PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häuser einrichten möglich?



Yukari
26.12.2008, 08:42
Hallo! In meinem spiel soll der held die möglichkeit haben,eine wohnung zu kaufen. Jetzt möchte ich es so machen,das der spieler die wohnung selbst mit möbeln einrichten kann. Ist das möglich? Wenn ja wie? Wäre echt dankbar wenn jemand helfen könnte :)

Dhan
26.12.2008, 09:18
Du packst die Grafik der Möbel in Charsets und baust die Dinger als unsichtbare Events ein, die sichtbar werden, sobald man ein Mobiliarstück gekauft hat (Switch) - das würde zumindest auf ein eigenes Haus wie in Terranigma kommen.

Yukari
26.12.2008, 09:25
Ich möchte ja das man die Möbel selber plazieren kann,ähnlich wie bei Sims. Z.b. kauft man ein bett,das bett kann man in die wohnung irgendwo plazieren und der held kann trotzdem noch im bett schlafen

Ofi-Junior
26.12.2008, 10:00
Tara's Adventure hatte das halbwegs realisiert. Du kannst da ein Möbelstück kaufen und auswählen, wo du es hinstellen willst, allerdings gibt es schon Vorgaben. Größere Gegenstände wie ein Bett können nur an bestimmte Orte, Vasen passen dagegen fast überall hin.

Das System dahinter ist ein bisschen schwierig zu beschreiben, im Prinzip ist an jeder Stelle, wo ein Möbelstück hinkann, ein leeres Event. Wenn man jetzt ein Möbelstück dahinstellt, gibt eine Variable an, was genau da steht, also ein Stück vom Bett, eine Vase, etc. Dafür hast du dann halt eine Seite im Event für jedes mögliche Möbelstück.

Säh vereinfacht dann etwa so aus:

Event Seite 1: leeres Event, unterm Held
Seite 2: (Variable Möbel = 1) Teil eines Betts, wenn der Held draufklickt, kann er schlafen gehen
Seite 3: (Variable Möbel = 2) Teil eines Tischs
Seite 4: (Variable Möbel = 3) eine Blumenvase, beim Draufklicken sagt der Held "Oh, eine schöne Blumenvase!"

Und das halt für jede mögliche Stelle im Raum.

Yukari
26.12.2008, 10:18
Tara's Adventure hatte das halbwegs realisiert. Du kannst da ein Möbelstück kaufen und auswählen, wo du es hinstellen willst, allerdings gibt es schon Vorgaben. Größere Gegenstände wie ein Bett können nur an bestimmte Orte, Vasen passen dagegen fast überall hin.

Das System dahinter ist ein bisschen schwierig zu beschreiben, im Prinzip ist an jeder Stelle, wo ein Möbelstück hinkann, ein leeres Event. Wenn man jetzt ein Möbelstück dahinstellt, gibt eine Variable an, was genau da steht, also ein Stück vom Bett, eine Vase, etc. Dafür hast du dann halt eine Seite im Event für jedes mögliche Möbelstück.

Säh vereinfacht dann etwa so aus:

Event Seite 1: leeres Event, unterm Held
Seite 2: (Variable Möbel = 1) Teil eines Betts, wenn der Held draufklickt, kann er schlafen gehen
Seite 3: (Variable Möbel = 2) Teil eines Tischs
Seite 4: (Variable Möbel = 3) eine Blumenvase, beim Draufklicken sagt der Held "Oh, eine schöne Blumenvase!"

Und das halt für jede mögliche Stelle im Raum.
hab ich noch gar nicht entdeckt Oo wo genau da guck ichs mir mal an.

R.D.
26.12.2008, 10:35
Über Events ja, sollte gehen^^

Dabei würd ich aber keine Switch nehmen, sonder Varis, ist doch viel besser dat.
Ich würde das aber komplizierter machen, um Ressourcen zu sparen.

Dhan
26.12.2008, 21:52
Wenn du mit Eventseiten das löst, verlierst du früher oder später die Übersicht. Es gibt da den Befehl Setup Events Place, mit dem kannst du ein Event an eine bestimmte Koordinate bewegen.
Mach folgendes:
Für jedes Feld einen Switch, ob es schon belegt ist
Für jedes Möbelstück einen Switch, ob es im Besitz ist und zwei Variablen, die die rechte obere Position des Möbelstücks angeben

Jedes Möbelstück hat soviel Events, wie es eben braucht und jedesmal wenn der Held den Raum betritt und der Switch des Möbelstücks an ist, machst du Setup Event Place an die in den Variablen gespeicherten Koordinaten bzw an deren Abwandlung für andere Events, die das selbe Möbelstück darstellen (in einem Autostart-Event, das sich bevorzugt durch Clear Timer löscht)

Die Feldswitche kommen ins Spiel, wenn der Held die Möbel positioniert, dann wird durch diese nämlich geprüft, ob das Möbelstück an die Stelle überhaupt noch passt.

Das Ganze ist natürlich einfacher, wenn du nur bestimmte Plätze machst, an die man überhaupt was positionieren kann.

Noch etwas, Autostart-Events werden ausgeführt, nachdem der Show Screen gezeigt wurde, äh... wie du sicher weißt, wird der Bildschirm kurz dunkler, wenn man was verlässt und erhellt sich schnell, wenn man dann was betritt. Das ist der Erase Screen und der Show Screen. Da der Spieler sehen würde, wie die Möbel "zappen" wenn du einen Show Screen benutzt, stell diesen für das Haus auf Instant Display und mach einen künstlichen Show Screen (vor dem Teleport ins Haus ein Set Screen Tone auf dunkel, nach dem Teleport ein Set Screen Tone auf hell)
hört sich komplizierter an, als die mehrere-Seiten-Lösung, ist aber übersichtlicher und besonders dann brauchbar, wenn du sehr viele Möbelstücke hast
(ohne den künstlichen Show Screen komm ich in meinem aktuellen Projekt garnichtmehr aus ^^)

R.D.
26.12.2008, 23:05
Wenn du mit Eventseiten das löst, verlierst du früher oder später die Übersicht.

Stimm ich zu, wie gesagt so würde ich das eh net machen, schon allein wegem dem Spieler.
der will ein Lagfreies Spiel haben, um das zu garantieren hab ich arbeite ich selbt mir einer 64 MB GK ^.~