PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich 2D noch?



Stray
23.12.2008, 09:58
Immer wenn meine Freunde meine Spiele testen heisst es oft nur: Wo bleibt das 3D? Der Maker ist wie wir wissen 2D. Da bleibt doch die Frage lohnt sich der Maker noch wenn soviele Leute meistens nur 3D mögen? Sicher, bei Jump'N'runs oder Retrospielen von Zelda, Tetris & co. lässt sich noch was machen aber bei RPG's braucht irgendwie jeder die 3. Dimension. Leider ist es ein "RPG-Maker" der zu Minigames ja eigentlich nicht gebaut wurde.
Lohnt sich der RPG Maker noch?:D

Byder
23.12.2008, 10:07
Warum sollte 2D nicht ausreichen?

Mr.Ankluas
23.12.2008, 10:18
Naja, der Rpg-maker an sich selbst hat ja das Ziel.
Das man seine Eigende Geschichte erschaffen kann.
Und für mich zählt da grafik nichts,Für mich muss die Story
gut sein.
Da hab ich mal ein konkretes Beispiel.
Das Spiel Velsabor, glänz von der Optik hervoragend,aber die Geschichte
gefällt mir nicht so gut:)
Nur meine Meinung, für mich zählen die Storys,da kann ein Spiel aussehen wie es will.

Kelven
23.12.2008, 10:19
Offenbar erfreuen sich die Makerspiele in der Community immer noch großer Popularität; ich sehe da kein Problem. Ich selber ziehe Polygonwelten wegen der größeren Möglichkeiten (Inszenierung und Gameplay) platten Makerspielen auch vor, aber da es offensichtlich ist, dass hier niemand ein millionenschweres Projekt auf die Beine stellen kann, habe ich mir angewöhnt mich mit weniger zufrieden zu geben. ;) Aber ich kann deine Freunde verstehen. Als ich das erste Mal Tombraider spielte, hab ich auch gedacht "Wie sind Action-Adventures jemals ohne diese Bewegungsfreiheit ausgekommen?" und als ich das erste Mal Sonic auf dem Dreamcast spielte, kam mir sofort "Fahr zur Hölle, Mario" in den Sinn. Andererseits gibt es auch Spielkonzepte, die in einer platten Welt besser funktionieren als in einer Polygonwelt, wie z.B. die Contra-Reihe zeigt.

Yukari
23.12.2008, 10:47
Mir ist die grafik ziemlich egal,hauptsache das spielen macht spaß. ^^

Wischmop
23.12.2008, 10:48
Ja.

Wer 3D will, soll 3D-Spiele zocken. Verwöhnte Pussies. :B

Naruto2K
23.12.2008, 11:13
2D lohnt sich immer. Guckt euch doch mal die großen Spiele der Industrie an, "Braid", "Wario Land: Shake It", "World of Goo", "Castlevania: Order of Ecclesia" usw., das sind alles grandiose 2D-Spiele, die a) Erfolg haben und b) von den Kritikern sehr gut aufgenommen wurden.

Wer mit 2D nichts anfangen kann, der darf sich nicht als Gamer bezeichnen, period!

Ralph
23.12.2008, 11:15
Es gibt einige Genres, bei denen ich lieber 2D spiele als dreidimensional, z.B. die erwähnten Jump'n runs. Von Rollenspielen zocke ich eigentlich nur die RPG Maker-Krationen und ich finde nicht, dass die in 3D besser aussehen würden ;).

R.D.
23.12.2008, 11:19
Typisch Modegamer. Kein Sinn für Nostalgie.

Verschwindet aus diesem Forum T_T Sofort!

treeghost
23.12.2008, 11:23
Eigentlich reichen 2 Buchstaben als Antwort zu diesem Thread
aber mann kann auch mit einem Text rumprotzen. (siehe Kelven)

Daher:

Ja.

diäitsch
23.12.2008, 11:35
Ich finde 2D völlig in Ordnung, ich meine, bei RPGs geht's doch wirklich nicht um die Grafik. Es geht darum seine eigene Geschichte zu erzählen, und Grafik alleine macht ein Spiel nicht aus!
Bsp. Final Fantasy X-2 ich persönlich finde dieses Spiel Sch***e, die Grafik ist zwar schön anzusehen, aber die Geschichte ist echt für den... na ihr wisst schon. :D
Zudem denke ich das Makerspiele ein gewisses Retrofeeling auslösen und somit wohl die Generation anspricht, welche damals mit dem Amiga etc. groß geworden ist. Und natürlich gibt's auch so genug Leute (wie z.B. uns hier in der Comm) denen es nicht nur um Grafik geht (zumindest was 3D angeht...)

Nathrael
23.12.2008, 11:48
Grafik ist nicht alles. Crysis ist schönstes 3D, und doch gab es eine Menge an 2D-Spielen, die mir viel mehr Spaß bereitet haben (SNES ftw).

Somit: Ja, 2D lohnt sich. Und dies wird auch so bleiben. Punkt.

Omega_3
23.12.2008, 12:09
Mein alter PC war für 3D zu lahm. jetzt hab ich zwar nen neuen, aber ich hab halt so lange 2D games gespielt das ich mich daran gewöhnt hab.

gaararaag
23.12.2008, 12:20
Ich würde auch sagen das sich die 2D-grafik noch sehr gut macht in unserer Zeit.

Ich mag eigentlich solche Rpg-maker-spiele wie man sie hier findet nur wegen der 2D grafik. Jetzt nicht das ich sagen will das 3D schlecht ist, das sei hiermit nicht gesagt, doch gibt es Situationen wo ich 2d einfach besser finde als 3D.

Beispiel: Ich habe mir letztens von einen Kollegen Final Fantasy 12 ausgeliehen und muss sagen, das ich nach 2 tagen keine Lust mehr hatte. In diesen Fall war die Grafik schuld. Denn ich habe nach 2 Tagen immer noch Orientierungsprobleme in dieser verdammten Stadt gehabt und ich habe keine Lust bei jeder Mission die Karte auszupacken. Bei solchen Sachen lohnt es sich doch immer noch eine schöne 2D Grafik zu haben.

Beide Grafiksysteme haben ihre Vorteile sowie Nachteile, meiner Meinung nach sollte man aber ein Spiel aufgrund seiner Grafik nicht ab- oder aufwerten.

Daen vom Clan
23.12.2008, 12:31
Naja, die Frage ist einfach am falschen Ort gestellt.
Wer HIER in einem Makerforum Mitglied ist, der wird schon wissen, warum. :)

Wenn du allerdings diese Frage in einem Call of Duty 5 - Forum stellst, dann wirst du ganz andere Antworten bekommen ;)

daenerys
23.12.2008, 12:37
Ich denke auch, dass die 2D-Grafik vollkommen ausreicht, in Teilen bevorzuge ich sie sogar, da mir von manchen 3D-Spielen schlecht wird.
Neulich zum Beispiel habe ich ein RPG in 3D gespielt, was durch die Ansicht aber eher unübersichtlich wurde - so musste man, um den Hauseingang zu finden oder zu benutzen, die Ansicht erstmal drehen, was auf Dauer recht nervig war.
Eine andere, mögliche Verbesserung der Makergrafik könnte man durch feste "3D Bilder" erreichen, wie sie z.Bsp. bei Keepsake, Physikus und Mathica zum Einsatz kommen.
Zudem verleiht die 2D Optik den Spielen einen gewissen kindlichen Charme, den ich gerade bei Spielen sehr anziehend finde. ^_^

Braska Feuerseele
23.12.2008, 12:47
Lieber schön gepixeltes 2D als klotziges 3D.

Phno
23.12.2008, 12:56
Sowas in einer RPG-Maker-Community zu fragen kommt irgendwie zwiespältig.

.okotsune
23.12.2008, 13:00
2D!!! (Antwort genügt hoffentlich...)

J.A
23.12.2008, 13:06
Ja.

Wer 3D will, soll 3D-Spiele zocken. Verwöhnte Pussies. :B
Das selb
e hab ich grad gedacht @_@
Naja, meine Freunde sagen auch immer 3D ist besser als 2D
aber oftmals sind die schlechter von der Geschichte aus.
2D ist mit lieber bin damit eig. aufgewachsen :)
und bin ehr der 2D Typ, 2D Rulez!!!

Alandor
23.12.2008, 13:09
2D auf jedenfall, da ich mich dann immer wieder an die gute alte
Zeit erinnert(NES und SNES). War das schön

Pray
23.12.2008, 13:15
Antwort : Ja
Grund : Für mich zählt eigentlich nur das Gameplay und die Story, was man mit etwas erfahrung super im RPG-Maker umsetzen kann und dafür braucht man nicht mal Kenntnisse von C++ oder die ganzen anderen Sprachen. Außerdem ist es sehr nett für die Leute die einen etwas schlechteren PC haben so wie mich. Da kann ich kaum Spiele spielen, außer eben RPGs.

Manni12
23.12.2008, 13:18
Ich spiele sehr gerne 2D. Besonders RPG-Maker-RPG´s(komisches Wort, ich weiß^^).

3 Gründe dafür:

Man muss mehr in tolle Story investieren als in Grafik.

Die Grafik kann auch in 2D zauberhaft sein, hat für mich seinen eigenen Charme.

In 3D Welten fühle ich mich schnell überfordert, außerdem geht mir da ein gewisser Teil der Fantasie verloren denn ich bei 2D selber haben musste.

cilence
23.12.2008, 13:28
Sowohl als auch. Ich spiele auch zur Abwechslung gern mal ein 3D Spiel. Allerdings staubt das SNES bei mir auch nicht ein. Für mich ist die Soulblazer Reihe nach wie vor die Nummer eins bei den Rollenspielen. ;)

gas
23.12.2008, 13:52
Lohnt sich 2D noch?Es gibt Autos. Lohnen sich Fahrräder noch?

WeTa
23.12.2008, 14:38
Die Frage sollte eher lauten: Lohnt sich 3D bereits?
Denn hinter einem 3D Spiel steckt sehr viel mehr Arbeitsaufwand. Charsets kann man mal eben pixeln - Menschen modeln ist sehr viel schwieriger. Und wenn ich schon sehe wieviele der 2D Spiele gecancelt werden... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/muede028.gif
Ist wie bei den hier so sehr verrufenen MMORPGs - zieht am Ende doch eh keiner durch.

Aldinsys
23.12.2008, 14:42
Die Antwort ist ein Ja, mit kleinem aber, gefolgt von einem obwohl, welches eine wenn-Formulierung einschließt und durch ein daraus folgt abgeschlossen wird.

Stray
23.12.2008, 16:17
Naja, für mich gilt jetz irgendwie:
Solange die Story und die Grafik gut is', ist das Game gut!
Für mich ist das ziemlich egal obs in 2D oder 3D ist, aber ich meinte ja eher ob sich für Leute, die den RPG Maker noch nicht kennen überhaupt lohnt.
Puh, das ist der am schnellsten wachsende Thread von mir den ich je gesehen habe.

Mr.Funkymaus
23.12.2008, 16:17
Also ich find 2D viel schöner, liegt vll auch daran, dass dann viele Spiele so nen leichten Touch von "älterem" Spiel hat...
Außerdem fällt es mir schwer, auf einmal RPG Spiele 3D zu spieln...

Aber viele sagten ja auch schon:
Hauptsache das Spiel macht Spaß :D

alpha und beta
23.12.2008, 16:27
Ich weiss nicht so genau,aber man verliert den überblick von den ganzen 3D Games ... da kam wie aus dem nichts Gothic 3 schon bald wird es einen 4 Teil geben und man müsse sich immerwieder auch einen neuen Pc holen,worauf die meisen keinen bock haben wegen die werden ja auch nicht billiger!

Bei 2D Games hat man meistens den Vorteil,zu einem keine teuren Pc immer wieder neu Kaufen,zum anderen wiederum ist der RPG - Maker und viele andere Maker was für jedersman,egal ob man 12,16 oder 18 ist,da gibt es keine Einschränkung ... und der Maker erfüllt manchen wünsche ( ^^ also nicht so ernst gemeint xD ),d. h. man hat die Chance seine Ideen in einem kleinem Game zu etwas großem zu machen,während man bei diesen 3D immer wieder mehr Erfahrung braucht und das einige Jahre kosten wird ( also mehr als der RPG - Maker )!

2D ist und bleibt das beste ... wenn einer immer fragt,was ich gerade Zocke antworte ich naja da kam nee ein neues gutes Game raus,das
"Die Reise ins All".Am Anfang staunen sie auch noch wenn man über die Abenteuer und so dort erzählt und so,aber nachdem sie das Game mit eigen augen sehen,kommen sie auf einmal mit dem Spruch:

"2D ist alt;3D ist neu!"

Da sage ich nur dazu:
"Die haben keine Ahnung,wieviel arbeit in so einem guten 2D Spiel steckt ... wenn ich wette um mein Leben,sie haben die falschen Vorstellungen von einem 2D Game .. was ich persöhnlich schade finde^^

2D FOR EVER!

XARGOTH
23.12.2008, 16:39
meine lieblingsspiele sind tales of eternia, castlevania aos/hod/sotn, pokemon r/b/g, links awakening...
worauf ich hinaus will das ich ne x360 hab und ne psp hatte(kaputt ;_;)

ich weiß nicht, vielleich binnich hinterblieben, aber die meisten 3D spiele sind mir entweder grafisch zu schwach (viele alte n64/ps) oder ich fühl mich einfach nicht wohl, weil ich stundenlang nicht weiterkomme weil die welt zu groß ist, oder die stärke der gegener exponentionell zunimmt (oblivion, 2 worlds :/) oder meine lieblingsdivise: das sichteld mir einfach zu klein ist, ich mein wtf, ein gegner greift mich von der seite an und ich sehs nicht, wennich n egospiel spiele.

in 2D fühl ich mich deutlich heimischer
und alle leute die ich kenne, und die nicht immer damit veschäftigt sind zu saufen (~3 leute) fühlen genauso, oder setzen 2D zumindest mit 3D gleich

aber stell die frage mal bei den mass effect fans :D hehe

Liferipper
23.12.2008, 16:41
Worms beweist: 2D > 3D

Greyce
23.12.2008, 16:58
Worms beweist: 2D > 3D
Obwohl man sagen muss, dass Worms 4 auch ziemlich spaßig werden kann,
vor allem wenn mehr als 3 leute mitspielen ^^

OnTopic:
Gegenfrage: Wie willst du alleine ein 3D Spiel erstellen?
Nicht nur, dass 3D um einiges mehr Aufwand als 2D mit sich bringt, sondern
auch die Chance, dass das Spiel nie fertig wird steigt.
Ich bevorzuge zwar 3D(Konsolenspieler) aber lehne ein Spiel keines Falls
ab, weil es in 2D ist. Mir kommt es nicht auf die Dimensionen eines Spiels, sondern auf das Spiel alleine an.

Suraki
23.12.2008, 17:17
Grundsätzlich habe ich nichts gegen gute 2D Spiele einzuwenden. Ich schliesse mich hier der im Moment allgemeinen vertretenen Meinung in der Spielewelt an: Nicht die Grafik ist entscheidend, sondern der Spielspass (die Grafik ist aber natürlich Mittel zum Zweck).

Was mich eigentlich viel mehr stört, ist die Innovationslosigikeit von Enterbrain. Keiner der herausgegeben Maker hat grosse Erneuerungen, sondern wärmt nur das schon da gewesene ein bisschen auf. Hier erwarte ich eigentlich etwas, vielleicht sogar etwas das in Richtung 3D geht (scheint ja nicht unmöglich zu sein, schliesslich haben sie ja auch den Rpg-Maker 3D für die PS2 rausgebracht).

Was ich nicht ganz verstehe ist das Argument, es gäbe keine Modelle für die 3D-Spiele. Aber wenn ich mir die Modszene z.B. bei Counterstrike, Gothic, ElderScrolls etc. ansehe, dann habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass es keine Ressourcen für neue Spiele gäbe. Dort werden ja auch unzählige Grafiken entworfen (von Einzelpersonen, wohlgemerkt) und dann im Internet angeboten.



So das wars erstmal von meiner Seite (und ja, ich lebe noch).

wusch
23.12.2008, 17:25
aber da es offensichtlich ist, dass hier niemand ein millionenschweres Projekt auf die Beine stellen kann, habe ich mir angewöhnt mich mit weniger zufrieden zu geben. ;

Ach wirklich? Vielleicht heiße ich ja Bill Gates?:D;)
Nee, im Ernst, ja ihr habt ihr alle recht, vielleicht sollte man sich ja mal wirklich in nem 3D Spielforum fragen.:D
Man müsste die frage an nem Neutralem Ort stellen, hier haben die 2d Spiele ja quasi Heimvorteil
Und natürlich reichen auch mir 2D Spiele (logisch sonst wäre ich ja nicht in dem Forum hier angemeldet:p).

WeTa
23.12.2008, 17:27
Was ich nicht ganz verstehe ist das Argument, es gäbe keine Modelle für die 3D-Spiele. Aber wenn ich mir die Modszene z.B. bei Counterstrike, Gothic, ElderScrolls etc. ansehe, dann habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass es keine Ressourcen für neue Spiele gäbe. Dort werden ja auch unzählige Grafiken entworfen (von Einzelpersonen, wohlgemerkt) und dann im Internet angeboten.

Ich habe allerdings noch keine gescheite Seite mit zusammenpassenden und kostenlosen 3D Modellen gefunden (falls jemand da was gutes kennt -> PM an mich!). Und den Rückschritt gute 2D Grafik -> schlechte 3D Grafik will ich nicht wirklich gehen. Was ich mir hingegen vorstellen kann: Spiele die sich grafisch auf Ragnarok Online Niveau befinden - also ein Mix aus 3D Umgebung und Sprites (gerade in RO ist die Umgebung relativ einfach gehalten und man erzielt mit ein wenig Übung ähnliche Ergebnisse).

~Cloud~
23.12.2008, 17:28
Ich mag beides 2D und 3D. Odin Sphere ist auch ein schönes 2D Spiel.

SpectrumDE
23.12.2008, 18:00
Der reicht noch einige Jährchen
denn 3D sieht meistens nicht besser aus sondern wird nur als "moderner" betrachtet

R.D.
23.12.2008, 18:09
Bevor einige es vergessen, sowas wie "2D wird es irgendwann nicht mehr geben" gibs nicht.
So gut wie jedes Menü besteht aus 2D Grafiken. Es wird immer ein Teil eines Spiels bleiben, zuimdest hab ich bisher noch kein Game gesehen das nur aus Polygonen besteht, sowas gibs nich.
(Wär aber mal intressant ob das nich jemand macht, Pure Verschwendung aber was solls).


Ach wirklich? Vielleicht heiße ich ja Bill Gates?

Den gibs da net mehr, und ich kenne Entwickler die investieren mehr als er, viel merh für ein Spiel, welches dann floppt XDD

Suraki
23.12.2008, 18:24
Ich habe allerdings noch keine gescheite Seite mit zusammenpassenden und kostenlosen 3D Modellen gefunden (falls jemand da was gutes kennt -> PM an mich!). Und den Rückschritt gute 2D Grafik -> schlechte 3D Grafik will ich nicht wirklich gehen. Was ich mir hingegen vorstellen kann: Spiele die sich grafisch auf Ragnarok Online Niveau befinden - also ein Mix aus 3D Umgebung und Sprites (gerade in RO ist die Umgebung relativ einfach gehalten und man erzielt mit ein wenig Übung ähnliche Ergebnisse).

Wie wäre es mit der Hausinternenseite? TheElderScrolls (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=195)
Hier gibt es tausende von selbsterstellten Modellen und Links die zu ebensolchen führen. Ich kenne nur die wenigsten, aber die die ich gesehen habe, können gut mit der Grafik des eigentlichen Spieles mithalten. Das sollte also kein Problem sein (oder haben wir uns hier irgendwie missverstanden?).

btw. Ein Maker der sich auf dem Niveau von RO befindet, finde ich persönlich auch wahrscheinlicher als einer mit ElderScroll-Grafiken, schon alleine wegen dem umständlichen Skripten, dass sich für Neulinge überhaupt nicht eignet (ich denke hier an das TES-Construktion Set)

kris
23.12.2008, 19:04
f(x) = x² + sin(2x) / 4

Nostalgie und so.
qed!

wusch
23.12.2008, 21:01
Den gibs da net mehr, und ich kenne Entwickler die investieren mehr als er, viel merh für ein Spiel, welches dann floppt XDD

Du weißt ganz genau was ich meine.:rolleyes:

Henman
23.12.2008, 21:22
Also ich denke, Grafik allein ist nicht zufriedenstellend. Das seh ich an mir bei Final Fantasy XII, wenn ihr versteht was ich meine.
Story ist, was zählt. Ich will eine Geschichte erleben, wenn ich ein RPG spiele. Dabei will ich auch sehen, wie sich Charaktere entwickeln und das nicht nur bei den Stats.
Vor zwei Jahren habe ich mal Wild Arms gespielt (weiß nicht welcher Teil, für die PSX jedenfalls), bei meiner damaligen Freundin. Das Spiel ist grafisch gesehen von vorvorgestern (nur im Kampf war es dreidimensional), aber die Story war einfach schön und packend.

Also 2D ist auf jedenfall noch lohnenswert, solange die Story stimmt.

noch ein niemand
23.12.2008, 23:42
Für mich zählt auch ganz klar die Story am Meisten!
Nicht an der Grafik sondern an der Story hängt es,
den Spieler in den Spielfluss hineinzuziehen und
das Spiel interessant zu machen.
Was ist dir denn lieber, ein gutes Buch oder
ein schlechter Film?
Im Buch steht nur geschriebene Geschichte und man
kann trotzdem die Geschichte sich vorstellen.
Da ist die Frage 2D oder 3D ja schon nichts dagegen.
Eine schöne Optik lässt den Spieler zwar staunen und
denken ach wie schön, aber die schönste Grafik bringt
nichts wenn die Story von einem Mann handelt der
sich einen Buntstift im Bastelladen kaufen geht.

Und es kommt noch schlimmer:Dem Mann kann auf dem
Fußweg nichts spannendes passieren, da er mit dem Auto fährt.

WeTa
23.12.2008, 23:43
Wie wäre es mit der Hausinternenseite? TheElderScrolls (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=195)
Hier gibt es tausende von selbsterstellten Modellen und Links die zu ebensolchen führen. Ich kenne nur die wenigsten, aber die die ich gesehen habe, können gut mit der Grafik des eigentlichen Spieles mithalten. Das sollte also kein Problem sein (oder haben wir uns hier irgendwie missverstanden?).


Ich habe noch relativ wenig Ahnung von 3D Modellen - lassen sich die Modelle ohne Probleme weiterverwenden und in gängige Formate konvertieren? Wenn ja: Mit welcher Software? Ich kenn das nur von Trackmania, wo man als Anfänger erstmal knietief in der Scheisse steckt, da das Auto in Blender zwar fertig ist, mans aber noch konvertieren muss wofür man wiederum teure Programme braucht.



btw. Ein Maker der sich auf dem Niveau von RO befindet, finde ich persönlich auch wahrscheinlicher als einer mit ElderScroll-Grafiken, schon alleine wegen dem umständlichen Skripten, dass sich für Neulinge überhaupt nicht eignet (ich denke hier an das TES-Construktion Set)


und ja, es ist möglich, die präsentation die csg für die nato erstellt hat beinhaltet solch einen 2d (regnarok-)char in 3d umgebung

Wenn man vom Teufel spricht... :D
Ja, mit Glassworld rückt das Ziel in greifbare Nähe.

Liferipper
24.12.2008, 09:04
f(x) = x² + sin(2x) / 4

Bäh, Sinusfunktion http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif


Was ist dir denn lieber, ein gutes Buch oder
ein schlechter Film?

Was ist dir denn lieber: Eine gute Lampe oder ein schlechter Suppentopf?

Suraki
24.12.2008, 09:06
Ich habe noch relativ wenig Ahnung von 3D Modellen - lassen sich die Modelle ohne Probleme weiterverwenden und in gängige Formate konvertieren? Wenn ja: Mit welcher Software? Ich kenn das nur von Trackmania, wo man als Anfänger erstmal knietief in der Scheisse steckt, da das Auto in Blender zwar fertig ist, mans aber noch konvertieren muss wofür man wiederum teure Programme braucht.


Das kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht beantworten. Dazu kenne auch ich mich zu wenig aus, aber wenn es dich interessiert, solltest du vielleicht dort im Forum nachfragen, die werden dir bestimmt weiter helfen können.

Karl
24.12.2008, 13:20
*gähn*
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif

~Nebary

Rina
28.12.2008, 16:32
Die Frage sollte eher lauten: Lohnt sich 3D bereits?
Denn hinter einem 3D Spiel steckt sehr viel mehr Arbeitsaufwand. Charsets kann man mal eben pixeln - Menschen modeln ist sehr viel schwieriger.
Naja, wenn man es kann, klar ':D

Und wieso 'bereits', das ganze wird ja nicht einfacher werden.

Mr.Funkymaus
28.12.2008, 18:43
Ich stell jetzt einfach mal die Gegenfrage zurück:
Warum sollte 2D sich nicht mehr lohnen? ^^

PatrickP
28.12.2008, 19:16
Gute Frage, gibt keine Antwort darauf :)

Wer 3D gewöhnt ist und nur 3D will, soll sich halt 3D besorgen. Es gibt genügend Leute die auf der Suche nach Freeware Spielen oder gar direkt nach 2D RPGs sind, einfach weil sie etwas spielen möchten und diese dann auch ein 2D RPG anspricht. Und da gibt es denke ich noch mehr als genügend Leute.

Ich mag auch Crysis oder um mehr in den RPG Bereich zu gehen Oblivion. Aber ich suche mir auch gerne 2D RPGs aus dem Internet. Weils Spaß macht.

SpectrumDE
28.12.2008, 20:33
Ich stell jetzt einfach mal die Gegenfrage zurück:
Warum sollte 2D sich nicht mehr lohnen? ^^

bei 2D gibts eben nicht so viele Action- oder Shooterspiele

Kynero
28.12.2008, 20:44
So eine Frage in einem Maker Forum zu stellen, wo doch der RPG Maker aus 2D Sprites besteht... :D

sPike.
28.12.2008, 21:16
ich spiele beides gerne, ob 2d noch lohnt muss man selbst wissen.

R.D.
28.12.2008, 21:54
bei 2D gibts eben nicht so viele Action- oder Shooterspiele

Ja, klar.
Shooterspiel gibs ja wohl Haufenweise :rolleyes:
z.B. Gradius, R-Type und Konsorten.
Action gibs auch genug. Nenn lieber gleich ne Spiel, anstatt Wörter zu benutzen deren Bedeutung sich deiner entziehen.

SpectrumDE
28.12.2008, 22:14
lol ich werd dir bestimmt nicht spiele aufzählen die du sowieso nicht kennst

Metro
28.12.2008, 22:16
Kommerziel: NEIN!

Ich persönlich bin ehern zweigeteilt über das Thema. Ich meine, wer spielt denn noch von der großen Masse, 2D? Fast keiner. Ein Kumpel meinte einmal:"Wa 2D, jetzt gibt es doch schon die PS3!Was will ich denn mit 2D... Haha". Nunja, ich denke immer wieder an die alten Zeiten zurück, z.b. Lemmings auf DOS. Ansonsten, spiel ich sowieso lieber die älteren Spiele von daher. Muss doch jeder selber wissen...

*sryfürdierechtschreibungXD*

@SpectrumDE Denk doch nur an das großartige Wolfenstein 3D. Man das wa damals richtig geil, leider aber soll es ja 3D darstellen, für mich ist das dennoch 2D :D Ansonsten Space Invaders ^^

Manhabichheutnenschreibstil*

xDD

Saoru
28.12.2008, 22:32
2D ist gut, Nur muss es Gutes 2D sein zB: RMVX oder RMXP

Was aber mein allerlieblings ist, 3D Graphik aber von Oben (So das man die Kamera auch nicht drehen kann) zB Pokemon Colloseum oder wie das hieß (nur Chibi mäßger) :rolleyes:

R.D.
28.12.2008, 23:15
lol ich werd dir bestimmt nicht spiele aufzählen die du sowieso nicht kennst

1.Hast du überhaupt verstanden was ich meinte? ne oder?
2.Versuchs doch mal, oder haste schiss :)

Edit:
Jetzt wird mir der sinn deiner Sig auch erst klar. Ich Doofkopf :O

@Metro
Kannste ja deinem Kumpel sagen, das es selbst bei der PS3 immernoch 2D-design gibt^^

Mivey
29.12.2008, 00:10
Ich selbst bewerte die Graphik eines Spiels nicht nach 2D oder 3D, sondern nach der Estetik, die Graphiken sollen einfach schön aussehen. Ich kennen einen haufen uralter Snes Spiele die vom Gameplay, Story her besser sind und eine harmonischere Graphik besitzen als somanche kommerziele Spiele. (vor allem Gameplay ist in neuen Spielen meist einfach nur schrott, es gibt aber natürlich auch Gegenbeispiele)
@Kelven
ich denke es wäre schon möglich das ein team aus vielleicht 40 oder mehr leuten gemeinsam ein wirklich qualitativ hochwertiges Freeware Game in 3D machen, aber für einzelne ist sowas fernab jedweder Möglichkeit.

Liferipper
29.12.2008, 09:21
Ja, klar.
Shooterspiel gibs ja wohl Haufenweise
z.B. Gradius, R-Type und Konsorten.

Prima, kennst du auch welche, die nicht älter sind, als der durchschnittliche RPG-Atelier-Besucher?

Stoep
29.12.2008, 11:18
Immer wenn meine Freunde meine Spiele testen heisst es oft nur: Wo bleibt das 3D? Der Maker ist wie wir wissen 2D. Da bleibt doch die Frage lohnt sich der Maker noch wenn soviele Leute meistens nur 3D mögen? Sicher, bei Jump'N'runs oder Retrospielen von Zelda, Tetris & co. lässt sich noch was machen aber bei RPG's braucht irgendwie jeder die 3. Dimension. Leider ist es ein "RPG-Maker" der zu Minigames ja eigentlich nicht gebaut wurde.
Lohnt sich der RPG Maker noch?

Diesem Post kann ich eigentlich nur entnehmen, dass deine Freunde mit 2D halt nichts anfangen können. Das die mit einem Maker-Spiel auch nicht glücklich werden können, sollte ja dann klar sein. Wie aber schon oft im Thread erwähnt, sind wir hier nunmal eine Maker-Community und du wirst hier, anders als in deinem Freundeskreis, wohl niemanden finden, der was gegen 2D hat^_-

Für mich persönlich "lohnt" sich 2D allemal noch. Seit ich den RPG-Maker vor vielen Jahren entdeckt habe, zocke ich sogar sehr viel mehr Makergames als kommerzielle Spiele und das nicht nur, weil es viel günstiger ist ;P

Gruß
Stoep

R.D.
29.12.2008, 11:20
Prima, kennst du auch welche, die nicht älter sind, als der durchschnittliche RPG-Atelier-Besucher?

mh, dazu müsste ich suchen.
Es gab aber mal eins für den XP, das sogar bei mir nicht gelaggt hat.
Naja und wir reden ja hier von 2D oder? Ich dachte, das jemand der hier reinschreibt zumindest schonmal ein SNES-game gesehen hat.
Gerade da ist es ja schwierig. In der heutigen Generation, wissen manche teilweise gar nicht mher was 2D ist.
Ich kann mich noch erinner als ich das erste mal PS gezockt, mein Gott war das geil.
Aber irgendwie auch noch ziemlich unreif und kantig. Mitterweile gibs aber gestochen scharfe Texturen usw.
Deshalb mein ich ja, wer 2D nich mag kann ja gern weg bleiben. Wenn wir von

SpectrumDE
29.12.2008, 11:27
ein 2D Actionspiele wirds nie mit 3D Spielen wie Max Payne, Fahrenheit oder Devil May Cry aufnehmen
bei Shooter ganz zu schwiegen den ohne Ego-Perspektive hat man nur ein Ballerspiel das man auf jeder Flashgames Seite findet

cilence
29.12.2008, 11:36
@SpectrumDE:

Flashgames würde ich mal nicht mir Maker RPGs vergleichen. Die sind meist noch schlechter. Dass ein CoD4 oder 5 einem Maker AKS in jeglicher Hinsicht überlegen ist, liegt an der programmierten Engine, deren Mannigfaltigkeit Du nie in den Maker bekommst. Dafür ist das Programm nun mal nicht ausgelegt. Spiele wie SD3 hatten aber für das 2D Verhältnis ein sehr gutes AKS, dank des mehr oder weniger vorhanden Pixelmovements. Auch wenn das kein Shooter ist.

€:

Ich bin der Meinung, 2D spiele können es aufnehmen mit den "guten geilen" 3D games.
1.Bei uns Nostalgikern
2.Bei jungen Leuten, solche die sich auch hier tummeln

Der Meinung bin ich auch. Je nach dem, woran der Spieler Spaß hat. Ein direktes besser oder schlechter gibts da eigentlich nicht.

R.D.
29.12.2008, 11:40
ein 2D Actionspiele wirds nie mit 3D Spielen wie Max Payne, Fahrenheit oder Devil May Cry aufnehmen
bei Shooter ganz zu schwiegen den ohne Ego-Perspektive hat man nur ein Ballerspiel das man auf jeder Flashgames Seite findet

Und das sind Games die ich nicht kenne?
*Max Payne 1 2 Fahrenheit und Devil May Cry 1-4 im Schrank anglotz

btw. Ego-Shooter sind nicht Shooter^^ Kein Wunder das du mich verwirrst, Shooter sind für mich eben sowas wie R-Type oder so.
Ego-Shooter sind halt dieses Ballerspiele, die ich viel Sinnloser finde kanns zu schweigen von dem Overkill an solchen Spiele hier, ist ja fasst wie mit Sportspielen XD

Ich bin der Meinung, 2D spiele können es aufnehmen mit den "guten geilen" 3D games.
1.Bei uns Nostalgikern
2.Bei jungen Leuten, solche die sich auch hier tummeln

Ein Beweiß ist meine Nicht, die zieht die SNES auch der PS3,Wii und DS vor^^

SpectrumDE
29.12.2008, 11:51
dann haben wir wohl eine verschiedene Vorstellung von Shooter

SpectrumDE
29.12.2008, 11:57
Der Meinung bin ich auch. Je nach dem, woran der Spieler Spaß hat. Ein direktes besser oder schlechter gibts da eigentlich nicht.

das es kein schlechter oder besser gibt stimmt zwar aber du wirst nie mehr Leute für R-Type kriegen als für CoD4

R.D.
29.12.2008, 12:10
@Spectrum
Du bist in diesem Forum eindeutig falsch, wenn du mehr auf 3D stehst.
Weil wegen Maker und so, auch wenn das hier ziemlich untergeht XD

Edit:
Und Shooter sind immer noch KEIN Ego-Shooter, sondern mehr.

Mars
29.12.2008, 12:10
dann haben wir wohl eine verschiedene Vorstellung von Shooter
Erstens: Doppelpost \o/
Zweitens: Es gibt Ego-Shooter, Shoot'em up und Sidescrollshooter. Viele fassen das unter den allgemeinen Begriff Shooter zusammen. Dooferweise denken die meisten heute nur an Ego-Shooter.

2D lohnt sich meiner Meinung nach solange wie es Anhänger des 2D aber auch 3D gibt, da immer wieder einige Leute gerne mal die "alten" Spiele spielen wollen, sprich 2D-Games. Außerdem, solange Leute mit dem DS, dem Gameboy Advance, dem SNes/Nes und NeoGeo rumspielen ist die Zukunft für 2D nicht in Gefahr.

Mr.Funkymaus
29.12.2008, 12:21
Ich glaub, der Titel des Threads sollte lauten:

Lohnt sich 2D für Shooterspiele? :rolleyes:

cilence
29.12.2008, 13:26
das es kein schlechter oder besser gibt stimmt zwar aber du wirst nie mehr Leute für R-Type kriegen als für CoD4

Ich weiß wirklich nicht, wie Du Spielspaß mit einer Masse von Leuten verbindest, solange die Spiele nicht online sind. Prinzipiell ist das doch egal. :)


Ich glaub, der Titel des Threads sollte lauten:

Lohnt sich 2D für Shooterspiele? :rolleyes:

Warum sollte nicht auch einmal eine direkte Sparte herausgegriffen werden? Auch wenn es allgemein um Shooter ging und nicht um eine detailliertere Unterkategorie. ;)

noch ein niemand
29.12.2008, 13:54
Was ist dir denn lieber: Eine gute Lampe oder ein schlechter Suppentopf?

:DWieder einmal eine der intelektuellen Antworten bei denen jemand
nichts verstanden hat.

Buch=Nur Text, eine Geschichte
Film=Audiovisuell, trotzdem eine Geschichte

Mir ist demnach etwas lieber, das eine gute Geschichte erzählt, als etwas, das nur optisch anspruchsvoll ist.

DNKpp
29.12.2008, 13:56
nur mal so ne frage...

wie definiert ihr "sich lohnen"?

lohnt es sich für sich selbst ein spiel zu machen, und darauf stolz zu sein, oder lohnt es sich erst, wenn massen von leuten dich in den himmel heben und anbeten, dafür das du dieses spiel gemacht hast...

CoverSucker
29.12.2008, 14:14
jo @ den macher dieses thread

es lohnt sich immer (wie schon gesagt), aber fals deine "freunde" 3d wollen dan gib den 3D.

Geht nicht? Geht doch!!! Ganz einfach wenn du gut zeichnen kannst dan zeichne denen das in 3D und speichere es als pics ab. zwar geht das net so gut mit der Umgebung, aber man nimmt einfach einen etwas anderen einfal Winkel. zwar können dort einige Felder nicht mehr genutzt werden, aber man hat 3D^^ oder mache es wie RE2 das hat auch doch was und mit dem RPGM geht das, ok mit dem xp geht es besser aber ob du den hast?

Und wenn du net zeich nen kannst dan frag jemanden. Also mit PhotoSchop CS(Cover Sucker^^)

http://i231.photobucket.com/albums/ee76/deadboy_bucket_bucket/Unbenannt1-1.pnghttp://i231.photobucket.com/albums/ee76/deadboy_bucket_bucket/test.png
(allet von mior^^)Das zweite ist aus einem anime rausgeschniten.

und dan macht man immer weiter und kan 3D like animationen erstelen und in rpg maker rein stopfen. vorallem bei den battel scenen oder kämpfen eignet es sich perfekt^^

cilence
29.12.2008, 14:21
wie definiert ihr "sich lohnen"?

Es lohnt sich dann, wenn der Entwickler Spaß daran hat. Haben diesen dann auch die Spieler, ist es natürlich noch ein Extrakuchen.


Geht nicht? Geht doch!!!

Das Problem wäre, diese Simulation durch ein Spiel in einer Entwicklungsumgebung wie dem RPG Maker zu ziehen. Zumal es wirklich nur rein simulativ ist und dem voran noch äußerst aufwendig. Alles in allem ist es ja leider nur Szenenweise möglich. :(

CoverSucker
29.12.2008, 14:50
jop schon oder man ibt sich richtig mühe^^ würde aber richtig schwer. man müsste den rpg maker vollkommen new schreiben

SpectrumDE
29.12.2008, 17:24
@Spectrum
Du bist in diesem Forum eindeutig falsch, wenn du mehr auf 3D stehst.
Weil wegen Maker und so, auch wenn das hier ziemlich untergeht XD


ich muss zugeben 3D Shooter zieh ich 2D vor
kA wieso aber mit 2D Schiessereien werd ich mich nicht anfreunden



Wou, es gibt also nur tolle Shooter und Actionspiele in 3D?

Also war 3D auch als Erstes da und das Ganze musste sich nicht erst aus dem 2D entwickeln...?

Mannoman, selbst Wolfenseint 3D, das erste Doom, das war auch noch 2D...nur aneinandergelegt um eine Räumlichkeit vorzutäuschen. Mit 2D lässt sich sher viel anstellen...und ja, das war an dich gerichtet: SpectrumDE

Kedos

wieso an mich ´?
ich hab doch gar ncihts von Wolfenstein oder 2D Entwicklung gesagt

R.D.
29.12.2008, 17:31
jop schon oder man ibt sich richtig mühe^^ würde aber richtig schwer. man müsste den rpg maker vollkommen new schreiben

Und du meinst nicht es wäre einfacher, ein andere Programm zu nehmen als den Maker, mit dem man keine Grafiken machen/darstellen kann.
Da 3D=Polygon. Selbst wenn du also eine eine Bild von einem 3D-Spiel machst, besteht dieses aus Pixeln und nicht aus Polygonen und ist somit auch nur noch 2D.

Fischkopf
29.12.2008, 17:41
Ja.

Liferipper
29.12.2008, 18:14
Wieder einmal eine der intelektuellen Antworten bei denen jemand
nichts verstanden hat.

Buch=Nur Text, eine Geschichte
Film=Audiovisuell, trotzdem eine Geschichte

Aha, ich habe nichts verstanden und ein Film ist ein Buch mit Bildern und Tönen... :rolleyes:

CoverSucker
29.12.2008, 18:43
@ r.d. kann schon sein aber wenn man nur den rmk hat dann muss man alles raus hollen was man kann^^

Greyce
29.12.2008, 19:23
kann schon sein aber wenn man nur den rmk hat dann muss man alles raus hollen was man kann^^ Stimmt, ich sollte auch mal XBOX 360 Spiele ausprobieren.
Ich hab ja nur ne ps2, aber da muss ich alles rausholen -.-

Ein Tool für seine vorhergesehene Aufgabe nutzen ...

@Topic: Jop, 2D verkauft sich sogar kommerziell noch und wird zumindest in der
Hobbyszene immer aktiv bleiben.

Hisoka
29.12.2008, 20:21
@ r.d. kann schon sein aber wenn man nur den rmk hat dann muss man alles raus hollen was man kann^^
Man sollte einfach das damit machen was damit geht. Oder man holt sich etwas was für diese Sache besser geeignet ist. Notfalls geht man in den Laden und holt sich dort was besseres.(dort gibt es genug Zeitungen die passendes kostenlos mitliefern)

Jedes Tool hat seine Grenzen. Du kannst mit dem 2k/3 eben keine 3D Spiele machen.
Man sollte daher seine Fähigkeiten nutzen ein sehr gutes 2D-RPG zu machen und man sollte dabei Spaß haben.


(Da ich Möglichkeiten brauche welche die Maker nicht bieten, nutze ich eben was passenderes ==> C++ + SDL)


zum Thema 2D vs 3D: Man muss nicht immer jeden Trend folgen. Eine gute Geschichte kann man auch in 2D erzählen. Genauso wie andere Spiele nicht in 3D sein müssen. Nur weil Spiele in 3D sind, sind sie nicht automatisch besser oder schöner. 3D bietet nur mehr Möglichkeiten. Dafür ist es aber auch deutlich schwerer was brauchbares zu erstellen.

cilence
30.12.2008, 10:55
Also 3 D= 2D+2D+2D (usw.)

Wenn ich das richtig verstehe ist 3D nur ein zusammengesetztes 2D?

Nein, da 2D nur zweiachsig ist und 3D dreiachsig, wenn ich es mal so sagen darf. In 2D hättest du dank der Pixel nur die X und Y Achse. Eine Tiefe gibt es nicht. Polygone weisen aber X, Y und Z Achsen auf (so als Beispiel). Haben also auch Tiefe. Was R.D. meinte ist, dass das Drüberlegen von 2D Bildern, sodass es so aussieht als wäre es 3D, nur Effekthascherei und wie ich es ausdrückte, eine Simulation von 3D ist. Demzufolge lässt sich auch kein wirkliches 3D im Maker darstellen. Es gibt einige Spiele, wo du mit der Eingabekonsole oder bestimmten Tastaturbefehlen auschließlich Polygone siehst. Natürlich wird ein Polygon auf Deinem Monitor auch in Pixeln dargestellt, irgendwie ist das so. :D

hamsterdance
30.12.2008, 16:48
kennt jemand noch den snes? da wurde oft getrixt da wurde ~falsches 3D ~ verwendet es bestand nur aus 2D Bilder aber man hatte den eindruck es wäre 3D bekannte beispiele Mario Kart für den snes dies tat man nur weil man mit der PS1 mithalten wollte :D
könnte man mit dem maker ja mal probieren genügend rechenleistung haben wir ja =)

Kyuu
30.12.2008, 22:01
kennt jemand noch den snes? da wurde oft getrixt da wurde ~falsches 3D ~ verwendet es bestand nur aus 2D Bilder aber man hatte den eindruck es wäre 3D bekannte beispiele Mario Kart für den snes dies tat man nur weil man mit der PS1 mithalten wollte :D

Das war kein falsches 3D, es waren echte, wenn auch sehr einfache, 3D-Grafiken.
Das waren auch keine Tricks und man wollte auch nicht mit der PlayStation mithalten (Unsinn), es war Mode 7, ein Grafik-Modus des SNES, welcher von Haus aus implementiert war.
Das, was nicht 3D war, waren die Bewegungen (man bewegte sich immernoch auf einer Ebene) und die Sprites (allerdings werden Sprites selbst bei heutigen 3D-Engines eingesetzt), so dass man von Pseudo-3D (oder 2,5D) sprechen muss.


Da 3D=Polygon. Selbst wenn du also eine eine Bild von einem 3D-Spiel machst, besteht dieses aus Pixeln und nicht aus Polygonen und ist somit auch nur noch 2D.

Das stimmt nicht. Polygone können auch auf einer Ebene dargestellt werden, zudem sind sie nur eine von mehreren Möglichkeiten (weitere wären z.B. Raytracing-Verfahren und Voxels) zur Erzeugung von 3D-Grafik.


--------------------------------------------------

Was das Thema betrifft:

Ja, 2D lohnt sich selbst noch heute und das auch kommerziell. 2D bedeutet nicht nur zweidimensional dargestellte Grafik, sondern - unabhängig von der Grafik-Darstellung - auch zweidimensionale Bewegung, was selbst in heutigen kommerziellen Spielen Einsatz findet (Strategiespiele, Beat'em-ups, Plattformspiele wie Jump'n'Runs, usw.). Allerdings, wie oben schon erwähnt, spricht man bei einer Mischung aus 2D und 3D von 2,5D.
2D, egal ob Darstellung oder Bewegung, ist sehr simpel umsetzbar und stellt keine hohen Anforderungen und je nachdem, ob Zeitmangel (gerade in der Freeware-Szene ein großes Problem), oder zu schwaches System, bietet sich 2D an.
Insofern halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass 2D jemals von der Bildfläche verschwindet.

hamsterdance
31.12.2008, 10:24
@Kyuu
Ja den Namen Pseudo 3D hab ich gesucht =) THX
aber trotzdem steht glaub ich sogar in wikipedia ...man wohlte konkurenz fähig bleiben ~ zum Dreamcast und Ps1 bis die nächste konsole kommt
achja danke für die wunderbare erklärung ^^ schreib ich mir auf
aber sie war glaub ich nicht von haus aus integriert weil man in den modulen (wo die spile gespeichert wurden ) extra prozzesoren verbaut hat das dies möglich war der SNes unterstützt kein 3D

ich suche noch den Link^^

R.D.
31.12.2008, 11:17
Das stimmt nicht. Polygone können auch auf einer Ebene dargestellt werden, zudem sind sie nur eine von mehreren Möglichkeiten (weitere wären z.B. Raytracing-Verfahren und Voxels) zur Erzeugung von 3D-Grafik.


Was ich meinte ist aber ein Screenshot, so wie es weiter oben gemacht wurde.
Gilt das dafür auch? Weil das hab ich net gewusst XD
So wie es oben gemacht wurde wäre es ja nur ne Screenshot den man gerippt hat.
Das man Polyegone in einer Ebene darstellen kann, hab ich mir auch schon fast gedacht (Dank dem Matheunterricht), war mir aber nicht sicher.

Kelven
31.12.2008, 11:37
Naja, generell finde ich diese Einteilung in 2D und 3D etwas krude, denn wie gesagt spielen auch alle Makerspiele in einer dreidimensionalen Welt. Richtig 2D sind nur solche Spiele wie Mario. Wenn man genau sein will, müsste man schon von der Technik sprechen, also ob es sich um Rastergrafik, Polygone usw. handelt.

@Kyuu
Wird Raytracing denn in Spielen eingesetzt? Ich kenne es von Renderprogrammen wie Povray, aber das Berechnen dauert ja erstens ziemlich lange und zweitens ist das Bild was dadurch entsteht ja nicht wirklich 3D, man kann sich in Bildern nicht bewegen.

Kyuu
31.12.2008, 16:05
aber trotzdem steht glaub ich sogar in wikipedia ...man wohlte konkurenz fähig bleiben ~ zum Dreamcast und Ps1 bis die nächste konsole kommt

Das SNES hätte den beiden genannten (Next-Gen-) Konsolen niemals die Stirn bieten können, dazu waren die Architekturen und die erbrachten Leistungen viel zu weit von einander entfernt.
Es ist zwar richtig, dass Nintendo mit dem SNES weiterhin konkurrenzfähig bleiben wollte (wäre auch idiotisch einfach den bisherigen Marktanteil aufzugeben), das allerdings eher durch Veröffentlichungen von spielerisch hochwertigen Titeln.


aber sie war glaub ich nicht von haus aus integriert weil man in den modulen (wo die spile gespeichert wurden ) extra prozzesoren verbaut hat das dies möglich war der SNes unterstützt kein 3D

Mode 7 war von Anfang an integriert, daran wirst du nicht rütteln können.
Das Extra, das du meinst, ist der SuperFX (http://de.wikipedia.org/wiki/Super_FX)-Chip (nicht von Nintendo entwickelt), der zur Unterstützung eingesetzt war um noch detailliertere 3D-Grafik zu erzeugen. Das ändert aber nichts daran, dass Mode 7 echte dreidimensionale Grafik erzeugte.


Was ich meinte ist aber ein Screenshot, so wie es weiter oben gemacht wurde.
Gilt das dafür auch? Weil das hab ich net gewusst XD
So wie es oben gemacht wurde wäre es ja nur ne Screenshot den man gerippt hat.

Nein, in dem Fall wäre es natürlich keine echte 3D Grafik und die Bewegung wäre ja auch nur auf eine Ebene reduziert. Es kann bestenfalls als 2,5D bezeichnet werden.


Das man Polyegone in einer Ebene darstellen kann, hab ich mir auch schon fast gedacht (Dank dem Matheunterricht), war mir aber nicht sicher.

Ein Polygon ist einfach nur eine geometrische Form, die mit Dreiecken nachgebildet werden kann und die in jeder Dimension ab der zweiten darstellbar ist. Beim Projizieren (die Vorstufe der Rasterisierung) von dreidimensionalen Polygonen (3D) auf den Bildschirm (2D) entstehen ja auch zweidimensionale Polygone. Jedenfalls kann man nicht grundsätzlich sagen, dass Polygone dreidimensionale Grafik-Darstellung bedeuten. ;)


Naja, generell finde ich diese Einteilung in 2D und 3D etwas krude, denn wie gesagt spielen auch alle Makerspiele in einer dreidimensionalen Welt. Richtig 2D sind nur solche Spiele wie Mario. Wenn man genau sein will, müsste man schon von der Technik sprechen, also ob es sich um Rastergrafik, Polygone usw. handelt.

Naja, bei Makerspielen ist es aber nie eine richtige dritte Dimension, sondern nur eine subtile Vermittlung der Tiefe durch vorgefertigte Grafiken und/oder Bewegung dieser Grafiken nach dreidimensionalen (Wahrnehmungs-) Gesetzen (z.B. Parallax-Scrolling: Objekte, die nahe beim Betrachter sind, bewegen sich schneller als die weit vom Betrachter entfernten).
Aber selbst Mario spielt in einer zweieinhalbdimensionalen Welt, da durch Parallax-Scrolling eine Tiefe vermittelt wird (nur die Bewegung ist dann richtig zweidimensional).
Richtig zweidimensionale Spiele findet man eigentlich vorwiegend nur auf sehr alten Systemen wie dem NES, oder ähnlichen.

Übrigens meinst du mit Polygonen eigentlich Texturen, da Polygone im Grunde nur durch Eckpunkte festgelegt werden und erst beim Auflegen einer Textur zwischen diesen Eckpunkten sichtbar werden. Insofern ist alles Rastergrafik, da auch die Texturen als Rastergrafiken vorliegen.


@Kyuu
Wird Raytracing denn in Spielen eingesetzt? Ich kenne es von Renderprogrammen wie Povray, aber das Berechnen dauert ja erstens ziemlich lange und zweitens ist das Bild was dadurch entsteht ja nicht wirklich 3D, man kann sich in Bildern nicht bewegen.

Klar, zumindest wurde Raycasting (ein simplifiziertes Raytracing-Verfahren) in den ersten dreidimensionalen Spielen wie Wolfenstein 3D und Duke Nukem 3D eingesetzt. Wurde und wird vornehmlich auf schwachen Systemen eingesetzt, da das Verfahren sehr schnell ist. So gab es auch für den GameBoy Advance zumindest einen Titel, der Raycasting zur Grafik-Darstelung verwendete.
Aber du hast natürlich Recht, Raytracing ist grundsätzlich teuer (Raycasting ermöglichte nur eine zweidimensionale Bewegung, da nur auf eine Ebene simplifiziert), laut Intel sollen in einigen Jahren aber erste Spiele-Projekte an die Öffentlichkeit kommen, die nur auf Raytracing setzen (wahrscheinlich dauert es noch viel länger, bis marktfähige Titel erscheinen).

SMWma
31.12.2008, 22:32
2D!!!
Natürlich...
All die alten Spiele sind in 2D. Sie müssen 2D sein.
Die Spiele für Konsolen:
Da kommt 2D oder 3D gut rein.
Aber am PC:
3D würde zu arg ruckeln und währe grauenhaft.
[Mit ausnahme von Deathcat:D]

Xrth
01.01.2009, 02:24
Ich bin nun wieder zurück zur 2d welt und dafür gibt es auch ganz einleuchtende gründe.
Es stimmt zwar das super kino sequenzen, 3d animationen und eine menge aktion richtig laune machen aber vergessen wir dabei nicht was? Genau, die Story. Es scheint nahezu schon eine Kranheit von vielen modernen spielen zu sein sich so in das aktion / 3d konzept reinzusteigern das die Story vernachlässigt wird.
Rpg spiele sind für mich eine gute geschichte in der ich selber die handlung mitbestimmen darf, weil ich teil von ihr bin. Auch wenn die konzepte von den Marker spielen keine hoch komplexen meisterwerke sind die von 100 von story schreiben und 1000 assistenten bearbeitet wurden, so machen sie doch wenigstens eins: Gute laune und spass.

Liferipper
01.01.2009, 09:34
Die Spiele für Konsolen:
Da kommt 2D oder 3D gut rein.
Aber am PC:
3D würde zu arg ruckeln und währe grauenhaft.

Genau, weil Konsolen auch um ein vielfaches leistungsfähiger sind als PCs http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif.


Ich bin nun wieder zurück zur 2d welt und dafür gibt es auch ganz einleuchtende gründe.
Es stimmt zwar das super kino sequenzen, 3d animationen und eine menge aktion richtig laune machen aber vergessen wir dabei nicht was? Genau, die Story. Es scheint nahezu schon eine Kranheit von vielen modernen spielen zu sein sich so in das aktion / 3d konzept reinzusteigern das die Story vernachlässigt wird.

Das liegt aber an den Entwicklern und nicht an der 3D-Grafik.

Edit:
Die Spiele legen also Wert auf Action (du sagst ja dass sie wegen einer Menge Action richtig Laune machen) und dann beklagst du dich über die fehlende Story? Dir sollte aber schon klar sein, dass Action-Spiele fast ohne Story auskommen.

Das liegt aber an den Entwicklern und nicht an der Action.
Wirklich interessant, was es alles für Ursachen für schlechte Storys gibt... :rolleyes:

Kelven
01.01.2009, 11:34
Es stimmt zwar das super kino sequenzen, 3d animationen und eine menge aktion richtig laune machen aber vergessen wir dabei nicht was? Genau, die Story. Es scheint nahezu schon eine Kranheit von vielen modernen spielen zu sein sich so in das aktion / 3d konzept reinzusteigern das die Story vernachlässigt wird.Die Spiele legen also Wert auf Action (du sagst ja dass sie wegen einer Menge Action richtig Laune machen) und dann beklagst du dich über die fehlende Story? Dir sollte aber schon klar sein, dass Action-Spiele fast ohne Story auskommen. Mal abgesehen davon habe ich genug Konsolen-RPGs gespielt, deren Geschichte nicht vernachlässigt wurde. Im Gegenteil, die Geschichten der modernen Konsolenrollenspiele übertreffen die der SNES-Spiele oft bei weitem (die der Makerspiele erst recht). Ob man 2D-Spiele lieber mag als 3D-Spiele bleibt jedem selbst überlassen, aber man sollte dann nicht versuchen das mit irgendwelchen hanebüchenen Argumenten zu erklären.

lucien3
01.01.2009, 12:02
Man sollte auch immer Aufwand und Ertrag vergleichen.
-2d lohnt sich insofern bei Hobby-Spielen, alsdass einfach kein vernünftiges Ein-Mann-Projekt in vernüftiger Zeit fertig würde. Man muss Einschränkungen in Kauf nehmen, und das in vielen Bereichen.
-2d lohnt sich auf Handhelds, da man auf diesen kleinen Bildschirmen auf hochauflösende Grafiken verzichten kann, das Auge merkt da weniger Unterschiede. Da werden also 2d Spiele noch lange ihre Zukunft haben, denke ich.
-2d lohnt sich bei professionellen Projekten für Heimkonsolen/computer immer weniger, weil der Aufwand einfach zu gross ist. 2d hat dasselbe Potential schön auszusehen, wie 3d. Schliesslich wird ja auch 3d auf dem Bildschirm zweidimensional dargestellt... Es könnte also theoretisch gleich aussehen in gewisser Hinsicht. Aber hochauflösende Sprites zu machen ist nunmal um viele Male aufwändiger, als 3d Modelle zu erstellen. Daher wird 2d wohl immer mehr verschwinden. Oder doch nicht? Spielt mal ein 3d Spiel und sucht nach 2d Grafiken. Es gibt sie zuhauf. Nur reine 2d Spiele sind halt viel zu aufwändig.

Inkognito
01.01.2009, 12:15
Spielt mal ein 3d Spiel und sucht nach 2d Grafiken. Es gibt sie zuhauf. Nur reine 2d Spiele sind halt viel zu aufwändig.
Bezeichnest du damit Texturen als 2D Graphik? Ich meine, NATÜRLICH sind sie 2D Graphiken, doch halte ich den Vergleich zwischen Sprites und Texturen doch weit hergehohlt.
Naja, und sonst, HUD anzeigen sind noch manchmal in 2D(Sogar hier hat aber schon die 3. Dimension ihren Einhalt gefunden) Aber sonst...
Ich versteh nich ganz was du meinst...

Die Frage, ob sich der RPG Maker noch lohnt, halte ich persöhnlich für etwas doof. Der RPG Maker ist nicht mit aktuellen Engines konkurenzfähig, ich denke darauf kann man sich einigen, doch will er das ja auch garnicht. Er bietet die möglichkeit auf einfache Weise Geschichten in Form von Spielen zu erstellen, ohne jegliche Programmierkenntnisse.
Und ich glaube sogar, dass wir die kühnsten Erwartungen von Enterbrain, als sie das Tool damals entwickelt haben, bereits übertroffen haben.
Wir produziehren hier keine Spiele für die Breite Masse, sondern vielmehr für uns, da uns es ein Bedürfniss ist, ein Spiel zu basteln. Somit kann man die Frage ganz einfach beantworten.
Solange es DIR Spaß macht und du nicht den Umweg über eine Programmiersprache machen willst, lohnt es sich.

Mfg

Kyuu
01.01.2009, 22:55
-2d lohnt sich bei professionellen Projekten für Heimkonsolen/computer immer weniger, weil der Aufwand einfach zu gross ist. 2d hat dasselbe Potential schön auszusehen, wie 3d. Schliesslich wird ja auch 3d auf dem Bildschirm zweidimensional dargestellt... Es könnte also theoretisch gleich aussehen in gewisser Hinsicht. Aber hochauflösende Sprites zu machen ist nunmal um viele Male aufwändiger, als 3d Modelle zu erstellen. Daher wird 2d wohl immer mehr verschwinden. [...] Nur reine 2d Spiele sind halt viel zu aufwändig.

Den Punkt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Behauptest du ernsthaft, dass das Zeichnen von Sprites aufwändiger ist als die Erstellung von 3D-Models, inklusive Texturen und Animationen?



HUD anzeigen sind noch manchmal in 2D(Sogar hier hat aber schon die 3. Dimension ihren Einhalt gefunden)

Zweidimensional dargestellte HUDs und Menüs, Sprites (z.B. Partikeleffekte) und Billboards (z.B. weit entfernte Objekte wie Sträucher und Bäume) wurden früher, werden heute und werden in zukünftigen 3D-Engines immer eingesetzt. Der Grund ist einfach: Ihre Umsetzung ist sehr simpel und spart dadurch wertvolle Rechenzeit.

lucien3
02.01.2009, 07:25
Den Punkt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Behauptest du ernsthaft, dass das Zeichnen von Sprites aufwändiger ist als die Erstellung von 3D-Models, inklusive Texturen und Animationen?

Ja, wenn wir von hochauflösenden Grafiken mit flüssigen Animationen sprechen schon. Gerade in Fightgames, wo man grosse Anzahl an Charaktere hat, die auch noch enorm viel Moves beherrschen, wird der Aufwand enorm.
Ich hab auch mal in ner Zeitschrift gelesen, dass das neue Streetfighter nur aus dem Grund in 3d gemacht wird, obwohl den Entwicklern 2d eigentlich besser gefallen hätte. Aber mit 2d würde die Entwicklung wohl 10 Jahre dauern.

SpectrumDE
02.01.2009, 14:16
wenn ich mir die letzten Seiten durchles
hab ich das Gefühl ihr wollt euch rechtfertigen das ihr 2D spielt

DSA-Zocker
02.01.2009, 15:05
ich finde, man braucht sich nicht dafür rechtfertigen, was man spielt und ich habe auch nicht das gefühl, dass sie sich dafür rechtfertigen wollen. ich zumindest spiele das, was mir spaß macht, ob 2d oder 3d

Kyuu
02.01.2009, 16:41
Ja, wenn wir von hochauflösenden Grafiken mit flüssigen Animationen sprechen schon. Gerade in Fightgames, wo man grosse Anzahl an Charaktere hat, die auch noch enorm viel Moves beherrschen, wird der Aufwand enorm.
Ich hab auch mal in ner Zeitschrift gelesen, dass das neue Streetfighter nur aus dem Grund in 3d gemacht wird, obwohl den Entwicklern 2d eigentlich besser gefallen hätte. Aber mit 2d würde die Entwicklung wohl 10 Jahre dauern.

Ja ja, bei "hochauflösend", "flüssig", "große Anzahl" und "enorm viel" klingt alles natürlich gleich "enorm" aufwändiger, aber ich halte immernoch dagegen, dass du übertreibst.
Selbstverständlich steigt bei der zweidimensionalen Grafik-Darstellung der Aufwand, je höher die Auflösung und je flüssiger die Animation (diese Dinge müssten noch konkretisiert werden, denn sonst ist die Argumentation verwaschen), du unterschätzt hier (oder spielst absichtlich herunter) aber den Entwicklungsaufwand einer dreidimensionalen Szene. Eine 3D-Engine (Grafik, Physik, etc.) muss geschrieben, sowie Backgrounds und Modelle müssen erstellt, texturiert und animiert werden.
Im Gegensatz dazu, hast du bei einer zweidimensionalen Szene banale rechteckige Bilder, die mit einfachen Algorithmen in die Szene integriert werden können. Ich schätze den Entwicklungsaufwand einer solchen 2D-Engine (nach meinen bisherigen Erfahrungen) auf nicht mehr als ein paar Monate, vielleicht sogar noch weniger. Eine 3D-Engine verschlingt da schätzungsweise aber ein Vielfaches mehr, je nach Qualität nach oben offen.
Insofern denke ich, dass sich der Aufwand für eine 2D-Engine und die 2D-Animationen und der Aufwand für eine 3D-Engine und die 3D-Szene zumindest weit vorne überschneiden würden.
Dass die Entwicklung eines solchen 2D-Spieles 10 Jahre dauern würde ist maßlos übertrieben und einfach nur Unsinn.

Das Problem mit 2D-Animationen ist, dass sie immer nur eine bestimmte Bewegung festhalten und immer als Bitmaps gespeichert sind. Die Wiederverwertbarkeit geht so ziemlich gegen Null. Dazu kommt noch, dass die unkomprimierten Bitmaps im Arbeitsspeicher viel Platz bei relativ wenig Nutzen einnehmen und somit - im Falle hochauflösender und flüssiger Animationen - einen großen Overhead verursachen. Beispiel: Ein 512x512-Sprite würde bei 32-Bit schon einen Megabyte einnehmen.
Im Gegensatz dazu, hat man bei 3D-Modellen zwar einen größeren Herstellungsaufwand, dafür aber auch immense Wiederverwertbarkeit bei sehr viel kleinerem Overhead. Von den anderen Vorteilen der dritten Dimension, wie beispielsweise dem Realitätsfaktor, brauchen wir gar nicht zu sprechen.
Das klingt doch schon viel plausibler, wieso auf 3D, statt 2D gesetzt wurde, nicht?

hamsterdance
02.01.2009, 16:56
@Kyuu
Hast du icq , endlich mal jemand mit dem man sich über den Snes unterhalten
kann ... ich habe mich mal über die Mode 7 sachen informiert du hattest recht =)

@Kelvin


Mal abgesehen davon habe ich genug Konsolen-RPGs gespielt, deren Geschichte nicht vernachlässigt wurde. Im Gegenteil, die Geschichten der modernen Konsolenrollenspiele übertreffen die der SNES-Spiele oft bei weitem (die der Makerspiele erst recht)

Na ja ich denke das trotzdem bei Snes Spielen gerade bei der Sektion Rollenspiele mehr wert auf Story als heute gelegt wurde ...Heute sind die Spiele
mehr einfach mehr Action und sehr hektisch man hat kaum zeit die Story zu verlolgen entweder steckt man gerade in einer intergalaktischen schlacht oder man ballert sich einfach mal die birne weg .... Es wird heut mehr wert auf Grafik gelegt als auf Story die meisten Spiele werben mit ihrer grafik und die story wird kaum erwähnt es wird einfach mal nur der arbeitsauftrag gesagt und fertig ~ besonders Snes spiele waren da Weltklasse ~ da wurde bis ins kleinste Detail darauf geachtet das alles stimmt und nichts sich wiederspricht ... Viele bekante Spielereihen kommen aus dieser Zeit so z.b Final Fantasy ...
usw diese behielten bis heute ihr grundprinzip bei !
:)

Liferipper
02.01.2009, 17:01
besonders Snes spiele waren da Weltklasse ~ da wurde bis ins kleinste Detail darauf geachtet das alles stimmt und nichts sich wiederspricht ... Viele bekante Spielereihen kommen aus dieser Zeit so z.b Final Fantasy ...

FF stammt aus der NES-Zeit.

R.D.
02.01.2009, 17:21
besonders Snes spiele waren da Weltklasse ~ da wurde bis ins kleinste Detail darauf geachtet das alles stimmt und nichts sich wiederspricht ... Viele bekante Spielereihen kommen aus dieser Zeit so z.b Final Fantasy ...
usw diese behielten bis heute ihr grundprinzip bei !
:)

Das stimmt so nun nicht, bzw kannst du das ja schlecht beweisen, nur weil dir noch kein Bug engegen gekommen ist. Hinzu kommt, das wie Kyuu ja schon gesagt hat, 2D ist leichter als 3D, sprich fehler schleichen sich seltener ein.

Rina
02.01.2009, 17:34
Das ändert aber nichts daran, dass Mode 7 echte dreidimensionale Grafik erzeugte.
"Erzeugt"? Naja, eine (zweidimensionale ^^ ) Ebene konnte so skaliert und rotiert werden, alle anderen Objekte musste die CPU aber erst wieder zuweisen, wo sie denn im zweidimensionalen zu zeichnen sind und wie groß (Abstand zur "Kamera" )


FF stammt aus der NES-Zeit.
Ja aber... bis Ende der SNES wurde FF weiterentwickelt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif

Kyuu
02.01.2009, 17:47
"Erzeugt"? Naja, eine (zweidimensionale ^^ ) Ebene konnte so skaliert und rotiert werden, alle anderen Objekte musste die CPU aber erst wieder zuweisen, wo sie denn im zweidimensionalen zu zeichnen sind und wie groß (Abstand zur "Kamera" )

Richtig, eben diese Ebene ist echte dreidimensionale Grafik (das SNES war sozusagen die erste Konsole, die fähig war, echte 3D-Transformationen in einem Texture Mapping-Modus durchzuführen), dass die Sprites keine 3D-Grafiken waren, habe ich schon erwähnt, wenn ich mich nicht irre. :)

swordman
02.01.2009, 17:49
@Hamsterdance: Naja ... ich glaube du übertreibst damit, dass du den SNES so hochpreist. Die Story in FF5 und 6 sind zwar gut (das sind übrigens die einzigen FF - Teile die für den SNES rausgekommen sind) aber es gibt auch Spiele mit weniger hoher Qualität, ich fand, um ganz ehrlich zu sein, Seiken Densetsu zum Beispiel stinkend langweilig. In dem Spiel ging es auch nur um "Action" und "Grafik". Dazu kommt, dass meiner Meinung nach die Qualität der FF - Spiele mit der Zeit mehr abgenommen hat.
Und was ist mit Baldurs Gate? Planescape Tournament? Mass Effect? Knights of the old republic? Das sind Spiele, die sich sehr stark an ihre Story binden, obwohl sie grafisch einen Schritt weiter gehen als der SNES.

@Topic: Für mich besteht da keine Frage. Natürlich lohnt sich 2D - Grafik noch. Erstens mal hat das etwas damit zu tun, dass es einfacher ist sich IDRAW oder Gimp zu besorgen und mit diesen zu pixeln. Auch die Erlernung der Grundtechniken ist einfacher und der Umgang mit den 2D - Grafiken. Für jemanden der das aus Hobby Spiele macht ist die Wahl also leicht getroffen.

Außerdem finde ich haben 2D - Grafiken auch etwas sehr rohes. Künstlerisch gesehen kann man mit 2D sehr viel machen, gerade weil 3D - Grafik schnell zu realistisch wirkt.

Ianus
02.01.2009, 17:53
2D lohnt sich aus folgenden beiden Gründen:

Computerspiele-Designer sind so gut wie immer beschissene Architekten und die Bildhauerei beherrschen sie auch selten besonders gut.

Dafür haben sie eine umfrangreiche Ausbildung in Sachen zweidimensionales Design erhalten. Der Hausverstand gebietet einen, dass man seine Stärken ausspielt und sich seiner Schwächen bewusst bleibt.

DNKpp
02.01.2009, 17:58
ähm....
was GENAU willst du uns damit mitteilen??^^

La Bomba
02.01.2009, 18:12
ähm....
was GENAU willst du uns damit mitteilen??^^
Dass aus dem, was mit Dreidimensionalität heutzutage möglich ist (wäre), noch immer relativ wenig Kapital geschlagen wird, weil die Spieledesigner dafür nicht die richtige Ausbildung haben, nehm ich an.;)

Rina
02.01.2009, 18:13
Richtig, eben diese Ebene ist echte dreidimensionale Grafik (das SNES war sozusagen die erste Konsole, die fähig war, echte 3D-Transformationen in einem Texture Mapping-Modus durchzuführen), dass die Sprites keine 3D-Grafiken waren, habe ich schon erwähnt, wenn ich mich nicht irre. :)
Du sagst es '^^:A


ähm....
was GENAU willst du uns damit mitteilen??^^
"Schuster bleib bei deinen Leisten."

DSA-Zocker
02.01.2009, 18:19
@hamsterdance: ich finde auch, dass heute viele spiele nur noch auf effekte setzen, aber zum einen gibt es natürlich auch spiele, bei denen eine Story keinen sinn macht, wem wäre denn bei einem fußball-spiel eine story wichtig, und zum anderen gibt es auch was die story angeht ausnahmen, beispiel Bioware, ein entwickler, der Rollenspiele mit sehr spannender und gut erzählter geschichte und gleichzeitig guter Technik erstellt.
Auch in CoD4 nimmt einen durch die erzähldramatik die story gefangen, die eigentlich kaum existiert.
Aber sobald die Technik an die obergrenze stößt und nur noch minimale Verbesserungen möglich sind, wird wohl die story wieder mehr ins visier genommen, da sie dann eher das quäntchen auf der Waage sein wird als heute, wo vielen noch eher die Technik und die spielbarkeit wichtiger ist.

Allerdings gibt es aber auch genug Maker-Spiele und andere 2D spiele, bei denen die Story nicht sonderlich überzeugt, wobei 2D natürlich besser für Hobby-Entwickler ist und dort sicherlich noch lange weiterleben wird.

hamsterdance
02.01.2009, 18:25
Ich wollt damit nur ausdrücken das wegen der schlechten grafik gerade auf die Story gesetzt wurde
Ich finde ebenfalls das mich snes spiele mehr in den Bahn (bann?) gezogen haben als heute die super mega tollen 3D spiele ..
Naja ich übertreibe gerne da ich den Snes und gerade die Nes toll fand und immer noch finde ich besitze zwar keinen snes aber ich emuliere ihn auf meiner wii so habe ich fast alle spiele zu verfügung dies es jehmals gab ..
Ich zocke sie auch fast jeden Tag

:D

So jetzt noch mal zur Ausgangsfrage :
Ja 2D lohnt sich noch da ich finde die meisten spiele lassen sich so leichter umsetzen und es strahlt eine Optik und Charm aus wie vor vergangenen Tagen ~ sry für das schwelgen in erinnerungen ...
;)


@Kyuu
Sagen wir es so es war kein richtiges 3D (eig schon wenn man es genau nimmt aber es ist nicht wirklich das was wir heute kennen es waren mehr ansätze für 3D bildung
die erste Konsole die dies richtig beherschte war die Playstation und Noch eine von Sega wie die heißt weis ich nicht mehr ...:)
aber ich bin trozdem noch erstaunt was man mit 3MHZ
und 128 KB RAM und 64KB Videografikarten ram alles anstellen konte ~)

Also im Fazit finde ich 2D immer noch einen Tick besser als 3D

Ianus
02.01.2009, 18:29
Dass aus dem, was mit Dreidimensionalität heutzutage möglich ist (wäre), noch immer relativ wenig Kapital geschlagen wird, weil die Spieledesigner dafür nicht die richtige Ausbildung haben, nehm ich an. Halb. Die andere Hälfte wäre, dass Design und Spiele in den seltensten Fällen wirklich dreidimensional geplant wird. Die Dritte Dimension ist Dekoration, Kulisse. Klar kann jemand mit mehr Geld hübschere Kulissen bauen, aber das ist bestenfalls eine Fußnote in der Theatherezension wert.

Kyuu
02.01.2009, 21:13
Ich wollt damit nur ausdrücken das wegen der schlechten grafik gerade auf die Story gesetzt wurde

Oh ja, selbstverständlich wussten sie schon damals, was heute möglich sein wird und betrachteten ihre Grafiken als schlecht. ^^

swordman
02.01.2009, 22:09
Halb. Die andere Hälfte wäre, dass Design und Spiele in den seltensten Fällen wirklich dreidimensional geplant wird. Die Dritte Dimension ist Dekoration, Kulisse. Klar kann jemand mit mehr Geld hübschere Kulissen bauen, aber das ist bestenfalls eine Fußnote in der Theatherezension wert.

Was?

Ianus
02.01.2009, 22:22
Was? Reduzieren wir es auf einen Satz: Oblivion könnte auch so aussehen. (http://www.youtube.com/watch?v=Pm-X8zmxpns) Pick das Spielsystem von Oblivion auf diese Grafik und du hast ein gleichwertiges Spiel.

mhm
02.01.2009, 23:21
Klar kann jemand mit mehr Geld hübschere Kulissen bauen, aber das ist bestenfalls eine Fußnote in der Theatherezension wert.

Wenn es tatsächlich nur die Fußnote gewesen wäre, hätte Oblivion nicht so erfolgreich sein können. Immerhin hatte es eines der mistigsten Level-Up-Sytemen ever, ein Alchemiesystem das nichts gebracht hat und die "freie Spielwelt" total vermurkst, für die Quests ist man fast nur durch immer gleich aussehende Dungeons gelaufen... Ich glaube das die Kulisse viel eher vor die Schauspieler gestellt wird, um nicht so viel am Stück selbst arbeiten zu müssen...

Aber geile Grafik hat mMn garnichts mit 3D zu tun, 3D ist nur eine Art die umzusetzen. Man schaue sich nur The Whispered World (http://www.the-whispered-world.de/) an, auch Castle Crashers (http://www.castlecrashers.com/) macht so viel Spaß wie ein 50-Euro-Spiel. Die Publisher trauen sich nur zu wenig und setzen zu sehr auf Mainstream um auch mal ein 2D-RPG rauszubringen. Njoa, aber glücklicherweise findet man ja langsam zur Innovation zurück ^^
Meiner Meinung nach lohnt sich 2D nach wie vor. Es muss nur für die RPGs wiederentdeckt werden.

hamsterdance
03.01.2009, 08:19
@Kyuu
Du weißt wie das gemeint war ~2D leichter zu entwickeln als 3D
=so mehr zeit für story und kleinerer details
Desweiteren muss man sich ja nur mal die entwicklungszeiten von 2D spielen anschauen im gegensatz zu 3D spielen ~ :D

Liferipper
03.01.2009, 09:16
Ja aber... bis Ende der SNES wurde FF weiterentwickelt

Und die späteren Teile sind alle auf dem Niveau von Teil 6?


Die Story in FF5 und 6 sind zwar gut (das sind übrigens die einzigen FF - Teile die für den SNES rausgekommen sind)

Es waren 4-6. Bis einschließlich PS2 gilt: 3 Haupt-FFs pro Konsole.

Rina
03.01.2009, 17:03
Und die späteren Teile sind alle auf dem Niveau von Teil 6?
Ja zumindest diebezüglich "~ da wurde bis ins kleinste Detail darauf geachtet das alles stimmt und nichts sich wiederspricht ... Viele bekante Spielereihen kommen aus dieser Zeit so z.b Final Fantasy ..." gab es erst mal eine Weile Stillstand. Dafür 3D Polygon Charaktere ^.^ !

Liferipper
04.01.2009, 09:23
Ja zumindest diebezüglich "~ da wurde bis ins kleinste Detail darauf geachtet das alles stimmt und nichts sich wiederspricht ... Viele bekante Spielereihen kommen aus dieser Zeit so z.b Final Fantasy ..." gab es erst mal eine Weile Stillstand. Dafür 3D Polygon Charaktere ^.^ !

Also lautet die Zusammenfassung:
Obwohl die FF-Reihe auf dem NES angefangen hat, ist sie eigentlich eine SNES-Reihe, weil sie sich bis einschließlich Teil 6 verbessert hat, die Entwicklung danach allerdings stehen geblieben ist.
Würde mich mal interessieren, was dabei rauskäme, wenn man das im F³ zur Diskussion stellen würde...

Rina
04.01.2009, 16:47
Also lautet die Zusammenfassung:
Obwohl die FF-Reihe auf dem NES angefangen hat, ist sie eigentlich eine SNES-Reihe, weil sie sich bis einschließlich Teil 6 verbessert hat, die Entwicklung danach allerdings stehen geblieben ist.
Würde mich mal interessieren, was dabei rauskäme, wenn man das im F³ zur Diskussion stellen würde...
_Das_ glaube ich kann man sich doch denken :whistle: ! Aber es ist eigentlich ein offenes Geheimnis das grade in einer Serie mit einem Output wie FF die Entwicklung zu der Zeit stagniert hat. Dafür hat man ja auch alle nötigen Ressourcen ausgeschöpft um die Qualität trotz 3D Optik möglichst zu halten.

Wenn dann jemand diese wegen der Optik oder persönlicher Präferenzen bevorzugt hab ich auch kein Problem damit, ganz im Gegenteil... Aber man muss auch bei der Wahrheit bleiben ;) . Und nein, eine SNES Serie ist es natürlich nicht und ich würde die 3 SNES FF zusammen auch nicht über alles stellen wollen.

TwoFace
10.01.2009, 12:51
Was ist so schlecht an 2D?! Klares Ja als Antwort auf die Kernfrage.

hamsterdance
10.01.2009, 13:33
:Dman der thread wir langsam lw hat noch jemand was zu sagen`?

PrinZZ
10.01.2009, 16:00
Ja ich! xD
Also ich hab sowieso ne frage, und bevor ich n neues Thema eröffne...Also ist es (rechtlich) erlaubt, mit einem Editor von z.b. einem Echtzeit-Strategiespiel zu erstellen (im 3D look, wie z.b. Schlacht um mittelerde), davon einen Screenshot zu machen und es in deinem Spiel sozusagen als "Picture-Map" zu verwenden? Hab das mal i.wo gesehn, weiß nich was daraus geworden ist...

Gruß, Tobi (:

hamsterdance
10.01.2009, 17:06
Darf man solange du kein Geld für dein Spiel willst =)
Weil sonst bekommste ein Brief wegen Grafik klau und darfste eine Dicke Strafe zahlen^^

PrinZZ
10.01.2009, 17:09
Ah ok, wunderbar. Danke =)

Dies wäre meiner Meinung nach nämlich ein guter Weg, die Spiele auch an "Wie-Billig-des-is-ja-2D-ich-will-aber-3D"-Freunde zu bringen ^-^

Psialli
10.01.2009, 18:58
2D hat noch immer seinen Charme und Reiz.
Nostalgie ist was feines, vergesst eure Wurzeln nicht. ;)

Chopin
12.01.2009, 00:30
Bei den ganzen Grafik Monstern die jetzt auf der Xbox 360 und PS3 hausen und gegeneinander konkurieren, wer besser ist, ist es doch herrlich, mal wieder ein 2D Spiel zu spielen. Ich persönlich liege mehr Wert auf eine gute Story und klasse Handlung, als auf eine grafische Augenweide, die ansonsten mehr als nur... "bescheiden" ist. Ehrlich, 2D Spiele sind zwar nicht mehr die neusten, doch wie bereits Psialli sagte, "Nostalgie ist was feines, vergesst eure Wurzeln nicht" spricht das doch den Kern an. So hat alles angefangen, warum sollte es nun begraben werden? Ein hoch auf 2D Spiele. ^^

swordman
12.01.2009, 05:36
Ah ok, wunderbar. Danke =)

Dies wäre meiner Meinung nach nämlich ein guter Weg, die Spiele auch an "Wie-Billig-des-is-ja-2D-ich-will-aber-3D"-Freunde zu bringen ^-^

Im Endeffekt gibt es solche Spiele bereits, ein Beispiel dafür wäre Valkyrie Profile. Sprites sind 2D, Hintergründe und Grafikspielereien 3D.

@Kohana: Ich glaube trotzdem, dass es viel mehr noch eine Frage des Nutzens ist. Es ist schon verdammt schwierig anständige 2D Grafiken selbst zu produzieren und, wie bereites einige male angesprochen wurde, einfach leichter sie in den Maker einzubinden.
Außerdem gibt es manche 2D Pixelein die ich einfach großartig finde. 2D hat etwas handgemachtes, anders als 3D, bei dem immer darauf geachtet wird authentischer zu wirken. (Naja, ich rede jetzt nicht von den anfänglichen Polygon - Monstern Lara Croft oder Cloud)

Lorinor
12.01.2009, 15:14
2D lohnt sich nach wie vor. Was will ich mit einem Spiel mit allerneusten und besten 3D-Grafik, wenn z.B. die Story der totale ABSTURZ ist?! :D

Riku11
16.01.2009, 17:04
Also um mal eins klarzustellen :
Es gibt nen Maker der 3D ist O_O der RPG maker 3D

Mir ist die Grafik zwar nicht egal aber wenns 2D ist muss das wenigstens schön dargestellt werden O_o

La Bomba
16.01.2009, 17:20
2D lohnt sich nach wie vor. Was will ich mit einem Spiel mit allerneusten und besten 3D-Grafik, wenn z.B. die Story der totale ABSTURZ ist?! :D
Das hört sich so an, als sei immer nur eines von beidem möglich.
Das wäre doch armseelig.

duke
16.01.2009, 17:23
Also um mal eins klarzustellen :
Es gibt nen Maker der 3D ist O_O der RPG maker 3D

Mir ist die Grafik zwar nicht egal aber wenns 2D ist muss das wenigstens schön dargestellt werden O_o

... der widerrum schlecht ist. Jedenfalls wenn du vom Enterbrain 3D RPG MAKER oder anderen Konsorten redest. Der einzige 3D Game Maker, der wirklich hübsch zu bestaunen ist, ist der Glassworld 3D von csg. ;)

Und nach wie vor lohnen 2D Spiele aufjedenfall, da es immernoch diverse Sachen gibt die sich in 2D einfach besser und sicherer darstellen lassen.

R.D.
16.01.2009, 17:34
Ist aber zu 80% der Fall^^

swordman
16.01.2009, 21:13
Beispiele?

R.D.
16.01.2009, 21:50
Ironie ist schon so ne Sache wa^^

Btw. würde dir kein Beispiel was bringen, weil wegen subjektiv un so.

swordman
16.01.2009, 22:07
Ironie ist schon so ne Sache wa^^

Btw. würde dir kein Beispiel was bringen, weil wegen subjektiv un so.

Wat? Ich finde es durchaus denkbar, dass manche Leute so empfinden. Und natürlich bringen mir Beispiele etwas. Wenn ich sage Star Wars Teil 3 war schlechter als Teil 5, obwohl es die bessere Optik hat, dann ist es zumindest verständlich. Ansonsten könnte man keine Diskussion führen, da man immer auf sich selbst reflektiert und somit immer subjektiv ist.

Und im Übrigen ist Ironie ebenfalls subjektiv. :P

R.D.
16.01.2009, 22:53
Und im Übrigen ist Ironie ebenfalls subjektiv. :P

Na, deswegen ja :O

Nene, Ich grasp the basic thrust of your gist, don't worry. (Ich weiß das es falsch ist ^.~)

Ich meine ja, die meißten Spiele sind eben doof und haben weniger Story als Grafik (z.B. jeder 2. ego-shooter). das is so meine Meinung :O

duke
17.01.2009, 04:42
Seht euch z.B. mal Worms an. Worms Armagedon und Worms World Party sind richtig geil gemachte 2D Spiele. Könnte Stunden an dem Spiel mit Kollegen zocken und es macht immernoch Spaß. Aber wenn ich mir jetzt die Nachfolger in 3D anschaue, naja, ich weiß ja nicht. Das ganze hat dann irgendwie nicht mehr den klassischen Flair von dem Spiel und macht keinen wirklichen Spaß mehr. Fakt ist halt, dass es immernoch Sachen gibt wo 2D wirklich sinnvoller wäre. (Castle Crasher's ist imho auch nen richtig tolles 2D Spiel, will mir nicht vorstellen wie das in 3D sein mag...)

SpectrumDE
17.01.2009, 10:11
mir gefällt Worms 3D mehr als 2D
man hat viel mehr Möglichkeiten die Umgebung zu nutzen anstatt oben oder unten

Splinter[z]
17.01.2009, 11:10
Also bei RPG Maker games ist 2D einfach Pflicht hab mir schon paar Videos vom 3D Maker von Enterbrain gesehen also meine Begeisterung hält sich in Grenzen ich tendiere eindeutig eher zu 2D zumindest bei RPG Maker Spielen das passt einfach dazu und meiner Meinung brauch ein gutes Spiel keine Bombengrafik bestes beispiel Vampires Dawn Grafik ist 2D aber trozdem ist das Spiel der hammer und kann es locker mit fast jedem anderen Spiel aufnehmen (ausser in der Grafik) :)

swordman
17.01.2009, 12:40
Na, deswegen ja :O

Nene, Ich grasp the basic thrust of your gist, don't worry. (Ich weiß das es falsch ist ^.~)

Ich meine ja, die meißten Spiele sind eben doof und haben weniger Story als Grafik (z.B. jeder 2. ego-shooter). das is so meine Meinung :O

Natürlich, viele Ego - shooter haben den selben Schießalletotdubistaufdichalleingestellt - Mist als Story. Aber das gab es auch schon in 2D. Doom zum Beispiel. Die Leute sind darauf nur so abgefahren, weil man zum ersten Mal Monster direkt vor einem aufgetaucht sind und man ihnen die Gedärme rausballern konnte. Wenn ich mir dagegen beispielweise F.e.a.r. angucke, ein Shooter der eine dichte Atmosphäre und eine interessante Story hat, dann stinkt Doom dagegen ab.
Oder Wonderboy. Das Spiel hat total ohne herausragende Story funktioniert. Ich glaube, dass viele behaupten damals wäre mehr Wert auf Story und Gameplay gelegt worden, ist nur teilweise war. Die Leute fanden die Spiele einfach geil, weil sie zum ersten mal da waren. Fire Emblem, FF5 u. 6, Seiken Denesetsu, etc. Das alles waren Spiele, die es vorher in einer solchen Form nicht gab. Mittlerweile hat man soviel Auswahl, dass viele Spiele einem zu bekannt vorkommen.

@`duke`: Ich glaube das liegt einfach daran, dass die Macher von Worms abgestunken sind, nachdem sie keine wirklich neuen Ideen hatten.