Dark Nekromant
26.12.2008, 14:53
Grüße ihr wackeren Maler des Ateliers.
Der Threadtitel lässt vieleicht vermuten das ich Tipps zu Bleistiften benötige.
Was bisher geschah:
Ich bin bis jetzt immer mit 3 Bleistiften ausgekommen:
Einen leichten den man gut radieren kann für grobe Konturen und erste Schritte, dann einen zum nacharbeiten und Details (Härtegrad schätze ich ca. auf "B") und dann einen sehr weichen/fettigen für Schatten und Ähnlichem. Die Härtegrade kann ich euch leider nicht sagen, es waren ja keine "Qualitäts-Stifte" sondern einfach nur irgendwelche die ich mal wo aufgesammelt habe :p
Jetzt hab ich mir mal einige hochwertigere Stifte zugelegt. Es sind Zwölf der Härtegrade : 2H, F, HB und B bis 9B
Doch jetzt steh ich vor einer Art "Die Qual der Wahl"-Dilemma:
Es sind einfach zu viele Stifte :eek: und ich weiß nicht welche für was zu verwenden.... :rolleyes:
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?
mfG
DN
Der Threadtitel lässt vieleicht vermuten das ich Tipps zu Bleistiften benötige.
Was bisher geschah:
Ich bin bis jetzt immer mit 3 Bleistiften ausgekommen:
Einen leichten den man gut radieren kann für grobe Konturen und erste Schritte, dann einen zum nacharbeiten und Details (Härtegrad schätze ich ca. auf "B") und dann einen sehr weichen/fettigen für Schatten und Ähnlichem. Die Härtegrade kann ich euch leider nicht sagen, es waren ja keine "Qualitäts-Stifte" sondern einfach nur irgendwelche die ich mal wo aufgesammelt habe :p
Jetzt hab ich mir mal einige hochwertigere Stifte zugelegt. Es sind Zwölf der Härtegrade : 2H, F, HB und B bis 9B
Doch jetzt steh ich vor einer Art "Die Qual der Wahl"-Dilemma:
Es sind einfach zu viele Stifte :eek: und ich weiß nicht welche für was zu verwenden.... :rolleyes:
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?
mfG
DN