PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux user



raiel
21.07.2003, 16:37
ich wuerde gern mal wissen wie viele hier linux benutzen und davon auch ein wenig ahnung haben. Schreibt mal eure Distro's mit auf.

Ich benutze im Moment Gentoo 1.4Rc4 mit nem 2.4.20-R2 XFS Kernel
Ausserdem noch Mandrake 9.1, Redhat und SuSe

<Edit1>
fuer alle die meinen Linux sei nichts zum spielen:

Linux Spiele:
http://www.icculus.org/lgfaq/gamelist.php

Windows Spiele die unter Linux laufen:
http://www.transgaming.com/dogamesearch.php?order=working&showall=1
</Edit1>

Dak'kon
21.07.2003, 17:03
Neben Windows XP benutze ich noch RedHat 8.0. Ich hab zwar ein bisschen Ahnung aber diese hält sich doch in gewissen Grenzen. ;)

Malakai
21.07.2003, 20:23
well,

yeah endlich wieder ein Linux-User. ^_^ Nunja, zur Zeit hab ich auf meinem Arbeitsrechner
RedHat 9 mit nem selbst zusammengewürfeltem Kernel laufen.
Auf dem zweiten Rechner, den ich als Firewall laufen hab, benutz ich NetBSD in der Standartausführung. Ansonsten hab ich noch Mandrake 8,
Suse 7.2 und diverse Mini-Linux Distributionen.
gcc rulez ;)

so far...

Krelian
21.07.2003, 20:33
Ich hab ebenfalls Gentoo 1.4rc4 installiert. Kernel ist 2.4.20-gaming-r3, allerdings spiele ich so gut wie nie.

raiel
21.07.2003, 20:56
das sind ja schon mehr als ich dachte ;-)

die BSD derivate sind mir noch weitestgehend unbekannt, hab zwar schon nen paar FreeBSD kisten benutzen muessen aber so richtig ueberzeugt war ich da noch nicht von. Ich muss mich da mal naeher mit auseinandersetzen.

Mein naechstes problem wird erstmal sein nen Asus M2400N Schlepptop von Gentoo zu ueberzeugen...

> gcc rulez
100% full ack

sebi
23.07.2003, 18:25
Auf arbeit benutze ich Suse und Knoppix (Debian über CD Botten), zu hause benutze ich Windows XP und Mandrake Linux.

Ashura
24.07.2003, 00:48
Ich hoffe mal es nimmt mir niemand übel, wenn ich diesen Thread hier für ein paar Fragen mißbrauche.
Ich hab mir vor ein paar Tagen RedHat 9 gekauft (is ja nicht teuer).
Da ich aber zur Zeit nur ein Notebook besitze wollte ich mit der Installation eigentlich noch warten, bis ich mir nen neuen "grossen" PC leisten kann.
Andererseits wäre es aber auch nicht schlecht, sich jetzt schon mal ein bischen einzuarbeiten, denn das sieht irgendwie alles andere als leicht aus.
Die Festplatte meines Notebooks ist zur Zeit folgendermasen partitioniert:

1x Primary
C: (10GB) --> Windows XP + ein paar kleinere Progs
1x Extended
D: (10GB) --> Programme und Spiele
E: (20GB) --> Daten
F: (~16GB) --> Downloads

Alle vier Partitionen sind mit FAT32 formatiert.

Wie ich der Anleitung von RedHat entnehme kann ich theoretisch Linux auf eine bestehende (Windows-)Partition installieren.
Windows XP möchte ich natürlich erstmal so lassen wie es ist.
Ich könnte allerdings D: für Linux freimachen und ein Dual Boot System einrichten.
Die grosse Frage ist jetzt eben, ob dass so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Dazu bräuchte ich erstmal ein paar grundlegende Informationen:

1. Was für ein File-System benützt Linux überhaupt?

2. Kann man mit Windows auf eine Linux-Partition zugreifen und umgekert?

3. Könnte ich bei meinem System Linux auf D: installieren, ohne vorher die Partition aufzulösen und/oder zu formatieren?

4. Laut Anleitung kann man beim Boot Loader zwischen Grub und Lilo wälen?
Welchen würdet ihr bei einem WinXP/Linux Dual Boot System empfehlen?

Das wäre so erst mal alles.
Punkt 3 ist vor allem in Bezug auf die WinXP-Aktivierung wichtig.
Wäre nett wenn mir jemand diese paar Noob-Fragen beantworten könnte.

raiel
24.07.2003, 04:41
> 1. Was für ein File-System benützt Linux überhaupt?

kannst du dir aussuchen,
fuer die Boot-Partition in der der Kernel liegt sollte man ext2 nehmen.
Fuer's eigentlich betriebssystem und die Daten kannst du dann ext2,ext3,jfs,xfs,reiser oder was auch immer nehmen. Hauptsache der kernel weis worum es geht.


> 2. Kann man mit Windows auf eine Linux-Partition zugreifen und umgekert?

Windows kann nicht die oben gennanten partitionen lesen aber linux kann auf fat32 partitionen arbeiten. Du darfst nur keine NTFS partitionen nehmen weil linux die nur read-only kann.


> 3. Könnte ich bei meinem System Linux auf D: installieren, ohne vorher die Partition aufzulösen und/oder zu formatieren?

prinzipiell ja, wuerde ich aber nicht machen:
fdisk, d: entfernen
1 boot partition (50MB) typ ext2
1 Swap partition (500MB-1G) typ swap
1 Root Partition (rest) typ *

das ist super-standard linux kombi. Geht immer und sieht gut aus.

Ansonsten D so lassen und da linux drauf, aber sei dir bewusst das Windows und linux sich nicht gut vertragen, ich wuerde windows nie zugriff auf ne Linux Partition geben, also mach wenigstens nen anderes Dateisystem, Mal davon ab das XFS oder Reiser wesentlich schneller sind als fat oder NTFS.

> 4. Laut Anleitung kann man beim Boot Loader zwischen Grub und Lilo > wälen? Welchen würdet ihr bei einem WinXP/Linux Dual Boot System empfehlen?

is ne glaubens-frage manche moegen grub, ich bevorzuge lilo. Bei lilo gibts ne einfache config file und bei grub wird das irgendwie ueber das programm gemacht.


Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten (einrahmen ist optional)

Ashura
24.07.2003, 18:25
Ok, THX!
Das hilft mir schon mal sehr.
Mal sehen, ob ich das so hinbekomme.
Ich hoffe nur, dass meine WinXP Aktivierung da mitmacht, wenn ich D: auflöse und drei neue (Linux-)Partitionen erstelle... :confused:

Hippokrates
24.07.2003, 18:49
Im Moment habe ich auf meinem Rechner WinXP installiert, könnte mir aber vorstellen mal zu Linux zu wechseln.
Deshalb habe ich folgende Fragen:
1) Welche Distribution empfiehlt sich für einen HHU (Humble Home User :p) ?
2) Gibt es Probleme mit meiner Hardware, z.B. der Grafikkarte (HIS ATI Radeon 9800 Pro) ?
3) Wo kann man überhaupt Linux Spiele kaufen?
4) Kann ich dann immer noch alle Internetseiten fehlerfrei betrachten (wegen ASP etc.)?
5) Gibt es für Linux vernünftige C++ Compiler (mit IDE) ?

Malakai
24.07.2003, 21:47
hmm,

also als Linux für Anfänger würde ich eigendlich immer die SuSe-Distribution empfehlen.
Ist IMHO wirklich am einfachsten, bezüglich Konfiguration etc.

2.Wegen GraKa bin ich etwas überfragt...könnte bei ner 9800'er unter Umständen Probleme geben. (Ich schau mal nach)

3.In Bezug auf Spiele gibt es einiges, meistens erscheinen die Id-Software Spiele auch für Linux. Ansonsten ist das meiste auch mit Wine
(WinDoof-Emu) möglich.

4. Hmm, ich hatte noch keine Probleme, da ASP zum einen nicht sehr verbreitet ist und zum anderen auf dem Server interpretiert wird.

5. Da sag ich nur gcc:D


so far...

Hippokrates
25.07.2003, 00:37
Ich dachte immer gcc wäre ein Kommandozeilen Compiler...
aber ich habe ja auch keine Ahnung von Linux ;)

@Grafikkarte: Ja, es wäre schon schlecht, wenn ich keinen Linux Treiber für meine Karte hätte *g*

BTW: Wo bekommt man SuSe Linux eigentlich her und wie teuer ist es?
Und wo kann ich lernen, wie ich es auf einer Partition eines Windowsrechners installiere?

Bzw. Wie bekomme ich überhaupt eine Partition? Im Moment habe ich nur eine einzige Partition...

raiel
31.07.2003, 15:39
> Ich dachte immer gcc wäre ein Kommandozeilen Compiler...

das ist prinzipiell auch richtig, es gibt aber einiege Entwicklungsumgebungen die den gcc benutzen um programme zu entwickeln. Unter Win32 kannst du zum beispiel Bloodshed DevCPP nehmen. Das sieht fast aus wie Borland Delphi arbeitet aber mit ziemlich Linux kompatiblen MingW Compilern.


> Ja, es wäre schon schlecht, wenn ich keinen Linux Treiber für meine Karte hätte *g*

Also das sollte auch kein problem sein, bei ATI bekommt man im moment zwar nur treiber bis zur 9700 Pro aber die 9800er sollten auch bald da sein. Bis dahin kannst du den Generic Radeon treiber benutzen der die karte unterstuetzen sollte aber keine 3D Hardware beschleunigung hat.

> BTW: Wo bekommt man SuSe Linux eigentlich her und wie teuer ist es?
> Und wo kann ich lernen, wie ich es auf einer Partition eines Windowsrechners installiere?

www.suse.de
da kannst das Downloaden, Linux kostet generell nichts, schonmal dran gewoehnen ^^.
Kannst aber auch in laden gehen und die nen suse paket kaufen, da hasst du dann alles was du brauchst auf 7 oder 8 CD's oder 1 DVD + Handbuecher etc. Kostet so um die 80 Euro oder so.

> Bzw. Wie bekomme ich überhaupt eine Partition? Im Moment habe ich nur eine einzige Partition...

wenn du den ganzen platz in einer partition hast dann musst du dir erstmal partition magic besorgen um die partition ein wenig zu verkleinern. Danach dann einfach von den SuSe CD/DVD's booten und im huebsch bunten Setup einfach durchklicken.

Krelian
31.07.2003, 16:00
Treiber für die Radeon 9800 sind übrigens vor kurzem erschienen.
Runterzuladen hier (http://www.schneider-digital.de/html/download_ati.html).

raiel
31.07.2003, 16:06
den link kenn ich, ich sehe da aber nur FireGL Treiber, ist das das selbe? Eigentlich kenne ich FireGL als 3D high-end karten fuer Cad und 3D Programme.....

Aber hab seit FireGL 1 auch keine mehr gesehen.

Krelian
31.07.2003, 16:11
Die Treiber sind sowohl für FireGL-Karten als auch für Radeon Karten:

Graphics Accelerators:
ATI Radeon 8500, 9100, 9200, 9500, 9600, 9700, 9800, M9, M9+, M10
ATI FireGL 8700, 8800, E1, X1, Z1
Video Driver for Linux:
Driver Version 4.1.0-2.9.13
Driver Version 4.2.0-2.9.13
Driver Version 4.3.0-2.9.13

http://www.schneider-digital.de/download/ati/readme.txt

raiel
31.07.2003, 16:33
aaah, so ist das also. Gut das das nur in der Readme steht :)
Dann ist ja das problem von Hippokrates geloest.

Jesus_666
01.08.2003, 00:07
Original geschrieben von raiel
ich wuerde gern mal wissen wie viele hier linux benutzen und davon auch ein wenig ahnung haben. Schreibt mal eure Distro's mit auf.


SuSE 8.2 mit Standardkernel auf meinem Zweitrechner...
Um ehrlich zu sein steige ich gerade erst bei Linux ein (und sammle die Erfahrung auf die harte Tour: Ich durfte schon reiserfsck manuell ausführen, mit parted/fdisk arbeiten und anschließend ohne Kenntnis von vi die fstab anpassen... Argh).

Ich will den Rechner als kleinen Server betreiben und habe ihn schon so weit gebracht, daß er (ohne erkennbare Ursache) ca. einmal am Tag eine kernel panic kriegt. -_-
ATM lasse ich mprime den torture test machen (vielleicht liegts ja an der leicht (10%) übertakteten CPU).
Ansonsten muß ich mal sehen, ob es nicht eine Distro gibt, die ich nicht so schnell kaputtkriege. -_-°


BTW, an SuSE ist nervig, daß man keine ISOs kriegt - YaST ist so ekelhaft langsam...


BTW2, kennt jemand einen Weg, KWrite unter Windows auszuführen? Ich habe mir CygWin geholt, aber da muß ich offenbar das komplette KDE drauf laufen haben, und ich will nur KWrite... (WinAxe würde ja gehen, ist aber a) schweineteuer und b) will ich's mir nicht warezen.