Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Multi] Dragon Quest X
wurde heute für die Wii bestätigt...
http://cache.gawker.com/assets/images/kotaku/2008/12/dragon_quest_x_logo.jpg
http://kotaku.com/5106136/dragon-quest-x-coming-to-wii
Erst die DS Enttäuschung (IMO) und jetzt das >_>
Grinkind76
10.12.2008, 08:40
wenn das rauskommt, gibt´s bestimmt schon die wii-hd version.
Also mich stört das jetzt nicht so, wie das 9er für den popligen DS..
Erst die DS Enttäuschung (IMO)
*slap*
Erst spielen, dann urteilen.
Solange man sich Mühe gibt und nicht so einen Käse wie bei Swords macht, ist das relativ sinnvoll von Squenix, das Spiel für die Wii rauszubringen. Man hat ja von den Verlusten gehört und ein Dragon Quest würde sich auf der X-Box 360 oder PS3 nicht so oft verkaufen, abgesehen davon, dass auch gleich mal die Entwicklungskosten billiger sind. Im Grunde wohl der gleiche Fall wie bei Monster Hunter 3.
Ich hab es ja schon lange geahnt, aber glücklich bin ich nicht um die jetzt einsetzende Gewissheit. Dass die Serie nicht auf dem DS bleiben würde, war klar. Aber ich hab doch eher auf PS3 bzw. Xbox 360 gehofft. Interessant, wie die Serie nach zwei Abweichlern für Sonys Konsolen wieder bei Nintendo gelandet ist, und zwar anscheinend dauerhaft. Auch passt es nicht schlecht, weil es ja nicht das erste DQ auf dieser Plattform sein wird. Bloß ist die Wii imho nicht besonders gut für RPGs geeignet. Gut, die Grafik war bei der Serie ohnehin immer eher zweitrangig. Trotzdem finde ich es enttäuschend, dass DQX nun höchstwahrscheinlich nur marginal besser aussehen wird als DQVIII. Nicht zu vergessen, dass durch DQIX ja nur noch mehr Verlangen entstehen wird, diese technische Lücke zu stopfen. Im Prinzip bleibt DQ mit dem zehnten Teil dann schon seit drei Spielen der Hauptreihe in der Vergangenheit hängen, obwohl sich anderswo die Dinge weiterentwickelt haben. Aber meine Sorge liegt natürlich nicht nur darin begründet. Die Steuerung stell ich mir gruselig vor. Weil die Wii-Remote und der andere Kram für die ganzen Party-Spiele der Casuals zwar ganz gut sind, für das Zocken von RPGs aber nichts taugen.
Insgesamt bin ich über die Entscheidung deshalb ein wenig enttäuscht, weil die Wii ein so großes und wichtiges Spiel wie DQX eigentlich nicht verdient hat. Denn Nintendo hat bis jetzt rein gar nichts für das Genre auf ihrer Plattform getan, die kümmern sich ja anscheinend gar nicht mehr um die Gamer. Und jetzt soll Square Enix kommen um es mit einem ihrer wichtigsten Zugpferde wieder zu richten. Und am Ende gibt es dann DQX und ein paar Tales-Teile auf der Wii, eventuell noch ein Crystal Chronicles, und das wars dann.
Bedeutet für mich nur, dass ich für sehr, sehr lange Zeit kein DQX spielen werde, da ich mit meinem Kram hier nur bis IX komme und in den nächsten Jahren bei den bislang gegebenen Verhältnissen definitiv nicht plane, mir eine Wii zuzulegen. Vielleicht irgendwann mal, wenn man sie gebraucht hinterhergeworfen bekommt ^^
Aber wer weiß? Vielleicht erreichen sie mit DQ ja einen Umschwung und ein Umdenken bei den anderen Entwicklern und bei Nintendo, sodass die Wii dann am Ende doch wieder etwas mehr zu bieten hat als den ganzen Mist für die Gelegenheitszocker.
Gloomilicious
10.12.2008, 10:56
Ich finde die Entscheidung toll. Kann es auch irgendwo nachvollziehen, dass DQ wieder zu Nintendo zurückkehrt - wenn Microsoft einen Haufen Kohle investieren kann, ein FF13 zu kaufen - dann kann Nintendo auch Kohle für DQ lassen. Abgesehen davon sind RPGs auf der Wii dringend nötig.
Auf die überflüssige Nintendo-Basherei hier gehe ich mal lieber nicht ein.
*slap*
Erst spielen, dann urteilen.
Schmarrn, ich sag ja nicht, dass das Spiel schlecht ist, sondern das auf dem DS ist.
Für mich wird ein portable RPG niemals das gleiche Feeling erzeugen können wie ein Heimkonsolen RPG. Das liegt am kleinen Screen (in dem Fall Screens) dem schlechten Sound, der Steuerung (ist mit Controller IMO einfach besser) und daran, dass es von der technischen Seite vier oder fünf Schritte in die Vergangenheit geht. Wenn Dragonquest VIII (welches ich geliebt habe) super aussah, warum sollte dann der Nachfolger schlechter aussehen als ein PSX Spiel?
Also glücklich bin ich nicht drüber, dass der neue Teil aufm Wii ist.
Es ist zwar durchaus verständlich (SE braucht mal wieder Einnahmen) und toll, dass es wieder eine Heimkonsole ist, aber alleine, dass es aufm Wii ist wird wohl bedeuten, dass ich es nie spielen werde. Wii ist einfach nix. Ich kann die Motion Controlls nicht ab und dass Nintendo die Hardcore Szene zerstört und damit alles was ich am zocken liebe, kann ich auch nicht leiden.
Warum dann nicht gleich wieder auf der PS2? Ist grafisch gleich wie die Wii, hat auch eine weitaus größere install base und Motion Controlls braucht kein Mensch.
Wobei ich Swordy in der Hinsicht wirklich recht geben muss: Geschäftlich gesehen war der Schritt wohl das Klügste, was Square Enix anstellen konnte.
Oh, und anscheinend ist Horii das auf der Konferenz eigentlich nur so rausgerutscht ^^ Eine offizielle Ankündigung hört sich zumindest anders an, hehe. Vielleicht sollte ers noch gar nicht verraten und wird jetzt von den Marketingleuten des Unternehmens verhauen *g*
Auf die überflüssige Nintendo-Basherei hier gehe ich mal lieber nicht ein.
Huh? Wo siehst du denn die? Manche Leute sind wirklich schnell darin, die Kommentare von anderen als überflüssige Basherei hinzustellen, für welche Seite auch immer. Entschuldigung jedenfalls, dass ich für meine Spielgewohnheiten bei dieser Meldung keine Friede-Freude-Eierkuchen-Atmosphäre auf mich zukommen sehe.
My Thread Titel >>>> you people.
Denn Nintendo hat bis jetzt rein gar nichts für das Genre auf ihrer Plattform getan, die kümmern sich ja anscheinend gar nicht mehr um die Gamer.
und dass Nintendo die Hardcore Szene zerstört und damit alles was ich am zocken liebe, kann ich auch nicht leiden.
:hehe: So bitter.
Gloomilicious
10.12.2008, 11:40
Huh? Wo siehst du denn die? Manche Leute sind wirklich schnell darin, die Kommentare von anderen als überflüssige Basherei hinzustellen, für welche Seite auch immer. Entschuldigung jedenfalls, dass ich für meine Spielgewohnheiten bei dieser Meldung keine Friede-Freude-Eierkuchen-Atmosphäre auf mich zukommen sehe.
Egal wie textlich hochwertig und intellektuell du das Ganze auch verpacken magst (und dass du das kannst, beweist du ja oft genug mit sehr langen Posts - nicht, dass ich das schlecht finde ^^), es bleibt dennoch ein wertendes Urteil.
My Thread Titel >>>> you people.
Deine Kreativität in Ehren, ich hätte den Titel eigentlich gern behalten. Aber es nützt nichts, wenn daraus für viele Leser nicht klar ersichtlich ist, worum es geht :-/
Gerade bei dieser Neuankündigung würden wohl noch fünf weitere DQX-Threads aufgemacht werden, weil bei der Überschrift nicht bemerkt wurde, dass schon einer vorhanden ist. Habe die Threads jedenfalls mal zusammengemanscht.
So bitter.
Ja, nicht wahr? Sag ich doch ;_;
The Judge
10.12.2008, 11:49
Ich habe eigentlich nur zwei Bedingungen, um damit einverstanden zu sein:
1. Kein erzwungenes Waggle! Ich fände es nicht besonders spielspaßfördernd, wenn man für sehr spielrelevante Dinge ständig herumfuchteln müsste.
2. Keine Zufallskämpfe! Wenn der optische Fortschritt schon nicht gegeben (und im Vergleich zu DQ8 auch gar nicht unbedingt nötig) ist, soll man auch in der Dragon Quest-Serie vielleicht endlich mal diese mistigen Zufallskämpfe abschaffen. Wenn ich bedenke, wieviel mehr Spaß Teil 8 hätte sein können, wenn eben jene durch sichtbare Monster ersetzt worden wären.
Ansonsten ist doch alles in Butter. ^_^
Dass Nintendo für den Hardcore-Gamer zu wenig tut, ist ja mittlerweile klar, aber entweder könnte DQ10 das jetzt zumindest ein bisschen ändern oder es kann Nintendo einfach scheißegal sein, da sie praktisch ihren eigenen, sehr gewinnbringenden Markt erschaffen haben. Und welcher Unternehmer würde das schon wieder allzustark ändern wollen? ;>
Dragon Quest-Fans werden ganz ordentlich rumgescheucht:
VII auf PS, VIII auf PS2, IX auf DS und jetzt X auf Wii.
Aber die Fans werden wohl notgedrungen immer hinterher ziehen...
Egal wie textlich hochwertig und intellektuell du das Ganze auch verpacken magst (und dass du das kannst, beweist du ja oft genug mit sehr langen Posts - nicht, dass ich das schlecht finde ^^), es bleibt dennoch ein wertendes Urteil.
o_Ô Natürlich ist es das, ist ja auch eine Meinung genau wie deine. Aber irgendwie find ich "wertendes Urteil" ≠ "Gebashe" :rolleyes:
2. Keine Zufallskämpfe! Wenn der optische Fortschritt schon nicht gegeben (und im Vergleich zu DQ8 auch gar nicht unbedingt nötig) ist, soll man auch in der Dragon Quest-Serie vielleicht endlich mal diese mistigen Zufallskämpfe abschaffen. Wenn ich bedenke, wieviel mehr Spaß Teil 8 hätte sein können, wenn eben jene durch sichtbare Monster ersetzt worden wären.
Da das bereits in DQ IX der Fall ist wird es auch in DQ X so sein.
Die Entscheidung selber ist keine Überaschung. DQ ist seit einiger Zeit "Nintendo exklusiv" und der neueste DQ Teil wandert traditionsmäßig immer zur am weitesten verbreiteten Konsole. Das ist eben, auch wenn es manch einem nicht passt, die Wii.
1. Kein erzwungenes Waggle! Ich fände es nicht besonders spielspaßfördernd, wenn man für sehr spielrelevante Dinge ständig herumfuchteln müsste.
Ich glaube auch da muss man sich keine Sorgen machen. Die Hauptserie bleibt ja sehr konservativ, also wird es, denk ich, über Minispiele mit "waggle" nicht hinausgehen.
Ja, nicht wahr? Sag ich doch ;_;
:D Ich tu ja nur meine Meinung kund.
Ausserdem bin ich immernoch für das PS2 Argument. Atlus schaffts ja auch noch PS2 Spiele zu machen :)
The Judge
10.12.2008, 12:38
Da das bereits in DQ IX der Fall ist wird es auch in DQ X so sein.
Stimmt auch wieder, hoffentlich bleiben sie auch wirklich dabei. ^^
Dragon Quest-Fans werden ganz ordentlich rumgescheucht:
VII auf PS, VIII auf PS2, IX auf DS und jetzt X auf Wii.
Ja, doch das war nicht immer so. In den Anfängen der Serie erschienen sogar noch vier Teile auf der gleichen Konsole, bevor auf die nächste Generation gewechselt wurde. Und da warens dann nur noch halb so viele Spiele, und noch eine Generation später war es nur noch ein einziges neues DQ pro Konsole, und das hat sich seit dem siebten Teil nicht mehr geändert. Jetzt wirkt es imho umso extremer, da der DS als Handheld und die Wii mit ihrer Steuerung und Technik sehr spezielle Geräte für die bisherigen Verhältnisse der Serie sind. Ich fände es sehr wünschenswert, wenn das wieder mehr so wie früher wird, ohne das Gescheuche. Dabei ist mir die Plattform nicht so wichtig. Bevor sie schon wieder die Konsole wechseln, sollen sie erstmal DQXI und XII ebenfalls für die Wii raushauen. Sollte ja machbar sein bei dem geringeren Aufwand für die Entwicklung und der Kostenersparnis. Aber so langsam wie die Serie sich entwickelt und ständig verschoben wird, und wenn man bedenkt wie schnell die Technik voranschreitet, wird die nächste Konsolengeneration vermutlich nicht lange nach dem Release von DQX erscheinen, und dann ists wieder zu spät >_>
Ausserdem bin ich immernoch für das PS2 Argument. Atlus schaffts ja auch noch PS2 Spiele zu machen
Also ich weiß nicht. Wenn es um DQIX ginge, dann vielleicht schon. Aber nachdem jetzt einmal ein so krasser Schritt auf den DS gemacht und insgesamt wieder zu Nintendo gewechselt wurde, sähe es doch extrem seltsam aus, wenn der zehnte Teil plötzlich wieder für die PS2 wäre. Ich glaube, da haben sie bessere Aussichten mit der Wii und wirken gleichzeitig etwas frischer.
Btw., wer entwickelt das Spiel eigentlich? Höchstwahrscheinlich wieder Level 5, aber bestätigt wurde das noch nicht. Ich persönlich fände einen anderen Entwickler der das neue Spiel mal wieder mit einem etwas anderen Ansatz erstellen würde (man vergleiche nur DQVII mit DQVIII) eigentlich gar nicht so schlecht.
Ich finds nicht schlimm. Dragon Quest drehte doch seit jeher eher um traditionelles als um technische Innovationen, und ich würde auch den Teufel tun, als mein bestes Pferd dem Geschmack des wesentlich härter umkämpften westlichen Marktes anzupassen, wenn ich in Japan damit sichere Millionen absetzen könnte.
Ich finds nicht schlimm. Dragon Quest drehte doch seit jeher eher um traditionelles als um technische Innovationen
Gerade das ist ja einer der Gründe, die mich stutzig machen: Dragon Quest war nie eine Reihe technischer Innovationen, die Wii hingegen ist spieltechnisch sehr innovativ bzw. unkonventionell. Ich würde das Konsolen-RPG-Urgestein am liebsten auch auf einer "normalen" Konsole zocken, zumindest auf etwas mit einer traditionellen Eingabemöglichkeit. Bin darum auch nach wie vor der Ansicht, dass ein vernünftiger und gut in der Hand liegender, richtiger Wii-Controller offiziell von Nintendo auf den Markt gebracht werden und standardmäßig bei der Wii dabei sein sollte. RPG-technisch wäre mir die Plattform dadurch gleich viel sympathischer ^_^ Aber wenn man DQX ohne Umstände auch mit dem Classic Controller komplett spielen könnte, wäre das für mich schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Unabhängig wie das Spiel wird, aber wenigstens macht z.B. Arc Rise Fantasia was Steuerung angeht auch ein Schritt in die richtige Richtung, da es komplett auf Waggle verzichtet und alle möglichen Controllertypen inkl. Gamecubecontroller anbietet.
Ich mag es nicht, mit Remote und Nunchuk zu spielen, was ebenfalls ein Grund ist, auf ToS2 zu verzichten.
Gloomilicious
10.12.2008, 13:42
Hehe, jetzt fehlt nur noch, dass ein Final Fantasy XIV für die Wii angekündigt wird (auch wenn es zu 99% unwahrscheinlich ist), und ich lach mich weg - wenn dann alle aufschreien. Verstehe einfach nicht, wie man ein so großes Gewese um eine blöde Plattform machen kann. Auf das Spiel kommt es an.
Ich mag es nicht, mit Remote und Nunchuk zu spielen, was ebenfalls ein Grund ist, auf ToS2 zu verzichten.
Jop, wenn man sich die Videos anschaut, wie da herumgefuchtelt werden muss, ist das wirklich nicht mehr feierlich.
Vielleicht sollte ich keine zu voreiligen Schlüsse ziehen, denn es gibt einfach noch zu wenige aussagekräftige RPGs für die Wii zu dem Thema. Vielleicht macht DQX damit ja alles richtig und andere Entwickler nehmen sich an der Steuerung ein Beispiel. Dass die Entwickler auch die Möglichkeit einbauen können, den Gamecube Controller zum Spielen zu verwenden, daran habe ich vorhin gar nicht mehr gedacht. Hoffen wir das beste.
Dreammaster
10.12.2008, 14:40
Gerade das ist ja einer der Gründe, die mich stutzig machen: Dragon Quest war nie eine Reihe technischer Innovationen, die Wii hingegen ist spieltechnisch sehr innovativ bzw. unkonventionell. Ich würde das Konsolen-RPG-Urgestein am liebsten auch auf einer "normalen" Konsole zocken, zumindest auf etwas mit einer traditionellen Eingabemöglichkeit.
Was das angeht würde ich mir nun wirklich keinen Kopf machen.
Ich habe bis dato keine TOS2-Videos gesehen, aber wenn ich das jetzt richtig im Überblick habe, verzichten die meisten Wii-RPGs auf eine sogenannte Wackelsteuerung. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
Arte Piazza verzichtete beim RPG Opoona auch vollkommen auf Wackelinhalte, das Spiel lässt sich sogar mit dem Classic-Controller spielen, wenn man von der "Nunchuk + Remote"-Methode nichts hält.
Fire Emblem verzichtet auch auf ähnliche extras und es lässt sich auch noch zusätzlich mit dem GC-Controller spielen.
Nur weil eine Konsole eine Innovation anbietet, muss der Entwickler noch lange nicht darauf zurückgreifen, was in Anbetracht mancher Spiele wirklich wünschenswert ist.
Wäre die Kamera in Obscure 2 nicht über den Pointer verstellbar gewesen, das Spiel hätte so viel angenehmer sein können.
Jop, wenn man sich die Videos anschaut, wie da herumgefuchtelt werden muss, ist das wirklich nicht mehr feierlich.
Vielleicht sollte ich keine zu voreiligen Schlüsse ziehen, denn es gibt einfach noch zu wenige aussagekräftige RPGs für die Wii zu dem Thema. Vielleicht macht DQX damit ja alles richtig und andere Entwickler nehmen sich an der Steuerung ein Beispiel. Dass die Entwickler auch die Möglichkeit einbauen können, den Gamecube Controller zum Spielen zu verwenden, daran habe ich vorhin gar nicht mehr gedacht. Hoffen wir das beste.
Ich hab ToS2 schon über 20 Stunden gespielt und man muss ganz sicher kein einziges Mal(!) fuchteln. Es gibt generell kein/wenig Wiispiele in denen man herumfuchteln muss. Dass für Werbe- und Promotionvideos übertriebene Gesten verwendet werden sollte jedem klar sein. Diese sind aber nicht repräsentativ für das wirkliche Spiel.
Zum zweiten: Wenn imageepoch mit Arc Rise Fantasia ein traditionelles RPG auf die Beine ziehen kann, dann wird es SE ja wohl auch schaffen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man die konservative Stammspielerschaft brüskieren wird.
Gamecube Controller Support ist quasi ausgeschlossen. Classic Controller vielleicht, aber irgendwie bezweifel ich das auch.
SunnyLuke
10.12.2008, 16:05
Find ich ganz ok -
Besser als wenn sich das Microsoft auch noch hätte kaufen können und sich das Spiel 20 000x Weltweit verkauft.
So hat man wenigstens mal gute Verkaufszahlen für ein RPG dieser Generation gesichert <3 /cheer Nintendo
Nicht so viel Waggle,weniger qq und mehr pew pew und ich bin zufrieden.
+ DQ für meinen Couch und Fernseher
- von SE, hoffentlich wirds gut. EA lässt grüssen
Gerade das ist ja einer der Gründe, die mich stutzig machen: Dragon Quest war nie eine Reihe technischer Innovationen, die Wii hingegen ist spieltechnisch sehr innovativ bzw. unkonventionell. Ich würde das Konsolen-RPG-Urgestein am liebsten auch auf einer "normalen" Konsole zocken, zumindest auf etwas mit einer traditionellen Eingabemöglichkeit. Bin darum auch nach wie vor der Ansicht, dass ein vernünftiger und gut in der Hand liegender, richtiger Wii-Controller offiziell von Nintendo auf den Markt gebracht werden und standardmäßig bei der Wii dabei sein sollte. RPG-technisch wäre mir die Plattform dadurch gleich viel sympathischer ^_^ Aber wenn man DQX ohne Umstände auch mit dem Classic Controller komplett spielen könnte, wäre das für mich schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Du hast es ja selbst schon gesagt: Die Wii mag noch so innovativ sein, deshalb müssen es die Spielehersteller noch lange nicht zwangsläufig auch sein :)
Gogeta-X
10.12.2008, 17:43
Entäuscht bin ich auf alle Fälle.
Da macht es Level 5 vor wie ein Spiel auf einer Konsole aussehen kann (DQ VIII) und nun bewegt man sich, wie ich finde, im gleichen Stadion weiter wenn nicht, sogar einen schritt zurück geht.
Ausserdem mag ich diese Wiisteuerungen einfach nicht. Bin wohl zu sehr ein zocker der alten generation, ich kann mit diesen ganzen gewagle (*lol* funny word) einfach nix anfangen. <.<°
Eventuell taugt das Spiel ja echt was wenn man es auf klassiche Weise steuern lässt und die Wiimote eventuell nur für Minigames einsetzt. ;)
Und über DQ auf NDS will ich erst gar nicht anfangen...aber wird wohl wieder eine Goldgrube werden für SE...
blutmetzger
10.12.2008, 17:47
*kopf schüttel*
Verstehe einfach nicht, wie man ein so großes Gewese um eine blöde Plattform machen kann.
Versteh ich auch nicht. So als ob am besten keine RPGs angekündigt werden sollten <_< .
@Topic: Seh ich das richtig dass nur einer DQ X Wii erwähnt hat und das noch keine offizielle Ankündigung ist?
Ich hab ToS2 schon über 20 Stunden gespielt und man muss ganz sicher kein einziges Mal(!) fuchteln.
Wenn dir das Wort "fuchteln" zu übertrieben ist, dann nenn es eben "waggle". Ich meinte jedenfalls ganz generell diese Art der Steuerung mit der Wii-Mote, und von der macht man in dem Spiel schon Gebrauch.
Wii-Spiele habe ich einige ausprobiert und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass RPGs auf diese Weise vernünftig funktionieren können :-/ Das paradoxe für mich ist, dass Nintendo wenn es um die Steuerung geht immer betont hat, gerade mit der Wii alles einfach und intuitiv machen zu wollen. Imho sind viele Aspekte des Spielens dadurch aber eher unnötig komplexer und vor allem umständlicher geworden.
Gamecube Controller Support ist quasi ausgeschlossen. Classic Controller vielleicht, aber irgendwie bezweifel ich das auch.
Also imho: Gamecube Controller > Classic Controller > Wii-Mote mit Nunchuck
Sehr traurige Wahl wenn die das wirklich ohne Support der Alternativen durchziehen sollten.
@Topic: Seh ich das richtig dass nur einer DQ X Wii erwähnt hat und das noch keine offizielle Ankündigung ist?
Anscheind schon. Da dieser Typ aber Horii Yūji ist und es vermutlich niemand auf der Welt besser weiß als er, kann man diese Info durchaus ernst nehmen, eine offizielle Ankündigung zu Dragon Quest könnte kaum glaubwürdiger sein als die Worte aus seinem Munde zu diesem Thema -_^
Zhao Yun
10.12.2008, 22:33
Find ich ganz ok -
Besser als wenn sich das Microsoft auch noch hätte kaufen können und sich das Spiel 20 000x Weltweit verkauft.
So hat man wenigstens mal gute Verkaufszahlen für ein RPG dieser Generation gesichert <3 /cheer Nintendo
Nicht so viel Waggle,weniger qq und mehr pew pew und ich bin zufrieden.
Meine Güte, wir befinden uns mittlerweile in der Zeit der Xbox 360 und nicht mehr in der Zeit der ersten Xbox... es gibt weltweit über 20 Millionen verkaufte Xbox 360 und da mittlerweile viele RPG Fans auch eine 360 ihr eigen nennen, ist es totaler Mist zu behaupten, dass sich das Game nur auf der Wii gut verkaufen würde. Soagr Infinite Undiscovery und The Last Remnant haben sich fast 100.00 mal allein in Japan verkauft, was schon als großer Erfolg gesehen werden kann.
Ganz davon abgesehen würde sich DQX auf jeder Konsole gut verkaufen, allein schon weil sich jeder Japaner ne Box kaufen würde, wenn DQX auf der Box erscheinen würde :P
Wenn dir das Wort "fuchteln" zu übertrieben ist, dann nenn es eben "waggle". Ich meinte jedenfalls ganz generell diese Art der Steuerung mit der Wii-Mote, und von der macht man in dem Spiel schon Gebrauch.
Sicher, dass wir vom selben Spiel reden? Abgesehen von dem Angelminigame hab ich bis jetzt kein einziges Mal die Bewegungssensoren nutzen müssen/können.
Wii-Spiele habe ich einige ausprobiert und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass RPGs auf diese Weise vernünftig funktionieren können :-/ Das paradoxe für mich ist, dass Nintendo wenn es um die Steuerung geht immer betont hat, gerade mit der Wii alles einfach und intuitiv machen zu wollen. Imho sind viele Aspekte des Spielens dadurch aber eher unnötig komplexer und vor allem umständlicher geworden.
Naja man muss ja nicht immer große Änderungen bringen. Menüsteuerung durch IR könnte vorteilhaft sein und beim Rest kann man ja traditionell bleiben. Warum auch nicht? Schließlich haben auch Nintendo Spiele wie FE, Smash Brothers und Mario Galaxy kaum eine Nutzung des wagglen/fuchteln/motion sensing.
Das manche Spiele komplexer und umständlicher werden liegt aber weniger an der Hardware, sondern, wie meist, an den Entwicklern. Man muss sich eben auch Gedanken machen, dass man die Sachen vernünftig einbindet und nicht nur einbaut, damit man sie hat.
Also imho: Gamecube Controller > Classic Controller > Wii-Mote mit Nunchuck
Sehr traurige Wahl wenn die das wirklich ohne Support der Alternativen durchziehen sollten.
Ich bin persönlich auch der Meinung, dass GC bzw. CC Support nicht schaden würde, aber die Wiimote ist eben das Standardeingabegerät und daher müssen sie ihre Aufmerksamkeit primär darauf richten.
Ist ja eigentlich auch nicht so wild, schließlich haben Wiimote + Nunchuck genügend Knöpfe für ein Spiel wie Dragon Quest.
Gloomilicious
11.12.2008, 03:15
Das paradoxe für mich ist, dass Nintendo wenn es um die Steuerung geht immer betont hat, gerade mit der Wii alles einfach und intuitiv machen zu wollen. Imho sind viele Aspekte des Spielens dadurch aber eher unnötig komplexer und vor allem umständlicher geworden.
Jetzt mal z.B. am Beispiel DQSwords - was genau ist so komplex und umständlich daran, mit der Remote wie mit einem Schwert zuzuschlagen? Ist doch idiotensicher...O_O
Im Übrigen hat SE bisher immer versucht, die Steuerung bei der Wii so einfach wie möglich zu gestalten. DQSwords ging leicht von der Hand und bei Chocobo's Dungeon kann man auch mit dem Classic Controller spielen oder die Remote horizontal als Controller halten. Von daher würde ich mir da keine großen Sorgen machen.
Lucian der Graue
11.12.2008, 09:13
@Topic: Seh ich das richtig dass nur einer DQ X Wii erwähnt hat und das noch keine offizielle Ankündigung ist?
Also,mit einer ps2 Version könnte man auf einen Schlag mehr potentielle Kunden als nds/Wii/ps3/ps2/360 zusammengerechnet an Land ziehen :3
@Dragon Quest Swords
Das schlimme an dem Spiel,sind die zum Teil herben Design Schnitzer.
Ich rede jetzt nicht von dem Speichern in der Kirche,sondern davon,dass man zb. seine seine Ausrüstung außerhalb einer Stadt NICHT wechseln kann!!!!
Wenn man also Beispielsweiße ein "Feuer-Schwert" ausgerüstet hat,ein Gebiet betretet und der Endfeind imun gegen Feuerschaden ist,dannkann man gleich den Reset Puteon drücken....
Der größte Kritikpunkt ist allerdings die Umgebung von Swords :(
Ein Markenzeichen der dq-Serie ist es,die Welt zu erkunden um noch nicht geöffnete Schatztruhen etc. zu finden :D
Bei swords gibt es aber so gut wie keine Umgebungsinteraktionen :eek:
Zur Steuerung:
Die fehlende Nunchuk- Unterstützung mal dahingestellt,ist die schwammige Bewegungserkennung noch schlimmer als bei Okami Wii :eek:
Dazu kommen noch weitere Kritikpunkte wie zb. :
-viel zu kurz
-mäßige Story(noch schlimmer als die anderen 0815 dq Stories :eek:)
-öde Minispiele
All das zeigten auch die internationalen Reviews,was auch die Verkaufszahlen belegen...man könnte genauso gut mit dem Zug fahren,den genauso monoton ist der Spielverlauf bei dq:swords...
Ach ja mein Lieblingszitat zu dem Spiel
Das ist kein Dragon Quest mehr, sondern eine gemütliche Hack'n'Slay-Zugfahrt für Kids und Casual-Gamer - nicht ohne Reiz, aber ohne jeden Tiefgang...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Hmm, ich hab mir schon fast gedacht, dass das so kommt. Bin zwar großer Fan von Nintendos Konsolen, insbesondere des DS, aber die Veröffentlichung von DQ-IX für das Handheld halte ich nach dem grandiosen DQ-VIII auch für einen Rückschritt.
3D funktioniert auf dem Teil einfach nicht so, wie es sollte. Da hätte ichs viel lieber im Stil des DQ-IV-Remakes. Würde mir wesentlich besser gefallen.
Mit der Ankündigung von Teil-X für Wii bin ich allerdings zufrieden.
Sollte es wieder von Level-5 entwickelt werden, wirds wohl kaum einen technischen Rückschritt zur PS2 geben.
Bei dieser extrem traditionsbewussten Reihe halte ich auch eine misslungene Waggle-Steuerung für unwahrscheinlich. Wobei das mit dem Rumgefuchtel von Nicht-Wii-Besitzern sowieso immer gern etwas übertrieben wird.
Andererseits hätte mir eine exklusive Ankündigung für PS3 oder 360 endlich die Entscheidung leichter gemacht, welches der beiden Geräte ich mir als RPG-Fan nach Hause hole. Bisher konnte ich da noch keine Entscheidung treffen, und beide hol ich mir ganz sicher nicht.
Gloomilicious
11.12.2008, 15:57
@Lucian:
Über das Für und Wider von DQSwords wollte ich auch gar nicht anfangen zu diskutieren. Das Spiel ist wirklich nicht gerade das Gelbe vom Ei und mich selbst hat es nicht sehr lange vorm Fernseher halten können. Mir ging es jetzt gerade einzig und allein um die Steuerung - und die fand ich eigentlich ganz ok.
Ach ja mein Lieblingszitat zu dem Spiel
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gifMeins ist dieses:
Klar, man kann mit wildem Gehacke schon relativ weit kommen. Aber Spaß hat man eben nicht. Der kommt auf, wenn man anfängt gezielt zu spielen, zu lernen wie man einen bestimmten Gegner am besten angeht. Wo man blockt, wo man angreift, wo man Fernattacken pariert oder wie man eine tickende Felsbombe elegant in die dahinter lauernde Monsterhorde stößt. Spätestens wenn nach einem Level abgerechnet wird und ihr für Trefferquote, Block-Genauigkeit und benötigte Zeit bewertet und belohnt wird, sollte das eigentlich auffallen. Und dann hat man auch den Focus des Spiels erkannt - wie bereits gesagt, Dragon Quest Swords ist kein Rollenspiel für Vorschulkinder, es ein Actionspiel mit RPG-Elementen. http://www.g-wie-gorilla.de/content/view/829/4/
Also imho: Gamecube Controller > Classic Controller > Wii-Mote mit Nunchuck
Naja, whatever, Classic Controller oder Wiimote in NES Haltung Support sollte schon drin sein. Und wenn die Kämpfe Waggle unterstützen gibt es vielleicht auch wieder eine Auto Funktion ^^'
Da dieser Typ aber Horii Yuji ist und es vermutlich niemand auf der Welt besser weiß als er, kann man diese Info durchaus ernst nehmen, eine offizielle Ankündigung zu Dragon Quest könnte kaum glaubwürdiger sein als die Worte aus seinem Munde zu diesem Thema -_^
OK, _glaubwürdig_ wollte ich auch nicht in Frage stellen ^^ ! Das wirkt nur etwas... unprofessionell, oder ;) ?
Ach ja mein Lieblingszitat zu dem Spiel
Zitat: Das ist kein Dragon Quest mehr, sondern eine gemütliche Hack'n'Slay-Zugfahrt für Kids und Casual-Gamer - nicht ohne Reiz, aber ohne jeden Tiefgang...
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
...oder der Nachfolger von Kenshin Dragon Quest.
Ganz abgesehen davon hat es sich aber zumindest in Japan sehr ordentlich verkauft, mit ~500.000 Einheiten AFAIR.
Andererseits hätte mir eine exklusive Ankündigung für PS3 oder 360 endlich die Entscheidung leichter gemacht, welches der beiden Geräte ich mir als RPG-Fan nach Hause hole. Bisher konnte ich da noch keine Entscheidung treffen, und beide hol ich mir ganz sicher nicht.
Ja, für das SE RPG Portfolio müssen alle 4 her. Naja, zumindest könnte~ man SE' Politik zur Zeit so deuten ;)
Und dann hat man auch den Focus des Spiels erkannt - wie bereits gesagt, Dragon Quest Swords ist kein Rollenspiel für Vorschulkinder, es ein Actionspiel mit RPG-Elementen.
Ja. Das ist ja auch das "traurige" daran, mit ein bisschen mehr Aufwand (präzisere Steuerung, bessere Story, mehr Erkundungselemente, evtl. Partysteuerung etc.) wäre das ganze sogar richtig gut :)
PS: Knippsi Knippsi ^^ ? ^w^
Mein gott , wie ihr alle rumheult ...
ich bezweifle , dass einer von euch länger als einen tag mit der wii gespielt hat... wenn man sich auf die wiimote einstellt , geht das einfach ins blut über wie der "altbackende" steinzeitcontroller..
wie unflexibel manche leute sind fass ich einfach nicht.. und zum argument mit dem NDS... ich kann z.b. Zelda Phantom Hourglass als bestes beispiel angeben , dieses hat mir viel mehr spass bereitet als es Zelda auf dem Gamecube und die meisten single player games in letzter zeit (!) je gemacht haben..
es war alles dabei , flair , sound , grafik , story..witz , tolle rätsel (dank touchpad) und gute steuerung..
wer über nds rpgs heult soll zuerst einmal Zelda PH spielen und DANN reden wir weiter.. weiß nicht , die meisten hier scheinen einfach ins blaue zu heulen ohne überhaupt erfahrungen zu haben..
davon mal abgesehen , dass der grafikvergleich PS2/wii einfach mal daneben gegriffen ist... Xbox/Wii wäre schon alleine von der prozessorgeschwindigkeit eher angebracht... 733 Mhz(XboX) 729 MHz (wii) , stehen den 299MHz der PS2 gegenüber.. da brauch man sich nur mal Mario Galaxy , welches auf der PS2 grafisch nicht realisierbar gewesen wäre mit bump mapping und hat man nicht gesehen und FF CC für die Wii anzuschauen. Das die meisten casual games auf der wii keinen gebrauch von der grafik quallität der wii machen ist auch klar.. aber ich denke DQ swords sah auch nicht so schlecht aus bei der char grafik.. und dieses spiel war gerade mal ein lauer aufguss.
Mario Galaxy Grafik (http://www.youtube.com/watch?v=VD0iW0_zFCU)
ansonsten weiß jeder.. grafik ist nicht alles.
Gloomilicious
11.12.2008, 18:35
Mein gott , wie ihr alle rumheult ...
ich bezweifle , dass einer von euch länger als einen tag mit der wii gespielt hat... wenn man sich auf die wiimote einstellt , geht das einfach ins blut über wie der "altbackende" steinzeitcontroller..
wie unflexibel manche leute sind fass ich einfach nicht.. und zum argument mit dem NDS... ich kann z.b. Zelda Phantom Hourglass als bestes beispiel angeben , dieses hat mir viel mehr spass bereitet als es Zelda auf dem Gamecube und die meisten single player games in letzter zeit (!) je gemacht haben..
es war alles dabei , flair , sound , grafik , story..witz , tolle rätsel (dank touchpad) und gute steuerung..
wer über nds rpgs heult soll zuerst einmal Zelda PH spielen und DANN reden wir weiter.. weiß nicht , die meisten hier scheinen einfach ins blaue zu heulen ohne überhaupt erfahrungen zu haben..
davon mal abgesehen , dass der grafikvergleich PS2/wii einfach mal daneben gegriffen ist... Xbox/Wii wäre schon alleine von der prozessorgeschwindigkeit eher angebracht... da brauch man sich nur mal FF CC für die Wii anzuschauen.
Ganz abgesehen davon, dass ich dir hier (fast) uneingeschränkt zustimme:
ich bezweifle , dass einer von euch länger als einen tag mit der wii gespielt hat...
Das ist simple Spekulation und Unterstellung, nicht gerade argumentativ brauchbar ^^
Lucian der Graue
11.12.2008, 18:39
Mir ging es jetzt gerade einzig und allein um die Steuerung - und die fand ich eigentlich ganz ok.
Ok ;)
Jedem das seine :)
Ganz abgesehen davon hat es sich aber zumindest in Japan sehr ordentlich verkauft, mit ~500.000 Einheiten AFAIR.
Also für ein dq Spiel,sind 500.000 Einheiten schon verhältnissmäßig wenig :o
Ja. Das ist ja auch das "traurige" daran, mit ein bisschen mehr Aufwand (präzisere Steuerung, bessere Story, mehr Erkundungselemente, evtl. Partysteuerung etc.) wäre das ganze sogar richtig gut :)
Mann will die casual-gamer doch nich gleich überfordern http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
PS: Knippsi Knippsi ^^ ? ^w^
^.^ (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2220390&postcount=475)
Ganz abgesehen davon, dass ich dir hier (fast) uneingeschränkt zustimme:
Das ist simple Spekulation und Unterstellung, nicht gerade argumentativ brauchbar ^^
das mag zwar stimmen , aber ich stütze dieses "argument" darauf , dass viele gleich von sich aus schreiben , dass sie sich nicht extra eine Wii zulegen möchten , in sofern wird man (wenn überhaupt , und das bezweifle ich bei einigen hier auch) nur mal kurz bei nem kumpel die wii "angezockt" haben.
und dann oftmals auch nur wii sports ;) so siehts doch aus^^
ganz ehrlich würde ich mir auch lieber ne ps3 kaufen , aber ich seh den preis einfach nicht mehr ein , wenn eine vergleichbare XboX 360 mehr als die hälfte kostet... nur wegen dem blue ray? und ich sowieso festgestellt habe eigdl. fast keine solo rpgs mehr zu spielen und doch mal gerne mit freunden in einer party runde.. wo wir wieder bei der konsolendiskussion wären .. ;) dann würde sich evtl. doch eher eine wii anbieten auf der man dann vielleicht auch mal auf ein paar "richtige" singleplayer spiele stürzen kann.
die ps3 rangiert derzeit auf dem letzten platz meiner must have liste der konsolen... einzig und alleine "Little big planet" würde mich reizen.. ich emfinde es schon mittlerweile als verschwendung , dass so ein gutes und innovatives spiel für so eine schlecht verkaufte konsole exklusiv released wird.. der große erfolg wird sich dort nicht einstellen als wenn sie für xbox oder die wii released worden wäre..
ich hoffe (obwohl ich ein ps2 anhänger war) , dass unter anderem dieses spiel (und auch noch FFXIII versus) auch für die xbox released wird (welches dann die letzten PS3 argumente ausräumen würde)... naja bisi offtopic aber naja.. von mir aus kann die ps3 aber langsam in der letzten ecke schimmeln , wenn sony nicht im preiskampf mitgeht.. 179 Euro für die XboX sind einfach zu verlockend.. dazu das riesige softwareangebot ,das ist nichts. das einzige schade daran ist , dass die PS3 a) schicker aussieht b) blueray fähig ist.. das ist dann aber auch alles..
mit der beschneidung der abwertskompatibilität zur PS2 hat es sich die PS3 zusätzlich verscherzt (ich kapiers einfach nicht). und ich verstehe erst recht nicht (um zum thema zurück zukommen "wäbähä Wii") wie einige aus ihrem sony Playstation traum immernoch nicht erwacht sind..
ich bezweifle , dass einer von euch länger als einen tag mit der wii gespielt hat...
24 Stunden? Das haben wohl die wenigsten Wii Besitzer.
DQ X -> +72 Stunden ^^
Bei der Steuerung hast du aber absolut recht. Dennoch sollte man wenn man die Wiimotefeatures nicht nutzt, den guten CC und den GC Controller erlauben zu benutzen, geringer Aufwand, großer Nutzen ;)
Also für ein dq Spiel,sind 500.000 Einheiten schon verhältnissmäßig wenig :o
Hmm ja, deutlich weniger als z.B. die Remakes und Monsters auf dem DS, aber mehr als Rocket Slime (auch DS). Allerdings stand Wii zum Zeitpunkt des Releases auch noch ganz am Anfang, da es nur knapp ein halbes Jahr nach dem Wii Launch erschien. Langsam glaub ich eh SE würfelt die Plattformen aus <_< . Aber ich denke in ein - zwei Jahren könnte auch ein neues Wii Swords an der 1.000.000 Grenze knabbern ^^
Lucian der Graue
11.12.2008, 21:33
dass so ein gutes und innovatives spiel für so eine schlecht verkaufte konsole exklusiv released wird..
LoL :rolleyes:
In Anbetracht der Tatsache,dass die 360 1 Jahr vorher released wurde,sind die Verkaufszahlen der ps3 eigentlich ganz gut ;)
Zumal Sony Hardware die ersten 2 Jahre sowieso nicht zu gebrauchen ist^^
wenn sony nicht im preiskampf mitgeht.. 179 Euro für die XboX sind einfach zu verlockend..
Ähhh wer sich für 179€ die Arcade Version holt,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen....ist jetzt nicht gegen dich gerichtet,sondern mehr allgemeines gebashe^^
mit der beschneidung der abwertskompatibilität zur PS2 hat es sich die PS3 zusätzlich verscherzt
Solange das ps2 Geschäft noch gut läuft,wird die Abwertskompatibilität noch nicht auf die ps3 zurückkehren PUNKT^^
Allerdings stand Wii zum Zeitpunkt des Releases auch noch ganz am Anfang
Hmm....vermutlich sollte Swords als Systemseller herhalten....hat ja auch irgendwie geklappt^^
Nur wurden 10x mehr Wiis als dq:Swords verkauft :rolleyes:
Langsam glaub ich eh SE würfelt die Plattformen aus <_< .
Ich würde es eher "Testen" nennen
Man schaut halt noch,auf welchem System sich die Spiele am besten verkaufen :)
Auf der psp zb.verkaufen sich laut se exklusiventwicklungen sehr gut.
Böse Zungen behaupten,dass liegt an der nicht vorhanden jrpg Konkurrenz auf der psp >:(
Aber ich denke in ein - zwei Jahren könnte auch ein neues Wii Swords an der 1.000.000 Grenze knabbern ^^
Könnte...aber ich gehe davon aus,dass es kein 2 Swords für die Wii geben wird^^
Ähhh wer sich für 179€ die Arcade Version holt,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen....ist jetzt nicht gegen dich gerichtet,sondern mehr allgemeines gebashe^^
Hä? Wie darf ich denn das verstehen? Also ich finde den Preis super, und nachrüsten kann man später immer noch. Habe damals noch 200 € für die Arcade bezahlt, und selbst da war es schon die mit Abstand günstigste Plattform dieser Generation.
Solange das ps2 Geschäft noch gut läuft,wird die Abwertskompatibilität noch nicht auf die ps3 zurückkehren PUNKT^^
Hoffentlich wird das überhaupt noch mal irgendwann geschehen :-/
Ich glaube btw. nicht, dass das nach wie vor gute PS2-Geschäft der Hauptgrund dafür war, die Kompatibilität fallen zu lassen. Es war wohl einfach zu teuer. Danach haben sie es ja nochmal mit ner Softwarelösung versucht, was aber technisch nicht besonders gut lief mit Bugs in zig verschiedenen Spielen, wenn sie denn überhaupt liefen. Also hat man die Idee vorerst ganz eingemottet (und hoffentlich für später aufgehoben).
Hmm....vermutlich sollte Swords als Systemseller herhalten....hat ja auch irgendwie geklappt^^
War ursprünglich auch als Launch-Titel geplant. Aber wie so oft hats dann doch ein wenig länger gedauert.
Könnte...aber ich gehe davon aus,dass es kein 2 Swords für die Wii geben wird^^
Hmm. Auch wenns größtenteils andere Entwickler waren, aber vielleicht fließen ja einige Erfahrungen aus Swords in Dragon Quest X mit ein.
wer über nds rpgs heult soll zuerst einmal Zelda PH spielen und DANN reden wir weiter.. weiß nicht , die meisten hier scheinen einfach ins blaue zu heulen ohne überhaupt erfahrungen zu haben..
*sich angesprochen fühlt*
Naja, weisst du, ich heul ja gerade rum, WEIL ich nen DS habe (ne Wii nebenbei auch, selbst wenn ich die grad verliehen habe) Und PH hat mir absolut nicht zugesagt.
Die Welt fand ich langweilig leer und uninspirativ. Gute Rätzel begründe ich auch nicht dadrauf, wie schnell man herausfindet welches Technikgimmick man jetzt benutzen muss (ob zuklappen, oder pusten, etc.)
Ich hab es bis zur Hälfte gespielt und dann nie wieder angefasst und hab mich nicht mal schlecht dabei gefühlt.
Selbiges mit DQ Swords. Ich weiss es ist nur ein Spin Off, aber was ist denn das? Ein "RPG" wo du nur mit dem Schwert rumfuchteln kannst (was nicht mal ordentlich erkannt wird) und auf Schienen durch die öde Landschaft fährst ohne irgendwas anderweitiges machen zu können? Wie so ein billiger Spielhalleshooter. "Dragonquest of the Dead" oder so. Nein danke, hab nicht mal den ersten Dungeon durchgehalten.
Aber das ist nunmal genau das, was ich von Wii Spielen erwarte. Das sind selten mehr als Spin Offs, Spiele, bei denen man den Namen missbraucht um Unwissenden das Geld aus der Tasche zu locken. Die ganzen neuen "Casual Gamers" wissen es dann meistens auch nicht besser und denken "das ist ja ein gutes Spiel" und blättern ihr hart verdientes Geld auf den Tresen. Dann verkaufen sich solche Spieleklumpen wie DQ Swords fast eine Million mal, während (beinahe) Meisterwerke wie Lost Odyseey an der 800 000 Marke knabbern (den Vergleich muss man sich mal geben).
Dann sehen andere Firmen wie gut sich solcher Müll doch an die unwissende Verkauft und bauen ihre Spiele selber auf der Konsole, oder machen sie wenigstens "Casual Gamer freundlich", was dann bedeutet, dass man die Story kürzt, die Steuerung vereinfacht, das Game Over abschafft (bzw. man unsterblich gemacht wird) und so weiter.
Und wenn dann der Square Enix Chef daherkommt und seinen Arbeitern sagt sie sollen weniger Spiele bauen die sie mögen und mehr Spiele die sich verkaufen, dann wundert es mich garnicht, dass so viele DS und Wii Spiele kommen.
Und damit kommen wir zu meiner größten Befürchtung und zwar, dass sie DQX in den Sand setzen, aus dem einfachen Grund, dass man auf der Wii kein gutes Spiel schaffen muss um kommerziell erfolgreich zu sein, während man auf den anderen Heimkonsolen mit Qualität aufwarten muss um wirklich Einheiten zu verkaufen.
Entschuldigt also, wenn ich hier so "bashe", aber das frustet mich schon X_x
:hehe:
Wow. You people need the Youtube Virus.
http://imgs.xkcd.com/comics/listen_to_yourself.png
*dir deinen Comment laut vorliest*
:hehe:
Wow. You people need the Youtube Virus.
http://imgs.xkcd.com/comics/listen_to_yourself.png
SunnyLuke
12.12.2008, 07:25
Dann verkaufen sich solche Spieleklumpen wie DQ Swords fast eine Million mal, während (beinahe) Meisterwerke wie Lost Odyseey an der 800 000 Marke knabbern (den Vergleich muss man sich mal geben).
während man auf den anderen Heimkonsolen mit Qualität aufwarten muss um wirklich Einheiten zu verkaufen.
Widerspricht sich doch übelst - Lost Odyssey und ein Meisterwerk?Ein Rotz RPG wie es selten programmiert wurde.
Qualität?Hast du von jedem Spiel bisher spezielle Versionen bekommen die eigens nur für dich programmiert wurden?Qualität gab es bisher in noch keinem RPG dieser Generation,auf keiner der Konsolen.
Die RPGs bisher sind alle Datenmüll*10 trotz dieser "hohen"
Qualitätsanforderungen,verkaufen sich scheiße und trotzdem macht der Entwickler unmengen an Gewinn - Warum wohl?Hmm,achja M$ zahlt momentan wahrscheinlich gut das 5 fache von den erwarteten Einnnahmen.
Wer weiss,vielleicht schaffen sie mit DQX mal ein brauchbares Spiel,aber auffallen würde es nicht wenn es sich zu den anderen Mist spielen gesellt.
Man muss in dieser Generation generell keine guten Spiele mehr entwickeln um komerziell erfolgreich zu sein.
M$ bezahlt so viel das es scheiß egal ist wie oft sich ein Spiel verkauft und Nintendo hat einfach genug Leute an der Leine die sich absolut alles kaufen.
2 verschiedene "Strategien" aber der gleiche Erfolg - Beides ist schlecht für uns,nur bei Nintendo beschweren sich die Leute wegen bisschen waggle und nicht so toller Grafik.
Aber eins ist Gewiss,egal wie gut das Spiel sein würde,egal auf welcher Konsole es erscheint,man würde massig wegen dem Namen verkaufen > Ziel erfüllt =)
Widerspricht sich doch übelst - Lost Odyssey und ein Meisterwerk?Ein Rotz RPG wie es selten programmiert wurde.
Qualität?Hast du von jedem Spiel bisher spezielle Versionen bekommen die eigens nur für dich programmiert wurden?Qualität gab es bisher in noch keinem RPG dieser Generation,auf keiner der Konsolen.
Joa, is ja alles Ansichtssache. :) Ich für meinen Teil hab Lost Oddyssey geliebt. Und für mich war es tausend mal besser als DQ Swords, was ja mein Argument war.
Aber insgesamt ist es schon so wie du sagst, es gibt Momentan noch keine wirklich überragenden Next Gen RPGs. Zwar viele, die schon Spass machen, aber kein wirkliches Meisterwerk. (Deswegen sagte ich ja "beinahe" Meisterwerk)
Meine einzige Hoffnung ist immer, dass sich das mit der Zeit noch ändern wird, in den ersten Jahren der PS2 gab es auch noch nicht wirklich so viel, das kam alles erst nach und nach. Hoffen wir auf bestes.
Lucian der Graue
12.12.2008, 07:52
Hä? Wie darf ich denn das verstehen? Also ich finde den Preis super, und nachrüsten kann man später immer noch. Habe damals noch 200 € für die Arcade bezahlt, und selbst da war es schon die mit Abstand günstigste Plattform dieser Generation.
Du beantwortest deine Frage schon selber :p
Das Nachrüsten ist quasi bei der Arcade schon Pflicht(Festplatte etc.).
Jetzt besitzt sie sogar einen hdmi-Anschluss(Port) :A
Hoffentlich wird das überhaupt noch mal irgendwann geschehen :-/
Es geschieht doch gerade jetzt :eek:
Durch die erneute Preissenkung,und dem neuem Modell,läuft es wieder besser :)
Das Hauptproblem ist allerdings der Nachschub neuer Software,was besonders in Europa Probleme bereitet.
Mal sehen was die "offene Plattform (http://www.eurogamer.de/article.php?article_id=271716)"(Casual Connect wegdenken^^)Politik noch so bewegen wird :)
Immerhin wird sogar die Dreamcast,immernoch ab und zu mit kleinen aber feinen indepented games versorgt :D
Es war wohl einfach zu teuer. Danach haben sie es ja nochmal mit ner Softwarelösung versucht, was aber technisch nicht besonders gut lief mit Bugs in zig verschiedenen Spielen, wenn sie denn überhaupt liefen. Also hat man die Idee vorerst ganz eingemottet (und hoffentlich für später aufgehoben).
Die Hardwarelösung war wirklich zu teuer,und lief auch nicht immer 100%.
Die Softwarelösung für uns Europäer hatte den Vorteil,dass es billiger war(was wir Europäer aber nicht am Preis gespürt haben...) und man sie mittels Firmwareupdate leichter verbessern konnte,was bei der Hardwarelöswung nicht funktioniert(jedenfalls nicht ohne großen Aufwand...).
Und wenn die Abwertsfähigkeit wieder zurückkehrt,dann bitte Region-Free http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
ja einige Erfahrungen aus Swords in Dragon Quest X mit ein.
Aus Fehlern soll man ja bekanntlich lernen,auch wenn es teilweise(wie von dir erwähnt) andere Entwickler waren :o
Ein "RPG" wo du nur mit dem Schwert rumfuchteln kannst (was nicht mal ordentlich erkannt wird) und auf Schienen durch die öde Landschaft fährst ohne irgendwas anderweitiges machen zu können?
Wie bereits erwähnt^^
Das ist kein Dragon Quest mehr, sondern eine gemütliche Hack'n'Slay-Zugfahrt für Kids und Casual-Gamer - nicht ohne Reiz, aber ohne jeden Tiefgang...
Dann verkaufen sich solche Spieleklumpen wie DQ Swords fast eine Million mal, während (beinahe) Meisterwerke wie Lost Odyseey an der 800 000 Marke knabbern (den Vergleich muss man sich mal geben).
Im Normallfall kosten 360/ps3 Spiele im Schnitt mehr als Wii Spiele,also müsste Lost Odyssey mit 800.000 Einheiten mehr eingespielt haben als Swords.
Wenn man allerdings den Aufwand betrachtet,der zwischen lo und swords liegt,gibt das schon zu denken...
Und wenn dann der Square Enix Chef daherkommt und seinen Arbeitern sagt sie sollen weniger Spiele bauen die sie mögen und mehr Spiele die sich verkaufen, dann wundert es mich garnicht, dass so viele DS und Wii Spiele kommen.
Naja,se ist auch nur ein "Konzern",es geht halt nur um Profit http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
in den ersten Jahren der PS2 gab es auch noch nicht wirklich so viel, das kam alles erst nach und nach. Hoffen wir auf bestes.
Das ist komischerweiße aber bei allen Sony-Plattformen so gewesen(psp,psx)....
Wow. You people need the Youtube Virus.
:hehe:nton:
Aber er versucht es immer wieder ^^ (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2219613&postcount=74)
Wer seinen Umfrage-Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=114056) geschlossen hat,soll sich jetzt melden,oder für immer schweigen...
Dass es nur wenige gute WiiSpiele gibt liebt nicht an der Wii sondern an den Firmen.
Und rumgefuchtel? Nach einer stunde Zelda Wii war es so als würde ich ZB Zelda 3 spielen. Ob du am PC ne Maus hin und her rollst oder den Wii-Contoler - Ist doch egal.
Es ist eben so... Die beste Technik ist nichts wert, wenn sie keiner ausnutzen will. Und dass die ersten Spiele auf der Wii ehr mager sind ist verständlich. Immerhin ist das eine neue Technik und man muss erstmal experimentieren was beim spieler gut ankommt. Da ist so ein DQ-SpinOff eben "sinnvoll".
...allerdings gings bei DQ noch nie um eine "Gute/Bequeme" Steuerung. Schaut euch mal DQ 1-4 als NES Fassung an. Die Steuerung ist ein Alptraum!
Die Grafik war schon veraltet (FF1-3 sind grafisch viel besser)...
Bei DQ gehts hauptsächlich um eine Geschichte die gut erzählt wird. Dabei muss die Geschichte selbst kein Hit sein. Aber die Erzählweise ist wirklich gut. DQ8 hatte IMO keine besondere Story aber sie war schön erzählt worden.
Und um mehr gings bei einem DQ noch nie.
Ähhh wer sich für 179€ die Arcade Version holt,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen....ist jetzt nicht gegen dich gerichtet,sondern mehr allgemeines gebashe^^
Was denn das für nen fanboy quatsch?? für mich würde allemal eine kleine festplatte reichen , für die nicht-nerds unter den spielern dürfte es reichen... selbst wenn , vergleicht man die PS3 mit 40GB ist diese immernoch viel teurer als die arcade...
LoL :rolleyes:
In Anbetracht der Tatsache,dass die 360 1 Jahr vorher released wurde,sind die Verkaufszahlen der ps3 eigentlich ganz gut ;)
Aha und wie lange ist die PS3 jetzt schon draußen? zum vergleich... die wii im wii sports bundle ist bei amazon.de jetzt vor weihnachten auf platz 1(!) der game-charts und die PS3 im bundle mit little big planet (alle anderen ps3 bundles oder solo verkäufe liegen dahinter) liegt auf plaz 93 der gamecharts.
Gut? Aha
Selbiges mit DQ Swords. Ich weiss es ist nur ein Spin Off, aber was ist denn das? Ein "RPG" wo du nur mit dem Schwert rumfuchteln kannst (was nicht mal ordentlich erkannt wird) und auf Schienen durch die öde Landschaft fährst ohne irgendwas anderweitiges machen zu können? Wie so ein billiger Spielhalleshooter.
Tja glaubst du die hauptreihe wird genauso enden? sorry deine argumentation ist quatsch... Zelda /Mario Galaxy etc. für die Wii sind sehr gute quallitative spiele.
ich mein FF DC für die ps2 war auch nicht besser als third person shooter mit schrecklicher steuerung.. so what.
M$ bezahlt so viel das es scheiß egal ist wie oft sich ein Spiel verkauft und Nintendo hat einfach genug Leute an der Leine die sich absolut alles kaufen.
Nach den Verkaufszahlen zu urteilen, werden die Firmen hoffentlich daraus gelernt haben und das nächste Mal viel mehr Geld für ein hardware-bezogen unsinniges Exklusivspiel verlangen.
(Aber die Horde Zombies, die willenlos absolut jedes Spiel kaufen, in dem geschossen wird, hat in dieser Generation eindeutig MS rekrutiert.)
Dass sich Nintendo-Spiele (fast) immer exzellent verkaufen, ist ja nichts Neues.
Und dies trifft auch auf jedes Haupt-DQ zu, falls es auf einer Konsole erscheint, die genug Hardware abgesetzt hat (also mehr als 5 Mille in Japan)...;)
Du beantwortest deine Frage schon selber
Das Nachrüsten ist quasi bei der Arcade schon Pflicht(Festplatte etc.).
Nö, ich hab das Ding schon eine ganze Weile, auch einige schöne Stunden daran gezockt, und bin bis jetzt weder online mit der 360, noch musste ich mir eine Festplatte oder sonst irgendwas dazukaufen. Diese Memory-Unit reicht erstmal völlig wenn man nur aufs Spielen aus ist, und die neuen Arcade-Versionen werden afaik inzwischen sogar mit größeren Varianten davon ausgeliefert.
Nicht dass ich Xbox live etc. für sinnlos halte, aber Priorität haben Downloadable Content und der andere Kram für mich nicht, gerade weil mir bis jetzt noch kein RPG untergekommen ist, wo sich das wirklich gelohnt hätte. Also später vieleicht irgendwann. Die 360 ist auch für 179 € ne gute Kiste.
Aber er versucht es immer wieder ^^
Wer seinen Umfrage-Thread geschlossen hat,soll sich jetzt melden,oder für immer schweigen...
Das war er wohl höchst selbst. Wow, falls es jemand genau wissen möchte: Waku hat zwei Minuten vor ffstars Thread einen Dragon Quest X Thread eröffnet, der als solcher für die meisten aber nicht auf Anhieb zu erkennen war, jedenfalls wurde bis dahin ausschließlich in ffstars Thread gepostet. Also habe ich die beiden Themen zusammengeführt, weil ich dachte, dass Waku damit umgehen könnte. Konnte er natürlich nicht. Er hat eine Umfrage in den Thread hineineditiert, der eigentlich gar nicht seiner war, was er aber machen konnte, weil sein Beitrag nach der Zusammenführung mit seinen zwei Minuten Vorsprung an erster Stelle stand. Jedenfalls wollte ich die Umfrage nicht, einerseits grundsätzlich, andererseits weil sich Waku damit doch wie immer nur über die seiner Ansicht nach dummen User hier amüsieren wollte. Ich hätte seinen Beitrag drin gelassen, doch leider ist es in der aktuellen vBulletin-Version nach wie vor nicht möglich, Umfragen zu löschen. Deshalb habe ich die Threads wieder getrennt, zumal Waku ja ohnehin seiner grandiosen Überschrift dafür nachgetrauert hat. Dann hat er seinen Thread erneut editiert und geschlossen. Die Geschichte scheint sein übersteigertes Ego irgendwie ein weiteres Mal angeknackst zu haben, sodass wir jetzt die bösen "No Fun"-Leute sind. Naja, damit kann ich leben :)
:hehe: So much attention.
andererseits weil sich Waku damit doch wie immer nur über die seiner Ansicht nach dummen User hier amüsieren wollte
Haben wir wieder ein Problem damit jegliche Gedankengänge aller zu kennen, dachte langsam wär die penibilität bei dir en bissel ausgemelowed.
Die Umfrage ist soweiso unsinning geworden, jeder Punkt wurde in dem Thread ja köstlich vorgebracht. :hehe:
Und zwei Threads sind ja unnötig nicht wahr?
Lucian der Graue
12.12.2008, 14:28
(..)Dass es nur wenige gute WiiSpiele gibt liebt nicht an der Wii sondern an den Firmen.
Und rumgefuchtel? Nach einer stunde Zelda Wii war es so als würde ich ZB Zelda 3 spielen. Ob du am PC ne Maus hin und her rollst oder den Wii-Contoler - Ist doch egal.
(..)
:eek:
Also, wenn nach deinen Ansichten nicht einmal Nintendo gute Wii Spiele entwickeln kann,solltest du künftig lieber die Finger von Nintendo Hardware lassen.
Imo waren es fast ausschließlich die eigenentwicklungen von Nintendo,die mich am meisten gereizt haben,egal auf welcher Nintendo Hardware.(gibt natürlich auch ein paar Ausnahmen wie zb. das mgs gc remake:creepy:)
Nur Rare konnte während des n64 annährend die Qualität der Nintendo-Titel erreichen ,die wiederum scheinen bei ms immer mehr zu versauern und bringen nur noch 1 Spiel pro Jahr :hehe:nton:
Es ist eben so... Die beste Technik ist nichts wert, wenn sie keiner ausnutzen will. Und dass die ersten Spiele auf der Wii ehr mager sind ist verständlich.
Swords gehörte halt noch zur 1 Generation...nur hat sich die Wii technisch gesehen bis heute kaum weiterentwickelt,stattdessen muss man jetzt schon alte gc Spiele neu auflegen :rolleyes:
Der Tribut des casual Wahns http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Und um mehr gings bei einem DQ noch nie.
Und selbst das hat swords nicht hinbekommen,viel. standen die Entwickler einfach zu sehr unter Zeitdruck >.<
würde allemal eine kleine festplatte reichen , für die nicht-nerds unter den spielern dürfte es reichen... selbst wenn , vergleicht man die PS3 mit 40GB ist diese immernoch viel teurer als die arcade...
Äh...wenn du dir die Arcade kaufst,hast du keine Festplatte ;)
Und eine 40 GB Festplatte kostet auch Geld...
Zumal man die jetzigen Preise der 360 Modelle schlecht mit den ps3 vergleichen kann,weil Sony meistens nicht einfach so die Preise senkt,sondern eher auf neuere Modelle setzt,was natürlich länger dauert.
Gut? Aha
Nein :p
Ich würde die Wii nicht mit der ps3 Vergleichen,sondern viel eher mit der ps2.
Zumal sich deine Vorherigen Aussagen auch eher auf "360vs.ps3" bezogen haben :rolleyes:
Außerdem sagen die aktuellen jap. Verkaufszahlen schon einiges...
* DSi - 126,648
* PSP - 54,782
* Wii - 56,702
* PS3 - 30,309
* DS Lite - 12,096
* Xbox 360 - 9,988
* PS2 - 5,743
afaik inzwischen sogar mit größeren Varianten davon ausgeliefert.
Mit größere memory-unit,aber ohne Festplatte.Die müsste man noch extra dazukaufen.
Aber deine Argumentation ist schon schlüssig,und im Endeffekt ist es als jrpg-fan so auch ausreichend.
Ich sehe da trotzdem nur 1 Problem:
Was ist,wenn du dir ein Spiel kaufst,was total verbuggt ist,und der dringend benötigte Patch nicht auf die memory-unit passt :confused:
Das währe wohl das einzige Problem was stören könnte,aber die 20 gb Platten sind mittlerweile schon so billig,dass es schon wirklich nicht mehr schlimm ist ;)
Zumal jrpg auf Konsolen eigentlich sehr selten verbuggt sind http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Die Umfrage ist soweiso unsinning geworden, jeder Punkt wurde in dem Thread ja köstlich vorgebracht. :hehe:
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden,welche 7 Leute für "OMG YES!! " gevotet haben }:) .....-_-'
EDIT:
Hier gibt es übrigens noch ein paar Pics. zum dq10 Wii Event :)
CLICK (http://www.gamekyo.com/newsen29408_dragon-quest-x-announced-for-the-wii.html)
Ich sehe da trotzdem nur 1 Problem:
Was ist,wenn du dir ein Spiel kaufst,was total verbuggt ist,und der dringend benötigte Patch nicht auf die memory-unit passt :confused:Es darf auf der 360 keine Riesen-Patches geben, offenbar gibt's hier strenge Auflagen von Microsoft bezüglich der Größe von Patches.
Sieht man auch daran, wie schnell die jeweiligen Updates beim Spielstart gesaugt werden.
Natürlich müsste man dafür eine 360 haben und mit der auch spielen, statt seine Informationen zu 98% aus dem Internet zu beziehen, wie das bei dir offenbar der Fall ist.
Angelbreaker
12.12.2008, 17:17
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden,welche 7 Leute für "OMG YES!! " gevotet haben .....
Ich leider :( ich hab für das unterste gevotet und aus Versehen auch für "OMG YES!!" :(
Könnte...aber ich gehe davon aus,dass es kein 2 Swords für die Wii geben wird^^
Ich geh davon aus :hehe:nton:
Dann verkaufen sich solche Spieleklumpen wie DQ Swords fast eine Million mal, während (beinahe) Meisterwerke wie Lost Odyseey an der 800 000 Marke knabbern (den Vergleich muss man sich mal geben).
Ein spaßiges DQ Spinoff gegen ein durchschnittliches Mistwalker RPG MistMeisterwerk http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Und damit kommen wir zu meiner größten Befürchtung und zwar, dass sie DQX in den Sand setzen, aus dem einfachen Grund, dass man auf der Wii kein gutes Spiel schaffen muss um kommerziell erfolgreich zu sein, während man auf den anderen Heimkonsolen mit Qualität aufwarten muss um wirklich Einheiten zu verkaufen.
Doch, muss man. Entweder das oder man trifft den sogenannten Zeitgeist... welcher einfach eher auf einfachere Casual Games steht.
Dass sich Nintendo-Spiele (fast) immer exzellent verkaufen, ist ja nichts Neues.
Das ist nicht nur nichts neues, das stimmt auch nicht. Wii- und -Mario verkaufen sich exzellent. So wie auch wie du schon sagtest SE DQ Serie. Ist deswegen jedes DQ nicht gut :hehe:nton: ?!?
Äh...wenn du dir die Arcade kaufst,hast du keine Festplatte
Und eine 40 GB Festplatte kostet auch Geld...
Ja,... das Nachrüsten der ach so preiswerten Konsole ist ganz sicher ein Problem, eine Art moderner Schildbürgerstreich. Aber man kann natürlich auch (wie z.B. von Enkidu erwähnt) bewusst zu diesem Modell greifen wenn man auf die Festplatte verzichten kann, bzw. späteres Nachrüsten auch nicht teurer sein muss als Pro oder Elite.
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden,welche 7 Leute für "OMG YES!! " gevotet haben }:) .....-_-'
Also ich hab für 1, 4 & 5 gestimmt. Yes - DQ X wurde angekündigt und erscheint möglicherweise~ früher als erwartet ^_^ ( >4 Jahre) , Meh und Damn you Casual Gamers - weil es technisch auf dem Niveau des 8ers sein wird. Darüberhinaus wäre es aber IMHO auch ein Witz gewesen nach einem Swords Wii ganz zu verlassen bzw. kein DQ zu bringen bzw. DQ X VOR einem anderen Wii DQ "anzukündigem" bzw. und so :)
Hier gibt es übrigens noch ein paar Pics. zum dq10 Wii Event
9, Lucian, das Event war für DQ IX bestimmt und nur einer hat seinen Schnabel nicht halten können und vom 10. DQ geredet ;)
Lucian der Graue
13.12.2008, 21:17
Ich geh davon aus :hehe:nton:
Aber nur mit 1 optionalen gc Steuerung :p
Und ohne diese Designschnitzer....
Wer kommt schon auf die Idee,die Ausrüstung nur in der Stadt wechseln zu dürfen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Ein spaßiges DQ Spinoff gegen ein durchschnittliches Mistwalker RPG MistMeisterwerk http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ich hoffe mit spassig, ist eher die Qualität von Swords gemeint...
LO ist immerhin das beste jrpg auf der 360,bis jetzt...auf den PAL-Markt bezogen...
Und tov und the last hope lassen ja noch auf sich warten^^
weil es technisch auf dem Niveau des 8ers sein wird.
Von mir aus kann sich dq10 auch an swords "orientieren",aber bitte ohne die bereits gennanten Desingschnitzer...
Aber da dq10 ein Teil der Hauptreihe ist,wird es sich wohl eher an die Traditionellen dq halten.
Also wie von dir erwähnt,sich eher an dq8 orientieren,was ja auch gut so ist.
Der einzige Unterschied wird viel. ein online-part sein.
9, Lucian, das Event war für DQ IX bestimmt und nur einer hat seinen Schnabel nicht halten können und vom 10. DQ geredet ;)
Ja~
Aber wie von dir erwähnt,wurde während dem Event auch dq10 Wii angekündigt...über das bestimmt jetzt eine menge Leute reden^^
Aber nur mit 1 optionalen gc Steuerung :p
Nein, Wiimote-only...
... noch interessanter fänd ich aber wenn man sowas wie Rocket Slime oder Monsters machen würde - das sind ja gute Beispiel für gute (DQ) Spinoffs :)
LO ist immerhin das beste jrpg auf der 360
Ja eben? :3schau"
DQ Swords passt doch perfekt auf Wii - zumindest konzeptionell... Und in den USA wiederum lief LO ja sogar besser als Dragon Quest (welche aber dort auch keinen DQ oder Toriyama Bonus haben...)
Also wie von dir erwähnt,sich eher an dq8 orientieren,was ja auch gut so ist.
Ja ich meine, es kann sich optisch und inhaltlich immer noch mit den meisten aktuellen RPGs messen. Wird aber interessant zu beobachten sein ob einige Entwickler nach den Ankündigungen eines Main Tales of und eines (exklusiven?) Dragon Quest Wii jetzt ernster nehmen.
Yes - DQ X wurde angekündigt und erscheint möglicherweise~ früher als erwartet ^_^ ( >4 Jahre) , Meh und Damn you Casual Gamers - weil es technisch auf dem Niveau des 8ers sein wird.
Das wäre ja toll, wenn es das technische Niveau der VIII erreichen könnte. Aber etwas unwahrscheinlich...
Ich rechne mit einer technisch aufgeblähten IX-er Engine.
Lucian der Graue
15.12.2008, 16:27
Nein, Wiimote-only...
.... schlimmer als bei Swords kann es ja nicht werden^^
Denn beim normalen atb braucht man ja nur die Richtungstasten und einen Vor/zurück Button.
... noch interessanter fänd ich aber wenn man sowas wie Rocket Slime oder Monsters machen würde - das sind ja gute Beispiel für gute (DQ) Spinoffs :)
Hmmm...das hört sich sehr nach WiiWare an.....da kann man doch lieber gleich zum ds greifen.
Ja eben? :3schau"
Wenn man die ganzen Spinn-offs wegnimmt(chocobo,tales of),gibt es auf der Wii fast kein einziges jrpg....
Wird aber interessant zu beobachten sein ob einige Entwickler nach den Ankündigungen eines Main Tales of und eines (exklusiven?) Dragon Quest Wii jetzt ernster nehmen.
Darauf gibt es nur 1 Antwort http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif
Das wäre ja toll, wenn es das technische Niveau der VIII erreichen könnte. Aber etwas unwahrscheinlich...
Ich rechne mit einer technisch aufgeblähten IX-er Engine.
Hä? Warum soll das denn unwahrscheinlich sein? So schwach die Wii im Vergleich zu PS3 und 360 auch ist, sie kann doch schon etwas mehr als die alte PS2, sodass das Spiel locker mindestens genausogut aussehen könnte wie DQVIII, wenn nicht sogar hier und da ein wenig besser. Mal sehen was Square Enix aus der Kiste herauskitzeln kann. Jedenfalls gehört der achte Teil ihnen, sie könnten beispielsweise die Engine einfach wiederverwenden, sollte auf der Wii ja problemlos laufen. DQIX hingegen ist sehr stark auf die DS-Hardware zugeschnitten, erscheint mir etwas abwegig sich für eine große Konsole stark daran zu orientieren.
Wenn man die ganzen Spinn-offs wegnimmt(chocobo,tales of),gibt es auf der Wii fast kein einziges jrpg....
Ja eben :3schau" ? Macht das LO und dessen Verkaufszahlen (welche beide nicht hinter meinen Erwartungen zurück blieben) besser/schlechter? Ich denke nicht. Dann könnte man ja auch anführen dass z.B. ein DQ IV Remake erfolgreicher als LO ist - das gäbe mir~ dann schon eher zu denken :whistle:
Darauf gibt es nur 1 Antwort http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif
Kaffee~ °^.^°
Aber ich denke dennoch, wenn man schon (wie DQ X, Tales of oder auch N1 (etc. :eek: ? ) ) den Wii auserkoren hat zu unterstützen dann doch auch richtig. So würde ich das jedenfalls machen (wo ist eigentlich der "Lamer" Smilie :D ? )
Jedenfalls gehört der achte Teil ihnen, sie könnten beispielsweise die Engine einfach wiederverwenden, sollte auf der Wii ja problemlos laufen.
Ja... selbst wenn man die Engine nicht selbst entwickelt hat bekommt man es mit Biegen und Brechen relativ einfach hin... ohne dass es dann natürlich besonders gut aussieht (siehe Okami ._. ) . Aber wenn Level 5 daran beteiligt ist braucht man sich dahingehend wenig Sorgen zu machen. Aber vielleicht gibt man bei SE ja auch DQ X an ArtePiazza :hehe:nton:
Aber vielleicht gibt man bei SE ja auch DQ X an ArtePiazza
Chunsoft 8)
Lucian der Graue
17.12.2008, 20:13
Dann könnte man ja auch anführen dass z.B. ein DQ IV Remake erfolgreicher als LO ist - das gäbe mir~ dann schon eher zu denken :whistle:
Ja....man muss aber auch dazusagen,dass man Handheld Spiele in kommerzieller Hinsicht nur schlecht mit stationären Spielen vergleichen kann....
ds Spiele kosten im Schnitt (nur) 40€,360 hingegen 60-70€ :)
Dafür ist der Auwand für ein Konsolenspiel natürlich größer...also gleicht sich das eigentlich auch wieder aus....oder so :hehe:nton:
Kaffee~ °^.^°
-_-'
Aber ich denke dennoch, wenn man schon (wie DQ X, Tales of oder auch N1 (etc. :eek: ? ) ) den Wii auserkoren hat zu unterstützen dann doch auch richtig. So würde ich das jedenfalls machen
Ja~
Da würde auch erklären,warum se die ff Serie auch immer mehr auf die psp portet.
Dissidias,Agito,cc...
Wahrscheinlich will man damit der Hauseigenen Konkurrenz, sprich dq aus dem Weg gehen :3
Und so wird man nacher doch angestifftet,beide handhelds zu besitzen...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
(wo ist eigentlich der "Lamer" Smilie :D ? )
Lamer
deutsch: Gelegentlich werden auch Newbies aufgrund ihrer schlichten Unwissenheit und Unerfahrenheit bezüglich den Umgangsformen im Internet als Lamer tituliert. http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspieler-Jargon#L
.....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Lamer
deutsch: Gelegentlich werden auch Newbies aufgrund ihrer schlichten Unwissenheit und Unerfahrenheit bezüglich den Umgangsformen im Internet als Lamer tituliert. http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspieler-Jargon#L
.....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Obwohls offtopic ist:
Lamer:
ein abwertender Begriff für jemanden, der z. B. von der Community als nicht fair empfundene Taktiken anwendet wie z. B. Campen, bewusstes Ausnutzen von Lag-Effekten, oder jemanden, der sich aufspielt, andere stört, sie als Cheater diffamiert, Abmachungen zwischen Spielern nicht einhält oder sich auf andere Weise unbeliebt macht. Generell also ein Spieler, der in irgendeiner Weise „nervt“ und den anderen den Spaß am Spiel nimmt, ohne jedoch gegen fest vorgeschriebene Regeln zu verstoßen oder Cheats zu benutzen. Die Herkunft des Begriffs ist nicht ganz geklärt. Einige glauben, dass der Begriff aus der Skateboarder-Szene stammt, wo das Adjektiv lahm schon länger abwertend benutzt wird.
Der erste große teil bei wiki istwesentlich passender ;) Den letzteren teil den du kopiert hast halte ich so für falsch. lamer habe ich in dem anderen zusammenhang nie gehört.. da trifft es eher "noob" oder "newb"..
lamer findet man oft in online spielen (z.b. mmorpgs wie WoW) campen oder alles andere machen , was bei den spielern als unsozial oder einfach nur "lahm" eingeschätzt wird , lahm im Sinne von mies. lamer wird dann immer als abwertend in diesem punkte benutzt.
wenn etwas lame ist , dann ist es einfach "mies" bzw. "lahm".. its lame halt ^^ hat nichts mit "noobies" zu tun. ;)
Lucian der Graue
18.12.2008, 10:08
------of topic------
Der erste große teil bei wiki istwesentlich passender ;) Den letzteren teil den du kopiert hast halte ich so für falsch. lamer habe ich in dem anderen zusammenhang nie gehört.. da trifft es eher "noob" oder "newb"..
(...)
wenn etwas lame ist , dann ist es einfach "mies" bzw. "lahm".. its lame halt ^^ hat nichts mit "noobies" zu tun. ;)
Ja,schon klar ;)
Was du gepostet hast,bezieht sich ja eher aufs zocken,ich hingegen meinte auch,dass dieses Wort auch mal gerne in Foren zum tragen kommt,um Leute zu beschreiben die des öfteren keine Ahnung haben^^
Und warum Rina so einen Smile verwenden will, was ja im Endeffekt auf nichts gutes schließen lässt,war ja der Ausgangspunkt,darum auch der http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
------of topic------
Chunsoft 8)
:hehe:nton:
-_-'
Milch, Zucker ^w^ ?
.....http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Ich meinte ja auch nicht Lamer sondern einen Lamer Smilie a la
http://www.npshare.de/files/cda38646/lamer.gif oder http://www.npshare.de/files/e381afbb/lamer2.gif
^^'
Lucian der Graue
18.12.2008, 17:54
:hehe:nton:
Warum nicht :confused:
Die haben uns doch auch schon mit den 1 dq/Warior Teilen auf dem nes beglückt :)
Das einzig schlimme was die entwickeln,sind diese mittlerweile immer gleichen Pokemon Spiele...^^
Milch, Zucker ^w^ ?
Wer trinkt den schon ohne Zucker,Milch^^
Aber Kaffee kann man gar nicht richtig genießen...da bevorzuge ich doch lieber
http://npshare.de/files/bb676e14/pic_teehandel.jpg
:A
Ich meinte ja auch nicht Lamer sondern einen Lamer Smilie
Wer soll denn sowas ahnen :p
Warum nicht :confused:
Die haben uns doch auch schon mit den 1 dq/Warior Teilen auf dem nes beglückt :)
Eben :3schau ?
Ich denke nicht dass die Serie einen Schritt zurück gebrauchen kann. Jetzt kann man sich immerhin auf das wesentliche konzentrieren ohne das 4 Jahre zwischen DQ 9 und 10 liegen müssen.
http://npshare.de/files/bb676e14/pic_teehandel.jpg
:A
Tee~ °^.^°
Lucian der Graue
20.12.2008, 14:03
Ich denke nicht dass die Serie einen Schritt zurück gebrauchen kann. Jetzt kann man sich immerhin auf das wesentliche konzentrieren ohne das 4 Jahre zwischen DQ 9 und 10 liegen müssen.
Das einizge was ich an dq10 ändern würde,währen online-funktionen,Grafik,und ein gutes Questlog ala West-rpg Style :)
Oder gibt es sonst noch eine dringende Baustelle http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Tee~ °^.^°
^.^ Am besten noch mit Spekulatius :creepy:
^.^ Am besten noch mit Spekulatius :creepy:
Bäh ich hasse zimtkekse ;X
Das einizge was ich an dq10 ändern würde,währen online-funktionen,Grafik,und ein gutes Questlog ala West-rpg Style :)
Oder gibt es sonst noch eine dringende Baustelle http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Klar, Voices und Orchestermusik schon in der japanischen Version, bzw. dann natürlich auch garantiert in den anderen Versionen :3:A
Und mehr als nur 4 oder 5 NPCs in unterschiedlichen Farben.
Bäh ich hasse zimtkekse ;X
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
Lucian der Graue
26.12.2008, 22:31
Klar, Voices und Orchestermusik schon in der japanischen Version,
Hoffentlich auch in der eu/us-Version..bezogen auf jap. Sprachausgabe...
bzw. dann natürlich auch garantiert in den anderen Versionen :3:A
Wollen wir hoffen,sonst geht das Lagerfeuer wieder aus...
Und mehr als nur 4 oder 5 NPCs in unterschiedlichen Farben.
Oder einfach nur mit anderen Frisuren :rolleyes:
Thread-Grabschändung aus aktuellem Anlass: Square Enix will am Montag eine Pressekonferenz abhalten, auf der höchstwahrscheinlich Dragon Quest X endlich vorgestellt wird. Wurde auch mal Zeit. War doch etwas verwundert, dass dieser Thread 2008 bereits eröffnet wurde ^^
wenn das rauskommt, gibt´s bestimmt schon die wii-hd version.
Prophetische Fähigkeiten!
Ligiiihh
02.09.2011, 15:42
Ist eh gekauft. :D
auf DQX.jp tut sich jedenfalls nun schon was (http://www.andriasang.com/e/blog/2011/09/02/dragon_quest_x_site/). ^^
Zudem wurde Dragon Quest X schon im promo video zur 25th Anniversary Collection angeteasert. Mein japanisch ist nur leider zu schlecht um zu wissen, worums dabei geht D:
http://www.youtube.com/watch?v=UL6GC1nPyOA
MMO Dragon Quest Intern von Sqenix Entwickelt auf der Online unfreundlichsten und bereits jetzt scheintoten Konsole. :hehe: What a combination.
Taro Misaki
05.09.2011, 07:51
http://www.consolewars.de/news/34228/dragon_quest_x_ist_ein_online-rpg_update/
Habe die bisherigen Infos mal Übersetzt:
-Der entgültige Titel lautet "Dragon Quest X: Rise of the five tribes"
-Die Spielwelt trägt den Namen "Astortia"
-Wii-Version und etwas später Wii U-Version
-Cross Plattform
-Online ähnlich wie DQ IX
-Erstes bei SE intern entwickeltes DQ
-Produziert von Yosuke Saito (NieR), Director Jin Fujisawa (DQ VIII & IX)
-Die Wii U-Version wird eine viel bessere Grafik haben, aber in exakt derselben Welt spielen
-Die Opening-Sequenz ist von Square Visual Works
-Die Welt besteht aus 5 Kontinenten mit 5 verschiedenen Rassen
-Die 5 Rassen sind Oger, Elfen, Zwerge, Pukuripo und Wedi
-Große Spielwelt und Story, die auf dem Fundament und den Ideen von DQ IX aufbauen
-Sichtbare Ausrüstung
-Leute, die alleine Spielen, können NPCs rekrutieren, diese werden dann von der KI gesteuert
-Übergänge in Kämpfe (nicht genau klar, ob es einen seperaten Kampfbildschirm gibt), Menübasierte Befehle
-Man steuert nur seinen eigenen Charakter
-Die Wii-Version unterstützt Wiimote+Nunchuck, Classic Controller (Pro) und USB-Tastaturen
-USB-Speichermedien werden unterstützt
-Ein Feature, welches erlaubt Charaktere auf den 3DS zu transferieren und über Streetpass zu sharen, ist geplant
-Besondere Aktionen zu bestimmten Anlässen (Halloween, Neujahr etc.) sind geplant
EDIT:
Confirmed new music from Sugiyama.
You can also create your own home. Your friends can come visit.
You can create weapons that are used by other people. If your weapon is used by many, your status/name will rise.
Like past DQ games, you go to the pub to assemble a party
The game screen is being kept simple and clean.
You can create your own character.
You won't have to play with others -- the game can be cleared 100% on your own, using NPC characters.
There will be various events with every season.
The game will also have added quests post release -- like in Dragon Quest IX. It will be at the same pace or even faster pace that DQIX's. Some of the quests will span multiple volumes.
They'll have a job change system.
EDIT2:
@Waku, im Kern ist´s immernoch SP, MP ist halt optional dazugekommen, so what?
Bilder vom Trailer:
http://www.siliconera.com/2011/09/04/screenshots-from-the-dragon-quest-x-trailer/
@Waku, im Kern ist´s immernoch SP, MP ist halt optional dazugekommen, so what?
Ahahah, genauso wie Guild Wars dann ein Single Player Game ist.
Gimme a break. :hehe:
Taro Misaki
05.09.2011, 08:23
Ahahah, genauso wie Guild Wars dann ein Single Player Game ist.
Gimme a break. :hehe:
Es gibt eine große SP-Kampagne, die den Hauptteil des Spiels darstellt, zusätzlich kannst du die Kampagne noch mit anderen im Online Co-Op spielen und es gibt im MP nichts (außer den von SE versantalteten Events), was es im SP nicht auch gibt, also ein ganz normales SP-RPG mit optionalem Co-Op, verstehe deine Aufregung irgendwie nicht.:confused:
Barbatos
05.09.2011, 10:36
DQ für Wii war klar, DQ erscheint immer auf der Konsole mit der höchsten Userbasis, und wie schon bei DQ7 etc. ist es egal ob die Konsole bereits tot oder der Nachfolger erhältlich ist, DQ verkauft sich trotzdem.
ABER daraus ein MMO zu machen, gerade auf der Konsole mit dem schwächsten Onlineservice ist unbegreiflich, die Kopplung an die Wii U ist ebenfalls unbegreiflich.
Der nächste Tiefpunkt in dieser Generation, dass SE auch DQ ruinieren kann, alles ist möglich.
Da das ganze durch monatliche Gebühren finanziert werden soll: runter von meiner "Will-haben-Liste". Schade drum.
SubSenix
05.09.2011, 10:55
Hahahah herrlich - Man will echt seine Marken komplett ruinieren.
Ich hätte zwar nichts dagegen hier und da eine monatliche Gebühr für nen sinnvollen Online Part zu zahlen(scheiß auf Coop),aber die Wii?Ein 0815 RPG mit schlechter Grafik ok,aber sowas...
Da hätte man mehr reissen können wenn man es auf die Vita gebracht hätte wenn man bei SquareEnix schon Angst vor PS360 hat.Sowohl grafisch als auch Online technisch wäre dort schon mehr drin gewesen als auf der Wii haha
Zelretch
05.09.2011, 11:53
http://www.consolewars.de/news/34228/dragon_quest_x_ist_ein_online-rpg_update/
Habe die bisherigen Infos mal Übersetzt:
-Der entgültige Titel lautet "Dragon Quest X: Rise of the five tribes"
Das Ding heißt "Dragon Quest X: Rise Of The Five Tribes Online".
Wenn es wahr ist (laut 2ch) dass man zum zocken (auch für Solo Play) eine Internetverbindung benötigt kannste das Ding knicken. Scheinbar ist der USB Speicher auch verpflichtend und nicht optional.
http://www.youtube.com/watch?v=3A_2xQ8z7Y0
Taro Misaki
05.09.2011, 11:56
Das Ding heißt "Dragon Quest X: Rise Of The Five Tribes Online".
Wenn es wahr ist (laut 2ch) dass man zum zocken (auch für Solo Play) eine Internetverbindung benötigt kannste das Ding knicken. Scheinbar ist der USB Speicher auch verpflichtend und nicht optional.
Jo, so wie ich es mitbekommen habe, wird das Spiel deswegen mit einem USB-Stick ausgeliefert.
Und wegen "nur Online", selbst wenn, würde mir auch nichts ausmachen, meine Konsolen sind eh immer online.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum Mr. "Digital Distribution is da fjudsha" sich auf einmal über sowas lustig macht.
EDIT:
Und wegen den monatlichen Gebühren, die werden hier sowieso wegfallen, wie bei MH3.
Mr.Poeky
05.09.2011, 12:00
Da das ganze durch monatliche Gebühren finanziert werden soll: runter von meiner "Will-haben-Liste". Schade drum.
Das hoffe/glaube ich aber nicht. Das sowas nicht funktioniert, sollte S-E doch auch langsam klar werden. Bestimmt kann man aber bestimmte Gegenstände über den Wii-Shop bestellen. (Stichwort Free2Play-RPGs). Der Haken ist meiner Meinung nach, dass man ja erst das Spiel bezahlt und dann noch weiter löhnen muss. Andere Spiele sind online und kosten dabei nöscht. Das können die uns nicht zumuten...
Generell sollte der Single Mode schon wie ein vollwertiges RPG sein und der Online Modus eher einer Erweiterung dazu. Da ist mir die komplett selbst erstellte Gruppe aus dem DS säuerlich aufgestoßen. Für mich hat es eine Menge Atmosphäre gekostet, dass man leblose Puppets als Party dabei hatte. Der Held ist ja sowieso schon stumm, da sollten doch wenigstens die NPC etwas zu erzählen haben. >.>
Allerdings würde ich gerne häufiger mit einem Kumpel zusammen ein japano-RPG zocken. Wenn das unkompliziert ginge, wäre das doch cool. Um MMO-mäßig neue Spieler zu treffen, ist ein DQ sowieso denkbar ungeeignet, wie ich finde... Ein bisschen questen vielleicht... aber die Story zocken? I please u... :P
Ich hoffe und bange, dass es nicht ein DQ IX mit verbesserter Grafik wird!!!
EDIT:
Nach dem Trailer muss ich nun sagen: I dont like...
Es ist schlimmer, als ein IX mit besserer Grafik. Es ist ein deutlicher Schritt in die MMO-Richtung. Sogar ein neues KS gibt es deshalb. Shame on S-E...
Ahahah, genauso wie Guild Wars dann ein Single Player Game ist.
Hast du eigentlich DQ IX mal gespielt? Da ist das auch nicht anders und funkioniert perfekt. Und ich hab da 200 Stunden auf dem Zeiger...
Zelretch
05.09.2011, 12:11
Und wegen "nur Online", selbst wenn, würde mir auch nichts ausmachen, meine Konsolen sind eh immer online.
Naja, was Waku damit sagen will ist , dass nachdem das SE Interne Studio Final Fantasy XIV entwickelt hat was ja bis heute nicht aus dem Beta Stadium raus ist und erst in den letzten Monaten bis zur spielbarkeit gepatcht wurde (man konnte bis vor kurzem nicht mal Chocobos reiten) ist es ziemlich fatal ein weiteres MMORPG zu entwickeln. Vor allem wenn es auf einer Platform wie die Wii ist , die im Gegensatz zu PS360 was Online Gaming anbelangt das schwächste Glied in der Reihe der Current Gen Konsolen ist.
Ich muss zugeben, meine Wii ist nicht ans Internet angeschlossen, hauptsächlich weil sie keinen LAN Port hat und ich nie das Bedürfnis hatte irgend etwas auf der Wii Online zu zocken, und so wird es auch vielen anderen ergehen. Natürlich wird es User geben die sich speziell für DQ10 dann die Online Sachen einrichten, aber das sind bei weitem nicht genug Leute um eine MMO Welt zu füllen, und ich kann dir nur sagen, ein Spiel das als Online Game entwickelt wurde macht keinen Spaß wenn man es alleine zockt, auch wenn es möglich ist. (und DQ10 ist definitiv ein MMORPG bei dem Solo Play möglich ist, nicht umgekehrt wie bei White Knight Chronicles bspws)
Hast du eigentlich DQ IX mal gespielt? Da ist das auch nicht anders und funkioniert perfekt. Und ich hab da 200 Stunden auf dem Zeiger...
Das wurde aber auch von Level 5 entwickelt und nicht SE.
Knuckles
05.09.2011, 12:18
Der nächste Tiefpunkt in dieser Generation, dass SE auch DQ ruinieren kann, alles ist möglich.
Und Microsoft ist nicht schuld?
Hmmm.
Also ich weiß nicht recht. Dass irgendwann ein MMO-Dragon-Quest kommen würde war klar, ich dachte nur nicht, dass es schon der zehnte Teil wird. Wobei sich die Anzeichen zuletzt ja verdichtet haben, als es hieß, Square Enix würde nach FFXIV ein weiteres Online-Spiel vorbereiten. Wenn es schon so massive Probleme mit dem Start von FFXIV gab, das ohne den großen Markennamen völlig in der Versenkung verschwunden wäre, hätten wir eigentlich darauf kommen können, dass das erwähnte neue MMO keine unbekannte IP sondern ein neuer Teil einer ohnehin beliebten Serie werden würde - und da blieb außer Dragon Quest eigentlich eh nicht mehr viel übrig ^^
Die Frage die sich mir nun stellt ist aber folgende: Wie sehr handelt es sich um ein MMORPG? Wenn es komplett für Single-Player geeignet ist und die Multiplayer-Option lediglich wie in Teil IX eingebaut wird, wäre es imho schon ziemlich dreist, von den Einzelspielern Gebühren zu verlangen. Aber wenn dieser Multi-Modus nicht im Grunde den Kern des Spiels ausmacht (obwohl das Gameplay-Video sehr danach aussieht), warum steht dann ausdrücklich "Online" im Titel, ganz so wie bei FFXI und XIV?
Also komme ich für mich persönlich zu dem Ergebnis...
Vollwertiges Singleplayer-RPG (meinetwegen auch bei erzwungener Online-Anbindung) mit optionalem Online-Multiplayer, bei dem gar keiner oder nur letzterer Modus Gebühren kostet, wäre toll
Vollwertiges Singleplayer-RPG (meinetwegen auch bei erzwungener Online-Anbindung) mit optionalem Online-Multiplayer, das grundsätzlich Gebühren kostet, fänd ich schon etwas daneben und das Interesse wäre da, aber vorerst eher gering
Reines MMORPG, das man mit Hilfe von NPCs auch gut alleine (durch)zocken kann, und das free-to-play ist, fänd ich sehr fein und würd ich auf jeden Fall ausprobieren
Reines MMORPG, das man mit Hilfe von NPCs auch gut alleine (durch)zocken kann, welches aber wie FFXI und demnächst XIV regelmäßige Gebühren kostet, würde mich doch ziemlich enttäuschen. Obwohl ein gewisses Interesse besteht, habe ich weder die Zeit, noch das Geld, um mehr als ein MMORPG gleichzeitig zu spielen, insofern würd ich DQX dann auf eine unbestimmte Zukunft nach FFXIV verschieben
Klar, die Grenzen sind da ziemlich fließend. Brauche mehr Input von Square Enix, speziell was die Gebühren angeht!
Alles in allem hätte ich mich über ein ganz normales Singleplayer-DQ ohne größere Online-Features (also quasi ein grunderneuertes DQVIII) weit mehr gefreut.
Die Wii mag nicht die optimale Plattform für Online-Spiele sein, aber ne Katastrophe ist das jetzt auch nicht. Für mich persönlich vor allem, weil ich mit der Wii und PS3 ohne Probleme online komme, aber meine Xbox 360 in der Beziehung streikt (es liegt wirklich nicht an mir, hab alles versucht). Einen USB-Stick zu benutzen wär doch okay, vielleicht reicht ja sogar schon eine SD-Karte, denn die habe ich für die Wii längst.
Wenn sie das Spiel später allerdings sowieso für Wii-U bringen wollen, wäre es da nicht sinnvoll, auch gleich eine Version für PS3/360 anzubieten, um mehr Kunden zu erreichen? Oder hat sich Nintendo die Exklusiv-Rechte gesichert ^^ ?
Mr.Poeky
05.09.2011, 12:35
Hö? Wie is das passiert? :P
Sorry, wollte nicht das selbe nochmal posten. :P
Naja, was Waku damit sagen will ist , dass nachdem das SE Interne Studio Final Fantasy XIV entwickelt hat was ja bis heute nicht aus dem Beta Stadium raus ist und erst in den letzten Monaten bis zur spielbarkeit gepatcht wurde (man konnte bis vor kurzem nicht mal Chocobos reiten) ist es ziemlich fatal ein weiteres MMORPG zu entwickeln.
(...)
Das wurde aber auch von Level 5 entwickelt und nicht SE.
Square Enix ist aber nicht gleich Square Enix. An DQX arbeitet ein völlig anderes Team als die Leute von FFXIV.
Ich muss zugeben, meine Wii ist nicht ans Internet angeschlossen, hauptsächlich weil sie keinen LAN Port hat und ich nie das Bedürfnis hatte irgend etwas auf der Wii Online zu zocken, und so wird es auch vielen anderen ergehen. Natürlich wird es User geben die sich speziell für DQ10 dann die Online Sachen einrichten, aber das sind bei weitem nicht genug Leute um eine MMO Welt zu füllen
Naja, ich kenne einige Wii-Besitzer und du bist offen gesagt der erste von dem ich höre, der mit seiner nicht online ist ^^ Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei der installierten Hardware-Basis der Wii die Spieleranzahl das kleinste Problem von Square Enix sein wird. Machen sie anstatt fünfzehn halt nur zehn Server auf, genug Spieler gibt es trotzdem.
und ich kann dir nur sagen, ein Spiel das als Online Game entwickelt wurde macht keinen Spaß wenn man es alleine zockt, auch wenn es möglich ist. (und DQ10 ist definitiv ein MMORPG bei dem Solo Play möglich ist, nicht umgekehrt wie bei White Knight Chronicles bspws)
Bin mir da noch nicht hundertprozentig sicher. Im Trailer siehts auf den ersten Blick danach aus, aber weitläufige Gebiete dieser Art und die zugrundeliegenden Gameplay-Mechanismen gab es auch schon in DQVIII (und IX).
Zelretch
05.09.2011, 13:01
Square Enix ist aber nicht gleich Square Enix. An DQX arbeitet ein völlig anderes Team als die Leute von FFXIV
Wenn das Firmen Interne Know How über MMORPGs über das von Final Fantasy XIV hinausreichen würde, wäre XIV nicht seit mehr als einem Jahr im Beta Stadium. So gut geht es SE nicht dass sie sich sowas leisten können.
Abgesehen davon: sauce?
Naja, ich kenne einige Wii-Besitzer und du bist offen gesagt der erste von dem ich höre, der mit seiner nicht online ist ^^ Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei der installierten Hardware-Basis der Wii die Spieleranzahl das kleinste Problem von Square Enix sein wird. Machen sie anstatt fünfzehn halt nur zehn Server auf, genug Spieler gibt es trotzdem.
Ich kenne fast niemanden der seine WIi ans Internet angeschlossen hat und auch nutzt. Man kann sich auch denken dass nicht viele ihre WIi ans Internet angeschlossen haben wenn man sich den Wii Code Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/120819-Wii-Codes)ansieht.
Bin mir da noch nicht hundertprozentig sicher. Im Trailer siehts auf den ersten Blick danach aus, aber weitläufige Gebiete dieser Art und die zugrundeliegenden Gameplay-Mechanismen gab es auch schon in DQVIII (und IX).
Das Kampfsystem ist ein stinknormales MMORPG KS. Und so wie das aus dem Video hervorgeht verstehen die Leute unter "Solo Play" alleine mit KIs anstelle von Echten Mitspielern zocken.
Taro Misaki
05.09.2011, 13:02
Natürlich wird es User geben die sich speziell für DQ10 dann die Online Sachen einrichten, aber das sind bei weitem nicht genug Leute um eine MMO Welt zu füllen, und ich kann dir nur sagen, ein Spiel das als Online Game entwickelt wurde macht keinen Spaß wenn man es alleine zockt, auch wenn es möglich ist. (und DQ10 ist definitiv ein MMORPG bei dem Solo Play möglich ist, nicht umgekehrt wie bei White Knight Chronicles bspws)
Nö, es ist ein stinknormales SP-JRPG, mit einer langen Story, wie in jedem anderen JRPG, das man optional mit ein paar anderen Leuten online im Co-Op durchzocken kann, nichts mit Servern und Hunderten von anderen Spielern.x_x(siehe #101)
EDIT:
Das Kampfsystem ist ein stinknormales MMORPG KS.
Ein KS mit seperatem Kampfbildschirm ist für dich ein MMORPG-KS?o_O
Und so wie das aus dem Video hervorgeht verstehen die Leute unter "Solo Play" alleine mit KIs anstelle von Echten Mitspielern zocken.
Also so, wie in Secret of Mana, allen FF-Mainteilen und noch eingen anderen Spielen.
Evanescence
05.09.2011, 13:05
the turn-based rpg is officially dead. more news at 11.
Taro Misaki
05.09.2011, 13:17
nichts mit Servern und Hunderten von anderen Spielern.x_x
OK, das nehme ich zurück, es scheint doch sowas wie Server zu geben, auf denen man andere Spiele sehen kann, aber trotzdem:
- don't have to play with others
- game can be cleared 100% on your own
- this can be done using NPC characters
- official site lists this as a single-player game
Quelle:gonintendo
Zelretch
05.09.2011, 13:20
ö, es ist ein stinknormales SP-JRPG, mit einer langen Story, wie in jedem anderen JRPG, das man optional mit ein paar anderen Leuten online im Co-Op durchzocken kann, nichts mit Servern und Hunderten von anderen Spielern.
Hättest du wohl gern :p
Ein KS mit seperatem Kampfbildschirm ist für dich ein MMORPG-KS?o_O
Der Kampfbildschirm ändert sich damit andere Spieler nicht eingreifen können, die erscheinen dann halb Transparent auf dem Bildschirm und können einen anfeuern.
Das Kampfsystem selbst läuft sehr ähnlich wie in einem MMORPG ab, das ist zwar noch immer "Turn Based" aufgrund der vielen Mitspieler sind die Runden aber zeitlich eingeschränkt. Also im Prinzip ein ATB KS , wie bei Final Fantasy XIV.
Also so, wie in Secret of Mana, allen FF-Mainteilen und noch eingen anderen Spielen
Mit dem Unterschied dass sie weder zu irgend einer Story beitragen, noch eine Persönlichkeit haben und sich vermutlich nur in ihrer Klasse unterscheiden. Also so wie in guten MMORPGs wie Guild Wars.
Aber mal echt, wartet bis das Video gesubbt ist, macht nen japanisch crash kurs oder wartet bis Andriasang euch das Zeugs zusammengefasst hat.
Abgesehen davon: sauce?
Liegt ja wohl auf der Hand. FFXI und XIV ist von der Product Development Division 3, und mit den beiden Spielen haben sie nach eigenen Angaben alle Hände voll zu tun, um nicht zu sagen sie sind völlig überfordert. Dass sie noch ein drittes Spiel nebenher entwickeln, und dann auch noch eines dieser Größenordnung, obwohl sie traditionell nie den blassesten Hauch mit DQ zu tun hatten und es noch eine ganze Reihe anderer interner Entwicklerteams gibt, bei denen das teilweise sehr wohl der Fall war, ist vollkommen ausgeschlossen. Außerdem ists erkennbar an den veröffentlichten Namen der Entwickler: Yosuke Saito ist der Produzent des Spiels und der Chef der früheren Division 10 (Enix), für Dragon Quest war sonst immer Division 9 zuständig (Horii, Sugiyama ...). Wäre möglich, dass sie die beiden Enix-Teams der Firma zusammengelegt und entsprechend aufgestockt haben (vielleicht unter anderem mit ein paar Henchmen und Know-How aus Team 3, okay). Oder willst du mir ernsthaft was anderes erzählen?
Ich kenne fast niemanden der seine WIi ans Internet angeschlossen hat und auch nutzt. Man kann sich auch denken dass nicht viele ihre WIi ans Internet angeschlossen haben wenn man sich den Wii Code Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/120819-Wii-Codes)ansieht.
Also von unserem Forum hier würd ich nicht gleich auf die gesamte weltweite Spielerschaft schließen, zumal man auch ohne die Codes online zocken oder sonstwas machen kann (gibt bestimmt zahllose Leute, die hauptsächlich wegen WiiWare / Virtual Console mit der Plattform online sind). Wenn du meinst, dass die Spieler nicht reichen um eine MMO-Welt zu füllen, dann unterschätzt du die Dragon-Quest-Verrücktheit der Japaner aber gewaltig.
Das Kampfsystem ist ein stinknormales MMORPG KS.
Ist das von Final Fantasy XII auch. So what? Dem Video nach zu urteilen kann ich mir DQX jedenfalls auch gut noch als reines Singleplayer-RPG vorstellen.
Mit dem Unterschied dass sie weder zu irgend einer Story beitragen, noch eine Persönlichkeit haben und sich vermutlich nur in ihrer Klasse unterscheiden. Also so wie in guten MMORPGs wie Guild Wars.
Ähm, wir reden hier immerhin über Dragon Quest! Der naheliegendste Vergleich, der mir für solche NPCs in den Sinn kommt, sind nicht irgendwelche MMORPGs, sondern diverse andere Teile der Reihe, aktuell grad Dragon Quest IX. Die Serie war nun wirklich noch nie für ihre dramatischen Stories und tiefgründigen Persönlichkeiten berühmt.
thickstone
05.09.2011, 14:08
Das sieht interessant aus und klingt auch so. Ich bin gespannt und behalte das Spiel im Auge.
Zelretch
05.09.2011, 14:33
Ich lass das einfach mal so stehen, ihr wollt eh nur hören dass es ein Single Player JRPG ist. Was es nicht ist. Im Titel steht "Online" und jeder vernünftige Mensch würde bei den Screenshots behaupten es wäre ein MMORPG.
Gott ey , ist ja schlimm mit euch xD
sieht aus wie blue dragon, schamlos kopiert!11elf
online part und ks echter rückschritt, typisch jrpg stirbt immer mehr weg.
Mit dem Unterschied dass sie weder zu irgend einer Story beitragen, noch eine Persönlichkeit haben und sich vermutlich nur in ihrer Klasse unterscheiden. Also so wie in guten MMORPGs wie Guild Wars.
Hä? Das hat doch in DQ IX auch geklappt? Die meisten in diesem Thread haben das Spiel gar nicht gespielt, gebt es zu :bogart:
Ne ohne Spaß. in DQ IX hat das alles ganz gut geklappt. Ich hab sogar mal mit anderen zusammen gespielt was extrem spaßig ist weil man sich dann so uber-Team zusammenstellen konnte. Wenn SE meint das man das Spiel "clearen" kann dann ist es für mich schon mal mehr als ein MMO. Mal sehen wie groß die maximal Gruppenanzahl ist... Bisher sieht es wie DQ IX aus, also maximal 4 Stück, auch nicht gerade sehr MMO like.
Mich stört nur das es nicht von Level 5 ist :/ Als Level 5 Fanboy kann ich das nicht akzeptieren >:(
@Vascar
Blue Dragon sieht wohl eher aus wie DQ VIII ;) Ja und Xenoblade, Last Story und Pandoras Tower sind der Untergang der JRPG's :(
Knuckles
05.09.2011, 15:14
@Vascar
Blue Dragon sieht wohl eher aus wie DQ VIII ;)
Wie kann Akira Toriyama es nur wagen? ;)
http://s7.directupload.net/images/110905/douenqiw.jpg
Ganz eindeutig ein Singleplayer-Spiel. :p
Gogeta-X
05.09.2011, 17:06
So langsam wirds mal Zeit, dass die Serie endlich mal frischen Wind hat.
Ich bin einfach kein DQ Fan und wenn die Komponente "Online" eh nur zweitrangig ist, dann ist das doch auch völlig ok. Ansonsten kann man,w enn man Lust hat mit 2-3 anderen freunden in die Spielewelt eintauchen. Ich finde es passt! ^^
thickstone
05.09.2011, 17:10
So langsam wirds mal Zeit, dass die Serie endlich mal frischen Wind hat.
Ich bin einfach kein DQ Fan und wenn die Komponente "Online" eh nur zweitrangig ist, dann ist das doch auch völlig ok. Ansonsten kann man,w enn man Lust hat mit 2-3 anderen freunden in die Spielewelt eintauchen. Ich finde es passt! ^^
Eben, genau so sehe ich das auch und deswegen finde ich den Titel, obwohl mich die Serie sonst gar nicht anspricht, recht interessant.
So langsam wirds mal Zeit, dass die Serie endlich mal frischen Wind hat.
Ich bin einfach kein DQ Fan und wenn die Komponente "Online" eh nur zweitrangig ist, dann ist das doch auch völlig ok. Ansonsten kann man,w enn man Lust hat mit 2-3 anderen freunden in die Spielewelt eintauchen. Ich finde es passt! ^^
Die Komponente "Singleplayer" ist zweitrangig, das ist der entscheidene Punkt.
Finds übrigens cool, wie die Crafting-Elemente von der Wii-Steuerung Gebrauch machen. Waffen herstellen und Kleidung zurechtschneiden mit der Wiimote, haha.
ihr wollt eh nur hören dass es ein Single Player JRPG ist. Was es nicht ist.
Ganz eindeutig ein Singleplayer-Spiel.
Also dass es ein Singleplayer-RPG wird habe ich nicht gesagt, und das wird es auch von Square Enix nicht zu hören geben. Aber inwieweit es ein typisches MMORPG wird bzw. wie intensiv der Multiplayer ausgestaltet wurde und wo die Schwerpunkte liegen, ist bis wir dazu genauere Infos bekommen noch offen. Das Video erinnert jedenfalls sehr an DQIX, deshalb meinte ich ja auch, dass man es sich zumindest vorstellen könne. Wäre es nur ein ganz normales MMORPG, würden sie nicht so sehr unterstreichen, dass man es hundertprozentig solo und mit NPCs spielen kann. Party besteht ja auch nur aus vier Leuten ^^ Wirkt alles sehr untypisch. Also wage ich zu bezweifeln, dass der Multiplayer wirklich so "massively" ist wie bei anderen Genrevertretern.
Wenn jemand solo spielt, unterscheidet es sich anscheinend doch kaum von einem DQVIII oder IX, wenn man mal von den anderen Spieler-Charas absieht, die durch die Gegend laufen. Glaube schon, dass das auch für Einzelspieler ganz zufriedenstellend werden könnte, wenn sie die Spielwelt entsprechend gestalten. Online hin oder her.
Stolperstein Nummer 1 für Solo und Offline Fetischisten:
http://support.jp.square-enix.com/faqarticle.php?id=2620&la=0&kid=59897&ret=faqtop&c=4&sc=0
"When you start the game, the first few hours can be played offline. To play all of the game you will require an internet connection."
Hinzu kommt noch das es wohl Gebühren kosten wird.
http://www.dragonquest.jp/news/detail/367/
The website lists "Price / usage fee: TBD"
Hinzu kommt noch das es wohl Gebühren kosten wird.
http://www.dragonquest.jp/news/detail/367/
The website lists "Price / usage fee: TBD"Soweit ich weiß, mussten die Japaner auch für Monster Hunter Tri monatliche Gebühren zahlen, wir nicht. Vielleicht läufts bei DQX genauso ab.
Wie auch immer, für mich ist das Spiel gestorben, auf seelenlose NPCs in der Party habe ich keine Lust, war schon bei DQIX überhaupt nicht mein Fall.
Gogeta-X
06.09.2011, 10:01
Gebührenpflichtig und auch Internetpflicht. Sorry, aber das geht nicht wenn man auch die Singleplay "ködern" will.
Next! ;)
Evanescence
06.09.2011, 10:29
http://img7.imageshack.us/img7/7811/sethumb.jpg
immer noch überbewertet.
Ubisoft fiel mit Sielder 7 (gleicher toller "Kopierschutz") ja auch auf die Fresse. Mal schauen wieviele 1er Bewertungen DQX bei Amazon einheimsen wird.
Ubisoft fiel mit Sielder 7 (gleicher toller "Kopierschutz") ja auch auf die Fresse. Mal schauen wieviele 1er Bewertungen DQX bei Amazon einheimsen wird.Was ist DAS jetzt wieder für ein hirnrissiger Vergleich?
Kopierschutz vs. Spielprinzip?
Wieso _les_ ich deine Posts überhaupt noch?
Das ist doch hirnrissig. Ein Spiel, das zumindest teilweise auf Singleplayer ausgerichtet ist, aber mit dem man trotzdem online sein und Gebühren zahlen muss? Was meinen die wohl mit den ersten Stunden ... vielleicht spielt man erst einen Abschnitt offline als eine Art Tutorium, bevor man auf den Rest von Astordia losgelassen wird. Wenn sie sowas schon machen, dann sollten sie wenigstens eine vollwertige, umfangreiche, reine Einzelspieler-Offline-Kampagne einbauen, natürlich ohne Gebühren, nach der der MMO-Teil des Spiels halt optional noch oben drauf kommt.
Mit der Idee eines MMO-Dragon-Quest hätte ich jetzt keine so großen Probleme, aber damit, regelmäßig zur Kasse gebeten zu werden, schon. Ich hoffe sie überdenken ihre Preisgestaltung da sehr sorgfältig und machen die Gebühren für das Spiel, wenn es schon was kosten muss, außerordentlich günstig (oder es läuft so wie bei Monster Hunter für den Westen ^^).
Barbatos
06.09.2011, 17:06
Interessant ist, dass ausgerechnet in Verbindung von Dragon Quest von Fortschritt gefaselt wird, gerade DQ war immer seinen Wurzeln treu.
Mir ist auch nicht klar wieso DQ X nicht ähnlich wie die Vorgänger gemacht wird, selbst wenn die DQ7 Engine noch mal verwurstet würde, 4 Millionen+ Einheiten würden sich locker verkaufen, weils DQ ist.
Die einzigen die diesen Wahnsinn noch stoppen können sind die japanischen Spielerer, schon DQ9 wurde durch ihr Veto blockiert und schlussendlich geändert.
Ligiiihh
06.09.2011, 17:22
Dragon Quest lebte eigentlich bisher immer davon, richtig schön klassisch zu sein. Das war einer der Gründe, weshalb ich (und viele andere (!) auch) die Spielreihe gerne gespielt habe. Aber wenn das Ding jetzt so extrem abseits läuft, d.h. Gebühren-Online, nicht rundenbasierter-Kampf usw., dann bin ich doch derbe überrascht/enttäuscht, was das angeht. Bisher war der Retro-Charme immer für mich das Hauptmerkmal der Serie. o.o Mir wär's ja lieber, dass das ein Spin-Off wird, aber ich lasse mich auch gerne positiv davon überraschen.
Mr.Poeky
07.09.2011, 10:15
Nun isses auch für mich völlig uninteressant. Wer kauft sich ein Wii-Spiel (wo die Konsole schon auf dem sterbenden Ast steht) und zahlt den Anschaffungspreis + Monatliche Gebühren (für einen Onlineservice der über Friend-Codes funktioniert)???
Okay, okay es gibt eine Wii-U Version... Aber das ist schon ein krasses Wagnis von $-€ ihr Zugpferd so krass zu überarbeiten. Es wird ein Hauptteil... Man scheint zu glauben, dass in Zukunft keiner mehr Offline-Rollenspiele haben möchte. Sonst kann ich mir die Entwicklung von FF und DQ kaum erklären.
Uuuh, das wird wieder ein herber Fehlschlag für S-E, glaube ich...
@Ligiiih
Ich denke, dass jeder Fan der Serie so darüber denkt... Es wird zerstört, was die Serie immer ausgemacht hat. Dabei gab es doch schon zahlreiche DQ Sinn-Offs. Hat man vielleicht Angst, dass es sich als Spin-Off zu schlecht vermarkten lässt?
Tigerlily
11.09.2011, 20:15
Dragon Quest hätte ich mir gern gekauft, ich liebe dieses altmodische Setting. Aber dieses Ding hier ist doch kein Dragon Quest?! Wenn ich schon ein Online Rollenspiel spiele, dann eins F2P und nicht auf der Konsole, sondern am PC.
Also ich finde, dass ein Hauptteil einer RPG Serie kein Onlinespiel werden soll. Das hat mich bei Final Fantasy XI und jetzt vor kurzem auch bei Final Fantasy XIV aufgeregt. Das sind einfach keine Games der Hauptreihe. Jetzt das selbe Spiel mit Dragon Quest. Das nervt mich echt... Vor allem da Final Fantasy XIV zuletzt ja voll gefloppt ist und die eifrig an einer Art "Relaunch" arbeiten. Sowas würde es bei einem Hauptspiel nie geben. Ich kann jetzt schon garantieren, dass DQX verkaufstechnisch total floppt bzw. mit keinem Teil der Offline Games mithalten kann.
Manche werden es vielleicht mögen. Ich persönlich bin aber kein Fan von reinen MMOs und monatlichen Gebühren. Dann lieber normale Games mit einem Online Multiplayer Modus, der aber optional ist. Ich kann ja gerne auch mal begründen: Für MMOs braucht man Zeit, sehr viel Zeit und die habe ich leider nicht. Man ist ja quasi gezwungen das Spiel regelmäßig zu spielen um auf dem neusten Stand zu bleiben und die Gebühren nicht umsonst zu bezahlen. Außerdem gibt es in solchen Onlinespielen öfter mal spezielle Events, meistens zeitlich begrenzt. Wenn man in diesem Zeitraum nicht zocken kann, verpasst man dann wiederum etwas vom Spiel oder erhält ein gutes Item/Accessoire etc. nicht, was mich derbst ankotzt. Dann sind solche Games meist nicht einsteigerfreundlich, wenn man was nicht weis oder mit den "Fachbegriffen" (Für World of Warcraft gibt es z.B. ein ganzes Fachbegrifflexikon <.<) nicht zurecht kommt, ist man gleich ein Noob. Das einzig Gute was ich daran abgewinnen kann ist, dass man sich mit Freunden verabreden und gemeinsam spielen kann. Musst halt nur welche haben, die das System, das Spiel und das Geld für die monatlichen Gebühren haben.
Ich für meinen Teil werde Dragon Quest X als einzigen Teil, wie auch die beiden Online Final Fantasy höchstwahrscheinlich meiden.
Also ich finde, dass ein Hauptteil einer RPG Serie kein Onlinespiel werden soll. Das hat mich bei Final Fantasy XI und jetzt vor kurzem auch bei Final Fantasy XIV aufgeregt. Das sind einfach keine Games der Hauptreihe.
Ach und ein FF13, 13Versus etc. und konsorten sind waschechte FF's in hinblick auf alle FF teile vor FF7?
Also ich finde schon, FFXIV ist einfach ein FF .. mir gefällt das mittelalterliche setting z.b. viel besser als FFXIII, FFXIII-2...
vor allem hat es die traditionsreichen jobs wie white mage, dragoon, summoner etc.. wenn man sich FFXIII, FF8 etc. in hinblick auf alle FF1-6 teile anschaut könnte man genauso sagen, es seien keine richtigen Final Fantasy teile.
Auch ein FFXIV hat story, summons und die typischen FF aspekte wie summons, crystals, die jobs und skills an sich, ja auch moogles, chocobos, luftschiffe und diverse monsterarten.
Das Video hier z.b. finde ich im gegensatz zu den "modernen" ps3 Final Fantasys wesentlich epischer, auch die musik ist meiner meinung nach viel besser als in FF13 (ich sag nur leona lewis pop) .:
http://www.youtube.com/watch?v=x1cZ-2xiGcY
FFXIV ist für mich jetzt schon ein besseres FF als die schwachen Teile wie FFXIII, FFXIII-2 (und FFXIIIversus kann mich bisher auch nicht begeistern)
Ansonsten nich böse nehmen, aber man merkt, dass du nicht viel erfahrung mit FFXI, FFXIV oder generell mit MMorpgs hast. ich mag beides.. wenn auch ich natürlich nur ein MMO aktiv spiele und dann nebenbei viele Offline Rpgs, und zu viele MMorpgs mag ich auch nicht, diese sollten in der minderzahl sein..
Dieser MMorpg (vor allem F2P) Welle kann ich auch nichts abgewinnen, aber gute vereinzelnte MMorpgs können das spieleerlebnis auf eine andere art und weise bereichern. für mich ist FF14 nach JAHREN ein MMO mit potential, da es atmosphäre hat.
ich spiele auch mal tagelang kein FFXIV, und großartig verpassen tut man auch nichts, da andere leute ebenso nicht 24 H am tag spielen und man immer jemanden findet, der auf seinem niveau ist, und wozu gibt es einen Kontaktkreis (Gilde) und vor allem das flexible jobchange(level)system..
eventitems sind nette witzige gimmicks meistens.. so wie z.b. ein kürbiskopf zu halloween.. wohoo.. brauch man ja unbedingt genauso wie eine badehose.
es kommt auch immer drauf an, welchen druck du dir machst. schau mich an, meine chars sind auch nichtmal max level und das nach einem jahr (mit pause)
und ich habe spass, vor allem wenn ichs bis zur nächsten storymission geschafft habe.
sorry für leichtes Offtopic, aber dies betrifft auch DQX als MMorpg als solches.
Mr.Poeky
26.09.2011, 20:46
FFXIV ist für mich jetzt schon ein besseres FF als die schwachen Teile wie FFXIII, FFXIII-2 (und FFXIIIversus kann mich bisher auch nicht begeistern)
Ansonsten nich böse nehmen, aber man merkt, dass du nicht viel erfahrung mit FFXI, FFXIV oder generell mit MMorpgs hast. ich mag beides.. wenn auch ich natürlich nur ein MMO aktiv spiele und dann nebenbei viele Offline Rpgs, und zu viele MMorpgs mag ich auch nicht, diese sollten in der minderzahl sein..
Dieser MMorpg (vor allem F2P) Welle kann ich auch nichts abgewinnen, aber gute vereinzelnte MMorpgs können das spieleerlebnis auf eine andere art und weise bereichern. für mich ist FF14 nach JAHREN ein MMO mit potential, da es atmosphäre hat.
Ich finde sowas sollte man jetzt nicht vorschnell beurteilen. Du findest XIII schlechter als XIV, das ist völlig in Ordnung. Aber wie kann man XIII-2 und vor Allem VS als schwache Teile bezeichnen? Da sollte man bitteschön auf den Release warten, es spielen und es am Ende be/verurteilen. >_>
Ich finde zudem, dass Lucmat mit einem Teil seiner Aussagen nicht ganz unrecht hat:
Für MMOs braucht man Zeit, sehr viel Zeit und die habe ich leider nicht. Man ist ja quasi gezwungen das Spiel regelmäßig zu spielen um auf dem neusten Stand zu bleiben und die Gebühren nicht umsonst zu bezahlen. (...) Das einzig Gute was ich daran abgewinnen kann ist, dass man sich mit Freunden verabreden und gemeinsam spielen kann. Musst halt nur welche haben, die das System, das Spiel und das Geld für die monatlichen Gebühren haben.
So, oder so wäre Dragon Quest XI kein F2P-MMORPG. Sonst müsste man es ja auch umsonst bereit stellen = Never Happen. ;)
Und bitte nochmal auf der Zunge zergehen lassen, dass es nicht auf PS3/Box erscheint, sondern auf der Wii. Oder kauft Ihr euch ne Wii U, weil das nun erscheint? Was wärt Ihr bereit für nen Wii-Spiel monatlich springen zu lassen? O.o
Ligiiihh
29.09.2011, 15:01
http://www.dragonquest.at/?p=4319
Wenn man den News trauen kann und dieser Online-Modus wirklich in gewisser Weise nur Bonus ist, sieht es eigentlich doch nicht ganz so schlecht aus. Weitere Skeptis im Kampfsystem vorhanden.
Gogeta-X
29.09.2011, 15:23
Das klingt momentan so wie Final Fantasy XI Online und da war der Onlinefaktor nicht nur ein "Bonus". ;)
http://www.dragonquest.at/?p=4319
Wenn man den News trauen kann und dieser Online-Modus wirklich in gewisser Weise nur Bonus ist, sieht es eigentlich doch nicht ganz so schlecht aus. Ja, ganz toll. Kostet halt trotzdem Monatsgebühren.
Ligiiihh
29.09.2011, 16:13
Mir ging's ja erstmal darum, was ich für den Solo-Modus von meinem Geld kriege.
Gogeta-X
29.09.2011, 18:13
Ah das ist also die neue Masche: "Zahl für den Singeplayer!" Ich glaube es hackt *_*
Ligiiihh
29.09.2011, 18:56
Du ziehst dir Videospiele also vom Netz?
Mr.Poeky
29.09.2011, 19:47
http://www.dragonquest.at/?p=4319
Wenn man den News trauen kann und dieser Online-Modus wirklich in gewisser Weise nur Bonus ist, sieht es eigentlich doch nicht ganz so schlecht aus. Weitere Skeptis im Kampfsystem vorhanden.
Es gibt keine Angabe, aus welcher Quelle diese Aussagen stammen und wirken eher wie eine Interpretation der anfänglichen Infos der Entwickler. Die haben bereits angekündigt, dass man es alleine, mit NPC´s in der Party spielen kann. Man steuert dabei nur seine eigene Figur. Der Trailer belegt, dass es ein MMO-orientiertes KS hat und es sich daher auch offline so spielt.
Ja, ganz toll. Kostet halt trotzdem Monatsgebühren.
Unklar. Da aber Jeder ab einem gewissen Zeitpunkt eine Onlineverbindung braucht, isses wahrscheinlich.
Ah das ist also die neue Masche: "Zahl für den Singeplayer!" Ich glaube es hackt *_*
Falls es wirklich so kommt, dann boykottiere ich es. *FaustHeb*
Es soll wahrscheinlich eher heißen: "Zahl für den Onlinespaß, denn offline macht es dich eh nicht glücklich". Q_Q
Gogeta-X
29.09.2011, 20:27
Du ziehst dir Videospiele also vom Netz?
Blöd ausgedrückt... korinthenkacker
Ich meine natürlich für ein Singleplayer RPG soll ich monatliche Gebühren zahlen. Besser... korinthenkacker? <.<°
Ligiiihh
29.09.2011, 22:57
Wo war denn davon die Rede? Du hast dich scheinbar auf etwas bezogen (aber nicht näher genannt, worauf ich jetzt mal auf den vorherigen Beiträg tippe) und ich habe den Zusammenhang nur so verstehen können. Keine Ahnung, worüber man sich jetzt da über andere aufregen muss. 'o.o
Gogeta-X
30.09.2011, 08:13
Dann informier dich bitte zu aller erst.
Es geht darum dass DQ X als eine Art MMO angekündigt wurde mit massig Single Player Contest. Leider ist eine permanente Onlinenabindung nötig, um das Spiel zu spielen, egal ob du es mit mehreren oder alleine spielen willst.
Kurz und Knapp:
- Spiel alleine und zahle für das Spiel und pro Monat 10-13€
- Spiel zusammen und zahle für das Spiel und pro Monat 10-13€
Sorry, dass ist für mich verarsche und darauf hat sich mein Beitrag oben gerichtet -> Ich soll für den Singleplayer Modus Geld zahlen und zwar nicht nur einmalig...
Ligiiihh
30.09.2011, 17:14
Zeig mir das nochmal. Ich suche gerade nach der Stelle mit dem Löhnen für Solospieler, aber ich finde nix dergleichen. o.o
Gogeta-X
01.10.2011, 14:27
Das wurde doch am Anfang bekannt gegeben. Deswegen regt sich doch hier und jeder Japaner darüber auf.
Es steht wohl noch nicht zu 100% fest, aber es wird eine permanente Internetabindung benötigt und das sagt schon viel. :/
Mr.Poeky
02.10.2011, 14:35
(...)Sorry, dass ist für mich verarsche und darauf hat sich mein Beitrag oben gerichtet -> Ich soll für den Singleplayer Modus Geld zahlen und zwar nicht nur einmalig...
Ich würde es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht so nennen. So wie ich es verstanden habe, sind die ersten paar Minuten/Stunden (also das Tutorial) des Spiels offline und daher Singleplayer. Danach isses dann ein reines Online-MMO, welches man - sofern man keine Freunde hat - halt auch mit NPCs spielen kann. Also zahlst du für ein MMO und nicht für nen Singleplayer.
Narcissu
17.01.2012, 14:08
Durch die Jump wurden einige neue Informationen zu Dragon Quest X bekanntgegeben. Demnach scheint Dragon Quest X ein storyorientiertes MMORPG zu sein. So gibt es in der Gruppe, in der man spielt, einen Story-Leiter. Das Spiel findet dann sozusagen in der Geschichte des Story-Leiters statt. (Das heißt vermutlich, dass auch die anderen Spiele die Geschichte des Leiters mitverfolgen werden und ggf. in diese Geschichte eingebunden werden.) (News (http://www.rpgsquare.de/news/1248.html))
Mein Interesse an Dragon Quest X ist zwar nicht allzu groß, aber ich finde diese Idee wirklich ziemlich spannend! Ich denke, dass man daraus viel machen kann. Nur weiß ich nicht, ob es sich bei einem Dragon Quest lohnt, wenn es storyorientiert ist. ^^ Nun ja, dem Charme des Spiels könnte das definitiv zuträglich sein.
Gogeta-X
17.01.2012, 16:52
*lol* Da müssen die sich mit Star Wars the old Republic messen, was bereits letztes Jahr erschienen ist und das ist in Sachen MMORPG Single Storytelling einfach nur genial... ich bezweifle das DQ, was sowie so nicht für die tiefgründigen Storys bekannt ist, das in einem MMO auch nur annähernd so gut schafft~
*lol* Da müssen die sich mit Star Wars the old Republic messen, was bereits letztes Jahr erschienen ist und das ist in Sachen MMORPG Single Storytelling einfach nur genial... ich bezweifle das DQ, was sowie so nicht für die tiefgründigen Storys bekannt ist, das in einem MMO auch nur annähernd so gut schafft~
Also ganz ehrlich, wenn ich die headlines wieder lese... von wegen "SWTOR" "Aber nächstes mal wird der content patch wesentlich größer" denk ich mir wieder "joa story spielt sich halt schnell durch, wa?" bzw. instanzen schaut man sich schnell über...
ich hätte mal wieder gerne ein richtiges RPG im MMorpg sektor.. so etwas wie Skyrim nur online...
oldschool MMorpgs wie Ultima Online, DarkAgeOfCamelot, Everquest..
riesige Drachen in der openworld mit 50 anderen spielern killen... das wärs einfach mal wieder... a
Sylverthas
17.01.2012, 18:55
Durch die Jump wurden einige neue Informationen zu Dragon Quest X bekanntgegeben. Demnach scheint Dragon Quest X ein storyorientiertes MMORPG zu sein.
Dabei hat DQ ja noch nicht mal ein storyorientiertes Single Player Game ^_O
Narcissu
17.01.2012, 22:20
Das ist es ja gerade, was mich verwundert. Bei einem Final Fantasy hätte ich's verstehen können, aber bei Dragon Quest?
Wobei, eigentlich war bei Dragon Quest die Story schon immer wichtig, wenn auch sie nicht im Vordergrund stehen (und die Charaktere noch weniger). Nur war es halt keine tiefgründige, fesselnde oder emotionale Geschichte, sondern eher etwas Märchenhaftes, evtl. Charmantes. Ich würde die DQ-Storys nicht als Alibi-Geschichten bezeichnen, obwohl sie in sich natürlich nicht genial sind und auch keinen Anspruch darauf erheben. Irgendwie gehören sie aber doch sehr stark zu den Spielen.
Na ja, ich habe nur ein Dragon Quest gespielt, deshalb habe ich da nicht unbedingt so viel Erfahrung.
Passt doch. Chars sind eh relativ egal, sprich, es ist besonders kompatibel zu mmogs. Ist halt dq9 mmog version oder so..
Gogeta-X
18.01.2012, 08:48
Also ganz ehrlich, wenn ich die headlines wieder lese... von wegen "SWTOR" "Aber nächstes mal wird der content patch wesentlich größer" denk ich mir wieder "joa story spielt sich halt schnell durch, wa?" bzw. instanzen schaut man sich schnell über...
Ich weiß nicht wie das andere Spieler sehen, ich mag aber eher das Storygetriebene in SWTOR. Ich mag die Vertonung und die Inszinierung.
Ich spiele auch gerne mit 2-3 Leuten zusammen um eben die Instanzen zu machen, die ja auch nochmal etwas Story bieten und es macht mit derzeit, für ein MMORPG sehr viel Spaß.
Content Patch my Ass. 1.1 wird riesig. 1 neuer Flashback 3 neue Storyarcs in einigen Operationen und massig bugfixing.
Bis ich da bin, vergeht wohl noch etwas Zeit. ^^
Wenn man halt wie ich nicht 24/7 zocken kann ist das alles kein Problem. ^^
Sylverthas
19.01.2012, 09:43
Wobei, eigentlich war bei Dragon Quest die Story schon immer wichtig, wenn auch sie nicht im Vordergrund stehen (und die Charaktere noch weniger). Nur war es halt keine tiefgründige, fesselnde oder emotionale Geschichte, sondern eher etwas Märchenhaftes, evtl. Charmantes. Ich würde die DQ-Storys nicht als Alibi-Geschichten bezeichnen, obwohl sie in sich natürlich nicht genial sind und auch keinen Anspruch darauf erheben. Irgendwie gehören sie aber doch sehr stark zu den Spielen.
Nach Spielen von den Teilen 4,5 und 7 jeweils zur Hälfte und Teil 8 komplett kann ich das absolut nicht unterschreiben - selten eine Reihe gesehen, bei dem die "Story" mehr ne Aneinanderreihung von Zufallsereignissen ist wie hier. Und Fetchquests, blos nicht vergessen.
Märchenhaft ist ja schön und gut, aber das hat FFIX auch geschafft und dabei waren nicht 90% der Orte komplett irrelevant *g*
Will natürlich nicht sagen, dass die Reihe irgendeinen anderen Anspruch erhebt, aber dann wäre ich mit den Worten "storyorientiert" doch schon eher vorsichtig, wenn man sich diese Wracks an Story ansieht ^_O
Narcissu
19.01.2012, 13:18
Die Storys sind handwerklich sowie inhaltlich natürlich sehr unterdurchschnittlich. Aber ich denke dennoch, dass sie das Spiel zusammenhalten. Und zwar anders als bei manchen Spielen, wo die Geschichten lieblose Alibi-Storys sind, die sich aber selbst ernst nehmen – Dragon Quest nimmt sich selbst nicht wirklich ernst. Deshalb wirken die Fetchquests dort auch nicht so deplatziert, ob es das nun besser macht oder nicht. Storyorientiert ist das ganz und gar nicht – aber ich würde auch nicht behaupten, dass die Geschichte ein Teil des Spiels ist, den man getrost vergessen könnte. Nicht wegen der Qualität der Geschichte, sondern weil sie einen roten Faden bietet,
Gogeta-X
19.01.2012, 18:36
Also fassen wir zusammen.
Story: unterdurschnittlich
Gameplay: unterdurschnittlich
Ich weiß, DQ zieht den Reiz genau aus der alten Tugend... das ist mir einfach zu wenig. Da hat sich Zelda ja mehr entwickelt als DQ und das nun in einem MMORPG... ich weiß nicht. :/
Ligiiihh
19.01.2012, 19:41
Fragt sich nur, weshalb diese unterdurchschnittlichen Qualitäten immer noch unzählige Menschen begeistern. x_0
Ne, ehrlich. Wo nicht viel ist, kann nicht viel falsch gemacht werden und deswegen wurde ich persönlich noch nie von Dragon Quest ernsthaft enttäuscht, im Gegensatz zu anderen Spielereihen. Und dann beschwert man sich, man möge wieder die alten, guten Retro-Spiele wiederhaben, oder etwa nicht? ;) Ich liebe DQ einfach wegen seinem unglaublich guten/niedlichen Charme. Hat bis heute, finde ich, wunderbar gehalten.
Sylverthas
20.01.2012, 00:28
Ne, ehrlich. Wo nicht viel ist, kann nicht viel falsch gemacht werden und deswegen wurde ich persönlich noch nie von Dragon Quest ernsthaft enttäuscht, im Gegensatz zu anderen Spielereihen.
Also... DQ ist gut, weil es schlecht ist?
Also ich mag Dragon Quest... Ich spiele zurzeit mit meiner Freundin zusammen DQIX durch und im Multiplayer macht das echt Laune. Ist zwar imo viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu einfach, aber alleine schon die Tatsache, das man jetzt die Monster im Vorfeld sehen kann, macht es für mich besser als einige frühere Teile der Reihe. Und ein JRPG mit Multiplayer Modus ist wirklich sehr nice. :D Da der Schwierigkeitsgrad zu niedrig ist, spielen wir das Spiel deshalb auch nur mit zwei Figuren durch.
DQX wird gekauft. Und DQXI wird auch gekauft. Ganz egal, wie viele neue MMORPG Inhalte zu der Serie dazukommen, Dragon Quest bleibt immer Dragon Quest. Ein levelorientiertes Spiel, mit kleinen netten NPC Geschichten und einer frei erkdunbaren Spielwelt. Ich mags. :)
Ligiiihh
20.01.2012, 16:47
Also... DQ ist gut, weil es schlecht ist?Ich würd' jetzt nicht unbedingt "schlecht" sagen, eher simpel und traditionsreich. Ohne großartige Innovationen, über die man sich heutzutage aufregen kann, wie's so oft der Fall ist. :D
Der neue Trailer macht mir irgendwie schon etwas Lust auf mehr ... zumindest das typische Dragon Quest-Feeling kommt imho gut rüber.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0Tb43ZmG6bE
Der Trailer ist wirklich klasse. :A Was mir besonders gefällt ist die Tatsache, dass die Entwickler den Spagat zwischen Offline und Onlinewelt anscheinend erstaunlich gut hinbekommen haben. Errinert mich etwas an FFXII, nur mit noch erweiterten "Online" Funktionen. :) Man ist nicht gezwungen, dass Spiel mit mehreren zu spielen. Ob man auch alleine gut durch das Spiel kommen kann? Nunja, die Erfahrung wird es zeigen.
Ich persönlich freue mich schon jetzt, mein eigenes kleines Haus in DQX errichten zu dürfen. Diesen hässlichen Teppich werde ich allerdings nicht benutzen. :D
Man ist nicht gezwungen, dass Spiel mit mehreren zu spielen. Ob man auch alleine gut durch das Spiel kommen kann? :D
Du hast nicht viel erfahrungen mit MMorpgs oder? du wirst sehen, mit mehreren machts auch einfach mehr spass.
und der zwang immer mit spielern spielen zu müssen, den gibts in heutigen mmorpgs eigtl. so gut wie gar nicht mehr. nur für fette endbosse wird man mit sicherheit gruppen benötigen.
Ligiiihh
24.06.2012, 23:14
Seit Dragon Quest X verabscheue ich Monatsgebühren noch mehr. Und Daumen runter für das Action-Kampfsystem. :B Ansonsten sieht's ziemlich gut aus.
ach quatsch.. wieso daumen runter fürs KS.
Das KS von DQ ist doch sowieso eher langweilig angestaubt gewesen schon immer.
und jetzt komm mir nicht mit "DQ ist aber eine traditionsserie". ein rundenbasiertes KS passt nicht ins online genre.
und so actionreich ist es nun auch nicht.
Ich finde allerdings sie hätten es für die WiiU entwickeln sollen, schon alleine weil die grafik auf der Wii sehr zurückhinkt und das spiel schon alleine deswegen keine allzu große lebensdauer haben könnte. Klar, die Wii hat natürlich erstmal den größeren hardware absatz und die Wii U wäre ein noch unsicheres pflaster. aber gerade deswegen hätte man mit einem DQ MMO noch warten sollen. die Wii ist wahrlich keine gute hardwaregrundlage für ein langlebiges MMO
Naja aber ein Wii OnlineRPG ... das ist so sinnlos ...
Da kannste doch nicht (oder nur sehr schwer) zB mit den anderen chatten. Das gehört aber auch dazu.
Es gab ähnliche Schwierigkeiten mit Monster Hunter Tri Chat und da gabs es zwei Abhilfen: WiiSpeak (Tipp: NEIN!) und Logitech Wireless Tastatur für die Wii (Link (http://www.pcwelt.de/news/Logitech-Tastatur-fuer-Nintendo-Wii-153501.html)). Denk mal das löst zumindest das Chat Problem.
Ja oder sie hätten die Wii U generation abwarten sollen. zeitlosere/bessere grafische möglichkeiten.
Das touchpad hätte evtl. zum chatten funktioniert werden können (wobei es glaube ich keinen multi touch hat).
Aber dennoch wäre Wii U für ein DQ MMO imho besser.
Die WiiU Version ist doch längst bestätigt. (http://wii.ign.com/articles/119/1192545p1.html)
Die WiiU Version ist doch längst bestätigt. (http://wii.ign.com/articles/119/1192545p1.html)
wird grafisch aber auf der gleichen version basieren nur technisch etwas aufgebohrt (auflösung hochgeschraubt etc.) aber naja immerhin etwas. dennoch glaube ich nicht, dass die WiiU version grafisch bäume ausreißen wird.
Gogeta-X
09.08.2012, 11:23
Yay 370k verkaufte Einheiten am ersten Tag. Nun werden es rapide weniger werden.
Da hat sich SE wohl definitiv für die falsche Plattform und das falsche Genre entschieden. xD
Hier wirds wohl eh niemanden interessieren? Zumal auf Wii...die Internekonsole schlecht hin <.<° Nur mal so zur Info: DQ 9 hat sich innerhalb von 2 Tagen knapp 2,35 Mio mal verkauft...
Hier wirds wohl eh niemanden interessieren?Well... IP Block.
Sprich, du darfst alle möglichen Verrenkungen (japanischer Proxy etc) machen, um überhaupt spielen zu können.
Also selbst wenn Nicht-Japaner von Monatsgebühren nicht abgeschreckt werden sollten, derzeit tut sich den Aufwand kein normaler Mensch an.
Gogeta-X
09.08.2012, 12:03
Ah soweit habe ich das nicht einmal gemeint. ^^
Ich meinte wenn SE das Spiel in den Westen bringt. Interessieren tuts wohl niemanden so recht. xD
Ach, bin mir sicher die JRPG Defense Force gemeinsam mit der Nintendo Defense Force wird genug Punkte finden, das Spiel ganz ganz toll zu finden, sobald es im Westen erscheint.
Sylverthas
09.08.2012, 12:18
Ich meinte wenn SE das Spiel in den Westen bringt. Interessieren tuts wohl niemanden so recht. xD
Eventuell die WiiU Version, wenn es bis dahin nicht schon halb tot ist. Im Westen werden sich *vermutlich* nicht zu viele Leute ein DQ MMORPG antun^^
Aber überrascht bin ich dennoch, hätte erwartet, dass sich alles wie geschnitten Brot in Japan verkauft, auf dem "DQ" steht.
Gogeta-X
09.08.2012, 12:25
Eventuell die WiiU Version, wenn es bis dahin nicht schon halb tot ist. Im Westen werden sich *vermutlich* nicht zu viele Leute ein DQ MMORPG antun^^
Aber überrascht bin ich dennoch, hätte erwartet, dass sich alles wie geschnitten Brot in Japan verkauft, auf dem "DQ" steht.
Gott sei Dank ist es tatsächlich nicht so! Der Nerdrage war ja in DQ 9 schon so riesig als bekannt wurde, dass man das alte KS durch ein actionorientiertes auatsuschen will. Was danach passierte war ja echt krass: In japan gingen Millionen sehr böser Emails an das DQ Team und das End vom Lied war, dass sich SE dazu entschloß das KS wieder in die alten Bahnen zu lenken...
Ein MMORPG im DQ Universum klingt natürlich toll...aber ausgerechnet die Konsole mit der schwächsten Power und der schlechtesten Internet Infrastruktur...? Ah stimmt ja, die Wii hat ja die größte Hardwarebasis... nur blöd, dass die Zielgruppe nicht drauf zockt!
Antimatzist
09.08.2012, 13:31
Es ist halt ein untypisches DQ, und das ist genau das, was die Fans nicht wollen. Das ist natürlich Schuld der Fans (wieso wird denn immer sofort gehatet wenn ne Serie sich ändert?^^ BoF lässt grüßen...) aber natürlich viel mehr der Firma, die über 8 Spiele (und in Ablegern ebenso) ein SPielsystem aufbauen, was sich immer selber treu bleibt und Veränderungen verabscheut.
Ich würds mir hier vllt holen, weil ein Kollege sehr begeistert draufschaut, und meine Kritikpunkte an DQ, flache Story und uninteressante Charaktere, hier eh von vornherein als genre-typisch betrachtet werden können :P (Habe nur 1, 2 und 8 gespielt bisher, aber glaube kaum, dass alles andere sich stark unterscheidet)
Sylverthas
09.08.2012, 14:50
Gott sei Dank ist es tatsächlich nicht so! Der Nerdrage war ja in DQ 9 schon so riesig als bekannt wurde, dass man das alte KS durch ein actionorientiertes auatsuschen will. Was danach passierte war ja echt krass: In japan gingen Millionen sehr böser Emails an das DQ Team und das End vom Lied war, dass sich SE dazu entschloß das KS wieder in die alten Bahnen zu lenken...
Ja, das stimmt. Ist schon schön, wenn man sich ne Spielerschaft von Zombies heranzüchtet die immer nur das Gleiche haben wollen... aber andererseits darf man sich dann nicht beschweren, wenn sie einem aufs Dach scheißen, wenn man was ändert.
Ein MMORPG im DQ Universum klingt natürlich toll...
Echt? Für mich klingts wie eins der schlechteren Konzepte, mit denen man ein MMORPG entwickeln kann. Aber andererseits finde ich die DQ Reihe ja auch scheiße.
aber ausgerechnet die Konsole mit der schwächsten Power und der schlechtesten Internet Infrastruktur...? Ah stimmt ja, die Wii hat ja die größte Hardwarebasis... nur blöd, dass die Zielgruppe nicht drauf zockt!
Ja, irgendwie hat mans sich da zu einfach gemacht mit "Wir entwickeln da, wos die größte Hardwarebasis gibt."
Normalerweise sollte man vor so einem Großprojekt wohl etwas Marktforschung anwerfen ^_^
Gogeta-X
09.08.2012, 16:08
Echt? Für mich klingts wie eins der schlechteren Konzepte, mit denen man ein MMORPG entwickeln kann. Aber andererseits finde ich die DQ Reihe ja auch scheiße.
Ja die Reihe an sich sagt mir auch nicht zu, aber ich mag Akira Toriyama. ^^
Antimatzist
09.08.2012, 16:26
Yay 370k verkaufte Einheiten am ersten Tag. Nun werden es rapide weniger werden.
Da hat sich SE wohl definitiv für die falsche Plattform und das falsche Genre entschieden. xD
Hier wirds wohl eh niemanden interessieren? Zumal auf Wii...die Internekonsole schlecht hin <.<° Nur mal so zur Info: DQ 9 hat sich innerhalb von 2 Tagen knapp 2,35 Mio mal verkauft...
Achja hierzu - ich hab von über 400.000 Einheiten gelesen (http://andriasang.com/con268/dqx_debut/). Dazu noch der interessante Punkt, dass die Wii-U-Version bald kommt und sich einige vllt dann beides zulegen würden..
Außerdem sind, wie auch im Artikel steht, die Grundlagen ganz anders, um Profit zu erwirtschaften. Das Spiel wird über Jahre hinweg einen Profit bringen, sollte es nicht total floppen, und nicht wie die meisten anderen Spiele nur in dem kurzen Zeitraum nach Release. Verkaufszahlen sind nicht alles, vor allem nicht, wenn du nicht weißt, was für Erwartungen SE an das Spiel in dieser Hinsicht hatte.
Gogeta-X
09.08.2012, 19:48
Ich sagte nichts anderes... es kommt drauf an wie viele das Spiel danach tatsächlich "bezahlen" und da sind 370,400 oder 420k sehr sehr wenig.
Antimatzist
09.08.2012, 20:38
Ich sagte nichts anderes... es kommt drauf an wie viele das Spiel danach tatsächlich "bezahlen" und da sind 370,400 oder 420k sehr sehr wenig.
Gemessen woran? An WOW? Klar. Aber wie gesagt steht die Wii U mit einer konsoleneigenen Edition vor der Tür, danach kann man sagen obs gefloppt ist (zumal der Ansturm auf die Wii-Version bis dahin eh vorbei ist).
Und verglichen mit FF XI, was laut dem Artikel oben laut SE das profitabelste FF überhaupt war, schlägt sich das auch wacker. Mein PC spinnt, aber wikipedia verlinkt diesen Artikel (http://pc.ign.com/articles/442/442564p1.html). laut dem FF XI mit 200,000 Abonnenten profitabel war.
Also mir ist es egal, das Spiel kann sich von mir aus 100 mal verkaufen. Ich hols mir nur eventuell, und auch nur wenns spaßig aussieht, weil für regelmäßiges zocken hab ich eigentlich keine Zeit/Ambition mehr.
Der Schlüssel sind die Leute, die tatsächlich bleiben. Das passiert nicht mit allen 400k Käufern. Wenn man aber permanent 200k Abonnenten hat, dann fährt man sicherlich gut. Es kann aber auch sein, dass DQ10 nach 3 Monaten noch 10k Spieler hat und dann.. haben sie ein Problem. Kann man also noch gar nicht sagen, wie gut es laufen wird. Mehr verkaufte Exemplare wären sicherlich auch gut gewesen, dann wäre ein Flop durch schnelles Desinteresse der Spieler ein kleineres Problem.. andererseits ist 400k wirklich nicht so schlecht. Hätte viel schlimmer kommen können. Wenn sie nicht absolut dumm gewirtschaftet haben, dürfte schon einmal ein guter Teil, wenn nicht gar alles, des budgets wieder drin sein. Wii U Kosten ausgeschlossen.
Gogeta-X
09.08.2012, 22:09
Gemessen woran? An WOW? Klar. Aber wie gesagt steht die Wii U mit einer konsoleneigenen Edition vor der Tür, danach kann man sagen obs gefloppt ist (zumal der Ansturm auf die Wii-Version bis dahin eh vorbei ist).
Und verglichen mit FF XI, was laut dem Artikel oben laut SE das profitabelste FF überhaupt war, schlägt sich das auch wacker. Mein PC spinnt, aber wikipedia verlinkt diesen Artikel (http://pc.ign.com/articles/442/442564p1.html). laut dem FF XI mit 200,000 Abonnenten profitabel war.
Also mir ist es egal, das Spiel kann sich von mir aus 100 mal verkaufen. Ich hols mir nur eventuell, und auch nur wenns spaßig aussieht, weil für regelmäßiges zocken hab ich eigentlich keine Zeit/Ambition mehr.
Einfache Mathematik? Geh weg von WoW, daran kommt eh keiner ran.
400k verkaufte Einheiten sind ggf. ca 12mio$ Umsatz für SE (Retailmarkt + Warenhaus + Lager etc... verschlingt ca 50% von dem was das Game ursprünglich kosten würde (ca Werte)). Ein MMO braucht viele Resourcen, das deckt wohl noch lange nicht die Entwicklungskosten. Wenn wirklich 200k übrig bleiben, macht das also 2mio pro Monat. Das Spiel müsste wohl mindestens so lange laufen wie ein FFXI wenn nicht länger, da SE bei FFXI wenigstens die richtige Plattform wählte NACH dem PS2 Start.
Antimatzist
09.08.2012, 22:41
Keine Ahnung, finds sinnlos darüber zu diskutieren, weil weder du noch ich
a) die Zielsetzung von SE für das Spiel kennen
b) wissen, wieviele Abonnenten das Spiel dauerhaft haben wird und wieviele durch die Wii U noch dazukommen
c) was SE für Kosten hatte.
Ob das Spiel bspw. für PS3 sich besser verkauft hätte weiß man auch nicht, aber da müsste es sich besser verkaufen, weil die Entwicklung wesentlich teurer ist als auf der Wii (und die Wii U Version ist ja nur eine aufgehübschte Wii-Version). Dass SE hier kein MMORPG gemacht hat, das Spielegeschichte geschrieben hat, wird jedem klar sein, aber glaube shcon, dass sich das lohnt
(Ok, einfache Mathematik: 400k Käufe x 70€ Kaufpreis = 24 Mio $ Umsatz, davon die Hälfte sind 12$ an SE und was ich gefundne habe hat ein durchschnittl. Wii-Spiel 5-8 Mio $ Entwicklungskosten, wenn du sagst MMOs mehr, dann sagen wir eben dass das diese 10-12 Mio $ sind. Bei 200k dauerhaften Abonnenten mit 7$ pro Monat sind das 1,4 Mio $ monatlich, die in Japan an SE gingen, wovon dann Server und Wartung bezahlt werden, was sicher machbar ist. SE wäre also schon jetzt in den schwarzen Zahlen. Alles stark vereinfacht, aber es ist ja auch "einfache Mathematik".)
Gogeta-X
10.08.2012, 11:23
Jo lassen wir es sein ^^
Auf lange Sicht mag das Spiel ertragreich sein. Aber was heißt schon lange Sicht. ^^
Antimatzist
10.08.2012, 12:52
Dass SE nicht so richtig mit der DQ-Reihe umzugehen weiß, ist aber irgendwie klar ersichtlich.
Die ganzen Remakes finde ich in Ordnung, aber wieso nicht nochmal die ersten drei Teile? Ich mein, die sind super oldschool, aber nenn das SPiel "Dragon Quest Origins" und pack die ersten 3 Spiele auf ein DS-Modul mit besserer Graphik und das wär ok finde ich. Ich würd gern den dritten Teil haben...
Aber dann den 9. "Hauptteil" auf einen Handheld zu packen und den 10. zu nem MMORPG zu machen, äh, ja klar, SE, super Idee. DQ XI wird dann ein Facebook-Browsergame.
Gogeta-X
12.08.2012, 19:19
Laut SE ist das ja klar: "DQ erschien bisher immer auf der weitverbreitesten Konsole/Handheld... zum Kotzen, aber hey, wenn die Rechnung aufgeht *_*
Gamabunta
23.06.2013, 20:50
Also Dragon Quest X kommt jetzt für PC? Hat keiner mehr Interesse ? :D
Benchmark (http://www.nvidia.co.jp/object/dragon-quest-x-benchmark-download-jp.html)
Ligiiihh
23.06.2013, 20:52
Whaddefuck.
Gamabunta
23.06.2013, 21:25
Whaddefuck.
Das einzig überraschende daran war ihre alte Plattform Politik für dieses Spiel. Diese Aktion jetzt ist eigentlich das was sie schon von Anfang an hätten machen sollten.
Ich bin gespannt ob andere Plattformen noch kommen werden.
Ligiiihh
23.06.2013, 21:30
Das einzig überraschende daran war ihre alte Plattform Politik für dieses Spiel. Diese Aktion jetzt ist eigentlich das was sie schon von Anfang an hätten machen sollten.
Ich bin gespannt ob andere Plattformen noch kommen werden.Ich will jetzt nicht diesen Mega-Fanboy-Autisten spielen oder so, aber ich finde, die Richtung, die Dragon Quest gerade einlenkt, steht doch sehr im Kontrast dazu, wofür die Serie bis heute stand und auch das einzige war, worauf sich die Serie stützen konnte. Momentan kommt es mir so vor, als würden sie mit DQX sich selbst den Boden unter ihnen wegziehen. :(
Dragon Quest will sich nunmehr auch anpassen und muss deshalb, finanziell bedingt, eine andere Richtung einschlagen. So will man einfach mehr Leute ansprechen und neue Leute für die zukünftigen Teile der Reihe oder Remakes gewinnen. JRPGs haben es in dieser Generation auch echt nicht einfach gehabt, wodurch sich das Entwicklerteam imo letztendlich dazu entschieden hat, durch den stärkeren Fokus von MMORPG Aspekten ganz andere Benutzergruppen anzusprechen. Und im PC Bereich haben die Entwickler bis jetzt noch keinen einzigen Schritt gewagt. Sogar bei DQIX nicht. Und das, obwohl gerade dort MMORPGmäßig sehr viel funktoniert und viel Anklang in der Gemeinde findet. Ist ja bei FF ähnlich der Fall. Deshalb ist der Schritt, DQX auch für den PC zu bringen eigentlich sehr logisch und klug aus der Sicht der Entwickler. Nichtsdestotrotz bin ich davon auch nicht gerade erbaut, allerdings haben es klassische RPGs heutzutage echt schwer und naja, Dragon Quest will als Serie ja auch über - bzw. weiterleben.
Mit MMORPG und neuem Konzept geht das, ohne wird's allerdings etwas schwieriger. Sowas muss man leider akzeptieren und ganz wichtig: auch verstehen.
Narcissu
23.06.2013, 22:13
Square Enix wollte einfach ein paar langfristige, dauerhafte Einnahmequellen haben. Die Welt von Dragon Quest eignet sich außerdem nativ schon recht gut für ein MMORPG-Setting.
An Käufern hat es der Serie nie gemangelt, Dragon Quest verkauft sich in Japan immer sehr gut. Wenn man sich die Verkaufszahlen von Dragon Quest IX ansieht, dann erkennt man auch, dass sich an der Popularität nichts geändert hat. Sogar im Westen hat sich das Spiel mehr als eine Million mal verkauft, und mit einer Gesamtzahl von mehr als 4 Millionen abgesetzten Einheiten muss es sich auch nicht vor Final Fantasy XIII verstecken. Besonders in Japan ist Dragon Quest enorm populär, und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Ich bin wenig besorgt, dass die Zukunft der Serie wegen eines MMORPGs in Gefahr ist. Für die Releases haben sie sich ja spätestens seit PS1-Zeiten immer reichlich Zeit gelassen, weshalb man mit Dragon Quest XI mit Sicherheit wieder ein vollwertiges, gut entwickeltes und die Fans zufriedenstellendes Dragon Quest erwarten darf.
Wenn das Geschäft MMORPG aber gut läuft und die Spieler nach neuen Versionen lechzen, wird eher ein MMORPG rauskommen, als ein "altbackener" Dragon Quest Teil. Zwei Fraktionen gleichzeitig zu versorgen ist nicht ganz so einfach (siehe FF). Klar ist's immer noch Dragon Quest und das wirds so auch bleiben, aber Konzepte ziehen auch immer geheime Wünsche und Erwartungen mit sich und mit DQIX zeigte man ja, wie man sich das ganze so grob in Zukunft vorstellen kann. Ich denke auch, dass der Gedanke neue Zielgruppen für sich zu gewinnen, intern schon ein wenig länger besteht, da die Kritik der Dragon Quest Hater ja immer die Gleiche ist: Nichts ändert sich. Und jetzt ändert sich ja was. Deswegen bin ich mal gespannt, ob in Zukunft wirklich noch klassische DQ Titel wie zuletzt IX erscheinen werden, vorallem da MMORPGs eine sehr beliebte Schiene sind und man ja auch weltweit Erfolg haben möchte. Schön wäre es, sehe das ganze aber ein wenig kritisch. Ich lasse mich da aber gerne mal überraschen.
Narcissu
23.06.2013, 22:49
Das Problem mit MMORPGs ist aber, dass man sie nicht am Fließband produzieren kann, da die meisten Spieler nicht zwei MMORPGs gleichzeitig spielen. Dafür gibt's dann ja die Add-Ons; bis ein neues MMORPG rauskommt, vergehen da locker mal an die zehn Jahre, schätze ich.
Gamabunta
23.06.2013, 23:38
Ich will jetzt nicht diesen Mega-Fanboy-Autisten spielen oder so, aber ich finde, die Richtung, die Dragon Quest gerade einlenkt, steht doch sehr im Kontrast dazu, wofür die Serie bis heute stand und auch das einzige war, worauf sich die Serie stützen konnte. Momentan kommt es mir so vor, als würden sie mit DQX sich selbst den Boden unter ihnen wegziehen. :(
Ich weiß jetzt nicht was du genau meinst. Könntest du konkreter werden? Geht es darum, dass es jetzt für eine nicht Nintendo Platform erscheint oder dass es überhaupt ein MMO ist? Für beides gibt es gute Gründe.
Dragon Quest will sich nunmehr auch anpassen und muss deshalb, finanziell bedingt, eine andere Richtung einschlagen. So will man einfach mehr Leute ansprechen und neue Leute für die zukünftigen Teile der Reihe oder Remakes gewinnen. JRPGs haben es in dieser Generation auch echt nicht einfach gehabt, wodurch sich das Entwicklerteam imo letztendlich dazu entschieden hat, durch den stärkeren Fokus von MMORPG Aspekten ganz andere Benutzergruppen anzusprechen. Und im PC Bereich haben die Entwickler bis jetzt noch keinen einzigen Schritt gewagt. Sogar bei DQIX nicht. Und das, obwohl gerade dort MMORPGmäßig sehr viel funktoniert und viel Anklang in der Gemeinde findet. Ist ja bei FF ähnlich der Fall. Deshalb ist der Schritt, DQX auch für den PC zu bringen eigentlich sehr logisch und klug aus der Sicht der Entwickler. Nichtsdestotrotz bin ich davon auch nicht gerade erbaut, allerdings haben es klassische RPGs heutzutage echt schwer und naja, Dragon Quest will als Serie ja auch über - bzw. weiterleben.
Mit MMORPG und neuem Konzept geht das, ohne wird's allerdings etwas schwieriger. Sowas muss man leider akzeptieren und ganz wichtig: auch verstehen.
Ich sehe das ganz anders. Durch an MMO spricht man nur eine Fraktion der DQ Spieler an. Es kommen sicher ein paar MMO Fans dazu, aber von der Spieleranzahl ist das eher unwahrscheinlich dass sie größer sein wird als ein regulären DQ. Und die meisten werden wohl die größten DQ Fans sein. Die einfache Antwort für den Schritt MMO ist: FFXI. Das profitabelste Produkt von Square Enix. Ein MMO mag sich weniger verkaufen als der Offline Gegenteil, aber durch die monatlichen Gebühren kommt konstant mehr Geld rein.(wenn das Spiel den Erwartungen gemäß erfolgreich ist)
Wenn das Geschäft MMORPG aber gut läuft und die Spieler nach neuen Versionen lechzen, wird eher ein MMORPG rauskommen, als ein "altbackener" Dragon Quest Teil. Zwei Fraktionen gleichzeitig zu versorgen ist nicht ganz so einfach (siehe FF). Klar ist's immer noch Dragon Quest und das wirds so auch bleiben, aber Konzepte ziehen auch immer geheime Wünsche und Erwartungen mit sich und mit DQIX zeigte man ja, wie man sich das ganze so grob in Zukunft vorstellen kann. Ich denke auch, dass der Gedanke neue Zielgruppen für sich zu gewinnen, intern schon ein wenig länger besteht, da die Kritik der Dragon Quest Hater ja immer die Gleiche ist: Nichts ändert sich. Und jetzt ändert sich ja was. Deswegen bin ich mal gespannt, ob in Zukunft wirklich noch klassische DQ Titel wie zuletzt IX erscheinen werden, vorallem da MMORPGs eine sehr beliebte Schiene sind und man ja auch weltweit Erfolg haben möchte. Schön wäre es, sehe das ganze aber ein wenig kritisch. Ich lasse mich da aber gerne mal überraschen.
Ich glaube du hast keine Ahnung wie MMOs funktionieren oder genauso wenig Square Enix. Kannst du mir sonst erklären wieso es nach FFXI Offline FFs gegeben hat? Man kann nicht einfach so in kurzen Abständen MMO Sequels veröffentlichen. Zum einen ist die initiale Investition dafür um einiges teurer als ein Offline Spiel, zum anderen schneidest du dir damit ins eigene Fleisch da nun die beiden Communities fragmentiert sind und nichts ist schlimmer als leere Server.
Square Enix wollte einfach ein paar langfristige, dauerhafte Einnahmequellen haben. Die Welt von Dragon Quest eignet sich außerdem nativ schon recht gut für ein MMORPG-Setting.
An Käufern hat es der Serie nie gemangelt, Dragon Quest verkauft sich in Japan immer sehr gut. Wenn man sich die Verkaufszahlen von Dragon Quest IX ansieht, dann erkennt man auch, dass sich an der Popularität nichts geändert hat. Sogar im Westen hat sich das Spiel mehr als eine Million mal verkauft, und mit einer Gesamtzahl von mehr als 4 Millionen abgesetzten Einheiten muss es sich auch nicht vor Final Fantasy XIII verstecken. Besonders in Japan ist Dragon Quest enorm populär, und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Ich bin wenig besorgt, dass die Zukunft der Serie wegen eines MMORPGs in Gefahr ist. Für die Releases haben sie sich ja spätestens seit PS1-Zeiten immer reichlich Zeit gelassen, weshalb man mit Dragon Quest XI mit Sicherheit wieder ein vollwertiges, gut entwickeltes und die Fans zufriedenstellendes Dragon Quest erwarten darf.
4 Mio allein in Japan und 1 Mio im Westen. Es sollten insgesamt über 5 Mio sein ;)
Wie gesagt ich finde aber mit Dragon Quest X haben sie eine dumme Entscheidung nach der anderen getroffen
Ligiiihh
24.06.2013, 00:19
@Gamabunta: Okay, vielleicht setze ich vorher ein dickes "IMO" davor. Jedenfalls war Dragon Quest für mich immer die Serie, auf die man sich immer verlassen konnte, weil sie sich STARK treu blieb, seit über 25 Jahren. Alles ist noch genauso altbacken aber charmant wie früher. Märchenhafte Storys, traditionelles Gameplay, piepsige Soundeffekte und und und. Ich finde es halt schade, dass man für DQX, quasi ein Jubiläumstitel der ganzen Reihe, so 'ne krasse Umkrempelung geordert hat. So als Spin-off hätte mich das nicht gestört, aber irgendwie... kann sein, dass ich mich zu sehr an der "X" im Titel dranhänge, aber ich habe dadurch halt Befürchtungen, dass DQ ähnlich wie bei FF eine derart andere Richtung einschlagen könnte, sodass sich die Meinungen hinterher stark spalten. Nur bei DQ ist es in dem Fall noch drastischer, weil die Reihe bis dorthin viel beharrlicher auf ihre Traditionen bestand. Das war immer das, wofür DQ stand: Simpel, stilecht und zuverlässig, was das betraf.
Dass es nicht Nintendo-only blieb, ist mir eigentlich schnuppe. Ich find's halt nur schade um den Xer-Titel und hoffe, dass sie mit XI Leute wie mich wieder hoffen lassen können.
Gamabunta
24.06.2013, 00:40
@Gamabunta: Okay, vielleicht setze ich vorher ein dickes "IMO" davor. Jedenfalls war Dragon Quest für mich immer die Serie, auf die man sich immer verlassen konnte, weil sie sich STARK treu blieb, seit über 25 Jahren. Alles ist noch genauso altbacken aber charmant wie früher. Märchenhafte Storys, traditionelles Gameplay, piepsige Soundeffekte und und und. Ich finde es halt schade, dass man für DQX, quasi ein Jubiläumstitel der ganzen Reihe, so 'ne krasse Umkrempelung geordert hat. So als Spin-off hätte mich das nicht gestört, aber irgendwie... kann sein, dass ich mich zu sehr an der "X" im Titel dranhänge, aber ich habe dadurch halt Befürchtungen, dass DQ ähnlich wie bei FF eine derart andere Richtung einschlagen könnte, sodass sich die Meinungen hinterher stark spalten. Nur bei DQ ist es in dem Fall noch drastischer, weil die Reihe bis dorthin viel beharrlicher auf ihre Traditionen bestand. Das war immer das, wofür DQ stand: Simpel, stilecht und zuverlässig, was das betraf.
Dass es nicht Nintendo-only blieb, ist mir eigentlich schnuppe. Ich find's halt nur schade um den Xer-Titel und hoffe, dass sie mit XI Leute wie mich wieder hoffen lassen können.
Ich kann es verstehen, war bei vielen auch nicht anders zu Zeiten von FFXI, aber im Endeffekt ist es nur ein Name. Sie hätten es auch genauso gut DQ Online nennen können, haben sie aber nicht, da sie wahrscheinlich denken, dass sie durch den Namen der Hauptserie mehr verkaufen. Aber mit dem Älter werden verlieren solche Sachen an Wichtigkeit. ;)
Und hat FF doch schon immer verschiedene Richtungen eingeschlagen und Fans gespalten, schon vor XI. Das Problem ist, dass nach FFXI Toriyama an die Macht gekommen ist und sie mit ihren Entwicklungsprobleme mit voller Wucht gegen die Wand gefahren sind. XD
Finde es sehr schön, dass es nun auch für PC rauskommen soll. War längst überfällig und erhöht zudem noch die Chancen für den Westen. Für den Rest der Welt ist das Spiel ja noch immer nichtmals angekündigt, und ich fände es äußerst bedauerlich, einen Hauptteil der Reihe auslassen zu müssen. Wirklich viel hab ich von der PC-Version aber offenbar erstmal nicht - mein Laptop hat anscheinend so miese Specs, dass die Benchmark unabhängig von den Einstellungen dauernd abgestürzt ist ^^ Über weitere Plattformen würde ich mich auch freuen. Am liebsten wäre mir persönlich ja PS3, aber leider ist das wohl mit am unwahrscheinlichsten. Naja, mal gucken.
Und ich gehe übrigens auch davon aus, dass DQXI wieder ein klassischer Offline-Teil wird, der die Masse der Fans zufriedenstellt. Schätzungsweise noch für Wii U ^^ Wobei man nach IX auch den 3DS nicht als Plattform ausschließen sollte. Außerdem dito @ die Serie bietet sich für ein MMORPG eigentlich an. Und was sie da mit dem Spiel gemacht haben, also unter anderem vergleichsweise wenig Komplexität und dafür viel Einsteigerfreundlichkeit (inklusive Singleplayer-Prolog), sagt mir eigentlich sehr zu. Scheint ein wenig als "Einstiegsdroge" für das Genre konzipiert worden zu sein. Die Rechnung ist zumindest für Japan ja bis jetzt aufgegangen, was Kritiken und Spielerzahlen angeht. Nur fehlt es durch die veraltete Wii und die schwachen Verkaufszahlen der Wii U an einer ausreichenden mittelfristigen Wachstumsperspektive.
Ich kann es verstehen, war bei vielen auch nicht anders zu Zeiten von FFXI, aber im Endeffekt ist es nur ein Name. Sie hätten es auch genauso gut DQ Online nennen können, haben sie aber nicht, da sie wahrscheinlich denken, dass sie durch den Namen der Hauptserie mehr verkaufen. Aber mit dem Älter werden verlieren solche Sachen an Wichtigkeit.
Hehe, ja.
Gamabunta
24.06.2013, 11:08
Finde es sehr schön, dass es nun auch für PC rauskommen soll. War längst überfällig und erhöht zudem noch die Chancen für den Westen. Für den Rest der Welt ist das Spiel ja noch immer nichtmals angekündigt, und ich fände es äußerst bedauerlich, einen Hauptteil der Reihe auslassen zu müssen. Wirklich viel hab ich von der PC-Version aber offenbar erstmal nicht - mein Laptop hat anscheinend so miese Specs, dass die Benchmark unabhängig von den Einstellungen dauernd abgestürzt ist ^^ Über weitere Plattformen würde ich mich auch freuen. Am liebsten wäre mir persönlich ja PS3, aber leider ist das wohl mit am unwahrscheinlichsten. Naja, mal gucken.
Könnte passieren, aber ich finde eine PS4 Version ist da schon wahrscheinlicher.
Und ich gehe übrigens auch davon aus, dass DQXI wieder ein klassischer Offline-Teil wird, der die Masse der Fans zufriedenstellt. Schätzungsweise noch für Wii U ^^ Wobei man nach IX auch den 3DS nicht als Plattform ausschließen sollte. Außerdem dito @ die Serie bietet sich für ein MMORPG eigentlich an. Und was sie da mit dem Spiel gemacht haben, also unter anderem vergleichsweise wenig Komplexität und dafür viel Einsteigerfreundlichkeit (inklusive Singleplayer-Prolog), sagt mir eigentlich sehr zu. Scheint ein wenig als "Einstiegsdroge" für das Genre konzipiert worden zu sein. Die Rechnung ist zumindest für Japan ja bis jetzt aufgegangen, was Kritiken und Spielerzahlen angeht. Nur fehlt es durch die veraltete Wii und die schwachen Verkaufszahlen der Wii U an einer ausreichenden mittelfristigen Wachstumsperspektive.
DITO, aber ich glaube es wird kein WiiU Spiel sein, sondern ein 3DS. Die haben doch schon ihre Fanbase mit Remakes und Spin Offs auf 3DS verlagert und es ist zur Zeit die erfolgreichste Plattform (in Japan). IMO ist es in den kommenden 2-3 Jahren die sinnvollste Plattform für ein neues DQ.
Ihr werdet mich wohl alle dafür hassen, aber noch eine Möglichkeit wäre natürlich eine Veröffentlichung auf Handys. Das würde natürlich bei viele Fans, insbesondere westlichen, Meltdowns und Shitstorm anrichten, aber mal ehrlich. Grafisch oder Gameplaytechnisch können das Handys locker übernehmen ohne, dass das Spiel dafür leiden muss. Die Frage ist hier wirklich nur, wie sie das verkaufen.
Ligiiihh
26.06.2013, 18:48
War es bisher nicht immer so, dass DQ für die Konsole erschien, die sich zu dem Zeitpunkt immer am meisten verkauft hatte? NES, SNES, PSone, PS2, DS und dann Wii. So ein bisschen vermuten ließ mich das immer. Dass es für die Wii U geportet wurde, hat wohl damit zu tun, dass man technisch ein höheres Level erreichen wollte, und weil es sowieso schon ein Nintendo-Spiel war.
Narcissu
01.08.2013, 23:34
Der Soundtrack der Wii-U-Version ist nun erschienen, und ich muss nach kurzem reinhören sagen, dass ich mir mit den klassischen Klängen von Koichi Sugiyama wunderbar eine Reise durch eine umfangreiche MMORPG-Welt vorstellen kann. Wobei so eine MMORPG-Welt im Grunde genommen ja gar nicht so weit von dem entfernt ist, was Dragon Quest spätestens seit dem achten Teil ohnehin schon war: ein Spiel mit einer riesigen, erkundbaren 3D-Welt.
Jedenfalls erkenne ich viel von den bekannten Melodien und Stilen wieder – und das, obwohl ich von den neueren Titeln nur Teil 8 kenne.
Blickt eigentlich jemand durch, wie das mit dieser "zweiten Version" war. Als ich Berichte und Bilder davon gesehen habe, ging ich eigentlich davon aus, dass das ein ganz normales Add-on wäre. Aber meine neulich irgendwo gelesen zu haben, dass das zum Teil schon für sich stand, also hää?? Ist das ein Update des bestehenden Spiels? Oder gibt es jetzt effektiv zwei Dragon Quest Xs? Wie auch immer, ich würde es nach wie vor sehr gerne spielen, und sei es nur für eine Weile (Hauptszenario und "alles mal gesehen haben"). In der Zwischenzeit wurde es afaik ja auch noch für Handys und Tablets angekündigt und veröffentlicht (Android), wobei ich persönlich davon nicht viel habe.
Es hieß ja auch von Square Enix, dass man an dem Spiel einiges ändern müsste, wenn man es in den Westen bringen wollte. Ich hoffe damit war weniger der Inhalt sondern mehr das Geschäftsmodell gemeint. Wird SE zwar nicht machen, aber denkbar wäre ja auch eine Free to play Version. Oder wenigstens eigene regionale Server und/oder geringere Abo-Kosten als bei anderen, neueren und moderneren MMOs, um es dem westlichen Publikum irgendwie schmackhaft zu machen.
So sehr ich denke, dass ein MMO sehr gut zur Dragon Quest Welt passt und das auch gar nicht übel in dem zehnten Teil umgesetzt wurde, finde ich inzwischen auch, dass da bei der Planung und den Veröffentlichungen sehr viel schief gelaufen ist. Das hängt zum Teil bestimmt auch mit der FFXIV-Katastrophe zusammen und hatte sich SE ursprünglich garantiert anders vorgestellt. Selbst wenn man bedenkt, dass das Spiel (wohlgemerkt beschränkt auf den japanischen Markt) zumindest moderat erfolgreich und nicht gefloppt ist. Zwischen FFXIV und DQX hätten ja zwei Jahre gelegen, wenn Version 1 von ersterem nicht daneben gegangen und nochmal grunderneuert worden wäre. Hatte gehofft, dass im Zuge des gelungenen Neustarts durch A Realm Reborn auch die ein oder andere Ankündigung zu DQX für den Westen gemacht werden würde, aber da war bis heute nichts zu vernehmen. Anscheinend möchte sich SE erstmal verstärkt um FFXIV kümmern, das im Westen ja ohnehin attraktiver ist, alleine schon durch visuelle Oberflächlichkeiten, aber meine Befürchtung ist, dass es bald schon zu spät für DQX sein könnte, wenn sie zu lange damit warten. Denn das Spiel, ursprünglich eine Wii-Entwicklung, macht ja heute schon keinen technisch zeitgemäßen Eindruck mehr :-/
Soo, habe jetzt nochmal nur so zum Spaß den Benchmark (süße kleine "Geschichte" btw. ^^) auf meinem neuen Laptop installiert und einigermaßen passable Werte erzielt. Weiß jemand zufällig, ob man in Japan ansässig sein muss, um spielen zu können, oder lässt sich das auch alles von hier aus ohne größere Hürden bewältigen?
Narcissu
08.07.2014, 08:10
Square Enix announced on Tuesday that it will sell a Nintendo 3DS version of Dragon Quest X, the first online game in the Dragon Quest franchise. This version will use cloud game technology to offer a gameplay experience comparable to those on other platforms.
Players on the 3DS can enjoy adventures with players on other platforms such as Wii, Wii U, and Windows. The 3DS version will go on sale on September 4 for 3,800 yen (about US$37).
http://www.animenewsnetwork.com/news/2014-07-08/dragon-quest-x-heading-to-nintendo-3ds-in-japan/.76426
MMORPG für den 3DS? Hm, ob das so gut klappt?
Gogeta-X
08.07.2014, 12:18
Se hat's drauf!
Als nächste Plattform bitte Ouya und Atari 2600 bedienen *_*
Hehe, gibts irgendeine Plattform, für die das Spiel noch nicht erschienen ist ^^ ? Ich finds ganz gut, vielleicht erhöht das ja ein kleinwenig die Chancen, dass es Dragon Quest X endlich mal in den Westen schafft.
Die sollen sich mal lieber zu Dragon Quest XI äußern. MMORPGs gehen mir persönlich am Popo vorbei...Dragon Quest hin oder her.
Ich würde mich aber auch über ein HD Remake von Dragon Quest VIII freuen. Mein Gott wie sehr ich diesen Teil liebe.
Narcissu
10.07.2014, 11:41
Die sollen sich mal lieber zu Dragon Quest XI äußern.
Das ist ja für frühestens 2016 geplant (30. Jubiläum und so). Dieses Jahr hören wir davon bestimmt nicht mehr viel.
Narcissu
30.09.2014, 14:46
http://www.youtube.com/watch?v=EgRx7O2-oaU
Hmm. Wenn es wenigstens offiziell von SE wäre :-/
-=kama=-
02.04.2015, 18:57
Wie sieht es aus, hat sich hier jemand das Spiel zugelegt?
Ich persönlich kann mit MMOs einfach überhaupt nichts anfangen, aber nach bisher knapp 23 Stunden Spielzeit bin ich echt sehr positiv überrascht von DQX. Das liegt vor allem daran daß es sich in nahezu allen relevanten Punkten wie ein echtes DraQue anfühlt und nicht wie ein 08/15 MMO dem man einen DQ-Anstrich verpasst hat. Im Prinzip spielt es sich wie DQIX mit der Grafik-Engine von DQVIII. Ich kann mir auch gut vorstellen daß begeisterte MMO Fans das Spiel eher uninteressant finden werden, und zwar genau wegen der Dinge die ich daran Schätze. Alleine die Tatsache daß man das Spiel auch ohne andere menschliche Mitspieler wunderbar alleine bestreiten kann dürfte Leuten die Wert auf taktisches und gut koordiniertes Co-op legen reizlos erscheinen. Natürlich kann ich nicht beurteilen wie es im Endgame aussieht und wieviele besondere & schwierige Event-Quests es gibt, bisher bin ich aber mit meinen gemieteten NPCs problemlos durch das Spiel geschritten.
Interessant finde ich auch wie man den Fortschritt zwischen Online- & Offline-Modus gestaltet hat. Zu Beginn erstellt man 2 menschliche Charaktere (Geschwister), von denen man den ersten in einem ca 2-3 stündigen Tutorial spielt. Wenn man dies beendet hat wird Charakter #1 für den Online-Modus als eine der fünf Rassen "wiedergeboren" (die Handlung kann ich mir mangels Japanischkenntnisse nur zusammenreimen), und mit Charakter #2 kann man dann den Offline-Modus weiter spielen, so man denn möchte.
Bisher spiele ich noch mit meinen 20 Tagen kostenloser Spielzeit die man beim Kauf dazu bekommt, ich kann mir aber durchaus vorstellen daß dies das erste MMO wird bei dem ich zum Abo greife. Die DraQue-Atmosphäre ist absolut vorhanden, alleine die Optik und Akustik lassen einem DQ-Fan das Herz aufgehen. Ich hoffe wirklich daß das Spiel doch noch irgendwann lokalisiert wird, wobei die Fan-Übersetzung dem Vernehmen nach aber auch gut voran schreitet.
Zum Schluss noch ein paar Bilder von meiner bisherigen Reise durch Astoltia:
http://i.imgur.com/QGD6bs1.jpg
http://i.imgur.com/8CJotKs.jpg
http://i.imgur.com/A3wjN12.jpg
http://i.imgur.com/k9jlJaU.jpg
http://i.imgur.com/4uApCYC.jpg
http://i.imgur.com/G2cPfkE.jpg
http://i.imgur.com/FYYusyj.jpg
http://i.imgur.com/rgucfCz.jpg
http://i.imgur.com/5Pi0TN3.jpg
http://i.imgur.com/lN0QXTV.jpg
http://i.imgur.com/nn5kIaw.jpg
http://i.imgur.com/yon89YU.jpg
http://i.imgur.com/qGOpbYa.jpg
http://i.imgur.com/t0LqXTf.jpg
http://i.imgur.com/SscnRdH.jpg
http://i.imgur.com/nJ8ygqB.jpg
http://i.imgur.com/WHctdy4.jpg
http://i.imgur.com/L190ZCm.jpg
http://i.imgur.com/e3T7Jsg.jpg
Ich würde es noch immer sehr gerne spielen, aber mir fehlen dazu (von zeitlichen Faktoren ganz abgesehen) die Möglichkeiten... aus offensichtlichen Gründen. Darf man fragen, auf welcher Plattform du es spielst (PC wahrscheinlich, oder?) und wie einfach oder schwierig es war, den Zugang zu erstellen /Bezahlung abzuwickeln?
Könnte es nur schwer ertragen, wenn ich einen Hauptteil der Reihe komplett auslassen müsste. Und ich denke auch, dass mir das Spiel aus den von dir angeschnittenen Gründen sehr zusagen würde. Persönlich hoffe ich nach wie vor auf eine Umsetzung für den Westen, für welches Gerät auch immer, vorzugsweise aber für Konsole /Wii-U. Auf meinem Laptop hab ich mal das (die o_O?) Benchmark laufen lassen, und es funktionierte, aber auch nur so grade eben :-/
Btw., ich glaube du bist der einzige, der DQX hier spielt, und wir beide sind vermutlich auch die einzigen, die sich nach wie vor ernsthaft dafür interessieren ^^
Schicke Screenshots übrigens, die habe ich gleich mal eingesackt für ein eventuelles Review in ferner Zukunft.
-=kama=-
12.04.2015, 20:39
Ich würde es noch immer sehr gerne spielen, aber mir fehlen dazu (von zeitlichen Faktoren ganz abgesehen) die Möglichkeiten... aus offensichtlichen Gründen. Darf man fragen, auf welcher Plattform du es spielst (PC wahrscheinlich, oder?) und wie einfach oder schwierig es war, den Zugang zu erstellen /Bezahlung abzuwickeln?
Ja, ich spiele in der Tat die PC Version. Zwar ist es soviel ich weiß auch möglich die Wii-/Wii-U- & 3DS-Version außerhalb Japans zu spielen, bei der PC-Fassung ist es aber am unkompliziertesten. Du brauchst:
- einen japanischen SQEX-Account
- eine Kreditkarte mit der Du die Download-Version bei Amazon.jp (http://www.amazon.co.jp/gp/product/B00KYKUSEE) bestellen kannst
- einen VPN um die IP Sperre zu umgehen
- einen Rakuten-Account oder die Möglichkeit Crysta im japanischen SQEX-Store zu kaufen (zB WebMoney) um dein Abo zu verlängern.
1. Japanische SQEX Account ist relativ simpel, du brauchst lediglich eine real existierende Japanische Adresse. Dazu reicht auch die Adresse deines nihongonesischen Lieblings-Hotels. ;)
2. Eine Kreditkarte die von Amazon Japan akzeptiert wird kann wohl manchmal problematisch sein, zumindest bei "echten" Karten, da die Karte u.U. nicht von Amazon akzeptiert wird oder die Zahlung von der Kreditkartenfirma erstmal blockiert wird ("Japan? Sicher ein Betrugsversuch."). Da ich aber ausschließlich "virtuelle" Prepaid-Karten wie Kalixa und Entropay benutze lief bei mir alles glatt. Wichtig ist nur daß die Lieferadresse eine Japanische ist (Lieblingshotel) während die Rechnungsadresse bei einer richtigen Kreditkarte stimmen muß. Da Du eh nur den Download-Link per email bekommst ist das nicht weiter schlimm.
3. VPNs gibt es massig, und die meisten mit brauchbaren Verbindungsgeschwindigkeiten kosten meist einen Monatlichen Beitrag. Ich benutze den kostenlosen SoftEther VPN und wähle da immer den aktuell schnellsten Japanischen Server und habe bisher keine Probleme gehabt.
4. Das Abo habe ich selbst noch nicht verlängert und kann da keine Erfahrungen schildern. Aber im Prinzip sieht es so aus: Du kannst die Spielzeit im SQEX store direkt mit Crysta bezahlen, die kannst Du aber nur mit einer Kreditkarte die an eine Japanische Rechnungsadresse gebunden ist (schlecht) oder mit WebMoney (auch schlecht weil teuer) - welches Du zB bei Play-Asia bekommst - aufladen.
Die bevorzugte Methode ist hingegen einen Account beim Shop Rakuten anzulegen (die haben auch eine US-Seite (http://global.rakuten.com/en/#)), dort deine Kreditkarte zu hinterlegen und im SQEX-Account "Rakuten" als Bezahlmethode auszuwählen.
Hier gibt es massig Guides für das gesamte Prozedere: Getting started on PC (http://www.woodus.com/forums/index.php?showtopic=28719)
Könnte es nur schwer ertragen, wenn ich einen Hauptteil der Reihe komplett auslassen müsste. Und ich denke auch, dass mir das Spiel aus den von dir angeschnittenen Gründen sehr zusagen würde. Persönlich hoffe ich nach wie vor auf eine Umsetzung für den Westen, für welches Gerät auch immer, vorzugsweise aber für Konsole /Wii-U. Auf meinem Laptop hab ich mal das (die o_O?) Benchmark laufen lassen, und es funktionierte, aber auch nur so grade eben :-/
Ja, ich kenne das Gefühl, ich konnte das Spiel auch nicht ungetestet an mir vorbei ziehen lassen, vor allem da es nicht nur irgend so ein Spin-Off ist sondern eben ein Teil der Hauptreihe. Sollte das Spiel aber wirklich nie den Weg in den Westen finden kann ich Dich aber in einer Sache beruhigen: Der Offline-Modus ist wirklich Offline, selbst wenn in 5 Jahren die Server abgeschaltet werden kannst Du zumindest diesen Teil des Spiels nachholen. Das ist zwar sicher nicht das gleiche, aber zumindest ist das Spiel dann nicht komplett unspielbar und unwiederbringlich gestorben, wie zB SW:Galaxies oder Matrix Online.
Btw., ich glaube du bist der einzige, der DQX hier spielt, und wir beide sind vermutlich auch die einzigen, die sich nach wie vor ernsthaft dafür interessieren ^^
Schicke Screenshots übrigens, die habe ich gleich mal eingesackt für ein eventuelles Review in ferner Zukunft.
Tja finde ich schade und irgendwo auch verwunderlich, da doch spätestens mit dem Release der PC-Version die Zugänglichkeit - zumindest aus technischer Sicht - doch erheblich vereinfacht wurde. Zumal dies auch noch einer der seltenen Fälle ist bei denen man vor dem Kauf eine kostenlose Trial-Version spielen kann. Vielleicht wird es ja 2015 noch was mit einem West-Release, zumindest die Fan-Übersetzung des Offline-Modes sollte das Interesse der nicht-Japanischen DQ-Fans ein wenig entfachen. Ich werde in Zukunft weiter Screenshots machen, vielleicht spornt Dich das ja ein wenig an.. ;)
Review, und so, nicht wahr?
Gekiganger
13.04.2015, 12:28
Was kann man denn im Offline-Modus machen? Gibt es da auch eine Geschichte und kann die gesamte Welt erkundet werden?
Und ich würde gerne wissen, ob man das Spiel lokal im Multiplayer spielen kann. :D Bin nämlich schon seit längerer Zeit daran interessiert.
-=kama=-
13.04.2015, 19:31
Was kann man denn im Offline-Modus machen? Gibt es da auch eine Geschichte und kann die gesamte Welt erkundet werden?
Ja, es gibt eine Gechichte im Offline-Modus, wie die genau aussieht kann ich dir aber auch nicht sagen, da ich a.) noch nicht viel Offline gespielt habe und b.) sowieso nichts von der Handlung verstehe. Dem Walkthrough den ich mal überflogen habe nach zu urteilen findet die Offline Geschichte aber in einem seperaten Teil der Spielwelt statt und ist auch nicht so umfangreich wie der Online-Part.
Und ich würde gerne wissen, ob man das Spiel lokal im Multiplayer spielen kann. :D Bin nämlich schon seit längerer Zeit daran interessiert.
Nein, einen lokalen Multiplayer wie der in DQ IX gibt es nicht. Du hast nur die Wahl zwischen Offline-Singleplayer und Online-Multiplayer.
Narcissu
28.07.2015, 09:48
Dragon Quest X kommt auf die PS4!
Edit: Und NX.
Knuckles
28.07.2015, 15:53
Edit: Und NX.
Wie bei Teil XI derzeit nur eine Überlegung.
Narcissu
28.07.2015, 17:32
Wie bei Teil XI derzeit nur eine Überlegung.
Jap, laut der Famitsu. Zuerst klang das anders.
Narcissu
05.07.2016, 23:01
Nein, keine News bzgl. eine West-Veröffentlichung von Dragon Quest X. :P
Ich wollte nur mal anmerken, dass der Soundtrack echt klasse ist. Ich bin ohnehin Sugiyama-Fan, und seine DQ-Werke sind ja eh alle recht ähnlich, wie eben die Spiele selbst auch. Dragon Quest X hat aber einige echt feine neue Stücke und auch gute Arrangements. Habe bisher nur den Hauptsoundtrack gehört, aber mit den beiden Addon-Soundtracks sind ja noch einmal vier CDs dazugekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=ReKsu1qE-fo
https://www.youtube.com/watch?v=EOHuS6H6eGw
Mit Sugiyamas Battle Themes kann ich aber größtenteils weiterhin nicht viel anfangen.
Ligiiihh
05.07.2016, 23:08
Nein, keine News bzgl. eine West-Veröffentlichung von Dragon Quest X. :P
Ich wollte nur mal anmerken, dass der Soundtrack echt klasse ist. Ich bin ohnehin Sugiyama-Fan, und seine DQ-Werke sind ja eh alle recht ähnlich, wie eben die Spiele selbst auch. Dragon Quest X hat aber einige echt feine neue Stücke und auch gute Arrangements. Habe bisher nur den Hauptsoundtrack gehört, aber mit den beiden Addon-Soundtracks sind ja noch einmal vier CDs dazugekommen.:):A
Mit Sugiyamas Battle Themes kann ich aber größtenteils weiterhin nicht viel anfangen.:O:(
Narcissu
05.07.2016, 23:27
Mein Lieblingskampfthema der Serie ist wohl das der Tänzerinnen in IV. :D (Das übrigens in arrangierter Form auf Dragon Quest X: The Sleeping Brave and the Guided Allies Soundtrack zu finden ist.) Das normale von V ist aber auch nicht schlecht.
Ligiiihh
06.07.2016, 01:25
Mein Lieblingskampfthema der Serie ist wohl das der Tänzerinnen in IV. :D (Das übrigens in arrangierter Form auf Dragon Quest X: The Sleeping Brave and the Guided Allies Soundtrack zu finden ist.) Das normale von V ist aber auch nicht schlecht.Gypsy Dance? Wow, das hätte ich nicht erwartet. xD Liegt aber auch daran, dass das Lied auf der NES-Version deutlich besser rüberkam als auf der DS-Version, wo das Lied nicht so richtig Pepp enthält. Dass man das Dragon Quest V-Battle Theme mag, also DAS ist nun wirklich das Mindeste, was ich erwarte. ;p Ich mag aber auch alle Boss Themes, die für die Spiele komponiert werden. Vor allem Teil 6 hat eine echt kranke Komposition fürs Boss Theme, wo alles Mögliche, was die Musiktheorie bereithält, zu finden ist. :hehe: Der Serienliebling scheint aber wohl die Musik von Teil 4 zu sein, immerhin wurden aus diesem Spiel bereits diverse Tracks wiederverwendet, zum Beispiel das Schiff-Thema (allerdings die Post-NES-Version) oder das Battle Theme für die Arenenkämpfe in X.
Ich weiß nicht. Um ehrlich zu sein, war Sugiyama bzw. Dragon Quest musikalisch nie mein Ding. Meine, die Soundtracks sind zwar alle schön klassisch-orchestral, aber mir fehlt es da wirklich an Abwechslung. Und damit beziehe ich mich gar nicht auf den Stil an sich (wie bei Uematsu, der standardmäßig diverse verschiedene Genres durchprobiert), sondern auf das, was die Stücke in einem für Emotionen wecken. Oft kommt es mir so vor, als seien nahezu alle Tracks aus Dragon Quest tendenziell fröhlich, heiter, gemächlich, beschaulich, idyllisch... Sowas weiß ich zu schätzen, wenn es sich auf eine Handvoll Lieder beschränkt. Aber hier hört man nichts anderes. In den schlimmeren Beispielen erinnert mich das gar an Fahrstuhlmusik, an Wartezimmer, selbst wenn es mit beeindruckendem Live-Orchester eingespielt wurde :-/
Anders ausgedrückt: Warum nicht mal ein richtig unheimliches Dungeon-Thema? Warum nicht mal was für herzzerreißend-trauriges Drama? Warum nicht mal Fuck-Yeah-epische Abenteuermusik? Warum nicht mal erhebend actionreich-rockige Kampfthemen? Gerade auf letzteres Gebiet lege ich in RPG-Soundtracks immer sehr viel Wert, und die konnten mich in der Dragon Quest Serie bisher nie überzeugen.
Ich respektiere Sugiyama als Künstler vom alten Schlag, und das würde ich auch immer noch klar dem vorziehen, was in letzter Zeit so mit übertriebenem Hang zur Elektronik oder gar Rap /Hip-hop gemacht wird, um absichtlich möglichst hip, cool, modern und anders zu wirken (fand den Xenoblade Chronicles X OST bis auf sehr wenige Ausnahmen furchtbar >_<). Aber mir fehlt da wirklich ein bisschen Edge, ein bisschen Schärfe. Dragon Quest dudelt mir zu oft nur munter-unbeschwert aber belanglos vor sich hin.
Narcissu
06.07.2016, 11:45
Ich kann schon verstehen, was du meinst. Normalerweise bin ich ja auch immer für Variation, aber manche Komponisten, die einen sehr homogenen Stil haben, mag ich trotzdem echt gern. Im Fall von Dragon Quest sind's ja auch die Spiele selbst, die einander enorm ähnlich sind, wobei Sugiyamas Kompositionen außerhalb von Dragon Quest glaube ich auch oft recht ähnlich sind (Densetsu no Sirius zum Beispiel).
Also ich finde das jetzt per se nicht schlimm, dieses fröhlich-verträumte oder traurig-verträumte mag ich schon ziemlich gern, und da Sugiyama sonst auch mit keinem anderen Videospielkomponisten vergleichbar ist, verzeih ich ihm den Mangel an Variation. Ich mag auch TENMON, Michiru Oshima, Kenji Kawai und Kumi Tanioka, obwohl die alle auch einen ziemlich homogenen, wenn auch recht markanten Stil haben. Bei Sugiyama schätze ich zusätzlich, dass bei ihm die klassischen Einflüsse recht deutlich sind, was man sonst bei Videospielmusik auch nicht so sehr hat.
Zu meinen Lieblingskomponisten zählt er aber definitiv nicht. Ich glaube aber, dass der Dragon-Quest-Serie ohne ihn einiges von ihrer Identität fehlen würde, eben weil seine Musik so markant ist. Wobei die Serie bald ja so oder so einen anderen Komponisten finden muss, der gute Mann ist ja schon 85. ^^ Ich fänd Hayato Matsuo ganz cool, der ja sein Schüler war und auch ein bisschen was von Sugiyamas Stil übernommen hat, insgesamt aber deutlich vielfältiger ist.
Ligiiihh
06.07.2016, 12:39
Anders ausgedrückt: Warum nicht mal ein richtig unheimliches Dungeon-Thema?
https://www.youtube.com/watch?v=qq6fZLIGfpQ
https://m.youtube.com/watch?v=iBqCihuxK8U
Warum nicht mal was für herzzerreißend-trauriges Drama?
https://m.youtube.com/watch?v=wLQCrTgPBLk
https://m.youtube.com/watch?v=8BHvzIzv-s0
Warum nicht mal Fuck-Yeah-epische Abenteuermusik?
https://m.youtube.com/watch?v=cU1OxBdlFdEBesonders ab 1:04!
https://m.youtube.com/watch?=zgdZH88jQtE
Warum nicht mal erhebend actionreich-rockige Kampfthemen?
https://m.youtube.com/watch?v=E0_xys-FUgA
https://m.youtube.com/watch?v=w06hbKSn1Z8
Man muss dazu halt auch sagen, dass Sugiyama einen sehr bestimmten Stil verfolgt und er auch aus ganz alter Schule stammt. Seine Lieder sind nun mal seeehr klassisch und in einem Zeitalter, wo sehr viel mit filmischen Situations-Ambiente hantiert wird, auch irgendwo obsolet. Nichtsdestotrotz gelten vor allem seine Dragon Quest-Lieder als Geheimtipp unter Klassikliebhabern (moi!) und seine Klavierbücher dazu sind auch ziemlich gut und beliebt unter Klavierspielern. Irgendwo ist es auch gut, dass Sugiyama da nicht zu viel experimentiert, wenn man sich im Gegenzug all den generischen Mischmasch anhört, der in vielen Nischen- als auch AAA-RPGs heutzutage fabriziert wird.
Dass ein Großteil der Tracks heiter und verträumt klingt, gebe ich als Sugiyama-Fan gerne zu. Dragon Quest ist aber auch keine Serie die sich selbst sonderlich ernst nimmt. Zudem macht das Traditionelle in Dragon Quest auch einen großen Teil des Charmes aus, und wenn die Serie von etwas lebt, dann vor allem von seinem Charme. Und ergo, auch von der ähnlich klingenden Musik. Wobei seit Teil 6 da auch viel mit Leitmotiven gearbeitet wird, die den jeweiligen Soundtracks etwas Individuelles geben. So ganz generisch ist es für den Kenner dann doch nicht. xp
https://www.youtube.com/watch?v=EOHuS6H6eGw
Hier musst du übrigens aufpassen. In DQX wurden diverse Stücke aus früheren Teilen der Serie einfach übernommen. "Heavens" zum Beispiel stammt eigentlich aus Dragon Quest Monsters 2 (http://www.rpgfan.com/soundtracks/dqm2/15.mp3) und wurde nicht neu für das MMO komponiert.
Also ich finde das jetzt per se nicht schlimm, dieses fröhlich-verträumte oder traurig-verträumte mag ich schon ziemlich gern, und da Sugiyama sonst auch mit keinem anderen Videospielkomponisten vergleichbar ist, verzeih ich ihm den Mangel an Variation. Ich mag auch (...) und Kumi Tanioka, obwohl die alle auch einen ziemlich homogenen, wenn auch recht markanten Stil haben.
Das war diese Unterscheidung, die ich erwähnte ^^ Tanioka mag stilistisch recht homogen bleiben, gerade mit den Instrumenten, aber trotzdem finde ich ihre Soundtracks aufregender und abwechslungsreicher, schon so rein von der Stimmung her. Da gibts mal ein episches Bossthema, dann was Verträumtes fürs Field, dann was Pompöses für den Dungeon, dann was Verspieltes für die Stadt usw. Trotz gewisser Ähnlichkeiten und melancholischem Grundton bekomm ich bei ihr nicht das Gefühl, die Hälfte davon wäre das Gleiche. An Sugiyamas Stücke kann ich mich hinterher meistens kaum noch erinnern, weil sie in meinem Kopf irgendwie zu einem einzigen klassischen und immerzu heiteren Gewusel verschmelzen.
Siehe zum Beispiel das Battletheme aus Dragon Quest VIII (https://www.youtube.com/watch?v=Bl_PRg9iaZ4). Klingt für mich nichtmal nach Kampfmusik, trotz des reißerischen Titels "War Cry", sondern eher danach, wie ein paar Freunde ein lustiges Seifenkistenrennen die Straße runter veranstalten. Da kommt mir dann halt keine Spannung auf ^^ So ähnlich geht es mir mit sehr vielen anderen Tracks der Reihe aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Es passt imho nicht immer so richtig zum Thema.
Ich glaube aber, dass der Dragon-Quest-Serie ohne ihn einiges von ihrer Identität fehlen würde
Das stimmt. Gehört trotz Kritik irgendwie dazu. Wobei eine Änderung dennoch potentiell interessant sein könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=qq6fZLIGfpQ
https://m.youtube.com/watch?v=iBqCihuxK8U
(...)
https://m.youtube.com/watch?v=cU1OxBdlFdE
https://m.youtube.com/watch?v=zgdZH88jQtE
Klingt für mich trotz allem noch weitgehend verspielt und harmlos.
Hier mal etwas, das ich demgegenüber für die Dungeons als klar überlegen bezeichnen würde, obwohl ebenfalls recht klassisch geprägt: Nobuo Uematsus "Cave (https://www.youtube.com/watch?v=-Fjv6LxB7A0)" aus Blue Dragon, in dem der Faktor des Mysteriösen besonders schön zur Geltung kommt.
https://m.youtube.com/watch?v=E0_xys-FUgA
https://m.youtube.com/watch?v=w06hbKSn1Z8
Das ist nun wirklich nichts, was ich als gute Battlethemes bezeichnen würde, schon alleine da viel zu unmelodisch und einseitig ^^
Ansonsten: Remembrances ist ganz schön, und auch viele andere Sachen nicht wirklich schlecht. Aber Ausnahmen bestätigen imho die Regel. Sehr viele Stücke erscheinen mir profillos, belanglos und austauschbar.
Seine Lieder sind nun mal seeehr klassisch und in einem Zeitalter, wo sehr viel mit filmischen Situations-Ambiente hantiert wird, auch irgendwo obsolet. Nichtsdestotrotz gelten vor allem seine Dragon Quest-Lieder als Geheimtipp unter Klassikliebhabern (moi!) und seine Klavierbücher dazu sind auch ziemlich gut und beliebt unter Klavierspielern. Irgendwo ist es auch gut, dass Sugiyama da nicht zu viel experimentiert, wenn man sich im Gegenzug all den generischen Mischmasch anhört, der in vielen Nischen- als auch AAA-RPGs heutzutage fabriziert wird.
Finde aber nicht, dass das alleine seinen Stil erklärt. Es gibt noch andere Komponisten mit vorrangig klassischem Charakter, die trotzdem "markanter" in der Ausprägung ihrer thematischen Werke sind. Ich liebe Orchester und Filmmusik, kann mit Sugiyama wie gesagt aber trotzdem nicht viel anfangen.
Dass ein Großteil der Tracks heiter und verträumt klingt, gebe ich als Sugiyama-Fan gerne zu. Dragon Quest ist aber auch keine Serie die sich selbst sonderlich ernst nimmt. Zudem macht das Traditionelle in Dragon Quest auch einen großen Teil des Charmes aus, und wenn die Serie von etwas lebt, dann vor allem von seinem Charme.
Mag sein. Würde mir nur manchmal wünschen, dass es mich trotzdem ab und zu überraschen könnte mit was Kantigerem, Heftigerem, Deutlicherem (inklusive Melodien, die einen noch lange nach dem Spiel begleiten). Gerade Dragon Quest könnte nach über 30 Jahren imho von ab und an aufblitzendem Kontrastprogramm profitieren. Dass sich die Serie selbst nicht so ernst nimmt, heißt ja noch nicht, dass sich das auch permanent durch alle Bereiche bis hin zum Soundtrack erstrecken muss. Einige super-epische und eingängige Musiken stammen aus unbeschwert knuddeligen RPGs.
"Verspielt" trifft es. Wobei ich seine Musik inzwischen besser ab kann, allerdings eher bei den alten DraQues - als NES-Gedudel kommen die OSTs einfach besser.
Narcissu
06.07.2016, 14:10
Hier musst du übrigens aufpassen. In DQX wurden diverse Stücke aus früheren Teilen der Serie einfach übernommen. "Heavens" zum Beispiel stammt eigentlich aus Dragon Quest Monsters 2 (http://www.rpgfan.com/soundtracks/dqm2/15.mp3) und wurde nicht neu für das MMO komponiert.
Jo, ich hatte ja bewusst ein neues und ein arrangiertes Stück gewählt. Die aus X sind aber alle afaik orchestral und von der Klangqualität deutlich besser als die Originalstücke. Aber es mangelt Dragon Quest X auch nicht an neuen Stücken
Das war diese Unterscheidung, die ich erwähnte ^^ Tanioka mag stilistisch recht homogen bleiben, gerade mit den Instrumenten, aber trotzdem finde ich ihre Soundtracks aufregender und abwechslungsreicher, schon so rein von der Stimmung her. Da gibts mal ein episches Bossthema, dann was Verträumtes fürs Field, dann was Pompöses für den Dungeon, dann was Verspieltes für die Stadt usw. Trotz gewisser Ähnlichkeiten und melancholischem Grundton bekomm ich bei ihr nicht das Gefühl, die Hälfte davon wäre das Gleiche. An Sugiyamas Stücke kann ich mich hinterher meistens kaum noch erinnern, weil sie in meinem Kopf irgendwie zu einem einzigen klassischen und immerzu heiteren Gewusel verschmelzen.
Ja, das stimmt schon, Tanioka hat insgesamt auf jeden Fall mehr Variation. Schade eigentlich, dass man von ihr (und anderen wie Michiko Naruke) kaum noch was hört. Fand's schon schade, dass sie nicht mehr bei den Addons von XI mitgemacht hat, obwohl ich Mizuta prinzipiell auch ganz gern mag (weit lieber als Tsuyoshi Sekito, Masayoshi Soken, Junya Nakano, Mitsuto Suzuki etc.)
Die Kampfmusik aus Dragon Quest VIII mag ich übrigens auch nicht so gern. Nicht einmal unbedingt wegen der Stimmung, sondern weil mich die Melodie einfach nicht packt, was bei sehr vielen von Sugiyamas Battle/Danger/... Themes der Fall ist.
Ligiiihh
07.07.2016, 10:14
Sugiyama ist auch wahrhaftig kein Komponist, dessen Musik es einem leicht macht, ihn wertzuschätzen. Gerade nach 10 Haupttiteln merkt man ihm auch irgendwie an, dass es ihm immer schwerer fällt, Abwechslung reinzubringen. Aber vor allem ist der Typ auch einfach ziemlich alt und experimentiert auch nicht wirklich viel mit Samples herum, sondern lässt die Lieder lieber gleich orchestrieren.
Ich sag's mal so: Ich bin ein ziemlicher Dragon Quest-Fan, zudem schätze ich Sugiyama als einer der bedeutendsten Musiker Japans und als Klavierspieler fällt es mir auch leichter zu erkennen, was da teilweise für kranker Kram in seinen Kompositionen steckt (gerade, wenn man die Notenblätter vor Augen hält). Dass es viele unmelodische Stellen gibt, ist sicher wahr, aber das ist ja auch nicht untypisch für Klassik und kann auch gut eingesetzt werden. Dass das DQMJ-Boss Theme nicht herausragend ist, gebe ich gerne zu, aber beim Final Boss Theme aus DQVIII werden wir uns nicht einig, denn das finde ich ziemlich herausragend gestaltet. xP
Was der Vergleich zu Uematsu angeht: Ich vergleiche Komponisten generell nicht so gern untereinander (was nicht heißt, dass ich es doch tue, weil Yoko Shimomura vs. all, eh? :p), und im Falle Uematsu gegen Sugiyama finde ich noch weniger, dass sie vergleichbar sind, weil es nun mal grundlegend verschiedene Stile sind, die die beiden verfolgen. Die Formulierung "klar überlegen" finde ich deswegen auch etwas unfair. Ich kann aber verstehen was du meinst, aber klassisch geprägt ist Uematsus Stück maximal von der instrumentalen Gestaltung her.
Im Prinzip ist das aber auch letztenendes alles nur Geschmackssache, und du hast für mich auch sehr überzeugend dargstellt, weshalb du so über Sugiyamas Musik denkst. Uematsu finde ich auch klasse und rangiert bei mir in der Liste auch tatsächlich höher als Sugiyama. Und wo ich dir Recht gebe, ist, dass es potentiell interessant wäre, zu sehen, wie Dragon Quest mit anderer Musik rüberkäme. Aber damit kann ich auch ehrlich gesagt abwarten, bis der gute alte Hut in den Ruhestand geht. ;p
Narcissu
17.12.2016, 04:53
Erstes Material der PS4-Version: https://www.youtube.com/watch?v=7vqp8xeUOUs
1080p / 60fps
Narcissu
27.05.2021, 10:48
Neben der neuen 6. Erweiterung wurde heute auch eine Offline-Version zu Dragon Quest X angekündigt, die 2022 in Japan erscheinen soll.
Finde ich persönlich sehr schön, wäre klasse, wenn FFXIV so was irgendwann auch bekommt.
Allerdings halte ich es für denkbar, dass DQX Offline nur in Japan erscheint.
https://www.youtube.com/watch?v=ZXOE7Qhg9CY
https://www.gematsu.com/2021/05/dragon-quest-x-offline-announced
Hmm finde die Entscheidung Chibi Figuren zu verwenden etwas schade, das weckt bei mir zu viele Assoziationen an Dragon Quest 9 was sich ironischerweise auch ein bisschen wie ein Offline MMO spielt. Die Charaktermodelle fand ich in X eigentlich ganz hübsch, aber schätze mal dass sie sich nicht selbst Konkurrenz machen mit den kommenden Dragon Quest Produkten und das hiermit mehr wie ein klassischer Ableger der Hauptreihe daher kommt. Bin ja gespannt wie viel sich da letztlich ändert dass es nicht zu viel von der Monotonie eines MMO's verspürt auf dass es basiert.
La Cipolla
27.05.2021, 20:48
Ich wollte gerade sagen, dass es eine ziemlich coole Idee ist, Offline-Versionen von Online-Spielen rauszubringen, aber dann ist mir aufgefallen, dass Phantasy Star Online (auf dem Dreamcast online only!) auf dem Gamecube erschienen ist, den kein Schwein für Online-Gaming benutzt hat – und ich habe das Spiel trotzdem hunderte Stunden alleine und im Splitscreen mit Freunden gespielt. :D Gute Sache also!
Ich persönlich finde es wundervoll, dass "OFFLINE" tatsächlich im Titel steht und somit als direktes Verkaufsargument beworben wird.
Ligiiihh
05.08.2022, 12:58
https://youtu.be/FAOSYDIcHN4
Das Spiel erscheint nächsten Monat am Donnerstag, den 15. September in Japan. Klassisches rundenbasiertes Kampfsystem, exklusive Storycharaktere (darunter auch die Gruppenmitglieder), Customisation à la DQIX, Talentsystem à la DQXI etc. Insgesamt betrachtet haben wir also einfach ein klassisches Dragon Quest-Spiel im Stil der alten Teile + 9, aber mit der Narrative und Gameplay-Verfeinerungen des moderneren 8er- und 11er-Teils. Multiplayerfunktionen scheint es nicht zu geben, aber das war ja angesichts der Ursprungsversion auch zu erwarten.
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich ziemlich gehypet bin und das Spiel direkt kaufen werde. Sobald eine deutsche Lokalisation rauskommen sollte (die ich gar nicht für so unwahrscheinlich halte), wandert diese auch direkt in meine Sammlung. :D
Narcissu
05.08.2022, 14:13
Visuell spricht mich der Cel-Shading-Stil deutlich mehr aus als Dragon Quest XI, muss ich sagen. Dort hat sich das fotorealistische mit dem comichaften oft imo ein wenig gebissen.
Zum Release werde ich es nicht spielen, aber ich halte definitiv die Augen offen. :)
Beim Release im Westen dann. <3
Trailer weiß auf jeden Fall zu gefallen, die Customization und die Charaktere schauen gut aus. :)
Ich mache mir ja schon ein bisschen Sorgen dass die MMO DNA auch für einen ziemlich eintönigen und repetetiven Spielverlauf sorgen könnte, ich meine wenn da immer noch Grundzüge von vorhanden sind, dann dürfte man interessante Dungeons und Quests schon mal ausklammern.
Vor allem was ist eigentlich mit den Encountern auf der Karte, fliegen die da nur so rum und warten darauf von einem verkloppt zu werden? Sah irgendwie danach aus. In Dragon Quest 9 waren die Gegner wenigstens noch beharrlich und man konnte auch mal von etwas unwillentlich erwischt werden. IMO auch mein größter Kritikpunkt an DQ11 wenn die Dungeons schon langweilig waren, haben diese fast schon passiven und lahmarschigen Monster jeglichen Reiz aus der typisch - nicht zwingend gefährlichen, aber gefahrvollen - Erkundung rausgenommen. Da waren Gegner eigentlich nur noch Grindingfutter statt Hindernisse. Ich finde nicht dass man immer 100%ig aussuchen dürfen sollte wann man kämpft, ist ja auch in MMO's nicht so.
Ich finde nicht dass man immer 100%ig aussuchen dürfen sollte wann man kämpft, ist ja auch in MMO's nicht so.
Das kommt doch nur drauf an, welches MMO du spielst. 8D
Ligiiihh
05.08.2022, 17:24
@Klunky: Ich verstehe zwar, woher die Sorge rührt, aber die bisher gezeigten Features würden ja eher das Gegenteil vermuten lassen, oder nicht? Allein, dass es exklusive Storycharaktere gibt, die sowohl permanent als auch temporär der Gruppe beitreten, zeugt ja schon von einem ordentlichen Schub in der Narrative. Bei den Dungeons wäre ich zwar nicht ganz so optimistisch, aber die waren bislang in keinem Dragon Quest sonderlich ... „besonders”. Noch nicht einmal in DQIX, was ja im Prinzip ein Dungeon Crawler am Ende des Spiels war.
Warum du dir so viel Sorgen ums Monster-Movement machst, verstehe ich auch nicht so recht. xD Selbst in der Online-Version laufen dir die Monster teilweise nach, und aus den wenigen kurzen Ausschnitten des Videos kann man ja nun wirklich nichts schließen? Auch in DQIX bin ich vor den Augen unzähliger Gegner vorbeigerannt, die keine Anstalten gemacht hatten, mich zu verfolgen. Die brauchen einfach Reaktionszeit. Wüsste nicht, warum sie diesen bewussten Rückschritt gehen sollten.
Aber Genaures kann ich dann ja einfach nächsten/übernächsten Monat berichten.
Ich finde nicht dass man immer 100%ig aussuchen dürfen sollte wann man kämpft, ist ja auch in MMO's nicht so.
Das kommt wirklich drauf an wie das Spiel darum aufgebaut ist. Beispielsweise hat Gust in Atelier Ryza 2 einen gerne mal zu Kämpfen gezwungen, was aber in Atelier Unsinn ist. Kämpfe sind im Prinzip nur ein weiterer Weg um Zutaten zu sammeln. Braucht man die Zutat nicht, dann profitiert man von den Kämpfen nicht. Zum Überprüfen, ob man auch stark genug ist, gibts Bosse.
Sophie 2, veröffentlicht direkt nach Ryza 2, hat es dann komplett umgekrempelt (passiert gerne mal, da Gust auf Kritik hört) und man kann wirklich jedem Encounter eigentlich recht leicht ausweichen. Und selbst wenn man mal nicht aufpasst kann man fliehen. Solange der Gegner nicht weit unter dem Party level ist, wollen die schon kämpfen, nur eben nicht in einer Art, dass man nicht vorbei kommt. Gut so, weil man später genug Gegenden hat, wo man nicht einen so hohen Level haben kann, dass die Gegner weg wollen, da level cap. Ganz abgesehen davon, dass der Level rein gar nichts aussagt. :D
Ich für meinen Teil sehe da kein Problem, wenn man allen normalen Kämpfen aus dem Weg gehen kann, wenn diese Kämpfe halt gewisse Ziele beinhalten. (z.b. eben crafting oder was auch immer, was MMO mäßig ja auch gerne mal dabei ist) Ist schließlich kein hardcore D-Rpg, wo einen Ninja ambushen und zurück zum Titel schicken, wenn nicht sogar zurück zum Anfang des Spiels. In normalen Rpgs ist das nur ein Plus, da die Kämpfe in der Regel nur langweilig sind. Darum ist doch immer der Zauber der encounter wegmacht ein Segen in DQ Spielen.
Das kommt wirklich drauf an wie das Spiel darum aufgebaut ist. Beispielsweise hat Gust in Atelier Ryza 2 einen gerne mal zu Kämpfen gezwungen, was aber in Atelier Unsinn ist. Kämpfe sind im Prinzip nur ein weiterer Weg um Zutaten zu sammeln. Braucht man die Zutat nicht, dann profitiert man von den Kämpfen nicht. Zum Überprüfen, ob man auch stark genug ist, gibts Bosse.
Sophie 2, veröffentlicht direkt nach Ryza 2, hat es dann komplett umgekrempelt (passiert gerne mal, da Gust auf Kritik hört) und man kann wirklich jedem Encounter eigentlich recht leicht ausweichen. Und selbst wenn man mal nicht aufpasst kann man fliehen. Solange der Gegner nicht weit unter dem Party level ist, wollen die schon kämpfen, nur eben nicht in einer Art, dass man nicht vorbei kommt. Gut so, weil man später genug Gegenden hat, wo man nicht einen so hohen Level haben kann, dass die Gegner weg wollen, da level cap. Ganz abgesehen davon, dass der Level rein gar nichts aussagt. :D
Ich für meinen Teil sehe da kein Problem, wenn man allen normalen Kämpfen aus dem Weg gehen kann, wenn diese Kämpfe halt gewisse Ziele beinhalten. (z.b. eben crafting oder was auch immer, was MMO mäßig ja auch gerne mal dabei ist) Ist schließlich kein hardcore D-Rpg, wo einen Ninja ambushen und zurück zum Titel schicken, wenn nicht sogar zurück zum Anfang des Spiels. In normalen Rpgs ist das nur ein Plus, da die Kämpfe in der Regel nur langweilig sind. Darum ist doch immer der Zauber der encounter wegmacht ein Segen in DQ Spielen.
Ich kenne jetzt keinen Zauber der Encounter verschwinden lässt (nicht in den älteren Teilen) nur die Encounter Rate verringert und bisher hat das eher so semi-stark geholfen.
Ich finde zumindest in den Dungeon sollten einen Monster schon zuvorkommen können damit auch seine MP verbrät. In den früheren Teilen war das so dass am Ende eines Dungeons ein Boss folgt ohne Heilquelle und wenn man dann zu dem Zeitpunkt all seine MP verbraucht hat, konnte man gegen den Boss kaum ankommen. Daher hat man sparsam gespielt, da Boss + Random Encounter Teil des "Gauntlets" waren. Dafür waren dann Bosse eben auch nicht immer ganz so schwer.
Ansonsten hast du einfach nur Grindingfutter am Wegesrand, dann kann man auch gleich kurz vor dem Boss in den Dungeon rennen und dann da leveln, wenn dann doch noch ne Heilquelle vor dem Boss stehen sollte (war in DQ XI häufiger so) kann man einfach campieren. Das fühlt sich nicht wirklich wie eine natürliche Dungeon Erkundung an, sondern auch nur wie ein künstliches Grindfest.
Auch in DQIX bin ich vor den Augen unzähliger Gegner vorbeigerannt, die keine Anstalten gemacht hatten, mich zu verfolgen. Die brauchen einfach Reaktionszeit. Wüsste nicht, warum sie diesen bewussten Rückschritt gehen sollten.
Ich meine klar ich auch, aber es ist schon einen Unterschied zu DQ11 wo es so gut wie unmöglich ist jemals unwillentlich in einen Kampf zu geraten. Die Monster haben in DQ IX ja recht unterschiedliche Verhaltensweisen und da sie beim entdecken schneller als man selbst sind, muss man um sie herum "circlen" was meistens gut funktioniert, nicht aber wenn der Platz begrenzt ist oder aber andere Monster noch ebenfalls auf dem Bildschirm im Weg sind. Manchmal sind sie auch kurz vor einem erschienen (weil sie ja langsam in den Bildschirm reinspawnen) dann gab es ja noch so dicke Dinger die wirklich komplett den Platz verbrauchen, wo man dann auch nicht warten kann dass sie despawnen. außer man kämpft gegen einen kleineren Gegner in der Zwischenzeit.
Ach und wenn man im Menü ist laufen und spawnen die Gegner weiterhin und so kommt es auch vor, dass sie sich direkt vor einem positionieren und man beim raus gehen aus dem Menü sofort in einem Kampf verwickelt wird.
Geht man mit dem Ziel in dem Dungeon an allem vorbei zu laufen um bis zum Boss zu kommen, wird das schon relativ gut funktionieren, aber so ein paar Kämpfe erwischt man dabei dennoch meist wenn man Pech hat, gerade später im Spiel.
Ich kenne jetzt keinen Zauber der Encounter verschwinden lässt (nicht in den älteren Teilen) nur die Encounter Rate verringert und bisher hat das eher so semi-stark geholfen.
https://dragon-quest.org/wiki/Holy_Protection
Aber selbst encounter reduction is etwas was man in vielen Spielen sehr zu schätzen weiß. Es wird einfach nur nervig mit der Zeit. Etrian ist z.B. fast unspielbar ohne sowas.
https://dragon-quest.org/wiki/Holy_Protection
Aber selbst encounter reduction is etwas was man in vielen Spielen sehr zu schätzen weiß. Es wird einfach nur nervig mit der Zeit. Etrian ist z.B. fast unspielbar ohne sowas.
Ah ja der Zauber bzw Weihwasser hat auch die selbe Funktion. Ich war mir nie genau sicher wie das funktioniert, teilweise habe ich auch keinen Unterschied verspürt. Und wenn ich das so lese scheint es nur für die nächsten 128 Schritte Gegner fern zu halten, die schon viel zu schwach für einen wären. Das ist praktisch um alte Gebiete zu durchlaufen, aber in aktuellen Dungeons praktisch unbrauchbar.
Etrian Odyssey habe ich immer ohne Encounter reduction gespielt, ich finde es fernab von unspielbar, für mich wären das verschwendete Skillpunkte und dann steht man kurz vor nem Boss und wundert sich dass der zu stark sei oder das Spiel grindlastig wäre, wenn die Levelkurve gut genug gebalanced ist, dass es ausreicht jegliche Encounter mitzunehmen.
Ah ja der Zauber bzw Weihwasser hat auch die selbe Funktion. Ich war mir nie genau sicher wie das funktioniert, teilweise habe ich auch keinen Unterschied verspürt. Und wenn ich das so lese scheint es nur für die nächsten 128 Schritte Gegner fern zu halten, die schon viel zu schwach für einen wären. Das ist praktisch um alte Gebiete zu durchlaufen, aber in aktuellen Dungeons praktisch unbrauchbar.
Ist es nicht. DQ hat oft genug encounters, dass der eigene Level viel zu hoch ist. Ganz zu schweigen davon, dass es auch bei Gegnern geht, die noch recht stark sind. Dazu bekommt man in DQ in der Regel seine exp von der metal slime Familie, weshalb die meisten normalen Encounter kaum was bringen. Es ist in der Regel besser ne halbe Stunde metals zu grinden, als permanent von trash genervt zu werden. Das ist halt DQ.
Das mit Etrian ist natürlich alles auch Geschmackssache. Es ist allerdings wirklich weitaus besser nicht alle 10 Schritte einen Encounter zu haben, da die FOE damit nicht sehr kompatibel sind. Höre hier zum ersten Mal von wem, der echt Etrian ohne das spielt und es nicht absolut dumm findet. (In einem der Untold Story modi gibts keine Encounter Red. was genug ist, dass Leute den nicht spielen wollen.)
Ligiiihh
28.11.2022, 20:35
So, ich hab's jetzt ein paar Stunden gespielt und möchte meine Eindrücke mitteilen:
Positiv/Neutral:
Die Spielumgebungen sind schön riesig, bunt, abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Quasi Dragon Quest IX in modern.
Drakonische Missionen sind wieder verfügbar (ich habe, wie bei DQXIS, lediglich schwerere Gegner genommen).
Man darf sich selbst und sein Geschwisterchen (ob Schwester/Bruder und jünger/älter) gestalten, inklusive der Stimme.
Nach dem Prolog muss man sich entscheiden, in welchem der fünf nicht-menschlichen Stämme man wiedergeboren werden möchte (Oger, Meerlinge, Elfen, Zwerge oder Pucks) und welchen Beruf man ausübt (Krieger, Priester, Zauberer, Kampfkünstler, Dieb oder Barde). Das Aussehen lässt sich auch diesmal wieder selbst gestalten.
Jeder Stamm bietet ein individuelles Intro, das sich von den anderen Stämmen unterscheidet. Danach spielt man erst die Hauptquest desselbigen Stammes, bevor man dann den kompletten Zugang zu den anderen Stämmen erhält und sich deren Quests annehmen kann. Am Ende jeder Hauptquest schließt sich ein festgelegter Story-Charakter dieses Stammes an, wobei man den Charakter des eigenes Stammes bereits kennt und sich die Dialoge mit diesem deshalb ein wenig unterscheiden.
Der Hauptcharakter hat für jede Waffe einen eigenen Talentbaum, die Partymitglieder hingegen einen einen Talentbaum für all ihre Waffen. Nebenher erhält man auf bestimmten Stufen Statusboni oder Talente, die an den Beruf gebunden sind (wobei die Partymitglieder ihren Beruf nicht ändern können). Diese lassen sich jederzeit im Menü nachlesen, damit man ggf. weiß, bis zu welcher Stufe man leveln möchte.
Man kann ziemlich früh bereits viel zu starke Gebiete besuchen, bei denen man gnadenlos von den Gegnern vernichtet wird. Bis auf wenige Ausnahmen in Form von warnenden NPCs weist allerdings nichts darauf hin, sodass man schnell mal aus Versehen ausgelöscht werden kann.
Diese Liste wird Klunky nicht gefallen:
Es gibt wieder viele QoL-Features, die aus Dragon Quest XI S übernommen wurden, namentlich: sprinten, jederzeit schmieden können, beim Schmieden spontan fehlendes Material kaufen zu können, das auch in Läden erhältlich ist, EP bis zur nächsten Stufe wird im Menü angezeigt etc.
Man kann die zwar Minikarte abschalten, allerdings sieht man trotzdem über die Y-Taste die gesamte Umgebungskarte. Die Weltkarte lässt sich auch nur über dieses Menü aufrufen.
Obwohl einige Monster einen verfolgen, sind die meisten relativ passiv oder laufen tatsächlich weg, wenn man überlevelt ist. Durch die Sprintfunktion kann man auch einfach vor den Gegnern weglaufen.
Wenn man ausgelöscht wird, kann man einfach vom letzten Auto-Save aus starten (meistens zu Beginn eines Gebiets) und wird deshalb auch nicht zwangsläufig für die Hälfte seines Gelds zur letzten Kirche gezwungen, in der man gespeichert hat. Dadurch ist das eigene Gold dann auch relativ sicher und man hat eigentlich keinen Grund, es in der Bank zu lagern.
Die Liste gefällt auch mir nicht:
Sie haben offenbar versucht, pixelige Texturen à la SNES-Ära auf die Umgebungsobjekte zu klatschen, sodass man jeden einzelnen Pixel zählen kann – wenn man das aber nicht so konsequent durchsetzt wie bspw. in Octopath Traveler, wo die Modelle auch schön eckig sind, um diesen Flair zu unterstreichen, sieht es eher billig aus bzw. so, als ob die Texturen noch nicht in ihrer richtigen Auflösung geladen wurden.
In den Cutscenes wird manchmal zur originalen Onlineversion geschwenkt, in denen dann quasi Umgebung und Charaktere in Lebensgröße zu sehen sind, allerdings wurden diese ganz offensichtlich vorgerendert und auch nicht auf den heutigen Stand aktualisiert, sodass sie nicht nur eher mittelmäßig aussehen, sondern der Hauptcharakter auch in jeder dieser Szenen fehlt, da sein Aussehen ja variabel ist. Da hätte ich mich mir gewünscht, dass man konsequent auf die Knuddel-Optik setzt.
Auf der Switch läuft das Spiel mit 30 fps, auf den anderen mit 60 fps. Das per se stört mich nicht, weil das Spiel auch ohne 60 fps sehr flüssig wirkt, allerdings gibt es ab und zu kleine Ladepausen bei den Kämpfen (bspw. wenn jemand zaubert), die den optischen Fluss doch sichtlich stören.
Wenn Gegner die Charaktere physisch angreifen, ploppen sie einfach auf und wieder weg, anstatt sich auf sie zu/von ihnen weg zu bewegen. Das sieht sehr billig aus und wurde sogar in Dragon Quest IX, einem mittlerweile über 12 Jahren NDS-Spiel, besser umgesetzt. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn die Gegner ganz oldschool-mäßig ihre Angriffsanimation von ihrer Grundposition aus ausgeführt hätten – das wäre vom Grafikstil her sogar relativ stimmig gewesen.
Klunky wird dies hassen: Die funkelnden Stellen auf der Oberwelt, an denen man Objekte farmen kann, spawnen jedes Mal neu, sobald man die Map verlässt und erneut betritt. Dadurch, dass man den Gegnern relativ leicht ausweichen kann, lässt sich dadurch auch selteneres bzw. teureres Material ganz einfach zuhauf einsammeln, um es etwa zu Geld zu machen oder beim Schmieden zu verwenden. Theoretisch kann man also diesen Umstand ganz frech ausnutzen und sich ein Stück weit durchs Spiel cheesen. Vor allem hat man dadurch zu Beginn des Spiels garantiert keine finanziellen Probleme (später gleicht sich das dadurch etwas aus, dass die Sachen so teuer sind, dass man ewig bräuchte, bis das man das nötige Geld beisammen hat).
Gameplay-technisch ist es das, was man von einem modernen Dragon Quest erwartet. Die Story ist ebenfalls so heiter, tragisch und klischeebehaftet wie immer. Grafisch ist das Spiel hingegen nur in Ordnung, aber ich hatte mir ein etwas runderes Erlebnis erhofft – die meisten Dinge, die ich als ästhetisch störend empfinde, spielen sich zwar ausschließlich in den Kämpfen ab, aber man verbringt ja nun mal die Hälfte des Spiels damit, zu kämpfen. Aufgrund der niedrig aufgelösten Umgebungstexturen ist die Switch-Version (bis auf die 30 fps) optisch komplett identisch mit den anderen Konsolenversionen und genießt natürlich den fetten Bonus, auch mobil spielbar zu sein.
So, ich hab's jetzt ein paar Stunden gespielt und möchte meine Eindrücke mitteilen:
Positiv/Neutral:
Die Spielumgebungen sind schön riesig, bunt, abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Quasi Dragon Quest IX in modern.
Drakonische Missionen sind wieder verfügbar (ich habe, wie bei DQXIS, lediglich schwerere Gegner genommen).
Man darf sich selbst und sein Geschwisterchen (ob Schwester/Bruder und jünger/älter) gestalten, inklusive der Stimme.
Nach dem Prolog muss man sich entscheiden, in welchem der fünf nicht-menschlichen Stämme man wiedergeboren werden möchte (Oger, Meerlinge, Elfen, Zwerge oder Pucks) und welchen Beruf man ausübt (Krieger, Priester, Zauberer, Kampfkünstler, Dieb oder Barde). Das Aussehen lässt sich auch diesmal wieder selbst gestalten.
Jeder Stamm bietet ein individuelles Intro, das sich von den anderen Stämmen unterscheidet. Danach spielt man erst die Hauptquest desselbigen Stammes, bevor man dann den kompletten Zugang zu den anderen Stämmen erhält und sich deren Quests annehmen kann. Am Ende jeder Hauptquest schließt sich ein festgelegter Story-Charakter dieses Stammes an, wobei man den Charakter des eigenes Stammes bereits kennt und sich die Dialoge mit diesem deshalb ein wenig unterscheiden.
Der Hauptcharakter hat für jede Waffe einen eigenen Talentbaum, die Partymitglieder hingegen einen einen Talentbaum für all ihre Waffen. Nebenher erhält man auf bestimmten Stufen Statusboni oder Talente, die an den Beruf gebunden sind (wobei die Partymitglieder ihren Beruf nicht ändern können). Diese lassen sich jederzeit im Menü nachlesen, damit man ggf. weiß, bis zu welcher Stufe man leveln möchte.
Man kann ziemlich früh bereits viel zu starke Gebiete besuchen, bei denen man gnadenlos von den Gegnern vernichtet wird. Bis auf wenige Ausnahmen in Form von warnenden NPCs weist allerdings nichts darauf hin, sodass man schnell mal aus Versehen ausgelöscht werden kann.
Diese Liste wird Klunky nicht gefallen:
Es gibt wieder viele QoL-Features, die aus Dragon Quest XI S übernommen wurden, namentlich: sprinten, jederzeit schmieden können, beim Schmieden spontan fehlendes Material kaufen zu können, das auch in Läden erhältlich ist, EP bis zur nächsten Stufe wird im Menü angezeigt etc.
Man kann die zwar Minikarte abschalten, allerdings sieht man trotzdem über die Y-Taste die gesamte Umgebungskarte. Die Weltkarte lässt sich auch nur über dieses Menü aufrufen.
Obwohl einige Monster einen verfolgen, sind die meisten relativ passiv oder laufen tatsächlich weg, wenn man überlevelt ist. Durch die Sprintfunktion kann man auch einfach vor den Gegnern weglaufen.
Wenn man ausgelöscht wird, kann man einfach vom letzten Auto-Save aus starten (meistens zu Beginn eines Gebiets) und wird deshalb auch nicht zwangsläufig für die Hälfte seines Gelds zur letzten Kirche gezwungen, in der man gespeichert hat. Dadurch ist das eigene Gold dann auch relativ sicher und man hat eigentlich keinen Grund, es in der Bank zu lagern.
Die Liste gefällt auch mir nicht:
Sie haben offenbar versucht, pixelige Texturen à la SNES-Ära auf die Umgebungsobjekte zu klatschen, sodass man jeden einzelnen Pixel zählen kann – wenn man das aber nicht so konsequent durchsetzt wie bspw. in Octopath Traveler, wo die Modelle auch schön eckig sind, um diesen Flair zu unterstreichen, sieht es eher billig aus bzw. so, als ob die Texturen noch nicht in ihrer richtigen Auflösung geladen wurden.
In den Cutscenes wird manchmal zur originalen Onlineversion geschwenkt, in denen dann quasi Umgebung und Charaktere in Lebensgröße zu sehen sind, allerdings wurden diese ganz offensichtlich vorgerendert und auch nicht auf den heutigen Stand aktualisiert, sodass sie nicht nur eher mittelmäßig aussehen, sondern der Hauptcharakter auch in jeder dieser Szenen fehlt, da sein Aussehen ja variabel ist. Da hätte ich mich mir gewünscht, dass man konsequent auf die Knuddel-Optik setzt.
Auf der Switch läuft das Spiel mit 30 fps, auf den anderen mit 60 fps. Das per se stört mich nicht, weil das Spiel auch ohne 60 fps sehr flüssig wirkt, allerdings gibt es ab und zu kleine Ladepausen bei den Kämpfen (bspw. wenn jemand zaubert), die den optischen Fluss doch sichtlich stören.
Wenn Gegner die Charaktere physisch angreifen, ploppen sie einfach auf und wieder weg, anstatt sich auf sie zu/von ihnen weg zu bewegen. Das sieht sehr billig aus und wurde sogar in Dragon Quest IX, einem mittlerweile über 12 Jahren NDS-Spiel, besser umgesetzt. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn die Gegner ganz oldschool-mäßig ihre Angriffsanimation von ihrer Grundposition aus ausgeführt hätten – das wäre vom Grafikstil her sogar relativ stimmig gewesen.
Klunky wird dies hassen: Die funkelnden Stellen auf der Oberwelt, an denen man Objekte farmen kann, spawnen jedes Mal neu, sobald man die Map verlässt und erneut betritt. Dadurch, dass man den Gegnern relativ leicht ausweichen kann, lässt sich dadurch auch selteneres bzw. teureres Material ganz einfach zuhauf einsammeln, um es etwa zu Geld zu machen oder beim Schmieden zu verwenden. Theoretisch kann man also diesen Umstand ganz frech ausnutzen und sich ein Stück weit durchs Spiel cheesen. Vor allem hat man dadurch zu Beginn des Spiels garantiert keine finanziellen Probleme (später gleicht sich das dadurch etwas aus, dass die Sachen so teuer sind, dass man ewig bräuchte, bis das man das nötige Geld beisammen hat).
Gameplay-technisch ist es das, was man von einem modernen Dragon Quest erwartet. Die Story ist ebenfalls so heiter, tragisch und klischeebehaftet wie immer. Grafisch ist das Spiel hingegen nur in Ordnung, aber ich hatte mir ein etwas runderes Erlebnis erhofft – die meisten Dinge, die ich als ästhetisch störend empfinde, spielen sich zwar ausschließlich in den Kämpfen ab, aber man verbringt ja nun mal die Hälfte des Spiels damit, zu kämpfen. Aufgrund der niedrig aufgelösten Umgebungstexturen ist die Switch-Version (bis auf die 30 fps) optisch komplett identisch mit den anderen Konsolenversionen und genießt natürlich den fetten Bonus, auch mobil spielbar zu sein.
Vielen Dank für deine bisherigen Impressionen.
Nicht alles von der Liste der Dinge die mir deiner Einschätzung nach nicht gefallen würden sind Dealbreaker, häufig stehen ja solche Punkte nicht in einem Vakuum. Zu "Sprinten" haben ich keine starke Meinung, so lange es nicht gewisse Spielelemente abschwächt oder gar aushebelt, (oder anders herum ohne diese Funktion eine absolute Slog werden würde) Leider scheint dies hier irgendwo der Fall zu sein.
Das man die EP bis zum nächsten Level-up sehen kann ist dann ein QoL Feature was in 99% der RPG's sowieso längst etabliert ist. Auch hier muss man sich die Frage stellen, nimmt diese Information irgendwas dem Spiel weg, irgendeine potenziell interessante Entscheidung? (heilen einen z.B Level Ups voll, so dass man mit der Erfahrungskurve "gamen" kann?)
Falls nein dann ist es wirklich etwas, was ich rein als QoL Feature sehe. Die "Weissagung" war als Skill beim Priester früher ein spielerisches Element, aber wirklich daran gehangen habe ich aus jenen genannten Gründen nicht.
Punkte wie eine komplette Karte die einem die gesamte Topographie der Umgebung bereits anzeigt sind dann größere Schnitzer, bei dem ich dankbar bin dass du sie mir im Vorfeld bereits mitteilst.
Am meisten stört mich der Wegfall des klassischen Speichersystems und der Verlust der Hälfte des Geldes. Das ein Autosave geladen wird, mag u.u sogar eine viel nervigere Bestrafung sein, da man Charakterfortschritt verliert (oder wird der getrennt gespeichert?)
Für mich ist das irgendwo auch ein Wegwerfen von Tradition, es bleibt auch offen wie viele dieser Punkte in einem möglichen westlichen Release noch weiter aufgeweicht werden würden. (da gab es ja auch in von Dragon Quest XI (JP), zur westlichen Version, zu XS immer mehr Eingeständnisse die dann auch Features des Spiels nach hinten raus obsolet hat werden lassen, obgleich diese nach wie vor im Spiel zu finden sind. (z.B konnte man ab XS von überall das Pferd rufen, aber es gab immer noch die Glocken auf dem Feld - zwar eine Kleinigkeit im Grunde, aber "rund" ist das nicht)
Ich denke mal dass es im Prinzip schon kein schlechtes Spiel ist, aber auch nicht mehr ganz das was ich von der Reihe wirklich erwarte, also kein "must-buy", da warte ich dann lieber weiterhin auf das Dragon Quest 3 Remake. (wo ich übrigens im Strahl kotzen würde, sollte das ähnliche Eingeständnisse machen, am besten noch gleich Zufallskämpfe abschaffen. :gah2:)
Ich denke mal dass es im Prinzip schon kein schlechtes Spiel ist, aber auch nicht mehr ganz das was ich von der Reihe wirklich erwarte, also kein "must-buy", da warte ich dann lieber weiterhin auf das Dragon Quest 3 Remake. (wo ich übrigens im Strahl kotzen würde, sollte das ähnliche Eingeständnisse machen, am besten noch gleich Zufallskämpfe abschaffen. :gah2:)
Aber Zufallskämpfe sind doch das monsterfizierte Böse!
Anyway: Danke euch beiden für eure bisherigen Eindrücke. Bisher klingt's ganz gut und irgendwie dunkel wie eine Mischung aus DQ9 (was ich geliebt hab) und DQ11 (womit ich nicht viel anfangen konnte). Gerade der Aspekt mit der Wahl der Stämme interessiert mich aber sehr, muss ich sagen, das ist noch mal weitaus weiterentwickelte Customization als in DQ9.
Ligiiihh
29.11.2022, 12:28
Das ein Autosave geladen wird, mag u.u sogar eine viel nervigere Bestrafung sein, da man Charakterfortschritt verliert (oder wird der getrennt gespeichert?)Nein, es ist einfach ein kompletter Reload, als hättest du dort quasi einen Savestate beim Emulator gesetzt. Soweit ich weiß, war das aber auch schon bei Dragon Quest XI der Fall, dass man nicht unbedingt in der Kirche respawnen musste, also wurde das quasi einfach beibehalten.
Bisher klingt's ganz gut und irgendwie dunkel wie eine Mischung aus DQ9 (was ich geliebt hab) und DQ11 (womit ich nicht viel anfangen konnte). Gerade der Aspekt mit der Wahl der Stämme interessiert mich aber sehr, muss ich sagen, das ist noch mal weitaus weiterentwickelte Customization als in DQ9.Es hat auf jeden Fall starke DQ9-Vibes, allerdings gelten die Customisation-Features nur für den Hauptcharakter. Die Partymitglieder sind in ihrer Gestaltung komplett vom Spiel vorgegeben, d.h. du kannst ihre Berufe und ihr Aussehen nicht ändern – nur die Talentpunkte darfst du eben selbst verteilen. Dafür gibt es aber ein umfangreiches Schmiedesystem wie in DQ11 (bzw. DQ11 hatte das ja auch aus der Online-Version von DQ10 übernommen), sodass man nicht nur Zugriff auf eine große Auswahl an Ausrüstung hat, mit der man sich bunt einkleiden kann, sondern diese auch deutlich gegenüber gekauften Gegenständen verstärken kann. Die Wahl des Stammes hat hingegen nur storytechnischen Einfluss, deine Stats sind nach wie vor an deinen Beruf gebunden.
Ist eigentlich inzwischen bekannt, ob das auch nach Europa kommt?
SE redet sich ja mit: "Zu viel zu übersetzen" raus.
Die haben halt Angst, dass es wie SO5 und SO6 mit nur englischen Texten keiner haben will. aber für ein Unternehmen dass einige MRD Gewinn einfährt, wäre so eine Übersetzung ja auch der Ruiiiiiiin :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.