Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medizin Studium - ZVS - WTF?!



FF
30.01.2009, 17:38
Hallo liebes Forum ;D
Ich mache jetzt im Mai mein Abitur in NRW, mit einem Schnitt von 1,5 (wenn es ganz ok läuft, ist also realistisches Ergebnis).
Jetzt möchte ich gerne Medizin studieren :)
Ich habe jetzt in diversen Foren gesurft und auch auf der Seite der ZVS geschaut, richtig schlau geworden bin ich aber nicht.

So viel weiß ich:

Für die ersten 20% (Abi-Bestnoten) reicht meine Note nicht aus, da ist die Voraussetzung ~1,1 - 1,3.

Wartesemester: Eigentlich will ich nicht 4 Jahre warten, auch nicht mit einer Ausbildung dazwischen... (8 Wartesemester wären nötig.)

Das Auswahlverfahren der Unis. Und das verstehe ich nicht wirklich.
Ich würde mich bspw. gerne in Köln bewerben (Bonn oder Aachen wären auch gut) - Wie hoch ist da der Örtliche NC für das AdH (Auswahlverfahren der Hochschulen??) und was für weitere Leistungen muss ich noch da erbringen (im Eignungstest/"Bewerbungsgespräch")

An einigen Unis werden ja die Noten für den Örtlichen NC "gewichtet" - Im Bio-LK werde ich im Abi vermutlich 12 Punkte haben. Im Mathe GK 13. Physik und Chemie hatte ich in der Oberstufe nicht belegt. (Müssten die relevanten Fächer sein)
Ich verfüge noch über keine sonstigen Qualifikationen (Ausbildungen, Praktika o.ä.)

Wie hoch sind nun meine Chancen an meiner Wunschuni, worauf sollte ich achten? Wenn nicht an dieser, an welcher Uni könnte ich noch zugelassen werden?
Vielleicht kennt sich ja jemand aus, und kann mir helfen.

mfg
Freierfall

noRkia
30.01.2009, 20:04
mein kumpel hat auch nur 2,5 und ist in göttingen genommen worden nachdem irgendwelche leute abgesprungen sind soweit ich das verstanden hab.

8 wartesemester?
wo hast du denn das gelesen?
das kommt mir extrem lang vor zumal du ja nur knapp unter der grenze bist.
klar,bessere leute gibt es immer aber 1,5 ist deutlich im grünen bereich.

von köln oder überhaupt von dem studiengang weis nur wenig
aber schau lieber auf die seite der entsprechenden uni oder ruf bei der hotline an und informier dich(am besten mehr mals anrufen an verschiedenen tagen).
das müsste alles klären.

FF
30.01.2009, 20:12
Bei Medizin ist 8-10 Semester die Zeit. Sie ist unabhängig von der Note. Wenn man nicht in den 20% der Notenbesten gekommen ist oder den 60% der Hochschulen, die alle ihr eigenes Bier brauen (in Köln wohl auch NC der ZVS) muss man die vollen 10 Semester warten, um in die wertung für die restlichen 20% nach Wartezeit zu kommen. So in etwa haben mir die Webseite der ZVS und diverse Foren das gesagt...

Man kann auch noch durchs Nachrückverfahren rein, wenn jemand sich bewirbt, zugelassen wird, aber abspringt. Das ist bei einem NC von ~1,3 aber höchstens bei leuten bis 1,4 oder so realistisch.

Rygdea
30.01.2009, 21:28
Soo,dann werde ich dich einmal aufklären:)

Ich mache ebenfalls mein Abitur und werde voraussichtlich einen Schnit von ca. 1,9 haben. Der Wunsch medizin zu studieren kam bei mir in der 12. Klasse. Durch meine Lks (Biologie und Ernährungslehre wurde dieser Wunsch verstärkt und schließlich durch einen Hochschulunitag bestätigt).
Nun habe ich angefangen,mich über das Studium zu informieren.

Die Auswahl der Universitäten setzt sich folgendermaßen zusammen:

20 % Bestenliste (Wo du nicht reinkommen wirst,da dein Durchschnitt nicht ausreicht, du benötigst ca. 1,0-1,3)

20% Wartesemester: Dieses sind die Leute, die ca. 9-10 Wartesemster besitzen und desweilen KEIN anderes Studium belegt haben,d.h. Ausbildung usw.

60 % laufen über eigene Auswahlverfahren. Die genauen Kriterien kannst du bei der ZVS nachlesen.

Ich möchte dich dennoch über die Tätigkeit eines Arztes aufklären.
Bist du bereit, eine sehr große Verantwortung gegenüber deinen Tätigkeiten und deinen Patienten zu übernehmen?
Du wirst mit sehr viel Leid konfrontiert werden,grade während einer Zeit als Assistentarzt auf einer Intensivstation. Menschen,welche sich vor Schmerzen nur noch quählen, die sehnlichst auf den Tod warten oder andere, welche durch einen Unfall entstellt worden sind.
Kannst du amit leben,einen Fehler zu machen,an welchem ein Patient möglicherweise sterben kann?
Dieser Beruf wird dein Privatleben erheblich belasten. Deine Freizeit wird sehr eingeschränkt sein und du wirst mit nichtbezahlten Überstunden rechnen müssen.

Doch nun zu den schönen Seiten des Berufes:
Dieser Beruf bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche du nach dem Studium einschlagen kannst. Die Beispiele sind dir sicherlich bekannt. Du hast ständig Kotakt zu Menschen,welche deine Hilfe benötigen und eine erfolgreiche Behandlung bringt freude und Erfüllung für dein eigenes Leben.
Du benöitgst eine sehr große Motivation,einen starken Willen,Geduld, Ehrgeiz und eine Portion Idealismus,um diees Studium erfolgreich zu absolvieren.

Ich jedenfalls habe das Wunschstudium gewechselt->Pharmazie,da mir eine Aufnahme an den Universitäten nicht gewehrleistet ist.

Ich kann dir jedoch empfehlen,eine Ausbildung vor dem Studium zu absolvieren. Rettungsassistent, Medizinisch-Techinischer Assistent usw. Die Erfahrungen sind von wirklich großem Wert!!!
Jedoch werden sehr viele nur an Privatschulen angeboten und erfordern somit einen satten Preis von ca. 3500 Euro (Ausnahme ist hier z.B. das Rote Kreuz).
Solltest du zu einem Auswahlgespräch eingeladen werden,gebe ich dir einmal ein paar Beispielfragen.

Warum bist gerade du für dieses Studium geeignet?
Warum möchtest du Medizin studieren?
Welche Qualitäten besitzt du?
Warum möchtest du an dieser Uni studieren?
Was sind deine Erwartungen und Ziele?
usw.

Ich kann dir NUR WÄRMSTENS folgendes Buch empfehlen:
Abenteuer Medizinstudium von Christian Weier,Jens Plasger,Jan-Peter Wulf
Dieses Buch ist von Medizinern für Studenten verfasst und beinhaltet alle möglichen Informationen...von den ganzen verschieden Unis,bis zu den Aufbau des Studiums. Es ist leicht verständlich und sachlich beschrieben. Es kostet ca. 19. 95 €

Liferipper
31.01.2009, 08:35
Bei Medizin ist 8-10 Semester die Zeit. Sie ist unabhängig von der Note. Wenn man nicht in den 20% der Notenbesten gekommen ist oder den 60% der Hochschulen, die alle ihr eigenes Bier brauen (in Köln wohl auch NC der ZVS) muss man die vollen 10 Semester warten, um in die wertung für die restlichen 20% nach Wartezeit zu kommen.

Naja, Wartezeit hängt genau wie der NC davon ab, wieviele sich überhaupt bewerben...
Aber vielleicht hilft dir das: Forsch mal nach, ob du irgendwelche Unis findest, bei denen der Studiengang auch im Sommersemester startet. Im SS liegt der NC üblicherweise niedriger, weil die Besten alle schon im WS angefangen haben. Würde eben ein halbes Jahr zusätzliche Wartezeit bedeuten...
Oh, und in deinem Beitrag steht auch nichts über BW/Zivi: Wenn du das zuerst ableisten musst, kannst du dich schon vorher bewerben, und wenn du zugelassen wirst müssen sie dich hinterher nehmen, auch wenn du dann nicht mehr "gut genug" wärst.

FF
31.01.2009, 10:37
Weder Zivi noch Bund, da ausgemustert.

@Götterlein: Danke für die Belehrung :rolleyes: aber über den Beruf des Arztes musst du mich nicht aufklären, meine Eltern sind beide Ärzte :p

Rygdea
31.01.2009, 11:45
Ich glaube, ca. 80% aller Medistudiengänge fangen im WS an...

Ich habe noch einmal nachgeforscht und dir ein paar Informationen herausgesucht:

1. Hamburg->HAM-Nat-Test. Test,welcher sich aus verschiedenen Grundfragen der Fächer Biologie,Physik,Chemie und Mathe besteht:
http://selbsttest.uke.uni-hamburg.de/moodle/mod/quiz/view.php?id=6

2. Greifswald:

http://www.dental.uni-greifswald.de/anmeldung/allgemein/punkterechner.php

Damit kannst du deine Punkte ausrechnen und dir schon einmal diene Chancen ausrechnen.
Ich hoffe,dass du auf ein allgemeines Gymnasium gehst...ich besuche ein Fachgymnasium,wo das Fach "Physik" in meinem Zweig nicht angeboten wird...

Rygdea
31.01.2009, 11:47
Weder Zivi noch Bund, da ausgemustert.

@Götterlein: Danke für die Belehrung :rolleyes: aber über den Beruf des Arztes musst du mich nicht aufklären, meine Eltern sind beide Ärzte :p

Glück hat der Herr:)

Das wusste ich natürlich nicht,jedoch gehen sehr viele Studenten in diesen Bereich,ohne irgendwelche genauen Vorstellungen von der Situation zu haben.
Wie gesagt,ich kann dir nur das Medizinerbuch empfehlen:)

letmedie
09.02.2009, 08:59
Tach auch,
will auch mal meinen senf als alter hase dazugeben (7. fachsemester, 9. studiensemester (2 urlaubssemester wegen doktorarbeit)...

erstmal tief durchatmen...wichtig ist die besten sachen und chancen aus dem ganze rauszuholen:

sprich:
an welche uni willst du?
suche dir nicht gerade eine völlig überrannte aus, man braucht nicht heidelberg oder göttingen, wenn mann arzt werden will, wenn es der nobelpreis werden soll schon eher.
wenn du an die uni, die am nächsten an deinen elternhaus dran ist gehen willst, wäre da optimal, weil...
erfüllst du sozialkriterium 1-4?
das sind riesige pluspunkte, weil die wahrscheinlichkeit größer ist dort genommen zu werden und du dich somit gegen andere von weiter weg durchsetzen kannst
muss es unbedingt jetzt sein?
geduld ist wichtig! bin selbst abgelehnt worden, habe zivi gemacht, bin dann aber im sommersemester angenommen worden (mit 1,7 als schnitt). deswegen such dir eine hintertür, einfach um die zeit rumzubringen, klingt doof, aber besser als gar nix.
diese auswahlgespräche sind wie schon gesagt, so ein eigenes süppchen:
es gibt unis, die laden dreimal so viele bewerber ein wie sie noch plätze haben, andere machen einen test, wieder andere füllen den rest mit den bewerbern von der zvs, informier dich an deiner uni und überlege ob du mit den entsprechenden möglichkeiten reinkommst. wenn ja, dann nutz die chance...

@götterlein:
echt süß deine aufklärung: ich muss dir auch teilweise recht geben, aber diese leute, welche sich nicht informiert haben wird man nach dem 2. semester spätestens los...
und auf alles kann man sich nicht vorbereiten, weil wir uns manchmal riesig freuen und manchmal ist für uns der tag nachmittags um 3 gelaufen, wenn wir im innere praktikum aus dem zimmer eines onkologischen patienten kommen...dennoch so schlimm geht es nicht zu auch nichtauf einer intensivstation...;)

edit:l
sehr interessante fragen im auswahlgespräch waren in dresden:
wissen wie ein gewitter entsteht?
wie ist eine glühlampe aufgebaut?
sie kommen von ... kennen sie da gute radwanderwege?
ein kumpel von mir hat sich nur über radwanderwege unterhalten...
natürlich gibt es auch die anderen fragen, warum wollen sie arzt werden, was macht einen arzt aus usw...aber auch solche, wo es wichtig sein kann zu sagen... nein, ich weiß es nicht, denn diese erkenntnis wollen sie in letzter zeit sehr häufig hören...

haebman
09.02.2009, 09:36
Gießen (http://www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbung/zulassungsverfahren/zulassungsbeschraenkt/zvs)

Mehr kann ich dazu nicht sagen....muss man einfach bei allen Unis versuchen. Denke man kommt auf jeden Fall rein hat bei mir ja auch geklappt mit Soziologie und 3,4 Abi :p.....

Oder du guggst mal ins nicht weit entfernte Ausland ^^