PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Subway To Sally - "Bastard"



Simon
28.01.2009, 10:28
http://www.npshare.de/files/cea34648/StS_Bastard.jpg

Musiker sind schon ein Völkchen für sich: während die Einen sehr sparsam mit ihrer kreativen Energie umgehen und alle Jubeljahre mal ein Album mit ihrer Band auf den Markt bringen, zeichnen sich die anderen durch einen exorbitanten kreativen Output aus, der einen regelmäßigen Veröffentlichungszyklus nach sich zieht.
Von definitiv zweiter Art sind die Herren und die Dame von Subway To Sally; die Mittelaltermusiker, die sich bereits seit Anfang der 90er Jahre im Musikzirkus tummeln, bringen seit einigen Jahren regelmäßig neue Alben auf den Markt. So ist es auch kein Wunder, dass 2007 – also 2 Jahre nach ihrem Erfolgsalbum „Nord Nord Ost“ (2005) – bereits Album Nummer Neun das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Und das, obwohl die Band „nebenbei“ noch fleißig die Bühnen verschiedenster Städte bespielt hat. Ein Grund mehr, mal etwas genauer hin zu horchen, was das Septett heuer zu offerieren hat.

Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=209)

Tracklist:

1. Meine Seele Brennt (04:20)
2. Puppenspieler (03:53)
3. Auf Kiel (04:06)
4. Umbra (03:58)
5. Voodoo (03:58)
6. Wehe Stunde (03:52)
7. Die Trommel (03:53)
8. Unentdecktes Land (03:08)
9. Hohelied (03:20)
10. Canticum Satanae (00:46)
11. Tanz auf dem Vulkan (03:13)
12. Fatum (03:21)
13. In der Stille (04:39)

akira62
28.01.2009, 11:33
Schöner Review einer tollen Scheibe. Ich fand die ersten 2 Scheiben von Subway genial die dritte lala und habe Sie dann aus den Ohren verloren. Mit Bastard haben Sie mich wiedergewonnen. Eine starke Scheibe.

Sakurazukamori
01.02.2009, 16:55
Mir gefällt die Review auch gut. Allerdings habe ich immer noch starke Probleme "In der Stille" und "Wehe Stunde" auseinander zu halten- und das obwohl ich die Platte schon ne zeitlang habe und rauf und runter gehört habe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Kadaj
01.02.2009, 18:46
Ich hab sts inzwischen mehr oder weniger abgehakt. Da kam seit "Hochzeit" nichts alzu tolles mehr und ich hab auch meine Zweifel, dass sich das mit dem neuen Album ändern wird. Bastard ist besser als der schwache Vorgänger, aber alles andere als wirklich überzeugend. Halbwegs solide würde ich sagen. Gut, dass sich die Band vorgenommen hat nach der nächsten Scheibe eine längere Auszeit zu nehmen, vielleicht bringt's ja was.

Zwei Anmerkungen zum Review:

"Das wären allem voran bratende Gitarren ohne Ende; „Bastard“ – so der Name des neusten Schützlings – fällt als erstes vor allem durch seine ungewohnte Härte und Nähe zum Metal auf."

Ungewohnt? Es ist nicht so hart wie der Vorgänger und schon gar kein Vergleich zum brachialen Engelskrieger, welches ein reines Metal-Album ist.

"überragenden Texte von Eric Fisch"

Die Texte sind nachwievor von Bodenski (allerdings auch zwei Lieder in Zusammenarbeit mit Frau Schmidt und Ingo wenn ich mich recht entsinne) und für sts-Verhältnisse etwas enttäuschend.

Ansonsten kann ich nicht viel zum Review sagen, weil ich deine Meinung nicht teile. ;)


Wie dem auch sei, ich freu mich erheblich mehr auf das neue Album von Eric Fish, das hoffentlich im Sommer erscheint, der hat mich bislang noch nie enttäuscht. :) :D

Simon
02.02.2009, 08:18
Ungewohnt? Es ist nicht so hart wie der Vorgänger und schon gar kein Vergleich zum brachialen Engelskrieger, welches ein reines Metal-Album ist.
Hmmm, diese Bezeichnung habe ich für "Engelskrieger" häufiger gehört/gelesen, kann sie aber keinesfalls nachvollziehen. Denn wenn ich die Songs von "Engelskrieger" mit "Bastard" vergleiche, finde ich auf Letzterem deutlich mehr Metalanteile - was wohl vor allem auch am Mix liegt, der die Gitarren mehr in den Vordergrund rückt. Auf "Engelskrieger" klingen die - meiner Meinung nach - ein wenig seltsam und alles andere als "brachial".

Sakurazukamori
02.02.2009, 14:50
"Engelskrieger" wird als reines Metalalbum bezeichnet, da Subway to Sally auf die Violine komplett verzichtet hat. Aber ich stimme Trigaram zu; ich finde " Meine Seele brennt" härter als alles was auf "Engelskrieger" ist. "Vodoo", "Die Trommel", "Das Hohelied" sind weitere Beispiele dafür. Ich finde die Riffs der Gitarren von "Engelskrieger" im Vergleich zu die von "Bastard" softer.

Kadaj
02.02.2009, 18:09
Hmmm, diese Bezeichnung habe ich für "Engelskrieger" häufiger gehört/gelesen, kann sie aber keinesfalls nachvollziehen. Denn wenn ich die Songs von "Engelskrieger" mit "Bastard" vergleiche, finde ich auf Letzterem deutlich mehr Metalanteile - was wohl vor allem auch am Mix liegt, der die Gitarren mehr in den Vordergrund rückt. Auf "Engelskrieger" klingen die - meiner Meinung nach - ein wenig seltsam und alles andere als "brachial".

Das kann ich wiederum absolut nicht nachvollziehen. Bastard hat "nur" 4-5 härtere Stücke, und da sind meistens viele melodische Phasen eingebaut. Das gabs auf EK kaum. Kann sein, dass die Gitarren bei Bastard härter klingen, hab beides lang nicht mehr gehört, aber im Gesamten würde ich EK da doch als wesentlich härter einstufen. Und wenn das kein Metal ist, was soll es dann sein? Sts hat ja inzwischen schon so einige Genres durch, aber EK ist mMn das, wo der Begriff Metal am ehesten passt. Das neue würde ich eher als eine Gothik-Metal Mischung mit Folkelementen bezeichnen. Im Prinzip das, was sie auch auf Hochzeit und Herzblut gemacht haben (allerdings mit mehr Folk- und Mittelalterlichen Einflüssen) nur halt viel schlechter. :(


"Engelskrieger" wird als reines Metalalbum bezeichnet, da Subway to Sally auf die Violine komplett verzichtet hat.

Die Violine hört man eigentlich fast durchweg auf EK, meistens erklingt sie allerdings dezent im Hintergrund. Das Violinenspiel gefällt mir sogar sehr gut auf EK, weil es halt in den richtigen Passagen dominanter wird und da gut zur Geltung kommt.

Sakurazukamori
02.02.2009, 18:17
@Kaday: Hochzeit gefällt mir einfach nicht. Herzblut war wieder wesentlich besser und Engelskrieger fehlte mir die Violine einfach. Die Untermalung empfinde ich als zu wenig, da gefällt mir der Kurs von Subway to Sally von Nord Nord Ost und Bastard schon viel besser. Gerade mit den beiden Alben haben sie meiner Meinung nach die goldene Mitte getroffen, welches hoffentlich auch mit Kreuzfeuer (27.3. :D ) weitergeführt wird. Da ist einfach die perfekte Mischung zwischen den Riffs und den Folkelementen.

Simon
03.02.2009, 07:27
Bastard hat "nur" 4-5 härtere Stücke, und da sind meistens viele melodische Phasen eingebaut. Das gabs auf EK kaum. Kann sein, dass die Gitarren bei Bastard härter klingen, hab beides lang nicht mehr gehört, aber im Gesamten würde ich EK da doch als wesentlich härter einstufen. Und wenn das kein Metal ist, was soll es dann sein? Sts hat ja inzwischen schon so einige Genres durch, aber EK ist mMn das, wo der Begriff Metal am ehesten passt. Das neue würde ich eher als eine Gothik-Metal Mischung mit Folkelementen bezeichnen. Im Prinzip das, was sie auch auf Hochzeit und Herzblut gemacht haben (allerdings mit mehr Folk- und Mittelalterlichen Einflüssen) nur halt viel schlechter. :(
Moment mal eben:
Nur weil ein Lied melodisch ist, heißt das nicht, dass der Stil nicht "Metal" sein kann; bestes Beispiel hierfür stellt ja das gesamte Genre des Melodic Death Metals dar. Eine äußerst engstirnige Einstellung, wenn du im Metal keine Melodien zulassen willst ;)
Weiterhin frage ich mich, wenn das neue Album von Subway To Sally dir nicht wirklich Metal genug ist, warum nennst du das dann "Gothic Metal"? oô

Kadaj
04.02.2009, 12:05
Hochzeit gefällt mir einfach nicht. Herzblut war wieder wesentlich besser und Engelskrieger fehlte mir die Violine einfach. Die Untermalung empfinde ich als zu wenig, da gefällt mir der Kurs von Subway to Sally von Nord Nord Ost und Bastard schon viel besser. Gerade mit den beiden Alben haben sie meiner Meinung nach die goldene Mitte getroffen, welches hoffentlich auch mit Kreuzfeuer (27.3. ) weitergeführt wird. Da ist einfach die perfekte Mischung zwischen den Riffs und den Folkelementen.

Tja, das ist halt geschmackssache. Ich will keine goldene Mitte zwischen EK und Herzblut, sondern einfach eine Fortsetzung des Stils von Herzblut, oder sehr gerne auch eine goldene Mitte zwischen Herzblut und Bannkreis/Foppt den Dämon oder noch besser Herzblut und MCMXCV, weil die beiden letzteren meine Lieblinge von sts sind. Am schönsten wäre das noch gewürzt mit der überragenden textlichen Qualität der EK-Platte. :D


Moment mal eben:
Nur weil ein Lied melodisch ist, heißt das nicht, dass der Stil nicht "Metal" sein kann; bestes Beispiel hierfür stellt ja das gesamte Genre des Melodic Death Metals dar. Eine äußerst engstirnige Einstellung, wenn du im Metal keine Melodien zulassen willst ;)
Weiterhin frage ich mich, wenn das neue Album von Subway To Sally dir nicht wirklich Metal genug ist, warum nennst du das dann "Gothic Metal"? oô

Das erste hab ich doch niemals behauptet. :eek:
Das war nur auf den Vergleich zu EK bzgl. der Härte bezogen. Und glaub mir, melodische Passagen sind mir im Metal grundsätzlich ziemlich wichtig, sonst würde ich nicht soviel Metalcore hören. ;)

Bei Sts gefällt es mir auf den neuen Alben, so wie es da ist, einfach nicht wirklich. Ich will lieber ein neues Herzblut... :D

Und bei dem anderen meinte ich, dass auf EK einfach die Bezeichnung "reines" Metal, sprich, dass ich da im Gegensatz zu den anderen Alben kein spezielles Subgenre sehe, am besten zutrifft. War bissl schwammig formuliert.

Simon
04.02.2009, 13:42
Tja, das ist halt geschmackssache. Ich will keine goldene Mitte zwischen EK und Herzblut, sondern einfach eine Fortsetzung des Stils von Herzblut, oder sehr gerne auch eine goldene Mitte zwischen Herzblut und Bannkreis/Foppt den Dämon oder noch besser Herzblut und MCMXCV, weil die beiden letzteren meine Lieblinge von sts sind. Am schönsten wäre das noch gewürzt mit der überragenden textlichen Qualität der EK-Platte. :D

[...]

Bei Sts gefällt es mir auf den neuen Alben, so wie es da ist, einfach nicht wirklich. Ich will lieber ein neues Herzblut... :D
Kurz gesagt: du willst, dass die Band wieder das macht, was sie vor 15 Jahren schon mal gemacht hat, weil dir das Neue (= die Weiterentwicklung als Musiker/Künstler) nicht gefällt.


Und bei dem anderen meinte ich, dass auf EK einfach die Bezeichnung "reines" Metal, sprich, dass ich da im Gegensatz zu den anderen Alben kein spezielles Subgenre sehe, am besten zutrifft. War bissl schwammig formuliert.
Na ja, "Gothic Metal" kannst du aber zu "Bastard" auch nicht sagen; denn viel eher als "Engelskrieger" zeigt "Bastard" keinerlei Affinität zu diesem Genre.


Das erste hab ich doch niemals behauptet. :eek:
Das war nur auf den Vergleich zu EK bzgl. der Härte bezogen.
So kam deine Aussage aber an ;)


Und glaub mir, melodische Passagen sind mir im Metal grundsätzlich ziemlich wichtig, sonst würde ich nicht soviel Metalcore hören. ;)
:hehe:

Kadaj
04.02.2009, 14:53
Kurz gesagt: du willst, dass die Band wieder das macht, was sie vor 15 Jahren schon mal gemacht hat, weil dir das Neue (= die Weiterentwicklung als Musiker/Künstler) nicht gefällt.

Eher vor 10-12 Jahren, aber ja, sonst hätte ich das schließlich auch nicht geschrieben. Sts war mal meine Lieblingstruppe, das ist aber schon einige Jahre her, weil ich mit dem neuen Stil (auch wenn auf den neuen Scheiben hin und wieder ein hervorragendes Stück drauf ist wie z.b. Feuerkind, Seemannslied, Fatum oder In der Stille) weitestgehend nicht mehr viel anfangen kann (das alte Zeug hör ich natürlich noch sehr gern). Meinetwegen dürfen sie auch was ganz anderes machen, solang es mir zusagt. ;) :D
Da ich aber genau weiß, dass das nicht passieren wird, hab ich die Band, wie schon zu Beginn gesagt, mehr oder weniger abgehakt. Darf gern derjenige hören, dem es gefällt...


Na ja, "Gothic Metal" kannst du aber zu "Bastard" auch nicht sagen; denn viel eher als "Engelskrieger" zeigt "Bastard" keinerlei Affinität zu diesem Genre.


Wie würdest du das Genre denn sonst benennen? Gerade Umbra ist doch ein gutes Beispiel für ein Lied aus der Gothic Ecke...


:hehe:

Was denn nun schon wieder? Dass das jetzt nicht mit sts zu tun hat, ist mir klar, war nur nebenbei erwähnt.

Simon
04.02.2009, 15:21
Wie würdest du das Genre denn sonst benennen? Gerade Umbra ist doch ein gutes Beispiel für ein Lied aus der Gothic Ecke...
Schwachsinn.
Es ist düster, ok. Es ist melodisch, ok. Damit enden auch die Berührungspunkte zum Gothic Metal. Wenn du richtigen Gothic Metal hören willst, höre dir Paradise Lost oder Moonspell an. Subway To Sally sind Metal mit folkloristischen Elementen, auch wenn letztere im Laufe der Jahre mal mehr, mal weniger im Vordergrund waren.


Was denn nun schon wieder? Dass das jetzt nicht mit sts zu tun hat, ist mir klar, war nur nebenbei erwähnt.
Es ist nichts Bestimmtes; nur halt der Punkt, dass gerade ein Genre wie Metalcore genannt wird, wenn es um Melodie geht, anstatt zum Beispiel Melodic Metal ;)
Aber das ist eine ganz andere Baustelle, die nichts mit Subway To Sally zu tun hat ;)

Viddy Classic
04.02.2009, 17:31
Genres sind sowieso für Pussies. Für mich gibt es nur zwei Genres:

- Gute Musik.

- Scheißmusik.

Problem solved. Vielleicht sollten wir alle Reviews auf diese zwei Genres anpassen auf der Homepage? :D

Zum Album selbst? Die Höchstwertung hätte ich persönlich niemals vergeben. Für mich ist "Bastard" auf einer Stufe mit "Nord Nord Ost" - was es deutlich besser macht als das fast komplett grauenvolle "Engelskrieger" aber deutlich hinter "Herzblut" oder "Hochzeit" anstehen lässt. Ordentlich, gut gemeint und sicher auch ein wenig massentauglicher - aber mir zu Unfolkig :D

Seiken
04.02.2009, 18:39
Höchstwertung hätte ich ebenso nie im Leben vergeben. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich das Album nur einmal gehört hab, um zu schauen, was eine meiner ehemaligen Lieblingsbands so macht. Und ich fands nicht gut. Seit NNO haben die aber eh irgendwie meinen Respekt verloren. :D

Kadaj
06.02.2009, 23:13
Schwachsinn.
Es ist düster, ok. Es ist melodisch, ok. Damit enden auch die Berührungspunkte zum Gothic Metal. Wenn du richtigen Gothic Metal hören willst, höre dir Paradise Lost oder Moonspell an. Subway To Sally sind Metal mit folkloristischen Elementen, auch wenn letztere im Laufe der Jahre mal mehr, mal weniger im Vordergrund waren.

Nicht den textlichen Aspekt vergessen, aber meinetwegen. :rolleyes:
Is auch vollkommen wurscht, ging ja letztendlich eh nur darum, dass ich EK als "härter" einstufen würde...

TwoFace
11.02.2009, 20:09
Jaman, ich hab "Bastard". Hör's grad durch und es is derbe geil 8)

Kadaj
11.02.2009, 22:02
Passt zwar jetzt nich so sehr hier rein, aber egal:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=52089065

Ein Stück aus dem neuen Album. Mit dem Lied dürften sie den absoluten musikalischen Tiefpunkt ihrer Karriere erreicht haben.

Viddy Classic
11.02.2009, 22:54
Ich finds ziemlich geil :D

Simon
12.02.2009, 06:21
Passt zwar jetzt nich so sehr hier rein, aber egal:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=52089065

Ein Stück aus dem neuen Album. Mit dem Lied dürften sie den absoluten musikalischen Tiefpunkt ihrer Karriere erreicht haben.


Ich finds ziemlich geil :D
Ich kann mich da Viddy nur anschließen; dieses Lied haben sie auch live beim Konzert in Bremen gespielt und den Reaktionen des Publikums nach zu urteilen ist der Song verdammt gut angekommen.

@ Kadaj:
Wenn du meinst, es sei ein "musikalischer Tiefpunkt", hebe bitter hervor, dass dies deine Meinung ist - denn musikalisch ist "Besser du rennst" einwandfrei ;)

@ Gala:
Also wenn du das Video meinst, bin ich da voll bei dir, das ist wirklich mal schlecht :D

Seiken
12.02.2009, 10:49
Lied und Video beides eher weniger toll. Und das war vor 4 Jahren mal eine meiner absoluten Lieblingsbands. :( Naja, hab eh nichts gutes erwartet. :D

Kadaj
12.02.2009, 13:33
@ Kadaj:
Wenn du meinst, es sei ein "musikalischer Tiefpunkt", hebe bitter hervor, dass dies deine Meinung ist - denn musikalisch ist "Besser du rennst" einwandfrei ;)


Öhm, gleiches gilt ja dann auch für dich...


Achja, was habt ihr gegen das Video? Das ist doch wiederum so scheiße, dass es schon wieder geil ist. :D

Ansonsten schließ ich mich Seiken an.

PS: Ich hab eben mal ins offizielle Forum von sts geschaut. So geil. Die meisten da findens auch scheiße und als da einer fragt, ob die Bandmitglieder das alles mitlesen, kommt auch sogleich die Antwort von Simon Michael (Drummer von sts): "jupp. die band liest das."

Herrlich. :D

Sakurazukamori
12.02.2009, 17:35
Ich finde das Lied in Ordnung. Ich denke nach mehrfachen hören gewöhnt man sich wohl schon dran, aber das Video ist schon schlecht^^

Viddy Classic
12.02.2009, 19:50
PS: Ich hab eben mal ins offizielle Forum von sts geschaut. So geil. Die meisten da findens auch scheiße und als da einer fragt, ob die Bandmitglieder das alles mitlesen, kommt auch sogleich die Antwort von Simon Michael (Drummer von sts): "jupp. die band liest das."

Herrlich. :D

Link? :D

Seiken
12.02.2009, 20:05
http://forum.subwaytosally.de/viewtopic.php?f=3&t=5978&start=270 :D

Virginie
13.02.2009, 09:52
Putzig finde ich es eher, wenn Leute erzählen, sie seien ja "schon" seit 4 oder 5 Jahren Fan und dann in die Richtung gehen, STS sollten zu ihren Wurzeln zurückkehren oder blah.
Die haben doch die MCMXCV oder Bannkreis-Zeiten noch gar nicht erlebt :D

Das Lied hör ich mir später erst an, sorry.

Seiken
13.02.2009, 15:48
Ich hoffe du meinst nicht mich? Ich meinte blos, sie waren VOR 4 Jahren meine Lieblingsband. Ab da an eher nicht mehr. ;) Und was zum Henker hat es damit zu tun, dass man dann noch nicht gelebt habt? Was für ein Schwachsinn. Wenn ihnen die alten Sachen halt besser gefallen und sie Subway durch die alten Sachen kennengelernt haben, wo ist da der Unterschied zu Leuten, die da schon gelebt haben?

Viddy Classic
13.02.2009, 17:28
Numma Eyns: In dem von Kadaj verlinkten Thread schreibt ein Jüngling, dass er erst seit 5 Jahren StS-Fan ist. Du wirst demnach wohl nicht gemeint gewesen sein, schließlich ist aus deinem Post ersichtlich, dass du schreibst, dass du vor 4 Jahren Fan warst und nicht seit 5 Jahren Fan bist.

Numma Zwo: So wie du meinst, dass man was falsch gelesen hat, hast du es auch. Virginie schrieb "erlebt" und nicht "gelebt". ;)
Und etwas Nacharbeiten hat eine andere Wirkung, als eine Phase zu erleben.

Seiken
13.02.2009, 17:47
Huch, hab ich mich halt verlesen. Und, dann haben sie die Phase halt nicht miterlebt. Zurückwünschen können sie sich sie aber trotzdem. Ich wünsch mir auch die alten Modest Mouse zurück, obwohl ich bei der alten Phase noch kein Fan war. :rolleyes: Okay, das einzige was sie nicht sagen können, ist wie es damals auf Konzerten war. Das ist aber ziemlich egal. Ich versteh das Problem nicht.

Virginie
14.02.2009, 13:27
Ich meinte Dich überhaupt nicht.
Ich meinte das nicht mal wirklich negativ. Ich find wirklich nur putzig :D

Aber wir können das gerne bei dem Tetrismatch klären, dass wir immer noch offen haben - wenn es nicht schon verfallen ist oO

Seiken
14.02.2009, 13:35
Dann hab ich da wohl nur was negatives reingelesen. :p

Kadaj
22.02.2009, 21:27
http://www.nuclearblast-musicshop.de/album_info.php?album_id=158078

Hier kann man nun in alle Lieder des neuen Albums reinhören (scheiß Quali). Ich hab mir "nur" 5 Lieder angehört und muss sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht bin. Es sind scheinbar viele baladeske Lieder dabei mit teilweise schönen orinentalischen Anleihen. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Und die Stimme von diesem Emo-Girlie gefällt mir zugegeben auch. :D

Sakurazukamori
23.02.2009, 15:08
Mir gefällts wohl und ohne das Video hört sich "Besser du rennst" auch irgendwie besser an^^