Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle Berliner oder die, die sich mit Berlin auskennen!
Hi, hallo, und danke, dass ihr hier reinschaut. :D
Es geht um folgendes - in Kürze werde ich nach Berlin umziehen und suche eine Wohnung für 6 Monate. Diese Suche sei nicht euch auferlegt, ich hab schon einige Inserate hier. Allerdings geht meine Frage speziell an alle Berliner oder diejenigen, die sich gut mit Berlin auskennen. Nämlich, wie folgende Gegend zum Wohnen so ist (Der folgende Link enthält eine Karte des Standorts).
http://www.paul-fleischmann-haus.com/content/e3/e200/index_ger.html
Kennt jemand diese Wohngegend oder vielleicht sogar diesen Wohnkomplex, der sich "Paul Fleischmann Haus" nennt? Kann man da wohnen oder ist die Gegend eher zu vermeiden?
Viele Grüße,
Ynnus
Hallo Ynnus,
Ich wohn da in der Gegend, wenn auch nicht in diesem WohnKomplex.
Was wären denn Gründe für dich nicht in eine Gegend zu ziehen?
Ich kann dir schonmal soviel sagen, dass die Verkehrsanbindung recht gut ist, was in Berlin aber nix besonderes ist.
Die Gegend selbst hat ein recht großen Migrantenanteil, was mir aber persönlich sehr gut gefällt, da die Gegend grade im Sommer recht lebendig ist, grade wenn du dich Richtung Müllerstrasse, oder Badstrasse orientierst.
Wenn du Clubs oder Bars suchst, dann wirst du allerdings ne Weile suchen, oder gleich nach Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Kreuzberg... etc. fahren müssen.
Der Gesundbrunnen in der Nähe bietet dir alle Möglichkeiten deine Besorgungen zu machen und es gibt ein paar gute Parks in der Gegend.
Weiterhin ist es nicht die reichste Gegend Berlins, aber sie hat seinen Reiz und ist nicht dreckig oder gefährlich...
Du solltest dir auf jedenfall trotzdem die Gegend und das Haus vorher ansehen.
Kann Gorges nur zustimmen. Ist eigentlich eine recht nette vorallem für die "West-"City gut angebundene Gegend. Aufgrund der U-Bahnen die da fahren bist innerhalb 1h quer durch Berlin.
Auch von Vorteil der Berliner Stammtisch trifft sich da in der nähe ;).
Erstmal danke euch zwei für die Antworten. :)
Was wären denn Gründe für dich nicht in eine Gegend zu ziehen?
Na es hätte ja sein können, dass die Gegend bekannt für irgendwelche negativen Schlagzeilen ist. Hohe Kriminalität oder Gewaltbereitschaft, Randale und Vandalismus, sowas eben.
Wichtig sind mir aber auch die Einkaufsmöglichkeiten dort.
Da ich mit wenig Zeug und einem minimalistischen Haushalt umziehen werde, brauche ich vor allem Einkaufsmöglichkeiten für das Nötigste in der näheren Umgebung. Ich werde dort kein Auto haben, von daher wäre ein Supermarkt in der Nähe nicht schlecht. Ebenso eine Art Real, Kaufland oder ähnliches, wo man allerlei Zeug auch im Non-Food Bereich bekommt.
Aber wie ich auf dein Stichwort hin gesucht habe, bietet dieses "Gesundbrunnen-Center" ja wohl alles, was man so braucht. :)
Virginie
30.01.2009, 10:05
Ach, das ist am Luise-Schröder-Platz! Hab in der Nähe 25 Jahre lang gewohnt, von daher finde ich die Ecke okay :D
Vor allen Dingen hast Du ne TRAM-Station fast vor der Tür, die Dich in Nullkommanichts zum U-Bahnhof Osloer Straße oder U-Bahnhof Seestraße bringt, womit Du die wichtigsten drei Nord-Süd-Strecken abgedeckt hast. Wenn Du von Dir aus ein kleines Stück links die Seestraße hochläufst, ist da ein Freibad.
Gen Norden (Markstraße) ist ein McDonalds, gegenüber ist mindestens ein Supermarkt (weiß nur gerade nicht aus dem Kopf welcher) und ich glaube, da, wo die Markstraße auf die Residenzstraße trifft ist inzwischen ein großer Kaufland eingezogen.
Osloer/Ecke Drontheimer ist ein Domäne, falls Du mal was für die Wohnung brauchst. Wenn Du mit der TRAM zur Seestraße hochfährst bist Du auch schon direkt auf der Müllerstraße. Dort gibt es u.a. Karstadt, Real, Supermärkte - eben eine Einkaufsstraße. Übrigens ist die Residenzstraße im Norden auch eine Einkauffstraße, aber die Müllerstraße ist wesentlich besser.
Ein Aldi und Plus gibt es auch recht nah (Oudenarder Straße, von Dir aus südlich und dann schon die nächste Richtung Westen reinlaufen). Da ist auch ein Videoworld.
Auch der Schillerpark ist nicht weit weg, falls Du mal joggen o. ä. möchtest.
Also für den täglichen Bedarf ist alles da und ich habe da wie gesagt über 25 Jahre gewohnt und bin nicht vermöbelt worden oder habe mich je da nicht wohlgefühlt. Viddy wohnt da noch immer, vielleicht sprichst Du ihn auch mal an :)
Richtig ist, dass es mit Cafés und Bars nicht sonderlich aussieht. Wir haben zwar von Dir aus etwas südwestlich das Schraders (würdest ca. 15 bis 20 Minuten hinlaufen), das ist auch sehr nett - aber ansonsten würdest Du immer eher ein wenig fahren müssen. In Berlin aber immer unproblematisch, das öffentliche Verkehrsnetz ist sehr gut - erst recht in der Gegend!!
So mal ein kurzer Abriss über die Gegend :)
Hey Virginie, vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung. Das klingt ja alles sehr ordentlich und verbessert weiter meinen bisher guten Eindruck von der Gegend. :)
Ich werd die Punkte alle mal bei google maps abfliegen und mir anschauen. Im Moment wohne ich leider 700 km weit weg, da ist's mit der Besichtigung schwierig.
Vielen Dank an euch alle, ihr habt mir sehr geholfen. :)
Viddy Classic
30.01.2009, 18:51
Ein Aldi und Plus gibt es auch recht nah (Oudenarder Straße, von Dir aus südlich und dann schon die nächste Richtung Westen reinlaufen). Da ist auch ein Videoworld.
Es ist auch eins direkt gegenüber vom McDonalds an der Markstraße. Für Zocker und Filmeliebhaber ist also so oder so gesorgt.
Aber ansonsten ist es durchaus eine nette Gegend. Wie in jeder Großstadt kann natürlich immer und überall etwas passieren, aber die Gegend ist nicht berüchtigt dafür.
Würdest du planen zum Kottbusser Tor zu ziehen - davon würde ich abraten ;)
Würdest du planen zum Kottbusser Tor zu ziehen - davon würde ich abraten ;)
seltsamerweise kann einem auch da, wenn man es darauf anlegt, nichts passieren
seltsamerweise kann einem auch da, wenn man es darauf anlegt, nichts passieren
Auch in Kreuzberg.
Ne Dreiviertelstunde da durchlaufen mit langen Haaren, Ledermantel und ner blauen Sonnenbrille und nicht einmal angelabert. o.o
Virginie
03.02.2009, 21:02
Kottbusser Tor = Kreuzberg
;)
Auch in Kreuzberg.
Ne Dreiviertelstunde da durchlaufen mit langen Haaren, Ledermantel und ner blauen Sonnenbrille und nicht einmal angelabert. o.o
Nun, man muss es ja nicht darauf anlegen. Auch bruce willis ist in Die Hard 3 mit einem Anti-Farbigen-Schild um den Hals durch ein Schwarzenviertel gefahren, aber das muss ja nicht sein... :D
Kottbusser Tor = Kreuzberg
;)
Ach Berlin ist doch eigentlich auch nur ein Dorf. :D
Viddy Classic
03.02.2009, 21:32
Ne Dreiviertelstunde da durchlaufen mit langen Haaren, Ledermantel und ner blauen Sonnenbrille und nicht einmal angelabert. o.o
Bozzy Osbourne?
Virginie
03.02.2009, 21:40
Nun, man muss es ja nicht darauf anlegen. Auch bruce willis ist in Die Hard 3 mit einem Anti-Farbigen-Schild um den Hals durch ein Schwarzenviertel gefahren, aber das muss ja nicht sein... :D
Was Byder verkennt, dass er in dem Aufzug in fast ganz Berlin - und erst recht in Kreuzberg - überhaupt nicht auffällt XD
Ich persönlich halte Berlin nämlich für eine sehr tolerante Stadt. Wenn du nicht gerade in eine für ihre Szene sehr bekannte Lokalität gehst, ist es wirklich wurscht, wie Du rumläufst. Pariser Verwandte meines Schwagers waren total irritiert und später begeistert, dass Berlin so offen ist. Die meinten, die haben noch nie unterschiedliche "Szenetypen" (sprich: Rocker, Goths, 'Normalos', Schwule, Hiphopper und so was halt) in derselben Gaststätte gesehen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Bozzy Osbourne?
Ich hatte an dem Tag das Bedürfnis einen Mantel und eine blaue Brille an dem Tag zu tragen. Ist ja auch schon ein Jahr her. Außerdem war phno bei mir und wir haben Canas besucht.
Was Byder verkennt, dass er in dem Aufzug in fast ganz Berlin - und erst recht in Kreuzberg - überhaupt nicht auffällt XD
Also in Hellersdorf falle ich ständig auf.
Bin auch vor kurzem in der U-Bahn nach hinten gelaufen und musste schon mehrere schlechte Rock/Metal Imitate und "Schau mal da, Satan!" Ausrufe ertragen. Und dabei hatte ich nur ne schwarze Hose, ein schwarzes Shirt und ne schwarze Jacke an.
Und Bombenleger werd ich auch immer genannt.
Ich kenn praktisch ja nichts anderes als intoleranz.
Viddy Classic
03.02.2009, 22:11
Ich hatte an dem Tag das Bedürfnis einen Mantel und eine blaue Brille an dem Tag zu tragen. Ist ja auch schon ein Jahr her. Außerdem war phno bei mir und wir haben Canas besucht.
Was hat deine Lebensgeschichte damit zu tun? Lange Haare, Mantel, blaue (!) Sonnenbrille = Ozzy Osbourne. Der war nun aber leicht zu verstehen. o.O
Bombenleger wirst du ja auch nicht grundlos genannt. So könnte man ja eher abfällig Araber nennen. :rolleyes:
Was hat deine Lebensgeschichte damit zu tun? Lange Haare, Mantel, blaue (!) Sonnenbrille = Ozzy Osbourne. Der war nun aber leicht zu verstehen. o.O
Ich dachte halt, ich werde wiedereinmal auf den Arm genommen. :0
Was Byder verkennt, dass er in dem Aufzug in fast ganz Berlin - und erst recht in Kreuzberg - überhaupt nicht auffällt XD
Das stimmt allerdings. Ich war ja letztes Jahr des öffteren dort und allein wenn man sich dort in einen Mc Donalds setzt (z.B. den am Alexanderplatz), da sieht man jede Menge unterschiedlichster Leute.
Dass dort am Alex sowieso haufenweise Punks und Goth rumlaufen ist ja klar. Ist an der Domplatte in Köln nicht anders.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.