Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [schule (bio-ernährung)] Hungernde



Diabolo93
15.01.2009, 21:25
Ein großer Prozentsatz der Hungernden dieser Welt erhält täglich ausreichend Kalorien (Joule) mit der Nahrung zugeführt.

Kläre den scheinbaren Wiederspruch dieser Aussage

1. Zum einen "Hungern" sie nicht, weil sie genügen energie bekommen
2. zum anderen ist ihre Nahrung (man gehe von Entwicklungslädern aus) sehr einseitig z.b. reis, dadurch leiden sie an vitamin / protein / mineralstoffmangel
3. ?

was noch ?

Leon der Pofi
15.01.2009, 22:40
das dritte wäre, dass sie nicht genügend kalorien bekommen, wenn sie hungern
würden sie "ausreichend" bekommen, wäre ja nicht das wort "hungern" korrekt

in der aussage vom essen sind praktisch je nach ansicht 2 widersprüche

gas
15.01.2009, 23:13
Du hast es ja schon fast selbst gesagt: Man muss unterscheiden zwischen Unterernährung und Mangelernährung. Unterernährung bedeutet "zu wenig Kalorien", Mangelernährung bedeutet "ungesunde Zusammensetzung", um es ganz kurz auszudrücken.
Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen, aber unter diesen Stichworten wirst du im Internet bestimmt fündig werden.

Rygdea
16.01.2009, 13:43
Hungernde: Geringere Narhungsaufnahme,mit welcher der benötigte Gesamtumsatz des Menschen nicht gedeckt wird.

Kalorien: Hierbei geht es ausschließlich um die Kalorien-Menge. Ballaststoffe,Eiweißzufuhr, Fettzufuhr, Mineralstoffe und Vitamine werden nicht erwähnt. Demnach wird die Ernährung sehr einseitig sein und hat Hauptsächlich die Funktion der Appetitsättigung.
Demnach ist die Antwort von Leon absolut richtig.

Louzifer
20.01.2009, 06:44
Man kann auch Hunger haben, obwohl man seinen Energiebedarf gedeckt hat...Stichwort: Leptinmangel - das Sättigungsgefühl lässt auf sich warten, oder warum glaubt ihr, gibt es soviele dicke Menschen auf der Welt. Wurden doch auch zahlreiche Experimente mit Portionsgrößen gemacht zu diesem Thema...

MaxikingWolke22
24.01.2009, 23:00
es ist folgendermaßen:

hunger ist ein physiologisches phänomen. das gegenteil - also sättigung - wird ausgelöst durch:
-viel kauen (kaugummi oder lange kauen)
-viel nahrung, voluminöse nahrung (z.b. viel trinken, oder salat)

wer nur salat isst, muss für den ENERGIEbedarf viel essen. satt wird er allemal. wer sich von schokolade oder fleisch ernährt, muss dagegen sehr wenig essen - und wird aufgrund des geringen volumens im magen und des wenigen kauens nicht satt.

zwar muss man bei fleisch mehr kauen als bei salat, aber in der summe muss man bei einer menge salat und einer menge fleisch MIT GLEICHER ENERGIE beim salat mehr kauen - und nimmt mehr volumen auf, das den magen füllt.

hunger und energie hängen NICHT voneinander ab!! wirklich auskunft über energie gibt der hunger auch nicht - stichwort: ein riegel schokolade sättigt nicht - hat aber genug energie für... 30km gehen, haben die mal in der sendung mit der maus gezeigt. theoretisch gesehen ist also das hungergefühl für das überleben beim menschen, der sich die nahrung als allesfresser aussuchen kann, eher nebensächlich, denn über die wirkliche notwendigkeit der energieaufnahme gibt er keine verlässliche auskunft, denn auch damals in der steinzeit gab es sättigende und weniger sättigende speisen.