Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hartnäckige Fehlermeldung...
Mein alter PC hat so ziemlich vollkommen den Geist aufgegeben.
Jedes mal wenn ich hochfahre bleibt er stecken und es macht dabei keinen unterschied ob ich in den Abgesicherten Modus gehe oder nicht.
Jedesmal bekomme ich einen Bluesceen in dem folgendes steht.
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. usw. usw.
Das BIOS in diesem System ist nicht voll ACPI-kompatibel....
Technische Information:
*** STOP: 0x000000A5 (0x00000011,0x00000007,0xF7BF6110,0x0100000C)
Die Fehlermeldung kommt nun schon seid 3 Stunden, hin und wieder schafft er es selten bei ständigen hochfahren Windows zu laden aber dann kommt sofort wieder diese Fehlermeldung. Weiß jemand woran das liegt? Selbst Windows von einer CD zu starten geht überhaupt nicht mehr, er bringt immer wieder dieselbe Fehlermeldung.
Ich benütze Windows XP home edition.
Whiz-zarD
04.01.2009, 22:49
http://support.microsoft.com/kb/831691/de
Vielleicht hilft ja das.
Weiter unten steht eine Anleitung, wie man den Fehler beheben kann.
# Legen Sie die Windows XP-CD-ROM in das CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk ein und starten Sie den Computer von der CD-ROM neu.
Hinweis: Bei manchen Computern müssen Sie unter Umständen erst die BIOS-Einstellungen ändern, damit Sie den Computer von einer CD-ROM starten können. Nähere Informationen zum Ändern des BIOS finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
# Wenn die Willkommensseite angezeigt wird, starten Sie mit der Taste [R] die Wiederherstellungskonsole.
das Problem ist ich komme nicht mal zu diesem Punkt hin, er stürtzt schon davor ab und startet neu die einzigsten zwei sachen die ich machen kann ist ins Bios gehen und neustarten...
Edit: Weis jemand wie ich eine Eingabeaufforderung machen kann bevor Windows überhaupt geladen werden kann? Das würde mir wohl auch schon sehr helfen.
Whiz-zarD
05.01.2009, 00:05
Du sollst ja auch von der CD booten und nicht von der Festplatte.
Wenn das nicht funktioniert, musst du die Bootreihenfolge im BIOS ändern.
Die Eingabeaufforderung erreichst du, wenn du kurz vor dem Hochfahren von Windows die F8 Taste drückst. Dann erscheint ein Menü, wo du auch die Eingabeaufforderung auswählen kannst.
Du sollst ja auch von der CD booten und nicht von der Festplatte.
Wenn das nicht funktioniert, musst du die Bootreihenfolge im BIOS ändern. Das hab ich gemacht und kaum wurden ein paar Datain von der CD geladen kamm erneut der Bluesceen.
Die Eingabeaufforderung erreichst du, wenn du kurz vor dem Hochfahren von Windows die F8 Taste drückst. Dann erscheint ein Menü, wo du auch die Eingabeaufforderung auswählen kannst.bei mir kommt nur die Auswahl "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" das problem ist nur da komm ich nicht hinein und sonnst hab ich nur noch "Abgesicherter Modus mit Neztwerktreibern, Windows normal starten, Neustarten, Debugmodus"
Whiz-zarD
05.01.2009, 01:06
Das hab ich gemacht und kaum wurden ein paar Datain von der CD geladen kamm erneut der Bluesceen.
Das kann eigentlich nicht sein, da die CD die Festplatte nicht anrührt.
Das kann eigentlich nicht sein, da die CD die Festplatte nicht anrührt. Langsam glaub ich, dass an meiner Hardware irgendwas kaputt ist. Wie gesagt ich kann nicht mal die CD nicht abspielen... vielleicht ist der RAM im Eimer...
Edit: langsam glaub ich wirklich dass es an meheren Ecken und Kanten fehlt jetzt hab ich eine 0x00000024 Fehlermeldung undeine 0x00000099 Fehlermeldung bekommen... anscheindend völlig andere probleme mit völlig anderen Ursachen...
Muss ich Morgen wohl mal in die Stadt und einen neuen RAM kaufen und den mal austauschen, vielleicht liegts daran (und falls es daran nicht liegt hat mein neuer PC wenigstens auch was davon)
Whiz-zarD
05.01.2009, 01:17
dann such mal unter google nach memtest86+. Lad dir das image runter und lass dir vom Image eine CD erstellen.
Und dann startest du mal einen Rechner mit dieser CD und lässt den Test mal mehrere Stunden durchlaufen.
Klingt sehr nach Hardwareproblem, ich würde auch auf den Speicher tippen. Probier mal was Whiz geschrieben hat, sollte das Programm Fehler melden -> Geh ins BIOS und versuche
Den Takt zu senken
Die Latenzen zu erhöhen
Dem RAM minimal mehr Spannung zu geben
Zumindest würde ich das ausprobieren, bevor ich losfahre und neuen RAM kaufe. Könnte ja auch sein, dass Memtest gar keinen Fehler ausspuckt (was ich aber nicht glaube), dann hättest du den RAM evtl. umsonst gekauft. Rückgaberecht hat man beim Kauf im Laden leider nicht.
Der RAM ist zu 100% in Ordnung und weist keinen einzigen Fehler auf... langsam bin ich mit meinem Latain zu ende.
dann hättest du den RAM evtl. umsonst gekauft. Rückgaberecht hat man beim Kauf im Laden leider nicht. umsonnst hätte ich Ihn nicht gekauft. Hätte es ja immerhin noch in den anderen PC stecken können da sind mir nämlich letztens 1 GB einfach so durchgebrannt...
hmm nach dem Memtest ging mein PC das aller erste mal wieder ins Windows und hat einen Scandisc gemacht... ich sags mal so... er hat über tausend Fehler festgestellt, sie gelöscht und wiederhergestellt, kurz danach wieder das übliche... kaum sah ich meinen Hintergrund schon wieder Bluesceen.
Probiers mal mit einem Diagnosetool für die Festplatte, die meisten Festplattenhersteller bieten sowas auf ihrer Homepage an.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.