Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der TES-Poetry-Slam



BIT
05.12.2008, 23:03
Nachdem ich mir in den letzten Wochen eine kleine Pause nach dem „Großen-MMX-PISA-Test“ gegönnt und mich primär meinem Studium gewidmet habe, könnt ihr euch nun an meiner nächsten Idee einer Wettbewerbsumsetzung ergötzen. Wie der Titel schon verrät lehnt sich das Spiel an die seit neuestem in Mode gekommenen Poetry-Slams an. Natürlich erfordert dies einige kleine Änderungen im eigentlichen Regelwerk der Slams, da diese normalerweise ja auch von ihrer Livedarbietung leben. Dies dürfte in einem Forum eher schwierig umzusetzen sein.

Viel interessanter ist für uns die zweite Komponente der Slams, nämlich das eigenständige Verfassen von Lyrik. Genau darauf kommt es mir nämlich an: Ihr sollt eigenständig kreative und moderne Lyrik abseits der strengen Schulvorgaben verfassen. Mir ist es dabei ganz gleich in welcher Form oder Sprache ihr die Lyrik verfasst. Vom japanischen Haiku bis zum modernen englischen Poptitel ist alles möglich. Natürlich dürft ihr auch althergebrachte Gedichte verfassen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die einzige Vorgabe, die ich euch gebe, ist das jeweilige Thema der Runde.

Womit wir auch schon bei den Regeln wären. Im Vergleich zum PISA-Test sind diese wirklich klein und überschaubar: Ich mache eine thematische Vorgabe und ihr könnt dazu eine Interpretation verfassen. Die jeweiligen Runden enden dann nach gut zwei Wochen. Sollte die Mehrheit allerdings in einer Runde mehr Zeit benötigen, kann diese Frist allerdings großzügig verändert werden. Eure fertigen Beiträge stellt ihr bitte während der Frist ins Forum ein, um euch dem kritischen Blick der Jury zu stellen. Für alle diejenigen, die sich nun fragen, wer die Jury ist, gebe ich eine einfache Antwort: Alle User des MMX können sich an der Abstimmung beteiligen, die am jeweiligen Ende einer Runde stattfindet (wie immer: PM an mich mit dem Nick des Favoriten).

Ausgelegt ist die Veranstaltung übrigens auf fünf Veranstaltungen. Derjenige, der nach den fünf Runden die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte, gewinnt den Wettbewerb. Ich selbst werde natürlich nicht am Wettbewerb teilnehmen, sondern für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen. Allerdings verfüge auch ich über aktives Stimmrecht bei dieser Veranstaltung. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass am Ende zwei oder mehr Kandidaten über die selbe Stimmanzahl verfügen, gibt es ein Stechen in Form einer zusätzlichen Runde, an deren Abstimmun ich mich nicht beteilige. Sollten allerdings die Kandidaten dann immer noch die selbe Punktzahl haben, spiele ich zusammen mit zwei von mir ausgewählten Usern Jury, die sich dann auf Siegersuche macht.

Wie bin ich aber nun auf den schmalen Trichter gekommen, so was in einem Forum auszuprobieren. Nun neben der Tatsache, dass ich Deutsch studiere, hat mich vor allem der Aufruf der Fachschaft Germanistik der Universität Bielefeld vor gut zwei Monaten auf die Idee gebracht. Richtig aktuell wurde der Gedanke allerdings erst, als ich vor einiger Zeit eine Simpsonsfolge sah, in der Moe als Dichter auftrat. Auch spielte etwas Enttäuschung darüber, dass von den angeplanten Bonusrunden des PISA-Tests nur eine gespielt wurde, mit in die Entscheidung ein. Wo wir schon beim Thema sind: Ähnlich wie zuvor beim PISA-Test, will ich zunächst einen kleinen Testlauf in der Taverne veranstalten (heimisches Gefilde), um zu sehen wie die Sache aufgenommen wird. Sollte sie gut angenommen werden, kann ich mir vorstellen später in ein passenderes Forum zu wechseln. Ich gehe daher zunächst von einer kleineren Beteiligung aus, wäre aber auch nicht undankbar, wenn ihr ein wenig Mundpropaganda macht.

Kommen wir nun aber zum Thema der ersten Runde:

Entgegen der allgemeinen weihnachtlichen Stimmung im MMX werde ich jetzt nicht das Thema „Weihnachten“ nominieren. Zu diesem Anlass gibt es nun wahrlich schon genug Aktionen. Stattdessen wähle ich in Anlehnung an Heine das Thema „Winter“. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht.

Spätester Postingtermin zur Abgabe ist übrigens der 20. Dezember 2009.

weuze
05.12.2008, 23:36
Nur, damit ich das jetzt richtig verstanden habe: Es ist vom Prinzip her völlig egal, wie wir unsere 'Texte' zu dem vorgegebenen Thema verfassen?

BIT
05.12.2008, 23:44
so lange sie irgenwie als Lyrik (Verse) erkennbar sind, ist es mir völlig egal wie die Texte aussehen. :D

sims
10.12.2008, 09:37
Bin dabei!
Aber ne kleine Frage hab ich noch: Muss sich das ganze Reimen?

BIT
10.12.2008, 10:35
Nein. Lyrik muss sich nicht zwangsweise reimen, darf es aber. ;)

Lionne
10.12.2008, 10:38
Gibt es eine Vorgabe, wie lang das Ganze sein muss?

BIT
10.12.2008, 10:43
Ebenfalls nicht. Das schöne an der Lyrik ist, dass es im Prinzip die einzige Literaturgattung ist für die es keine Begrenzung nach oben oder unten gibt.

Olman
10.12.2008, 17:02
Ich bin am Start.

weuze
10.12.2008, 18:17
Soo, ich hab ja schon mit meinem ersten post in diesem Thread hier mein Interesse zumindest indirekt geäußert. Und hier ist er, mein Versuch hier die erste Konkurrenz zu bilden :D

Väterchen Frost

Jedes Jahr aufs Neue.
Wenn ich mich noch über die Sonne im Spätherbst freue.
Kommt er daher, ganz plötzlich, das ist eigentlich fast nicht fair.

Mit sinkenden Temperaturen und ständig bewölktem Himmel, zeigt der Gast im Lande sein Gesicht. Hat’s der ein oder andere ältere Herr schon erkannt an der stärker werdenden Gicht, so ist’s offiziell, spätestens mit dem ersten Schnee.
Dann ertönen wieder überall Rufe mit dem Inhalt ’Oh Weh!’.
Jawohl, Väterchen Frost.
Er lässt den Wind peitschen aus Nord-Nordost und verändert die Landschaft wie sie ihm zusagt.
Doch leider der Schnee und die Kälte zusehens an den Nerven vieler Menschen nagt.

Verärgerte Autofahrer bahnen sich ihren morgendlichen Weg durch die weiße Masse.
Doch die Kinder, die kleinen, es können offenbar kaum fassen, dass der erste Schnee nun bedeckt die Landschaft.
Höchste Zeit für eine Schneeballschlacht.
Doch nicht nur daran können sie sich erfreuen.
Die Wasserkristalle die zu Hauf vom Himmel segeln sind immer ein sicheres Indiz für das baldige Weihnachtfest.

Nachdem Weihnachten vergangen und Silvester auch überstanden, bleibt nur noch ein geringer Rest. Ein Rest, den die Sonne im herannahenden Frühling zu schmelzen vermag, davon bin ich überzeugt und zwar ganz ganz fest.

Lionne
11.12.2008, 13:14
Ich hab beschlossen, ich mach auch mit. So ganz zufrieden bin ich zwar mit meinem Beitrag nicht, aber dennoch folgt er jetzt gleich:


Gang ins Dorf

Ich stapfe missmutig den glatten Weg,
mein Hund daneben durchstöbert den Schnee.
Er hebt sein Bein und markiert den Haufen.
Der Geruch hat gelockt, bedeckt vom Schnee.

Ich seh ihm zu wie er das Geschäft verricht.
Dann stapfen wir weiter, treten behutsam auf.
Wir folgen der Kurve, nach links biegt sie ab,
jemand eilt uns entgegen, in schnellem Lauf.

Es kommt wie es kommt und ich rutsche aus,
und knalle ganz heftig auf meinen Hintern auf.
Der Hund reisst sich los und düst zum Nachbarn,
natürlich, es ist der geschwätzige Herr Hauf.

Bello begrüsst Herrn Hauf ganz freudig,
er springt an ihm hoch und wirft ihn um.
Der Hauf hingegen weniger nett, schiebt ihn weg.
Reibt sich seufzend am Hintern rum.

Beide wieder auf Beinen, lauf ich zum Hund
und nehm den Dussel wieder an die Leine.
Ich schimpfe mit ihm, und bedaure das Geschehen,
doch Hauf wehrt ab, murmelt was von glatten Steinen.

Ich gehe nun fröhlich mit dem Hund ins Dorf,
der Hintern tut mir beim Gehen weh.
Doch der Anblick des geschwätzigen Hauf
ist mir sämtliche Weh und Kälte Wert.

sims
12.12.2008, 11:32
So, damit ihr am WE was zum meckern habt - hier mein Beitrag:

winter

wenn der schnee beginnt zu fallen
und die welt sich weiß verfärbt
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die straßen rutschig werden
und die kinder fröhlich lachen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die schneeballschlachten starten
und die lehrer mächtig schimpfen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die auslagsscheiben glitzern
und die kinderaugen strahlen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der tannenbaum geschmückt wird
und die krippe steht im eck
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der glühwein fließt in strömen
und der punsch gleich hinterher
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die pisten voller touris
und die krankenbetten auch
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der schnee beginnt zu schmelzen
und das grün schießt schnell hervor
ja dann wars das mit dem winter
und die welt wird wieder laut

~Ryan~
12.12.2008, 15:28
rofl... das ist aber ein witziger Thread... öhm... Sekunde...


Ein Gedicht zum Thema Winter:

Winter
Ein lyrischer Vortrag von Schweinchen in Reimform*
*so wie immer

Sieben Beinchen hat mein Schweinchen,
wär’ eins weg dann wär’s ’n Heimchen,
Hat gern Winter auf dem Scheibchen,
so’n Schweinchen mit viel Beinchen,

Drum schweint so’n Schweinchen,
mit viel Beinchen,
mit’em Näslein voll sein Scheibchen.
Schnüffelt, schniefelt, schnafelt – Schnu!
Bis alles voll ist, gibt’s keine Ruhe.

Jetzt ist das Scheibchen, von dem Schweinchen,
ganz beschlagen von den Keimchen,
und sein Heimchen, hinterm Scheibchen,
- sieht aus wie in ’ner Kälte-Truhe.

Was macht so ein Schweinchen, mit viel Beinchen,
ungestört, hinterm kalten Scheibchen?
Es schnüffelt nicht! Es schnafelt nicht!
Nich’ mal ein halbes Schnief hör ich!

Vielleicht nagt’s am Möhrchen?
Ich hör mal zu!
Ganz leise sein! Vielleicht gibt’s ein Schnu.

- Nein. Da regt sich nichts, bewegt sich nichts!
Und nich’ ein Bein vom Schwein seh’ ich!

Wo ist mein Schweinchen, mit den Beinchen?
Was macht’s in seiner Kälte-Truhe?

Vielleicht rauchts ja Pfeifchen? Trägt ein Leibchen?
Sitzt in nem Sessel und liest dazu?
Jetzt hab ich schon so ein tolles Schweinchen,
und ich weiß nicht was mein Schweinchen tut!

Ich glaub ich lug mal in das Heimchen
von dem Schweinchen,
und heb’ganz sacht den Deckel hoch.

Doch der hebt sich nicht, und regt sich nicht!
Wie festgeleimt. Als wär er dicht!

Da muss des nachts mein rebellisches Schweinchen,
festgeleimt haben, das Dach vom Heimchen!
Ist so zu und dicht - und zugeschnieft,
das von hier auch niemand mehr mein Schweinchen sieht!

Dabei hab ich so ein tolles Schweinchen,
hät’s eins mehr, hät’s es fast acht Beinchen!
Nur niemand glaubt mir mehr mein Schweinchen,
weil in das Heimchen, von dem Schweinchen,
kann niemand rein sehen, durch das Scheibchen;

Hät’ schon viele Preischen für das Schweinchen,
denn neben den Beinchen, hat’s noch Geistchen,
ich glaub manchmal riecht’s auch nach Pfeifchen,
hinterm Scheibchen und dann dieses Geräusch von Seitchen?! -
Auch, wenn andere außer Winter in dem Heimchen,
von dem Schweinchen, - gar nichts anderes sehen tun.

~~~~

sims
15.12.2008, 11:54
Ich hab noch ne Frage:
Letzter Abgabetermin für die Gedichte ist der 20. Dezember. Ich komm aber nicht vor dem 29. Dezember wieder ins Internet - möchte aber auch denen die gleiche Chance auf meine Stimme geben die erst am 20. ihr Gedicht abgeben.
Daher die Frage: Wie lange kann man seine Stimme abgeben so das sie auch zählt?

BIT
16.12.2008, 05:59
So lange die zweite Runde läuft, also die nächsten zwei Wochen, kann man seine Stimme abgeben.

weuze
16.12.2008, 17:33
So lange die zweite Runde läuft, also die nächsten zwei Wochen, kann man seine Stimme abgeben.
o_O Hab ich was verpasst? Läuft die zweite Runde jetzt schon?

BIT
16.12.2008, 17:36
Ok, ich verfeinere meine Aussage: Sobald die zweite Runde läuft, kann man innerhalb des Zeitraums der zweiten Runde seine Stimme abgeben. ;)

sims
17.12.2008, 08:30
Also vom 21. Dezember bis zum 3. Jänner - oder?

@Alle anderen die sich angemeldet haben:
Hopp, hopp! Nicht mehr viel Zeit! :p

BIT
17.12.2008, 09:13
Wenn ich es mir aus irgendwelchen terminlichen Gründen nicht anders überlege, dann ist die Terminansage so korrekt.

Achadrion
18.12.2008, 07:37
Nicht dass ihr meint, dass ich das Thema ignoriere. Ich verfolge es mit Spannung.
Leider will mir so gar nichts Passendes einfallen. Tut mir leid. :)

BIT
21.12.2008, 13:17
Die erste Runde ist seit heute um Mitternacht abgeschlossen. Damit es für euch als Jury etwas leichter wird, folgen die Beiträge zum Thema "Winter" nun noch einmal in geraffter Form.



Väterchen Frost

Jedes Jahr aufs Neue.
Wenn ich mich noch über die Sonne im Spätherbst freue.
Kommt er daher, ganz plötzlich, das ist eigentlich fast nicht fair.

Mit sinkenden Temperaturen und ständig bewölktem Himmel, zeigt der Gast im Lande sein Gesicht. Hat’s der ein oder andere ältere Herr schon erkannt an der stärker werdenden Gicht, so ist’s offiziell, spätestens mit dem ersten Schnee.
Dann ertönen wieder überall Rufe mit dem Inhalt ’Oh Weh!’.
Jawohl, Väterchen Frost.
Er lässt den Wind peitschen aus Nord-Nordost und verändert die Landschaft wie sie ihm zusagt.
Doch leider der Schnee und die Kälte zusehens an den Nerven vieler Menschen nagt.

Verärgerte Autofahrer bahnen sich ihren morgendlichen Weg durch die weiße Masse.
Doch die Kinder, die kleinen, es können offenbar kaum fassen, dass der erste Schnee nun bedeckt die Landschaft.
Höchste Zeit für eine Schneeballschlacht.
Doch nicht nur daran können sie sich erfreuen.
Die Wasserkristalle die zu Hauf vom Himmel segeln sind immer ein sicheres Indiz für das baldige Weihnachtfest.

Nachdem Weihnachten vergangen und Silvester auch überstanden, bleibt nur noch ein geringer Rest. Ein Rest, den die Sonne im herannahenden Frühling zu schmelzen vermag, davon bin ich überzeugt und zwar ganz ganz fest.



Gang ins Dorf

Ich stapfe missmutig den glatten Weg,
mein Hund daneben durchstöbert den Schnee.
Er hebt sein Bein und markiert den Haufen.
Der Geruch hat gelockt, bedeckt vom Schnee.

Ich seh ihm zu wie er das Geschäft verricht.
Dann stapfen wir weiter, treten behutsam auf.
Wir folgen der Kurve, nach links biegt sie ab,
jemand eilt uns entgegen, in schnellem Lauf.

Es kommt wie es kommt und ich rutsche aus,
und knalle ganz heftig auf meinen Hintern auf.
Der Hund reisst sich los und düst zum Nachbarn,
natürlich, es ist der geschwätzige Herr Hauf.

Bello begrüsst Herrn Hauf ganz freudig,
er springt an ihm hoch und wirft ihn um.
Der Hauf hingegen weniger nett, schiebt ihn weg.
Reibt sich seufzend am Hintern rum.

Beide wieder auf Beinen, lauf ich zum Hund
und nehm den Dussel wieder an die Leine.
Ich schimpfe mit ihm, und bedaure das Geschehen,
doch Hauf wehrt ab, murmelt was von glatten Steinen.

Ich gehe nun fröhlich mit dem Hund ins Dorf,
der Hintern tut mir beim Gehen weh.
Doch der Anblick des geschwätzigen Hauf
ist mir sämtliche Weh und Kälte Wert.



winter

wenn der schnee beginnt zu fallen
und die welt sich weiß verfärbt
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die straßen rutschig werden
und die kinder fröhlich lachen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die schneeballschlachten starten
und die lehrer mächtig schimpfen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die auslagsscheiben glitzern
und die kinderaugen strahlen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der tannenbaum geschmückt wird
und die krippe steht im eck
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der glühwein fließt in strömen
und der punsch gleich hinterher
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die pisten voller touris
und die krankenbetten auch
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der schnee beginnt zu schmelzen
und das grün schießt schnell hervor
ja dann wars das mit dem winter
und die welt wird wieder laut



Winter
Ein lyrischer Vortrag von Schweinchen in Reimform*
*so wie immer

Sieben Beinchen hat mein Schweinchen,
wär’ eins weg dann wär’s ’n Heimchen,
Hat gern Winter auf dem Scheibchen,
so’n Schweinchen mit viel Beinchen,

Drum schweint so’n Schweinchen,
mit viel Beinchen,
mit’em Näslein voll sein Scheibchen.
Schnüffelt, schniefelt, schnafelt – Schnu!
Bis alles voll ist, gibt’s keine Ruhe.

Jetzt ist das Scheibchen, von dem Schweinchen,
ganz beschlagen von den Keimchen,
und sein Heimchen, hinterm Scheibchen,
- sieht aus wie in ’ner Kälte-Truhe.

Was macht so ein Schweinchen, mit viel Beinchen,
ungestört, hinterm kalten Scheibchen?
Es schnüffelt nicht! Es schnafelt nicht!
Nich’ mal ein halbes Schnief hör ich!

Vielleicht nagt’s am Möhrchen?
Ich hör mal zu!
Ganz leise sein! Vielleicht gibt’s ein Schnu.

- Nein. Da regt sich nichts, bewegt sich nichts!
Und nich’ ein Bein vom Schwein seh’ ich!

Wo ist mein Schweinchen, mit den Beinchen?
Was macht’s in seiner Kälte-Truhe?

Vielleicht rauchts ja Pfeifchen? Trägt ein Leibchen?
Sitzt in nem Sessel und liest dazu?
Jetzt hab ich schon so ein tolles Schweinchen,
und ich weiß nicht was mein Schweinchen tut!

Ich glaub ich lug mal in das Heimchen
von dem Schweinchen,
und heb’ganz sacht den Deckel hoch.

Doch der hebt sich nicht, und regt sich nicht!
Wie festgeleimt. Als wär er dicht!

Da muss des nachts mein rebellisches Schweinchen,
festgeleimt haben, das Dach vom Heimchen!
Ist so zu und dicht - und zugeschnieft,
das von hier auch niemand mehr mein Schweinchen sieht!

Dabei hab ich so ein tolles Schweinchen,
hät’s eins mehr, hät’s es fast acht Beinchen!
Nur niemand glaubt mir mehr mein Schweinchen,
weil in das Heimchen, von dem Schweinchen,
kann niemand rein sehen, durch das Scheibchen;

Hät’ schon viele Preischen für das Schweinchen,
denn neben den Beinchen, hat’s noch Geistchen,
ich glaub manchmal riecht’s auch nach Pfeifchen,
hinterm Scheibchen und dann dieses Geräusch von Seitchen?! -
Auch, wenn andere außer Winter in dem Heimchen,
von dem Schweinchen, - gar nichts anderes sehen tun.

~~~~

Insgesamt haben sich leider nur vier Leute gefunden, die an der ersten Runde teilnehmen wollten. Ich hoffe doch in der zweiten Runde auf etwas mehr Beteiligung, wenn es um das Thema "Liebe" geht. (Ein Klassiker, den ich einfach bringen musste. :p)

Abgabetermin für die Gedichte ist dabei spätestens Samstag, der 03. Januar 2009. Bis zu diesem Zeitpunkt können die User auch ihre Stimmen per PM bei mir unter dem Vermerk "Slam: Runde 1" abgeben.

Lionne
25.12.2008, 13:20
Mein nächster Beitrag zum Thema Liebe

Mutterliebe

Das Kind, es schreit,
schreit und schreit.
Die Mutter verzweifelt,
versucht es zu trösten.

Das Kind es weint,
weint und weint.
Die Mutter besorgt,
versucht es zu trösten.

Was will das Kind,
das da liegt in der Wiege.
Es kann nicht sprechen,
nur schreien und weinen.

Sie nimmt das Kind,
nimmt es hoch.
Trägt es mit sich,
kümmert sich drum.

Das Kind ist beruhigt,
wieder still und ruhig.
Es wollte nur,
von der Mutter liebkost.

Das Kind es schläft,
schläft und schläft.
Die Mutter lächelt,
sie liebt das Kind.

BIT
29.12.2008, 13:14
Ich melde mich ja ungern zu Wort, aber bisher ist genau eine Stimme für die erste Runde bei mir eingegangen und es wurde nur ein Gedicht eingestellt. Es wäre schön, wenn da noch mehr kommen würde. ;)

weuze
29.12.2008, 17:04
Auf meinen Beitrag müsst ihr wohl bis zum bitteren Ende warten, da ich heute zu geschlaucht bin und morgen zwecks Arbeit verhindert sein werde. Über Silvester und Neujahr bin ich weg, also wird von mir erst wieder am 2. Januar 09 was zu lesen sein...

Oblivions best mod
30.12.2008, 20:38
Hi
also ich bin auch dabei ist das hier ein Wettkampf ??!Ja,!!??Wo kann ich mich einschreiben??:D
So:

Das Yolka Fest
(wer's nicht kennt...die russen feirn kein Weihnachten in unserem Sinne..dafür aber das Yolka Fest-weuze brachte mich auf die Idee -Danke)

Yolka Yolka,oh du Yolka ,
Nebenbei läuft die Polka .
Die Landschaft schon von Schnee bedeckt ,
Der Stanislav die Petra neckt.

Yolka Yolka ,oh du Yolka
Schenkst uns Freude auch mit Polka!!
Die Kinder um den Baume tanzen,
Von da aus sieht man schöne Schanzen.

Dem Schweinchen Yolka nicht gefällt ,
weil Schweinchen in den Ofen fällt.
Vater Frost ,ein großer Mann...
Der wirklich sehr gut drohen kann!!

Zu Yolka ,ja da gibt's Geschenke,
Und ne Menge Geplänke...
Die Kinder kommen, die Kinder gehen...
Man sieht sie nur noch draußen stehen !!

Zu Yolka bringt Fröstle viel Geschrei...
Im Schnee liegen sie auf dem nächsten Feld,
Doch eines bringt er ihnen bei!
An Yolka ...,da zählt kein Geld...

Frohes Neues und nen guten Rutsch euch allen...

Gruß
Chris

sims
02.01.2009, 08:16
So, besser spät als zu spät. :D
Hier mein Beitrag zum Thema Liebe. Klassiker hin, Klassiker her - ich finde das ein ziemlich schweres Thema... hoffe meine stümperhaften Versuche gefallen ein wenig und dieser Thread bekommt etwas mehr Resonanz. ;)



liebe

als ich dich das erste mal sah
wars um mich geschehn
du warst mir so unglaublich nah
ich konnte nicht mehr stehn

dein haar so lang und seidenglatt
dir über die schultern fiel
dein teint so klar und dennoch matt
mir umso mehr gefiel

dein blick mich traf mir wurde flau
so hell war dein gesicht
die augen so schön strahlend blau
ein frühlingssonnenlicht

dein mund sich mir so lieb anbot
mit diesem schönen lächeln
so lieblich weich und dunkelrot
ich konnte nur noch hecheln

deine nase war so lieblich fein
dein kinn stand keck hervor
die haut so seidig und so rein
ich kam mir schäbig vor

du sprachst mich an mir wurde schlecht
vor glück und auch vor bang
da stand ich dann und zupfte zurecht
karge worte nicht zu lang

mein herz konnte es kaum ertragen
als du sprachst zu mir
meine schmetterlinge wollten mich tragen
vom siebten himmel direkt zu dir

du sagtest dann das ich dir gefiel
mein herz mir in die hose sank
ich dachte schon das wäre ein spiel
ganz hundsgemein und total krank

doch deine worte waren ernst gemeint
ich liebte dich so sehr
so sind wir nun seitdem vereint
in liebe not und mehr

ich liebe dich so sehr mein engel
sechs jahre ist es her
seit ich dich sah ich böser bengel
dich missen möcht ich nie mehr

Pitter
02.01.2009, 12:55
So, auf Wunsch des Threaderstellers haben wir nun eine Umfrage für die 1. Runde.

Dann stimmt mal schön ab. :)

stone-cold
02.01.2009, 12:58
Ryan 100% :D

weuze
02.01.2009, 19:40
Sorry, ich muss mich zwangsläufig ausklinken. Die kommenden Tage versprechen sehr sehr stressreich zu werden und heute bin ich zu kaputt um noch eine annehmbare Leistung zu bringen.

BIT
02.01.2009, 21:55
Man kann ja eine Runde problemlos aussetzen. Es wirkt sich halt nur auf die Gesamtpunktzahl am Ende aus. ;)

Imber Invictus
03.01.2009, 22:24
Puh, knapp, aber noch rechtzeitig fertig geworden. Ist zwar kein Meisterwerk, aber hier ist mein Beitrag zum Thema Liebe:

Hier sitzen wir nun,
in einem Cafe.
es ist angenehm warm
und draußen liegt Schnee.

Wir kennen uns nur flüchtig,
hauptsächlich vom sehn
ich traf dich draußen beim spazierengehn
und hätte dich fast über den Haufen gerannt.

Zuerst hatte ich dich gar nicht erkannt.
Und als ich dich dann schüchtern fragte,
ob ich dich einladen darf, als entschuldigung,
und nicht zu hoffen wagte,
da sagtest du ja.

Nun sitzt du hier,
hier bei mir
und erzählst mir etwas, dessen Inhalt ich nicht verstehe,
weil ich viel zu sehr auf deine vollen, roten Lippen achte.

Weil ich zu beschäftigt damit bin,
dich anzusehen.

Das Licht fällt durch das Fenster auf deine Haare,
deine wunderschönen schwarzen Haare
und verleiht ihnen einen leichten orangenen Glanz.

Du streifst dir eine Strähne aus dem Gesicht
hat dir schon mal jemand gesagt, dass sie wunderschön sind,
deine Haare?

Als wir uns auf der Straße verabschieden, zum Schluss
lächelst du schüchtern und ich sehe in deine Augen,
deine großen, sanften, braunen Augen
und und in ihnen liegt ein Ausdruck, den ich noch nie gesehen habe.

Plötzlich gibst du mir einen Kuss,
ich kann es kaum glauben
ich schließe dich in meine Arme
und als du dann gehst, da ist mir nicht mehr kalt
denn dein Kuss, der warme
brennt mir noch auf den Lippen
und ich weiß, ich werde dich wiedersehen, bald.

Olman
04.01.2009, 10:30
Naja, ich bin ein bisschen spät dran, aber was solls - man kann sich schließlich nicht aussuchen, wann man vom Pfeil der Inspiration getroffen wird. Bei mir war es jedenfalls gestern Abend um 23:30 :D

Ich hoffe mein Englisch in gut verständlich...



Five Excerpts from Love and Life

Love is
That feeling on your neck
When your hair stands up on end
As you anxiously expect
The girl to whom you can't pretend
To walk the corner any sec.

Love is
When everything you say seems wrong
Because you can't resist her charms
And every minute with her seems hours long
Until you have her in your arms
Which is right where she belongs.

Love is
When even the best liar can't conceal
From a woman's knowing eyes
The gnawing guilt he feels
When he tells a lie.

Love is
When she gets a positive pregnancy test
And this fills her with true joy
And she doesn't care that it would be best
If it were to be a boy.

Love is
When you grow frail and old
Old age you do not fear
Because even as death takes your soul
You know someone is near;
Because even though the grave is cold
Someone holds you dear.



Ich hoffe auch dass die Anspielung in Strophe 4, Vers 3f. klar genug ist. Feedback?

BIT
04.01.2009, 11:56
So, die zweite Runde ist geschlossen und es gab wieder einige interessante Beiträge. Damit ihr sie auch alle noch mal vor Augen habt, habe ich sie hier noch einmal zusammengefasst.



Mutterliebe

Das Kind, es schreit,
schreit und schreit.
Die Mutter verzweifelt,
versucht es zu trösten.

Das Kind es weint,
weint und weint.
Die Mutter besorgt,
versucht es zu trösten.

Was will das Kind,
das da liegt in der Wiege.
Es kann nicht sprechen,
nur schreien und weinen.

Sie nimmt das Kind,
nimmt es hoch.
Trägt es mit sich,
kümmert sich drum.

Das Kind ist beruhigt,
wieder still und ruhig.
Es wollte nur,
von der Mutter liebkost.

Das Kind es schläft,
schläft und schläft.
Die Mutter lächelt,
sie liebt das Kind.



Das Yolka Fest
(wer's nicht kennt...die russen feirn kein Weihnachten in unserem Sinne..dafür aber das Yolka Fest-weuze brachte mich auf die Idee -Danke)

Yolka Yolka,oh du Yolka ,
Nebenbei läuft die Polka .
Die Landschaft schon von Schnee bedeckt ,
Der Stanislav die Petra neckt.

Yolka Yolka ,oh du Yolka
Schenkst uns Freude auch mit Polka!!
Die Kinder um den Baume tanzen,
Von da aus sieht man schöne Schanzen.

Dem Schweinchen Yolka nicht gefällt ,
weil Schweinchen in den Ofen fällt.
Vater Frost ,ein großer Mann...
Der wirklich sehr gut drohen kann!!

Zu Yolka ,ja da gibt's Geschenke,
Und ne Menge Geplänke...
Die Kinder kommen, die Kinder gehen...
Man sieht sie nur noch draußen stehen !!

Zu Yolka bringt Fröstle viel Geschrei...
Im Schnee liegen sie auf dem nächsten Feld,
Doch eines bringt er ihnen bei!
An Yolka ...,da zählt kein Geld...




liebe

als ich dich das erste mal sah
wars um mich geschehn
du warst mir so unglaublich nah
ich konnte nicht mehr stehn

dein haar so lang und seidenglatt
dir über die schultern fiel
dein teint so klar und dennoch matt
mir umso mehr gefiel

dein blick mich traf mir wurde flau
so hell war dein gesicht
die augen so schön strahlend blau
ein frühlingssonnenlicht

dein mund sich mir so lieb anbot
mit diesem schönen lächeln
so lieblich weich und dunkelrot
ich konnte nur noch hecheln

deine nase war so lieblich fein
dein kinn stand keck hervor
die haut so seidig und so rein
ich kam mir schäbig vor

du sprachst mich an mir wurde schlecht
vor glück und auch vor bang
da stand ich dann und zupfte zurecht
karge worte nicht zu lang

mein herz konnte es kaum ertragen
als du sprachst zu mir
meine schmetterlinge wollten mich tragen
vom siebten himmel direkt zu dir

du sagtest dann das ich dir gefiel
mein herz mir in die hose sank
ich dachte schon das wäre ein spiel
ganz hundsgemein und total krank

doch deine worte waren ernst gemeint
ich liebte dich so sehr
so sind wir nun seitdem vereint
in liebe not und mehr

ich liebe dich so sehr mein engel
sechs jahre ist es her
seit ich dich sah ich böser bengel
dich missen möcht ich nie mehr



Hier sitzen wir nun,
in einem Cafe.
es ist angenehm warm
und draußen liegt Schnee.

Wir kennen uns nur flüchtig,
hauptsächlich vom sehn
ich traf dich draußen beim spazierengehn
und hätte dich fast über den Haufen gerannt.

Zuerst hatte ich dich gar nicht erkannt.
Und als ich dich dann schüchtern fragte,
ob ich dich einladen darf, als entschuldigung,
und nicht zu hoffen wagte,
da sagtest du ja.

Nun sitzt du hier,
hier bei mir
und erzählst mir etwas, dessen Inhalt ich nicht verstehe,
weil ich viel zu sehr auf deine vollen, roten Lippen achte.

Weil ich zu beschäftigt damit bin,
dich anzusehen.

Das Licht fällt durch das Fenster auf deine Haare,
deine wunderschönen schwarzen Haare
und verleiht ihnen einen leichten orangenen Glanz.

Du streifst dir eine Strähne aus dem Gesicht
hat dir schon mal jemand gesagt, dass sie wunderschön sind,
deine Haare?

Als wir uns auf der Straße verabschieden, zum Schluss
lächelst du schüchtern und ich sehe in deine Augen,
deine großen, sanften, braunen Augen
und und in ihnen liegt ein Ausdruck, den ich noch nie gesehen habe.

Plötzlich gibst du mir einen Kuss,
ich kann es kaum glauben
ich schließe dich in meine Arme
und als du dann gehst, da ist mir nicht mehr kalt
denn dein Kuss, der warme
brennt mir noch auf den Lippen
und ich weiß, ich werde dich wiedersehen, bald.



Five Excerpts from Love and Life

Love is
That feeling on your neck
When your hair stands up on end
As you anxiously expect
The girl to whom you can't pretend
To walk the corner any sec.

Love is
When everything you say seems wrong
Because you can't resist her charms
And every minute with her seems hours long
Until you have her in your arms
Which is right where she belongs.

Love is
When even the best liar can't conceal
From a woman's knowing eyes
The gnawing guilt he feels
When he tells a lie.

Love is
When she gets a positive pregnancy test
And this fills her with true joy
And she doesn't care that it would be best
If it were to be a boy.

Love is
When you grow frail and old
Old age you do not fear
Because even as death takes your soul
You know someone is near;
Because even though the grave is cold
Someone holds you dear.


Bei Olman habe ich aber beide Augen zugedrückt. Ein zweites Mal kommt das garantiert nicht vor!

Thema für den dritten Durchlauf, der bis zum 17. Januar geht, ist übrigens das Thema Bücher.

Die Umfrage für den Sieger folgt erst später, da ich gerne noch die Umfrage vom ersten Durchgang etwas länger offen lassen will.

Viel Spaß,

BIT

Oblivions best mod
06.01.2009, 19:28
So dann fang ich jz wohl mal an ne:



Bücher

Die Geschichte des Buches ,das ist unser Thema.
Ich fange mal an:Jedes Buch hat sein Schema!!
Wieviele Seiten ein Buch hat, das ist nicht wichtig.
Hauptsache der Inhalt ist aussagekräftig!

Das erste Buch nannte sich Bibel,
Gut Max ,damit hast du schon Recht!
Jedoch waren die Geschichten darin, nicht sehr plausibel.
Sie waren nicht echt!!

In Büchern geht es nicht um wahr oder trug,
Denke an David, der Goliath todschlug,
Viele Autoren schreiben 2dimensional,
Das macht Bücher so fennomenal...
Sei der Satz noch so banal!
Denken wir mal,
du handelst rational.
Von wem bekommst du dann ein Signal??
Genau,von deinem Gehirn, das Wissen!!
Andere Essen lieber 'nen Bissen.
Doch dadurch wird man nicht gerissen.
Bücher stärken und geben dir Ehrfarung.
Das ist immer noch besser als ungesunde Nahrung.

Bücher ist des Hirnes Trunk und Speiß,
was wohl sicher jeder weiß.
Doch ,was soll ich mit Bücher so'n Scheiß,
ich trink lieber noch 'en Schultheiss.
Dies sagte einst ein dummer Mann,
der niemals Lesen gar Schreiben kann.
Er ging damals nicht richtig an die Schule rann,
Klassenkameraden nannten ihn den Blödmann.
Auch bekannt als Bibabutzemann,
doch was er niemals gewann,
das war ein beträchtlicher Wortschatz ,
denn alles was du in der Schul lernst ist nicht für die Katz.
Mit einem IQ von 10,
wird der Blödmann ins Jenseits gehn.
Deshalb entscheide selbst,
du weißt nicht wie tief die Scheiße ist, in die du fällst.


Die Moral der Geschicht,
du lernst nicht für deine Eltern,
sondern für dich.

~Ryan~
06.01.2009, 21:47
Oh Gott, ich habe die zweite Runde verpasst, obwohl ich ein Gedicht auf Lager hatte.
Tja. Dann poste ich das jetzt trotzdem, egal ob es interessiert oder nicht. Denn es ist ein Gedicht über die LIEBE. Also sozusagen ein lyrischer Beitrag "außer Konkurenz", - wenn man so will.


*räusper Hrm. Hrm.
~~~

~ Liebe ~ *lange Pause
mit Schweinchen in Reimform


Das Volk es klimmt! Hoch auf die Zinnen!
Das Schweinchen springt! Kann es entrinnen?
Kanonenklang! - Schallt laut und lang!

Dem Schwein ist bang.

Kamille!

Es schießt. Es schallt und tobt Gewalt!
Ein wütg’er Mob sichs Messer krallt!
Es droht viel Tod! Es fließt das Rot!

Schweinchen in Not!

Kamille?!

Ein Flammen-Meer! Ein Flammen-Heer!
Der Stengel fort! Der Napf ist leer!
Draußen, - tobt ein Bürgerkrieg.
Während’s Schweinchen nicht sein Futter sieht!

Wo ist der Stengel? Wo ist der Stang?
Mein Futterstrauch, du machst mich bang!
Draußen tobt der Menschen Tod! Doch ohne
dich bin ich in Not! Guck unters Häuschen,
guck unter’n Trog!

Da bist du ja! Kamille!

Eingekeilt ins Nage-Gebiss,
die weiße Blume fest dort sitzt.
Es schießt und schallt, doch’s Schweinchen eilt,
in Richtung Wald, durch nen Mauerrriss.

Gerettet! Oh du Kamille-Strang!
Oh du leck’rer Duft, den ich nicht missen kann!
Barg ich dich - aus des Feuers Fang!
Trug ich dich, durch der Kugeln Klang!

Bracht ich dich hinaus aufs Land!

Oh du mein Herz! Mein Nahrung! Mein Kamillestrang!
Was bist du toll. Kamille.

Nun bist du mein! Kamille-Fein!
Im Magen bald, - ein leckrer Brei.
In Ewigkeit mit mir vereint!
Und niemals mehr von mir entzweit.

Oh du meine Kamille. Kamille. Kamille.

~~~

Lionne
12.01.2009, 17:57
Hier mein Beitrag zum Thema Bücher

Ein Buch, zwei und drei,
noch ein Buch, eines über Katzen,
ein ganzes Regal voller Bücher.

Die Bibliothek, das ist mein Ort,
ich sitze hier und betrachte,
Regal an Regal an Regal.

All die Themen in den Büchern,
ein Buch über Pflanzen, oder Rum.
Gedichte, Romane, Bellestrik.

Ich sitze hier, und seh die Bücher,
die Leute kommen und leihen sie aus,
bringen sie zurück, meistens.

Ich kümmere mich um sie,
um meine kleinen Kinder,
und um die grösseren.

Das Papier, das raschelt
zwischen meinen Fingern,
ich fass es vorsichtig an.

Der Geruch, den sie verströmen,
ist mein Parfum, mein Elixier,
das ich zum Leben brauch.

Ich arbeite mit Büchern,
ich lebe mit Büchern,
ich les all ihre Geschichten.

Regal an Regal,
Buch an Buch, reihenweise,
sie sind meine Träume.

Die Bibliothek ist gross,
sie ist meine Heimat,
sie ist mein Leben.

BIT
13.01.2009, 10:17
Ab heute läuft die Abstimmung zur zweiten Runde. Es wird wie immer darum gebeten, sich reichlich daran zu beteiligen.

Hier zudem die Rangliste der ersten Runde zum Thema Winter:


1. Ryan (5 Stimmen),
2. sims (3 Stimmen),
3. Lionne (2 Stimmen) und
4. Weuze (keine Stimme).

Imber Invictus
13.01.2009, 21:49
Bücher
Er sitzt in seinem Zimmer und liest
seine Mutter schüttelt den Kopf.
Ich verstehe dich nicht, sagt sie,
was geht dir nur durch den Kopf.

Warum sitzt du schon wieder in deinem stickigen Zimmer,
warum gehst du nicht raus und spielst Fußball mit den anderen?
Sport und Bewegung an der frischen Luft, das mochtest du doch immer,
und jetzt sitzt du hier, alleine, während die anderen Spaß haben und was erleben.

Was hast du denn von deinen Büchern,
was ist so toll daran, die Gedanken eines anderen zu lesen,
der es zu nichts gebracht hat, außer dieses langweilige Buch zu schreiben?

Du irrst dich Mama, sagt er, Bücher sind nicht langweilig.
Ich habe mit ihnen genau so viel Spaß, wie die anderen mit ihrem Fußball,
und erleben kann ich hier mehr.

Ich reise in längst vergangene Zeiten und sehe Orte,
die schon längst untergegangen sind, wieder in altem Glanz.
Und ich höhre Worte,
die vor langer Zeit gesprochen wurden.

Ich wetteifere mit Detektiven um die Lösung
eines schwierigen Falls
und ich sehe neue Planeten
in den Tiefen des Alls.

Ich sehe neuen Welten
die der Zwerge, Orks oder der Kelten
und ich sehe mächtige und weise Zauberer,
faszinierende Kulturen, Kreaturen und Schlachten gegen böse Götter.

Ich fühle Liebe, Trauer, Furcht und Freude
ich fühle, leide, zittere und lache mit den Protagonisten,
die fast zu Brüdern für mich geworden sind.

Du tust dem Autor unrecht, wenn du sagst, er hätte es zu nichts gebracht;
er lässt mich dies alles erleben, sehen und fühlen,
er hat mir sein kostbarstes, sein Innerstes geschenkt,
seine Welt, seine Träume, seine Gedanken.

Er hat es zu etwas gebracht;
er hat mir und vielen tausend anderen
eine Freude gemacht.

~Ryan~
16.01.2009, 22:32
Mein Beitrag zum Thema Bücher

Ich möchte dieses Gedicht, einem verstorbenem Freund widmen, den ich leider nicht lang genug kennenlernen konnte weil ich damals sehr jung war.
Die Geschichte, Tragödie, ist schon mehr als zehn Jahre her.
Ich weiß, dass er trotz körperlicher Nachteile ein wirklich mutiger, fast schon draufgängerischer Kerl war und das führte auch letztendlich zu seinem Tod. Und ist mir bis heute in Erinnerung geblieben.
Er war wirklich jemand der sich eingesetzt hat für andere. Wenn es nicht anders ging dann auch körperlich, was einen großen Eindruck auf mich hinterlassen hat, weil er wie gesagt einige Nachteile hatte.

Letztendlich starb er, als jemand in sein Haus einbrach und er wohl sein Heim verteidigen wollte. Ich hab ihn damals auch noch gefunden, was interessanterweise kein Kindheitsschock war, sondern viel eher eine Erfahrung, dass Tod ein Bestandteil der Existenz ist. Aber vielleicht auch deswegen so einprägsam. Aber man soll sich ja den Toten erinnern wie sie gelebt haben und nicht wie sie starben und das tue ich und halte ihn da auch in ehren. Wir nehmen übrigens an, dass der Täter ein Marder war.
Das ist für dich Luke!




~~~

~Bücher~

mit Schweinchen in Reimform


Es Wissenschaft es müht sich redlich,
quält’s sich, gräbt’s sich durch’s Fauna alltäglich,
Und irgendwann war man angelangt,
beim Nagetier aus den Anden stammend.

Es Guinea-Schweinchen, es geriet ins Visier,
der Laie erkennt am Namen Herkunft des Tiers,
Doch es Wissenschaft brauchte erst DNA,
Große Überraschung: - Schwein entstammt Südamerika!


- Dann erst schrieb man’s in die Bücher.


Also wird das Schwein zesiert,
als Nagetier katego-risiert,
wissenschaftlich ausstaffiert
diskutiert und kollabiert;

Alles beginnt mit einem Test,
ob’s Schweinchen weiß,
ob’s auch ein Schweinchen ist,
Der beginnt mit’m Spiegelbild,
erkennt sich’s Schweinchen
ist’s halb so wild.

Wir halten es dann fest in großen Büchern!


Doof nur, dass so ein Schweinchen nicht,
weiß wie es zeigt, dass es da im Spiegel ist.
Hat ihm auch keiner groß erklärt,
was die Kommunikation nun unheimlich erschwert.

Drum malt man ihm nen fetten Fleck,
auf’s Fell drauf, denn das ist der Geck:
Sieht’s den im Spiegel, so wird’s reagieren,
Wie einst der Delphin. Methodik ist sicher.
Es muss funktionieren.

So steht es in anerkannten Büchern!


Doch so ein Schweinchen, ist ein anderes Tier,
von der Natur zum Show-Down perfektioniert!
Mit Puma und Kondor teilt’s sein Revier,
die sind viel Größer aber Schwein hat brilliert.

In tiefster Höhle, auf eisigstem Berg,
mit Frau und sechs Kindern der Nager verharrt,
Sein Fleisch ist zäh, sein Fell gejagt,
aber es hat überlebt und sein Leben war hart!

Warum soll also dieses Kommando-Tier,
anders denken, als über so einen dämlichen Fleck:
„Tjoa, den mach ich später weg.“
Doch die Wissenschaft die triumphiert:
„Schweinchen ist doof“ Wir haben’s probiert!

Und so steht das jetzt auch in den Büchern:

„So ein Schweinchen, das taugt nicht viel,
sieht zwar Farben aber stinkt was viel,
Als Flausch, zur Zucht oder Kindertier,
Nehmen Sie nur nich’ zwei sonst haben Sie
bald Vier.“


Aber immer noch steht nicht das in den Büchern:

„Der Schimpase ist weg, der Delphin ist fort!
Der Kondor verloren! Ein Massenmord!
Während ihr Schweinchen in der ganzen Welt gastiert,
und dazu auch noch stetig populiert!
Denn um Schlamm, ob Dreck, ob farbiger Fleck,
der Anden-Guerilla, kämpft um seinen Speck.

Darum wundern sie sich nicht, dass bei manchen Dingen
Die ihnen als Mensch so wichtig scheinen,
Schweinchen nicht unbedingt ihre Auffassung teilen.
Darum mag ihnen vielleicht es Schweinchen teils
bedenklich dämlich scheinen.
Aber in Wahrheit liegt’s daran, dass – Schweinchen;
leider ,- keine Bücher, - schreiben.“

Das hätte ich gern öfters, - in ein paar
wissenschaftlichen Zeilen.

~~~

(Er hatte sechs Kinder eine Frau und ein sehr glückliches Leben und starb den Heldentod.
Er hatte alles erreicht, was ein Meerschwein erreichen konnte, darum ist für Trauer kein Platz. Wenn Sie ihn ehren wollen, dann nehmen sie sich ein Beispiel an ihm. Denn er war Meerschwein und Spartiat und das im realen Leben. Das hat so mancher Homo Sapians noch nicht geschafft. ) ;)




Gruß
Ryan

BIT
18.01.2009, 11:27
Sodale, die dritte Runde ist beendet. Hier folgen die Beiträge der Kandidaten:


Gewidmet meinem Kumpel Luke


~~~

~Bücher~

mit Schweinchen in Reimform


Es Wissenschaft es müht sich redlich,
quält’s sich, gräbt’s sich durch’s Fauna alltäglich,
Und irgendwann war man angelangt,
beim Nagetier aus den Anden stammend.

Es Guinea-Schweinchen, es geriet ins Visier,
der Laie erkennt am Namen Herkunft des Tiers,
Doch es Wissenschaft brauchte erst DNA,
Große Überraschung: - Schwein entstammt Südamerika!


- Dann erst schrieb man’s in die Bücher.


Also wird das Schwein zesiert,
als Nagetier katego-risiert,
wissenschaftlich ausstaffiert
diskutiert und kollabiert;

Alles beginnt mit einem Test,
ob’s Schweinchen weiß,
ob’s auch ein Schweinchen ist,
Der beginnt mit’m Spiegelbild,
erkennt sich’s Schweinchen
ist’s halb so wild.

Wir halten es dann fest in großen Büchern!


Doof nur, dass so ein Schweinchen nicht,
weiß wie es zeigt, dass es da im Spiegel ist.
Hat ihm auch keiner groß erklärt,
was die Kommunikation nun unheimlich erschwert.

Drum malt man ihm nen fetten Fleck,
auf’s Fell drauf, denn das ist der Geck:
Sieht’s den im Spiegel, so wird’s reagieren,
Wie einst der Delphin. Methodik ist sicher.
Es muss funktionieren.

So steht es in anerkannten Büchern!


Doch so ein Schweinchen, ist ein anderes Tier,
von der Natur zum Show-Down perfektioniert!
Mit Puma und Kondor teilt’s sein Revier,
die sind viel Größer aber Schwein hat brilliert.

In tiefster Höhle, auf eisigstem Berg,
mit Frau und sechs Kindern der Nager verharrt,
Sein Fleisch ist zäh, sein Fell gejagt,
aber es hat überlebt und sein Leben war hart!

Warum soll also dieses Kommando-Tier,
anders denken, als über so einen dämlichen Fleck:
„Tjoa, den mach ich später weg.“
Doch die Wissenschaft die triumphiert:
„Schweinchen ist doof“ Wir haben’s probiert!

Und so steht das jetzt auch in den Büchern:

„So ein Schweinchen, das taugt nicht viel,
sieht zwar Farben aber stinkt was viel,
Als Flausch, zur Zucht oder Kindertier,
Nehmen Sie nur nich’ zwei sonst haben Sie
bald Vier.“


Aber immer noch steht nicht das in den Büchern:

„Der Schimpase ist weg, der Delphin ist fort!
Der Kondor verloren! Ein Massenmord!
Während ihr Schweinchen in der ganzen Welt gastiert,
und dazu auch noch stetig populiert!
Denn um Schlamm, ob Dreck, ob farbiger Fleck,
der Anden-Guerilla, kämpft um seinen Speck.

Darum wundern sie sich nicht, dass bei manchen Dingen
Die ihnen als Mensch so wichtig scheinen,
Schweinchen nicht unbedingt ihre Auffassung teilen.
Darum mag ihnen vielleicht es Schweinchen teils
bedenklich dämlich scheinen.
Aber in Wahrheit liegt’s daran, dass – Schweinchen;
leider ,- keine Bücher, - schreiben.“

Das hätte ich gern öfters, - in ein paar
wissenschaftlichen Zeilen.

~~~

(Er hatte sechs Kinder eine Frau und ein sehr glückliches Leben und starb den Heldentod.
Er hatte alles erreicht, was ein Meerschwein erreichen konnte, darum ist für Trauer kein Platz. Wenn Sie ihn ehren wollen, dann nehmen sie sich ein Beispiel an ihm. Denn er war Meerschwein und Spartiat und das im realen Leben. Das hat so mancher Homo Sapians noch nicht geschafft. ) ;)



Bücher
Er sitzt in seinem Zimmer und liest
seine Mutter schüttelt den Kopf.
Ich verstehe dich nicht, sagt sie,
was geht dir nur durch den Kopf.

Warum sitzt du schon wieder in deinem stickigen Zimmer,
warum gehst du nicht raus und spielst Fußball mit den anderen?
Sport und Bewegung an der frischen Luft, das mochtest du doch immer,
und jetzt sitzt du hier, alleine, während die anderen Spaß haben und was erleben.

Was hast du denn von deinen Büchern,
was ist so toll daran, die Gedanken eines anderen zu lesen,
der es zu nichts gebracht hat, außer dieses langweilige Buch zu schreiben?

Du irrst dich Mama, sagt er, Bücher sind nicht langweilig.
Ich habe mit ihnen genau so viel Spaß, wie die anderen mit ihrem Fußball,
und erleben kann ich hier mehr.

Ich reise in längst vergangene Zeiten und sehe Orte,
die schon längst untergegangen sind, wieder in altem Glanz.
Und ich höhre Worte,
die vor langer Zeit gesprochen wurden.

Ich wetteifere mit Detektiven um die Lösung
eines schwierigen Falls
und ich sehe neue Planeten
in den Tiefen des Alls.

Ich sehe neuen Welten
die der Zwerge, Orks oder der Kelten
und ich sehe mächtige und weise Zauberer,
faszinierende Kulturen, Kreaturen und Schlachten gegen böse Götter.

Ich fühle Liebe, Trauer, Furcht und Freude
ich fühle, leide, zittere und lache mit den Protagonisten,
die fast zu Brüdern für mich geworden sind.

Du tust dem Autor unrecht, wenn du sagst, er hätte es zu nichts gebracht;
er lässt mich dies alles erleben, sehen und fühlen,
er hat mir sein kostbarstes, sein Innerstes geschenkt,
seine Welt, seine Träume, seine Gedanken.

Er hat es zu etwas gebracht;
er hat mir und vielen tausend anderen
eine Freude gemacht.



Ein Buch, zwei und drei,
noch ein Buch, eines über Katzen,
ein ganzes Regal voller Bücher.

Die Bibliothek, das ist mein Ort,
ich sitze hier und betrachte,
Regal an Regal an Regal.

All die Themen in den Büchern,
ein Buch über Pflanzen, oder Rum.
Gedichte, Romane, Bellestrik.

Ich sitze hier, und seh die Bücher,
die Leute kommen und leihen sie aus,
bringen sie zurück, meistens.

Ich kümmere mich um sie,
um meine kleinen Kinder,
und um die grösseren.

Das Papier, das raschelt
zwischen meinen Fingern,
ich fass es vorsichtig an.

Der Geruch, den sie verströmen,
ist mein Parfum, mein Elixier,
das ich zum Leben brauch.

Ich arbeite mit Büchern,
ich lebe mit Büchern,
ich les all ihre Geschichten.

Regal an Regal,
Buch an Buch, reihenweise,
sie sind meine Träume.

Die Bibliothek ist gross,
sie ist meine Heimat,
sie ist mein Leben.



Bücher

Die Geschichte des Buches ,das ist unser Thema.
Ich fange mal an:Jedes Buch hat sein Schema!!
Wieviele Seiten ein Buch hat, das ist nicht wichtig.
Hauptsache der Inhalt ist aussagekräftig!

Das erste Buch nannte sich Bibel,
Gut Max ,damit hast du schon Recht!
Jedoch waren die Geschichten darin, nicht sehr plausibel.
Sie waren nicht echt!!

In Büchern geht es nicht um wahr oder trug,
Denke an David, der Goliath todschlug,
Viele Autoren schreiben 2dimensional,
Das macht Bücher so fennomenal...
Sei der Satz noch so banal!
Denken wir mal,
du handelst rational.
Von wem bekommst du dann ein Signal??
Genau,von deinem Gehirn, das Wissen!!
Andere Essen lieber 'nen Bissen.
Doch dadurch wird man nicht gerissen.
Bücher stärken und geben dir Ehrfarung.
Das ist immer noch besser als ungesunde Nahrung.

Bücher ist des Hirnes Trunk und Speiß,
was wohl sicher jeder weiß.
Doch ,was soll ich mit Bücher so'n Scheiß,
ich trink lieber noch 'en Schultheiss.
Dies sagte einst ein dummer Mann,
der niemals Lesen gar Schreiben kann.
Er ging damals nicht richtig an die Schule rann,
Klassenkameraden nannten ihn den Blödmann.
Auch bekannt als Bibabutzemann,
doch was er niemals gewann,
das war ein beträchtlicher Wortschatz ,
denn alles was du in der Schul lernst ist nicht für die Katz.
Mit einem IQ von 10,
wird der Blödmann ins Jenseits gehn.
Deshalb entscheide selbst,
du weißt nicht wie tief die Scheiße ist, in die du fällst.


Die Moral der Geschicht,
du lernst nicht für deine Eltern,
sondern für dich.

Runde 4 wird bis zum 31. Januar laufen und das Thema Hoffnung behandeln.

Bis dahin viel Spaß wünscht euch,

BIT

~Ryan~
18.01.2009, 16:15
Bit du Süßmaus, ...lol

Das hättest du jetzt nicht noch mal zitieren müssen... Das war ein Spaß. Ich liebe einfach solche ernst-scheinenden Eröffnungen wo am Schluss dann rauskommt - es ging um irgendeinen "Piss". Mein Meerschwein ist zwar tatsächlich im Garten über NAcht von nem Nerz gerissen worden - aber das ist mehr als 15 Jahre her und meine persönliche Einstellung dazu ist: Dieser arme Nerz der kurz zuvor mit zig anderen aus ner Pelztier-Farm entlaufen ist - hatte verdammten Hunger- und da kamen ihm die beiden Haus-Tierchen ganz recht. Doof wie es gelaufen ist, vor allem für die beiden Meerschweinchen. Aber das ist nun mal der Kreislauf der Natur, das war mir auch schon mit 8 Jahren klar. Aber letztendlich die Beobachtung, das selbst so ein "wirklich unbeholfener" Meerschwein-Bock (heißt so) wie ein Kaninchen, tatsächlich alles angeht (kennt man vielleicht wenn man sein Kaninchen mal mit ner Katze oder nem Hund gesehen hat - die schlagen die richtig mit ihren Hinterläufen, wenn es denen zu blöd ist) - wo er sagt "du gehörst hier nicht hin", finde ich faszinierend. Kommt aber bei allen Nagetieren in dieser Form vor. Nagetiere sind "sau-mutig" nach menschlichen Sinn-Verstand. Fiel mir nur wieder ein, als ich das Wort "Anden-Guerilla" benutzte, was totaler Schwachsinn ist, gerade bei so nem Gold-Aguti ...lol - aber da ist was wahres drann - deswegen dachte ich mach ich mir den Spaß und sprech mal ne Widmung für ein Meerschwein aus. ...lol... Weil ich glaube, dass haben noch nicht viele gemacht... ;) ...lol... wohl auch aus den Gründen, weil z.B. ein Hund sicher zu eher in der Lage ist als so ein Meerschwein - für einen Menschen. Also es war ein reiner Spaß. - Das musst du jetzt nicht noch mal als Verweis einbauen. ...lol ;) - Was ich aber auch witzig finde. Ich möchte das nur mal klarstellen. Ich reime über Meerschweinchen weil es mit Abstand - selbst biologisch - eine der "überflüssigsten" Lebensformen sind die es auf diesem Planeten gibt - weil ihr einziger Verwendungs-Zwecke besteht darin: Schnell viele zu sein und andere zu ernähren. Das ist zwar sinnvoll für "die Anderen", aber nicht für so eine Meersau. Und dazu sind sie auch noch scheiße-niedlich. - Selbst in SüdAmerika in den Armenvierteln - wo die gekocht werden und unterm Bett wohnen und sonst im Haus frei rumlaufen (in der Wellblech-Hütte) - die sehen da nicht anders aus als in unserer Tierhandlung. Fall jetzt jemand auf die Idee kommt, ich schreibe Meerschwein-Gedichte wegen irgendeines traumtischen Kindheits-Erlebnisses. Nein. Es sind einfach fazinierend unnütze Lebensformen, denen ich finde, daher mehr Aufmerksamkeit gebührt. - Weil es die ganze Aktion (z.B. in der Poesie) nur noch abstruser und grotesker macht. - Das Gedicht geht wirklich um was anderes im Sub-Kontext (in der Form wie es hier im Forum bei "Schnell-Erfind-Gedichten" möglich ist und nicht um den Mut der Nagetiere...lol ;)

Ich wollte das nur mal klarstellen, wo du es so liebenswert noch einmal erwähnt hast.
Das ist ein Spaß. Keinerlei ernsthafte Ambition. Das Meerschwein ist mitlerweile schon 10 Mal wiedergeboren oder wartet in Walhall auf die Götterschlacht oder schnüffelt glücklich im Paradies. - Je nachdem was man bevorzugt glauben möchte... ;)
Das einzige interessante daran, ist wirklich, dass so ein wirklich hilfloses Vieh ohne rücksicht auf Verluste - sich selbst auch nem Dackel gegenüber stellt und droht. Und das zeigt eigentlich vielmehr wieder "meine" (ich weiß nicht ob es sonst noch jemand sagt) These, das im Tierreich weder Größe noch Äußerlichkeit eine Rolle spielen, sondern reine Psychologie: "Wie ich erscheine so bin ich". ;) - Aber das nur am Rand, warum mir das so in Erinnerung geblieben ist - findet sich auch bei 1000 anderen Tierarten - aber das gehört nicht hierher. ...lol ;)

Gruß
Ryan

Lionne
26.01.2009, 17:28
Mein Beitrag zum Thema Hoffnung:

Hoffnung

Hoffnung ist eine zarte Pflanze,
hütet ihr Sein so würdevoll
als steter Teil des Leb'ns.

Dennoch hat sie ein starkes Wesen,
gedeiht ganz kräftig in deinem Herz
mit Liebe und Vernunft.

Fest verankert in deiner Seele,
hält sie stand jed' traurig Trübsal
das klopft an deine Tür.

Sie ist nicht Traum, sie ist real,
erträgt auch so manch Trampelei
gleichmütig und naiv.

Hoffnung ist eine zarte Pflanze,
doch standhaft, stark und voll Liebe,
lässt deine Seele blühn.

sims
27.01.2009, 15:42
Puh, zum Glück kam mir dieser Gedankenblitz - mein Beitrag zu Thema Hoffnung:

H – wie helligkeit die alles andere überstrahlt
O – wie ohnmacht die einen umgibt wenn alles sich verändert
F – wie friede der von allen begehrt wird
F – wie freude am leben und der gesundheit
N – wie neugier auf das was die zukunft bringt
U – wie ungewissheit die lähmend oder erfrischend wirkt
N – wie nächtliche tränen die vergossen werden
G – wie göttliche ergebenheit um unerreichbares zu schaffen

~Ryan~
29.01.2009, 16:42
*he he he

Utubi mnalana ikowa du-i. Nokuinga dakoa oa. O pokoama akanea teko.

Teko akana
~Uibe~
imu Schweinchen tekone

~Ocko Pocko Schweinchen~

Ocko Pocko Schweinchen!

Ocko pocko, Schweinchen,
Schweinchen! Ak’a lea, lea he!
Oku inka yanka peka,
Schweinchen! Ak’a lea, lea he!

Jo kua inta nakka, Schweinchen,
Nakuko, lea, lea he!
Aka – jo – jimba, pocko Schweinchen?
Ak’a lea, lea he!

Tja, da bin ich. Der Fehler im System.
Ich schreib: Schweinchen! - Ak’a lea, lea he!
Das stört dich auch ganz sicher nicht,
weil du auch diese Sprache sprichst.
Ist dir egal, das denkst du dir,
bist hoch-motiviert
glo-ba-li-siert.

Un-favorisiert, popularisiert,
konfuzionistisch inkarniert,
praktisch lethargisch abgestorben,
von Desinteresse total verdorben.

Ob eingereiht oder abgeschleimt,
Ein-, Zwei-Zeiler. Solang es reimt.
Ist meine Freiheit. Deine Zeit!
Lang lebe die Freiwilligkeit!

Ob in der Form,- Abstrakter Norm,
sind gar nich’, alles deine Sorgen,
sondern ob’s drei sind oder vier,
Denn sonst! – „Mach ich gar nich’ weiter hier“,

Ich werf was raus – Mach was draus!
Du sagst: Hoffnung. Ich sag: Ak’a, lea, lea he!

Du sagst: Hoff-nung! Ich sag: SCHWEINCHEN!
Das ist: „Was du bist, ist ein Schweinchen.“
„Lang lebe du, du Schweinchen“
Ocko pocko, Schweinchen.
Schweinchen. Ak’a lea lea he.

Aber ja, danke der Nachfrage.
Hoffnung besteht.

*breitestes Grins :D

BIT
02.02.2009, 16:23
Bim-Bam-Bommel die vierte Runde ist beendet und hier sind die Beiträge:


Utubi mnalana ikowa du-i. Nokuinga dakoa oa. O pokoama akanea teko.

Teko akana
~Uibe~
imu Schweinchen tekone

~Ocko Pocko Schweinchen~

Ocko Pocko Schweinchen!

Ocko pocko, Schweinchen,
Schweinchen! Ak’a lea, lea he!
Oku inka yanka peka,
Schweinchen! Ak’a lea, lea he!

Jo kua inta nakka, Schweinchen,
Nakuko, lea, lea he!
Aka – jo – jimba, pocko Schweinchen?
Ak’a lea, lea he!

Tja, da bin ich. Der Fehler im System.
Ich schreib: Schweinchen! - Ak’a lea, lea he!
Das stört dich auch ganz sicher nicht,
weil du auch diese Sprache sprichst.
Ist dir egal, das denkst du dir,
bist hoch-motiviert
glo-ba-li-siert.

Un-favorisiert, popularisiert,
konfuzionistisch inkarniert,
praktisch lethargisch abgestorben,
von Desinteresse total verdorben.

Ob eingereiht oder abgeschleimt,
Ein-, Zwei-Zeiler. Solang es reimt.
Ist meine Freiheit. Deine Zeit!
Lang lebe die Freiwilligkeit!

Ob in der Form,- Abstrakter Norm,
sind gar nich’, alles deine Sorgen,
sondern ob’s drei sind oder vier,
Denn sonst! – „Mach ich gar nich’ weiter hier“,

Ich werf was raus – Mach was draus!
Du sagst: Hoffnung. Ich sag: Ak’a, lea, lea he!

Du sagst: Hoff-nung! Ich sag: SCHWEINCHEN!
Das ist: „Was du bist, ist ein Schweinchen.“
„Lang lebe du, du Schweinchen“
Ocko pocko, Schweinchen.
Schweinchen. Ak’a lea lea he.

Aber ja, danke der Nachfrage.
Hoffnung besteht.


H – wie helligkeit die alles andere überstrahlt
O – wie ohnmacht die einen umgibt wenn alles sich verändert
F – wie friede der von allen begehrt wird
F – wie freude am leben und der gesundheit
N – wie neugier auf das was die zukunft bringt
U – wie ungewissheit die lähmend oder erfrischend wirkt
N – wie nächtliche tränen die vergossen werden
G – wie göttliche ergebenheit um unerreichbares zu schaffen



Hoffnung

Hoffnung ist eine zarte Pflanze,
hütet ihr Sein so würdevoll
als steter Teil des Leb'ns.

Dennoch hat sie ein starkes Wesen,
gedeiht ganz kräftig in deinem Herz
mit Liebe und Vernunft.

Fest verankert in deiner Seele,
hält sie stand jed' traurig Trübsal
das klopft an deine Tür.

Sie ist nicht Traum, sie ist real,
erträgt auch so manch Trampelei
gleichmütig und naiv.

Hoffnung ist eine zarte Pflanze,
doch standhaft, stark und voll Liebe,
lässt deine Seele blühn.


Die fünfte und letzte Runde, die bis zum 15. Februar geht, wird übrigens das Thema Multimediaxis haben. :D

Ach ja, hier sind auch mal die Zwischenstände:


1. Runde
1. Ryan (5 Stimmen),
2. Sims (3 Stimmen),
3. Lionne (2 Stimmen) und
4. weuze (0 Stimmen)


2. Runde
1. Olman (5 Stimmen),
2. Imber Invictus (4 Stimmen),
3. Lionne und Sims (jeweils 3 Stimmen) und
4. Oblivions Best Mod (1 Stimme)


3. Runde
1. Imber Invictus und Ryan (3 Stimmen) und
2. Lionne und Oblivions Best Mod (2 Stimmen)

Für das Gesamtklassement bedeutet das Folgendes:

1. Ryan (8 Stimmen),
2. Imber Invictus und Lionne (7 Stimmen),
4. Sims (6 Stimmen),
5. Olman (5 Stimmen),
6. Oblivions Best Mod (3 Stimmen),
7. Weuze (0 Stimmen)

Lionne
04.02.2009, 10:39
Sehr nette Idee, dieses Thema. Diesmal muss ich echt grübeln, um ein passendes Gedicht zu schreiben ;) - und um gleichzeitig Ryan schlagen zu können natürlich.... :D seine Schweinchen sind leider echt gut...

sims
04.02.2009, 13:20
Ich bin auf Platz 4... hätte ich gar nicht gedacht.
Das Thema finde ich - gleich wie Lionne - ziemlich interessant. Nur leider will mich die Muse wieder mal im Stich lassen... naja, noch hab ich ja etwas Zeit.

~Ryan~
04.02.2009, 22:09
Sehr nette Idee, dieses Thema. Diesmal muss ich echt grübeln, um ein passendes Gedicht zu schreiben - und um gleichzeitig Ryan schlagen zu können natürlich.... seine Schweinchen

Ich sorg nur mal schnell für faire Wettbewerbs-Bedingungen hier
.... *hihihi

Sekunde!

Also:
Avatar? - Check.
Signatur? - Check.
Slogan? - Öh... Check!
Profil-Änderung? - Check.
und das wichtigste:
Geschlecht.... CHECK! :D

So, Schwester. Auf geht's! :)

Gruß
Ryan

;)

Lionne
05.02.2009, 00:17
Das sollen faire Wettbewerbsbedingungen sein? ^__^ Also bitte, übertreibst völlig, so bin ich wieder total im Nachteil... obwohl, dein Geschlecht zu wechseln..... ne, auch nicht damit ;) :D

Lionne
06.02.2009, 12:09
Also echt, diese Thema... :rolleyes: ;) Gott sei Dank hat mich die Muse nicht verlassen ^.^.
Hier also mein Beitrag zum Thema Multimediaxis. :)


Ihr seid alle Multimediaxis

Viele Namen, viele Foren,
Multimediaxis ist gross.

Achadrion, Dennis, Indy,
BIT, sims, Eilonwy,
Gorkon, Rosebud, DWS.

Dragonlady, Ryan, Ravyn,
Rung, Thorr, Hummelmann,
Olman, Wedan, Knuckles.

Viele Namen, viele vergessen,
doch noch fahre ich fort.

Waffenmeister, Schlachtvieh, Pitter,
darkblue, bg, eissceda,
Glasmond, Streicher, Grimoa.

Etemenanki, Low Post, Arthoc,
Trr Kah, Growlf, Glannaragh,
Tikeranderoga.

Viele Namen nah und fern,
viele Spiele, viele Themen.

Oblivion, Taverne, Venetica,
Hilfe, Kritik, Zelda,
Sacred, Fallout, Bioshock.

So viele Orte, so viel Wissen,
vom Aufenthalt ganz hingerissen.

Drakensang, Lifestyle, Anime,
Design, Technik, Atelier,
Suche, Rollenspiel, Morrowind.

Der Besuch hier ist ausführlich,
und die Community sehr herzlich.
MMX ist nicht nur populär,
es ist hier einfach familiär.

Spitfire
06.02.2009, 19:08
Ich... wurde... nicht genannt...

Olman
06.02.2009, 19:10
Gut, dass ich mich in Olman umbenannt habe, sonst hätte ich wohl auch keine Erwähnugn gefunden (Olmankettslat wäre einfach schlecht fürs Versmaß gewesen) :D .

Und du hast Tiki eine Silbe zu viel verpasst ;) .

qed
06.02.2009, 19:13
Ich... wurde... nicht genannt...
Ich... ebenfalls nicht... damit ist wohl schonmal klar, wer meine Stimme nicht bekommt. :p

Achadrion
09.02.2009, 07:27
Ich... wurde... nicht genannt...


Gut, dass ich mich in Olman umbenannt habe, sonst hätte ich wohl auch keine Erwähnugn gefunden (Olmankettslat wäre einfach schlecht fürs Versmaß gewesen) :D .

Und du hast Tiki eine Silbe zu viel verpasst ;) .


Ich... ebenfalls nicht... damit ist wohl schonmal klar, wer meine Stimme nicht bekommt. :p

Heulsusen! ;)
Macht es besser und erwähnt euch selbst dabei. :D

Ich finde das Gedicht niedlich (und das hat nichts damit zu tun, weil mein Name als erster genannt wurde ;)). Schöne Idee und es macht den Wettbewerb für die anderen Teilnehmer echt schwer.

Lionne
09.02.2009, 09:46
Ich... wurde... nicht genannt...


Ich... ebenfalls nicht... damit ist wohl schonmal klar, wer meine Stimme nicht bekommt. :p

Ich hatte euch beide (und andere) auf meiner Liste, aber sie haben leider nicht optimal gepasst und so den Einzug ins Gedicht knapp verpasst ;)


Gut, dass ich mich in Olman umbenannt habe, sonst hätte ich wohl auch keine Erwähnugn gefunden (Olmankettslat wäre einfach schlecht fürs Versmaß gewesen) :D .
:D

Und du hast Tiki eine Silbe zu viel verpasst ;) .
Habe ich? ... Tatsächlich... Upps. :(



Ich finde das Gedicht niedlich (und das hat nichts damit zu tun, weil mein Name als erster genannt wurde ;)). Schöne Idee und es macht den Wettbewerb für die anderen Teilnehmer echt schwer.

Danke dir. Was ist MMX ohne seine User, das war mein Gedanke... Ich hatte noch viele Namen, die ich gerne eingebaut hätte, aber dann wäre das Gedicht zu lang geworden. Nur das mit Tiki stört mich jetzt, hätte ich doch nur die Benutzerliste noch genauer angeguckt....

sims
13.02.2009, 08:39
multimediaxis

m – eine heimat im internet
u – nzählige themen über die ich schon diskutiert habe
l – ustige und traurige lebensgeschichten mit anderen teilen
t – averne, in der ich so viel zeit verbracht habe
i – mmer wieder neue gesichter kennen lernen
m – öglichkeiten für kreative, wissbegierige oder gelangweilte
e – llenlange posts von mir die sich eh keiner durchliest
d – ragonlady, bg, darkblue und viele andere die meine freunden geworden sind
i – nternationale freundschaften pflegen
a – cha und pitter, die mich schon so lange aushalten
x – fach diskutierte themen die jedes mal wieder interessant sind
i – mmer wieder an ehemalige freunde denken die man im forum hatte
s – ims, einer von vielen... ich

BIT
16.02.2009, 10:59
Ding-Ding-Ding: Nichts geht mehr, die Telefonleitungen sind geschlossen. Erstaunlicherweise haben sich diesmal nur zwei Leute an der letzten Runde beteiligt. Dazu aber später noch mehr. Hier sind erstmal die Beiträge der fünften und letzten Runde:


Ihr seid alle Multimediaxis

Viele Namen, viele Foren,
Multimediaxis ist gross.

Achadrion, Dennis, Indy,
BIT, sims, Eilonwy,
Gorkon, Rosebud, DWS.

Dragonlady, Ryan, Ravyn,
Rung, Thorr, Hummelmann,
Olman, Wedan, Knuckles.

Viele Namen, viele vergessen,
doch noch fahre ich fort.

Waffenmeister, Schlachtvieh, Pitter,
darkblue, bg, eissceda,
Glasmond, Streicher, Grimoa.

Etemenanki, Low Post, Arthoc,
Trr Kah, Growlf, Glannaragh,
Tikeranderoga.

Viele Namen nah und fern,
viele Spiele, viele Themen.

Oblivion, Taverne, Venetica,
Hilfe, Kritik, Zelda,
Sacred, Fallout, Bioshock.

So viele Orte, so viel Wissen,
vom Aufenthalt ganz hingerissen.

Drakensang, Lifestyle, Anime,
Design, Technik, Atelier,
Suche, Rollenspiel, Morrowind.

Der Besuch hier ist ausführlich,
und die Community sehr herzlich.
MMX ist nicht nur populär,
es ist hier einfach familiär.


multimediaxis

m – eine heimat im internet
u – nzählige themen über die ich schon diskutiert habe
l – ustige und traurige lebensgeschichten mit anderen teilen
t – averne, in der ich so viel zeit verbracht habe
i – mmer wieder neue gesichter kennen lernen
m – öglichkeiten für kreative, wissbegierige oder gelangweilte
e – llenlange posts von mir die sich eh keiner durchliest
d – ragonlady, bg, darkblue und viele andere die meine freunden geworden sind
i – nternationale freundschaften pflegen
a – cha und pitter, die mich schon so lange aushalten
x – fach diskutierte themen die jedes mal wieder interessant sind
i – mmer wieder an ehemalige freunde denken die man im forum hatte
s – ims, einer von vielen... ich

Und hier sind die Ergebnisse der letzten Runde:


1. Lionne (7 Stimmen),
2. Ryan (4 Stimmen),
3. Sims (1 Stimme)

Für den Gesamtstand gilt also vor der alles entscheidenden Abstimmung Folgendes:

1. Lionne (14 Stimmen),
2. Ryan (12 Stimmen),
3. Imber Invictus und Sims (7 Stimmen),
5. Olman (5 Stimmen),
6. Oblivions Best Mod (3 Stimmen) und
7. Weuze (0 Stimmen).

Vor der Endabstimmung haben wir also folgende Situation: Lionne führt und kann ihre Stimmanzahl sogar noch ausbauen. Der zweitplatzierte Ryan hingegen kann nicht mehr in den Wettbewerb eingreifen und muss jetzt sogar noch damit rechnen von Sims überholt zu werden. Ob dies alles allerdings so kommt liegt in euren Händen. Stimmt daher auch fleißig bis zum 01. März im entsprechenden Thread ab.

Achadrion
16.02.2009, 11:33
Öhm, sehe ich nicht richtig, oder hast du sims in der Gesamtwertung nicht dabei? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

qed
16.02.2009, 11:36
Öhm, sehe ich nicht richtig, oder hast du sims in der Gesamtwertung nicht dabei? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Natürlich ersteres, was bei dir aber auch kein Wunder ist. :D (und das Bitte nicht als Angriff verstehen. ;))
Beweis:

3. Imber Invictus und Sims (7 Stimmen),

Achadrion
16.02.2009, 11:41
Natürlich ersteres, was bei dir aber auch kein Wunder ist. :D (und das Bitte nicht als Angriff verstehen. ;))


Na das solltest du mal zu mir sagen, Jüngelchen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

(Schon klar, danke für den Hinweis. ;))

BIT
02.03.2009, 14:00
*Ding-Ding-Ding*

Mit viel Freude darf ich verkünden, dass wir einen Gewinner (oder besser gesagt: eine Gewinnerin) haben. Bevor wir jedoch zur Verkündung des "Urteils" kommen, folgen hier noch die Ergebnisse der fünften Runde:


1. Lionne (7 Stimmen) und
2. Sims (3 Stimmen)

Für das amtliche vorläufige Endergebnis bedeutet das Folgendes:

1. Lionne (21 Stimmen),
2. Ryan (12 Stimmen),
3. Sims (10 Stimmen),
4. Imber Invictus (7 Stimmen),
5. Olman (5 Stimmen),
6. Oblivions Best Mod (3 Stimmen) und
7. Weuze (0 Stimmen).

Die verdiente Siegerin nach fünf hart umkämpften Runden ist somit unsere werte Userin Lionne! Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite aus!

Ich danke aber auch den anderen Usern für ihre Beteiligung und hoffe, dass es euch wenigstens halbwegs Spaß gemacht hat. Mir hat es jedenfalls viel Freude gemacht und ich würde mich über einen weiteren Anlauf mit noch mehr Beteiligung durchaus freuen.

Streicher
02.03.2009, 14:45
Na dann sag ich doch auch mal Herzlichen Glückwunsch, Lionne. ^.^


Ich hab mir zwar nicht alle Gedichte durchgelesen und über all abgestimmt, aber die die ich gelesen hab waren gut. Und die die ich nicht gelesen hab, bestimmt auch.

Ich würde mich auch über einen neuen Poetry Slam freuen. ^__^



Streicher

sims
16.03.2009, 14:04
Dritter Platz? Hätte ich gar nicht gedacht. :D

Danke an meine Treuen Fans und alle anderen die mir ihre Stimmen gegeben haben.
Glückwunsch an alle anderen und vor allem an Lionne. Du hast dir den Sieg wirklich verdient!
Vielen dank natürlich auch an BIT der das hier alles so gut Organisiert hat und für den nächsten Slam sicher einiges gelernt hat. ;)
Ich find es schade das hier so wenige mitgemacht haben... aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht und beim nächsten Slam werd ich mein Bestes geben um wieder mitzumischen. :)