Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scans zusammenfügen
Callisto
01.01.2009, 12:01
Folgendes: Mit einem A4 Scanner scanne ich in mehren Abschnitten einen größeren Bogen ein. Nun müssen diese einzelnen Abschnitte wieder zu einem Ganzen zusammengefügt werden.
Kennt da jemand von euch ein möglichst kostenloses Programm mit dem man das bewerkstelligen kann? Für zwei Bilder zusammensetzen gibts ja einige. Nur habe ich 8++ Scans (4 obere Reher, 4 untere reihe) die zusammengesetzt werden sollen. Habe da mal "Hugin" ausprobiert, nur stürzt das bei mir bei der Findung der Kontrollpunkte ab (reicht wohl der Arbeitsspeicher nicht).
Ich hab das einfach mit Paint gemacht oO
1. Scan im Paint öffnen, Bitmap vergrößern, 2. Scan "einfügen aus", auf den richtigen Platz ziehen, fertig. Mit den anderen Scans dann genauso verfahren.
Wieso brauch man da ein spezielles Programm für?
Whiz-zarD
01.01.2009, 14:59
Ich hab das einfach mit Paint gemacht oO
1. Scan im Paint öffnen, Bitmap vergrößern, 2. Scan "einfügen aus", auf den richtigen Platz ziehen, fertig. Mit den anderen Scans dann genauso verfahren.
Wieso brauch man da ein spezielles Programm für?
Um das zu automatisieren, weil es doch sehr lästig werden kann, wenn man mehrere Bilder einscannen will, um diese zu ein Panoramabild zusammenzufügen.
Aber wenn man es manuell machen will, dann würde ich auf Paint verzichten und dafür GIMP oder Paint.Net benutzen.
Gerade bei sehr großen Bildern hat Paint sehr heftige Probleme, da Paint einfach zu viele Ressourcen benötigt. Bei einer Größe von 5000x5000 kackt Paint schon gern mal ab.
Callisto
02.01.2009, 09:48
Ich hab das einfach mit Paint gemacht oO
1. Scan im Paint öffnen, Bitmap vergrößern, 2. Scan "einfügen aus", auf den richtigen Platz ziehen, fertig. Mit den anderen Scans dann genauso verfahren.
Wieso brauch man da ein spezielles Programm für?
Weil das eine riesenaufwand ist 200+ Bilder zusammenzufügen? Und dann würde ich garantiert nicht Paint dazu nehmen. Das ist da viel zu umständlich.
Hat keiner eine gute Idee?
Das geht bestimmt irgendwie mit Imagemagic... :D
Da du aber vermutlich weder ein Linux betriebssystem hast noch gewillt bist, dich stundenlang mit den imagemagic scripts zu befassen, hilft dir das wohl nicht weiter.
Whiz-zarD
02.01.2009, 11:38
Es gibt noch das Tool Panorama Factory (http://www.panoramafactory.com/) welches aber nicht kostenlos ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.