PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wollt ihr japanische Sprachausgabe in Rollenspielen?



Enkidu
14.01.2009, 17:02
sind da wirklich ein paar einzelfreaks scharf auf ne japanische sprachausgabe in der PAL version ??

Ein paar ? ich würde sagen ne ganze menge ist scharf auf eine japanische sprachausgabe ich inklusive wer anime mag willl sowieso eine jap. sprachausgabe haben weils meistens einfach passender und emotionaler ist wie die us oder gar eine deutsche synchro

Ich wette mit dir, dass über 50% der User eine japanische Sprachausgabe bevorzugen. Und das ist die Mehrheit und nicht "paar einzelfreaks".

ach nö.... Ich wette nicht mal 50% hier im Forum

Da müsste man mal ne Umfrage machen

Aber ich tipp auch mal so auf 30% der Leute hier im Forum, was so 0,1% der ganzen deutschen RPG Fans ausmachen dürfte.
Okay, können wir machen :D Um was wettet ihr denn?

Ich finde jedenfalls japanische Sprachausgabe gut und bin froh, wenn ich nicht auf sie verzichten muss und noch viel froher, wenn ich die Auswahl habe, selbst zu entscheiden, welche Stimmen ich hören möchte. Ist bei mir aber auch so, dass ich die Sprache lerne und deshalb erstens etwas mehr verstehe als ein Großteil der europäischen Spieler, es zweitens eine gute Übung ist und ich drittens auch daran gewöhnt bin, fast jeden Tag Japanisch zu hören ^^

Aber es ist nicht nur das. Imho ist das nunmal so, wie die Spiele ursprünglich gedacht waren und erschienen sind. Nicht herausgelöst aus ihrem Kulturkreis. Da vergeigen es die Synchronsprecher einer englischen oder deutschen Version relativ oft, diese Verhältnisse mit in die anderen Fassungen herüberzuretten. Mädchen bzw. junge Frauen klingen im Original nunmal ziemlich oft "süß", haben eine helle Stimme und so. Ich hasse nichts mehr, wenn dann das englische Equivalent dazu überhaupt nicht passt, sich eine 17-jährige z.B. offensichtlich anhört wie Anfang 40, weil sie eben auch von einer älteren Person (ggf. mit verstellter Stimme) gesprochen wird. Solche Dinge können in einem Spiel manches kaputt machen. Und selbst wenn ich inhaltlich überhaupt nichts verstehen würde, wäre es mir immernoch lieber, die schöne Originalstimme anzuhören als die verhunzte englische, auch wenn ich diese verstehen kann.

Yuna in FFX fand ich zum Beispiel grässlich. Ich hab der Sprecherin das einfach nicht abgekauft. Wenn ihr die mal in Interviews gehört habt, werdet ihr merken, dass sie in Wirklichkeit ganz anders spricht und ihre Stimme in FFX sehr gekünstelt ist. Ihre japanische Stimme fand ich wunderschön, aber hatte nicht die Möglichkeit, umzustellen. In Japan gibt es professionelle Sprecher, die machen nichts anderes als das und verdienen ihre Brötchen damit. Ist ja nicht gerade überraschend, dass diese Profis, drüben teilweise schon Superstars, eine andere Arbeit abliefern als die Amateure, die immer noch zu oft als die englischen Synchronstimmen genommen werden.

Natürlich geht es auch andersherum. FFXII ist ein Paradebeispiel, wie man es machen sollte. Die Sprecher geben der Spielwelt damit noch mehr Profil und wirken so, als würden sie diese Geschichte wirklich leben; die japanische Version hörte sich dagegen zwar nicht schlecht, aber standardmäßig an.

Sprachausgabe ist ohnehin ein zweischneidiges Schwert. Es gibt gute und weniger gute bzw. weniger gut ausgesuchte Sprecher, und zwar in allen Sprachen. Es kann viel zur Atmosphäre des Spiels beitragen, aber auch viel Glaubwürdigkeit zerstören. Deshalb bin ich grundsätzlich dafür, die Wahl zu haben, was sich technisch heute problemlos machen lässt. Daher ist es imho auch ne Sauerei, dass man den Fans diese Möglichkeit verwehrt. Und hier bekommen wir dann teilweise sogar die spanische oder französische Synchro. Unabhängig davon, wie viel man versteht, denke ich auch, dass ziemlich viele Spieler von japanischen RPGs auch die japanische Sprache mögen, dass sich das alles im Dunstkreis von Animes und allem was noch so dazugehört abspielt steht ja außer Frage. Also sollten die Hersteller das inzwischen doch längst registriert haben und so eine Tonspur mit draufpacken.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich in dem Fall grundsätzlich nur die japanische Sprachausgabe einstelle. Ich würde erstmal durchhören, in welcher Sprache mir das Spiel am besten gefällt. Da ich in RPGs eigentlich nicht so gerne etwas anderes höre als ich lese, wäre das optimalerweise eine sehr gute englische oder eine extrem gute deutsche Synchro mit entsprechendem Text. Letzteres habe ich aber leider noch nicht erlebt, sodass ich mich weiterhin frage, ob das überhaupt möglich ist. Nicht zuletzt auch deshalb, weil wir in Deutschland nur so wenige Synchronsprecher haben, wo dann gleich fünf oder noch mehr bekannte Schauspieler (und unzählige TV-Serienleute) mit einer einzigen deutschen Stimme besetzt werden. Da ist das Risiko groß, dass man während dem Spielen die ganze Zeit an einen bestimmten Hollywood-Star denken muss. Oder noch schlimmer, wenn gleich die Stimmen von einer Serie größtenteils in eine andere übernommen werden. Bei Evangelion oder Ghost in the Shell an Stargate denken zu müssen (und ich mag Stargate nicht), darauf kann ich nun wirklich verzichten ^^ In einem RPG ginge das mal gar nicht.

Ebensowenig möchte ich jemals wieder so eine Katastrophe wie in Blue Dragon erleben. Was hätte ich drum gegeben, das auf japanisch zu spielen. Englisch wars schon furchtbar, aber auf deutsch? Meine Ohren haben angefangen zu bluten.

Größter Negativpunkt ist und bleibt aber dieses gestellte japanische quietschen. Ich hasse es. Wenn Mädchen oder Frauen wie kleine Kinder quieken und die Vokale immer so lang ziehen. Vor allem weil die japaner in Echt garnicht so sprechen. Ich muss da immer sofort den Ton abschalten, ich halt sowas net aus. Is ja wie wenn man ein Tier quält-

Dieses gequietsche und gepiepse in den Animes und Games ist einfach nur UNERTRÄGLICH .... und dann meistens als total krasser Gegesatz dazu plärren und brüllen die männlichen Protagonisten, dass einem glatt das Trommelfell platzt.

Quietscher in japanischen Syncros mag ich ehrlich gesagt auch nicht, nur kommen die eigentlich gar nicht so häufig vor. (Zumindest bei dem was ich so schaue)
Hier muss ich mich Kiru anschließen. Wenns piepst, dann sollen das meistens wohl sehr junge, nervige Kinder sein. Ich höre es nur verdammt selten piepsen und quietschen und frage mich, was ihr da eigentlich schaut ^^ Ich kenne jedenfalls einige Japaner und die sprechen auch normal, wobei man schon sehen muss, dass es da einige Eigenheiten gibt wie etwa in der Betonung usw., die dann eben naturgemäß auch in den Spielen vorkommen. Wenn japanische Männer unter sich sind, dann kann das durchaus schonmal nach Brüllen klingen *g* Ansonsten weiß ich jetzt nicht so recht wo euer Problem ist.


Bin mal gespannt, was bei der Umfrage herauskommt und was das dann für Rückschlüsse auf unsere Community zulässt ^_^

Talina
14.01.2009, 17:31
Ich habe für Ja gestimmt.
Warum ?
Weil ich die Japanische Sprache sehr gerne höre. Ob nun in Animes oder RPG`s, sie hören sich meißt Emotionaler an, als Englisch oder Deutsch.
Solange ich verständliche Untertitel bekomme, ist alles in Butter :D.
Denn verstehen, tue ich kein Wort....eher erahnen, in mancher Situation.

Swordy
14.01.2009, 18:09
Ich hätte am liebsten multilinguale Versionen in Englisch und Japanisch. Es kommt einfach auf das Spiel an. In der Atelier Serie oder Ar tonelico bzw. ähnlichen RPGs favorisiere ich auf alle Fälle die japanische Sprachausgabe, das es zur allgemeinen Atmosphäre besser passt. In Xenosaga III, Final Fantasy XII oder derzeit Last Remnant gefallen mir die englischen Sprecher sehr gut, sodass ich eine japanische Fassung nicht so wichtig finde. Abgesehen davon, dass ich zu den Leuten gehöre, die auch eine schlechte jap. Sprachausgabe erkennen können, wozu ja leider nicht alle gehören, sondern viele blind der Meinung sind, dass jap. Sprecher ein Wunder Gottes sind.

Generell sind die japanischen Seiyuu in der Qualität oftmals passender und besser, da sie ganz einfach einen sehr hohen Stellenwert in Japan besitzen und dabei noch oftmals als Idol, Sänger oder Model arbeiten.

Aber dass nur bei englischen Sprechern immer auf die gleichen gesetzt wird, ist schlichtweg Schwachsinn. Man hört derzeit z.B. Johnny Yong Bosch genauso oft wie Kugimiya Rie.

Kiru
14.01.2009, 19:19
.
Aber dass nur bei englischen Sprechern immer auf die gleichen gesetzt wird, ist schlichtweg Schwachsinn. Man hört derzeit z.B. Johnny Yong Bosch genauso oft wie Kugimiya Rie.

Mit dem Unterschied, dass Kugimiya Rie einfach nur Klasse ist? :D
Solange der Charakter eben zu der Stimme passt, ist das imo auch ok. (Die Ähnlichkeit von z.B. Louise und Shana kann man kaum abstreiten^^)

Naja wie dem auch sei, natürlich werden in allen Sprachen manche Sprecher einfach nur unschön oft genutzt. Beim japanischen hat man aber ne Sprache, die die meisten hier nicht verstehen, wodurch ein erkennen des Sprechers schwerer wird.

Hinzu kommen noch diese lustigen Stimmverstellungen, dass man so manch einen Sprecher auch nicht mehr erkennen kann.

Imo sind die Lokalisierungen der Produkte aber einfach nicht auf japanische Sprachausgabe ausgelegt.
Das sind dann so Sache wie "Kampfkommentare" die nicht untertitelt werden, vorgerenderte Videos die nur auf englisch da sind usw.
Ich hab nix gegen eine japanische Dub, aber ich würde mir wirklich wünschen, dann auch alles zu verstehen. Leider sind da die Firmen anscheinend noch nicht so weit. *g


Zudem: Im Grunde ist die japanische Syncro nur ein Gimmick und sollte auch nicht mehr sein. Fehltritte wie in Mana Khemia, vielen Tales Spielen etc. sollten eigentlich vermieden werden. (Wobei man bei Tales nicht mal die jap. Dub nutzen kann...)

Gogeta-X
14.01.2009, 19:49
Ein klares JA!
Warum auch nicht als option? Geht doch bei den Holywood Blockbustern und bei vielen Animes als DVD release doch auch und sollte so langsam aber sicher auch Standart werden.

Ich bin einer der wenigen die wohl ein Spiel auf US mit schlechter Dub wirklich aufhören zu spielen weil das Gesamtpacket einfach nicht mehr stimmt...Deswegen hab ich auch aufgehört Valkyrie profile 2 zu spielen oder auch Suikoden III und IV.

ich würde sogar für eine japanische Tonspur Geld bezahlen wenn man diese online stellen würde. Warum auch nicht? Lieber eine japanische Tonspur die zumidnest für mich mein Spielspaß um einige Prozente hochhebt als einen neuen Bonus Dungeon.

Nathrael
14.01.2009, 19:57
Üblicherweise ziehe ich japanische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln vor. Die deutschen Übersetzungen klingen in Sprache wie auch Schrift meist einfach nur lächerlich und billig; deren englischen Äquivalente sind meist ganz ok, mir gefällt aber die japanische Version der Stimmen meist einfach besser, da bei dieser die Sprecher einfach doch in einer ganz anderen Liga spielen. Ich verstehe zwar nur sehr wenig Japanisch (hatte mal zwei Semester auf einer VHS, musste aber aus Zeitgründen abbrechen und hab mittlerweile schon so gut wie alles wieder verlernt ;) ), aber die Emotionen, die von den Sprechern vermittelt werden, kommen doch weitaus besser rüber und auch die Stimme selbst passt meist viel mehr zum vertonten Charakter.

Gogeta-X
14.01.2009, 20:13
Die deutschen Übersetzungen klingen in Sprache wie auch Schrift meist einfach nur lächerlich und billig; deren englischen Äquivalente sind meist ganz ok...

Will hier nicht OT gehen, aber ich finde dass das etwas zu hart klingt.
Die deutschen Übersetzungen mögen zwar nicht immer der Hit sein, aber gleich zu sagen dass das US Pendant pardou besser ist halte ich schlicht und einfach für übertrieben.

Die deutsche Sprache ist halt weitaus komplexer und meistens haben wir im deutschen viel mehr Ansätze das ganze in eine vernünftige Sprache zu bringen, mit dem nachteil dass es halt nicht mehr so cool klingt wie die US Version. Aber von US versionen halte ich eh Abstand <.<°

Rush
14.01.2009, 20:40
EDeswegen hab ich auch aufgehört Valkyrie profile 2 zu spielen oder auch Suikoden III und IV.


Äh, Suikoden III hatte gar keine Syncro:D
Ich hoffe du meinst nich Suikoden IV und V, denn zumindest V hatte ne 1a englische Syncro...

Japanische Syncro als Option ist natürlich generell wünschenswert, meistens würd ich sie definitiv vorziehen:)
Je Anime-mäßiger das Design ist, desto mehr Atmosphäre geht imo durch eine englische Syncro flöten und sei sie noch so gut...z.b. fand ich die englische Syncro von Persona 3 wirklich gut, aber in den Animeszenen wirkte die englische Sprache trotzdem irgendwie deplaziert:(
Eternal Sonata wär mit der englischen Syncro sicherlich auch nur noch halb so charmand wie mit der Originalsyncro...

Nocci
14.01.2009, 20:42
Japanese, Can I have it?


Da ich in RPGs eigentlich nicht so gerne etwas anderes höre als ich lese

...werde ich mir vermutlich wie auch schon bei FFXII entweder die US oder UK Version von FFXIII besorgen. Bei FFX hab ich die Krise gekriegt!
Es sei denn natürlich, ich bekomme auch hier die japanische Sprachausgabe mit Untertiteln in einer Sprache die ich versteh.

Laguna
14.01.2009, 20:49
Weder Japanisch noch Englisch. Ich sage Original Sprachausgabe. Was auch sonst?

Oder kriegt der englische Sprecher von Albedo dessen hervorstechendes Lachen so gut in den Griff wie das japanische Original? Nur mal so als Beispiel.

Rein subjektiv bin ich für Spiele mit japanischer Sprache. Am besten sind eben die oben genannten Multilangualen Sprachversionen. Es macht mir manchmal Spaß zwischen den Sprachen hin und her zu schalten und ihre feinen Unterschiede rauszufiltern. Manche Sätze kriegen da auch hin wieder eine ganz andere Bedeutung.

Liferipper
14.01.2009, 21:08
Deutsch (Muttersprache) > Japanisch (Original) > Englisch (keins von beidem)

Nur bei Porn bevorzuge ich Englisch gegenüber deutsch, aber darum brauche ich mir bei Ost-RPGs wohl weniger Sorgen zu machen...

Swordy
14.01.2009, 21:30
Oder kriegt der englische Sprecher von Albedo dessen hervorstechendes Lachen so gut in den Griff wie das japanische Original? Nur mal so als Beispiel.

Meiner Meinung nach hat Cripsin Freeman Albedo perfekt getroffen, da gibt es weitaus schlimmere Beispiele.

http://www.youtube.com/watch?v=e_oHxm8TYu0&feature=channel_page

Holystar
14.01.2009, 21:52
Ich habe für Ja gestimmt.
Warum ?
Weil ich die Japanische Sprache sehr gerne höre. Ob nun in Animes oder RPG`s, sie hören sich meißt Emotionaler an, als Englisch oder Deutsch.


Dito!

Bei mir ist es so, dass wenn ich etwas asiatisches sehe (z.B. Anime-Charas mit übergrossen Augen), erwarte ich automatisch, dass auch in Japanisch gesprochen wird.

Genauso erwarte ich im Kino bei Hollywood-Filmen, dass sie in Englisch sind und nicht synchronisiert sind.


Ansonsten fühlt es sich für mich an, als ob Gesicht/Charakter nicht zu meiner Erwartung, i.e. der Sprache passen.... wie z.B. Schokolade, die nach Senf schmeckt und umgekehrt. :)

Liferipper
14.01.2009, 21:59
Genauso erwarte ich im Kino bei Hollywood-Filmen, dass sie in Englisch sind und nicht synchronisiert sind.


Ansonsten fühlt es sich für mich an, als ob Gesicht/Charakter nicht zu meiner Erwartung, i.e. der Sprache passen.... wie z.B. Schokolade, die nach Senf schmeckt und umgekehrt.

Das ist aber eindeutig Gewöhnungssache. Ich denk manchmal, wenn ich die Originalstimmen von englischsprachigen Schauspielern höre, dass die deutsche Stimme doch viel besser klingt/passt...

Swordy
14.01.2009, 22:05
Dito!

Bei mir ist es so, dass wenn ich etwas asiatisches sehe (z.B. Anime-Charas mit übergrossen Augen), erwarte ich automatisch, dass auch in Japanisch gesprochen wird.


Das ist in etwa auch meine Meinung, wenn die Charaktere ziemlich Anime-typisch sind, dann bevorzuge ich auf jeden Fall die japanische Sprachausgabe, alles andere wirkt deplaziert.
Lediglich bei Spielen wie eben Final Fantasy XII oder Last Remnant, wo die Charaktere etwas westlicher wirken, finde ich Englisch nicht so ganz schlimm, wobei einer guten, deutschen Tonspur wäre ich bei solchen Spielen auch nicht abgeneigt.

Shiravuel
14.01.2009, 22:14
Ich habe für "Nein" gestimmt, ganz einfach, weil mir eine dritte Option, nämlich: mir wäre eine zusätzliche japanische Sprachausgabe recht oder egal, einfach fehlte. Ich selbst kann kein Japanisch und möchte ein RPG in einer mir verständlichen Sprache spielen, also englisch oder auch eine vernünftige deutsche Synchro. Mit "vernünftig" meine ich vernünftig und nicht etwas so unglaublich Gruseliges wie Malu in "Arc - Twilight of the Spirits" >_<

Die Umfrage selbst wirkt nämlich so, als müsse ein J-RPG unbedingt nur in japanisch kommen und das kann's nicht sein. Es gibt nämlich mehr Leute wie mich, die das nicht verstehen und trotzdem die Spiele zocken möchten.

Also wäre mir es egal oder für die Japanisch-Wünscher auch recht, wenn es eine zusätzliche japanische Sprachausgabe gäbe. Tut ja keinem weh. Aber für mich und viele andere hier in Europa bitte in englisch oder deutsch.

Nocci
14.01.2009, 22:53
Die Umfrage selbst wirkt nämlich so, als müsse ein J-RPG unbedingt nur in japanisch kommen und das kann's nicht sein. Es gibt nämlich mehr Leute wie mich, die das nicht verstehen und trotzdem die Spiele zocken möchten.

Also wäre mir es egal oder für die Japanisch-Wünscher auch recht, wenn es eine zusätzliche japanische Sprachausgabe gäbe. Tut ja keinem weh. Aber für mich und viele andere hier in Europa bitte in englisch oder deutsch.

Schon richtig, dass es sehr wenige Leute außerhalb Japans gibt die das auch verstehen würden, ich versteh ja abgesehen von 'ner handvoll Wörter aus Animes auch nix.

Ich persönlich bin halt O-Ton Fan, ich kann mich ehrlich gesagt nichtmehr daran erinnern, wann ich das letzte mal 'nen Hollywood Film auf deutsch gesehen habe. Ich geh deswegen schon nichtmal mehr in's Kino bis auf die paar Blockbuster von denen's auch 'ne O-Ton Rolle in unsere Stadt schafft.

Und ansonsten eben OmU, wenn ich eine Sprache nicht verstehe ziehe ich Untertitel vor, ich möchte den Film/das Spiel so erleben wie's der Regisseur/die Entwickler auch gedacht hat.
Ich mach da nur wenige Ausnahmen, wenn's z.B. 'ne Sprache ist bei der ich Ohrenkrebs bekomm (Chinesisch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif) oder aber es so großartige Klassiker sind wie die Spencer/Hill Filme.


Aber der letzte Punkt (Ohrenkrebs) wäre auch der Grund warum ich keinem Publisher dazu raten würde hier in Europa ein Spiel mit "JP only" Sprachausgabe zu veröffentlichen, nicht wenn man vorhat mit dem Titel den Massenmarkt zu erreichen und ordentlich Kopien abzusetzen.

arrival
15.01.2009, 09:52
Ich glaub ihr kennt meine Meinung dazu ;) Ich will ein Spiel oder einen Film in einer von mir gut verständlichen Sprache erleben. Und da gibts bei mir eben nur 2 Möglichkeiten. Nämlich Deutsch und Englisch. Natürlich würde ich die Originalsprache bevorzugen wenn ich diese verstehen würde. Doch da ich das nicht tu ,wie wahrscheinlich fast alle hier, pfeif ich drauf. Ich kann halt mit japanisch rein gar nix anfangen und die Sprache klingt nicht besonders klingend für meine Ohren. Aber am meisten stört mich immer dieses von mir schon oft erwähnte Geschrei und Geplärre.( und ich bevorzuge westliches Design bei games. Ich finde diese großen Glupscher schrecklich...wahrscheinlich ein Grund warumich keine Tales Spiele mag )




Nicht herausgelöst aus ihrem Kulturkreis....

....garade das sollte angepasst werden.
Ungeschlagenes Abschreckbeispiel ist da ja wohl die englische Übersetzung von Star Ocean 2 auf der Playstation.
Die ist sowas von bescheuert weil sie der westlichen Kultur nicht angepasst wurde. Diese krampfhafte Höflichkeit in jedem satz war einfach furchtbar und ich werde mir diese grausame Übersetzung sicher kein 2tes mal mehr antun. Dagegen fand ich zB die sehr lockere deutsche Übersetzung von FF IX sehr gelungen und die Charas kamen sehr sympatisch rüber.

The Judge
15.01.2009, 10:58
Ich hätte am liebsten multilinguale Versionen in Englisch und Japanisch. Es kommt einfach auf das Spiel an. In der Atelier Serie oder Ar tonelico bzw. ähnlichen RPGs favorisiere ich auf alle Fälle die japanische Sprachausgabe, das es zur allgemeinen Atmosphäre besser passt. In Xenosaga III, Final Fantasy XII oder derzeit Last Remnant gefallen mir die englischen Sprecher sehr gut, sodass ich eine japanische Fassung nicht so wichtig finde.


Das kann ich vollkommen unterstreichen. (Sekunde.....so erledigt).

Japanisch klingt nicht grundsätzlich besser, sondern bei J-RPGs im Animestil häufig etwas "stilsicherer". Wenn sich einige Japaner mit vollem Elan in ihre Anime-Rollen reinhängen klingt das meistens besser als wenn Amerikaner versuchen sich wie die japanischen Kollegen in die Rollen zu stürzen.

Aber wenn eine englische Synchro passende, eigene Akzente setzt - wie es zum Beispiel FF12 auch meiner Meinung nach absolut elitär gezeigt hat - würde ich diese bevorzugen. Das würde aber wie schon erwähnt, nicht zu den eher Anime-artigen RPGs passen.

Wenn es aber darum geht, dass eine japanische Tonspur wenigstens optional sein soll, dann stimme ich für ein klares: JA!

Aber eigentlich bin ich heimlicher Befürworter von deutschen Lokalisationen.
"Heimlich" leider weil besonders japanische Entwickler bzw. deren Publisher immernoch keinen Wert darauf legen, sich mal ordentlich Mühe zu geben um die weit verbreitete Ansicht "Deutsch klingt immer schlecht" mal etwas beiseite zu schieben.

Ein tolles Beispiel, wie gut eine Deutsche Lokalisation mit allen Facetten sein kann, zeigt meiner Meinung nach World of Warcraft. Man mag jetzt über das Spiel denken was man möchte, aber man merkt deutlich dass dort wirklich Leute am Werk waren, die die Deutsche Sprache verstehen und beherrschen. Vor allem wurde viel nach "Klang" übersetzt, anstatt auf eine 1 zu 1 korrekte Übersetzung zu achten, die dann womöglich etwas seltsam klingt.

Okay...im Vergleich dazu hat Blizzard ja auch ein unwesentlich größere Budget um sich sowas leisten zu können....*lach*

Skar
15.01.2009, 11:15
Okay...im Vergleich dazu hat Blizzard ja auch ein unwesentlich größere Budget um sich sowas leisten zu können....*lach*Budget alleine macht es nicht, das hatte Blizzard auch früher schon... und hast du Diablo 2 auf Deutsch gespielt?
Darm-Reisser der Windige... (oder so).

Enkidu
15.01.2009, 11:37
Übrigens, wie ihr sicher schon alle bemerkt habt, ist die Umfrage öffentlich *g*
Wer abstimmt sollte also zu seiner Meinung stehen, hehe.

Ich habe für "Nein" gestimmt, ganz einfach, weil mir eine dritte Option, nämlich: mir wäre eine zusätzliche japanische Sprachausgabe recht oder egal, einfach fehlte. Ich selbst kann kein Japanisch und möchte ein RPG in einer mir verständlichen Sprache spielen, also englisch oder auch eine vernünftige deutsche Synchro.

Die Umfrage selbst wirkt nämlich so, als müsse ein J-RPG unbedingt nur in japanisch kommen und das kann's nicht sein. Es gibt nämlich mehr Leute wie mich, die das nicht verstehen und trotzdem die Spiele zocken möchten.

Also wäre mir es egal oder für die Japanisch-Wünscher auch recht, wenn es eine zusätzliche japanische Sprachausgabe gäbe. Tut ja keinem weh.
Habe es absichtlich so knapp und allgemein formuliert. Hätte ich die von dir vorgeschlagene dritte Option eingebaut, hätte die Umfrage überhaupt keinen Sinn mehr gemacht, weil das dann über 90% der User gewählt hätten. Wir wollten aber herausfinden, wer wirklich gerne eine japanische Sprachausgabe haben möchte, unabhängig davon, ob jetzt nur zusätzlich zu anderen Sprachen oder nicht, und wer eben nichts davon hat bzw. wem es völlig schnurz ist.
Da aber die Publisher nicht dumm sind, ist doch sowieso davon auszugehen, dass so schnell kein Spiel erscheint, welches lediglich japanische Sprachausgabe hat und sonst keine andere. Also soll sich bei den beiden Auswahlmöglichkeiten jeder selbst seinen Teil dazu denken (wie du es ja auch gemacht hast).

Das ist in etwa auch meine Meinung, wenn die Charaktere ziemlich Anime-typisch sind, dann bevorzuge ich auf jeden Fall die japanische Sprachausgabe, alles andere wirkt deplaziert.
Lediglich bei Spielen wie eben Final Fantasy XII oder Last Remnant, wo die Charaktere etwas westlicher wirken, finde ich Englisch nicht so ganz schlimm,
Ja. Die Tales-Serie zum Beispiel ist sehr stark durch Anime beeinflusst. Da würde eine total ernste, ruhige Synchronisation keinen Sinn machen. Aber die anderen Sprachen treffen dann oft nicht dieses, ich nenn es mal "flippige", verspielte, was zu dieser Art von Figuren einfach dazugehört. Wenn es ginge, würde ich bei jedem einzelnen Tales of-Spiel japanisch hören wollen, selbst wenn die englische Version gut gelungen ist.

wobei einer guten, deutschen Tonspur wäre ich bei solchen Spielen auch nicht abgeneigt.
Ich theoretisch auch nicht. Nur muss erstmal bewiesen werden, dass so etwas in Konsolenrollenspielen überhaupt machbar ist -_^

Wie ich oben schon sagte läuft man da Gefahr, dass die Entwickler dann, im falschen Glauben eine total gute Synchro zu machen, sehr bekannte und entsprechend oft verwendete Sprecher engagieren. Und mir vorzustellen, wie mein Protagonist mit der deutschen Stimme von Bruce Willis oder auch Arnold Schwarzenegger spricht, näh, furchtbar. Nicht dass die Sprecher nicht gut wären, aber man hätte die ganze Zeit das Gefühl, dass dieser Schauspieler eine Figur aus dem Spiel vertont hat ^^ Es ist aber wichtig, dass man beim Spielen an so etwas nicht denken muss, da es die ganze Illusion kaputt machen kann.
Es gibt schon so einige gute deutsche Sprecher, die auch geeignet wären, da sie mehr kleinere Rollen übernehmen. Also solche, die man vielleicht schonmal gehört hat, die man im Hinterkopf behält, aber nicht mit irgendeiner bekannten Hollywood-Größe verbindet.
Meine absoluten Lieblingssynchronsprecherinnen sind Dorette (http://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=talker&id=295) und Ursula (http://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=talker&id=296) Hugo. Und ich glaube kaum, dass irgendjemand mal auf die Idee kommt, die für ein japanisches RPG zu engagieren. Wenn sie bei den Hauptrollen so eine gute Wahl treffen würden, käme ich auch mit jeder deutschen Synchro aus ^_^

Ich mach da nur wenige Ausnahmen, wenn's z.B. 'ne Sprache ist bei der ich Ohrenkrebs bekomm (Chinesisch )
Chinesisch ist die grauenvollste Sprache die ich kenne. Einfach abartig, so könnte ich mir auch keine Filme anschauen, geschweigedenn RPGs zocken.

Ich kann halt mit japanisch rein gar nix anfangen und die Sprache klingt nicht besonders klingend für meine Ohren.
Ich liebe diese Sprache, deshalb lerne ich sie auch. Sie klingt teilweise richtig melodisch und weich, zumindest wenn Frauen sprechen *g* Unseren Tandempartnerinnen könnte ich stundenlang zuhören, auch wenn ich nur die Hälfte von dem mitbekommen würde, was sie sagen.

....garade das sollte angepasst werden.
Ich wäre lieber vorsichtg, was ich mir wünsche. Wenn sich die Übersetzer und Sprecher zu viele Freiheiten rausnehmen, kann das ein Spiel durchaus schonmal ruinieren oder zumindest völlig den ursprünglichen Sinn entstellen. Oft ist ein bestimmter Ton in den Dialogen auch ganz bewusste Absicht der Entwickler, weil sie eine besondere Atmosphäre erzeugen wollen. So etwas geht bei allzu sehr "angepassten" Übersetzungen verloren.

Die ist sowas von bescheuert weil sie der westlichen Kultur nicht angepasst wurde.
Das hört sich so an, als würdest du am liebsten deinen RPG-Helden zuhören, wie sie über Bier, Lederhosen, Baumkuchen und Sauerkraut reden, da es ja die deutsche Version ist -_^

Diese krampfhafte Höflichkeit in jedem satz war einfach furchtbar und ich werde mir diese grausame Übersetzung sicher kein 2tes mal mehr antun.
Da muss man aber differenzieren. An japanischer Höflichkeit ist rein gar nichts "krampfhaft", die werden schon so geboren ^^ Wenn die Höflichkeit schon fester Bestandteil der grammatikalischen Gesetzmäßigkeiten ist, was willst du auch großartig anderes machen? Jedenfalls hat das Problem mit dem Spiel nichts mit einer wie du es sagst fehlenden Anpassung an den Westen zu tun, sondern wurde einfach nur schlecht übersetzt. Wenn der oder die Übersetzer keine Ahnung von der Kultur haben, können sie eben auch nicht unterscheiden, wann es eher die standardmäßige Zurückhaltung der Sprache und wann es echt ernst gemeinte Höflichkeit ist.
So schlimm habe ich Star Ocean 2 in der Beziehung jetzt aber auch nicht in Erinnerung.

The Judge
15.01.2009, 11:57
Budget alleine macht es nicht, das hatte Blizzard auch früher schon... und hast du Diablo 2 auf Deutsch gespielt?
Darm-Reisser der Windige... (oder so).

Oh ja, das fand ich teilweise sogar richtig amüsant, was der Namens-Zufallsgenerator da ausgespuckt hat.

Aber abgesehen von den zufallsgenerierten Namen (und den daraus resultierenden "Puls-Säufer - Bieger die Axt!"-Kreaturen oder legendären Waffen wie die "Latte der Kobolde" bzw. die "Zweifachaxt der Einfachheit") war die Lokalisation mitsamt der Sprachausgabe doch eigentlich sehr ordentlich. ^^

Im Grunde ist ja auch eine Prioritätensache. Klar, hat WoW jetzt bei Blizzard Priorität Nr. 1 und das weltweit, was bei der Spielerschar und dem monatlichen Geldzufluss an Blizz natürlich irgendwo logisch ist.
Irgendein handelsübliches J-RPG was sich sowieso nicht großartig verkauft und noch nie die Masse angesprochen hat wäre da eh nicht rentabel genug...aber wie wärs wenn Squenix es wenigstens mal mit FF13 versuchen würde? Die Marke ist wirklich weltweit bekannt und wenn man sich richtig Mühe gibt, könnte mit einer wirklich guten deutschen Lokalisation sicher der ein oder andere Neukunde mit auf den Zug aufspringen. Und - der epischen Blu-Ray sei dank - passt für all die Deutschhasser auch noch die japanische oder englische Tonspur drauf. Jeder ist glücklich wie ein Chocobo-Küken.

Ah, ich rede wie immer mal wieder zu viel OT...ignoriert mich.

arrival
15.01.2009, 12:39
An japanischer Höflichkeit ist rein gar nichts "krampfhaft", die werden schon so geboren
is mir schon klar , ich hab auch von der englischen Übersetzung gesprochen ;).Und in dieser Sprache kommts halt nicht gut wenn man sich nach jedem satz entschuldigt. Und ja ...ich fand die Dialoge in SO2 auf grund dessen wirklich grauenvoll.( die dt version kenne ich nicht)


Wenn der oder die Übersetzer keine Ahnung von der Kultur haben, können sie eben auch nicht unterscheiden, wann es eher die standardmäßige Zurückhaltung der Sprache und wann es echt ernst gemeinte Höflichkeit ist.

Jup du hast es auf den Punkt gebracht ! Exakt das war das Problem bei SO2

Liferipper
15.01.2009, 13:36
Ein tolles Beispiel, wie gut eine Deutsche Lokalisation mit allen Facetten sein kann, zeigt meiner Meinung nach World of Warcraft.

Hierzu ein klares: Jain!
Als Einzelspiel betrachtet, mag man es gut gemacht haben.
Betrachtet man WoW allerdings als Tod Teil der Warcraft-Reihe, ist es einfach nur Mist. Man kann nicht irgendwann innerhalb einer Reihe kommen, und plötzlich Namen, die teilweise seit (dem Handbuch von) Teil 1 auch in der deutschen Version in englischer Sprache waren, eindeutschen.

The Judge
15.01.2009, 13:54
Hierzu ein klares: Jain!
Als Einzelspiel betrachtet, mag man es gut gemacht haben.
Betrachtet man WoW allerdings als Tod Teil der Warcraft-Reihe, ist es einfach nur Mist. Man kann nicht irgendwann innerhalb einer Reihe kommen, und plötzlich Namen, die teilweise seit (dem Handbuch von) Teil 1 auch in der deutschen Version in englischer Sprache waren, eindeutschen.


Ja, das stimmt schon, dass hier die Kontinuität im Bezug auf die Vorgänger außer Acht gelassen wurde. Dieser Schritt kam einfach viel zu spät. Daran hatte ich nicht gedacht, deswegen sehe ich es dann eher als optimales Einzel-Beispiel. :)

Gogeta-X
15.01.2009, 15:07
Was ich auch noch bemängeln möchte ist dass sehr viele Firmen in ihren Spielen nicht die Lippensynchronität an die jeweilige Sprachausgabe anpassen.
Nehmen wir ein Kingdom hearts dass in Japanisch und Englisch andere Lippensynchronität aufweist. Die Europär wiederum bekamen nur den Englischen Mist...trotzdem beachtlich was Disney da noch rausgeholt hat!

Bei anderen Spielen wirkts einfach nur traurig wie z.b. bei Infinite Undiscovery. Da nerven die Sprecher nicht nur gravierend, nein, die Lippensynchronität ist da einfach nicht gegeben. :-/

Wenn man sich hingegen The last Remnant anschaut...einfach ein traum! Da haben wiederum die japaner das nachsehen da the last remnant in Japan auch nur die Englische Lippensynchronität hat. Nur blöd dass Japaner öfter schneller reden als die westliche bevölkerung. ^^

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn die Lippensynchronität auf die westlcihe Sprache angepasst wurde, verleiht es der gesamten Synchronität schon einmal eine gewisse Ästhetik. Da ist imho die halbe miete schon gewonnen. ;)

Rina
15.01.2009, 16:44
Habe für "Ja, immer nur her damit!" gestimmt. Begründung: Die Entwickler suchen sich die japanischen Sprecher sorgfältig aus, es gibt sehr viele gute und/oder professionelle Sprecher und diese werden auch offensichtlich immer sehr gut angewiesen wenn es zum Beispiel um humorvolle oder ernste Sätze und Konversionen geht (vielleicht stehen Smilies auf dem Zettel :D' ? ) . Bei japanischen Synchros in RPGs ist das praktisch gewährleistet. Gegen eine gute US Synchro hab ich aber auch alles andere als etwas. Aber wenn man die nicht gewährleisten kann (was ich im Übrigen vor allem kleineren Publisher bzw. Teams überhaupt nicht zum Vorwurf mache - die versuchen sicher auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten zum Teil das beste :) ) dann sollte man den Fans und allen anderen Käufern die japanische Synchro nicht verwehren, solange es kein unüberwindbares technisches Hindernis gibt.


Bei Evangelion oder Ghost in the Shell an Stargate denken zu müssen (und ich mag Stargate nicht), darauf kann ich nun wirklich verzichten ^^ In einem RPG ginge das mal gar nicht.
Wobei das Risiko eine irritierend bekannte Stimme zu hören eigentlich in allen Sprachen vorhanden ist. Warum auch nicht öfters auf gute und bewährte Sprecher zurückgreifen die ihre Stimme auch nicht unnatürlich verstellen müssen um glaubwürdig zu klingen? Genau das hast du ja auch gefordert ;)

Enkidu
15.01.2009, 17:04
Wobei das Risiko eine irritierend bekannte Stimme zu hören eigentlich in allen Sprachen vorhanden ist. Warum auch nicht öfters auf gute und bewährte Sprecher zurückgreifen die ihre Stimme auch nicht unnatürlich verstellen müssen um glaubwürdig zu klingen? Genau das hast du ja auch gefordert
In den Fällen war eben wie gesagt das Problem, dass man praktisch gleich die ganze Sprecher-Besetzung einer Serie einfach für diese Animes benutzt hat. Okay, in Evangelion waren wenn ich mich recht erinnere noch ein paar wenige andere dabei. Aber in Ghost in the Shell haben sie sogar auf der DVD-Hülle mit der (neuen) Synchro geworben, die ja von so vielen tollen Stimmen aus Stargate gesprochen worden sei, bla bla. So funktioniert das nicht. Sie haben gleich die ganzen Leute aus der deutschen Stargate Version gebucht und dann anschließend geguckt, welche Stimme zu welchem Charakter passen könnte. In der Reihenfolge sollte man aber nicht Synchronstimmen casten, imho müssen sie unvoreingenommen zu jeder einzelnen Figur jemanden passendes suchen. Nicht so ein "Och, und nehmen wir einfach noch diesen und jenen, die haben ja schon bei Stargate zusammengearbeitet!"

Und wie auch schon gesagt fordere ich zwar gute und bewährte Stimmen, aber es gibt auch gute und bewährte Sprecher, die einem eben nicht so derbe bekannt vorkommen, dass man sie als Normalbürger gleich mit etwas verbindet - wie z.B. Ursula Hugo ^_^
Bei dem Bösewicht aus Blue Dragon hab ich auch nur an Dr. House denken können. Ist ja nun auch irgendwie sehr markant und die große Hauptrolle dieser Serie schlechthin. Und einen ganz ähnlichen, unerwünschten Wiedererkennungseffekt wie bei diesen einzelnen sehr bekannten Stimmen erreicht man, indem man einfach übermäßig viele Sprecher aus einer einzigen Serie im Zusammenspiel verwendet, anstatt gut und angemessen je nach Charakter zu mischen.

Nocci
15.01.2009, 17:34
Bei dem Bösewicht aus Blue Dragon hab ich auch nur an Dr. House denken können. Ist ja nun auch irgendwie sehr markant und die große Hauptrolle dieser Serie schlechthin. Und einen ganz ähnlichen, unerwünschten Wiedererkennungseffekt wie bei diesen einzelnen sehr bekannten Stimmen erreicht man, indem man einfach übermäßig viele Sprecher aus einer einzigen Serie im Zusammenspiel verwendet, anstatt gut und angemessen je nach Charakter zu mischen.

Dem kann ganz leicht Abhilfe geschaffen werden: besagte Serien im Original anschauen. Dann kennt man keine Synchronstimmen mehr, und kann Animationsfilme/Spiele ganz unvoreingenommen genießen. ;)


Also den Cast für eine ganze Serie einfach so für was anderes zu übernehmen ist ja schon arg...bescheuert.

Dabei müsste Deutschland doch sicherlich überdurchschnittlich viele und gute Synchronsprecher haben, da hier im gegensatz zu den meisten anderen Ländern Filme & Serien überhaupt synchronisiert werden. In z.B. Skandinavien werden nur Kinderfilme synchronisiert.

Es gibt auch sicherlich einige bekannte die ihre Rollen gut und unterschiedlich hinbekommen, sodass man schon genau hinhören muss um zu wissen dass es sich bei Sprecher von X um die gleiche Person wie bei Y handelt. Ich wusste z.B. lange Zeit nicht, dass Schwarzenegger, Stallone und Terence Hill vom gleichen Sprecher (Thomas Danneberg) gesprochen werden. Oder ist euch bei Herr der Ringe aufgefallen, dass Gimli und Baumbart beide von Wolfgang Hess gesprochen wurden?

Eh...sorry für semi-OT :rolleyes:

Enkidu
15.01.2009, 17:50
Es gibt auch sicherlich einige bekannte die ihre Rollen gut und unterschiedlich hinbekommen, sodass man schon genau hinhören muss um zu wissen dass es sich bei Sprecher von X um die gleiche Person wie bei Y handelt. Ich wusste z.B. lange Zeit nicht, dass Schwarzenegger, Stallone und Terence Hill vom gleichen Sprecher (Thomas Danneberg) gesprochen werden.
Solche Dinge fallen mir irgendwie ständig auf bzw. sind mir dann schon seit Jahren bekannt o_O

HazerX
15.01.2009, 18:22
Huh, nur 13 Stimmen dagegen? Hier tummeln sich definitiv zu viele Anime-Freaks.:rolleyes:

Meine Antwort lautet da ganz klar NEIN.

Ich hasse japanische Sychros. Die klingen einfach nur abartig überemotional und ich versteh auch kein einziges Wort. Wenn schon Gelaber in einem Spiel ist, dann will ich da auch was verstehen und nicht die ganze Zeit die Untertitel lesen. Ich meine irgendwie ist das ja der Sinn der Sprachausgabe, oder? Verstehen was die sagen, die Story filmreicher wiedergeben, sowas halt. Wir sind ja schließlich nicht mehr in der "Steinzeit", wo es nur Texte gab.

Wenn es eine Option für englische und japanische Sprachausgabe gibt ok, aber nur japanische Sprachausgabe wäre außerhalb von Japan genauso dämlich wie nur japanische Texte.

Swordy
15.01.2009, 18:28
Mich stört wie gesagt an der Umfrage sehr, dass es nicht die Option "Multilingual" gibt, deshalb habe ich gar nicht abgestimmt. Wäre es nicht möglich, nur die Umfrage zu löschen und eine neue mit der genannten, dritten Option zu eröffnen?

TheBoss
15.01.2009, 18:48
Huh, nur 13 Stimmen dagegen? Hier tummeln sich definitiv zu viele Anime-Freaks.:rolleyes:

Meine Antwort lautet da ganz klar NEIN.

Ich hasse japanische Sychros. Die klingen einfach nur abartig überemotional und ich versteh auch kein einziges Wort. Wenn schon Gelaber in einem Spiel ist, dann will ich da auch was verstehen und nicht die ganze Zeit die Untertitel lesen. Ich meine irgendwie ist das ja der Sinn der Sprachausgabe, oder? Verstehen was die sagen, die Story filmreicher wiedergeben, sowas halt. Wir sind ja schließlich nicht mehr in der "Steinzeit", wo es nur Texte gab.

Wenn es eine Option für englische und japanische Sprachausgabe gibt ok, aber nur japanische Sprachausgabe wäre außerhalb von Japan genauso dämlich wie nur japanische Texte.

Ich glaube von "nur japanischer Sprachausgabe" hat niemand gesprochen. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es sowas überhaupt gab, ausser in den SNES Zeiten. Soweit ich weiss, ist die Rede von einer Option "japanisch", das wiederrum Optional ist, also man muss es nicht nehmen. Meiner Meinung nach sollte das in dieser Zeit möglich sein, da Dual Layer DVD's genug Platz dafür haben.

Die englische Sprachausgabe in RPG's ist höchstens mittelmaß, da ist kaum Emotion vorhanden. Ich lese lieber NUR Texte als mir eine Stimme anzuhören die Konstant in der selben Tonlage spricht, egal ob sie gerade einen Preis gewonnen hat oder ihr bester Freund gestorben ist. Von der deutschen Synchro will ich lieber garnicht sprechen. Es geht nicht um die Sprache an sich sondern um die Qualität der Synchro. In Hollywood-Filmen ist die deutsche Synchro einfach Perfekt, die Stimme verkörpert die Person und spricht nicht einfach den Lippen nach. Genau das ist der Punkt bei der japanische Synchro in Spielen. Das hat eher mit der japanischen Kultur zu tun, Videospiele haben dort einen höheren Stellenwert und werden deshalb auch "besser behandelt".

Kurz gesagt ist der Unterschied bei Synchros in RPG'S, dass japanische Sprecher die Person "verkörpern" und die englischen Sprecher einfach ihre Stimme den Lippen emotionslos anpassen. Insgesamt also ein Unterschied in der Qualität. Das ist natürlich alles Subjektiv und jeder hat seine eigene Meinung. Ich persönlich würde, wenn ich die Wahl hätte, immer japanisch wählen. In RPG's zumindenst.

Gourry Gabriev
15.01.2009, 18:52
Ich hasse japanische Sychros. Die klingen einfach nur abartig überemotional und ich versteh auch kein einziges Wort.

Mal Ehrlich mit solchen aussagen wie "abartig überemotional" beweisst du nur,da du keine ahnung von Synchros hast.
In Szenen wo ein geliebter chara stirbt,wird halt nunmal geflennt oder wenn ein chara umgebracht wird und man nix tun kann,dann schreit man halt wie'n Ochse am Spiess.
Sowas nennt man "Menschliche-Emotion".
Ich will nicht wissen wie hier einige auf gewisse Alltagssituationen reagieren,aber wenn jemand stirbt denn ich liebe,sag ich nicht "na ja,hat er's hinter sich"!
Oder ist unsere Gesellschaft schon so stumpf,das es komisch erscheint wenn in andren Sprachen mal etwas lauter gebrüllt wird (synchromässig sind so manchen Spanische und Französische synchros besser,wenn solche Situationen vorkommen).

Gogeta-X
15.01.2009, 18:54
Huh, nur 13 Stimmen dagegen? Hier tummeln sich definitiv zu viele Anime-Freaks.:rolleyes:

Meine Antwort lautet da ganz klar NEIN.

Ich meine irgendwie ist das ja der Sinn der Sprachausgabe, oder? Verstehen was die sagen, die Story filmreicher wiedergeben, sowas halt. Wir sind ja schließlich nicht mehr in der "Steinzeit", wo es nur Texte gab.

Und hier liegt imho der Hund begraben...viele US Synchros vermitteln einfach keinen filmischen Flair weil sie einfach schlecht vertont sind... ;)

Leon der Pofi
15.01.2009, 19:00
nein. ich ziehe englische sprache vor. ich finde die japanische sprache nicht schlecht, doch muss sie nicht sein. auch bei animes mag ich lieber englische oder deutsche. doch sehe ich ab und an auch untertitel.

auf was sich haserx womöglicherweise bezieht, ist dieses übertriebene schrein in manchen videospielen und animes. kann ich nur bestätigen. in emotionalen situationen ist es angebracht, aber es gibt genug situationen wo sie wirklich übertrieben brüllen.

in videospielen tendiere ich zu englisch. deutsch ist meistens zu schlampig oder unmotiviert

HazerX
15.01.2009, 19:25
Ich glaube von "nur japanischer Sprachausgabe" hat niemand gesprochen.
Sicher, nur warum dann überhaupt eine Umfrage dazu? Gegen mehrere Sprachen in einem Spiel wird wohl niemand irgendetwas einzuwenden haben.


Die englische Sprachausgabe in RPG's ist höchstens mittelmaß
Diese Aussage ist mittlerweile aber nicht mehr wirklich angebracht. Englische Synchros haben in den letzen Jahren bei RPGs deutlich zugelegt, DDS1+2, FF12, Persona 3+4, Valkyria Chronicles usw. sind alle wirklich klasse vertont und können auch durchaus mit US-Spielen mithalten.


Mal Ehrlich mit solchen aussagen wie "abartig überemotional" beweisst du nur,da du keine ahnung von Synchros hast.
Nana, nun mal nicht so vorschnell. Wenn eine Szene eine äußerst emotionale Reaktion rechtfertigt, dann ist das natürlich nur passend, dass sie diese auch bekommt. Nur bei japanischen Synchros hab ich nunmal den Eindruck, dass da alles bzw. jeder Mist viel zu emotional behandelt wird. Da gefällt mir die ruhigere Art der englischen Synchros nunmal wesentlich mehr.


...viele US Synchros vermitteln einfach keinen filmischen Flair weil sie einfach schlecht vertont sind...
IMO immer noch besser als kein Wort davon zu verstehen. Zumal es ja im Endeffekt auch nur Spiele sind (und keine Filme oder Serien), bei denen die Story/Gesprächs-Szenen nunmal nur einen Teil des Ganzen ausmachen.

vb-king
15.01.2009, 19:26
Also bei J-RPGs würde ich sagen: Japanisch > English > Deutsch

Begründung:

1. J-RPGs kommen aus Japan, und ich sehe diese als Teil der japanischen Pop-Kultur. Und da gehört japanische Synchro einfach dazu.
2. Mein Englisch ist nicht schlecht, aber ich (und viele andere auch) kommen allein mit englischer Synchro nicht aus, man braucht zumindest englische Untertitel. Ob ich jetzt die Untertitel zum Englischen oder zum Japanischen lese ist eigentlich egal >_>
3. Deutsche Synchros sind bei J-RPGs gottseidank selten (auf die schnelle fällt mir nur Jade Cocoon ein). Deutsch in Kombination mit den oft englischen Begriffen, die nunmal in jedem RPG vorkommen, ist einfach zu unpassend.

In Animes steht Deutsch vor Englsch hinter Japanisch. In West-RPGs Englisch vor Deutsch.

Fazit: Ja zu japanischer Synchro.

Shiravuel
15.01.2009, 19:32
In West-RPGs Englisch vor Deutsch.

Nicht wirklich. Das war, als es nur Spiele gab, die aus den USA kamen. Mittlerweile gibt es ja nun seit langem auch Spiele von deutschen Entwicklern (Gothic, Sacred etc.) und die Spiele aus den USA (The Elder Scrolls, Fallout 3 etc.) werden hier in erster Linie in deutsch herausgegeben. Wer die englische Version will, muss sie über einen Import-Shop beziehen. ;)

Und englisch lernt jeder in der Schule. Sollte also eher machbar sein als japanisch, das hier nicht gelehrt wird. Ich wäre definitiv nicht bereit 60 Euro für ein Spiel auszugeben, wo ich dauernd nur Untertitel präsentiert bekomme und ich denke, dass so die Mehrzahl der Käufer denkt.

Liferipper
15.01.2009, 21:25
@alle, die sich über die ständig gleichen Sprecher in westlichen Synchros beschweren: Ist nicht so, dass das bei den japanischen Sprechern groß anders wäre. Wir als Europäer haben da nur einen Vorteil: Da wir ohnehin kein Wort von dem verstehen, was sie sprechen, hören wir gar nicht richtig hin, sondern konzentrieren uns mehr auf die Untertitel, sodass uns wahrscheinlich nichtmal auffallen würde, wenn mehrere Texte hintereinander vom selben Sprecher gesprochen würden.

Natürlich kommt noch hinzu, dass sich sowieso alle Japaner anhören, wie fünfjährige Mädchen, die gerade kastriert wurden... :D

Enkidu
15.01.2009, 21:57
Huh, nur 13 Stimmen dagegen? Hier tummeln sich definitiv zu viele Anime-Freaks.
Man muss kein Anime-Freak sein, um die japanische Sprache zu mögen.

Mich stört wie gesagt an der Umfrage sehr, dass es nicht die Option "Multilingual" gibt, deshalb habe ich gar nicht abgestimmt. Wäre es nicht möglich, nur die Umfrage zu löschen und eine neue mit der genannten, dritten Option zu eröffnen?
Wie ich oben schon erklärt habe, würde das keinen Sinn machen, da gegen eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit für die japanische Sprachausgabe wohl niemand etwas einzuwenden hätte. Wir wollten lediglich herausfinden, wie wichtig den Leuten hier die japanischen Originalstimmen sind und wer diese unter Umständen bevorzugen würde.

Abgesehen davon ... nein, nur Umfragen löschen geht nicht, mehr Optionen hinzufügen schon. Aber das wäre so oder so weder dem Zweck dienlich, noch nett gegenüber denen, die bereits teilgenommen haben.

Ich wäre definitiv nicht bereit 60 Euro für ein Spiel auszugeben, wo ich dauernd nur Untertitel präsentiert bekomme und ich denke, dass so die Mehrzahl der Käufer denkt.
Lustig, wie sich das im Laufe der Zeit so gewandelt hat im Bewusstsein der Spieler. Ich weiß noch, wie ich damals sehr skeptisch war, als in FFX die Sprachausgabe eingeführt wurde und in jener Generation immer mehr Spiele überhaupt eine hatten, jedenfalls sehr viel mehr als noch zu PlayStation-Zeiten. Inzwischen hat man sich aber schon daran gewöhnt und möchte nicht mehr darauf verzichten. Trotzdem erleben wir die RPGs imho immernoch primär über den Bildschirmtext. Deshalb habe ich persönlich auch kein Problem damit, eine Sprache zu hören, bei der ich nicht alles verstehe (und ich mochte es auch schon, als ich überhaupt nichts verstanden habe), wenn diese sich für mich sehr schön anhört, weil ich in erster Linie immernoch die Untertitel lese.

Hier hat jemand irgendwo geschrieben, dass es keinen Sinn macht, japanische Sprachausgabe zu hören, wenn man dabei nichts versteht. Das ist so nicht richtig. Es gibt auch genug Leute, die die genaue Bedeutung ganz normal über die Untertitel erschließen, sich dabei aber gerne von den ggf. schönen Stimmen "berieseln" lassen. Eine Sprache funktioniert nicht nur über die Bedeutungsebene, man kann auch viel mit der Stimmlage, Lautstärke, Geschwindigkeit usw. ausdrücken. Das ist wichtig. Es vermittelt also schon ein Gefühl für die jeweilige Situation, und wenn man die Sprache nicht beherrscht kann man sich eben anhand der Untertitel vorstellen, was gerade auf japanisch gesagt wurde.

Sabaku No Gaara
15.01.2009, 21:59
@alle, die sich über die ständig gleichen Sprecher in westlichen Synchros beschweren: Ist nicht so, dass das bei den japanischen Sprechern groß anders wäre. Wir als Europäer haben da nur einen Vorteil: Da wir ohnehin kein Wort von dem verstehen, was sie sprechen, hören wir gar nicht richtig hin, sondern konzentrieren uns mehr auf die Untertitel, sodass uns wahrscheinlich nichtmal auffallen würde, wenn mehrere Texte hintereinander vom selben Sprecher gesprochen würden.

Natürlich kommt noch hinzu, dass sich sowieso alle Japaner anhören, wie fünfjährige Mädchen, die gerade kastriert wurden... :D

Also mein Japnisch geht auch nicht über "Anime auf Japanisch mit Untertiteln gucken" raus und trotzdem höre ich es sehr oft wenn in Animes gleiche Sprecher sprechen...aber es gibt auch die Gegenseite...Ich weiss zum Beispiel das der japanische Sprecher von Tidus auch Ichigo aus Bleach spricht und obwohl ich es weiss erkenne ich ihn nur wenn ich mich wirklich drauf konzentriere...
Also meinetwegen könnten sie in Japan RPGs nur Japanisch mit Untertiteln einbauen^^.Ich könnte auf die Englische und erst recht auf Deutsche Synchros ohne Probleme verzichten.Wobei Die Englischen Synchros ja meist nicht sooo schlecht sind...aber nur solange man eben das Original nicht kennt...so seh ich das zumindest mal

arrival
16.01.2009, 09:13
"Ich glaube von "nur japanischer Sprachausgabe" hat niemand gesprochen. "



Klar ist davon die rede... ENTWEDER ODER ...das ist ja der SINN dieser umfrage. Denn ob jetzt neben der englischen eine japanische tonspur noch drauf ist oder nicht,....ich mein dagegen , wie Enkido schon geschrieben hat, kann natürlich keiner was dagegen haben. Aber das haben anscheinend viele nicht gecheckt sonst wäre das Ergebnis sicher etwas anders. ;)

Liferipper
16.01.2009, 10:25
Klar ist davon die rede... ENTWEDER ODER ...das ist ja der SINN dieser umfrage. Denn ob jetzt neben der englischen eine japanische tonspur noch drauf ist oder nicht,....ich mein dagegen , wie Enkido schon geschrieben hat, kann natürlich keiner was dagegen haben. Aber das haben anscheinend viele nicht gecheckt sonst wäre das Ergebnis sicher etwas anders.

Also ich würde auch im Falle "entweder oder" eine japanische Synchro einer englischen vorziehen. Nur nicht einer deutschen.

darkblue
16.01.2009, 11:21
*ganz dezente Frage: seid ihr noch ganz dicht?* :p

Es mag ja alles gut und schön sein, wenn man des Japanischen so halbwegs mächtig ist, aber wenn ich die Wahl hätte, dann würd ich mich doch lieber in einer Sprache berieseln lassen, die ich zumindest verstehen kann, der ich folgen kann, und mich nicht mit einer Unzahl an Dingen bewaffnen muß, um halbwegs hinterher zu kommen, was denn da jetzt gesprochen wurde.

Und jetzt komme mir keiner mit irgendwelchen Untertiteln, das gilt nicht!

Nocci
16.01.2009, 11:25
*ganz dezente Frage: seid ihr noch ganz dicht?* :p

Und jetzt komme mir keiner mit irgendwelchen Untertiteln, das gilt nicht!

Nö bin ich nicht :p

Und wieso gelten Untertitel nicht?

Ich ziehe jedenfalls OmU einer mittelmäßigen Synchro vor.

~Cloud~
16.01.2009, 16:42
Nein. Ich hab noch nie ein Spiel auf Japanisch gespielt. Ich kann mit der Sprache einfach nichts anfangen. Das ist einfach nur irgendein gemurmel für mich^^"
Spiele also lieber auf Englisch oder Deutsch. Dead Space was ich gerade SPiele ist z.B. auf Deutsch und ich find die Synchronsprecher in Ordnung.

HazerX
16.01.2009, 18:03
Man muss kein Anime-Freak sein, um die japanische Sprache zu mögen.
Ähm, Animes haben diese "Vernarrtheit" in die japanische Sprache doch erst so richtig mordern gemacht. Der typische Ost-RPG-Spieler (also die Mehrheit der User in diesem Forum) spielt RPGs eh hauptsächlich wegen der Story, was mehr oder weniger nichts anderes als eine starke Affinität gegenüber der "japanischen Erzählkunst" darstellt, was ihn somit ziemlich deutlich zu einem Anime-Fan/Freak macht.

Ist ja nichts Schlimmes dabei. Nur die meisten Fürsprecher der japanischen Sprache (auch wenn sie kein Wort davon verstehen) in RPGs sind eben zugleich auch Fans von Animes. Dieser Thread beweist das doch ziemlich deutlich.

Rina
16.01.2009, 18:23
Der typische Ost-RPG-Spieler (also die Mehrheit der User in diesem Forum) spielt RPGs eh hauptsächlich wegen der Story, was mehr oder weniger nichts anderes als eine starke Affinität gegenüber der "japanischen Erzählkunst" darstellt (...)
Nicht zwingend. Ich z.B. hätte auch gerne ein West RPG mit einer guten Story. Aber meistens macht es dort doch mehr Spaß die Gegend zu erkunden, auf einem Pferd zu reiten oder sich einfach in den nächstbesten Dungeon zu wagen. Punkt 1 & 2 fehlen mir z.B. in vielen JRPGs.

(auch wenn sie kein Wort davon verstehen)
besser als zu bemerken dass irgendwelche unmotivierten Sprecher den Text von einem Blatt ablesen und keinen Schimmer haben was sie eigentlich sagen bzw. worüber sie sprechen :P

Fairerweise muss man es natürlich erwähnen (wurde ja auch bereits): Gute US Synchros - immer her damit, niemand will die _zwingend_ weghaben ^.^ . Alleine für den US Markt werden sie ja auch weiterhin produziert.


Und jetzt komme mir keiner mit irgendwelchen Untertiteln, das gilt nicht!
Also, ich les eigentlich meistens, auch wenn Voices dabei sind. Spätestens in Gesprächen ohne Voices oder in Menüs muss man eh auf den geschriebenen Text zurückgreifen.

Tonkra
16.01.2009, 22:38
Die deutschen Übersetzungen klingen in Sprache wie auch Schrift meist einfach nur lächerlich und billig; deren englischen Äquivalente sind meist ganz ok,

woher willst du beurteilen , dass die englischen texte besser sind? kennst du den originaltext in japanisch?

ich glaub die ammis jammern auch drüber wie schlecht ihre übersetzung ist... menschen halt ;D dazu sage ich mittlerweile nichts mehr.

ich glaub viele haben auch keine ahnung wie man sprichwörtlich und sinnbildlich am besten übersetzt.
Ist Kingdom hearts eigdl. das einzige JRPG mit deutscher synchro?^^ (disney halt) :)
gibt es noch ein JRPG mit deutscher snychro? mir fällt grad keines ein..

ich weiß noch wie sehr ich damals bei FFX auf deutsche synchro gehofft hatte ;)



was ihn somit ziemlich deutlich zu einem Anime-Fan/Freak macht.


ich geb dir größtenteils recht... ich spiele JRPGs gerne wegen der story.. sie sind ganz erfrischend anders als in meinen augen realitätsnähere grauere WestRPGs ..

aber als anime freak würde ich mich dennoch nicht bezeichnen , ich hab öfters früher mal gerne eine geschaut.. aber ich kaufte mir keine anime hefte oder ziehe mir mit 21 immernoch animes rein und weiß über jede serie bescheid , wie so viele hier.. nein.. und die japanische sprache ist jetzt auch nicht so mein steckenpferd , ich interessiere mich generell in sprachen und japan , ja..

aber ich tu das nicht auf diese weise wie "anime freaks" , die hefte sammeln , merchandising all about anime/manga und weiß über irgendwelche comiczeichner bescheid... oder der ganze hype der bei den ganzen anime fans mit pokito und son schwachsinn ausgebrochen ist.. fans ala tokio hotel , die japan verehren , sich filme auf japanisch reinziehn und am besten noch japanisch reden... weiß nich für mich ist das schon fankult wie bei pubertären teenies ala tokio hotel fans..

schrecklich. naja jedem das seine ebend.


Und ganz bescheuert sind die , die sich extra ein spiel auf japanisch kaufen NISCHT verstehen .. nix nada... und dann mit irgendwelchen FAQs durchs spiel hetzen ;D sehr toll... spielspass pur..



Deshalb habe ich persönlich auch kein Problem damit, eine Sprache zu hören, bei der ich nicht alles verstehe (und ich mochte es auch schon, als ich überhaupt nichts verstanden habe), wenn diese sich für mich sehr schön anhört, weil ich in erster Linie immernoch die Untertitel lese.

Mich stört das schon ... du darfst nicht vergessen , dass man sich bei FF8 und co. durch bildschirmtexte geklickt hat und während der "lesezeit" visuell nichts verpasst hatte.. in FFX jedoch gehen die bildschirmtexte mit der sprachausgabe.. man kann nicht die szenerie voll und ganz genießen sondern muss gründlich (mal schnell) mitlesen.

Klar gibt es Länder in denen die Filme nur untertitel haben (schweden usw.) aber wenn ich den komfort haben kann will ich den auch lieber haben um 100% entspannt mitschauen zu können.



aber man sollte sich darum nicht streiten ich kann es schon iwo verstehen , es wäre ein nettes gimmick für japano fans und fans der sprache.

Shiravuel
16.01.2009, 22:47
Star Ocean 2 gab es mit deutscher Synchro. Das habe ich. Und ich hatte keine Leute, die sich permanent bei jedem Satz entschuldigen. :p Vagrant Story war - wenn ich mich recht erinnere - ebenfalls mit deutscher Synchro erschienen. Ebenso FF IX. Und vieles mehr. ^^

Sabaku No Gaara
16.01.2009, 23:12
aber ich kaufte mir keine anime hefte oder ziehe mir mit 21 immernoch animes rein und weiß über jede serie bescheid , wie so viele hier.

oder der ganze hype der bei den ganzen anime fans mit pokito und son schwachsinn ausgebrochen ist.. fans ala tokio hotel , die japan verehren , sich filme auf japanisch reinziehn und am besten noch japanisch reden... weiß nich für mich ist das schon fankult wie bei pubertären teenies ala tokio hotel fans..





Also erstens weiss ich nicht was Animes gucken mit dem Alter zu tun hat...und Pokito werden die wenigstens mögen die ernsthaft Animes gucken...Und dein Vergleich mit Tokio Hotel ist ja mal nur Banane...die haben ja mal gar nix damit zu tun oder irre ich mich jetzt da...?

Sabaku No Gaara
16.01.2009, 23:16
Und ganz bescheuert sind die , die sich extra ein spiel auf japanisch kaufen NISCHT verstehen .. nix nada... und dann mit irgendwelchen FAQs durchs spiel hetzen ;D sehr toll... spielspass pur..
.

Da geb ich dir allerdings recht wobei ich kaum glaube das das viele Leute machen...

Hoppla...sorry für den Doppelpost.Das sollte iegntlich ein Edit werden aber hab wohl irgendwas falsch angeklickt...^^

vb-king
16.01.2009, 23:48
aber als anime freak würde ich mich dennoch nicht bezeichnen , ich hab öfters früher mal gerne eine geschaut.. aber ich kaufte mir keine anime hefte oder ziehe mir mit 21 immernoch animes rein und weiß über jede serie bescheid , wie so viele hier.. nein.. und die japanische sprache ist jetzt auch nicht so mein steckenpferd , ich interessiere mich generell in sprachen und japan , ja..

aber ich tu das nicht auf diese weise wie "anime freaks" , die hefte sammeln , merchandising all about anime/manga und weiß über irgendwelche comiczeichner bescheid... oder der ganze hype der bei den ganzen anime fans mit pokito und son schwachsinn ausgebrochen ist.. fans ala tokio hotel , die japan verehren , sich filme auf japanisch reinziehn und am besten noch japanisch reden... weiß nich für mich ist das schon fankult wie bei pubertären teenies ala tokio hotel fans..

schrecklich. naja jedem das seine ebend.


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif
Und DAS sind die typischen Vorurteile gegen Anime-Fans. Absolut keine Ahnung haben, nur Pokito kennen, aber schön rumbashen.
Allein der Vergleich mit Tokio-Hotel zeigt schon davon, dass du KEINE Ahnung hast :rolleyes:

Sorry fürs OT aber ich musste meinen Unmut rauslassen...

Gekiganger
17.01.2009, 02:20
Anime auf japanisch, Spiele auf englisch oder deutsch.
Bei Anime ists mir sogar recht, da die Untertitel gut von der in den Serien doch oft minderwertigen Zeichnungsqualität ablenken. Außerdem sind Anime oft überzeichnet, wodurch die japanischen, übertriebenen Stimmen besser zur Geltung kommen (junge Leute quitschen, Alte oder Bösewichte brummen). Zudem ists mir egal, wenn ich bei den Untertiteln mal nicht ganz mitkomme, da ich jederzeit zurückspulen kann.
Bei Spielen hingegen ergöze ich mich lieber an der Grafik, gerade jetzt in der HD Generation. Da kann ich es nicht gebrauchen, in cineastischen Sequenzen auf Untertitel angewiesen zu sein. Sollte ich mal bei nem Untertitel nicht mitkommen kann mitunter ne halbe Stunde Spielzeit flöten gehen, da es keine Möglichkeit zum Zurückspulen gibt. Bei Textboxdialogen kann ich auch nur erahnen, wann der Sprecher fertig ist und ich weiter drücken kann. Oft kommt es vor, dass ich weiter klicke und der Sprecher eigentlich, nach einer kleinen Pause, den Dialog zuende führen möchte. Außerdem sind selbst animeartige Spiele oft viel weniger überzeichnet als Anime, wodurch gemäßigtere Stimmen wieder besser passen.

Das einzige was ich nicht ganz so gerne sehe ist, wenn Lieder übersetzt oder gar komplett ausgetauscht werden (Ausnahme: Tales Titelsongs), aber das ist ein anderes Thema...

Liferipper
17.01.2009, 08:37
Fairerweise muss man es natürlich erwähnen (wurde ja auch bereits): Gute US Synchros - immer her damit, niemand will die _zwingend_ weghaben ^.^ .

Einspruch. Zumindest, wenn man sonst keine Auswahl hat. Wenn sie zusätzlich zur japanischen und/oder deutschen Version drauf ist, ist sie mir nur so egal, wie die durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Jahr in Guatemala.


Und ganz bescheuert sind die , die sich extra ein spiel auf japanisch kaufen NISCHT verstehen .. nix nada... und dann mit irgendwelchen FAQs durchs spiel hetzen ;D sehr toll... spielspass pur..

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif


Ebenso FF IX.

FFIX hat überhaupt keine Synchro.

Shiravuel
17.01.2009, 08:49
Nee, aber deutsche Texte. Sprachausgabe gabs zu der Zeit eher selten. ;)

Molox
17.01.2009, 10:16
Lost Odyssey hat auch eine deutsche sprachausgabe. Verstehe es irgendwie nicht das jedes popelige west-rpg eine deutsche sprachausgabe kriegt, aber es die j-rpgs es nicht gebacken bekommen.

Shiravuel
17.01.2009, 10:22
West-Rpgs sind NICHT popelig. Als langjährige Webmasterin von The Elder Scrolls.Info kann ich das nun wirklich nicht so stehen lassen. >_< Zudem haben PC-Spiele schon immer eher eine Lokalisierung erfahren, woran immer das auch liegen mag.

Molox
17.01.2009, 10:27
West-Rpgs sind NICHT popelig. Als langjährige Webmasterin von The Elder Scrolls.Info kann ich das nun wirklich nicht so stehen lassen. >_< Zudem haben PC-Spiele schon immer eher eine Lokalisierung erfahren, woran immer das auch liegen mag.

spiele ja selber gerne west-rpgs ;) meine damit das die entwickler es immer schaffen ihre spiele hier zu übersetzen selbst wenn dahinter nur ein "5-mann" entwicklungs studio steckt

Shiravuel
17.01.2009, 10:37
Vielleicht liegt es daran, dass westliche Entwickler einfach mehr Wert auf westliche Spieler legen, während wir für Japan eher zweitrangig sind. Sieht man ja schon daran, wieviel Spiele hier gar nicht erst erscheinen. Siehe Tales of Vesperia z.B. und vieles andere auch schon, was ich verdammt gerne gehabt hätte. ;_;

Tonkra
17.01.2009, 10:43
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif
Und DAS sind die typischen Vorurteile gegen Anime-Fans. Absolut keine Ahnung haben, nur Pokito kennen, aber schön rumbashen.
Allein der Vergleich mit Tokio-Hotel zeigt schon davon, dass du KEINE Ahnung hast :rolleyes:

Sorry fürs OT aber ich musste meinen Unmut rauslassen...

Der vergleich war extra überspitzt , da es ebenso solche "japan/anime kiddies" gibt.. und ich finds schon fast nich mehr anders , wenn man japanische sprachausgabe deutscher bevorzugt , obwohl man sie nicht versteht.
es gibt auch erstklassige deutsche sprachausgabe. (ok wenn man nur animes schaut mit den billig synchros teilweise is das ne andere sache)


Nee, aber deutsche Texte. Sprachausgabe gabs zu der Zeit eher selten. ;)


Ach was? Ich meinte auch eher welche JRPGs eine deutsche sprachausgabe besitzen... deutsche texte haben auch FFVII etc. pp und das is kein einzelfall.. es geht hier ja um sprachausgabe.

um zum thread zu kommen , also ich wünsch mir jetzt mehr deutsche sprachausgabe für JRPGs keine japanische ... bin ich jetz "uncool" ;)?


Sieht man ja schon daran, wieviel Spiele hier gar nicht erst erscheinen. Siehe Tales of Vesperia z.B. und vieles andere auch schon, was ich verdammt gerne gehabt hätte. ;_;

unsinn , das hat nich unbedingt was mit wert legen zu tun , sondern mit marktkalkulation. Da viele dieser firmen meinen , dass sich entsprechende serien oder spiele hier nicht gut verkaufen würden , weil sie zu östlich wären für den westlichen geschmack.

Shiravuel
17.01.2009, 10:56
Ach was, und warum erschienen dann viele Spiele z.B. in den USA, welche ja definitiv auch westlich sind, aber Europa und speziell Deutschland wurde gar nicht bedacht. Und wo z.B. ist Xenogears, welches in den USA erschien, hier aber niemals, in irgendeiner Forum zu östlich? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

arrival
17.01.2009, 10:59
Ich kann eigentlich HazerX nur voll und ganz zustimmen! Ich möchte es aber für mich noch mal ein wenig ausführlicher erklären.

Der Grund warum ich japanische games zocke ist eigentlich völlig simpel. Nicht aus irgendwelchem Fankult, weil mich irgendwann mal irgendein Game oder Anime als Kind fasziniert hat und mich so zur japanischen Kultur "bekehrt" hat, sondern schlicht und einfach , weil die Japaner was Videogames angeht einfach Profis sind. Das ist nunmal ihre Domäne.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif
Das ist wie mit Filmen und den Amis. Natürlich werden auch außerhalb von Amerika gute Movies gedreht, doch die größten Blockbuster und spektakulärsten Stunts und Szenen kommen nunmal aus Hollywood. Weil dort Profis am Werk sind ,die viel Erfahrung auf dem Gebiet mitbringen und an´neue Generationen weitergeben.

Aber nur aus dem Grund, weil die Japaner tolle Games entwickeln find ich nicht plötzlich die japanische Sprache oder Kultur so spannend....Sie sind halt absolute Arbeitstiere die von morgens bis nachts an Feinheiten schrauben und als Konsument ist das natürlich auch wunderbar zu genießen. Aber bitteschön in einer von mir verständlichen Sprache. Ich finde z.B. ja auch italienisch oder spanisch sehr angenehm zu hören. Aber deswegen zieh ich mir auch nicht einen Film auf italienisch rein, verstehe dabei kein einziges Wort, und behaupte dann als Draufgabe im Nachhinein noch, dass es so ja viel mehr Spaß macht. :rolleyes:

Charlie Johnson
17.01.2009, 11:14
Aber deswegen zieh ich mir auch nicht einen Film auf italienisch rein, verstehe dabei kein einziges Wort, und behaupte dann als draufgabe im Nachhinein noch, dass es so ja viel mehr Spass macht. :rolleyes:

Als mein Englisch noch in den Kinderschuhen krabbelte, hab ich, DVD's sei dank, auch schon angefangen, die meißten Filme auf englisch zu schauen, obwohl ich nur vereinzelte Satzfetzen der simpelsten Sorte verstehen konnte und auf Untertitel angewiesen war.

Aber auch jetzt im Nachhinein, wo ich englisch sehr gut verstehe, behaupte ich immer noch, dass es schon damals für mich besser war.

Nocci
17.01.2009, 11:15
und ich finds schon fast nich mehr anders , wenn man japanische sprachausgabe deutscher bevorzugt , obwohl man sie nicht versteht.



Es ist aber deutlich was anderes!

Ich behaupte mal, dass ich keine Anime-Manga-Japan-Fan-Kiddie bin, ich geh auf die 30 zu und schau erst seit ~2 Jahren Anime im Original, davor fast garkeine.

Mir geht es darum, das ganze Flair mitzubekommen. So ziemlich jeder Hanswurst in so einem riesen Entwicklerteam (ich red jetzt mal von einem kommenden FF) ist Japaner, die Lippensynchronität ist auf das japanische Original ausgelegt und auch wenn es relativ westlich ausgelegt ist, es werden immer die japanischen Einflüsse deutlich. Da ist es doch nur konsequent, wenn man im Sinne der Konsistenz die japanische Sprachausgabe irgendeiner Synchronisation vorzieht, vollkommen egal wie gut oder schlecht diese ist.

Außerdem: Untertitel lesen ist nun wirklich kein Hexenwerk, klar dass es Anfangs ablenkt wenn man's nicht gewohnt ist, aber zum einen lernt man dadurch schneller zu lesen und außerdem wird das periphere Sehen geschult.

Shiravuel
17.01.2009, 11:30
Also der letzte Punkt brachte mich persönlich zum Lachen. Sorry, aber ich arbeite seit 32 Jahren in der Germanistik, ich muss bestimmt nicht lesen lernen. ;)
Und peripheres Sehen schulen? Klasse, wenn man ein inoperables Augenproblem hat, zu dem keinerlei 3D-Sehen sowie kein räumliches Sehen gehört und man eh schon immer nur die Mitte des Bildschirms mitbekommt. ^^

Nocci
17.01.2009, 11:49
Also der letzte Punkt brachte mich persönlich zum Lachen. Sorry, aber ich arbeite seit 32 Jahren in der Germanistik, ich muss bestimmt nicht lesen lernen. ;)


War auch niemand bestimmtes gemeint, wollte damit nur sagen, dass es bei den meisten eine Sache der Bequemlichkeit ist und es ihnen nicht schaden würde auch mal etwas mit Untertiteln zu schauen.


Und peripheres Sehen schulen? Klasse, wenn man ein inoperables Augenproblem hat, zu dem keinerlei 3D-Sehen sowie kein räumliches Sehen gehört und man eh schon immer nur die Mitte des Bildschirms mitbekommt. ^^

Es ist für jeden nützlich, auch wenn man ansonsten gut sieht. Man denke zum Beispiel an den Straßenverkehr, spielende Kinder am Straßenrand, etc...



Das sollten jetzt natürlich beides keine Argumente "pro japanische Sprachausgabe" sein, wollte damit nur sagen, dass es nicht so schlimm ist wie viele immer behaupten.

Leon der Pofi
17.01.2009, 12:18
wenn untertitel, dann bitte in angemessener farbe und mit sinnvoller übersetzung. des öfteren kooperiert der gezeigte text nicht mit dem tatsächlich gesprochenen, da die sprachausgabe auf einer anderen version basiert, als die untertitel. zb untertitel aus der japanischen sprache übersetzt, sprachausgabe an sich aber englisch.

Gourry Gabriev
17.01.2009, 17:25
wenn untertitel, dann bitte in angemessener farbe und mit sinnvoller übersetzung. des öfteren kooperiert der gezeigte text nicht mit dem tatsächlich gesprochenen, da die sprachausgabe auf einer anderen version basiert, als die untertitel. zb untertitel aus der japanischen sprache übersetzt, sprachausgabe an sich aber englisch.

O ja.
Besonders bei NISA games fällt das extrem auf.
Mein Japanish ist zwar nicht so gut,aber einiges was zbs. in Atelier Iris oder Mana Khemia gesprochen wurde,hat sich enorm vom geschriebenen unterschieden.

Rina
17.01.2009, 17:33
ich glaub die ammis jammern auch drüber wie schlecht ihre übersetzung ist... menschen halt ;D dazu sage ich mittlerweile nichts mehr.
Ob sie jammern weiß ich nicht. Aber für Englischmuttersprachler wirkt eine mittelmäßige US Synchro doch noch wesentlich irritierender als für andere. Da kann man nichts machen. Ausser natürlich darauf pochen mehr in US Synchros zu investieren und die zum Zeitpunkt deren Produktion bereits fertiggestellte JP Synchro möglichst nicht zu löschen oder zu überschreiben.

Und ganz bescheuert sind die , die sich extra ein spiel auf japanisch kaufen NISCHT verstehen ..
Du sagst es: "extra" - gut, wenn man die Wahl hat :3:A


Das einzige was ich nicht ganz so gerne sehe ist, wenn Lieder übersetzt oder gar komplett ausgetauscht werden (Ausnahme: Tales Titelsongs), aber das ist ein anderes Thema...
Das wiederum stört mich nicht. Japanische Sänger und Sängerinnen - das ist auch ein Thema für sich :hehe:nton:

Vor allem sind wie du schon am Beispiel Tales verdeutlichst diese Songs teilweise auch extrem unpassend.


Vielleicht liegt es daran, dass westliche Entwickler einfach mehr Wert auf westliche Spieler legen, während wir für Japan eher zweitrangig sind. Sieht man ja schon daran, wieviel Spiele hier gar nicht erst erscheinen. Siehe Tales of Vesperia z.B. und vieles andere auch schon, was ich verdammt gerne gehabt hätte. ;_;
_Das_ entscheiden aber nicht die Entwickler. Sonst gäb es Vesperia doch längst ("offiziell" wie man so schön sagt) in Europa. Und sei es mit japanischen Voices... und Texten :whistle: .

Bandai Namco allerdings scheint das tatsächlich wenig zu interessieren. Unverständlich, da die Verkaufszahlen der Tales of Serie in Japan nicht mehr steigen und Vesperia dort bisher auch nicht fürchterlich erfolgreich war (klar, den Umständen entsprechend vielleicht noch OK...)

Holystar
17.01.2009, 18:28
Wow, bin jetzt doch überrascht, dass so viele eine JP-Synchro mögen.

Da wollen wir mal hoffen, dass hier keine Weeabo-Anschuldigungen beginnen.... :)

Whiz-zarD
17.01.2009, 19:12
Ich hasse japanische Sychros. Die klingen einfach nur abartig überemotional und ich versteh auch kein einziges Wort. Wenn schon Gelaber in einem Spiel ist, dann will ich da auch was verstehen und nicht die ganze Zeit die Untertitel lesen. Ich meine irgendwie ist das ja der Sinn der Sprachausgabe, oder? Verstehen was die sagen, die Story filmreicher wiedergeben, sowas halt. Wir sind ja schließlich nicht mehr in der "Steinzeit", wo es nur Texte gab.

Wie war das nochmal mit FF X?
Auf japanisch hiess es "Ich liebe dich." und im englischen "Danke schön."
Ja, stimmt. "Ich liebe dich" zu emotional. Ein "Danke Schön" reicht doch. Wer gesteht denn schon seine Liebe? ... :rolleyes:

Ich höre mir lieber die japanische original Synchro an, als eine lieblose, deutsche Porno-synchronisation.
Ja, viele deutsche Synchronisationen hören sich einfach nur scheisse an. Viele Synchronsprecher haben überhaupt kein Gefühl für die Sprache und eiern den Text einfach nur so runter.

Da ich mir generell fast ausschliesslich den O-Ton anhöre (egal ob real Film/Anime oder Spiel) bin ich für eine japanische Synchronisation.

Molox
17.01.2009, 19:13
was ist ein Weeabo ?^^

Kiru
17.01.2009, 19:35
O ja.
Besonders bei NISA games fällt das extrem auf.
Mein Japanish ist zwar nicht so gut,aber einiges was zbs. in Atelier Iris oder Mana Khemia gesprochen wurde,hat sich enorm vom geschriebenen unterschieden.

Es heißt ja auch "Lokalisierung" und nicht "1zu1-Übersetzung".

Im Grunde müssten also Spiele schon wieder doppelt übersetzt werden, da man als Sub-Zuschauer ja möglichst 1zu1 Untertitel will und nicht die Dubtitles...

Sölf
17.01.2009, 22:16
Generell hab ich zwar auch für japanisch gestimmt, aber es gibt Ausnahmen.

Bei Kingdom Hearts z.B. würde ich wohl die deutsche Fassung einer japanischen vorziehen, was einfach daran liegt, dass die ganzen Disney Charaktere von den Originalsprechern gesprochen werden und ich mit sowas groß geworden bin. Wobei ich auch gestehen muss, die japanische Synchro von Kingdom Hearts nicht zu kennen, die deutsche aber durchaus ziemlich gelungen finde.

Atelier Iris 3 war z.B. so ein Spiel, wo ich von Englisch auf Japanisch gewechselt hab, nachdem ich einen bestimmten Charakter hab sprechen hören. Die Stimme, die er in der englischen Fassung hatte passte schlichtweg nicht, die japanische war dann auch sowas, wie ich es erwartet hab und allgemein fand ich die japanische Synchro besser (von dem, was ich so in Youtube videos auf englisch gehört hab wars eine gute Wahl auf Japanisch umzustellen).

Andererseits sind West RPGs wohl in englischer Sprache um einiges besser. Ich könnte mir jedenfalls kein Morrowind, Oblivion oder World of Warcraft auf japanisch vorstellen. xD
Da könnte man dann aber natürlich auch wieder ankommen mit "Wollt ihr englische Sprache in West RPGs oder nicht?", also den Spieß einfach umdrehen.
Mal kurz als Vergleich (kann man natürlich beliebig ausweiten und das ist jetzt kein OST RPG, aber wayne):
WoW WotLK Intro Englisch (Original) (http://www.youtube.com/watch?v=SR2MEuC5TvQ&fmt=18)
WoW WotLK Intro Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=51kuwtYWrac)

Es klingt auf deutsch, also verallgemeinert in jeglicher Sprache die nicht die Originale Sprache ist, einfach scheiße. XD

Shieru
17.01.2009, 23:03
Wollt ihr japanische Sprachausgabe in Rollenspielen?

Ja. :rolleyes:


Meiner Meinung nach hat Cripsin Freeman Albedo perfekt getroffen, da gibt es weitaus schlimmere Beispiele.

http://www.youtube.com/watch?v=e_oHxm8TYu0&feature=channel_page

Ah, Crispin Freeman, der Mann, der alles spricht (Tonlagen: Eine).


O ja.
Besonders bei NISA games fällt das extrem auf.
Mein Japanish ist zwar nicht so gut,aber einiges was zbs. in Atelier Iris oder Mana Khemia gesprochen wurde,hat sich enorm vom geschriebenen unterschieden.

Mana Khemias sprachliche Diskrepanzen sind extrem witzig. Vayne ist nunmal ein Emo-Kind erster Güte, das hat den Übersetzer nur hin und wieder so angepisst, dass er ohne nachzudenken immer mal wieder einige "Tough-Guy"-Sätze eingestreut damit er nicht selbst den Drang verspürt, Gedichte auf seinen Arm zu ritzen.

Liferipper
18.01.2009, 08:42
Wie war das nochmal mit FF X?
Auf japanisch hiess es "Ich liebe dich." und im englischen "Danke schön."
Ja, stimmt. "Ich liebe dich" zu emotional. Ein "Danke Schön" reicht doch. Wer gesteht denn schon seine Liebe? ...

Möglich, dass ich einfach nur die zweiten Sarkasmus-Tags übersehen haben, aber nein, es war genau umgekehrt...

Leon der Pofi
18.01.2009, 09:24
http://de.youtube.com/watch?v=e_oHxm8TYu0&feature=channel_page

das wäre ein paradebeispiel, wenn man wieder gegen videospieler vorgeht ;)

Gogeta-X
18.01.2009, 14:36
Da könnte man dann aber natürlich auch wieder ankommen mit "Wollt ihr englische Sprache in West RPGs oder nicht?", also den Spieß einfach umdrehen.
Mal kurz als Vergleich (kann man natürlich beliebig ausweiten und das ist jetzt kein OST RPG, aber wayne):
WoW WotLK Intro Englisch (Original) (http://www.youtube.com/watch?v=SR2MEuC5TvQ&fmt=18)
WoW WotLK Intro Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=51kuwtYWrac)

Leicht OT: Da sieht man mal wieder wie genial Blizzard rendern kann! *sabber*


Es klingt auf deutsch, also verallgemeinert in jeglicher Sprache die nicht die Originale Sprache ist, einfach scheiße. XD

Finde ich gar nicht. Ok die Englische ist wirklich gelungen weil der Sprecher schöne Pausen macht und die betonungen sau gut hinbekommt...dafür mag ich die Aussprache von namen in den US Versionen einfach nicht weil die Englische Sprache absolut keine toleranz besitzt im Gegensatz zur deutschen. Artas klingt imho runder als arthes.
Klar ist jetzt eine kleinigkeit...aber wie du schon sagtes: Vayne ;)

Solche Beispiele könnten wir aber gerne weiter posten die zeigen wie schlecht eine andere fassung sein könnte (Ist natürlich immer vom geschnack abhänglich ^^).


er ohne nachzudenken immer mal wieder einige "Tough-Guy"-Sätze eingestreut um.
Hast du vergessen was du schreiben wolltest Shieru? ^^

Swordy
18.01.2009, 14:47
http://de.youtube.com/watch?v=e_oHxm8TYu0&feature=channel_page

das wäre ein paradebeispiel, wenn man wieder gegen videospieler vorgeht ;)

Hehe, habe es vorhin auch schon verlinkt.^^

Leon der Pofi
18.01.2009, 16:16
Hehe, habe es vorhin auch schon verlinkt.^^

darum kam ich ja erst wieder darauf ^^

Shieru
19.01.2009, 04:46
Hast du vergessen was du schreiben wolltest Shieru? ^^

Narf. Fix'd.

@Liferipper: Er meint schon das richtige, hat nur die Wörter (Japanisch, Englisch) verwechselt.

@Sir Swordy: Ist zwar OT, aber das muss jetzt sein:
UNLIMITED BLADE WORKS!

ChaosN
22.01.2009, 03:18
Wie war das nochmal mit FF X?
Auf japanisch hiess es "Ich liebe dich." und im englischen "Danke schön."
Ja, stimmt. "Ich liebe dich" zu emotional. Ein "Danke Schön" reicht doch. Wer gesteht denn schon seine Liebe? ... :rolleyes:Ich zitiere aus dem Handbuch von Final Fantasy X:

"SPRACHAUSGABE
Die Sprachausgabe in Final Fantasy X ist ausschießlich in Englisch. Es stehen deutsche Untertitel zur Verfügung. Die deutsche Übersetzung der Untertitel basiert auf dem japanischen Original und kann daher von der englischen Sprachausgabe abweichen." http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Ich bin gegen japanische Sprachausgabe in Rollenspielen. Ich brauche eine Sprache, die ich verstehe. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie jemand bei einem "Gewusel aus Wortfetzen" (ich möchte keine Japaner beleidigen) Emotionen besser empfinden kann als bei einer verständlichen Sprachausgabe. Ich mache eine gute Story auch nicht daran fest, mit wie viel Elan die Charaktere ihre Texte aufsagen. Ich war bisher immer mit der Synchro zufrieden. Ich gehöre aber auch zur Fraktion, die ein Spiel nicht wegen der Story lieben, von daher bin ich da vielleicht etwas zu kritisch. ;)

P.S. Ich habe auch gemerkt, dass viele Sätze mit "ich" beginnen. Ich bin jetzt zu faul, es leserfreundlicher zu gestalten. ^^

Goddess
22.01.2009, 05:22
Soweit ich mich erinnern kann, sagt Yuna in FFX am Ende "Danke" (im japanischen Originalton). Die fiese, englische Synchro hat dann "Ich liebe Dich" daraus gemacht...

Die Sprachausgabe sollte IMO immer die Originalsprache sein. Es ist für mich irrelevant, wie gut ich eine Sprache verstehe. Um Emotionen spüren zu können, muß ich den Inhalt nicht zwingend verstehen (aber dafür gibts ja die Untertitel).

Je mehr Sprachen verfügbar sind, desto besser (wobei ich gut auf Deutsch verzichten könnte). ;)

Knuckles
22.01.2009, 06:59
Soweit ich mich erinnern kann, sagt Yuna in FFX am Ende "Danke" (im japanischen Originalton). Die fiese, englische Synchro hat dann "Ich liebe Dich" daraus gemacht...

Und damit das Chaos perfekt ist, wurde dies in Final Fantasy X International übernommen, denn die englischen Untertitel entsprechen dort logischerweise der Synchro. Viele Leute regen sich über diese Änderung im US Script auf, jedoch finde ich sie passender als das typisch japanische "Danke!".

@Thema

Japanische Sprachausgabe in RPGs muss nicht unbedingt sein, jedoch wähle ich sie gerne aus, wenn sie zur Verfügung steht. Besser als eine koreanische Synchro *an lost odyssey denk* ist sie allemal.

arrival
22.01.2009, 13:17
Die fiese, englische Synchro hat dann "Ich liebe Dich" daraus gemacht...



naja die war nicht so fies , sondern für diesen moment sogar viel passender, wie ich finde. Ich hab vor kurzem mal die amerikanische version von FF X gespielt und fand sie doch um einiges zugänglicher als die deutsche. ( Wobei ich diese jetzt nicht wirklich schlecht fand wie manche zu behaupten versuchen )

Waku
22.01.2009, 14:38
Und damit das Chaos perfekt ist, wurde dies in Final Fantasy X International übernommen, denn die englischen Untertitel entsprechen dort logischerweise der Synchro. Viele Leute regen sich über diese Änderung im US Script auf, jedoch finde ich sie passender als das typisch japanische "Danke!".

BUT...BUT....

Arigato>>>>> I Love you!

THINK OF THE EMOTIONS11!!

HazerX
22.01.2009, 18:58
Die fiese, englische Synchro hat dann "Ich liebe Dich" daraus gemacht...
Nah, das war nicht die Synchro, sondern schlicht und ergreifend die Lokalisation. Für die meisten westlichen Spieler ist es einfach etwas seltsam, ungewohnt und somit auch unpassend, wenn sich Yuna am Ende der Geschichte von FFX einfach nur bedankt.

Bei der Übersetzung wurde das einfach nur dem westlichen Markt angepasst, wie es eben auch Sinn einer Lokalisation ist. Die Japaner ticken da nunmal etwas anders, was aber eben noch lange nicht bedeutet, dass westliche Spieler das andauernd in deren Spielen mitbekommen müssen.

Rina
22.01.2009, 20:05
Bei der Übersetzung wurde das einfach nur dem westlichen Markt angepasst, wie es eben auch Sinn einer Lokalisation ist. Die Japaner ticken da nunmal etwas anders, was aber eben noch lange nicht bedeutet, dass westliche Spieler das andauernd in deren Spielen mitbekommen müssen.
Klar. Wichtig ist dass nicht alle Lokalisationen so für die Tonne sind. Bei FF X hat es immerhin zum Thema gepasst. Leider waren die 2 ja im Makalania See unter Wasser, wer weiß was sie sich da zugeflüstert hätten ^.^


P.S. (...) habe auch gemerkt, dass viele Sätze mit "ich" beginnen. (...) bin jetzt zu faul, es leserfreundlicher zu gestalten. ^^
Dann lass das "ich" einfach weg :hehe:nton:

Enkidu
22.01.2009, 20:13
Ähm, Animes haben diese "Vernarrtheit" in die japanische Sprache doch erst so richtig mordern gemacht. Der typische Ost-RPG-Spieler (also die Mehrheit der User in diesem Forum) spielt RPGs eh hauptsächlich wegen der Story, was mehr oder weniger nichts anderes als eine starke Affinität gegenüber der "japanischen Erzählkunst" darstellt, was ihn somit ziemlich deutlich zu einem Anime-Fan/Freak macht.

Ist ja nichts Schlimmes dabei. Nur die meisten Fürsprecher der japanischen Sprache (auch wenn sie kein Wort davon verstehen) in RPGs sind eben zugleich auch Fans von Animes. Dieser Thread beweist das doch ziemlich deutlich.
Kann man so nicht sagen. Nur weil man die japanische Erzählkunst bzw. Sprache mag, zeichnet das einen noch lange nicht als Anime-Freak aus. Es ist ebensogut möglich, gar nichts mit japanischen Animationsserien/-filmen am Hut zu haben und trotzdem RPGs zu mögen.
Dass fast jeder, der RPGs mag, schonmal mit Animes in Berührung gekommen ist, ist bei dem gleichen kulturellen Hintergrund ja nicht verwunderlich. Kommt eben alles aus dem Land der aufgehenden Sonne. Trotzdem würde ich mich niemals als "Anime-Freak" bezeichnen oder mit diesen in einen Topf werfen lassen, bloß weil ich ein paar Serien/Filme dieser Art gesehen hab und gut fand (würde sogar behaupten, dass über die Hälfte dieser Produktionen Müll ist, bei Konsolen-RPGs sehen die Verhältnisse da schon anders aus).

Vielleicht hast du auch nur noch nicht genug echte Anime-Freaks kennengelernt, um deine Wortwahl hier als etwas zu weitreichend zu verstehen ^^ Die können nämlich leider extrem nervtötend sein und labern einen mit ihrem Kram zu, ob es dich interessiert oder nicht. RPG-Fans habe ich da als zurückhaltender erlebt - die warten zumindest so lange, bis sie sich sicher sind, dass du ebenso interessiert bist wie sie.


@FFX: Als jemand der sich anmaßt zu glauben, zumindest ansatzweise zu verstehen wie Japaner so ticken, hätte ich das "Danke." aus dem Original viel besser und passender gefunden. Im Westen muss immer alles auf Lovestory getrimmt werden, hier fand ich es überflüssig. Die Handlung von FFX findet über einen viel kürzeren Zeitraum statt als manch andere Spiele der Reihe, zwischen Yuna und Tidus ist abgesehen von der Sache in dem See (-_^) höchstens unterschwellig was gelaufen. Imho wurde es nie wirklich heiß, da gab es intensivere Beziehungen in VI, VII, IX und insbesondere VIII.
Sich an der Stelle für die gemeinsame Zeit zu bedanken hatte etwas endgültiges, irgendwie milde stimmendes, während "I love you!" die ganze Szene mehr oder weniger umdeutet, weil jeder weiß, dass es dann wohl eine unerfüllte Liebe bleiben wird und Yuna mit dem Kommentar nur blöd herumflennt.
Ist jetzt zwar nicht so, dass so etwas eine Katastrophe wäre, die das Spiel kaputtgemacht hätte, wie manch einer gerne behauptet, aber schade und unnötig fand ich die Änderung trotzdem.

Gogeta-X
22.01.2009, 20:31
Nah, das war nicht die Synchro, sondern schlicht und ergreifend die Lokalisation. Für die meisten westlichen Spieler ist es einfach etwas seltsam, ungewohnt und somit auch unpassend, wenn sich Yuna am Ende der Geschichte von FFX einfach nur bedankt.

Hast du FF X durchgespielt und alles verstanden?
Tidus war ja nur ein Traum der Feith und alle wussten dass wenn die Faith erwachen, die Träume erlischen.

Da find ichs nur logisch dass Yuna nicht "Ich liebe dich" sondern ein "Danke" sagt. Ist ja nicht so dass Yuna, Tidus eine reinwürgen will von wegen "Du könntest das alles haben aber du gehst eh ;-P" Von daher einfach nur unnötig und typisch Amerika. <.<°

Gekiganger
22.01.2009, 21:01
Ich finde es ganz normal wenn man in den letzten Augenblicken seinen Gefühlen freien Lauf lässt. Gerade bei so stillen und selbstbeherrschten Personen, wie Juna es ist, kommt es vor, dass in solchen Extremsituationen ein Gefühlsausbruch stattfindet.
Und gerade im Hinblick auf Final Fantasy 10-2 muss sich jeder eingestehen, dass da doch mehr war als nur eine Kameradschaft, auch wenn man vorher versucht hat, die Szene am See oder bei der "Zeremonie in weiß" als nichtig auszublenden.

Nene in dieser Situation waren die Japaner einfach zu prüde, bravo, Amis! :>


(Aber gehört das wirklich hier rein? Lokalisation und Synchronisation sind ja erstmal Zweierlei.)

arrival
23.01.2009, 10:08
Da find ichs nur logisch dass Yuna nicht "Ich liebe dich" sondern ein "Danke" sagt.

KEIN EINZIGER MENSCH würde sich in so einer Situation bedanken.
:rolleyes: . Da muss man bei aller "Verehrung der Originallokalition"einfach mal sagen , dass der Scriptwriter einfach nicht das richtige Gespür für diese Situation hatte. (Zumindest nicht für die westliche Kultur)

Nocci
23.01.2009, 15:36
KEIN EINZIGER MENSCH würde sich in so einer Situation bedanken.


Aber sicher doch!
Das sollte ja auch kein x-beliebiges "Danke für's Tür aufhalten" sein, wenn der Kontext stimmt, kann so ein Danke extrem viel bedeuten. Ich würde das auch nicht auf japanische Eigenarten beschränken.

HazerX
23.01.2009, 19:04
Kann man so nicht sagen. Nur weil man die japanische Erzählkunst bzw. Sprache mag, zeichnet das einen noch lange nicht als Anime-Freak aus.
Die Bezeichnung Anime-Freak war aber nun nicht unbedingt auch exakt so gemeint, sondern eher ein wenig ironisch. Nur es ist halt so, dass sich japanische RPGs wirklich sehr stark von Animes haben inspirieren lassen und viele mögen ja auch in erster Linie diesen Aspekt bei einem japanischen RPG und nicht das was ein RPG eigentlich ausmacht.


Nochmal zu der FFX-Sache. Die US-Variante ist da meiner Anischt nach wesentlich passender, auch weil es irgendwie mehr zum charakterlichen Werdegang von Yuna passt. Sie war am Anfang wirklich eine eher zurückhaltende und pflichtbewusste Person, wurde aber im Laufe der Geschichte immer selbsicherer und "lockerer" und das geschah eben in erster Linie durch das Zusammensein mit Tidus. Wieso sollte sie da nicht einfach das aussprechen, was den meisten ohnehin recht lange im Spiel klar war? Dieses "Danke" wirkt da eher wie ein Rückschritt.

Außerdem wurde hier im Forum doch mal genauer erläutert, dass "Danke" in der japanischen Sprache wesentlich mehr bedeutet als nur Danke und durchaus den gleichen Stellenwert inne haben kann wie "I love you". Zumindest hab ich sowas in Erinnerung. In der englischen oder auch deutschen Sprache bedeutet Danke aber nunmal einfach nur Danke und würde im gesamten Kontext der Story nicht so richtig passen.

arrival
23.01.2009, 21:02
Das sollte ja auch kein x-beliebiges "Danke für's Tür aufhalten" sein, wenn der Kontext stimmt, kann so ein Danke extrem viel bedeuten.

NEIN, verdammt nochmal !!!!!!!!>:( . Sprechen wir nicht dieselbe Sprache ? Im DEUTSCHEN ist "Danke" einfach eine dahingedroschene Phrase, die man in jeder erdenklichen Situation aus reiner Höflichkeit automatisch zu hören bekommt. Das ist eine Tatsache die nicht einmal du abstreiten kannst. Falls in deinem Dorf dieses Wort eventuell andere geheime Botschaften enthält, dann möge ich mich hiermit entschuldigen .

Sabaku No Gaara
24.01.2009, 00:14
Also im Japanischen ist das Danke schon passend....In der Deutschen oder Englischen version passt es dann natürlich weniger...also das seh ich genauso.Weil wie schon gesagt ein "Danke" im Japanischen eben mehr bedeuten kann als eben nur Danke.

Enkidu
24.01.2009, 00:36
Ich lasse die Umfrage mal offen bis etwa 100 User dran teilgenommen haben.

Und gerade im Hinblick auf Final Fantasy 10-2 muss sich jeder eingestehen, dass da doch mehr war als nur eine Kameradschaft, auch wenn man vorher versucht hat, die Szene am See oder bei der "Zeremonie in weiß" als nichtig auszublenden.
Hm. Mehr als eine Kameradschaft schon, aber weniger als Liebe, zumindest nicht in dem Maße, wie man es aus einigen anderen FFs kannte. Und "im Hinblick auf FFX-2" zählt nicht, das Teil war zum Zeitpunkt der Lokalisation von FFX nichtmal existent ^^

Nur es ist halt so, dass sich japanische RPGs wirklich sehr stark von Animes haben inspirieren lassen und viele mögen ja auch in erster Linie diesen Aspekt bei einem japanischen RPG und nicht das was ein RPG eigentlich ausmacht.
Naja, was genau macht ein RPG aus? Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.

NEIN, verdammt nochmal !!!!!!!!>:( . Sprechen wir nicht dieselbe Sprache ? Im DEUTSCHEN ist "Danke" einfach eine dahingedroschene Phrase, die man in jeder erdenklichen Situation aus reiner Höflichkeit automatisch zu hören bekommt. Das ist eine Tatsache die nicht einmal du abstreiten kannst. Falls in deinem Dorf dieses Wort eventuell andere geheime Botschaften enthält, dann möge ich mich hiermit entschuldigen .
Huh, heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Mach dich mal locker.

Jedenfalls finde ich, dass Nocci da nicht ganz unrecht hat. So etwas wie "Danke" mag im Deutschen eine alltägliche, oft nur so dahergesagte Phrase sein, das stimmt. Aber das bedeutet nicht, dass es abhängig vom Kontext nicht trotzdem noch ganz andere Dinge aussagen kann. Manchmal lässt sich mit einem einzigen einfachen Wort mehr ausdrücken als in einem langen Monolog, und manchmal ist das eben auch nötig.

Tyr
24.01.2009, 10:18
NEIN, verdammt nochmal !!!!!!!!>:( . Sprechen wir nicht dieselbe Sprache ? Im DEUTSCHEN ist "Danke" einfach eine dahingedroschene Phrase, die man in jeder erdenklichen Situation aus reiner Höflichkeit automatisch zu hören bekommt.
Unsinn. Im Japanischen wäre das nicht anders, ist es doch da mit abgedroschenen Phrasen noch viel schlimmer.

Es kommt auf den Menschen an, der es sagt. Von mir würde man zum Beispiel nie ein Danke oder Tut mir leid hören, wenn ich es nicht ernst meine (höchstens ein "Entschuldigung" mit wortwörtlicher Bedeutung :D ). Da stört mich nicht, dass die Mehrheit das nicht tut. Warum sollte ich so oberflächlich reden wie der Rest? Und warum tust du das anscheinend?

Zudem sind ohnehin ein Reiz der JRPGs die idealisierten Charaktere und deren überhaupt nicht realistischen aber dafür tiefgründigen Dialoge. Ich steh auf sowas. Und ich erkenn da auch die Botschaft hinter einem Danke... Wer nicht?

Gogeta-X
24.01.2009, 13:56
Und ich erkenn da auch die Botschaft hinter einem Danke... Wer nicht?

Leute die nur USA Blockbuster kenne nwo überall Liebesschnulzen mit eingebracht werden müssen damit es ja auch den massenmarkt anspricht... ;) Ne ne das Danke passt in die Szene 100% besser rein als ein abgedroschenes "I love you".

Aber back to topic bitte. ;P

Shieru
24.01.2009, 14:00
Warum streitet ihr euch eigentlich alle? Die Original-US-Version ist doch genial, letztendlich haben die deutschen den Text ja falsch übersetzt.:confused::confused::confused:

arrival
24.01.2009, 14:58
Unsinn. Im Japanischen wäre das nicht anders, ist es doch da mit abgedroschenen Phrasen noch viel schlimmer

Aha glaub ich dir natürlich aber kann ich nicht beurteilen da ich nix verstehen von japanischen Sprache . Aber das bestätigt einmal mehr das falsche Gespür ( oder hatte er nen schlechten Tag) des Scriptwriters für diese Situation


Warum sollte ich so oberflächlich reden wie der Rest? Und warum tust du das anscheinend?
Was soll ich da antworten ?
Um vielen verblödeten Menschen in meiner Umgebung eine Scheinsympatie vorzuspielen um sie dann schneller abfertigen zu können ??!:rolleyes: Thats our language and the access to our culture.



Wer nicht?
JA ICH ICH ICH ICH ICH. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja ich bin zu blöd um die geheimen Botschaften in diesem Wort zu verstehen. Ich gebs ja zu.

Gogeta-X
24.01.2009, 15:21
Ja ich bin zu blöd um die geheimen Botschaften in diesem Wort zu verstehen. Ich gebs ja zu.

Naja immerhin ist selbsterkenntnis der erste Weg der Besserung. ;P

Ontopic bitte sonst wird wieder übelst geflamt...dass das bei der FFX Übersetzung immer so ausarten muss. -.-°

Ist ja echt fast so schlimm wie die ewigen Diskussionen zur US Fassung von Dragon ball Z :rolleyes:

Nocci
24.01.2009, 15:28
NEIN, verdammt nochmal !!!!!!!!>:( . Sprechen wir nicht dieselbe Sprache ? Im DEUTSCHEN ist "Danke" einfach eine dahingedroschene Phrase, die man in jeder erdenklichen Situation aus reiner Höflichkeit automatisch zu hören bekommt. Das ist eine Tatsache die nicht einmal du abstreiten kannst. Falls in deinem Dorf dieses Wort eventuell andere geheime Botschaften enthält, dann möge ich mich hiermit entschuldigen .

Ähem :rolleyes:

Mal ein kleines Beispiel über Sprache im Allgemeinen:

Wenn ich z.B. meinen Mitbewohner als Arsch tituliere weil er die Milch leer gemacht hat, dann bedeutet das was anderes als wenn ich es zu einem Wildfremden sage weil ich mich über ihn aufrege.
Beim Gebrauch von Schimpfwörtern bei jugendlichen wird das imo ziemlich deutlich, ein und dasselbe Wort wiegt unterschiedlich schwer.

Es kommt eben auf den Kontext an, Danke (für's Kochen) != Danke (dass Sie meinem Kind das Leben gerettet haben). Ob es ein dahingesagtes Danke wegen Kleinigkeiten ist oder die aufrichtige Dankbarkeit für eine große Tat, die beteiligten Personen wissen in der Regel schon wie's gemeint ist. Wir haben in unserer Sprache nunmal nur ein Wort dafür um auch unterschiedliche Grade der Dankbarkeit auszudrücken.


Aber warum sollte man auch ausgerechnet in einem Spiel versuchen einen inneren Konflikt möglichst feinfühlig und intensiv darzustellen, wenn man auch mit dem Kitsch-Vorschlaghammer "I love you!" jedem Emotions-Legastheniker klarmachen kann, dass hier grad irgendwas wichtiges passiert sein muss. :rolleyes:

Gogeta-X
24.01.2009, 16:34
Aber warum sollte man auch ausgerechnet in einem Spiel versuchen einen inneren Konflikt möglichst feinfühlig und intensiv darzustellen, wenn man auch mit dem Kitsch-Vorschlaghammer "I love you!" jedem Emotions-Legastheniker klarmachen kann, dass hier grad irgendwas wichtiges passiert sein muss. :rolleyes:

You destroyed my world of happiness T_T

Rina
24.01.2009, 16:40
Hm. Mehr als eine Kameradschaft schon, aber weniger als Liebe, zumindest nicht in dem Maße, wie man es aus einigen anderen FFs kannte. Und "im Hinblick auf FFX-2" zählt nicht, das Teil war zum Zeitpunkt der Lokalisation von FFX nichtmal existent ^^
Ja... naja, ich denke schon dass die beiden was zueinander empfunden haben aber wie du schon gesagt hast, die waren doch zu dem Zeitpunkt vielleicht 'ne Woche auf Pilgerfahrt mit einem zu dem Zeitpunkt nicht unbedingt absehbaren... erfreulichen Ende. Unter diesen Voraussetzungen seh ich die US Lokalisation da einfach als gescheitert an. Wenn man nur die Szene als solche betrachtet, OK... da wirkt Yunas Aussage dann natürlich etwas emotionaler.

Abgesehen davon ist es auch egal was Yuna und auch Tidus _sagen_, jeder weiß doch was wie gemeint ist ^__^

Leon der Pofi
24.01.2009, 16:41
Aber warum sollte man auch ausgerechnet in einem Spiel versuchen einen inneren Konflikt möglichst feinfühlig und intensiv darzustellen, wenn man auch mit dem Kitsch-Vorschlaghammer "I love you!" jedem Emotions-Legastheniker klarmachen kann, dass hier grad irgendwas wichtiges passiert sein muss. :rolleyes:

stell mir das witzig vor. das ganze spiel über, mehrere emotionale szenen, zwischenmenschliche beziehungen an jeder ecke zwischen den protagonisten.
dann am ende.. "ich liebe dich". nerd horcht auf.... "hat da gerade jemand etwas gesagt? nein.." schaut sich in der wohnung um... "die lieben sich?" hätten die das nicht erwähnt, hätte ich das gar nicht gewusst.. mhmhmhhh.

Gloomilicious
24.01.2009, 16:51
Mir ist die Synchro eigentlich ziemlich egal. Da ich meist japanische Originalversionen spiele und US-Versionen wie die Pest meide, bin ich eher japanische Stimmen gewohnt. Leider wird bei den EU-Versionen ja meist die englische Synchro verwendet, weshalb ich schlussendlich doch die englischen Stimmen "ertragen" muss - denn sie sind meistens wirklich grässlich. FF12 war da eine ruhmreiche Ausnahme.

Schlussendlich bin ich da aber wohl doch zu national eingestellt - DEUTSCHE Synchro wäre mir persönlich immer noch am liebsten, selbst wenn sie vielleicht nicht so toll sind, aber es ist einfach am angenehmsten, ein tolles Spiel in seiner Muttersprache zu hören. Leider verteufeln 80% der Spieler ja deutsche Synchros - gut, vieles ist wirklich schlecht, aber z.B. die KH-Games konnten gut zeigen, dass es auch besser geht.

Gogeta-X
25.01.2009, 12:11
Welche spiele verfügen eurer Meinung nach eugentlich über eine gute oder sogar sehr gute deutsche Synchro? Es muss ja nicht RPG only sein. ^^

Meine Favoriten sind auf jedenfall

Jak 1-3
Ratchet und Clank (alle teile)
Kingdom Hearts 1&2
Prince of Persia (der neueste Teil ^^)
Fallout 3 (bis auf die nervigen Kinder)
Uncharted Drakes Schicksal (Irgendwie hats Naughty Dog drauf!)

Und zu den genialsten Synchros aller Zeiten gehört natürlich auch Metal Gear Solid 1 auf Deutsch :rolleyes: xD

arrival
25.01.2009, 12:34
Welche spiele verfügen eurer Meinung nach eugentlich über eine gute oder sogar sehr gute deutsche Synchro?

über eine SEHR SEHR gute deutsche synchro verfügen die alten Lucas Arts Adventures

Gogeta-X
25.01.2009, 13:10
über eine SEHR SEHR gute deutsche synchro verfügen die alten Lucas Arts Adventures

Das stimmt allerdings! ^_^

Was ich wirklich heftig finde ist dass einige Leute sogar soweit gehen und die Original japanischen Voiceovers in manchen Spielen wieder herstellen!
Ich hab mal Tales of the Abyss, Final Fantasy XII und auch Suikoden V als Undub fassung gespielt und ich finde es sehr geil dass es solche Leute gibt! Die infodateien sind meistens sehr geil:

"Please stop ruining your games with such horrible english dubs! We are forced to go to extremes like this because you are making the games we love unplayable! Consider multi-language or special-edition releases with the original high quality Japanese voices."

Lucian der Graue
25.01.2009, 14:05
Welche spiele verfügen eurer Meinung nach eugentlich über eine gute oder sogar sehr gute deutsche Synchro? Es muss ja nicht RPG only sein. ^^

Du hast Heavenly Sword vergessen ;)
Lair ist auch nicht schlecht gewesen :o
Sowie God of War und die Sly Serie (IMO)^^

EDIT:

aber teilweise sehr gut (Sniper Wolf).
;-; (http://www.youtube.com/watch?v=aKdRHRvtaDw)

^.^ (http://www.youtube.com/watch?v=gc1coooNHsk&feature=related)

Nocci
25.01.2009, 16:00
Und zu den genialsten Synchros aller Zeiten gehört natürlich auch Metal Gear Solid 1 auf Deutsch :rolleyes: xD

MGS ist ewig her, aber ich hab da auf jeden Fall sehr gemischte Erinnerungen. Teilweise furchtbar, aber teilweise sehr gut (Sniper Wolf).

ChaosN
25.01.2009, 18:28
Und andersherum gefragt: Welche Synchros haben euch denn gar nicht gefallen im Vergleich zu der japanischen/englischen Originalsprache? Aber bitte keine 08/15-Games nennen, die keiner kennt

Rina
25.01.2009, 18:56
Leider verteufeln 80% der Spieler ja deutsche Synchros - gut, vieles ist wirklich schlecht, aber z.B. die KH-Games konnten gut zeigen, dass es auch besser geht.
80% glaub ich eher nicht.

Gute deutsche Synchros finde ich auch OK. Aber eine (gute & aufwändige) deutsche Synchro von einem Publisher zu erwarten ist wohl etwas unrealistisch. Zumindest in einem RPG mit sehr viel Text/Sprache und keinem garantierten höheren Absatz als Titel eines andere Genres oder ohne deutsche Synchro.


Das stimmt allerdings! ^_^

Was ich wirklich heftig finde ist dass einige Leute sogar soweit gehen und die Original japanischen Voiceovers in manchen Spielen wieder herstellen!
Ich hab mal Tales of the Abyss, Final Fantasy XII und auch Suikoden V als Undub fassung gespielt und ich finde es sehr geil dass es solche Leute gibt! Die infodateien sind meistens sehr geil:

"Please stop ruining your games with such horrible english dubs! We are forced to go to extremes like this because you are making the games we love unplayable! Consider multi-language or special-edition releases with the original high quality Japanese voices."
Das ist allerdings schon ein bisschen über's Ziel hinaus geschossen IMHO.

Nocci
25.01.2009, 19:16
Mir ist gerade noch ein Beispiel für gelungene Synchro eingefallen:

G-Police

Da hat man sich auch die Mühe gemacht gute deutsche Sprecher zu engagieren (u.a. deutsche Stimmen von Harrison Ford und Clint Eastwood) und so wirkte das ganze sehr gut inszeniert. Kenne da zwar nicht das Original, aber habe es auch nie vermisst.

Und ich habe hier noch einen Brüller im Regal rumstehen, bei dem ich die deutsche Version nicht schlecht finde:

Firo & Klawd

Da muss man aber dazu sagen, dass das ganze Spiel irgendwie so trashig und grottig rüberkommt, dass die fiesen Kalauer schonwieder Laune machen:

"Was ist ein Kater ohne Kata(er)pult?!" :hehe:

Tyr
26.01.2009, 05:32
Was ich wirklich heftig finde ist dass einige Leute sogar soweit gehen und die Original japanischen Voiceovers in manchen Spielen wieder herstellen!
Ich hab mal Tales of the Abyss, Final Fantasy XII und auch Suikoden V als Undub fassung gespielt und ich finde es sehr geil dass es solche Leute gibt! Die infodateien sind meistens sehr geil:

"Please stop ruining your games with such horrible english dubs! We are forced to go to extremes like this because you are making the games we love unplayable! Consider multi-language or special-edition releases with the original high quality Japanese voices."
Und gerade zu den von dir angespielten Spielen passt dieses Zitat überhaupt nicht.
Bisher musste ich jedenfalls noch nie auf eine Undub zurückgreifen, da all diese Spiele über eine gute bis sehr gute Synchronisation verfügen.

Gogeta-X
26.01.2009, 11:32
Und gerade zu den von dir angespielten Spielen passt dieses Zitat überhaupt nicht.
Bisher musste ich jedenfalls noch nie auf eine Undub zurückgreifen, da all diese Spiele über eine gute bis sehr gute Synchronisation verfügen.

Doch teilweise schon. Die FFXII dub war ok, gebe ich zu, aber nicht so gut wie die japanische.
Bis jetzt haben mir wirklich nur RADIATA STORIES und noch Metal Gear auf Englisch gefallen.
Tut mir leid dass einige die japanische Fassung halt immernoch mehr lieben als die US, egal wie gut sie ist. Und darum geht es nunmal in der Info datei dieser udub fassungen ebenfalls.

Tyr
26.01.2009, 18:08
hö? Die englische Fassung von FFXII war doch besser als die japanische, jedenfalls was ich nach Trailern beurteilen konnte...
so unterscheiden sich die Geschmäcker ^^

Gourry Gabriev
26.01.2009, 20:47
hö? Die englische Fassung von FFXII war doch besser als die japanische, jedenfalls was ich nach Trailern beurteilen konnte...
so unterscheiden sich die Geschmäcker ^^

Vayne und Fran klingen in der Englischen absolut grausig,dafür klingen Vaan und Penelo ziemlich gut,auch Balthier find ich klasse,aber wenn halt 2 wichtige charas schlecht gedubbt sind,vergeht einen die Freude zuzuhören.
Mal abgesehn davon fand ich Britain-English schon zu Schulzeiten Ätzend.
Lustig fand ich's trotzdem das die (vermeintlich) Bösen,einen Britischen Dialekt hatten (eine schelte an die Imperialisten ;))!

Nocci
26.01.2009, 22:24
Vayne und Fran klingen in der Englischen absolut grausig,dafür klingen Vaan und Penelo ziemlich gut,auch Balthier find ich klasse,aber wenn halt 2 wichtige charas schlecht gedubbt sind,vergeht einen die Freude zuzuhören.


O.o

Vayne war wirklich nicht sooo der Bringer, aber...Fran war doch genial! Von Vaan weiß ich nurnoch, dass er mir nicht auf die Nerven ging, an Penelo hab ich schon keine Erinnerungen mehr. Wird Zeit, dass ich FFXII ein zweites mal in Angriff nehme...


Soviel zum Thema Geschmäcker^^;

Master
26.01.2009, 23:49
Welche spiele verfügen eurer Meinung nach eugentlich über eine gute oder sogar sehr gute deutsche Synchro? Es muss ja nicht RPG only sein. ^^

Meine Favoriten sind auf jedenfall

Jak 1-3
Ratchet und Clank (alle teile)
Kingdom Hearts 1&2
Prince of Persia (der neueste Teil ^^)
Fallout 3 (bis auf die nervigen Kinder)
Uncharted Drakes Schicksal (Irgendwie hats Naughty Dog drauf!)

Und zu den genialsten Synchros aller Zeiten gehört natürlich auch Metal Gear Solid 1 auf Deutsch :rolleyes: xD

Ah, schön das das noch ein Mensch außer mir so sieht. :D Was das alte Metal Gear Solid angeht so hat die Synchro mittlerweile einen Kultstatus erreicht. Besonders Liquid sorgt für echt geniale Lachattacken. :hehe:

Auf die Liste gehören meiner Meinung nach auch noch:

- Das Intro von Castlevania: The Dracula X Chronicles (warum ist der Rest des Games nicht auch so auf brilliantem Deutsch verfügbar? :D)
- Die Legacy of Kain Reihe (nichts gegen die engl. Synchro aber Raziel & Co. sind auf deutsch einfach zu genial.)
- Portal
- Mass Effect (Der weibl. Shepard und Joker sind beispielsweise gut besetzt.)


@Thema:

Grundsätzlich: Deutsch > Englisch > Japanisch. In der Regel spiele ich auf Deutsch. Nicht weil mir Englisch missfällt oder ich Verständnissprobleme oder dergleichen hätte, sondern schlicht und einfach deshalb weil ich die dt. Sprache mag. Japanisch steht bei mir an letzter Stelle, hauptsächlich deswegen weil ich die Sprache einfach nicht verstehe. Nur bei Spielen wie Genji oder Onimusha, die offensichtlich in Japan stattfinden oder starke japanische Elemente beinhalten verwende ich, falls vorhanden, auch gerne mal die japanische Tonspur + deutsche/englische Untertitel. Wirkt halt akkurater wenn Japaner auch japanisch reden. ;)

Enkidu
27.01.2009, 10:15
- Das Intro von Castlevania: The Dracula X Chronicles (warum ist der Rest des Games nicht auch so auf brilliantem Deutsch verfügbar? )
Ist ja klar, dass es im Vergleich zu einer vollständigen Sprachausgabe keine große Leistung ist, lediglich ein Intro mit Stimmen zu vertonen. Die Qualität einer Synchronisation bzw. Sprachausgabe ganz allgemein zeigt sich erst über eine längere Spielzeit hinweg. Oft müssen die Sprecher erst in ihre Rollen hineinfinden, oder es geht ihnen andersherum später die Puste (und Glaubwürdigkeit) aus.
Da ist es nicht schwer, einem Intro beispielsweise ein wunderbares Voice-Over zu verpassen, indem man sich einfach einen guten Sprecher dafür sucht. So wie in dem von dir genannten Spiel mit Klaus- Dieter Klebsch. In Blue Dragon hingegen spricht er das ganze Spiel über den Bösewicht, da ist seine Leistung schon weniger gelungen (was zum Teil natürlich an der total bescheuerten Rolle lag).

sondern schlicht und einfach deshalb weil ich die dt. Sprache mag.
Mögen tu ich die deutsche Sprache auch. Bloß stellen die meisten deutschen Übersetzungen nicht gerade literarische Meisterwerke dar, sodass die Stärken und die Schönheit meiner Muttersprache selten durch den 08/15-Fantasykram hindurchscheinen kann ;-) Und die Qualität des Textes beeinflusst dann natürlich maßgeblich eine ggf. vorhandene Sprachausgabe.

Master
27.01.2009, 18:02
Ist ja klar, dass es im Vergleich zu einer vollständigen Sprachausgabe keine große Leistung ist, lediglich ein Intro mit Stimmen zu vertonen. Die Qualität einer Synchronisation bzw. Sprachausgabe ganz allgemein zeigt sich erst über eine längere Spielzeit hinweg. Oft müssen die Sprecher erst in ihre Rollen hineinfinden, oder es geht ihnen andersherum später die Puste (und Glaubwürdigkeit) aus.
Da ist es nicht schwer, einem Intro beispielsweise ein wunderbares Voice-Over zu verpassen, indem man sich einfach einen guten Sprecher dafür sucht. So wie in dem von dir genannten Spiel mit Klaus- Dieter Klebsch. In Blue Dragon hingegen spricht er das ganze Spiel über den Bösewicht, da ist seine Leistung schon weniger gelungen (was zum Teil natürlich an der total bescheuerten Rolle lag).

Ich denke ich weiß was du meinst, aber das was ich mit "warum ist der Rest des Games nicht auch so auf brilliantem Deutsch verfügbar?" meinte sollte eher eine Anspielung sein. das der Rest des Spiels blos Deutsche Untertitel zur Verfügung hat und die Sprachausgabe blos nur in Englisch und Japanisch verfügbar ist. Das finde ich ein wenig schade.


Mögen tu ich die deutsche Sprache auch. Bloß stellen die meisten deutschen Übersetzungen nicht gerade literarische Meisterwerke dar, sodass die Stärken und die Schönheit meiner Muttersprache selten durch den 08/15-Fantasykram hindurchscheinen kann ;-) Und die Qualität des Textes beeinflusst dann natürlich maßgeblich eine ggf. vorhandene Sprachausgabe.

Na ja, es gibt Fälle das Spiel auch lieber auf englisch statt auf Deutsch. So manch ein Spiel bietet wirklich seltame Übersetzungen. Im jüngsten Fall war es die Demo zu Ninja Blade, welche mich dazu veranlasst das vollständige Spiel lieber mit englischen Untertiteln zu spielen. Ich meine wenn der Vater seinen eigenen Sohn mit der höflichen Anrede "Sie" anspricht, der wiederum den Vater sowie seinen besten Kumpel mit "Sie" anspricht... *O_o

Gogeta-X
28.01.2009, 05:35
Ich denke ich weiß was du meinst, aber das was ich mit "warum ist der Rest des Games nicht auch so auf brilliantem Deutsch verfügbar?" meinte sollte eher eine Anspielung sein. das der Rest des Spiels blos Deutsche Untertitel zur Verfügung hat und die Sprachausgabe blos nur in Englisch und Japanisch verfügbar ist. Das finde ich ein wenig schade.

Liegt wahrscheinlich daran dass die japanische version bereits Dieter Klebsch hatte, der imho wunderbar dazu passt! ^^
nenes Rolle war wirklich schlecht gecastet und ich liebe den Sprecher der imho sogar noch Hugh Laury (Dr. House) etwas mehr aufwertet ;)


Na ja, es gibt Fälle das Spiel auch lieber auf englisch statt auf Deutsch. So manch ein Spiel bietet wirklich seltame Übersetzungen. Im jüngsten Fall war es die Demo zu Ninja Blade, welche mich dazu veranlasst das vollständige Spiel lieber mit englischen Untertiteln zu spielen. Ich meine wenn der Vater seinen eigenen Sohn mit der höflichen Anrede "Sie" anspricht, der wiederum den Vater sowie seinen besten Kumpel mit "Sie" anspricht... *O_o

Ja die japanische Sprache ist schon heimtückisch. ^^
Wenn ich bedenke dass sich in japanisch einige von sich eingenommene Menschen in der 3. person ansprechen. ;) Da wirkt es zum beispiel schon seltsam wenn ein Sesshoumaru im japanischen immer seinen eigenen Namen sagt wie z.b. "Dieser Sesshoumaru wird euch jetzt vernichten" etc... ^^

Kiru
28.01.2009, 08:13
Wenn ich bedenke dass sich in japanisch einige von sich eingenommene Menschen in der 3. person ansprechen. ;) Da wirkt es zum beispiel schon seltsam wenn ein Sesshoumaru im japanischen immer seinen eigenen Namen sagt wie z.b. "Dieser Sesshoumaru wird euch jetzt vernichten" etc... ^^

Kann nicht nur bei "von sich eingenommenen Menschen" sein, da ich das afair auch schon recht oft gehört habe, aber diese Beschreibung imo nicht gepasst hat. Richtig seltsam wirds dann, wenn sowas im englischen/deutschen beibehalten wird. :D (Da gab es eine Fee in Growlanser 3... z.B.^^)

Tyr
29.01.2009, 04:23
Das ist süß. Und Raimy auch. Selbst in einer westlichen Sprache.

arrival
11.02.2009, 08:45
Ich wollt nur mal noch abschließend sagen, dass dieses "Ich will unbedingt japanische sprachausgabe" phänomen nur bei reinen jp. rpg "fans" besteht. Wohl kein einziger zB Resident Evil Fan würde dieses Spiel lieber auf japanisch als auf englisch spielen.

ShooterInc.
11.02.2009, 08:59
Ich wollt nur mal noch abschließend sagen, dass dieses "Ich will unbedingt japanische sprachausgabe" phänomen nur bei reinen jp. rpg "fans" besteht. Wohl kein einziger zB Resident Evil Fan würde dieses Spiel lieber auf japanisch als auf englisch spielen.

Wieso das denn?

Ich kann doch genauso gut RE-Fan sein und trotzdem in OST-RPGs die japanische Sprachausgabe bevorzugen, weil sie dort besser passt (oder weil die Englisch gerade total für die Tonne ist).

Charlie Johnson
11.02.2009, 09:54
Ich wollt nur mal noch abschließend sagen, dass dieses "Ich will unbedingt japanische sprachausgabe" phänomen nur bei reinen jp. rpg "fans" besteht. Wohl kein einziger zB Resident Evil Fan würde dieses Spiel lieber auf japanisch als auf englisch spielen.

Resident Evil hat auch keine japanische Synchro.

Vincent D. Vanderol
11.02.2009, 09:58
Ich habe mich gegen die jap Synchro entschieden, Grund ist folgender: Sie nervt mich einfach >__>

Ich habe vor kurzem Persona 3 FES angefangen und ich persönlich kann dem Klang der japanischen Sprache einfach nichts abgewinnen, viel zu schrill für mich. Darüber hinaus verstehe ich gerne was gesagt wird auch wenn Untertitel drunter stehen, wobei gerade bei P3 viele Passagen auftreten die nicht untertitelt sind, Cutscenes zum Beispiel.

Also zusammenfassend: Nix für mich ;)

arrival
11.02.2009, 10:17
Ich kann doch genauso gut RE-Fan sein und trotzdem in OST-RPGs die japanische Sprachausgabe bevorzugen, weil sie dort besser passt (oder weil die Englisch gerade total für die Tonne ist).

na Ich habe ja von REsi gesprochen , dass DIESES spiel wohl niemand lieber auf japanisch hätte. Aber warum japanisch bei rollenspielen besser passen sollte as bei Action games ist mir persönlich ein rätsel.

Shieru
11.02.2009, 10:24
Ich habe mich gegen die jap Synchro entschieden, Grund ist folgender: Sie nervt mich einfach >__>

Ich habe vor kurzem Persona 3 FES angefangen und ich persönlich kann dem Klang der japanischen Sprache einfach nichts abgewinnen, viel zu schrill für mich. Darüber hinaus verstehe ich gerne was gesagt wird auch wenn Untertitel drunter stehen, wobei gerade bei P3 viele Passagen auftreten die nicht untertitelt sind, Cutscenes zum Beispiel.

Also zusammenfassend: Nix für mich ;)

Das kommt daher, dass du dir einen Undub "besorgt" hast, denn das Original gibt es gar nicht mit japanischer Sprachausgabe. Daher ist das Spiel auch nicht dafür optimiert, ergo nicht untertitelte Passagen.

Charlie Johnson
11.02.2009, 10:42
na Ich habe ja von REsi gesprochen , dass DIESES spiel wohl niemand lieber auf japanisch hätte. Aber warum japanisch bei rollenspielen besser passen sollte as bei Action games ist mir persönlich ein rätsel.

Wieso nimmst du an, dass niemand Resident Evil auf japanisch zocken wollen würde?

Wäre Resident Evil im Original japanisch, würde ich aus genau dem Grund die japanische Synchro bevorzugen, (Denn machen wir uns nichts vor...auch wenn die Synchro inzwischen nicht mehr auf dem unfreiwillig komischen Trashniveau ala "Haha, you were almost a Jill Sandwich!" ist, ziemlich bleh ist sie trotzdem.) nur ist hier eben englisch das Original.

Wenn du das ganze auf Action Games ummünzen willst.

Metal Gear Solid.

Japanisch > Englisch

Yakuza

Japanisch > Englisch

Ninja Gaiden

Japanisch > Englisch

Sämtliche japanischen Beat 'em ups.

Japanisch > Englisch (Mal abgesehen von Games wie Tekken, wo die Chars japanisch und englisch gemischt sprechen.)

Enkidu
11.02.2009, 13:53
Uh, gut dass ihr den Thread nach oben holt und mich dran erinnert ^^'

Habe die Umfrage jetzt geschlossen, nachdem knapp über 100 User dran teilgenommen haben. Das Ergebnis ist in etwa so, wie ich es erwartet hatte, doch eine deutliche Mehrheit von mehr als zwei Dritteln alleine hier im Forum wäre an einer japanischen Sprachausgabe interessiert.

Daraus folgt für mich jetzt einfach mal: arrival und ffstar hatten Unrecht, TheBoss und Gorewolf hatten Recht *g* Es sind nicht nur absolute Ausnahme-Freaks, die den japanischen Stimmen etwas abgewinnen können, nein, wir sind hier sogar in der Überzahl ;D

Und wer löst jetzt seine Wettschulden ein :-/ ?

Kiru
11.02.2009, 15:46
Und wer löst jetzt seine Wettschulden ein :-/ ?

Ich fürchte keiner, da in so einem Forum wie diesem nur die größten Freaks sitzen und die Umfrage eh nicht wirklich was aussagt. (außer, dass selbst unter den Freaks noch 1/3 "verständliches" bevorzugen, was schon ein Haufen ist!)

Rina
11.02.2009, 17:01
Ich wollt nur mal noch abschließend sagen, dass dieses "Ich will unbedingt japanische sprachausgabe" phänomen nur bei reinen jp. rpg "fans" besteht. Wohl kein einziger zB Resident Evil Fan würde dieses Spiel lieber auf japanisch als auf englisch spielen.
In RE braucht es überhaupt keine Sprachausgabe. Jedenfalls nicht in diesen (gar nicht abwertend gemeint ;) ) "Action" Shootern...


Ich fürchte keiner, da in so einem Forum wie diesem nur die größten Freaks sitzen und die Umfrage eh nicht wirklich was aussagt. (außer, dass selbst unter den Freaks noch 1/3 "verständliches" bevorzugen, was schon ein Haufen ist!)
Gute Frage wäre ja auch wer was und wieviel versteht und wieviel bei einer schlechten Synchro verloren gehen kann.

Ist ja im RL genauso... man kann viel erzählen. Aber manchmal muss man auch deutlich sprechen um verstanden zu werden und der "Text" zählt gar nicht so viel oder ob man nun einen Satz korrekt stellt und auf Interpunktion (Pausen) oder Betonungen achtet. Dann kann man andererseits auch mit wenig viel sagen oder soviel reden dass niemand mehr versteht worauf man eigentlich hinaus will :3'

arrival
11.02.2009, 20:28
In RE braucht es überhaupt keine Sprachausgabe.



:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:resi4 ohne sprachausgabe :eek::eek::eek::eek:

LaoTse
12.02.2009, 18:15
wie auch bei filmen bevorzuge ich die original sprache, mit mir verständlichen untertiteln
jede sprache hat ihren eigenen klang, ihre eigene dynamik und möglichkeit, emotionen auszudrücken. deshalb geht bei einer synchro immer einiges verloren, und wenn sie noch so gut gemacht ist

Lucian der Graue
13.02.2009, 07:13
Und wer löst jetzt seine Wettschulden ein :-/ ?
War das nicht eine öffentliche Umfrage http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

deshalb geht bei einer synchro immer einiges verloren, und wenn sie noch so gut gemacht ist
Das Problem findet sich aber überall wieder,zb. bei Büchern.
Aber da kommt es auch auf den Inhalt,bzw. auf das Spiel an.Bei einigen ego-shootern reicht es volkommen,ein Blick ins Handbuch zu werfen,und schon hat man die Story^^
Das gleiche auch bei Action-Filmen,da bin ich nur die ersten 15 min. wach :D
Wenn jemanden ein Buch,bzw ein Film so gut gefällt,sollte er es sich imo nochmals in der Original Sprache kaufen.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif
Und wenn man einfach nur Spass haben will,reicht auch eine dt. Fassung,und wie bereits erwähnt bei mehr Interesse die engl/jap.^^

Sir Sarias
13.02.2009, 13:13
Ich wäre auch dafür wennn es aber dafür deutsche Untertitelgäbe!^^
MfG
~Sir Sarias~