PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe des Spieles=Wichtig für die Qualität oder was?



wusch
09.12.2008, 16:50
Hi leutz,
Ich habe mich als ich mir am 28.11 die Allreise herunter geladen habe, dabei ertappt zu denken:"Nanu, nur 24 MB? So wenig? Ist das denn wirklich so ein tolles Spiel?" Aber dann fiel mir wieder ein das UiD auch nicht viel größer sein,und ich hoffe das es jetzt nicht zur Mode wird Spiele nach der Menge des Speicherplatzes den sie Brauchen zu beurteilen.
Was sind denn eure Meinungen dazu? Würde mich echt interessieren.

Nesis
09.12.2008, 16:55
Man kann auch aus wenig RTP eine besondere Story oder Technik zusammenbasteln, nicht jeder braucht dazu tausende von Bildern und sonstigen Audio-Dateien. Das ist nur oberflächliches gedenke ;)

Sag das ja nich so laut, sonst packt jeder ab jetzt einen 100Mb Porno in seinen Game Ordner. :D ... wobei ...

Mars
09.12.2008, 16:59
Man kann die Qualität eines Spiels nicht am Speicherplatzverbrauch messen, da selbst viele Grafiken sehr klein sein können (es sei denn, es sind BMP's) und selbst das nicht sonderlich viel aussagt, da man noch immer nicht weiß, wie das Gameplay, die Story und etc. ist. Manche große Spiele haben zum Bleistift massig MP3s drin, sind aber qualitativ unterste Schublade, sowohl von der Story, Gameplay wie auch von den Grafiken und anderen Sachen.

Größe =!= Qualitätsmerkmal

J.R.
09.12.2008, 17:01
Wenn man auch dutzende von mp3´s ins Spiel mit einbaut, ist es kein Wunder das der Speicherplatz größer ist als ohne mp3´s.
Ein gutes Spiel erkennt man erst, wenn man es kurz anspielt und einem die Story und die Atmosphäre zusagt.

SpectrumDE
09.12.2008, 17:06
ich schau nicht mal wie viel es wiegt
ich find so was unwichtig

Nesis
09.12.2008, 17:12
ich schau nicht mal wie viel es wiegt
ich find so was unwichtig

Wenn du DSL lite oder sowas hast da denkst du da scho etwas anders :rolleyes:

SpectrumDE
09.12.2008, 17:16
kannst mcih als Noob bezeichnen aber ich weis nicht was das ist

Spark Amandil
09.12.2008, 17:27
Ein sehr sehr langsamer DSl Verschnitt.
Und lustig die Bedenken des Autoren. Bei mir sind die Gedanken genau anders rum
"Hmm das Spiel ist auffallend groß... überflüssige Dateien, unnütz große Sound/musikfiles". Für mich sind auffällige Größen eher ein Grund skeptisch zu werden, wobei ich mitlerweile alles unter 50mb nicht kritisch beeäuge, es sei denn ich habe zuvor screens gesehen die auf keine Technik/optikspielereien schließen liesen die diese Größe rechtfertigen.

R.D.
09.12.2008, 17:36
Was für ein Murks :O

Von was für Größen reden wir?
24Mb sind btw, eine Kannse Ecke, damit kann man viel Anfagen, reicht locker für Tetris und noch 2 andere Minigames aus XD (naja fast)

Seit wann beurteilt man ein Spiel nach der Größe oO
Ich hab auch unnötige Daten drin, aber die werden ja auch noch benutzt von daher XD was nicht gebraucht wird, wird entfernt.

Mir isses Wurst ob das Game groß ist, hauptsache es macht Fun.

@Reden, was ich meine sind natürlich die Größen der Spiel^^

SpectrumDE
09.12.2008, 17:50
ich hab auch die angewohnheit das ich alle musikdateien lösche damit ich meine eigene hören kann zwar ein manchmal stimmungskiller aber meistens die einzige möglichkeit weiter zu spielen

Draegor
09.12.2008, 17:57
Die " Großen " Spiele sind meistens mit Ressourcen vollgepackt die der Ersteller in der Planungsphase zum Testen genutzt hat / ausgetauscht hat. Es ist ganz selten das ein projekt wirklich abertausende Ressourcen brauch.

Die meisten lassen diese Ressourcen dann auch im Projekt vergammeln anstelle sie zu entfernen und deswegen erklären sich mMn auch so manche Größen von Makerprojekten (mal von den MP3 - Usern abgesehen).

Davon hängt aber mMn nicht die Qualität des Projektes ab. Beispiele dafür sind zum Beispiel VD 2, TA odder oder auch Kelvens Sonnenschauer. Diese Projekte sind allesamt relativ groß mit ihren 30 - 90 MB. Und sie sind von der Qualität allesamt ziemlich gut. Es gibt aber auch Projekte die taugen rein garnichts nach den 1. Spielen und ahben Ungrößen von 100 M;B und darüber.

Von daher sollte man ein Spiel wenn man es interessant findet immer einmal anspielen bevor an großen Projekten zweifelt.

Wischmop
09.12.2008, 21:12
24 MB? Lächerlich!
Wer kennt denn noch die Baguettefres... Franzosenspiele a la Dark Soul, oder FF0? Jenseits der dreistelligen MB-Zahlen! Und was haben die Spiele drinnen? Nüsse! Size does not matter! :eek:

Ich hab sowieso den Größten. No comments needed.

R.D.
09.12.2008, 21:21
Ich hab sowieso den Größten. No comments needed.

Stimmt doch gar nich!

Metro
09.12.2008, 21:34
Stimmt doch gar nich!

Jup, ich hab den größten :D

Ich zock eh nur Spiele die so ca. 10 MB haben, bei Die Reise ins All habe ich eine außnahme gemacht. Was bring es, wenn nur sinnlose Datein im Ordner enthalten sind. Der SPielverlauf wird damit auch nicht vergrößert -.-

Für manche Menschen sind das dennoch nur Peanuts.

sorata08
09.12.2008, 22:28
Ey kommt, wir leben im 21. Jahrhundert.
in den 80ern oder in den frühen Pioniersjahren der Rechnerentwicklung waren 24MB vielleicht massig, aber heute kriegst du das allemal hin. Und solange da keiner nen 50 GB Klumpen zum Download anbietet, ist es sogar für ISDN (welch Relikt!) machbar. Wenn man eh den halben Tag im Netz is, kann man ja auch mal eine Stunde (im Ernstfall) nen Download laufen lassen. Ärgerlich isses dann nur, wenn es für die Katz war, aber allgemein find ich des in heutiger Zeit lächerlich. Ich mein, wir stehen davor irgendwann auch mal Terabyte-Festplatten in Rechnern zu haben. Wen kümmern denn da 25 MB, die man sich laden muss?

MfG Sorata

Kelven
09.12.2008, 22:38
Ich zock eh nur Spiele die so ca. 10 MB haben, bei Die Reise ins All habe ich eine außnahme gemacht. Was bring es, wenn nur sinnlose Datein im Ordner enthalten sind. Der SPielverlauf wird damit auch nicht vergrößert -.-Ein sehr durchschlagskräftiges Argument. :A Es gibt genug große Spiele ohne "sinnlose" Dateien. Gerade umfangreiche Spiele werden auch schon mal ohne MP3s über 20 MB groß.

sorata08
09.12.2008, 22:43
Hm Schade.
Dann werdet ihr wohl echte Perlen wie Sanadorae oder Aurora Hearts wohl verpassen. Die sind nämlich sicher ca. 100 MB groß (wenn sie fertig sind). Und sinnlos sind da keine Dateien.

Edit: Ist echt lachhaft. Bei kleineren Demos versteh ich's ja, aber wenn MP3's auf dem XP eben besser klingen als Midis und es keinerlei nutzlose Dateien gibt, dann verteufelt ihr die Projekte trotzdem? Die Ersteller werden euch eure rege Resonanz wirklich danken.

real Troll
09.12.2008, 22:49
Ein Buch mit weniger als 5 kg fasse ich gar nicht erst an. Ein Musikstück unter 10 Minuten Abspiellänge kommt mir nicht an meine Ohren. Und mein Mittagessen muss mindestens 1 Meter lang sein. Mag sein, dass ich dadurch gelegentlich etwas verpasse, aber ich habe endlich eine Verwendung für meine Schweizer Digitalwaage mit Uhr und Maßband gefunden.
Außerdem möchte ich all denen, die tatsächlich so eine schrullige Einstellung haben und sich dann auch noch öffentlich dazu bekennen, meine Hochachtung aussprechen. Ich hätte mich das nicht getraut.

.okotsune
10.12.2008, 15:23
Man kann die Qualität eines Spiels nicht am Speicherplatzverbrauch messen, da selbst viele Grafiken sehr klein sein können (es sei denn, es sind BMP's) und selbst das nicht sonderlich viel aussagt, da man noch immer nicht weiß, wie das Gameplay, die Story und etc. ist. Manche große Spiele haben zum Bleistift massig MP3s drin, sind aber qualitativ unterste Schublade, sowohl von der Story, Gameplay wie auch von den Grafiken und anderen Sachen.

Größe =!= Qualitätsmerkmal

Er hat mir quasi das Wort aus dem Mund genommen.

~Jack~
10.12.2008, 15:27
Die Größe is mir absolut egal, solange das Spiel an sich zumindest etwas her macht. Aber wenn mir ein Spiel mehr als 200MB auf die Festplatte hauen will, muss es schlichtweg schon komplett überzeugen, ohne das ich es mir runterlade.
Wenn dann die Größe aber darauf basiert, dass der Macher nur mp3 Musik in CD-Qualität verwendet hat und der Rest des Spiels vielleicht gradmal mittelmäßig ist, muss er sich nicht wundern, wenn ich es links liegen lasse.

V-King
10.12.2008, 16:07
Hmmm, war Unterwegs in Düsterburg nich auch was mit 20 MB oder weniger?

Die Dateogröße eines Spiels sit nicht ausschlaggebend für die Qualität des Spiels.
Spiele wie beispielsweise Alone Cold Winter haben eine RIESIGE Dateigröße aber die Qualität im Spiel bleibt da auf halber Strecke liegen.

Das ist wie bei den PS3-Fanboys und Metal Gear Solid 4: "ES NUTZT DIE KOMPLeTTE BLU-RAY-DISC AUS, EAT THIS, XBOX-FANBOYS!!!"

Greyce
10.12.2008, 16:24
Also wie kleinlich ist denn das?
Wir reden hier meistens von Größen unter 100MB, außerdem muss man sich ja
nicht jedes Spiel runterladen ...
Ich weiß ja nicht aber wir haben hier eine 2 Mbit Verbindung um 19,90, wobei hier Festnetz schon inklusive ist. Also wer normales Internet zahlt müsste sich das auch leisten können.

PatrickP
10.12.2008, 20:45
Wenn ich so etwas lese, dass sich jemand über die Größe eines Spiels beschwert und er es zum Beispiel deswegen nicht spielt, kann ich mir nur an den Kopf packen.

Selbst wenn ein paar sinnlose Dateien drin sind, wäre es mir egal. Solange da nicht mit Absicht alles vollgestopft wird, kann es halt passieren, dass man etwas importiert und vergisst, dass es doch nicht gebraucht wurde. Beim 2k gibt es zum Glück ein Tool was einem die nicht gebrauchten Ressourcen raussucht, beim XP ist mir bisher keines bekannt.

Heutzutage sind alleine die Patches von Spielen mehre hunderte MBs groß bis GB, da soll ich mich dann beschweren, dass ein gratis Spiel eventuell auch Mal hunderte MBs groß sein könnte? Weil vielleicht einige MP3s drin sind? Einfach im Hintergrund laden wenn man kein DSL hat, oder Downloadmanager und es phasenweise machen (insofern die Downloadstelle es anbietet).

Über Festplattenplatz braucht man dann auch nicht reden. Wenn sich Turok auf dem PC Mal eben 15,6 GB genehmigt, sind auch ein paar MBs für ein RPG Maker Spiel drin.

Aber auch andersrum kann es sein, dass kleine Spiele einiges bieten. Meistens sind es die Musikstücke, die den größten Teil ausmachen, wenn nur Midis verwendet wurden ist man in der Regel mit wenigen MBs dabei.

Somit sagt die Größe nichts über die Qualität eines Spiels aus.

Orange4
10.12.2008, 20:56
Wenn ich so etwas lese, dass sich jemand über die Größe eines Spiels beschwert und er es zum Beispiel deswegen nicht spielt, kann ich mir nur an den Kopf packen.

Selbst wenn ein paar sinnlose Dateien drin sind, wäre es mir egal. Solange da nicht mit Absicht alles vollgestopft wird, kann es halt passieren, dass man etwas importiert und vergisst, dass es doch nicht gebraucht wurde. Beim 2k gibt es zum Glück ein Tool was einem die nicht gebrauchten Ressourcen raussucht, beim XP ist mir bisher keines bekannt.

Amen. *blind unterschreiben geh*
Seh ich genauso, wer ein Spiel spielen möchte, der läd es sich runter, auch wenn es 40 statt 10 mb hat. Und wer es sich deswegen nicht runterläd, hat halt kein sonderlich großes Interesse an dem Spiel und hätte es wohlmöglich sowieso nur ein paar Minuten angestestet (wenn überhaupt).

Naja, am besten sollte man wohl immer mehrere Versionen machen, eine mit allen mp3's or whatever und eine möglichst kleine Version für alle Miesmacher :)

The_Burrito
10.12.2008, 21:34
Wenn mich ein Spiel interessiert, dann lade ich es runter, egal wie groß es ist. Wenn nicht, dann lade ich es auch dann nicht runter, wenn es nichtmal einen ganzen MB auf die Waage bringt. Das war früher mit ISDN so, das ist jetzt mit Kabel so, und wird auch immer so bleiben.
Wenn jemand ein Spiel wegen der Größe verpasst, so soll er doch. Was kümmert es euch?

Und es stimmt wohl, dass sich die Qualität nicht an der Dateigröße messen lässt. Aber nur weil größer nicht gleich besser ist, ist der Umkehrschluss dadurch auch nicht richtig.

Kaltblut
11.12.2008, 12:43
Lustige Themenstellung. Kurioser weise sah ich das Problem bisher genau andersherum. Bei sehr großen Spielen grübel ich lieber, bevor ich mich zum Download entschließe. Kleine Spiele haben den Reiz, dass ich den Fehler, durch einen eleganten Schwung der Maus zum Papierkorb lösen kann; ohne Bedauern über die Downloadzeit. Die Themenstellung hier trifft im Augenblick insofern den Kern meiner Grübeleien, weil mir die (vorraussichtliche) Größe meines Spiels zu schaffen macht. Da ich kein eigenes Thema für mein aktuelles Problemchen erstellen will, stell ich die Frage in dieser Runde:

Da ich mich zum Panoramapinseln (mappen) entschlossen habe, steigt die MB Zahl meines Spielchens unaufhörlich. Meine aktuellen Schätzungen liegen für 300 - 400 Karten, bei einer Gesamtgröße von ca. 100 - 200 MB. Für meinen Geschmack viel zu viel.

Jetzt die Frage hierzu: Lieber klein und häßlich, oder groß aber mit Fahnen und Trompeten. Würdet ihr so ein Spiel runterladen? Ist es sinnvoller auf den Grafikschnickschnack zu verzichten?

Greyce
11.12.2008, 12:52
Jetzt die Frage hierzu: Lieber klein und häßlich, oder groß aber mit Fahnen und Trompeten. Würdet ihr so ein Spiel runterladen? Ist es sinnvoller auf den Grafikschnickschnack zu verzichten?

Mach dein Spiel so wie es dir gefällt, da brauchst du keine Rücksicht auf die Größe nehmen. Das ist vielleicht interessant, wenn man Spiele für Konsolen entwickelt und diese auf ein Medium bringen muss aber so ...

Mach dir besser Gedanken über wesentliche Sachen, wie Gameplay, Story usw.
Am Schluss kannst du ja immer noch schauen, dass du das Game ein wenig schrumpfen kannst ^^ Zuerst mach aber mal dein Spiel fertig .. o_o

Kaltblut
11.12.2008, 13:00
"Machen wie es mir gefällt!". Klingt wie der weise Ratschlag der Vernunft ^_^. Schonmal danke dafür, es löst aber meine Situation nicht. Das Ärgerniss liegt darin, dass ich ein kleines aber schönes Spiel bevorzuge. Das Panoramamapping könnte ich aufgeben - das wäre zumindest eine Lösung. Die gefällt mir aber nicht wirklich. Ich könnte auch einfach die Größe ignorieren. Aber 200 MB für ein RPG Maker Spiel?

Arr... ich hasse nachdenken.

R.D.
11.12.2008, 13:24
"Machen wie es mir gefällt!". Klingt wie der weise Ratschlag der Vernunft ^_^. Schonmal danke dafür, es löst aber meine Situation nicht. Das Ärgerniss liegt darin, dass ich ein kleines aber schönes Spiel bevorzuge. Das Panoramamapping könnte ich aufgeben - das wäre zumindest eine Lösung. Die gefällt mir aber nicht wirklich. Ich könnte auch einfach die Größe ignorieren. Aber 200 MB für ein RPG Maker Spiel?

Arr... ich hasse nachdenken.

8gig für ein normales Spiel sind meiner Meinung nach auch sehr viel, und wenn man bedenkt was auf eine Blueray so drauf passt.

Es kommt darauf an, wie sehr du mich letztendlich mit den Screens zum Spiel beeindruckst.
Sehen sie gut aus, nehm ich jede downloadzeit in Kauf, warum auch nicht.
Ich spiel Maker spiele nicht mehr "schnell mal druch" sondern seh sie als komplettes Game an.
da fällt mir ein...
Alle Super coolen Typen reden doch davon schon vergessen mein lieber Klati?

YOU MUST DO IT LIKE THE BIG ONES!!!1

Sprich, dein Spiel muss kommerzielle Spiele als Vorbild in allen Belangen haben.
Kommerziell hier und da bla, wayne.
Soll sich mal einer wagen rum zu meckern das ein Makerspiel 200MB gro ist, aber MMorpgs mit 2-3gig laden können.
Wer hier Spiele haben will, die immer besser werden und sich an kommerziellen Spilen orientieren, der sollte hier nicht auschreien und sagen:
"OMFG, 100MB You such a No0b, dude :rolleyes:8):D;)"

Ist ein extremes Beispiel, aber klar ist das es völlig wurscht ist, die dies es halt nich laden wollenweils zu groß ist und stattdessen lieber illegal aus dem Netz irgend ein Game ziehen oder so, sollten dir am Hinterteil entlang gehen.
Wer nicht will hat halt Pech gehabt, kannst ja keinen Zwingen XD

Kaltblut
11.12.2008, 13:34
Wie es scheint, hat mein antiquiertes Verständnis von Festplatten die aktuelle Gigabyte-Euphorie nicht begriffen. Freut mich. Hab den wink mit dem Lattenrost verstanden. Die Beule wird mich daran erinnern, dass neue Dimensionen gelten. Meine Messlatte ist und bleibt aber Düsterburg. Ich Fossil bevorzuge nach wie vor die "guten Alten" Spiele. Bei all dem neuartigen Schnickschnack kann ich mich nicht konzentrieren - das lenkt doch vom spielen ab :).

real Troll
11.12.2008, 15:50
@ Kaltblut
Wenn Dein Spiel allein wegen der Grafik über das bisher gewohnte Maß hinausschießt, musst Du allerdings damit leben, dass entsprechend hohe Anforderungen an den reinen Schauwert gestellt werden.
Wenn ich ein Spiel mit MP3s lade, soll es auch nach MP3s klingen. Das ist einfach zu bewerkstelligen. Kopieren, richtigen Ordner auswählen, einfügen und fertig. Die zusätzlichen MBs verschaffen auch einen hörbaren Unterschied. Bei einem Projekt von 200 MB, das sich nur mit MP3s auf diese Größe pumpte, erwarte ich Orchesterklänge. Ertönen die nicht, bin ich enttäuscht; eben weil der eigentlich rein statistische (und bei heutigen Sauggeschwindigkeiten ziemlich irrelevante) Megabyte-Wert Erwartungen schürt, mit denen sich ein 20 MB Projekt nicht belastet sieht.
Bei der Grafik in Makerspielen wird es kitzlig. Mit der gestiegenen Größe lässt Du auch die Ansprüche steigen. Steht der zu erwartende Sehgenuss in einem adäquaten Verhältnis zur neuen Größe? Wenn "nur" die Grafik als Grund für Bytewachstum angeführt wird, weckt das in mir kongruent zur Musikgröße Erwartungen nach Landschaftsmalerei.
Ich möchte Dir nur klarmachen, dass Du eventuell nur Deine eigene Fallhöhe nach oben kurbelst. Wenn Du genug aufstapeln kannst, um nicht zu stürzen, ist das schön. Aber 200 MB erinnern fast schon an die ersten kommerziellen PC-Spiele auf CD. Reicht es dafür?

Kaltblut
11.12.2008, 16:39
@ real Troll: Schön dass es auch Kontastmeinungen gibt. Das weckt zwar die inzwischen eingenickten Sorgen, aber lieber heute Sorgen, als ein böses erwachen. Ja, ich stimm dir völlig zu. Große Spiele sind auch für mich ein Faktor des Zweifels. Landschaftsmalerei erreiche ich sicherlich nicht und auch die klassische Grafik höherer PC Spiele wie Diablo II ist mir noch um Längen überlegen. Mein Grafikniveau wird vermutlich nicht höher als das was ich bisher vorgestellt habe (1 (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2148169&postcount=255),2 (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2118007&postcount=20)).

Zum zweiten: Ich halte Grafik für zweitrangig. Das klingt aus meinem Mund vielleicht ein wenig hohl, trifft aber dennoch. Mein eigener Pixelfanatismus rührt aus dem Ergözen an dem eigenen Machwerk, nicht an dem Bestreben nach Spielpass. Das ist gefährliches Terrain und beinhaltet fast schon die Antwort auf meine Frage.

Ach ach :\... meine Pseudoprobleme erfordern wohl doch ein eingehendes abwägen. Ich bin schonmal dankbar für die Antworten. Das löst zwar nicht meine Überlegungen, zeigt aber Perspektiven :).

mhm
11.12.2008, 18:05
Wenn ich ein Spiel spielen will, dann lade ich es mir runter, da ist es eigendlich recht egal ob es fünf Minuten dauert oder ne Stunde. So ne Stunde sitze ich recht sicher am Rechner, und die Wartezeit lässt sich ja gut überbrücken. Und bei heutigen Festplattengrößen braucht man sich darüber auch keine Sorge machen...
Auf die Größe eines Spiels achte ich eigendlich nicht.
Mach dein Spiel so groß du willst, wenns der Qualität guttut ^^

Davy Jones
11.12.2008, 18:34
Wenn ich ein Spiel spielen will, dann lade ich es mir runter, da ist es eigendlich recht egal ob es fünf Minuten dauert oder ne Stunde. So ne Stunde sitze ich recht sicher am Rechner, und die Wartezeit lässt sich ja gut überbrücken. Und bei heutigen Festplattengrößen braucht man sich darüber auch keine Sorge machen...
Auf die Größe eines Spiels achte ich eigendlich nicht.
Mach dein Spiel so groß du willst, wenns der Qualität guttut ^^
Unterschreibe ich an dieser Stelle mal =)

Wenn ein Spiel wirklich gut ist, zieh ichs mir, GB hab ich genug. Erster Eindruck wird mir dann entweder durch die Grafik, Rezensionen anderer Spieler und/oder den schaffenstechnischen Ruf des Autoren gegeben.


und auch die klassische Grafik höherer PC Spiele wie Diablo II ist mir noch um Längen überlegen.
Kann man nicht vergleichen, Diablo hat unbeschränkte Panoramengröße und Pixelmovement, nicht zu vergessen die unbegrenzte Farbtiefe. Bei Maker-RPGs ists halt der Retro-Faktor, gemessen am bisherigen Grafikstandard (ja, die Leute sind leider verwöhnt) dürfest du damit in der oberen Liga mitspielen =)

real Troll
11.12.2008, 19:48
@ Kaltblut
Ich weiß doch, wie gut Du pixeln kannst. Aber verrenne Dich nicht zu sehr in optische Opulenz. Bei einem Datenberg von 200 MB hauptsächlich in den Grafikordnern droht Dir vielleicht das Problem, dass Du das eigentliche Spielerlebnis vernachlässigst und die Grafik das trotz aller Aufwendungen eben doch nicht kompensieren kann.

Kaltblut
11.12.2008, 20:13
@ real Troll: Für deine Ratschläge würde ich mindestens zwei Charsets opfern, da ich deine Gedankengänge für durchweg gut durchdacht halte. Aber ich bin eine solche Schnecke beim erstellen eines Spiels, dass mir immer reichlich Zeit zum planen des eigentlichen Projekts bleibt. Aber du triffst natürlich dennoch den Nagel, meine Grafik ist ein Zeitfresser (aber er wird stetig kleiner ^^) und manchmal frisst sie ein bisschen was vom Spiel weg. Ich werde die Ohren spitzen und jeden erkannten Spielspasstöter zum Duell fordern. Darauf mein Wort als ehemaliger Student :).

@ mhm und Davias: Schön dass ihr großen Spielen gleiche Chancen gebt. Sowohl meine ehemalige Internetverbindung, sowie meine kleine Festplatte haben mich zu einem enthaltsamen Leben erzogen. Es freut mich, dass meine Bedenken scheinbar eine optische Täuschung sind. Und natürlich ist Diablo ein ganz unvergleichbares Kaliber. Mit Programmierteams sind Vergleiche sowieso jenseits der Chancengleichheit. Vor allem das "wenns der Qualität guttut" will ich beachten. Danke Danke, mein Abend ist endlich frei von anstrengenden Grübeleien.

Ascare
12.12.2008, 15:03
Also es kommt eigentlich immer auf den Inhalt an. Bei Kaltblut weiß ich was mich erwarten würde, von daher würde ich mir es so oder so runterladen, egal ob 100, 200 oder 300 MB Größe.^^
Es geht glaube ich darum das man kein Bock hat ein 100 MB Spiel zu laden, nur um festzustellen das es unnötig aufgebläht ist und schlecht noch dazu.
In der heutigen Zeit werden aber Telefonanschlüsse mit DSL meist zusammengelegt, also sollten auch große Dateien für die meisten kein Problem sein.
Ansonsten kann ich mich The Burrito nur anschließen.

Kaltblut
12.12.2008, 17:30
@ Ascare: Blindes Vertrauen, das find ich gut ^_^. Muss doch eine Möglichkeit geben das auszubeuten.

Ascare
12.12.2008, 23:53
Ich wüsste nicht wie...auch so historisch hätte ich ÜBERHAUPT keine Beispiele dafür. *g*
Nein, mal im Ernst...was hat man schon schon zu verlieren? 10 Min. Downloadzeit, 10 Min. Spielzeit um dann festzustellen das man es scheiße findet und löscht?
20 Minuten kostbare Lebenszeit verschwendet? Ist es das worum es hier geht?
Ich will gar nicht wissen wie viel Zeit ich in irgendwas verschwendet hab, da kommen wohl Jahre zusammen. Für viele Menschen ist sogar das posten hier und über solche Fragen zu diskutieren eine Verschwendung der kostbaren Lebenszeit. Also WAYNE...
Ich bin der Ansicht: solange es mir in irgendeiner Weise Spaß/Freude/Glück bereitet empfinde ich es nicht als nutzlos und nicht als Verschwendung.
Bei der Bushaltestelle 20 Min. auf den Kackbus zu warten...DAS ist Zeitverschwendung. Ich will gar nicht wissen wie viel Zeit ich mit warten auf öffentliche Verkehrsmittel verschwendet hab. OMG. :eek:

Kaltblut
13.12.2008, 16:38
@ Ascare: Spühr ich da eine dezente unterbewusste Abneigung gegen Kackbusse? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
Schön schön, du scheinst dir keine Sorgen um meine Mega- und Gigabytes zu machen. Ich bin dahingehend wohl ein Eigenbrötler. Viel bessere Nachrichten konnte ich von dir nicht bekommen. Ich denke ich werden die Panoramen beibehalten und evtl. mit Chip sets kombinieren. In gewissem Rahmen lässt sich das Pixelmaterial auch formen und schrumpfen. Je länger ich tüftle, desto kleiner sollten sie werden. :)

MagicMaker
13.12.2008, 18:32
Wenn ich ein Spiel mache interessiert mich die Grösse einen Dreck. Wenn
grosse Dateien nötig sind sollte man sie nicht durch schlechtere kleine
ersetzen. In meinem Team-Hauptproj sparen wir jedenfalls an nichts und
eine 5-Sekunden-Sequenz die zu einem Abend gehört, nimmt über 5MB ein.
Mit weniger Quali oder bei geringerer Anzahl wäre der Verbrauch kleiner,
das is mir klar aber ich meine immer, nimm nicht zuviel Rücksicht darauf,
dein Spiel klein zu halten, wenn die Qualität drunter leiden könnte. Die
Grösse des Spiels hat zwar nicht immer damit zu tun, aber sehr oft.

Kyuu
13.12.2008, 19:54
Was mir persönlich auf den Sack geht, ist wenn Leute meinen, Qualität eines Spiels würde durch Qualität der verwendeten Medien definiert und dem folgend ihre Projekte hirnlos mit irgendwelchen (um den musikalischen Teil des Spiels anzusprechen) Stücken vollstopfen, die sie zuvor - wo auch immer - entwendet haben und die sich im Stil kaum, bis gar nicht an die anderen Stücke anreihen, auch wenn sie sich im Einzelnen vielleicht gut anhören.
Ich finde, wenn das Ganze schon nicht aus einem Guß wirken soll (z.B. weil es nicht anders geht, da nicht jeder einen Musiker/Grafiker in seinem Repertoire hat), tun es auch qualitativ unterlegene Medien.
Konsistenz ist ein, für mich sehr wichtiges Kriterium und wenn ich sehe, wie einerseits in Bereichen wie Handlung und Gameplay tote Hose herrscht und dann im Bereich wie Musik durch X Megabyte große zusammengeklaute und untereinander stilistisch zusammenhanglose Stücke heuchlerisch Professionalität/Qualität/whatever vorgegaukelt wird, könnte ich kotzen.
Ich habe absolut nichts dagegen, wenn Medien mit hoher Qualität verwendet werden, die Werke sollten nur auf das Spiel zugeschnitten und/oder konsistent sein.

Kelven
13.12.2008, 19:58
Aber ist die Konsistenz der Musik letztendlich nicht auch wieder sehr stark vom Geschmack anhängig? Damit meine ich das Zusammenpassen der Stücke. Dafür gibt es ja keinen Maßstab der sich so leicht auf andere übertragen lässt, es sei denn man hat wirklich extrem auffällige Stilbrüche; Westermusik gemischt mit Fantasy und Techno usw. Letztendlich kommt es für mich z.B. eher darauf an, dass das Stück die Stimmung der Szene unterstreicht.

Kyuu
13.12.2008, 20:29
Da hast du sicherlich Recht, aber ich denke, dass der persönliche Geschmack nicht so stark ins Gewicht fällt, dass man nicht mehr objektiv sagen könnte, ob sich zwei Stücke im Stil ähneln, oder nicht. Ich denke auch, dass man sogar verschiedene Musikrichtungen mixen kann (gutes Beispiel wäre FFX), solange es in sich einheitlich wirkt und natürlich, wie du sagtest, zur Szene passt.
Ich bin musikalisch unbegabt und trotzdem kann ich als Musikjunkie den Stil der Künstler heraushören (mehr oder weniger). Musikalisch Bewanderte werden dir sicher noch Analysen liefern können, die den Stil genau identifizieren.
Jedes Spiel trägt die Unterschriften seiner Künstler, was es wiedererkennbar macht und das erwarte ich auch hier von denen, die unbedingt Qualität zeigen wollen, denn Konsistenz ist für mich ein Teil, der zur Qualität eines Spieles beiträgt.

Ascare
14.12.2008, 01:52
@ Ascare: Spühr ich da eine dezente unterbewusste Abneigung gegen Kackbusse? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/keks.gif
Ach es ist so eine Hassliebe. Irgendwie braucht man sie, aber irgendwo hasst man sie.^^

Schön schön, du scheinst dir keine Sorgen um meine Mega- und Gigabytes zu machen. Ich bin dahingehend wohl ein Eigenbrötler. Viel bessere Nachrichten konnte ich von dir nicht bekommen. Ich denke ich werden die Panoramen beibehalten und evtl. mit Chip sets kombinieren. In gewissem Rahmen lässt sich das Pixelmaterial auch formen und schrumpfen. Je länger ich tüftle, desto kleiner sollten sie werden. :)
Jo, es ist ja auch eine Frage welchen Eindruck das Projekt welches über 100 MB wiegen soll hinterlässt. Bei allem was ich von dir zB gesehen hab, wüsste ich das mich große Qualität, viel Leidenschaft und ein ziemlich sensibler Perfektionismus erwartet. Da ist mir die Größe wirklich relativ egal.

Es gibt auch Leute die, wie Kyuu schon sagte, ihre Projekte einfach mit irgendwas vollstopfen und meinen das parallel zu den MB auch die Qualität des Spiels steigt. Sowas geht nun nicht.

Wo man vielleicht aber Probleme kriegt ist hier mit dem Atelier oder allgemein Makerseiten. Weiß nicht ob die Bock haben ein Spiel mit mehreren hundert MB zu hosten - könnte also auch ein Ablehnungsgrund sein (steht ja auch in den Annahmebedingungen).


es sei denn man hat wirklich extrem auffällige Stilbrüche; Westermusik gemischt mit Fantasy und Techno usw.
Ist das bei FF nicht so? z.B. die Chocobo Musik, richtig im Hillbilly-Stil und dann auch so Dance Techno mucke in Kämpfen glaub ich.

MagicMaker
14.12.2008, 03:48
Spiele können schnell und sogar unbemerkt riesig werden. Wenn ich mal
bedenke dass die >Roh-Versionen< von 3 Animationen die ich gemacht
habe, über 20MB wegnehmen und bei Makeroptimierung, reduzieren etc.
nicht viel davon wegkommt [haltet mich gerne für verrückt], da kommt
vielleicht schon einem das Mittagessen von gestern hoch xD.

Kaltblut
14.12.2008, 11:41
@ Ascare:
Jo, es ist ja auch eine Frage welchen Eindruck das Projekt welches über 100 MB wiegen soll hinterlässt.
Darauf scheint es hinaus zu laufen. Dahingehend hab ich vor diesem Thread keine Gedanken verwendet. Vielleicht kann man es auf die einfache Regel bringen:


Je größer des Spiel, desto höher die zu erfüllenden Erwartungen
Kleine Spiele werden mit weniger hohen Einstellungen empfangen (was den Ersten Post erklärt) und große Spiele rufen leicht Entäuschungen herbei, da sie kinderleicht hinter den Erwartungen zurück bleiben. Das würde Kyuus Reaktion erklären können (lieg ich richtig?).

@ MagicMaker: Meine Güte, 20 MB für 3 Animationen; das ist selbst für meinen leidgeplagten Speicherplatz ungewöhnlich. Ich muss gestehen, ich persönlich würde Spiele über 100 MB nur herunterladen, wenn sie mir athemberaubend gefallen. Mein eigenes stünde somit auf der Kippe. Warum? Weil ich ein ungeduldiger Zappelphilipp bin.

The_Burrito
14.12.2008, 12:20
Bei mir weckt die Größe, eigentlich nur Erwartungen an die Länge des Spiels, aber nur selten an die Qualität.
Wobei man dazu ja auch sagen muss, dass Spiele mit dem RMXP dazu neigen, wesentlich größer zu sein, als RM2k Spiele, da 24Bit Grafiken einfach mehr Platz verschlingen als jene mit 8Bit, und da MP3s zum Standardrepertoire des XP gehören. Wobei ich jedoch auch hier selten Spiele sehe, die über die 100MB Grenze hinaus schießen.

Sir Sarias
15.12.2008, 07:29
Hmm also wenn ich Spiele nicht kenne dann schaue ich meist auf Mb bevor ich es runterlade aber mir ist auf gefallen das das nix zu heißen hat denn selbst anfänger können Spiele mit 50 MB machen^^ Au0erdem gibt es jede Menge andere Spiele die mit weniger MB sehr gut sind unter anderem UiDwie du schon gesagt hast oder Alte Macht!^^

sorata08
15.12.2008, 08:01
Bei mir weckt die Größe, eigentlich nur Erwartungen an die Länge des Spiels, aber nur selten an die Qualität.
Wobei man dazu ja auch sagen muss, dass Spiele mit dem RMXP dazu neigen, wesentlich größer zu sein, als RM2k Spiele, da 24Bit Grafiken einfach mehr Platz verschlingen als jene mit 8Bit, und da MP3s zum Standardrepertoire des XP gehören. Wobei ich jedoch auch hier selten Spiele sehe, die über die 100MB Grenze hinaus schießen.
Na da kannste dich ja bei kommenden XP-Titeln wie Charon II und Aurora Hearts auf über 100 MB bei den Vollversionen freuen. Hybris - Rebirth dürfte dann auch so in der Kategorie liegen. ;3
Aber zumindest da sollte das "Preis-Leistungs-Verhältnis" stimmen.

MfG Sorata

R.D.
15.12.2008, 16:03
geht mal ins Entwicklerforum, da findet ihr wahre Größe o__O°