Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektroherrenrasierer : Eure Erfahrungen
ich bin seir weihnachten besitzer von diesem gerät hier:
http://www.amazon.de/Philips-24-Herrenrasierer-Nachf%C3%BCll-Ladestation/dp/B000PH7SKS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1231107743&sr=8-1
wahrscheinlich wurden sogar noch 170 € bezahlt vor weihnachten und im laden..
jedenfalls bekomme ich von dem rasiergel sehr starke akne.ausweichen auf alternative gele wie ich sie vom nassrasieren gewohnt bin bringen im betrieb leider kaum erfolg.
was aber noch viel viel schlimmer ist,ist das extrem unsaubere rasierergebnis.
-man muss mit sehr viel druck bis zu 10 mal über die selben stellen gehen
-das ding schneidet maximal den 5 tage bart.längere haare reisst es hingegen aus.
-die stelle unter der nase ist kaum zu rasieren.
schade das ich jetzt wieder jedes jahr fast den selben preis für klingen und gel ausgeben muss.ich steige wieder um!
was habt ihr für geräte und wie sehr seid ihr damit zu frieden?
Ich vertrage aufgrund meiner Haut keine Nassrasur und habe von Phillips mal einen reinen Trockenrasierer 30 Tage ausprobiert (vor über 2 Jahren -war eine Aktion von Phillips)war glaube ich das Model. Die Rasur war allerdings mist und meine Haut hat gelitten wie sau noch schlimmer als unter der Nassrasur.
Anschliessend bin ich zum Braun Rasierer der 8000 Generation Synchro gewechselt (gibt es nicht mehr soweit ich weiß ist die Series 7 die neue Top-Generation.
Rasur ist damit sehr gut, auch wenn man wie ich sich jeden Tag rasiert. Die Reinigung mit dem System mache ich alle 2 Tage, so dass eine Reinigungskartusche ca. 2 Monate hält. Klingen und Aufsatz wechsle ich einmal im Jahr. Damit sind es auch schon die wichtigsten Kostenpunkte.
Die Rasur mit dem System ist bei mir völlig in Ordnung keine Aufgesprungene Haut mehr wie bei einer Nassrasur und schneller geht es damit auch.
Allerdings habe ich gemerkt das Rassierer immer Personen abhängig sind daher sind Erfahrungen damit immer selbst zu machen. Ein Freund von mir schwört wie ich auf die Braun Technologie andere kommen mit den Phillips besser klar.
Leider ist das Problem, dass Rassierer ja Hygieneprodukte sind und daher von vielen Läden vom Umtausch ausgeschlossen soweit ich das weiss (war zumindest vor 2 Jahren so ;)).
http://www.amazon.de/Philips-Rasierer-Philishave-Speed-XL-8150/dp/B0010VY20C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1231117783&sr=1-6
<< den hab ich. Die Rasur ist ok... Sauber ist aber was anderes. Ich muss auch diverse male über die selbe Stelle gehen, damit meine (dicken, harten, dunklen) Haare endlich mal weniger sichtbar werden. ganz sauber wird es selten, hängt aber vom Zustand meiner Haut ab.
Teilweise rot und wund ist der Hals manchmal trotzdem.
Es ist aber bei weitem besser, als der, den ich vorher hatte (so Flaches Modell wie von Akira angesprochen, von Braun iirc.)
Werde vermutlich irgendwann mal auf Nassrasierer umsteigen.
Also meine Erfahrung: lass die Hände von Elektrorasierern. Ungenau, zeitaufwändig, hautirritierend. Bei starkem Bartwuchs nichts gutes. Ich muss mich halt jeden Tag rasieren weil sonst bäh. Hab anderthalb Jahre Elektrorasiert und dann dankenswerterweise auf manuelle Nassrasur umgestiegen. Geht schneller, ist gründlicher und angehmer das ist besser.
Aldinsys
08.01.2009, 14:19
Ich habe da inzwischen eine Kompromisslösung gefunden. Ich habe mir einen Gilette Fusion Power geholt. Die Elektroimpulse machen die Rasur angenehmer, der Fusion ist aber auch so ein guter und genauer Rasierer.
Philishave 4806
http://s10.directupload.net/images/090109/jnrnx668.jpg (http://www.directupload.net)
Das gute Stück stammt aus einer Zeit, als die Rasierer noch nicht von so aerodynamischer Form waren, wie sie es heute sind (Der hohe Luftwiderstand beim Bewegen des Rasierers ist wirklich ein Ärgernis :rolleyes:). Ich benutze ihn seit etwa vier Jahren und komme gut damit zurecht, was aber auch an meiner relativ anspruchslosen Haut liegen kann.
Ich rasiere mich damit allerdings nur einmal in der Woche, manchmal auch erst nach zwei Wochen wieder. Dann haben die Barthaare meistens schon eine Länge von etwa 3 bis 4mm. Ich habe einfach keine Lust, das jeden Morgen zu erledigen. Und so ein bis zwei Tage nach der Rasur erreicht man leider die unvermeidliche Stoppelphase. Natürlich verlässt man diese Phase nach weiteren zwei Tagen wieder, wenn die Haare noch ein Stück länger werden und nicht mehr stechen. Aber das ist eben einer der Gründe, warum ich das Rasieren immer aufschiebe.
-das ding schneidet maximal den 5 tage bart.längere haare reisst es hingegen aus.Das ist bei Trockenrasierern normal. Deshalb haben sie oft einen eingebauten (und meistens schlechten) Langhaarschneider. Wenn möglich verwende ich stattdessen meine Haarschneidemaschine, um schnell über die langen Haare zu gehen, und danach erst den Rasierer.
Nach vier Jahren ohne Wechsel sind meine Klingen inzwischen leider nicht mehr ganz scharf (Philips empfiehlt einen Wechsel alle 2 Jahre). Manchmal hat man das Gefühl, er reißt die Haare mehr aus, als dass er sie schneidet. Ich werde mir demnächst wohl mal neue Klingen gönnen. :rolleyes:
Allerdings habe ich gemerkt das Rassierer immer Personen abhängig sind daher sind Erfahrungen damit immer selbst zu machen. Ein Freund von mir schwört wie ich auf die Braun Technologie andere kommen mit den Phillips besser klar.Mit diesen merkwürdigen Braun-Scherköpfen komme ich überhaupt nicht klar. Ich habe letztens versucht, mich mit dem neuen Braun-Rasierer meines Vaters zu rasieren, weil ich meinen vergessen hatte. Über einige Stellen bin ich ein dutzend Mal gegangen, ohne dass es irgendeine Wirkung hatte.
Außerdem hatte er seine Maximalleistung im Akkubetrieb. Sobald man ihn an die Steckdose anschloss (was ich mit meinem Rasierer eigentlich bei jeder Rasur mache), fiel die Leistung ab und er hat stattdessen den Akku geladen. Ich fand es störend, dass man damit nicht gleichzeitig aufladen und rasieren konnte.
http://www.amazon.de/Panasonic-PANASONIC-ES-7101/dp/B000XA3QNU
Ich kann dir dieses Teil wärmstens empfehlen. Ist sogar sehr preiswert und dafür bekommt man einiges geboten.
Allerdings würde ich damit nur trocken rasieren. Bei Nassrasur zeigen sich (jedenfalls bei mir) Rötungen und Hautreizungen.
Allerdings habe ich gemerkt das Rassierer immer Personen abhängig sind daher sind Erfahrungen damit immer selbst zu machen. Ein Freund von mir schwört wie ich auf die Braun Technologie andere kommen mit den Phillips besser klar.
Phillips... geht gar nicht. Irgendwie verträgt sich meine Haut nicht mit deren Scherentechnologie.
Ich habe mich auch eine Zeit lang mit einem Elektrorasierer rasiert, aber seit ich einmal die Nassrasur ausprobiert habe, würde ich nie wieder zum Elektrorasierer zurückgehen. Viel genauer und meiner Meinung nach auch angenehmer für die Haut. Mit ein wenig Übung braucht man auch nur geringfügig mehr Zeit als mit dem Elektrorasierer.
Underserial
14.01.2009, 14:08
Ich würde testen.
Da es immer am Hauttyp hängt welchen du verträgst.
Eine kann Phillips einer nur Braun.
Ich zB nur Braun hab die neue Series7 die ist super geil!
Wochenende - 3 Tage Bart - Montags rasieren funktioniert super.
Grüße!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.