Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sakuranet Anime Awards 2008 - Siegerehrung



Akito
06.02.2009, 15:29
Puh, endlich ist es fertig, es ist zwar etwas spät aber nicht zu spät, immerhin ist noch keine Woche vergangen, falls überhaupt jemand drauf gewartet hat. Wie immer versuch ich zwar die Texte so spoilerfrei wie möglich zu halten, ich kann es jedoch nicht garantieren, klickt also nicht auf die entsprechenden Texte, wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt. Und habt bitte etwas Nachsehen mit mir und meinen teils abstrusen Texten, diese zu schreiben war ne Scheißarbeit, ich frage mich sowieso warum ich's noch tue, es hätte sonst so chillig werden können orz.


Action
Hier gab es nur 2 echte Kandidaten für den Sieg und mit einem kleinen Versprung konnte sich Code Geass R2 gegen Soul Eater durchsetzen, dass die anderen, zum teil großen Namen wie Gundamm 00 so weit abgeschlagen waren, fand ich doch schon etwas bemerkenswert.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Action.png
Wenn bei Code Geass Action angesagt ist, dann kann es sich dabei nur um eine Art handeln, pure Mecha-Action. Die wiederum unterscheidet sich in 2 Kategorien, nämlich "Overpowerd Mecha vs. No Name Mecha" oder "Overpowered Mecha vs. Overpowered Mecha". Während ersteres nach dem ersten Anschauen nur noch wenig aufregend und höchstens nur noch für Explosionsfetischisten interessant ist, sind manche Duelle der Mechas, die auch einen Eigennamen spendiert bekommen haben, durchaus ganz sehenswert, da diese auch mehr als nur wenige Sekunden dauern, auch wenn die meisten davon sehr vorhersehbar bleiben. Immerhin sind die Kämpfe dank flüssen Animationen und schönen Effekte schön anzusehen, nur das eine oder andere Design der Mechs it nicht ganz so gelungen.
Ich persönlich finde, dass die Stärken von Code Geass woanders liegen aber für Mecha-Fans ist CG action-technisch dennoch interessant.


Bounen no Xamdou 2 8,70%
Code Geass Hangyaku no Lelouch R2 11 47,83%
Kidou Senshi Gundam 00 2nd Season 0 0%
Michiko to Hatchin 1 4,35%
Shikabane Hime: Aka 2 8,70%
Soul Eater 7 30,43%

Teilnehmer: 23


Comedy
Anders als letztes Jahr haben wir diesmal einen sehr eindeutigen Sieger, der den meisten im Vorfeld auch wenig bekannt war.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Comedy.png
Schon der Titel "Detroit Metal City" lässt einen vermuten, dass es sich hierbei um eine Parody handelt, denn "Detroit Rock City" war ein Single der Rockband KISS. Soichi Negishi gehört eigentlich zur friedfertigen Sorte, er hat ein Faible für Swedish Pop und will am liebsten auch ein Musiker in dieser Richtung werden, doch durch unbekannte Umstände ist er der Frontmann einer Metal Band namens Detroit Metal City geworden. Sein Alter Ego Johannes Krauser II, der immer zum Vorschein kommt wenn Negishi sein Gesicht mit Makeup angemalt hat und eine E-Gitarre in der Hand hält, ist ungefähr das Gegenteil von ihm selbst, aggressiv, brutal und hat für andere Menschen nur wenig übrig. Unter den DMC-Fans ist er jetzt schon eine Legende, doch privat hält er seine zweite Identität von seiner Familie und seinen Freunden geheim. Das alles kombiniert mit allerleit verrückten Charakteren, over-the-top Liedtexten und Performances ergibt DMC eine hoch unterhaltsame und wahnwitzige Serie. Negishis innerer Konflikt mit Krauser oder sein Versuch, seine Identität als Krauser geheim zu halten, ist jedesmal wieder amüsant anzusehen, der krasse Gegensatz lässt sich schon beim OP und ED erahnen. Während das OP "Setsugai" alles andere als leise ist, ist "Amai Koibito" schmalziger Pop allererster Güte. Apropo Musik, für eine Musikserie ist der Soundtrack immensen wichtig und dass die Serie so beliebt und erfolgreich geworden ist, hat die auch dem gelungenen Soundtrack zu verdanken. Lasst euch also nicht von dem etwas eigenwilligen Charakterdesign abschrecken, DMC hat nicht von ungefähr beinahe die Hälfte der Votes bekommen, bleibt nur noch zu hoffen, dass die Serie irgendwann fortgesetzt wird, denn 12 kurze Episoden sind dafür definitiv zu wenig.


Detroit Metal City 11 47,83%
Hyakko 3 13,04%
Lucky Star OVA 3 13,04%
Nodame Cantabile: Paris-Hen 1 4,35%
Skip Beat! 2 8,70%
Special A 1 4,35%
Zoku Sayonara Zetsubou Sensei 2 8,70%

Teilnehmer: 23


Drama/Romantik
Es war ein spannender Kampf zwischen gleich 4 Serien aber am Ende konnte True Tears den Sieg einfahren, zu Recht wie ich finde.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Drama_Romance.png
Shinichirou Nakagami ist ein normaler Highschool-Schüler, den einige aber durchaus beneiden würden, denn er lebt zusammen mit seinem Schwarm Hiromi Yuasa unter einem Dach zusammen. Seit dem dessen Vater vor einigen Jahren verstorben war, wurde sie in die Nakagami-Familie aufgenommen, doch gerade das macht Shinichirou das Leben schwer. Hiromi gehört zur stillen und zurückgehaltenen Sorte, während er selbst auch nicht ehrlich seine Gefühle zeigen kann, so lässt sich bei jeder ihrer Begegnungen eine Unbeholfenheit spüren, und dass Hiromi nun praktisch seine Schwester ist, macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Während seine Beziehung mit Hiromi also keinen Schritt nach vorne machen kann, lernt Shinichirou auf einer ungewöhnlichen Art ein Mädchen namens Noe Isurugi kennen. Diese sieht in ihm zunächst eine Art Ersatz für ihren kürzlich verstorbenen Huhn Raigomaru, doch nach und nach beginnt das exzentrische wie auch weltfremde Mädchen, wie andere Mädchen auch sowas wie Liebe zu empfinden.
Die Story von true tears ist einfach gestrickt und so wird sie auch bis zum Ende bleiben, große Überraschungen oder Wendungen sucht man vergebens, dennoch schafft die Serie mit gut platzierten Cliffhangern spannend zu bleiben. Die Charaktere sind vielleicht nicht alle sympathisch doch sie verhalten sich zumindest nachvollziehbar genug, dass die Story meist authentisch rüberkommt. Die große Stärke von true tears ist aber dessen audiovisuelle Qualität. Das Charakterdesign ist über jeden Zweifel erhaben und die Animationen und die Hintergründe gehören in die obere Liga der TV-Serien. Auch der Soundtrack weiß gut zu überzeugen, so gibt es wenig, was man an der Serie auszusetzen hat. Wer eine romantische Serie mit bodenständiger Story sucht, ist bei true tears bestens aufgehoben.



Clannad After Story 5 18,52%
ef - a tale of melodies. 5 18,52%
Kannagi 2 7,41%
Kurenai 2 7,41%
Shigofumi 3 11,11%
Toradora! 4 14,81%
true tears 6 22,22%

Teilnehmer: 27


Fantasy/Abenteuer
Ein eindeutiger Sieg für Soul Eater, auch wenn die Konkurrenz recht hochwertig war, gerade bei Spice & Wolf oder Xam'd hab ich mit ein paar Stimmen mehr gerechnet.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Fantasy_Abenteuer.png
Dass BONES gerade Soul Eater als ihr 10-jähriges Jubiläumsprojekt ausgesucht hat, vermag es den einen oder anderen hier im Westen zu überraschen denn Soul Eater war hierzulande nur wenig bekannt. Und dass man sich gleich dazu entschlossen hat eine 51-teilige Serie zu produzieren, lässt einen stark vermuten/darauf hoffen, dass etwas hinter der Serie stecken muss, denn BONES war bisher beinahe ausnahmslos für qualitativ hochwertige Anime bekannt.
Die Story von Soul Eater klingt zugegebenermassen nicht wirklich originell. Eine Schule für Kinder mit besonderen Kräften taucht nicht zum ersten mal auf, neu ist allerdings die Idee, die Schüler alle in kleinen Gruppen aufgeteilt sind, diese bestehen immer jeweils aus einem Waffenmeister und einem oder mehreren, die sich in Waffen verwandeln können. Die Schule mit dem Namen Shibusen wird von einem Shinigami geleitet und dient dazu da, böse Geister in der ganzen Welt zu verbannen um die Wiedergeburt des Kishin (Dämonengott) zu verhindern. So dürfen wir im Laufe der Serie u.a. die Abenteuer von Soul und Maka, Black Star und Tsubaki sowie Kidd und Patti und Liz verfolgen, die zum Teil recht abwechslungsreich ausgefallen sind. Und natürlich läuft es darauf hinaus, dass der Kishin wieder erweckt wird und dass die Shibusen-Schüler dies mit allen Mitteln zu verhindern versuchen, aber zum Glück sind die Charaktere sehr unterschiedlich und teilweise sehr verrückt ausgefallen, hinzu kommen noch die vielen gut choreographierten und schön animierten Kämpfe sowie der interessante Look. Ingesamt ist Soul Eater kein Überhammer geworden, für Genrefans gibt es aber eigentlich keinen Grund, die Serie zu versäumen.



Bounen no Xamdou 4 13,79%
Druaga no Tou: the Aegis of Uruk 4 13,79%
Kaiba 3 10,34%
Nijuu-Mensou no Musume 1 3,45%
Ookami to Koushinryou 3 10,34%
Soul Eater 9 31,03%
Tales of the Abyss 5 17,24%

Teilnehmer: 29


Thriller/Horror/Mystery
Ein doch eindeutiger Sieg für Kara no Kyoukai, welches ich aber (noch) nicht gesehen hab, deswegen hab ich mir ein bisschen fremde Hilfe geholt, der nachfolgende Text stammt von Liferipper.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Thriller_Horror_Mystery.png
Die ursprünglich als Light Novel erschienenen Geschichte von Kinoku Nasu spielt in derselben Welt, wie seine anderen Werke Tsukihime und Fate/Stay Night, wenn auch die Atmosphäre in KnK deutlich düsterer ausfällt.
Die Geschichte dreht sich um die Magierin Touko Aozaki, die "Killerin" Ryougi Shiki und Shikis Freund (aus ihrer Schulzeit) und Toukos Angestellten Mikiya Kokuto.
Shiki stammt aus einer alten Familie, und wurde von Kindheit an so trainiert, dass sie zwei verschiedene Persönlichkeiten entwickelte, eine männliche und eine weibliche. Bei einem Vorfall, wegen dem sie zwei Jahre im Koma lag, "starb" ihre männliche Seite, doch dafür erhielt sie die "Mystic Eyes of Death Perception", eine Fähigkeit, die es ihr erlaubt, den Tod, oder besser gesagt das vorbestimmte Ende jedes Lebewesens, Objekts und sogar theoretische Konzepte wie Telekinese zu sehen und es mittels eines scharfen Objekts (bevorzugt eines Messers) zu "töten".
Touko ist eine Magierin, die sich von der Magiergesellschaft isoliert hat, und in einem verlassenen Gebäude alle Arten von Dienstleistungen anbietet. Nachdem Shiki aus dem Koma erwacht, hilft sie ihr, zu sich selbst zu finden und lässt sie schließlich für sich arbeiten.
Obwohl besonders Shikis Fähigkeiten eine gute Grundlage für eine Actionserie bieten würden, und es auch einige Kampfeinlagen gibt, liegt der Hauptaspekt KnKs doch eher auf der psychologischen Seite der übernatürlichen Fälle, die das Trio immer wieder untersuchen soll oder will, sodass es auch viele ruhige Szenen, in denen die Charaktere nur reden, zu sehen gibt.
Eine weitere Besonderheit der Serie ist, dass sie entsprechend der ursprünglichen Veröffentlichung der LN in nicht-chronologischer Reihenfolge erscheint.
Bisher sind von 7 geplanten 4 Filme erschienen.


Blade of the Immortal 3 15,00%
Chäos;HEAd 3 15,00%
Ga-Rei: Zero 2 10,00%
Gekijouban Kara no Kyoukai - The Garden of Sinners 6 30,00%
Mnemosyne: Mnemosyne no Musume-tachi 3 15,00%
RD Sennou Chousashitsu 1 5,00%
xxxHOLiC: Kei 2 10,00%

Teilnehmer: 20


Scifi/Mecha
Beinahe wäre es eine Riesenblamage für CG geworden, denn eine Zeit lang lag Eva sogar vorne. Aber dass Macross F und Gundam 00 schon wieder so weit abgeschlagen sind.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Scifi_Mecha.png
Und Code Geass zum zweiten, ich halte mich diesmal kurz, denn ich muss noch des Öfteren was über die Serie schreiben. In CG ist die Technologie soweit fortgeschritten, dass neben den ganzen (fliegenden) Mechas auch eine fliegende Festung oder eine Riesenimplosionsbombe möglich sind. Dabei wird wenig Wert auf sinnvolle Erklärungen gelegt weswegen man als Zuschauer am besten nicht alles hinterfragen sollte, schließlich könnte man dabei ganz leicht auf die Idee kommen, manche Ereignisse oder Wendungen mal kritisch zu überdenken, dann macht CG nur noch halb so viel Spaß.



Code Geass Hangyaku no Lelouch R2 12 40,00%
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone 9 30,00%
Kidou Senshi Gundam 00 2nd Season 2 6,67%
Macross Frontier 3 10,00%
RD Sennou Chousashitsu 1 3,33%
Strike Witches (2008) 1 3,33%
Tytania 2 6,67%

Teilnehmer: 30


Soundtrack
Bäh, 2 eindeutige Gewinner mit jeweils 8 Votes, der Rest hat zusammen nur halb soviel bekommen, aber ich hab weder Macross F noch Kara no Kyoukai gesehen und keiner wollte was dazu schreiben. Und da ich keine Lust hatte, 2 Serien nach zu holen, nur um 3 Sätze über die Soundtracks schreiben zu können, müsst ihr jetzt ohne einen Text auskommen. Sollte wer Lust haben es an meiner Stelle zu tun, der- oder diejenige ist dazu herzlich eingeladen. Wobei, ich kann was dazu schreiben, Macross F ist Yoko Kanno und Kara no Kyoukai ist Yuki Kajiura, das sollte für Kenner ausreichend genug sein ;P

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Soundtrack.png
Gekijouban Kara no Kyoukai - The Garden of Sinners

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Soundtrack2.png
Macross Frontier


ef - a tale of melodies. 1 5,00%
Ga-Rei: Zero 1 5,00%
Gekijouban Kara no Kyoukai - The Garden of Sinners 8 40,00%
Macross Frontier 8 40,00%
Mahou Tsukai ni Taisetsu na Koto: Natsu no Sora 0 0%
Shikabane Hime: Aka 1 5,00%
Soul Eater 1 5,00%

Teilnehmer: 20


Opening
Dieses Jahr gab es für meinen Geschmack sehr viele gute OPs, selbst bei der Auswertung und Zusammenstellung der Nominiertenliste hab ich noch den einen oder anderen Song entdeckt, auch wenn ich den dazu gehörigen Anime noch gar nicht gesehen hab. Nuja, ganz knapp konnte sich "Shut up and explode" vor "Lion" durchsetzen, und ich hab immer noch keine Ahnung von Musik :O

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Opening.png
Bei Bounen no Xamdou hat man sich für eine ganz besondere Vertriebsart entschieden, noch vor dem jap. Start konnte man sich im Westen während der E3 2008 die erste Episode im PlayStation Network gegen Entgelt auf die PS3 runterladen, jede weitere Episode folgt in wöchentlichen Abständen, der Clou dabei ist, dass die Episoden bereits mit engl. Untertiteln versehen wurden. Wahrscheinlich um die Serie noch westlich kompatiblerer zu machen, hat man sich sowohl beim OP als auch beim ED für einen engl. Song entschieden. "Shut up and explode" hat ganz wie der Titel vermuten lässt schnelle Beats, dazu einen elektronischen Klang, man könnte es sich durchaus auch in den hiesigen Charts vorstellen. Im Video dazu werden Charaktere durch verschiedene Ausschnitte aus der Serie vorgestellt, im Mittelpunkt steht da natürlich Akiyuki Takehara, der Hauptcharakters der Serie.



"Shut up and explode" (Boom Boom Sattelites) 6 27,27%
"Satsugai" (Detroit Metal City) 3 13,64%
"Paradise Lost" (Minori Chihara) 1 4,55%
"Never" (Seira) 1 4,55%
"Lion" (May'n & Megumi Nakajima) 5 22,73%
"Beautiful fighter" (angela) 4 18,18%
"Papermoon" (Tommy Heavenly6) 2 9,09%

Teilnehmer: 22


Ending
Hier konnte sich "Lost In Space" gegen gleich 3 Konkurrenzen durchsetzen, auch wenn es dieses Jahr IMO nicht ganz so viele gute EDs wie OPs, bin ich durchaus zufrieden mit meiner Ausbeute, nur leider war "Lost In Space" nicht dabei, weswegen der Text diesmal auch nicht von mir sondern von Ringlord stammt.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Ending.png
Das Ending "Lost in Space" von Psychic Lover widersetzt sich geschickt der Anspannung, die jede Episode von Tytania aufbaut. Erwartet man beim ersten Ansehen ein ähnlich opernhaftes Stück wie das Opening, so wundert man sich sofort über die mitreißende rockige Melodie. Der Liedtext erzählt vom Schicksal, seinen Folgen und dessen Unumkehrbarkeit. Untermalt wird der Song dabei von einigen Charakterartworks, im Mittelpunkt stehen Lira Florenz und Fan Hulic. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Song vorallem im Kontext des Anime eine Überraschung darstellt, und damit sicherlich auch vielen im Gedächtnis haften bleiben wird.



"Let's Go Together" (Afromania) 0 0%
"Friends" (Stephanie) 0 0%
"Cause Disarray" (Galneryus) 3 23,08%
"Katahiza no Yogore" (Last Alliance) 0 0%
"Vanilla Salt" (Yui Horie) 3 23,08%
"changes" (Base Ball Bear) 3 23,08%
"Lost In Space" (Psychic Lover) 4 30,77%

Teilnehmer: 13


Visuell
Eine sehr interessante Umfrage mit einem überraschendem Ende, denn lange Zeit lagen Eva 1.0 und Macross F gleich auf, mit Soul Eater und Hellsing Ultimate knapp dahinter, doch als Eva zu gewinnen drohte, wählten die Anti-Eva-Fanboys aus Protest Soul Eater, naja, sie hätten durchaus was Schlechteres treffen können ;P

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Visuell.png
Dass BONES bisher für qualitativ hochwertige Anime bekannt war, hab ich schon gesagt, aber sie sind ebenfalls für gut aussehende mit flüssigen Animationen bekannt. So hat man aus der eigentlich wenig ansprechenden Mangavorlage eine optisch sehr interessante Serie erschaffen. Während das Charakterdesign in den ersten Mangabänden noch sehr unausgereift, teilweise sogar noch amateurhaft aussah, hat man sich beim Anime mehr an den späteren Bänden orientiert und Charaktere erschafft, die zwar kein komplexes Design haben aber dennoch individuell und interessant genug sind. Dazu trägt auch die ungewöhnliche Farbgebung, die aus viel Schwarz und bunten, teils knalligen satten Farben besteht. Zusammen mit einem Hauch von Gothic und einem Schuss Grafitti Art ist Soul Eater eine sehr interessante Mischung, die man einmal in Bewegung sehen muss um dessen Qualität schätzen zu können. Man kann nur vermuten, dass Square Enix (der Soul Eater-Manga erscheint bei Square Enix) ebenfalls etwas Geld in das Soul Eater-Projekt gepumpt hat, um die hohe Qualität der Serie über die gesamte Länge von 51 Episoden aufrecht zu halten, denn während viele Serien nur am Anfang und vielleicht noch am Ende gut aussehen, hat man bei Soul Eater nie einen signifikanten Qualitätsverlust bemerken können, sei es das Charakterdesign oder die Animationen.



Bounen no Xamdou 3 10,71%
ef - a tale of melodies. 2 7,14%
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone 6 21,43%
Hellsing Ultimate 4 14,29%
Macross Frontier 4 14,29%
Soul Eater 8 28,57%
Zoku Sayonara Zetsubou Sensei 1 3,57%

Teilnehmer: 28


Fanservice
Kanokon hat knapp vor Rosario 2 "gewonnen", oder auch nicht denn diesmal stimmt wirklich die Formel "Fanservice-Anteil ist umgekehrt proportional zur Qualität", jede Serie aus dieser Liste kann man bedenkenlos als schlecht bezeichnen.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Fanservice.png
Ok mehr als die erste Episode von Kanokon hab ich nicht gesehen aber das was ich gesehen hab sowie ein paar Screenshots aus den späteren Folgen lassen mich durchaus ganz gut erahnen, wie die Serie wirklich ist. Ohne zu übertreiben kann man sagen, dass der Fanservice-Anteil sowie die Schamlosigkeit, wie es gezeigt wird, bei Kanokon weitaus höher liegt als bei jeder anderen Nicht-Hentai-Serie aus diesem Jahr und vermutlich auch aus den letzten Jahren oder sogar überhaupt. In der Serie geht einfach nur darum, dass ein kleiner Junge von mehreren Mädchen eklatant "belagert" wird, es geht da weit über sexuelle Belästigung hinaus, die Serie war derart bedenklich, dass sie von manchen Anbietern abgesetzt wurde. Ich wüsste nicht, warum man sich die Serie antun soll, falls Bedarf entsteht, kann man auch gleich zu einem Hentai greifen, denn bis dahin ist es nur noch ein kleiner Schritt.



Kanokon 5 33,33%
Kemeko Deluxe! 1 6,67%
Rosario to Vampire Capu2 4 26,67%
Sekirei 3 20,00%
Strike Witches (2008) 0 0%
To Love-Ru 1 6,67%
Zero no Tsukaima: Princess no Rondo 1 6,67%

Teilnehmer: 15


Bösewicht
Fast hätte doch der böse Schmetterling gewonnen, nicht auszudenken was ich dann über ihn hätte schreiben müssen. Diesmal stammt der Text von Zelretch.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Bsewicht.png
Es ist schon länger ein Trend die armen Nazis in Animes zu missbrauchen. Ob nun Conqueror of Shamballa, oder First Squad, sie sind immer die Bösen. Aber Hellsing ist bereits einen Schritt vorraus! Anstelle der gewöhnlichen sterblichen Nazis oder vermeintlichen Antagonisten mit Hitlerbart zu übernehmen sind sie zu der hervorragenden Idee gekommen aus den gewöhnlichen Nazis ... Zombie-Nazis zu machen! Man könnte meinen, es wäre nicht mehr allzuweit entfernt bis die ersten Nazi-Zombies auf Dinosauriern geritten kommen um in Afghanistan für Wohlstand und Frieden zu sorgen.

'MEINE KAMERADEN, ICH LIEBE DEN KRIEG!' - so beginnt die Rede des Batallionsführers, dem Major, welcher die bösen Nazi-Zombies in Hellsing Ultimate anführen soll, mit dem Ziel: grundlos London niederbrennen. Nun soll nicht mehr der Zweck die Mittel heiligen, sondern die Mittel den Zweck. So scheinen Moral und Gewissen zwei Dinge zu sein welche bei diesem Character wohl nie existent waren. Seine Absichten sind die "Freude am Krieg" doch es scheinen sich weitere Absichten in seinem Handeln zu verstecken...?



Medusa 4 14,29%
Charles di Britannia 5 17,86%
Der Schmetterling 5 17,86%
Johannes Krauser II 4 14,29%
Shichisei Hokuto 1 3,57%
Ali al-Saachez 0 0%
Major 9 32,14%

Teilnehmer: 28


Männlicher Charakter
Lange Zeit war Krauser Lelouch auf dem Fersen, aber die Geass Power hat mal wieder gesiegt.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/MnnlicherCharakter.png
Während Lelouch in der ersten Staffel "nur" ein cooler und genialer Charakter ist, der ohne Rücksicht auf Verluste seinem Ziel anstrebt, nicht umsonst hat er letztes Jahr in der Kategorie "Bösewicht" gewonnen, zeigt er in R2 auch schon mal Gefühle sowie Schwächen, ist auch schon mal am Boden zerstört um dann wieder aufzustehen und zeigt sogar am Ende, dass er mehr für die Menschen übrig hat als es zunächst den Anschein hat. Für mich lebt R2 viel von Lelouch Entwicklung, daher hat Lelouch IMO berechtigt gewonnen.



Akiyuki Takehara 2 9,09%
[B]Lelouch Lamperouge 8 36,36%
Johannes Krauser II 6 27,27%
Toua Tokuchi 1 4,55%
Masamichi Haru 2 9,09%
Jouslain Tytania 0 0%
Nozomu Itoshiki 3 13,64%

Teilnehmer: 22


Weiblicher Charakter
Fast wäre es schief gegangen aber zum Schluss konnte sich Minorin doch gegen Horo und Michiko gewonnen, die Horo-Fanboys sind doch nicht so zahlreich wie ich dachte ;P

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/WeiblicherCharakter.png
Es ist schwer Minorin zu beschreiben, einerseits ist sie das typische Genki-Girl, energetisch, zu jeder Zeit voller Tatendrang und macht immer Sachen, womit die keiner rechnet, nur um die Stimmung zu erheitern. Andererseits hat sie auch Tiefe, die auf dem ersten Blick nicht sichtbar ist. Sie kennt ihre Freunde teilweise besser als diese sich selbst und falls man sie gerade in einem ruhigen Moment erwischt, dann kann man auch tiefgreifende Gespräche mit ihr führen, ohne dass ihr Kopf nach wenigen Minuten anfängt zu rauchen. Dennoch wird Minorin in erster Linie wegen ihrer urkomischen Gags geliebt, Yui Horie hat mal wieder ganze Arbeit geleistet.



Haru Nishimura 2 11,11%
Nena Trinity 1 5,56%
Michiko Malandro 4 22,22%
Megumi "Nodame" Noda 1 5,56%
Horo 4 22,22%
Makina Hoshimura 1 5,56%
Minori "Minorin" Kushieda 5 27,78%

Teilnehmer: 18


Movie/OVA/sonstiges
Da hab ich gerade noch den Super-GAU verhindern können, denn 5 Serien mit gleich viel Stimmen hätten mir bestimmt den Rest gegeben. Bei Gelegenheit hab ich es mir nicht nehmen lassen, meinen inneren Fanboy auszuleben sowie die Anti-Eva-Fanboys anzupissen ;P

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Movie.png
Eva 1.0 erzählt im Grunde genommen die Ereignisse der ersten 6 Episoden von der orig. Serie, dabei wurde das komplette Storyboard übernommen, auch die Szenen wurden 1:1 übernommen nur mit modernem Mittel realisiert, hier und da hat man ein paar Szenen rausgeschnitten um die Laufzeit von 90 Min. zu erreichen, einige hat man wiederum hinzugefügt, da man plant, sich ab dem nächsten Movie mehr von der Serie loszulösen, dennoch bietet der Film Kennern der Serie nicht wirklich was neues, daher ist es durchaus berechtigt, dass manche nicht gerade damit einverstanden sind, dass der Film überhaupt nominiert wurde, geschweige denn gewinnen konnte. Aber Eva hat für mich und viele andere eine Ausnahmestellung denn schließlich ist Eva bei vielen der wirkliche Einstieg in das Nerdleben ;P Ich persönlich finde, es spricht nicht viel dagegen, eine stark verschönte Version von seiner Lieblingsserie gut zu finden.



Baccano! 3 15,79%
Bounen no Xamdou 1 5,26%
Detroit Metal City 3 15,79%
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone 4 21,05%
Eve no Jikan 2 10,53%
Gekijouban Kara no Kyoukai - The Garden of Sinners 3 15,79%
Stranger -Mukou Hadan- 3 15,79%

Teilnehmer: 19


Story
Mit riesem Abstand konnte CG R2 den Sieg für sich verbuchen, nicht unbedingt das, was ich gewählt hat aber auch nicht unbedingt das, womit ich nicht gerechnet hätte.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Story.png
Eines muss man den Machern von CG R2 lassen, sie haben es tatsächlich geschafft, die scheinbar endlose Story doch noch in der 2. Staffel unterzubringen, auch wenn es lange Zeit nicht danach aussah. Die Story von R2 fing damit an, wie Lelouch ohne Erinnerung an sein Alter Ego Zero wieder das Leben eines normalen Schülers lebt, zusammen mit seinem angeblichen Bruder Rollo, allerdings ist von Nunnally keine Spur zu sehen. Erst nach und nach entdeckt Lelouch seine Erinnerungen wieder und der Zuschauer die fehlenden Puzzle-Teile, die die beiden Staffel miteinander verbinden. Danach kommt die Story rasant in Fahrt und macht bis auf wenigen Ausnahmen keine Pause mehr, bevor das Ende schließlich erreicht wird. Neben Antworten zu den offenen Fragen über den Emperor, über die Wahrheit über den Tod von Lelouchs Mutter, über den Ursprung von C.C. und V.V. usw. kriegt man noch massenweise Plottwists zu sehen, für meinen Geschmack etwas zu viele, einige kamen schon nicht mehr so überraschend wie sie eigentlich sollten, da man nach einer Weile dazu gelernt hat, immer was völlig Gegenteiliges zu erwarten. Auch wenn die Story sehr überladen war, gelingte es R2 sehr unterhaltsam zu werden, selbst das Ende hat man diesmal nicht verbockt, es ist also ein durchaus gerechtfertigter Sieg für R2.



Bounen no Xamdou 2 9,52%
Code Geass Hangyaku no Lelouch R2 10 47,62%
Jigoku Shoujo Mitsuganae 1 4,76%
Kaiba 1 4,76%
Gekijouban Kara no Kyoukai - The Garden of Sinners 1 4,76%
RD Sennou Chousashitsu 4 19,05%
Soul Eater 2 9,52%

Teilnehmer: 21


Größte Enttäuschung
Dass man sich mehr von To Love-Ru als von beispielsweise Okawari versprochen hat, ist doch irgendwie erschreckend, oder aber die Leute haben nur die schlechteste Serie gewählt.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/GrteEnttuschung.png
Gut, zugegebenermassen hatte ich auch etwas von To Love-Ru erwartet, allerdings nur weil mir das Originalcharakterdesign zusagt, aber nach der ersten Episode musste ich feststellen, dass die Story nicht wirklich der Brüller ist, ich frage mich warum Kentaro Yabuki dafür einen Storywriter braucht, das hätte er doch bestimmt auch selbst hingekriegt, Black Cat war ja auch nicht so schlecht.
Hm ja, es geht um einen Loser namens Rito Yuuki, der in seine Klassenkameradin Haruna verschossen ist, sich aber natürlich nicht traut, es ihr zu gestehen. Eines Tages taucht in seiner Badewanne plötzlich ein nacktes Mädchen auf, dieses stellt sich als eine außerirdische Prinzessin heraus, die fortan an ihm wie eine Klette hängt. Mit ihr kommen auch allerlei außerirdische Lebewesen auf die Erde, um das Chaos perfekt zu machen.
Auch wenn ich nicht viel von der Serie gesehen hab, würde ich behaupten, dass es durchaus noch schlechtere Genrevertreter als To Love-Ru gibt, aber auch massenweise bessere, falls einem also der Nachschub ausgeht, was wirklich sehr unwahrscheinlich ist, kann man vielleicht mal reinschauen, ansonsten hat man wirklich keinen Grund dazu.



Chäos;HEAd 1 6,67%
Druaga no Tou: the Aegis of Uruk 1 6,67%
Minami-ke Okawari 3 20,00%
Nabari no Ou 3 20,00%
Shikabane Hime: Aka 0 0%
To Love-Ru 5 33,33%
Zero no Tsukaima: Princess no Rondo 2 13,33%

Teilnehmer: 15


Anime insgesamt
Das war von Anfang an zu erwarten, damit ist R2 das neue Gurren Lagann.

http://i68.photobucket.com/albums/i38/akito_h/saa2008/Animeinsgesamt.png
Code Geass R2 ist die lang ersehnte Fortsetzung zum erfolgreichen Mecha-Hit aus dem Hause Sunrise, welcher ja mit einem der größten Cliffhanger der Animegeschichte geendet hat. Die Geschichte um die Rebellion von Lelouch, auf dem ersten Blick ein gewöhnlicher Highschool-Schüler, der in Wirklichkeit aber der Prinz von Britannien ist doch wegen tragischen Ereignisse nun gegen sein Heimatland revoltieren will, nachdem er eine mysteriöse Kraft namens Geass erhalten hat.
Während die erste Staffel nach dem starken Anfang etwas vor sich hin dümpelte und erst mit dem phantatischen Ende wieder Aufmerksamkeit erregen konnte, war es wegen der durchaus komplexen und umfangreichen Story unabdinglich, eine weitere Staffel zu produzieren. Der Anfang von R2 erinnert dabei stark an dem der ersten Staffel, doch glücklicherweise hat man diesmal erkannt, dass man keine Zeit zum Vertrödeln hat, wenn man noch fertig werden will, so blieb die Serie von Anfang bis zum Ende spannend und hat zahlreiche Plottwists vorzuweisen, manche besser gelungen als andere, die aber allesamt für Unterhaltung gesorgt haben. Visuell hat R2 im Vergleich zum Vorgänger einen kleinen Schritt nach vorne gemacht, u.a. weil man die Serie diesmal nicht nur in 16:9 sondern auch noch in HD-Qualität bewundern konnte, soundtracktechnisch bekommt man gewohntes geboten, so waren auch diesmal FLOW und Ali Project jeweils für ein ED verantwortlich.
CD R2 hat zweifelsfrei alle Erwartung erfüllt bzw. zum teil sogar noch übertroffen, es ist eben das bekannte Konzept mit den sympathischen Charakteren, die diesmal zum Teil viel Charakterentwicklung gezeigt haben, besonders Lelouch reift vom coolen Bösewicht zum tragischen Held. Selbst das Ende war meiner Meinung nach gelungen, es schließt das Code Geass-Kapitel gekonnt und befriedigend ab, lässt gleichzeitig auch noch ein wenig Raum für Interpretationen, ein würdiger Abschluss einer der besten Serien des Jahres 2008, für den Großteil der User hier sogar die beste.



Bounen no Xamdou 3 12,00%
Code Geass Hangyaku no Lelouch R2 10 40,00%
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone 2 8,00%
Nijuu-Mensou no Musume 2 8,00%
RD Sennou Chousashitsu 1 4,00%
Soul Eater 5 20,00%
True Tears 2 8,00%

Teilnehmer: 25
Schlusswort:
Damit sind auch die SAA 2008 vorbei, es hat mal wieder Spaß gemacht, größtenteils, aber auch viel zu viel Arbeit, wenn ich diesmal nicht etwas Hilfe bekommen hätte, wäre es kaum zu schaffen gewesen, so wurden 3 Texte von Liferipper, Zelretch und Ringlord verfasst, zudem war Zelretch für das Grunddesign des Banners verantwortlich, an dieser Stelle noch mal danke an euch 3.
Nach so viel Text hab ich nur noch wenig Lust, noch mehr zu schreiben. Eine etwas höhere Beteiligung an den Abstimmungsthreads wäre schön gewesen, so hatte ich manchmal das Gefühl, dass es niemanden interessiert. Über die Ergnisse kann ich mich nicht wirklich beklagen denn oft war es von Anfang an klar. Rückblickend betrachtet war das Jahr 2008 für mich durchaus ganz erfolgreich, ob mehr oder weniger als die Jahre davor kann ich jetzt so nicht sagen.
Zum Schluss möchte ich mich mal wieder bei allen bedanken, die sich an den SAA 2008 beteiligt haben, ich hoffe ihr hattet trotz ein paar Pannen Spaß daran, auch wenn die Ergebnisse manchmal vielleicht nicht unbedingt eurem Geschmack entsprechen. Keine Ahnung ob ich noch fit genug bin um auch im nächsten Jahr die SAA zu leiten, ich würde es zwar sehr begrüßen, wenn mich jemand ablösen könnte, aber ich mach mir mal lieber nicht zu große Hoffnungen.
Jetzt könnt ihr noch loswerden, was ihr loswerden wollt, ich habe jedenfalls fertig.

Sakuranet Anime Awards 2008 - Nomimierungsthread

Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Action"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Comedy"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Drama/Romantik"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Fantasy/Abenteuer"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Thriller/Horror/Mystery"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Scifi/Mecha"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Soundtrack"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Opening"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Ending"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Fanservice"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Visuell"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Bösewicht"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Männlicher Charakter"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Weiblicher Charakter"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Movie/OVA/sonstiges"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Story"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Größte Enttäuschung"
Sakuranet Anime Awards 2008 Abstimmung - "Anime insgesamt"

Ianus
06.02.2009, 16:49
Minorin: IRL würdet ihr sie alle verprügeln wollen. Das weiß ich aus Erfahrung.

Und Freunde hätte sie ebenfalls keine.

dadie
06.02.2009, 19:29
Pff~ Ianus.

Du hast nur kein Sinn für Spannenden Freundschaften ^^

Viel wichtiger ist aber auch der SSA2008.

Kampf der Fanboys ^^

Das Anime Jahr 2008 war das beste seit jahren.
- Fanservice Overkills
- Humor Overkills
- Hype Overkill (kaum war DN und GL weg da kommt schon CG)

Außerdem gabs sehr viele schönes HD Material und überdurchschnittlich
viel Action. Ich denke mal 2009 wird FMA:2 das Aktion Highlight bleiben ^^.

2009 Wird es schwer haben. Die Aktuelle Season ist jedenfalls
eher Schwach. Waren vor einem Jahr zu dieserzeit der Fanservice Fan
schon im 7ten Himmel ist der weilen für alle Genre-Fans eher Tote-Hose.

Minami-ke und Black God versuchen zwar die Season zu Retten
aber wenn FMA2 nicht bald auftaucht und aufräumt wird
"Chrome Shelled Regios" noch ein Highlight 2009

Soweit DARF es nicht kommen T_T

Und als wenn das noch nicht genug ist scheint die Zensur
im Japanischen Fernsehen immer schlimmer ,alla RTL2, zu werden.
Erst klaut man Bleach fast alles Blut und dann noch die Underboobs D:

Der Herrgott kennt kein Erbarmen mit Bleach ;_;

Zelretch
06.02.2009, 19:40
2009 Wird es schwer haben. Die Aktuelle Season ist jedenfalls
eher Schwach. Waren vor einem Jahr zu dieserzeit der Fanservice Fan
schon im 7ten Himmel ist der weilen für alle Genre-Fans eher Tote-Hose.

Es wird noch, es wird. Und es muss! Jedenfalls stehen mit dem Haruhi Remake und Umineko no Naku koro ni schonmal einpaar Top Runner an der Stratlinie von 2009. Bzw Haruhi schon im April.

Und der Award ist tradition, da gibt es kein:

Keine Ahnung ob ich noch fit genug bin um auch im nächsten Jahr die SAA zu leiten, ich würde es zwar sehr begrüßen, wenn mich jemand ablösen könnte, aber ich mach mir mal lieber nicht zu große Hoffnungen. :D

Jedenfalls einwandfreie organisation!

Ianus
06.02.2009, 19:41
Pff~ Ianus.

Du hast nur kein Sinn für Spannenden Freundschaften ^^ Sie ist die perfekte Partnerin für Madarame.


Minami-ke und Black God versuchen zwar die Season zu Retten
aber wenn FMA2 nicht bald auftaucht und aufräumt wird
"Chrome Shelled Regios" noch ein Highlight 2009
Even no Jinkan hat die Saison schon gerettet. :A Glaube kaum, dass noch was besseres kommen wird.

csg
06.02.2009, 20:04
Geass power! \o

2009 gehört jawohl FMA, Haruhi Und Code geass 3. Wobei ich mir unsicher bin, ob Haruhi wirklich kommt.

Zelretch
06.02.2009, 20:11
Geass power! \o

2009 gehört jawohl FMA, Haruhi Und Code geass 3. Wobei ich mir unsicher bin, ob Haruhi wirklich kommt.

Haruhi ist schon angekündigt. s.o. bzw
http://www.animenewsnetwork.com/news/2009-02-03/haruhi-suzumiya-tv-anime-reportedly-to-relaunch-in-april

csg
06.02.2009, 20:15
Ja, Wiederholung der ersten Staffel, darauf muss ich nich bis zum April warten :D
(Steht zumindest unten im Update und auf anderen Seiten)