PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Recordingequipment



noRkia
06.02.2009, 18:54
ich besitze ausserdem ordentliche yamaha studiomonitore.
diese hab ich momentan aber nur an meiner groovebox/synthie angeschlossen.

das vorhaben:

ich möchte mir ein recording device kaufen und damit

1.synthie,egitarre und microfon auf den pc aufnehmen

und

2. die boxen so an dem gerät anschliessen das die audiosignale aus dem rechner über die boxen hören kann,auch wenn ich kein spezielles mitgeliefertes bearbeitungsprogramm offen hab,sondern nur fruity loops oder reason etc.

passen würde doch wohl:

http://www.musik-schmidt.de/products/de/Recording-Studio/Interfaces-und-Soundkarten/USB-Audio-Interfaces/Motu-828-Mk-2-USB-2.html

http://www.musik-schmidt.de/products/de/PA-Beschallung/Mischpulte/Digitale-Mixer/Edirol-M-16-DX-D-E-A-L-.html

das motu funktioniert halt ohne pc aber das edirol ist wesentlich cooler zu bedienen,weil mehr lnöpfe und weniger menüquatsch.
was meint ihr?alternativen?

wie könnte man überhaupt die boxen,also mit klinke,an den rechner anschliessen?
eine teure soundkarte möchte ich natürlich nicht,dann lieber direkt was echtes!

Marian
06.02.2009, 22:56
line6 toneport. :A

http://www.thomann.de/de/line6_toneport_gx.htm
http://www.thomann.de/de/line6_toneport_ux1.htm
http://www.thomann.de/de/line6_toneport_ux2.htm
http://www.thomann.de/de/line6_ux8.htm

das ganze gibts auch noch mit midizeug:
http://www.thomann.de/de/line6_pod_studio_kb37.htm


ich weiß nicht, ob das genau das ist, was du suchst, aber der toneport gx hat mir bisher echt verdammt gute dienste geleistet (vorallem bei dem preis). der ganze neue alfons bauer-kram ist damit gemacht.

noRkia
07.02.2009, 12:05
oh mein gott

http://cgi.ebay.de/NEW-EDIROL-M-16DX-M-16-DX-16-CHANNEL-DIGITAL-USB-MIXER_W0QQitemZ220357226822QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item220357226822&_trksid=p3286.m63.l1177

weis jemand wie die sache mim zoll aussieht?

19% mwst und versand machen immer noch einfach 270 €,knapp die hälfte unseres preises.und das handbuch in der europa version ist sowieso auf english.
stellt sich nur die frage nach der netzspannung,also ob das ding umstellbar ist,so wie plattenspieler.aber selbst wenn nicht dann kauf ich noch einen eurospannungswandler.was meint ihr?