PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videobearbeitungsprogramm gesucht



SkullRaven
31.12.2008, 04:02
Guten Morgen^^

Also ich suche wie im Titel schon genannt, ein Videobearbeitungsprogramm um HD-Filme zu erstellen.

Ich möchte ein Bild und ein Musikstück in ein leeres Video einfügen, so wie ich es auch hier (http://www.youtube.com/watch?v=bXXp-Z7BT_w&feature=channel_page) gemacht habe. Nur möchte ich das ganze jetzt in HD Haben aber der bescheidene WMM will mir das Video leider nicht in HD Rendern.

LG SkullRaven

Ynnus
31.12.2008, 04:17
Wofür brauchst du denn ein HD-Video von einem Standbild? :D
Das ist ja Speicherverschwendung hoch 10. Dann mach da lieber eine Powerpoint-Präsentation draus, wo eine Hintergrundmusik läuft. Oder ein Flashfilm. Oder eine Website im Fullscreen-Modus. Oder oder oder...

Ansonsten kann jedes einigermaßen aktuelle Semi-Professionelle Tool sowas. Z.B. Sony Vegas. Oder Adobe Premiere. Oder eben Adobe Flash, wenn es ein Flashfilm werden soll. Kostet halt alles sein Geld. Bei Freeware weiß ich grade nichts - nur würde ich mir an deiner Stelle erstmal überlegen, ob es wirklich HD sein muss, wenn es eh nur ein Standbild wird. ;)

SkullRaven
31.12.2008, 04:25
Ja es muss HD sein. Denn bei YouTube werden die Videos während des Uploads, Komprimiert. D.h das Bild und Ton Material flöten geht. >:(

Wenn man das Video aber in 1280x720 hochlädt, dann kann der User, der das Video betrachtet, entscheiden ob er mit SD oder HD Qualität gucken möchte.

Ynnus
31.12.2008, 04:35
Ja es muss HD sein. Denn bei YouTube werden die Videos während des Uploads, Komprimiert. D.h das Bild und Ton Material flöten geht. >:(

Wenn man das Video aber in 1280x720 hochlädt, dann kann der User, der das Video betrachtet, entscheiden ob er mit SD oder HD Qualität gucken möchte.

Youtube komprimiert allgemein sehr beschissen. Flash-video hätte viel mehr drauf. Und selbst wenn du es bei YouTube in HD hochlädst, wird die Bild- und Soundqualität nachher sehr bescheiden ausfallen und stark nachkomprimiert werden.

SkullRaven
31.12.2008, 09:59
Ich habe es mit After Effects versucht, nur ist das Video nach dem Rendern immer beschädigt.

Whiz-zarD
31.12.2008, 11:01
Der Fehler sitzt vorm Gerät ;)

Ich frage mich, wozu du ein Tool benötigst, um HD Videos zu machen.
Das, was du vor hast, kannst du mit jedem x-beliebigen Videobearbeitungstool machen.
Nur weil du eine Auflösung von 1280x720 hast, heisst es lange nicht, dass es HD ist ;)

After Effects ist auch für so eine Arbeit viel zu übertrieben.
Wenn überhaupt, würde ich dafür Premiere benutzen.

Sowas könnte man auch mit avisynth realisieren und dann mit VirtualDub als Video encoden.

kris
31.12.2008, 11:25
Ansonsten kann jedes einigermaßen aktuelle Semi-Professionelle Tool sowas. Z.B. Sony Vegas. Oder Adobe Premiere.

Semi Professionell? oO
Die Dinger sind auf jeden Fall professioneller und besser als der ganze Final Cut Studio Mist o.ä.


Ich habe es mit After Effects versucht, nur ist das Video nach dem Rendern immer beschädigt.

Nimmst du auch immer die Motorsäge zum Haare schneiden?
Was heisst beschädigt? Ich würde eher sagen du nimmst völlig falsche Render Einstellungen. Probiers mal mit nem Codec ala Xvid o.ä. Unkomprimiert kannst du das ganze eh nicht hochladen. Da kommt vorher ein YT Mitarbeiter und zersägt deinen Router!

btw: Wenn du Vista hast nimm halt den WMM HD?!

€: Und Tutorials sind immer eine gute Anlaufstelle. :E

Whiz-zarD
31.12.2008, 11:32
Mit AVISynth: folgenden Code schreiben:

ImageReader("<dateiname.endung>", 0, <länge in Frames>, 24, false)

Die Textdatei mit der Endung .avs speichern.
Mit VirtualDubMod öffnen. Streams -> Streamlist
Dort deine Tonspur reinladen.
Encoden. fertig.

Die Länge des Videos in Frames errechnest du mit
Länge der Tonspur in Sekunden * 24

SkullRaven
31.12.2008, 15:53
Das, was du vor hast, kannst du mit jedem x-beliebigen Videobearbeitungstool machen.
Nur weil du eine Auflösung von 1280x720 hast, heisst es lange nicht, dass es HD ist

Doch, jedenfalls YouTube denkt das. Denn wenn man ein Video mit der Auflösung von 1280x720 hochlädt, dann gibt YouTube das Video auf Wunsch in HD aus. Alles unter dieser Auslösung gilt als SD und wird stärkerer Komprimiert als ein HD Video. Ich weiß auch nicht wieso das bei YouTube so ist, ich weiß aber das eine hohe Auflösung eines Videos kein HD ausmacht, da gehört mehr dazu.


Nimmst du auch immer die Motorsäge zum Haare schneiden?
Naja eigentlich nehme ich den Rasenmäher. \o/

Ich habe aber leider nur WMM und AE auf der HDD, deshalb habe ich es damit Probiert. Ich habe auch schon ein paar mal mit AE gearbeitet aber bei diser Art von Video klappt es nicht. Habe es mit verschiedenen Rendereinstellunge probiert, das Video lässt sich nicht öffnen, egal ob mit VLC, QTP, WMP oder MPC.

PS: Ich habe XP SP3, von daher habe ich die HD Version den WMM nicht. Und mit die XP-Version lässt sich nur eine Maximale Auflösung von 720x576 Rendern.

Whiz-zarD
31.12.2008, 16:03
Doch, jedenfalls YouTube denkt das. Denn wenn man ein Video mit der Auflösung von 1280x720 hochlädt, dann gibt YouTube das Video auf Wunsch in HD aus. Alles unter dieser Auslösung gilt als SD und wird stärkerer Komprimiert als ein HD Video. Ich weiß auch nicht wieso das bei YouTube so ist, ich weiß aber das eine hohe Auflösung eines Videos kein HD ausmacht, da gehört mehr dazu.


Du verstehst die Lage nicht ganz.
HD hat vorgeschriebene Auflösungen (720i/p und 1080i/p) und ein vorgeschriebenes Videoformat (h.264)
YouTube benutzt für die Videokompression h.264 und genau da liegt der Punkt.
Wenn du dort HD auswählst, dann nimmt er die 720p Auflösung. Da das Video automatisch im h.264 Format umgewandelt wird, ist das Video ein richtiges HD Video.
Das ist aber für dich irrelevant. Für dich ist nur entscheidend, dass dein Video eine Auflösung von 1280x720 hat. Das Videoformat ist egal (sofern Youtube das Format unterstützt).
HD muss aber nicht immer bedeuten, dass die Bildqualität sehr gut ist. Ich kann dir auch ein HD Konformes Video encoden, was eine dermaßen schlechte Qualität hast, sodass du lieber ein Video mit der Auflösung von 320x240 bevorzugen würdest.
Wenn du nur ein Video mit einem Standbild und einer Tonspur hochladen willst, dann reicht auch SD vollkommen aus, da sich keiner das Bild anschauen wird.




Ich habe aber leider nur WMM und AE auf der HDD, deshalb habe ich es damit Probiert. Ich habe auch schon ein paar mal mit AE gearbeitet aber bei diser Art von Video klappt es nicht. Habe es mit verschiedenen Rendereinstellunge probiert, das Video lässt sich nicht öffnen, egal ob mit VLC, QTP, WMP oder MPC.


Wie gesagt, der Fehler sitzt vorm Gerät ;)