PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sommer, Sonne, Sonnenschein, ich geh' gleich in's Freibad rein?



BIT
07.01.2009, 10:48
Last euch nicht von dem Titel irritieren, der hat nur bedingt etwas mit dem Thema zu tun. Dazu aber später mehr. ;)

Wie ihr sicherlich vor eurer Tür seht, hat es Deutschland (endlich) mal wieder richtig schön zugeschneit. Hat man allerdings nach Jahren der Abstinenz endlich mal wieder einen richtigen Winter, fangen die Leute auch schon wieder an zu meckern, da es ihnen zu kalt sei. Richtig merkwürdig wird es allerdings dann, wenn man sieht, dass die selben Menschen im Sommer grundsätzlich darüber meckern, dass es ihnen zu heiß sei. Wie man es dreht und wendet: Ihnen ist kein Wetter recht.

Da fragt man sich natürlich, welcher Gattung Mensch ihr angehört. Gehört ihr auch zu den Leuten, die ständig meckern, oder nehmt ihr das Wetter so wie es kommt? Und welche Jahreszeit sagt euch am meisten zu: Der eisige Winter, der erwachende Frühling, die knallende Sonne des Sommers oder der traurige Herbst?

Ich finde mich ja in der Regel mit dem Wetter ab. Man kann es halt nicht ändern und muss sich ihm anpassen. Dennoch habe ich eine Lieblingsjahreszeit. Um ganz genau zu sein sogar einen Lieblingsmonat: den Mai. Ich finde es herrlich, wenn es wieder wärmer wird und die Natur erwacht. Außerdem ist es nicht so heiß, wie im Sommer. Da muss man ja, um sich abzukühlen, in's Freibad gehen. ;)

Decus
07.01.2009, 10:55
Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst, um genau zu sein der September.Da ist das Wetter eigentlich in Ordnung und ich habe auch keinen Grund zu meckern.

Trishna
07.01.2009, 10:56
Ich bin ein Spätsommer/Herbst Typ, ich mag es wenn die Tage wieder kürzer werden es aber noch nicht sooo kalt ist, dass man sich etwas wärmeres anziehen muss. Zudem ist der Herbst einfach toll, wenn die Blätter an den Bäumen Bunt werden und man durch den Park spazieren geht unter sich die Blätter, die man mit seinen Schuhen ein wenig in Luft hebt :)
Aber nicht nur die Zeit ist toll, auch der Winter, es gibt nichts tolleres bei -20°c, Sonnenschein und nen halben Meter Schnee auf einen vereisten See in Schweden mit dem Hund spazieren zu gehen.
Oder in der Nacht wenn es schneit raus zu gehen und sich über den Schneefall zu freuen, im Schneefall zu tanzen etc. Jaha da bin ich Glücklich, genauso im Regen bei einen Gewitter zu tanzen *gg*

Ansich mag ich jede Jahreszeit, nur anders, der Frühling ist toll, man zieht sich luftiger an, braucht nicht immer eine Jacke dabei haben, man sieht die Natur erwachen etc.
Der Sommer ist toll wegen draußen zelten mit Freunden etwas unternehmen, Feier bis zum morgen ohne zu frieren etc.

Meckern tue ich eher selten über das Wetter, klar bin ich gernervt wenn es Wochenlang nur regnet, oder es Wochenlang extrem heiß ist, aber ich versuche das Beste raus zu machen.

Was ich nicht mag sind Leute die sich über alles aufregen, ist es Warm wollen sie es Kälter haben, regnet es wollen sie Sonnenschein haben und andersum.
Als ich noch als Kassierin gearbeitet habe, habe ich solche Beschwerden nur zu oft gehört, irgendwann hat es wirklich genervt wenn ein Kunde am Vortag sich über den Regen beschwert hat und am nächsten Tag meinte es wäre viel zu warm mit dieser prallen Sonne.

Achadrion
07.01.2009, 11:07
Meckern tue ich eher selten über das Wetter, klar bin ich gernervt wenn es Wochenlang nur regnet, oder es Wochenlang extrem heiß ist, aber ich versuche das Beste raus zu machen.

Was ich nicht mag sind Leute die sich über alles aufregen, ist es Warm wollen sie es Kälter haben, regnet es wollen sie Sonnenschein haben und andersum.
Als ich noch als Kassierin gearbeitet habe, habe ich solche Beschwerden nur zu oft gehört, irgendwann hat es wirklich genervt wenn ein Kunde am Vortag sich über den Regen beschwert hat und am nächsten Tag meinte es wäre viel zu warm mit dieser prallen Sonne.

Ich meckere gerne über das Wetter. Allerdings nur, wenn es kalt oder nass ist. :D
Ich stehe auf hohe Temperaturen und bin damit am ehesten der Sommertyp. Der Winter kann mir mal den Buckel runterrutschen und unter dem Stein verschwinden, unter dem er vorgekrochen kam. Wenn ich mal groß bin, überlege ich mit, ob ich nicht doch noch in eine wärmeres Land auswandere. Im Moment geht das auf keinen Fall, weil ich dann meine Einahmequelle los wäre. ;)

Wie Larentia es so schön beschrieben hat, nerven die Leute, denen man es nie recht machen kann. Heute zu Kalt, morgen zu Heiß, jetzt zu Trocken, später zu Nass. Meistens halte ich diese Aussagen auch eher für leere Worthülsen, damit man ein Gespräch in Gang bekommt. Oder die Damen und Herren interessieren sich nicht mehr für gas dumme Geschwätz von gestern, kann auch sein! :D

The_question
07.01.2009, 12:18
Ich nehm' das Wetter so an, wie's kommt - Denn ändern kann man sowieso nichts daran. ;D

Und ich bin ein Wintermensch, da mir Kälte irgendwie nichts ausmacht.
Ich spür die nämlich erst richtig, wenns unter 0° kalt ist. Dafür bin ich absolut Hitze/Wärmeempfindlich. Ich hasse den Sommer für seine Temperaturen jenseits der 20°!
Zumal man sich im Winter überall aufwärmen kann, sei es durch Betreten eines Ladens, Glühpunsch oder schlichtes wärmer anziehen.
Abkühlen kann man sich im Sommer imo schwerer. ;_;

V_182
07.01.2009, 12:22
Ich stehe auf hohe Temperaturen und bin damit am ehesten der Sommertyp. Der Winter kann mir mal den Buckel runterrutschen und unter dem Stein verschwinden, unter dem er vorgekrochen kam.

Das sehe ich ganz genau so. Vor allem kann man draußen auch viel mehr unternehmen wie z.B. bis spät in die Nacht den Grill laufen lassen. Daher könnte von mir aus das ganze Jahr über Sommer sein.
Nuja, an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen dürfte aber schon Schnee liegen. ;)

Ansonsten nehme ich das Wetter schon so hin wie es kommt. Im Winter meckere ich zwar über die Kälte, im Sommer hingegen abe nicht über zu große Hitze, weil ich mir denke "Im Winter hast du über die Kälte gemeckert, also freue dich über die temperaturen!".

IchigoKeki
07.01.2009, 14:15
Ich rege mich gerne über das Wetter auf... Aber abfinden muss ich mich mit den Temperaturen ja eh, dass Wetter kann man ja nich ändern. Der Sommer darf nich zu warm sein und im Winter soll es wenn richtig schneien und nich nur so Gammelschnee, der sich nach ein paar Stunden in Matsch verwandelt! Manchmal kommt es so auf meine Laune an, wie ich das Wetter finde!

noRkia
07.01.2009, 14:48
ich mag den winter.
da es draussen so kalt ist hat man endlich einen vorwand noch mehr im warmen bett zu bleiben.
frühling und sommer find ich als allergiker nicht so toll.
herbst geht aber da stürmt es immer so.

Nero
07.01.2009, 15:40
http://www.youtube.com/watch?v=wi1GWXvzhxQ&feature=related
Ich /hasse/ so gut wie jedes Wetter. Im winter zu kalt, also versucht man warme Plätze zu finden. Es gibt teilweise gar keinen Schnee, sondern ein matschige Mampa, die die Schuhe, die Jeans und die Wohnung einsauen. Im Frühling regnets und es ist zu windig, im Sommer ist es dann immernoch kalt und dann 3 Wochen dauerheiß. Vor allem in der Schule ist es besonders toll, wenn dich diese brennende Kugel ständig irgendwo anstrahlt. Also versucht man möglichst immer im Schatten zu sein. Außerdem überall Mücken, Bienen, Hummeln und sonstige Insekten >_>" Im Herbst ist es dann wie im Frühling, aber insgesamt besser als Sommer und Winter, weils da noch teilweise eine Art "Durchschnittstemperatur" gibt. Das heißt, dass es weder regnet, noch zu heiß ist und vllt etwas wind, sodass man ruhig in T-Shirt und Pulli rausgehen kann. Ich gebe zu, dass jede Jahreszeit schon auch ihre Vorteile hat, aber näh muss man net haben (außer dass die Damen im Sommer etwas freizügiger rumlaufen.....und hoffentlich keine Ballerinas anhaben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif )

zuffel
07.01.2009, 16:21
@ Nero: Ich habe ihn gleich an der Stimme erkannt, unseren James Rolfe :D

@ Topic: Ich bin sowieso jemand, der gern meckert, von daher bleibt das Wetter davon bestimmt nicht verschont :D
Am meisten hasse ich das jetzige Wetter - nicht unbedingt den Winter, aber einfach die aktuell vorherrschende Temperatur. Es ist einfach zu kalt. -20°C und meine Zehen werden in meinen Chucks (die ich normalerweise auch problemlos im Tiefschnee trage!) zu Eisklumpen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif Oder die Hände! - Ich bin kein Handschuhträger! Aber mittlerweile habe ich Angst, den Winter nicht zu überstehen und habe nun doch welche, denn meine Hände werden dauernd blau, wenn ich sie nicht anhabe! Das kommt oft vor, weil ich sie vergesse o_O

Frühling ist im Großen und Ganzen gut, der Sommer ist manchmal echt zu heiß. Über 23°C muss doch nun wirklich nicht sein. Am tollsten finde ich es ja, wenn man anfängt zu schwitzen, obwohl man bloß im Bett herumliegt und nichts tut :D
Herbst ist auch okay, außer, wenn es übermäßig regnet und alles matschig, trüb und depressiv ist.

Ich bin auch für eine Temperatur, die alle zufriedenstellt :D

Sakurazukamori
07.01.2009, 16:31
Um ganz genau zu sein sogar einen Lieblingsmonat: den Mai.

Hey! Das ist auch mein Lieblingsmonat! Das hat aber auch nichts damit zu tun, dass ich da Geburtstag habe :D


Also ich hab eigentlich keine Probleme mit dem Wetter, egal ob warm oder kalt. Im Winter pack ich mich ebenhalt warm ein in meinem Mantel und im Sommer trage ich kurze Hosen und T- Shirts. Regen kann ich allerdings nicht ab >_>

J.R.
08.01.2009, 00:06
Also mir ist der Sommer am liebsten. Schön warm, man kann mehr Sachen unternehmen und ich finde das man auch länger was vom Tag hat. Außerdem habe ich im Sommer langen Urlaub.
Leute die immer nur meckern geht mir richtig aufn Sack und da kenne ich genug von. Im Winter heißt es ist zu kalt könnte ja mal ruhig Sommer werden. Im Sommer heißt es dann wieder man ist das heiß könnte mal ruhig etwas kälter werden. Und wenn im Sommer mal schönes Wetter ist hör ich ständig es könnte ja mal ruhig reden. Wenn man solche Sachen ständig zu hören bekommt kriegt man echt nen Knall und ich denk mir immer. Warum hälst du nicht dein Maul und labberst jemanden anders zu.

Das sehe ich ganz genau so. Vor allem kann man draußen auch viel mehr unternehmen wie z.B. bis spät in die Nacht den Grill laufen lassen. Daher könnte von mir aus das ganze Jahr über Sommer sein.
Nuja, an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen dürfte aber schon Schnee liegen. ;)[/I].
Ja mit dir grillen das ist immer ein wahres Fest. Komm lass uns im Winter grillen, ich muss unbedingt ein paar neue Rezepte ausprobieren. Oder du kommst mal vorbei, wenn ich gerade am Kreisverkehr grille oder mitten aufm Rathaus stehe mit meiner Grillschürze. ;)

Broken Chords Can Sing A Little
08.01.2009, 08:16
Pro Sommer. Ich hab absolut nichts gegen Temperaturen jenseits der 35 Grad und meckere höchstens, wenn absolut kein Lüftchen weht oder nirgends Eis oder kühle Getränke greifbar sind (was in Kombination äußerst selten vorkommt). Somit genieße ich jede Stunde, in der ich mit kurzem Shirt und dünnen Hosen draußen herumspazieren kann, was im Winter und Herbst ja eher selten der Fall ist und auch der Frühling nicht immer garantieren kann.

Abfinden muss ich mich sowieso mit dem Wetter, aber Rumnörgeln kann einen eiskalten Wintertrag zumindest ein wenig erträglicher machen oder von der Kälte kurzzeitig ablenken. Ich finde es zwar ebenfalls ziemlich nervtötend, wenn manche Leute wirklich über jedes Wetter schimpfen (zu kalt, zu heiß, zu windig, zu trocken, zu feucht, zu viel Sonne, ...), aber das liegt halt in der Natur des Menschen. Wirklich recht machen kann man es auf Dauer den Wenigsten.

Phate
09.01.2009, 22:05
ICh liebe die Luft, wenn es so richtig eiskalt ist, daher mag ich den Winter gerne :D

was ich richtig hasse ist wind, in jeglicher Form, egal ob trocken oder nass. man kann wind nicht sehen, aber er nervt unglaublich beim fahrradfahren, auf der autobahn muss man immer gegenlenken und nen regenschirm kann man ab so mancher windstärke auch knicken (haha, knicken).

Aldinsys
11.01.2009, 16:55
Mir kann es nie warm genug sein und die Tage können nie lang genug für mich werden. Deshalb bin ich schon im Gedanken im Frühling und im Sommer und versuche schnell durch die Winterzeit zu kommen. Wenigstens werden jetzt die Tage immer länger. Im Herbst hat es mich immer deprimiert, dass es immer früher Nacht wurde.