PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC selber bauen!



Pray
06.02.2009, 20:24
Hi,

da mein Rechner schon langsam den Geist aufgibt (ist ein uralter Rechner aus dem Jahr 2000-2002) benötige ich allmählich einen neuen. Will mir aber selber einen machen. Da ich mich aber null mit diesem Gebiet auskenne (es aber trozdem gerne könnte, nur weiß ich nicht wie, wo und was) wollte ich euch fragen, ob ihr irgendwelche nützliche Foren kennt.

mfg Pray

Whiz-zarD
06.02.2009, 21:19
Reicht dir unser Forum nicht? :(

Was genau willst du denn wissen?

Pray
06.02.2009, 21:30
Hmm, mal schauen ob es langt. Ich würde halt lieber gleich von den "Profis" lernen. Aber ich probiers auch hier mal.

Zu meiner Frage. Ich wurde gerne wissen, was man alles braucht, sowohl Hardware als auch Software.
Gibt es einen Unterschied zwischen den ganzen Marken, sowohl bei den Grafikkarten als auch bei den Motherboards.
Gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie man die ganzen Sachen einbauen muss.
Kann man jedes beliebige Gehäuse verwenden?

Das wars erstmal. Vielleicht kommen noch welche dazu.

Pray

Satyras
06.02.2009, 21:40
Hm ... ich liste auf:


Mainboard
Prozesser (Muss zum Mainboard kompatibel sein bzw umgekehrt)
Festplatte
Gehäuse
Netzteil(wenn nicht bei Gehäuse dabei)
Laufwerk
Grafikkarte
Soundkarte
Arbeitsspeicher
evtl. Netzwerkkarte
Betriebssystem diener Wahl

Whiz-zarD
06.02.2009, 21:45
Hmm, mal schauen ob es langt. Ich würde halt lieber gleich von den "Profis" lernen. Aber ich probiers auch hier mal.

Reicht es dir nicht, wenn ich damals als PC-Techniker gearbeitet habe und jetzt Assitent für Medieninformatik lernt? :(



Zu meiner Frage. Ich wurde gerne wissen, was man alles braucht, sowohl Hardware als auch Software.
- Software: Betriebssystem (Das Betriebssystem ist die Schnittstelle zwischen Benutzer und Rechner. Ob du noch weitere Software brauchst, musst du schon selbst entscheiden.)
- Hardware: Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte, ggf. Festplatte, ggf. CD/(HD-)DVD/Blu Ray Laufwerk (ROM oder RW)



Gibt es einen Unterschied zwischen den ganzen Marken, sowohl bei den Grafikkarten als auch bei den Motherboards.
Ja. Da kann dir ein sog. "Profi" auch nicht viel zu sagen, weil es zig unterschiedliche Hersteller gibt, die zig unterschiedliche Hardwarekomponenten basteln. Wenn, dann solltest du schon die Frage konkretisieren.


Gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie man die ganzen Sachen einbauen muss.
Nein. Hauptsache alles findet seinen richtigen Platz.


Kann man jedes beliebige Gehäuse verwenden?

Ja würde ich mit Jain antworten.
Wenn du dir ein (µ-)ATX Mainboard holst, dann du jedes ATX Gehäuse nehmen.
Es gibt aber noch ITX Mainboards. Dies sind sehr kleine Mainboards und sind für embedded PCs oder für Barebones von Shuttle gedacht (sehr kleine PCs).
Im allgemeinen sind diese Mainboards aber sehr teuer und bieten wenig performance.

Bei der Gehäusewahl kommt es aber auch drauf an, was du alles einbauen willst. Einige ATX Gehäuse sind etwas kleiner und man bekommt schwierigkeiten, z.B. 4 Festplatten einzubauen, wo schon andere Gehäuse sehr großzügig sind und man locker 10 Festplatten einbauen kann.

duke
07.02.2009, 03:50
Hallo.
Ersteinmal stellt sich bei einem PC Kauf noch die Frage, wieviel Geld man dafür ausgeben möchte. Das sollte erstmal der Grundgedanke sein, denn es nützt nichts, wenn man sich nen Highendteil zusammenstellt und nachher sieht, dass man eigentlich nur 600€ übrig hat. Zweitens gibt es was die Prozessoren angeht ebenfalls wieder zwei verschiedene Hersteller, die sich auf dem Markt rentieren, AMD und Intel. Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Ich habe mir selber im Dezember 2008 erst einen neuen Rechner gekauft, für rund 600€ auf Intel Basis.

* Mainboard
Hier solltest du einfach ein drauf achten, was das Mobo alles kann und was du unbedingt benötigst. (Einfach bei Skepsis mal Googlen)
Außerdem musst du aufpassen das du den richtigen Sockel wählst, bei AMD währe das zurzeit AM2+ und bei Intel LGA775. Plane für ein anständiges Mobo etwa 100€ ein.

* Prozesser
AMD oder Intel, ist die Frage. Die CPUs von AMD sind meist etwas günstiger, als die von Intel, aber Leistungstechnisch auch eher schwächer angesiedelt. Derzeit würde ich auch noch auf Dual Core Technolgie, anstatt Quad Core setzen, da die meisten Anwendungen eh noch nicht mit 4 Kernen zurechtkommen. Ein guter Allrounder im Intel Bereich ist hierbei ein CPU aus der E800er Reihe. Wie's bei AMD aussieht, kann ich dir jetzt leider nicht sagen. Würd dir auch noch raten, einen Extra CPU Kühler zu kaufen, da der Boxed nicht oft das gewünschte Kühlergebnis erreicht. Ich benutz derzeit für meinen den Mugen Scythe, ein zwar wuchtiger Kühler, aber dafür leise und effektiv im Einsatz. (ca. 30€)

* Festplatte
Kauf dir ordentliche Markenfestplatten. Achte dabei, das du SATA2 Festplatten kaufst, die IDE Technologie ist veraltet. Je nachdem wieviel Speicher du brauchst, wählst du dir eine passende Festplatte aus. Wobei ich entweder zu einer 500GB (ca. 50€) oder 1TB (ca. 100€) Version raten würde.
Was die Firma angeht, ich benutze derzeit Western Digital und bin soweit damit zufrieden. Hab auch von einigen gehört das Samsung Platten ganz inordnung sind. Von Seagate rate ich ab, da die in letzter Zeit einige Probleme mit ihrer Firmware hatten.

* Gehäuse
Ich würde darauf achten, dass das Gehäuse nicht gleich beim anfassen auseinander fällt. Die Verarbeitung sollte auch stimmen, damit unteranderem auch ein ordentlicher Luftstrom im Gehäuse möglich ist. (Bringt ja nichts, wenn dir deine eingebauten Teile im Gehäuse die Luftzufuhr versperren und nachher deine Komponenten unnötig erhitzen.) Achte auch später beim Einbau, dass die Kabel ordentlich mit Kabelbindern gemanaged sind und nicht lose im Gehäuse rumflattern. Von Gehäusen mit integriertem Netzteil würde ich ausserdem absehen, da das oft billige Netzteile sind. Als Hersteller von Gehäusen empfehl ich dir Lian Li. (ab 80€)

* Netzteil
Solang du dir keinen Ultra Highendrechner zusammenstellst, sollte hier ein vernünftiges 500W Netzteil völlig zulangen. Kauf dir aber keinen Billigmüll von irgendwelchen Noname Firmen. Die Taugen meist nichts. Gib lieber ein paar Euro mehr aus und bekomm dafür Qualität. Seasonic, Enermax, Corsair und Be Quiet! stellen qualitätiv gute Netzteile her. (ab ~55€)

* Laufwerk
Da sollte ein normaler DVD Brenner ausreichen, solang du dir keine Blurayfilme auf dem PC ansehen willst. LG oder Lite-On sind deine Anlaufstellen. (knapp 30€)

* Grafikkarte
Hier musst du auch wieder zwischen Nvidia und ATi entscheiden. Die aktuellen Mittelklassekarten sind hierbei die Nvidia Geforce 9800GT/X (ab 110€), sowie die ATi HD 4850/4870 (ab 160€). Eine Preisstufe höher findest du die Nvidia Geforce 280GTX (ab 450€) und die ATi HD 4870 x2. Ist hierbei auch relativ egal, von welchem "Subhersteller" (quasi Weiterverkäufer...) du die Karte kaufst, da sie sich meist nicht von der Referenzkarte des Herstellers unterscheidet und nur extra Software oder ähnliches mitsich bringt. (Ausser es steht irgendwas bei... ;))
Merke, dass ich mit meiner Nvidia Geforce 9800GT derzeitige Spiele noch Wunderbar spielen kann.

* Soundkarte
Meist reicht hier die OnBoard Lösung die auf dem Mobo vorhanden ist aus. Wenn du ein Klangfanatiker bist, schau dich nach einer Soundkarte von Creative um.

* Arbeitsspeicher
Hier solltest du nicht zögern und dir gleich 4GB RAM holen. Aktueller genutzter Speicher ist DDR2 RAM. Bist gut mit bedient wenn du dir ein 4GB Kit mit 2x2GB DDR2-800 RAM Riegeln kaufst. Halte dich hierbei an Speicherhersteller wie OCZ, Kingston oder Corsair. (ab 50€)


Joar. Das war soweit erstmal alles. Versuch dir einfach mal, einen Rechner in einem Onlineshop wie alternate.de oder hardwareversand.de zusammenzustellen. Du kannst dir den Rechner dort auch zusammenbauen lassen, falls du dir das selber nicht zutraust. Wenn du noch weitere Fragen hast oder deine Konfiguration die zu zusammengestellt hast "prüfen" lassen willst. Frag einfach hier weiter im Thread nach.

Gute Nacht. ;)

Pray
07.02.2009, 08:16
Reicht es dir nicht, wenn ich damals als PC-Techniker gearbeitet habe und jetzt Assitent für Medieninformatik lernt?

Doch, ich wusste es nur nicht. :D

@ Duke

Danke, dass hat mir sehr weitergeholfen.
Hab jetzt aber natürlich neue Fragen.

Ich hab mir jetzt folgendes zusammengestellt :

Mainboard (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=10081&agid=659)
Prozessor (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21668&agid=398)
Festplatte (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19758&agid=682)
Grafikkarte (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21428&agid=707)
Laufwerk (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23058&agid=834)
RAM (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24493&agid=599)
RAM Kühler (http://www2.hardwareversand.de/2VNVUQNVEz97S-/articledetail.jsp?aid=21721&agid=678)
Gehäuse (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9065&agid=625)

Kommt auf 457 Euro. Atm hab ich um die 600 Euro.
Lohnt es sich so einen zu machen, oder kann ich für 600 einen viel besseren kriegen?

Bei der Graka und beim Gehäuse war ich mir nicht so sicher. Ich denke mal es gibt bessere Grakas oder? Und beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher ob alles reinpasst.
Was haltet ihr davon?

Meine Fragen außerdem noch :

Was ist IDE?
Was ist dieses Busgeschwindigkeit
Ist es besser 2x 2 GB Ram zu kaufen oder gleich einen 4 GB Ram?
Was hat es bei den RAM mit den Speicher MHz zu tun?

Pray

Whiz-zarD
07.02.2009, 11:34
Wozu brauchst du nen RAM Kühler, der ist so unnütz, wie ein drittes Ei.

Ich würde dir raten 2x 2GB RAM zu kaufen, anstatt nur 1x 4 GB.
Der Grund an der Dual Channel Technologie. Bei 2x 2GB werden beide Module gleichzeitig mit Daten gefüttert, dadurch verringert sich die Speicher- und Lesezeit, weil die Aufgaben aufgeteilt werden.

Die Busgeschwindigkeit ist der Takt vom sog. Front Side Bus (FSB). Der Front Side Bus ist die Schnittstelle zwischen CPU und RAM.
Allerdings sind diese 800 Mhz nur Werbezahlen, da beim Intel 4 Datenpakete, mit einer Taktfrequenz von 200 Mhz, gleichzeitig verschickt werden (Quadpumped; 4 x 200 = 800 Mhz).
Bei DDR/DDR2 findet das selbe Spielchen Statt. Beim DDR (Double Data Rate) werden 2 Datenpakete gleichzeitig verschickt, während DDR2 4 Datenpakete verschickt.

IDE ist eine ältere Schnittstelle für Festplatten/Laufwerke. Heute wird allerdings mehr auf S-ATA gesetzt und IDE verschwindet langsam vom Markt.

Wenn du keinen allzu lauten Rechner haben willst, dann solltest du dir am Besten noch einen besseren CPU Kühler holen. Die Standarddinger sind (IMO) unerträglich laut. Für kleinere Geldbeutel sind die Dinger von Artic Cooling (z.B. der Arctic Freezer 7 Pro) recht empfehlenswert.

Ins Gehäuse passt schon alles rein, wird aber nichts großartiges sein.
Das Gehäsue besteht sicherlich aus dünnem, wackeligem Blech und das Netzteil da drinnen wird auch nicht berauschend sein.

Zur Grafikkarte kann ich auch nicht soviel sagen, ausser dass sie passt, da ich mich mit sowas schon seit längerem nicht mehr beschäftige.
Ich hab mittlerweile andere Ansprüche an einen PC, als ein Gamer.

NeM
07.02.2009, 12:11
Die ATI 3870 wäre eine vergleichbare Grafikkarte die 30€ billiger zu haben ist, zumindest bei hardwareversand.de

Ocelot
07.02.2009, 14:58
Ich baue meinen PC auch gerade um. Wie viel zahlt man ungefähr für

die Grafikarte 8800 GTS
den Prozessor Core 2 Duo e6400

Zudem bräuchte ich ein neues Mainboard, Sockel 775. Gibt es da ein besonders gutes und günstiges?

MaxikingWolke22
07.02.2009, 15:13
die grafikkarte maximal 100€, der prozessor weit weniger, etwa 70-80 maximal.

Pray
07.02.2009, 15:17
Wie sieht denn so ein Gamer PC für 600 Euro aus? Hat jemand Daten. Weil ich befürchte, dass der den ich zusammengesetzt habe, eher nicht so fürs gamen gemacht wäre. Spiele die ich spielen wurde währen dann eben Gothic 3, Drakensang, Empire Total War, Battlefield 2. Und dann natürlich die die erst erscheinen so wie Diablo 3 oder Starcraft 2.

Pray

duke
07.02.2009, 15:45
Wie sieht denn so ein Gamer PC für 600 Euro aus? Hat jemand Daten. Weil ich befürchte, dass der den ich zusammengesetzt habe, eher nicht so fürs gamen gemacht wäre. Spiele die ich spielen wurde währen dann eben Gothic 3, Drakensang, Empire Total War, Battlefield 2. Und dann natürlich die die erst erscheinen so wie Diablo 3 oder Starcraft 2.

Pray

Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 155,18 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5292

Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940 34,11 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7624

WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 52,29 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8957

Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz 45,52 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18980

BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 69,75 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23126

Point of View GeForce 9800GT 512MB PCI-Express 107,51 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25104

Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe 23,82 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22464

ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX 75,37 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22387

4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Fatal1ty Edition Dual Channel 49,35 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22893

Summe: 612,90€

Eine ähnliche Konfiguration besitz ich ebenfalls. Was den Kühler angeht, müsstest du nochmal schauen, der ist jetzt nur wahllos ausgewählt, schau dich aufjedenfall mal nach Scythe Kühler um. Das Mobo sollte auch für die Zwecke genügen und hat einen halbwegs aktuellen Chipsatz. Das RAM Kit ist nen 2x2GB Kit. Das Coolermaster Gehäuse ist nen gutes Lowcost Gehäuse.
Mit dieser Konfiguration kann man außerdem problemlos aktuelle Spiele spielen. GTA IV, Burnout Paradise, Mirrors Edge... läuft alles noch flüssig, sogar mit Kantenglättung. ;)

h!tm@n
07.02.2009, 16:11
Falls jemand von euch ne anleitung braucht, wie man die einzelnen komponenten einbaut, in der (glaub ich) aktuellen ausgabe der Gamestar gibts ne schritt für schritt erklärung. wenn bedarf besteht, würd ich den artikel einscannen und hier hochladen...

Pray
07.02.2009, 16:51
@ Duke : Danke, du bist echt ein netter Typ xD

@ Hitman : Das wäre sehr hilfreich. :)

h!tm@n
07.02.2009, 18:30
OK, hier erstma die Scans als Rar archiv (bilderupload kommt später)
http://www.fileuploadx.de/638613
nicht wundern wegen der größe, das sind 11 seiten ;)

http://img18.imageshack.us/img18/8348/cci0702200900000kb2.th.jpg (http://img18.imageshack.us/my.php?image=cci0702200900000kb2.jpg) http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/z23333h2_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=z23333h2.jpg) http://img18.imageshack.us/img18/5649/cci0702200900002nm2.th.jpg (http://img18.imageshack.us/my.php?image=cci0702200900002nm2.jpg) http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/x43338g2_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=x43338g2.jpg) http://img26.imageshack.us/img26/4643/cci0702200900004iw2.th.jpg (http://img26.imageshack.us/my.php?image=cci0702200900004iw2.jpg) http://img14.imageshack.us/img14/9152/cci0702200900005bg7.th.jpg (http://img14.imageshack.us/my.php?image=cci0702200900005bg7.jpg) http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/o32774h2_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=o32774h2.jpg) http://img11.imageshack.us/img11/5615/cci0702200900007cd8.th.jpg (http://img11.imageshack.us/my.php?image=cci0702200900007cd8.jpg) http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/d54553t2_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=d54553t2.jpg) http://img22.imageshack.us/img22/5070/cci0702200900009kp1.th.jpg (http://img22.imageshack.us/my.php?image=cci0702200900009kp1.jpg) http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/e8723w2_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=e8723w2.jpg)
So das waren alle. Falls sich jemand fragt, warum das hier so komisch aussieht, ich konnte teilweise imageshack net verwenden, weil die scans zu groß waren...

Ocelot
08.02.2009, 14:36
Muss ich mein Netzteil austauschen oder müsste es damit laufen? Bei meinem neuen Rechner wäre es dann die Grafikarte 8800 GTS ,der Prozessor Core 2 Duo e6400 und Mainboard MSI p35 neo2 oder Gigabyte ep35-ds3.

Netzteil* Tagan TG380-U01 Silence SE - 380 Watt
o 2 * 80 mm Lüfter
o 20-Pin Mainboard-Anschluss
o ATX 1.3 Spezifikationen
o Aktive PFC

• +3.3V: 28A, +5V: 37A, +12V: 22A, 5V: 0.8A, -12V: 1.0A

Whiz-zarD
08.02.2009, 14:48
Das Netzteil wird nicht passen.
Deine ausgesuchten Mainboards besitzen einen ATX2.0 Anschluss (24-Pin) aber dein Netzteil hat nur nun ATX1.x Anschluss (20-Pin).
Einige ATX2.0 Mainboards laufen auch mit einem ATX1.x Anschluss aber das System läuft teilweise recht instabil, weil eben die zusätzliche Stromversorgung fehlt.

Daher musst du wohl dir ein neues Netzteil besorgen.

Andrei
10.02.2009, 16:22
Hi!

In einem Monat wird es soweit sein! Ich werd mir endlich einen neuen Rechner zulegen! Da ich aber vor habe mir den selber zusammen zu stellen, oder von einem Profi zusammenstellen lassen werde, mach ich mich mal langsam daran die Teile hierfür auszusuchen. ( Hab leider mit Fertig PC's schlechte erfahrungen gemacht :\ )

Also im Auge hätt ich ja einen PC, der auf Spiele und Multimedia Nutzung ausgelegt ist. Angeschlossen würde der PC an einen Samsung LE 26 R 72 B 26-Zoll/ 66 cm 16:9 "HD ready" LCD-Fernseher. Nach möglichkeit sollte der PC leise sein, natürlich weis ich dass das bei einem Gaming PC nicht ohne weiteres machbar ist, aber wenn ich über den PC Filme schauen möchte, sollte die lüfter geräusche möglichst nierdrig sein.

Da ich leider keine Ahnung über die innerreien eines PC'S habe möchte ich euch bitten mir bei der Wahl zu Helfen!
Mein Preisrahmen liegt zwischen 1000 und 1200€
Hab ihr vorschläge für einzelne Teile oder gar ein komplettes System?

h!tm@n
10.02.2009, 16:47
Guck ma weiter oben, da sind einige rechner konfigs ;). Zudem is auch ne Anleitung zum Zusammenbau dabei...

Ocelot
10.02.2009, 17:31
Wie viel bekomme ich noch für die einzelnen Teile ungefähr? Oder für alles zusammen?

Intel Pentium 4 Prozessor mit 3,2 GHz
2 GB Ram Arbeitsspeicher
Radeon X850 Grafikkarte
150 GB Festplatte

h!tm@n
10.02.2009, 18:38
Nicht viel, schätze ma ca. 100-150€. Wobei, wenn du Ebay vielleicht n bisschen feilscht, könntest du vielleicht mehr rausholen.

Andrei
12.02.2009, 13:08
hab jetzt mal 2 Systeme zusammengestelllt, was sagt ihr dazu?

1:

Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
246,36 €

Noctua NH-U12P New, AM2+/775
49,81 €

ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
117,89 €

Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
197,95 €

4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
45,39 €

LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe
24,89 €

Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
84,90 €

Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
65,46 €

BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
67,72 €

D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
29,64 €

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
86,94 €


Summe: 1055,03 €







2:

AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Coolermaster Dominator Xcalade mit Seitenfenster ohne Netzteil schwarz
BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X, ATX
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
86,94 €

Zusammenbau

_________________
Summe: 947.92 €

Andrei
14.02.2009, 00:23
hmm keine Meinungen/Verbesserungs Vorschläge zu den Systemen? So kennt man euch ja garnicht......:p

duke
14.02.2009, 03:29
hab jetzt mal 2 Systeme zusammengestelllt, was sagt ihr dazu?

1:

Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
246,36 €

Noctua NH-U12P New, AM2+/775
49,81 €

ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
117,89 €

Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
197,95 €

4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
45,39 €

LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe
24,89 €

Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
84,90 €

Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
65,46 €

BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
67,72 €

D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
29,64 €

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
86,94 €


Summe: 1055,03 €







2:

AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Coolermaster Dominator Xcalade mit Seitenfenster ohne Netzteil schwarz
BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X, ATX
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
86,94 €

Zusammenbau

_________________
Summe: 947.92 €

System 1:
Soweit ganz Ok, aber würde wenn du bisschen mehr über hast die HD4870 X2 nehmen. Auch beim RAM würd ich lieber auf OCZ, Corsair oder Kingston zurückgreifen, Grund ist einfach, dass diese Firmen qualitativ besseren RAM herstellen.

System 2:
Ebenfalls wieder die Grafikkarte, die du halt durch eine HD4870 X2 austauschen könntest. Und genauso beim RAM. Hol dir lieber nen 4GB Kit von OCZ, Corsair oder Kingston mit 2x2GB Riegeln. Ist preislich auch nicht anders.

Andrei
14.02.2009, 09:51
hab mir das bei der Grafikkarte auch schon gedacht, aber laut ein paar meinungen im I-Net sei die x2 Version viel zu Laut und der Preis würde die anscheinend minimale verbesserung nicht rechtfertigen.
Beim Ram hätt ich eigneltich an GEIL Riegel gedacht, sollen ganz gut sein.

Auratus
18.02.2009, 09:10
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 155,18 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5292

Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940 34,11 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7624

WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 52,29 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8957

Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz 45,52 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18980

BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 69,75 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23126

Point of View GeForce 9800GT 512MB PCI-Express 107,51 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25104

Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe 23,82 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22464

ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX 75,37 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22387

4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Fatal1ty Edition Dual Channel 49,35 €
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22893

Summe: 612,90€

Eine ähnliche Konfiguration besitz ich ebenfalls. Was den Kühler angeht, müsstest du nochmal schauen, der ist jetzt nur wahllos ausgewählt, schau dich aufjedenfall mal nach Scythe Kühler um. Das Mobo sollte auch für die Zwecke genügen und hat einen halbwegs aktuellen Chipsatz. Das RAM Kit ist nen 2x2GB Kit. Das Coolermaster Gehäuse ist nen gutes Lowcost Gehäuse.
Mit dieser Konfiguration kann man außerdem problemlos aktuelle Spiele spielen. GTA IV, Burnout Paradise, Mirrors Edge... läuft alles noch flüssig, sogar mit Kantenglättung. ;)

Klingt sehr gut, aber da nagt eine Frage an mir: Sind die auch XP-tauglich? Ich möchte ungern Vista an der Backe kleben haben müssen, weils nicht mit XP geht.

Defc
18.02.2009, 09:52
336,91 €

DVD-Brenner: Samsung SH-223F bare schwarz 22,98 €
Mainboard: ECS A780GM, AM2+, ATX 55,94 €
GraKa: MSI RX3870-T2D512E-OC, 512MB, PCI-Express 70,86 €
Festplatte: Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB 38,65 €
CPU: AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2 61,89 €
Netzteil: BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6 40,33 €
RAM: 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 8,39 €
RAM: 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 8,39 €
Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,48 €

Reicht vollkommen aus.
Hardwareversand.de, Teile suchen und auswählen, fertig.

duke
18.02.2009, 13:07
Klingt sehr gut, aber da nagt eine Frage an mir: Sind die auch XP-tauglich? Ich möchte ungern Vista an der Backe kleben haben müssen, weils nicht mit XP geht.

SIcher, geht alles wunderbar. Einzige halt nur, dass du unter XP nur an die 3.3GB RAM nutzen kannst, weil's eben nur nen 32bit System ist. (Hättest du aber auch das Problem bei ner normalen 32bit Vista Version...)
Also wenn du nicht unbedingt die anderen paar MB RAM noch willst, reicht nen normales Win XP völlig aus. Vom Win XP 64bit würd ich aber abraten, weil's da wohlmöglich Probleme mit der Treiberbeschaffung geben könnte. Von MSI Boards mit nem P35 Chipsatz würd ich unteranderem auch noch abraten, besitze selber solch eines und musste erstmal mein BIOS per Floppy Notflashen, damit er überhaupt mit dem E8400 klarkam. Mit dem ASUS P5QL Pro sollte der Prozessor aber wunderbar ohne Probleme laufen.

robx
18.02.2009, 14:20
Von MSI Boards mit nem P35 Chipsatz würd ich unteranderem auch noch abraten, besitze selber solch eines und musste erstmal mein BIOS per Floppy Notflashen, damit er überhaupt mit dem E8400 klarkam.

Welches Board war das genau? Ich habe nämlich selber ein MSI P35 Mainborad mit dem 8400. Nicht, dass bei mir irgendwas nicht ordentlich läuft und ich es übersehe.

Auratus
18.02.2009, 14:23
3 Bedenken:
Samsung HDD soll wohl ziemlich...schlecht sein? Ersatz?Besser? (http://geizhals.at/deutschland/a392384.html)
DVD Brenner mit Disc-Verzierung, wer brauch denn sowas?
Gibt doch auch schnelleren RAM?Diesen hier? (http://geizhals.at/deutschland/a363407.html)

€dit: Hier mein System, wie ich es mir grade bestellt habe: (800 Euro)

SATAII 500GB Seagate 7200.12 ST3500418AS 16MB 7200 U/MIN (#407381) 51,37 Euro 51,37 Euro
Core2 Duo E8400 BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333 Stepping E0 SLB9J (#20956) 152,90 Euro 152,90 Euro
DDR2 4096MB KIT PC1066 OCZ Platinum XTC CL5-5-5-18 (#35381) 55,90 Euro 55,90 Euro
S775 ASUS P5QL Pro GSA 4D2 FSB1600 P43 (#11948) 72,16 Euro 72,16 Euro
DVDB SATA LiteOn LH-20A1S schwarz bulk (#351507) 23,90 Euro 23,90 Euro
Zalman CNPS 8000 S754/775/939/940 (#260383) 32,42 Euro 32,42 Euro
MIDI Coolerm. Centurion534 Lite Black o.NT (#701139) 44,79 Euro 44,79 Euro
Netzteil Coolermaster 500W SilentPro RS500 80+ (#310728) 69,72 Euro 69,72 Euro
MS Windows XP Pro x64 OEM ( 64BIT ) (Multilingual) (#202924) 124,90 Euro 124,90 Euro
TAS Logitech Cordless Desktop S520 USB,PS2 (#110598) 41,91 Euro 41,91 Euro
PCIe 512MB 9800GT Leadtek WinFast (#502581) 107,69 Euro
Gesamtbetrag Brutto 777,66 Euro

Bluescreen
23.02.2009, 13:31
hab jetzt mal 2 Systeme zusammengestelllt, was sagt ihr dazu?

1 [...]
ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
117,89 €
Gutes Board, würde ich auch nehmen.

Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
197,95 €Ich hab auch eine, allerdings mit 512MB. Hast du 3 22"-Bildschirme, oder wozu zum Teufel 1GB Grafikspeicher?


LG GH22LS30 bare schwarz SATA II LightscribeIch hab auch einen Lightsribe Brenner... Den wirst du auch nie benutzen! ;-)

[/QUOTE]Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II[/QUOTE]Hab ich auch, gutes Gerät.


Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
86,94 €Merkt euch mal den Preis...


Summe: 1055,03 € Stange Geld...



2:

AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+Ich steh halt auf AMD. Aber willst nicht vllt ein paar Wochen auf den AM3 Sockel warten?


3 Bedenken:
Samsung HDD soll wohl ziemlich...schlecht sein? Ersatz?Besser? (http://geizhals.at/deutschland/a392384.html)Nein, kann ich nicht bestätigen. Liegt in Leistungstest (http://www.tomshardware.com/de/HD103UJ-Spinpoint-F1-WD1000FYPS-Caviar-GP,testberichte-239886.html)s vorn.

€dit: Hier mein System, wie ich es mir grade bestellt habe: (800 Euro)[...]
MS Windows XP Pro x64 OEM ( 64BIT ) (Multilingual) (#202924) 124,90 Euro 124,90 Euro [/QUOTE]Die verlangen für ein veraltetes Betriebssystem, das eine OEM Version ist, 130€, und für das tolle neue Vista 90€?
Halloho, da läuft doch irgendwas schief!

Pray
23.02.2009, 14:47
Aber willst nicht vllt ein paar Wochen auf den AM3 Sockel warten?

Was wird den der unterschied zwischen AM2 und AM3 sein?
Bzw. Was wird denn noch so viel neues bis ende des Jahres kommen. Denn erst dann hab ich das Geld zusammen xC

Eine Frage bezüglich meines Laufwerkes. Und zwar öffnet es sich manchmal nicht. Kann es sein das es kaputt ist?

robx
23.02.2009, 15:07
Ich hab auch eine, allerdings mit 512MB. Hast du 3 22"-Bildschirme, oder wozu zum Teufel 1GB Grafikspeicher?


Vor einem halben Jahr hätte ich vielleicht auch noch gesagt, dass 512 MB völlig ok sind und 1 GB keinen Aufpreis wert ist, inzwischen macht aber 1 GB bei 24" Monitoren mit 1920 x 1200 in jedem Fall Sinn und aktuelle Spiele (allen voran GTA4) profitieren auch bei kleineren Auflösungen davon.

Bluescreen
23.02.2009, 15:24
Was wird den der unterschied zwischen AM2 und AM3 sein?
-->

[...]Der neue Sockel AM3 unterstützt, im Gegensatz zum Sockel AM2+, DDR3 Speicher. Die aktuellen CPUs verfügen aber über einen DDR2/DDR3 Kombicontroller und laufen daher auch in AM2/AM2+ Mainboards, sofern es ein entsprechendes Biosupdate gibt.
Der umgekehrte Fall gilt allerdings nicht. Da AMD das Pin-Layout des Sockel AM3 leicht modifiziert hat sind Sockel AM2 und Sockel AM2+ CPUs mit dem Sockel AM3 (mechanisch) inkompatibel). [...] Für den April wird auch der X4 950 (3,1 GHz) erwartet. [...]"


Bzw. Was wird denn noch so viel neues bis ende des Jahres kommen. Denn erst dann hab ich das Geld zusammen xC

Eine Frage bezüglich meines Laufwerkes. Und zwar öffnet es sich manchmal nicht. Kann es sein das es kaputt ist?


Vor einem halben Jahr hätte ich vielleicht auch noch gesagt, dass 512 MB völlig ok sind und 1 GB keinen Aufpreis wert ist, inzwischen macht aber 1 GB bei 24" Monitoren mit 1920 x 1200 in jedem Fall Sinn und aktuelle Spiele (allen voran GTA4) profitieren auch bei kleineren Auflösungen davon.Naja, wie du meinst. Die Grafikleistung der PowerColor HD4870 ist bei mir auf jeden Fall für alle Spiele (wie Slient Hunter 4, Gothic 3, Oblivion...) auf höchsten Einstellungen vollkommen ausreichend, und flüssig laufend.
Die Energiesparmodi bei normalen Desktop-Arbeiten scheinen nun auch zu funktionieren; war ein großes Manko der Graka bei ihrem Release.

MaxikingWolke22
23.02.2009, 15:53
allerdings sind diese spiele alle jahrealt, oblivion feiert bald seinen dritten geburtstag! die mindestanforderungen eines der anspruchsvollsten spielen immoment - gta 4, neben farcry3 o.ä. - sind mit einer graka-mb-ram-prozzi-kombination von 250€ gesamtwert gerade so erfüllt.

wenn der threadsteller also gerne spielt, sollte darauf das augenmerk gelegt werden.

ich verwende

amd x4 9650 4x2,3GHz
4GB ddr2-1066 ram
Club3D nVidia GeForce 9600GT 512MB
und ein passendes MB. hierbei ist die Graka noch das schlechteste Bauteil. es reicht allerdings für GTA4 auf mittleren anforderungen in jeder spielszene aus, auch wenn im hintergrund noch fraps läuft (was ja bald durch whizards empfehlung ausgetauscht wird ;))

nur so als eckwerte für einen aktuellen spiele-pc. allerdings ist immer alles nach spätestens einem jahr überholt, und in 2 jahren überrundet.

mfg

Pray
23.02.2009, 16:11
wenn der threadsteller also gerne spielt, sollte darauf das augenmerk gelegt werden.

Deswegen brauche ich auch ein neuen Rechner, weil man auf meinem grade mal Spiele wie Anno 1602 oder grade mal Dungeon Keeper 2 mit harten Rückler spielen kann -.-'


amd x4 9650 4x2,3GHz
4GB ddr2-1066 ram
Club3D nVidia GeForce 9600GT 512MB
und ein passendes MB. hierbei ist die Graka noch das schlechteste Bauteil. es reicht allerdings für GTA4 auf mittleren anforderungen in jeder spielszene aus, auch wenn im hintergrund noch fraps läuft (was ja bald durch whizards empfehlung ausgetauscht wird ;))

Ist die GeForce 9800GTX für dich Spiele die erst erscheinen ausreichen?

Bluescreen
23.02.2009, 16:17
Ist die GeForce 9800GTX für dich Spiele die erst erscheinen ausreichen?Nimm einfach eine ATI HD4870, damit bist du für längere Zeit auf der Sicheren Seite.
Die bringen grad einfach mehr Leistung, und das NVIDIA Zeug wird nur billiger, weil die auf ihren Karten hocken bleiben; Riesige Anfragen wurden storniert, weil niemand die Karten will.
Und was ist ein besseres Qualitätsmerkmal als Nachfrage?

NeM
23.02.2009, 16:32
Die Energiesparmodi bei normalen Desktop-Arbeiten scheinen nun auch zu funktionieren; war ein großes Manko der Graka bei ihrem Release.

Haben die 4800er Karten nicht noch immer diesen Powerplay Bug? Hab vor wenigen Minuten erst in einem andern Forum gelesen dass der Fehler nicht durch Softwareupdates zu beheben sein soll

Whiz-zarD
23.02.2009, 16:40
Und was ist ein besseres Qualitätsmerkmal als Nachfrage?

Nachfrage ist kein Qualitätsmerkmal.

MaxikingWolke22
23.02.2009, 21:26
ähem... wenns direkt ums spielen geht, bin ich gefragt.

1. gta 4 hat höhere anforderungen als so manches jetzt erscheinende spiel.

die leistung ist befriedigend bis ausreichend, teilweise gut.

2. nvidia wird von weit mehr herstellern unterstützt. gta4 z.b. lief anfangs gar nicht auf ati-karten. die meisten spiele verlangen eine stärkere ati- als nvidia-karte. das bedeutet, bei nvidia steht man auf der guten seite.

nachfrage ist deshalb kein qualitätsmerkmal, weil die meisten leute eben nicht so wie hier sich vorher informieren.

die 9800GTX ist besser als die 9600gt. die ist dann im bereich 3- bis 2+

letztendlich sollte die karte mind. 512MB haben.

also, deinem namen nach, bluescreen, überlass das ganze hier pc- und evtl. marktexperten :D;) (spaß)


und wie kannst du sagen, dass die mehr leistung bringen, wenn doch nvidia billiger ist, wie du selbst sagtest?!

berechnest du die grafikleistung nicht in abhängigkeit vom preis, sondern vom gewichts oder danach, ob sich der propeller rechts- oder linksrum dreht? komm mal klar - zum vergleich von ware muss man überlegen: wo bekomme ich mehr fürs GLEICHE geld - und hier geht es um mehr leistung, nicht um gewicht oder geschmack... :rolleyes: und daher hat nvidia ein bessers verhältnis und noch o.g. vorteile bei aktuellen spielen.

hoff ich konnt helfen.

NeM
23.02.2009, 22:09
Also ich weiß jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll... :D

Bluescreen
24.02.2009, 21:46
Haben die 4800er Karten nicht noch immer diesen Powerplay Bug? Hab vor wenigen Minuten erst in einem andern Forum gelesen dass der Fehler nicht durch Softwareupdates zu beheben sein sollSicher? Dann ist sie aber eine echte Energiesparkarte...


Nachfrage ist kein Qualitätsmerkmal.Das sieht die Marktwirtschaft aber anders...

Whiz-zarD
24.02.2009, 21:49
Das sieht die Marktwirtschaft aber anders...

Du willst mir also sagen, nur weil VW mehr Autos verkauft, als Porsche, ist VW dann automatisch besser weil sie eine höhere Nachfrage haben? O_o

Nur weil mehr Leute Windows benutzen, ist Linux automatisch schlechter?
Nur weil Aldi mehr billig Schokolade verkauft, als Edeka Milka Schokolade ist Milka schlechter?

Denk mal drüber nach ...

Die Nachfrage hat rein gar nichts mit Qualität zu tun.

Bluescreen
24.02.2009, 23:11
Vor ein paar Jahren standen alle total auf NVidia. Erst seit kürzerer Zeit ist ATI auf dem Vormarsch. Deshalb würde ich das keineswegs mit Microsoft vergleichen.
Die Karten werden gekauft, deren gute Leistung spricht sich rum. Ein Produkt das nicht gut ist, wird nicht gekauft; Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis macht es schließlich auch gut.

Aber ich will hier nicht länger vom Thema abweichen; ist nicht schon ein neuer ATI Chip angekündigt? Vllt lohnt es sich, ein paar Monate auf den zu warten?

NeM
24.02.2009, 23:18
Soweit ich weiß wird die neue Karte eine übertaktete 4870 sein.

Im Übrigen hat nVidia nicht wirklich was um 170€ im Angebot, das die Leistung einer 4870 erreicht. Es wird schon einen Grund haben, warum sich die Karten gut verkaufen. Den Post von Maxiking wollen wir also lieber wieder vergessen :)

Whiz-zarD
24.02.2009, 23:21
Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis macht es schließlich auch gut.
Ein gutes Preis/Leistungs verhältnis hat aber auch nichts mit Qualität zu tun.
siehe die alten AMD K6-2.
Die wurden zu einem Verkaufsschlager, weil die sehr günstig waren, im Gegensatz zu den damaligen Intel Pentiums.
Die K6-2 waren aber deutlich langsamer als die Pentiums und dennoch wurde der K6-2 verkauft, wie warme Semmeln, weil das Preis-/Leistungsverhältnis hier gestimmt hat.


Aber ich will hier nicht länger vom Thema abweichen; ist nicht schon ein neuer ATI Chip angekündigt? Vllt lohnt es sich, ein paar Monate auf den zu warten?
Es lohnt sich generell nie zu warten. Wenn man auf eine neue Generation wartet, kündigt der nächste Hersteller die nächste Generation an und man wartet wieder auf diese usw.
Folglich wird man sich so nie irgendwelche Hardware kaufen, weil man immer auf die nächste Generation wartet.
Wer sich ein PC kaufen will, der soll es tun und nicht auf die nächste Generation warten. Der jetzige PC wird immernoch gut sein, für die kommenden Spiele.

MaxikingWolke22
25.02.2009, 12:36
die nachfrage wird nicht nur von der qualität, sondern größtenteils durch werbung, verbundenheit (zu z.b. einer deutschen automarke) oder die nutzung durch vorbilder beeinflusst -.-

ich stimme whizzard zu; bei pcs bring warten nichts, weil es sich im monatstakt ändert. und aktuelle spiele reichen ja erstmal. es ist ja eine gewaltige spanne zwischen gta4 und dem, was der threadsteller immoment spielt.

Andrei
25.02.2009, 16:22
Hi!

Ich hab mir mal einen "leisen" gaming PC, ohne Wasserkühlung, von einem Kollegen zusammenstellen lassen, was sagt ihr dazu?

Tower:
THERMALTAKE Soprano schwarz

Mainboard: ASUS P5QL-EM Socket775 FSB1600 G34 Chip

CPU:
INTEL Core2Quad Q9400 2660MHz LGA775 6MB Cache FSB1333 45nm CPU

Netzteil:
ANTEC NeoPower 650 Watt Netzteil

Laufwerk
Samsung DVD+-R/RW/DL SATA Black Bul


Festplatte
Samsung 500GB 7200rpm 32MB SATA

RAM
Kingston DDR2-Ram 2GB x2

GRAKA
GIGABYTE Radeon HD4850 1024MB DDR3 256bit 2vDVI TVout SVideoout HDCP passiv PCI-Express2.0

Kühlung
THERMALTAKE Cooler Sonic Tower Rev. Fanless Intel Heatpipe Technologie Modding

Alles zusammen ohne Betriebssystem um 999€


Gibt es eingeltich gute Gaming PC hersteller wo man auch was brauchbares bis ca 1000€ findet? Wenn ja, bitte link posten!

EDIT:

was sagt ihr zu diesem Angebot?

http://www.redcoon.at/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B162438/cid/8009/refId/geizhals/

Pray
26.02.2009, 18:42
Eine Frage : Ist es egal welches Gehäuse man nimmt? Denn ich hab heute ein altes Gehäuse bei mir gefunden, das noch ziemlich okay ist.

Pray

Bluescreen
26.02.2009, 18:47
Es Gibt sogenannte Formfaktoren bei Motherboards, du musst schaune das du die Schraublöcher im Gehäuse hast, an denen das Board befestigt wird. Such mal nach ATX oder Formfaktor bei wikipedia, da ist eine gute Grafik mit den verschiedenen Typen.

Die folgenden beiden Prozessoren werden mit der gleichen Verlustleistung (45W) angegeben:
AMD Athlon X2 4450e (2x 2,3GHz)
AMD Athlon64 LE-1640 (1x 2,6 GHz)


Kennt jemand einen Testbericht zu deren Stromverbrauch?
Ich suche halt einen Prozessor für ein wirklich Engergieeffizientes bzw. -sparendes System, das nicht allzuviel Leistung braucht.
Ein gutes Board hätte ich schon: Gigabyte MA78GM-S2H.

Whiz-zarD
26.02.2009, 18:47
Es kommt drauf an, obs noch ein AT oder ein ATX Gehäuse ist.
Wenns ein ATX Gehäuse ist, kannst du es benutzen, sofern du nachher alles reinbekommst.

Obs ein ATX Gehäuse erkennst du schnell daran, ob auf der Rückseite sind ein abnehmbares Blech befindet.

Pray
27.02.2009, 08:26
Hmm, schade dann muss ich mir doch noch ein neues Gehäuse kaufen.

Jetzt zwei Fragen :

- Lohnt es sich eine Phenom II X4 940 BE oder eine X4 920 zu kaufen oder dann doch lieber auf die noch neueren mit AM3. Sind die eigentlich Dual? Denn auf hardwareversand.de steht davon nichts.

- Was hat es mit den 3 Rechenkerne von der X3 720 BE zu tun. Und den 4 Kernen von der X4 810. Hat die 810 eine bessere Leistung oder was?

Pray

Bluescreen
27.02.2009, 16:38
- Lohnt es sich eine Phenom II X4 940 BE oder eine X4 920 zu kaufen oder dann doch lieber auf die noch neueren mit AM3. Sind die eigentlich Dual? Denn auf hardwareversand.de steht davon nichts.
AMD hat eine hilfreiche Namengebung. Das XY bedeutet, der Prozessor hat Y Kerne. Der Phenom II X4 940 hat folglich 4 Kerne. (Oder Meintest du den Arbeitsspeicher? Phenom II unterstützt jedenfalls DualChannel Memory bis 1066 Mhz, der Alte nur bis 800Mhz)


- Was hat es mit den 3 Rechenkerne von der X3 720 BE zu tun.
Die 3 Kerner sind ehemalige 4 Kerne, bei denen ein Kern defekt und deswegen abgeschalten ist; Zumindest war das früher so.


Und den 4 Kernen von der X4 810. Hat die 810 eine bessere Leistung oder was? Edit:
...Ich glaub, jetzt versteh ich die Frage nicht mehr? Meinst du den Arbeitsspeichertakt? SIngle/Dual Channel?

Pray
01.03.2009, 08:36
Danke. Jetzt hab ich aber gleich eine neue Frage bezüglich CPU und MoBo.

Phenom X4 9550 (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21274&agid=597)

Der ist ja Quad. Beim Mobo (den ich aber grad in hardwareversand.de nicht finde) unterstützt Quad, hat 4 Steckplätze für RAM. Heißt das man müsste in jeden Steckplatz ein Ramriegel setzen, damit das Quad überhaupt funktioniert?

Whiz-zarD
01.03.2009, 11:01
Nein.
Quad Core heisst nur, dass 4 CPU Kerne in einem CPU Gehäuse zu finden sind. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Mit dem RAM hat das nichts zu tun.

Satyras
01.03.2009, 11:01
Danke. Jetzt hab ich aber gleich eine neue Frage bezüglich CPU und MoBo.

Phenom X4 9550 (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21274&agid=597)

Der ist ja Quad. Beim Mobo (den ich aber grad in hardwareversand.de nicht finde) unterstützt Quad, hat 4 Steckplätze für RAM. Heißt das man müsste in jeden Steckplatz ein Ramriegel setzen, damit das Quad überhaupt funktioniert?

Die Prozessorkerne und der Ram haben was das angeht nichts miteinander zu tun. Quad-Core beim Prozessor heißt, dass er vier Kerna hat, die parralel zueinander arbeiten. Das beitet Geschwindigkeitsvorteile, zumindest wenn das Programm darauf oprimiert ist.

Pray
01.03.2009, 11:08
Hmm, aber beim Duo muss man doch die Ramriegel in den Duoslot einbauen. Ist das beim Quad dann egal oder wie?

Whiz-zarD
01.03.2009, 11:11
Hmm, aber beim Duo muss man doch die Ramriegel in den Duoslot einbauen. Ist das beim Quad dann egal oder wie?

Wo hast du denn diesen Kram her? O_o
Ich glaub, du verwechselst die Begriffe Dual Channel und DualCore bzw. bringst die Begriffe miteinander in Verbindung.

Das sind zwei Begriffe, die nichts miteinander zu tun haben.
Dual Channel gibt es auch schon Jahre vorher, bevor der erste DualCore CPU auf dem Markt kam.

Pray
01.03.2009, 11:55
Von einer Zeitschrift. Aber nun zum Problem. Wenn ich also ein Riegel mit sagen wir mal 2 GB einbaue, heißt das dann das jeder Kern 500 MB für sich beansprucht oder wie?

Whiz-zarD
01.03.2009, 12:05
Da wird nichts aufgeteilt oder sonstigen Schabernack mit dem RAM getrieben.
Jeder Kern hat den vollen Zugriff auf die 2GB.

Andrei
02.03.2009, 19:34
Okay was sagt ihr zu diesen Systemen?


INTEL Core i7-920 QuadCore System

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter
Mainboard : MSI X58 Platinum LGA1366 X58 DDR3
CPU : INTEL QuadCore i7-920 4x2.66GHz
Speicher : Kingston 6GB 1333MHz DDR3 NON-ECC (3x2GB Kit)
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: ATI Radeon 4870 Toxic 512MB DDR5
GB-LAN und 7.1 Sound onboard
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Microsoft Office 2007 Home & Student
( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )


€ 1.380.-- incl. Mwst
€ 1.150.-- netto ohne Mwst




INTEL Q9550 QuadCore System

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter
Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: ATI Radeon 4870 Toxic 512MB DDR5
GB-LAN und 7.1 Sound onboard
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Microsoft Office 2007 Home & Student
( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )

€ 1.265.-- incl. Mwst
€ 1.054.17 netto ohne Mwst

VIelleicht könnte ich mich bei der Graka noch für die 1024Mb Version von Sapphire entscheiden. ( dann würde ich aber das zweite system nehmen damit es sich ausgleicht) . Leider soll die Sapphire Version der Radeon 4870 etwas laut sein, wenn ihr hier einen anderen Anbieter habt der ne leisere Version hat, bitte melden.
Habt ihr noch verbesserungs, verbilligerungs vorschläge? Der Preis ist inklusive zusammenbau, OS, office und 1 Jahr Garantie.

Bluescreen
02.03.2009, 19:40
VIelleicht könnte ich mich bei der Graka noch für die 1024Mb Version von Sapphire entscheiden. ( dann würde ich aber das zweite system nehmen damit es sich ausgleicht) . Hab ich schon gefragt wieviel Bildschirmfläche du hast?


Leider soll die Sapphire Version der Radeon 4870 etwas laut sein, wenn ihr hier einen anderen Anbieter habt der ne leisere Version hat, bitte meldenDie meisten Grafikkartenhersteller sparen bei der Kühlung. Kauf dir am Besten einfach einen zum austauschen. Ich hab mir den Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo für die PowerColor HD4870 gekauft; Und es hat sich gelohnt.

Andrei
02.03.2009, 19:47
naja es ist ein 26 Zoll HD gerät von Samsung. Hab ein bisschen gegoogel und die Gainward Golden Sampel gefunden, die anscheined Gute Leistung bringt und Leise ist.

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Gainward/HD4870_Golden_Sample/289078/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI

Bluescreen
02.03.2009, 19:50
naja es ist ein 26 Zoll HD gerät von Samsung. Hab ein bisschen gegoogel und die Gainward Golden Sampel gefunden, die anscheined Gute Leistung bringt und Leise ist. Ich bin sicher, da reichen 512MB locker.


http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Gainward/HD4870_Golden_Sample/289078/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATIIst halt ein bisschen viel Geld zum ausgeben...

Andrei
02.03.2009, 20:05
ich glaub ich greif zum Q9550 System und werde mir dafür ne HD 4870 1024MB VRAM leisten. ( Weiß nur noch nicht welchen Anbieter ! HILFE! :confused: )
Danke für deinen vorschlag Bluescreen, aber ich werde wohl doch zur 1024 Version greifen.

robx
02.03.2009, 20:07
Ich bin sicher, da reichen 512MB locker.


Ich zitiere gerne nochmal meinen Post 2 Seiten zuvor:


Vor einem halben Jahr hätte ich vielleicht auch noch gesagt, dass 512 MB völlig ok sind und 1 GB keinen Aufpreis wert ist, inzwischen macht aber 1 GB bei 24" Monitoren mit 1920 x 1200 in jedem Fall Sinn und aktuelle Spiele (allen voran GTA4) profitieren auch bei kleineren Auflösungen davon.

@Andrei:
Ich kann dir garantieren, dass aktuelle und zukünftige Spiele, etwa GTA4, mit 512 MB auf einem 26" Gerät (1920 x 1200) in höheren Einstellungen ruckeln werden. Das liegt daran, dass Texturen bei dieser großen Auflösung viel Speicherplatz verbrauchen und wenn der Videospeicher nun mal voll ist, wird mit geringer Geschwindigkeit direkt von der Festplatte gestreamt.

Andrei
02.03.2009, 20:38
ah Danke für die erklärung.

Welche 1024MB Karte würdet ihr vorschlagen?

Ah weils mir grade einfällt das erste System ( das teuerer) ist DD3 fähig das zweite nur DDR2. Sollte ich auf Lange sicht hin eher DD3 nehmen? Dann würde ich aber nicht mehr genug Geld für ne besserer Graka haben und müsste bei ner 512 MB Version bleiben.

Edit: Hoppala wie ist denn jetzt dieser Doppelpost passiert............... °_° sorry

NeM
02.03.2009, 23:21
Wie wärs mit einer 9800 GTX+? Fangen bei 150€ an, für 30€ mehr gibts allerdings schon die 4870

Bluescreen
03.03.2009, 12:51
Wie wärs mit einer 9800 GTX+? Fangen bei 150€ an, für 30€ mehr gibts allerdings schon die 4870Pass auf dass das nicht einfach nur eine alte, umbenannte Karte ist. Ich kann jetzt keine NVIDIA Karten empfehlen, obwohl ich die früher auch genutz habe; Aber die tricksen höchstens bei ihren Benchmarks, im Feld liegt ATI weiter mit gutem Preis/Leistungsverhältnis vorn.
Ich würde auch nicht zu viel ausgeben; Die HD 4850 reicht eigl. schon; Man muss sich eh wieder eine Kaufen in vllt 1,5 Jahren, dann sollte man lieber nicht zuviel ausgegeben haben (Wenn man immer aktuell bleiben will)

Whiz-zarD
03.03.2009, 13:24
Ich kann jetzt keine NVIDIA Karten empfehlen, obwohl ich die früher auch genutz habe; Aber die tricksen höchstens bei ihren Benchmarks, im Feld liegt ATI weiter mit gutem Preis/Leistungsverhältnis vorn.


Ja, klar und ATi/AMD tricksen natürlich nicht rum.
Ach halt warte, laut ATi/AMD waren diese Trickserei ja nur Bugs, die auch nur ausversehen 3D Mark optimeren ...

Dass die Hersteller an den Treibern rumschauben nur damit sie bessere Ergebnisse bei synthetischen Benchmarks erreichen ist seit über 10 Jahren kein Geheimnis mehr und das machen durchweg alle Grafikchiphersteller, höchstens vielleicht die Hersteller von Onboard Chips, da es sich bei diesen Dingern eh nicht lohnt und auch nicht mit den großen Grafikkarten konkurieren können.

Bluescreen
03.03.2009, 13:28
Ja, klar und ATi/AMD tricksen natürlich nicht rum.
Ach halt warte, laut ATi/AMD waren diese Trickserei ja nur Bugs, die auch nur ausversehen 3D Mark optimeren ...Das soll nur heißen, das NVIDIA gerade so tut, als seien sie wieder "die Besseren"; Was aber noch nicht soweit ist.
Nicht das sich da jemand auf's Kreuz legen lässt.



Entschuldigung, kommst du mir aggresiv vor, oder bilde ich mir das nur ein?

Whiz-zarD
03.03.2009, 13:41
Das soll nur heißen, das NVIDIA gerade so tut, als seien sie wieder "die Besseren"; Was aber noch nicht soweit ist.
Nicht das sich da jemand auf's Kreuz legen lässt.


nvidia gibt es aber zu, dass die Treiber optimiert sind, während ATi Jahre lang behauptet hat, dass die Optimierung nur ein Bug sei und jetzt doch endlich klein bei gegeben hat und doch nun sagt, dass die Treiber ebenfalls optimiert sind.

Und dass man sagt, dass man der bessere ist, macht ATi genauso. Das nennt sich Marketing.
ATi wird sicherlich wohl kaum sagen:"nvidia ist besser."

Und wie gesagt, das Optimieren der Treiber ist schon lang kein Geheimnis mehr und sollte eigentlich jeden klar sein, der sich etwas mit der Materie beschäftigt hat.

Andrei
03.03.2009, 16:03
INTEL Q9550 QuadCore System

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter
Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: Sapphire Radeon 4870 1GB DDR5 DVI-I ( DualLink )
GB-LAN und 7.1 Sound onboard
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Microsoft Office 2007 Home & Student
( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )

€ 1.289.-- incl. Mwst

So das wird wohl das System sein das ich Morgen Bestelle und hoffentlich noch vor Freitag bekomme.

Bluescreen
03.03.2009, 16:05
nvidia gibt es aber zu, dass die Treiber optimiert sind, während ATi Jahre lang behauptet hat, dass die Optimierung nur ein Bug sei und jetzt doch endlich klein bei gegeben hat und doch nun sagt, dass die Treiber ebenfalls optimiert sind.

Und dass man sagt, dass man der bessere ist, macht ATi genauso. Das nennt sich Marketing.
ATi wird sicherlich wohl kaum sagen:"nvidia ist besser."

Und wie gesagt, das Optimieren der Treiber ist schon lang kein Geheimnis mehr und sollte eigentlich jeden klar sein, der sich etwas mit der Materie beschäftigt hat.Nein, nein, es ging mir nicht um eine Grundsatzdiskussion.
Ich hab irgendwo Werbung gesehen von NVIDIA, von wegen "Der schnellste Grafikprozessor".
Mir ging es darum, sich nicht von sowas blenden zu lassen (immer frei nach dem Motto "Wir haben den Größten"), & nicht nur starre Belastungsbenchmarks betrachten, sondern viel mehr richtige Feld-Tests mit Messungen - bei Grafikkarten - im Spielbetrieb zu beachten.


INTEL Q9550 QuadCore System

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter
Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: Sapphire Radeon 4870 1GB DDR5 DVI-I ( DualLink )
GB-LAN und 7.1 Sound onboard
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Microsoft Office 2007 Home & Student
( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )

€ 1.289.-- incl. Mwst

So das wird wohl das System sein das ich Morgen Bestelle und hoffentlich noch vor Freitag bekomme.Kommt mir so teuer vor, liegt aber wohl nur an der MS Software, oder? Wie ist der Preis ohne den Schund?

NeM
03.03.2009, 16:45
Netzteil : 550W silent Netzteil mit 120mm Lüfter

Wenn die Kiste schon so teuer wird, kauf lieber auch ein ordentliches Netzteil, kein Noname. Wenn du das Geld dafür hast, schau dir die Enermax Modu82+ Reihe an. Falls das Geld dafür fehlt, würd ich entweder das Enermax Pro82+ nehmen (gleiches wie Modu82+, nur ohne abnehmbare Kabel) oder eins von Corsair, z.B. das 520HX

Andrei
03.03.2009, 16:47
okay danke für den Tipp mit dem Netzteil, mal schauen . Was das System ohne Software kosten? Ich glaub so um die 1075€.

Whiz-zarD
03.03.2009, 17:35
Ich hab irgendwo Werbung gesehen von NVIDIA, von wegen "Der schnellste Grafikprozessor".

Das Wort "Marketing" ist die aber ein Begriff, oder? ...

Dass Bullshit in der Werbung betrieben wird, macht nicht nur nvidia.
Und nur weil sie aggressives Marketing betreiben, kannst du nvidia nicht mehr empfehlen? O_o

http://www.doucetvideo.com/commercial.html
Und soviel zu ATi Werbung ...

NeM
03.03.2009, 17:47
Ich will noch was einwerfen... Warum ein Speicherset mit 3 Riegeln? Gibts da keine Probleme mit dem Dual Channel?

Whiz-zarD
03.03.2009, 18:12
Mainboards mit dem nforce Chipsatz soll die Möglichkeit haben, Dual Channel auch mit 3 Modulen betreiben. Andere Mainboard nur entweder mit 2 oder 4.
Allerdings weiss ich nicht, wie es aussieht, wenn man nur 3 Module einbaut und das Mainboard mit einem anderen Chiopsatz hat. Da weiss ich nicht, obs Probleme gibt.
Ich finde aber auch, dass 3 Module schwachsinnig sind. Entweder 2 oder 4 sollten es mMn schon sein.

Bluescreen
03.03.2009, 19:21
Das Wort "Marketing" ist die aber ein Begriff, oder? ...

Dass Bullshit in der Werbung betrieben wird, macht nicht nur nvidia.
Und nur weil sie aggressives Marketing betreiben, kannst du nvidia nicht mehr empfehlen? O_o

http://www.doucetvideo.com/commercial.html
Und soviel zu ATi Werbung ...Sag mal, ist immernoch nicht angekommen, worum es ging? Vielleicht war's beim erstenmal nicht für alle verständlich, aber ich hab's doch verdeutlicht?
Ich habe darauf hinweisen wollen, dass man dem neuen Argument NVIDIAs nicht zuviel Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte, dass sie "den schnellsten Grafikprozessor" haben, sondern sich lieber auf Tests mit aktuellen Spielen verlassen sollte. Das war nur ein einfacher & kleiner Hinweis.
Es geht nicht um Marketing, um Werbung, um deinen Glauben an NVIDIA oder ATI, Fremdwörter, Anschuldigungen, Feindseligkeiten...
Nur um einen Wink mit dem Zaunpfahl.


Ich will noch was einwerfen... Warum ein Speicherset mit 3 Riegeln? Gibts da keine Probleme mit dem Dual Channel?


Mainboards mit dem nforce Chipsatz soll die Möglichkeit haben, Dual Channel auch mit 3 Modulen betreiben.Das ist richtig, aber um es mit deinen Worten zu sagen, "Marketing". Der nforce Chipsatz fasst hier 2 Module zu einem zusammen; Macht also einen Dualchannel mit dem, ich nenne ihn mal ersten, und dem 2. & 3. zusammen. Im Endeffekt ist das genauso wie 2 Module im DualChannel, und eins im SingleChannel.


Ich finde aber auch, dass 3 Module schwachsinnig sind. Entweder 2 oder 4 sollten es mMn schon sein.Zustimmung!

Whiz-zarD
03.03.2009, 19:47
Das ist richtig, aber um es mit deinen Worten zu sagen, "Marketing". Der nforce Chipsatz fasst hier 2 Module zu einem zusammen; Macht also einen Dualchannel mit dem, ich nenne ihn mal ersten, und dem 2. & 3. zusammen. Im Endeffekt ist das genauso wie 2 Module im DualChannel, und eins im SingleChannel.



Also funktioniert es mit 3 -.-

Andrei
04.03.2009, 22:08
hi noch mal ne Frage zu mienem Zukünftiegn System. Da ich Windows Vista 64 Bit nutzen möchte, wegen höheren Ram Mengen, hab ich mich nun etwas im I-net über die 64 bit Version informiert. Meine Frage ist nun ob es immer noch kompatibilitäts Problem zwischen aktuellen und etwas älteren ( bis 2007) Games und Programmen gibt. Ich finde leider nur Listen anno 07 anfang 08.
Soll ich, da ich den neuen rehcner für Games und Multimedia anwendungen verwenden möchte, eher auf die 32 bit version umsatteln? Ich will mir später, unter 64 bit, vieleleicht12 bis16 Gb Ram zulegen :hehe:

Whiz-zarD
04.03.2009, 23:29
Die neueren Anwendungen sollten nun mittlerweile mit beiden Versionen kompatibel sein. Bei älteren Anwendungen wird es nach wie vor Probleme geben aber dafür kann das Betriebssystem nichts sondern die Anwendung selbst.
Und wozu 12 bis 16 GB RAM. Die meisten herkömmlichen Mainboards können eh nur bis 8 GB verwalten.
Solang du keine Anwendungen benutzt, die hochgradig Speicherlastig sind (und damit mein ich nicht die aktuellen Spiele), dann reichen z.Zt auch 4 GB vollkommen aus.

Andrei
05.03.2009, 07:58
naja laut Hersteller Angaben kann mein Mainboard bis zu 19,2 GB :hehe:nton:
Arbeitsspeicher verwalten und wenn es das schon kann möchte ich es auch ausnutzen.

Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=709&l4=0&model=2257&modelmenu=1

NeM
05.03.2009, 10:10
naja laut Hersteller Angaben kann mein Mainboard bis zu 19,2 GB :hehe:nton:
Arbeitsspeicher verwalten und wenn es das schon kann möchte ich es auch ausnutzen.

Du wirst es aber nie ausnutzen... Ich würde mich wetten trauen, dass du sogar 4 GB nicht so schnell voll kriegst.

Bluescreen
05.03.2009, 12:50
Die neueren Anwendungen sollten nun mittlerweile mit beiden Versionen kompatibel sein. Bei älteren Anwendungen wird es nach wie vor Probleme geben aber dafür kann das Betriebssystem nichts sondern die Anwendung selbst.
Und wozu 12 bis 16 GB RAM. Die meisten herkömmlichen Mainboards können eh nur bis 8 GB verwalten.Ja, so viel Speicher nützt dir eigentlich nur wirklichv viel bei Linux. Wenn du dort durchgängig viel Speicher frei hast, kannst du zumbeispiel die sog. "Swappyness" verringern, dann wird nicht mehr soviel ins Swap (vgl. Auslagerungsdateien v. Windows) ausgelagert, und Dateien im RAM zwischengespeichert. Das veringert dann Zugriffe auf die Festplatten von häufig benötigten Dateien, schont also die Festplatte und kann Energie sparen.


Solang du keine Anwendungen benutzt, die hochgradig Speicherlastig sind (und damit mein ich nicht die aktuellen Spiele), dann reichen z.Zt auch 4 GB vollkommen aus.Die kann man nur unter Windows 32bit nicht voll nutzen, ca. 0,75 GB fallen weg; Auch wenn bei 64bit natürlich nicht der Einzige Vorzugsgrund ist, dass man mehr Speicher nutzen kann. Und PAE zu aktivieren/verwenden kann man vergessen. Das ist eine von den Techniken, die "eigentlich gar nicht so dumm" sind, aber niemand sich drum kümmert sie ordentlich zu unterstützen.


Du wirst es aber nie ausnutzen... Ich würde mich wetten trauen, dass du sogar 4 GB nicht so schnell voll kriegst.Zustimmung. Ich hab auch 4 eingebaut, kann unter Windows 32bit nur 3,25GB verwenden; Und komme eigentlich nie auf eine volle Ausnutzung. Liegt aber sicher auch daran, das Windows trotzig auslagert, wenn noch gut Speicher frei wäre.

Whiz-zarD
05.03.2009, 13:34
Zustimmung. Ich hab auch 4 eingebaut, kann unter Windows 32bit nur 3,25GB verwenden; Und komme eigentlich nie auf eine volle Ausnutzung. Liegt aber sicher auch daran, das Windows trotzig auslagert, wenn noch gut Speicher frei wäre.

Win XP 32 Bit kann auch nicht mehr als 3GB verwalten. Darum sind 4 GB hier unsinnig.

Bluescreen
05.03.2009, 14:05
Win XP 32 Bit kann auch nicht mehr als 3GB verwalten. Darum sind 4 GB hier unsinnig.
->
Die kann man nur unter Windows 32bit nicht voll nutzen, ca. 0,75 GB fallen weg; Auch wenn bei 64bit natürlich nicht der Einzige Vorzugsgrund ist, dass man mehr Speicher nutzen kann. Und PAE zu aktivieren/verwenden kann man vergessen. Das ist eine von den Techniken, die "eigentlich gar nicht so dumm" sind, aber niemand sich drum kümmert sie ordentlich zu unterstützen

Naja; Sind wir aber froh, dass es seit ~ diesem Jahr einen 64bit Flash Player für Linux gibt; Auch wenn der nach einer Art Notlösung aussieht. Aber, ich bin sicher, bis 2028 wird 64bit den Vorzug nehmen. Eigentlich aber auch ein weltweites Manko, das die Unterstüzung noch so zu Wünschen übrig lässt.

Andrei
05.03.2009, 16:02
Hallo Leute!

Hab Heute Morgen mein System bestellt und kanns mir Morgen Nachmittag holen. Herzlichen Dank an alle für die vielen beantworteten Fragen!

Hab mich am Ende für dies Combo entschieden:

INTEL Q9550 QuadCore System

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Netzteil : Enermax Pro82+ 525W Netzteil
Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: Sapphire Radeon 4870 1GB DDR5 DVI-I ( DualLink )
GB-LAN und 7.1 Sound onboard
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Microsoft Office 2007 Home & Student
( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )
Inklusive zusammenbau und installation der Betriebssoftware
Inklusive HDMI Switch für anschluss an Hdtv mit nur einem Eingan der von einer PS3 belegt wird.

zusammen: 1380€

Bluescreen
05.03.2009, 16:36
Hallo Leute!

Hab Heute Morgen mein System bestellt und kanns mir Morgen Nachmittag holen. Herzlichen Dank an alle für die vielen beantworteten Fragen!

Hab mich am Ende für dies Combo entschieden:

INTEL Q9550 QuadCore System

Gehäuse : Coolermaster CM-690 MidiTower
Netzteil : Enermax Pro82+ 525W Netzteil
Mainboard : ASUS P5Q Deluxe LGA775 P45 DDR2
CPU : INTEL QuadCore Q9550 4x2.83GHz
Speicher : Kingston 6GB DDR2 NON-ECC (3x2GB Kit) 800MHz
DVD+-RW DVD/RW DVD Brenner SATA DualLayer
HDD : Seagate Barracuda 500GB Sata 7200.12
Grafik: Sapphire Radeon 4870 1GB DDR5 DVI-I ( DualLink )
GB-LAN und 7.1 Sound onboard
Windows Vista Home Premium 64-Bit
Microsoft Office 2007 Home & Student
( Word, Excel, Powerpoint, OneNote 2007 )
Inklusive zusammenbau und installation der Betriebssoftware
Inklusive HDMI Switch für anschluss an Hdtv mit nur einem Eingan der von einer PS3 belegt wird.

zusammen: 1380€ Darf ich trotzdem nochmal fragen, wie viel es ohne Software kostet?

Andrei
05.03.2009, 19:04
1200€

NeM
05.03.2009, 19:13
Warum eigentlich so ein teures Mainboard? Schau mal ob das normale P5Q dir reichen würde

Wo hast dus zusammengestellt? Ich bilde mir ein dass das System auf Alternate billiger war (habs gleiche zusammengestellt, aber nicht fertig gemacht -> könnte mich auch irren)

Andrei
13.03.2009, 12:41
So hab nun mein system in der oben stehende konstelation zuhause!

Ich bin begeistert! Flüster Leise, die 6GB Arbeitsspeicer werden annerkannt und alles funktioniert fehlerfrei. Hab nun mal als kelinen belastungstest Crysis gestartet ( mit besseren Grafikeinstellungen aus dem web) im Hintergrund Steam laufen lassen ( aktualisierung von Orange Box spielen) 2 Donwloads und noch ein Zip File ( 1 GB) erstellen lassen.
Crysis zwei stunden gezockt, keine Framrate einbrüche, sehr flüssig, System äusers Leise und Grafka nur 56 Grad heiß.

Verdammt geiles Gerät! :D