Trial
28.01.2009, 09:01
Das es Bands mit dem gewissen WTF-Faktor (http://img98.imageshack.us/img98/4420/gwar2vn1.jpg) gibt, steht wohl außer Frage. Aber vermutlich dürfte fast jeder hier auch schon die niederschmetternde Erfahrung gemacht haben, dass eine Band, die man sonst zumindest für halbwegs zurechnungsfähig gehalten hat, einmal einen geistigen Aussetzer hat. Ob gewollt oder ungewollt sei einmal dahin gestellt, aber auf jeden Fall sind es diese kleinen Momente auf einem Album, die einem spontan die Kinnlade nach unten klappen lassen und daraufhin meistens in einen unbändigen Lachkrampf münden.
Um solche WTF-Lieder und eure Erfahrungen damit geht es in diesem Thread!
Als Beispiel hierfür sei eine Diskussion genannt, die ich mit jemandem über folgendes Lied hatte:
Dio - Holy Diver (http://de.youtube.com/watch?v=Sj7UBgVVew8)
Aufgrund der Tatsache, dass er in diesem Lied über einen heiligen Taucher singt, der einen Tiger reiten soll und auch in Anbetracht des Videos das auch trotz aller erfüllten 80er-Metal-Klischees noch irgendwie seltsam wirkt kam ich zu dem Schluss, dass es wohl aus einer experimentellen Drogenphase stammen müsste.
Dann hat sich mein Kollege den Text mal etwas genauer angesehen:
Ride the tiger
You can see his stripes but you know he's clean
Oh don't you see what I mean
Ab da ergab das ganze Lied auf einmal einen Sinn. Dürfte wohl mit Abstand eine der bekanntesten Kokshymnen aller Zeiten sein, und das noch lange vor Amy Winehouse.
Dieses wohlbekannte "WTF, das ist jetzt nicht euer Ernst Leute, oder?"-Gefühl hat sich übrigens gestern bei mir eingestellt, als ich mir zum ersten Mal Teile des Maiden-Albums "Somewhere in Time" angehört habe und dabei folgendes Lied hören durfte:
Iron Maiden - The Loneliness of the Long Distance Runner (http://de.youtube.com/watch?v=ukVNqJztsDo)
Wie viele andere Lieder von Maiden basiert auch dieses auf einer literarischen Vorlage, nämlich einer Kurzgeschichte von Allan Sillitoe (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Loneliness_of_the_Long_Distance_Runner).
Allem Tiefgang der Vorlage zum Trotz handelt das Lied aber letztenendes von nichts anderem als einem Langstreckenlauf. Erinnerungen an endlose Runden Cooper-Test im Sportunterricht wurden wieder wach. Das schier endlose Rennen, der verbissene Kampf um jeden nächsten Schritt, das Stechen zu beiden Seiten...
Mal im Ernst, irgendjemand hat mal gesagt, dass Hollywood sogar ein Parkticket verfilmen würde, wenn man damit Geld machen kann. Eine der bekanntesten Metalbands der Welt singt über Angst im Dunkeln und... Langstreckenläufer? Und die meinen das auch noch ernst.
Samsas Traum - Ich wünsch mir dass das Zebra endlich schweigt (http://de.youtube.com/watch?v=3mf-721jZI8)
Ich möchte keine Diskussionen über Samsas Traum vom Zaun brechen, dass Kaschte Geschmackssache ist, steht außer Frage. Aber dieses Lied gehört zu den wenigen von ihm mit Selbstironie. Und definitivem WTF-Effekt gegen Ende.
Und ehe mir einer zu engstirnigen Musikgeschmack zum Vorwurf macht:
EAV - Sohn, wo bist du?
Dazu gibts nichtmal einen Eintrag auf Youtube... Aber dass dieses Lied selbst im Vergleich zu dem krank wirkt, was man von EAV gewohnt ist, will schon was heißen. Die NATO kann davon wirklich ein Lied singen, nicht wahr, Dennis? :D
Ich beende meinen Vortrag mit herzlichen Weihnachtsgrüßen (http://de.youtube.com/watch?v=YY2NxBUF2EI) von einer Band, die einem stets wieder aufs Neue beweist, dass man noch ein kleines Stückchen tiefer sinken kann. ^_^
Und nun bin ich gespannt, was euch die Ohren bluten lässt. ;)
Um solche WTF-Lieder und eure Erfahrungen damit geht es in diesem Thread!
Als Beispiel hierfür sei eine Diskussion genannt, die ich mit jemandem über folgendes Lied hatte:
Dio - Holy Diver (http://de.youtube.com/watch?v=Sj7UBgVVew8)
Aufgrund der Tatsache, dass er in diesem Lied über einen heiligen Taucher singt, der einen Tiger reiten soll und auch in Anbetracht des Videos das auch trotz aller erfüllten 80er-Metal-Klischees noch irgendwie seltsam wirkt kam ich zu dem Schluss, dass es wohl aus einer experimentellen Drogenphase stammen müsste.
Dann hat sich mein Kollege den Text mal etwas genauer angesehen:
Ride the tiger
You can see his stripes but you know he's clean
Oh don't you see what I mean
Ab da ergab das ganze Lied auf einmal einen Sinn. Dürfte wohl mit Abstand eine der bekanntesten Kokshymnen aller Zeiten sein, und das noch lange vor Amy Winehouse.
Dieses wohlbekannte "WTF, das ist jetzt nicht euer Ernst Leute, oder?"-Gefühl hat sich übrigens gestern bei mir eingestellt, als ich mir zum ersten Mal Teile des Maiden-Albums "Somewhere in Time" angehört habe und dabei folgendes Lied hören durfte:
Iron Maiden - The Loneliness of the Long Distance Runner (http://de.youtube.com/watch?v=ukVNqJztsDo)
Wie viele andere Lieder von Maiden basiert auch dieses auf einer literarischen Vorlage, nämlich einer Kurzgeschichte von Allan Sillitoe (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Loneliness_of_the_Long_Distance_Runner).
Allem Tiefgang der Vorlage zum Trotz handelt das Lied aber letztenendes von nichts anderem als einem Langstreckenlauf. Erinnerungen an endlose Runden Cooper-Test im Sportunterricht wurden wieder wach. Das schier endlose Rennen, der verbissene Kampf um jeden nächsten Schritt, das Stechen zu beiden Seiten...
Mal im Ernst, irgendjemand hat mal gesagt, dass Hollywood sogar ein Parkticket verfilmen würde, wenn man damit Geld machen kann. Eine der bekanntesten Metalbands der Welt singt über Angst im Dunkeln und... Langstreckenläufer? Und die meinen das auch noch ernst.
Samsas Traum - Ich wünsch mir dass das Zebra endlich schweigt (http://de.youtube.com/watch?v=3mf-721jZI8)
Ich möchte keine Diskussionen über Samsas Traum vom Zaun brechen, dass Kaschte Geschmackssache ist, steht außer Frage. Aber dieses Lied gehört zu den wenigen von ihm mit Selbstironie. Und definitivem WTF-Effekt gegen Ende.
Und ehe mir einer zu engstirnigen Musikgeschmack zum Vorwurf macht:
EAV - Sohn, wo bist du?
Dazu gibts nichtmal einen Eintrag auf Youtube... Aber dass dieses Lied selbst im Vergleich zu dem krank wirkt, was man von EAV gewohnt ist, will schon was heißen. Die NATO kann davon wirklich ein Lied singen, nicht wahr, Dennis? :D
Ich beende meinen Vortrag mit herzlichen Weihnachtsgrüßen (http://de.youtube.com/watch?v=YY2NxBUF2EI) von einer Band, die einem stets wieder aufs Neue beweist, dass man noch ein kleines Stückchen tiefer sinken kann. ^_^
Und nun bin ich gespannt, was euch die Ohren bluten lässt. ;)