Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bittere Aprikosenkerne
Sicher kennt ihr die Angebote von bitteren Aprikosenkernen im Internet, welche versprechen Krebs vorbeugen bzw. heilen zu können.
Wie hier:
http://www.alternativheilung.eu/html/aprikosenkerne.html
Und ein Widerspruch (z.B. das diese giftig seien) des Pharmakonzerns hier:
http://www.bfr.bund.de/cd/9424
Wenn man jetzt darüber nachdenkt, ist es eine Sache bei der man sich eigentlich nicht sicher sein kann. Zu einem stimmt es ja, dass es viele Spinner im Netz gibt, die einfach irgendwie zu Geld kommen wollen. Doch zu anderem traue ich dem Pharmakonzern schon lange nicht (von wegen Gesundheit ist denen wichtig, der Umsatz ist es). Und durch ihre Chemotherapien bei Krebspatienten verdienen die immerhin ordentlich.
Was meint ihr? Sind wir alle nur geldbringende Masthühner der Konzerne oder gar der berüchtigten geheimen "Weltregierung" (Stichwort Illuminati) oder wollen uns einfach nur irgendwelche (ebenso) Geldgeilen auf den Arm nehmen?
Vielleicht ja auch beides...
Ich hoffe, ich habe dafür nicht das falsche Forum erwischt.
Broken Chords Can Sing A Little
09.01.2009, 07:42
Im Zweifelsfall vertraue ich lieber dem Schulmediziner mit seiner achtjährigen Ausbildung, als irgendwelchen "Alternativmedizinern", zu einem solchen sich jeder ernennen kann, wenn er ein, zwei Bücher über das Thema gelesen hat.
Sicher wollen Pharmakonzerne unser Geld, und? Genauso wie der Bäcker sein Brot als das beste und gesündeste der Welt anpreist und der Baumarkt von nebenan natürlich nur grundsätzlich hochwertige Ware anbietet, werben eben auch Pharmaunternehmen um die Gunst des Kunden. Dass da ab und zu auch nicht alles mit rechten Dingen zugeht ist klar, aber da liegt es eben am Konsumenten, sich zu informieren - beispielsweise bei mehreren Ärzten, die in unterschiedlichen Kliniken oder Spitälern arbeiten und somit höchstwahrscheinlich nicht alle vom selben Unternehmen gekauft sind (und ja, es gibt sogar noch wirklich unabhängige Ärzte, man glaubt es kaum....). Ist jedenfalls seriöser, als zu einem "Heilpraktiker" zu gehen und sich dort Zuckerpillen und das Auflegen von Händen verticken zu lassen.
Wie's im Fall "Aprikosenkerne" steht kann ich dir nicht sagen, das Thema interessiert mich im Speziellen auch herzlich wenig. Allerdings sprechen wie im Link beschriebene Verschwörungstheorien nicht wirklich für die Ernsthaftigkeit des Beschriebenen, auch wenn ich natürlich nichts ausschließen will. Letztendlich liegt es ja am Patienten, ob er die Dinger nun schluckt oder nicht - ich würde es einem Krebskranken ohne Aussicht auf Heilung nicht verübeln, aber wenn er dann erst recht daran stirbt, ist er auch selbst schuld.
Naja, ich habe im Hauswirtschaftsunterricht [kurz: Mensch und Umwelt] gelernt, dass 10 bittere Mandeln ein kleines Kind töten können, weil diese doch recht viel Blausäure enthalten.
Ich würde die Sache mit Vorsicht genießen.
Wenn diese Aprikosenkerne tatsächlich Krebs vorbeugen, dann wäre es ein Akt von unglaublicher Dummheit, nicht hin und wieder die paar Euro dafür auszugeben. Wenn sie diese Wirkung nicht haben, dann ist es Geldverschwendung, sofern man die Kerne nicht aus anderen Gründen kauft.
Wahrscheinlich versteht keiner von uns die medizinischen Hintergründe gut genug, um darüber ein fachlich begründetes Urteil fällen zu können (ganz abgesehen davon, dass man solche Urteile in den Naturwissenschaften hauptsächlich mittels Statistik entscheidet, und weniger durch fachliche Diskussion).
Leon der Pofi
10.01.2009, 21:59
mit den medikamenten ist es sowieso leicht kontrovers.
es gibt auch schon seit jahren medikamente, die zum beispiel demenz um 5-7 jahre hinauszögern können. (wenn man es im anfangsstadium erwischt) was das den betreffenden leuten noch für eine lebensqualität gibt, auch wenn es nur eine kurze zeitspanne sein mag, muss ich nicht erwähnen.
jedoch kosten ein paar pillen im monat knapp 1000€ und werden nichteinmal zu einem viertel von der kasse getragen, falls überhaupt. ergo, es wird kaum verkauft und nicht in großen mengen produziert, da sich das verfahren der herstellung nicht wirklich im verhältniss zum preis wiederspiegelt, da von der normalverdienenden bevölkerung kaum jemand für solche summen aufkommen kann
wenn es zur gegebenen zeit ein "heilmittel" gegen krebs geben wird, kann man sich ausrechnen, welche bevölkerungsgruppe davon profitieren wird
laut wikipedia hats durchaus zu dem angeblichen Heilstoff Studien an Krebspatienten gegeben und diese haben die Wirkung nicht bestätigt. Die Argumente auf der Seite ziehen nicht mehr wenn eine Studie durchgeführt wuden die sie davon ausgehen, dass die Ärzte aus Desinteresse keine Studien machen würden.
Wenn ihr welche esst, vergesst also nicht, einen guten Schluck Granderwasser (http://www.grander.com/) dazu zu trinken ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.