PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Final Fantasy Tactics Advance



Aze777
23.07.2003, 00:13
So, ich hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe.

Da ich mir eventuell FFTA kaufen möchte, wollte ich mich vorher noch über das Spiel informieren. Gesagt getan, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen an die, die das Spiel schon haben.

-Umfang : Wie lange dauert es, das Spiel durchzuspielen und was kann man danach noch machen ?

-Abwechslung : Man kann ja eigentlich nur in Schlachten kämpfen. Gibt es genug Abwechslung ?

-Story : Gibt es überhaupt eine richtige Story oder dient sie nur als Mittel zum Zweck ?

OK, das wären meine Fragen. Ich hoffe, es gibt hier jemanden, der sie beantworten kann.
THX

Eggman
23.07.2003, 01:16
Original geschrieben von Aze777
-Story : Gibt es überhaupt eine richtige Story oder dient sie nur als Mittel zum Zweck ?
Dazu müsstest du mal erklären, wann eine Story Mittel zum Zweck ist und wann nicht ? :confused:

Aze777
23.07.2003, 01:40
@Eggman

z. B. bei den Pokemon-Spielen. Es gibt keine Story mit Wendungen usw. .
Man reist nur von Stadt zu Stadt, um die Orden zu erhalten.
Oder Super Mario : Die Prinzessin wurde mal wieder entführt und man rennt jetzt durch die verschiedenen Level. Mehr Story gibt es nicht.

ColdMephisto
23.07.2003, 02:05
- Umfang: Ziemlich umfangreich, IMHO. Ich habe für mein erstes Durchspielen ca. 30 Stunden benötigt, aber natürlich nicht alle optionalen Dinge erledigt. Es gibt insgesamt 300 Quests (plus vier "geheime", AFAIK), davon sind nur 24 obligatorische "Story Battles". Wenn du alles lösen willst und dazu noch die Abilities für jeden Job masterst sowie wertvolles/seltenes Equipment finden möchtest, brauchst du bestimmt 80 bis 160 Stunden - das kommt eben darauf an, wie viel du insgesamt aufleveln musst/willst.

- Abwechslung: Hängt davon ab, wie man "Abwechslung" definiert. Es ist ein Strategie-RPG, hauptsächlich kämpft man also. Die Storysequenzen zwischen den genannten 24 Quests sorgen in der Tat ein wenig für Abwechslung. An und für sich gibt es aber schon genügend Abilities und Jobs, die das Ganze interessant machen. Neben Quest, in denen man kämpft, existieren noch solche, zu denen man ein bestimmtes Partymitglied schicken muss. Außerdem sorgt das Judgement-System zusammen mit den Law Cards und Anti-Law Cards für mehr Umfang, wobei das für die US-Version des Spiels vereinfacht werden soll. Allerdings ist es wohl nicht so abwechslungsreich wie "normale" RPGs, da z.B. keine "echten" Minigames vorkommen.

- Story: Ist IMHO insofern zweckmäßig, dass sie nichts überaus Besonderes darstellt. Es geht nicht um Politik wie in FFT oder Ähnliches, sondern eher um Magie und Fantasie. Zumindest existiert aber kein wirklicher großer Bösewicht oder etwas in der Richtung. An echte Wendungen kann ich mich zwar auch nicht erinnern, aber man erfährt immer mehr über die Spielwelt und die Gründe für ihre Existenz. Allerdings kommt das meiste nur am Ende heraus und insgesamt merkt man schon, dass die Story nicht gerade der Schwerpunkt des Spiels ist. (Und ich hoffe mal, dass die US-Übersetzung nicht zu kindisch wird, denn etwas "jünger" wirkte die Geschichte im Japanischen auf mich teilweise schon.)

Enkidu
23.07.2003, 02:07
ich habe das spiel zwar nicht gespielt, aber eine ganze ecke mehr als in pokemon darf man wohl schon erwarten, immerhin ist es ein RPG und es ist von Square -_^
aber wie das bei strategy RPGs nunmal üblich ist, steht oftmals das gameplay mit den kämpfen im vordergrund, außerdem soll die story soweit ich gehört habe nicht im geringsten so groß und gut herübergebracht sein wie in FFT.

frag mal coldy (vielleicht sieht er das hier ja), der hat das game schon durchgespielt und einen soweit ich mich erinnere durchaus positiven eindruck davon.

aber ansonsten möchte ich mal behaupten, dass es sich auf jeden fall lohnt, insofern man ein bisschen für strategy RPGs übrig hat, denn gerade auf dem GBA gibt es nicht unbedingt viele alternativen (mir fällt nur tactics ogre ein und das ist gewiss nicht so gut wie FFTA) ...

Edit: *lol* wieder zu langsam ^^

Aze777
23.07.2003, 02:15
@ColdMephisto
Scheint ja wirklich riesig zu sein. Und die Quests dauern bestimmt länger als 10 min.
Zwei Fragen fallen mir da noch ein :

Kann man die optionalen Quests jederzeit wiederholen oder sind sie nur für eine bestimmte Zeit verfügbar ?
Und, kann man nur in den Quests trainieren oder wie läuft das ab.

THX

ColdMephisto
23.07.2003, 02:45
Zitat von Aze777
@ColdMephisto
Scheint ja wirklich riesig zu sein. Und die Quests dauern bestimmt länger als 10 min.

Für gewöhnlich schon, insgesamt ist das Spiel IMHO sogar etwas schwieriger gewesen als andere RPGs dieser Zeit, insgesamt aber dennoch relativ einfach. Allerdings kann es wie gesagt gut sein, dass die US-Version durch die Änderungen im Spielsystem einfacher wird.


Kann man die optionalen Quests jederzeit wiederholen oder sind sie nur für eine bestimmte Zeit verfügbar ?

Die Quests nimmt man immer in Pubs an, wo eine Liste derer zu finden ist, die zurzeit verfügbar sind. Dabei erschließen sich durch das Lösen eines bestimmten Quests weitere, die man annehmen kann; für andere benötigt man zudem spezielle Items. Wenn man einen optionalen Quest akzeptiert und dabei scheitert, ist er zunächst einmal nicht mehr verfügbar, erscheint nach einiger Zeit aber wieder in der Liste.


Und, kann man nur in den Quests trainieren oder wie läuft das ab.

Neben Quests gibt es Clans, die zufällig auf der Karte umherwandern. Wenn man mit ihnen zusammentrifft, entsteht daraus ein Kampf; das sind quasi die "Random Battles" des Spiels. EXP gibt es übrigens für das Ausführen von Aktionen (je höher das Level des Gegners, gegen den man die Aktion durchführt, im Vergleich zum eigenen Level ist, desto mehr Erfahrungspunkte bekommt man), AP am Ende von Kämpfen.


Zitat von wolfi
frag mal coldy (vielleicht sieht er das hier ja), der hat das game schon durchgespielt und einen soweit ich mich erinnere durchaus positiven eindruck davon.

Das auf jeden Fall. Einzig etwas mehr Städteerkundung hätte ich gerne gehabt - man kann immer nur ein paar wenige Läden in den Städten betreten, dort aber nicht selbst hinlaufen. Das mag zwar typisch für ein Strategie-RPG sein, dadurch verringert sich IMHO aber ein wenig die "Verbundenheit", die man zur Welt aufbaut.