Yossarian22
04.12.2008, 14:23
Zunächst einmal. Die letzten 1,5 Jahre habe ich mich kaum mit neueren PC-Spielen beschäftigt, wg Zeitmangel und leistungsschwachen Laptop. Nun, zum Erscheinen von Fallout3 habe ich mir einen neuen PC zugelegt und da ist mein Auge auch mal wieder auf Oblivion gefallen....
Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es ist einfach unglaublich, was die Mod-Community aus diesem Spiel gemacht hat. Etwas Vergleichbares habe ich bei PC-Spielen noch nicht gesehen und allerhöchstens Sims2 oder Sim City 4 ist da noch konkurrenzfähig. Seit Tagen durchstöbere ich die Mod-Archive diverser Seiten und es nimmt einfach kein Ende. Tausende neuer Waffen und Rüstungen, Replacer für sämtliche Texturen und Grafiken und Animationen, was bis zur vollständiger Animation von Sexszenen reicht... Unzählige Quests, Storylines, Detailverbesserungen von NPCs, Städten, Landschaften, Gebietserweiterungen bis zum Hinzufügen von Morrowind oder der ganzen Landmasse von Tamriel. Dazu unüberschaubare Mengen an Gimmiks wie neue Zaubersprüche und Kreaturen, Reittiere, Schiffe, Zeppeline, reitbare Drachen etc.
Nun, mit all diesen Dingen denke ich, wird das Spielerlebnis nicht mehr so ernüchternd ausfallen wie ich ihn vom Oblivion-Release in Erinnerung habe. Großen Respekt vor den Leistungen der Modder, die hier wieder einmal beweisen, was möglich ist, wenn man ihnen die Möglichkeit lässt. Gäbe es doch nur mehr Entwickler wie Maxis oder Bethesda.
Jetzt zu meinen Fragen. Welche Spielversion ist eher zu Empfehlen, Englisch oder Deutsch? Die deutsche Community scheint ja sehr aktiv zu sein, so dass es zu den meisten sogar großen Mods eine Übersetzung gibt, nur scheinen Compatibility Patches ja nicht ganz unwichtig geworden zu sein und diese scheinen bei den deutschen Übersetzungen oft zu fehlen. Auch viele eher unbekannte oder sehr große Questmods sind bisher nicht übersetzt worden. Muss man sich mit der deutschen Version also sehr einschränken?
Die zweite Frage ist die wohl Wichtigste im neuen Oblivion. Welches Balancing-Mod ist zu Empfehlen? Bisher habe ich vor allem zwei ins Auge gefasst.
Einmal wäre da Raimunds Oblivion Overhaul, dass auf der Homepage als DAS ultimative Balancing-Mod angepriesen wird. Zum anderen FCOM, dass die 4 großen englischen Balancing-Mods vereint.
Nun, wie unterscheiden sich eigentlich diese beiden Riesenmods, wo liegen die Nach- und Vorteile? Oder ist es letztlich egal, weil beide eigentlich das Gleiche bewirken? Läuft ROO4 auch in der englischen Version oder spezifisch für Deutsch zugeschnitten? Nachteil von R004 ist, dass es viele Sachen beifügt, die ich mir aus Gründen der Flexibilität lieber gesondert, wenn überhaupt, installieren würde. Es wird behauptet, es würden nur Dinge hoher Qualität beigefügt, was natürlich reichlich Subjektiv ist, welche genau gibt es auch nirgends nachzulesen. Weshalb ich derzeit eher zu FCOM tendiere, aber vielleicht ist FOO4 ja doch soviel besser? Gibt es zu den Beiden sonst noch irgendwelche Alternativen?
Das wars erstmal, danke schonmal für Antworten.
Gruss
Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es ist einfach unglaublich, was die Mod-Community aus diesem Spiel gemacht hat. Etwas Vergleichbares habe ich bei PC-Spielen noch nicht gesehen und allerhöchstens Sims2 oder Sim City 4 ist da noch konkurrenzfähig. Seit Tagen durchstöbere ich die Mod-Archive diverser Seiten und es nimmt einfach kein Ende. Tausende neuer Waffen und Rüstungen, Replacer für sämtliche Texturen und Grafiken und Animationen, was bis zur vollständiger Animation von Sexszenen reicht... Unzählige Quests, Storylines, Detailverbesserungen von NPCs, Städten, Landschaften, Gebietserweiterungen bis zum Hinzufügen von Morrowind oder der ganzen Landmasse von Tamriel. Dazu unüberschaubare Mengen an Gimmiks wie neue Zaubersprüche und Kreaturen, Reittiere, Schiffe, Zeppeline, reitbare Drachen etc.
Nun, mit all diesen Dingen denke ich, wird das Spielerlebnis nicht mehr so ernüchternd ausfallen wie ich ihn vom Oblivion-Release in Erinnerung habe. Großen Respekt vor den Leistungen der Modder, die hier wieder einmal beweisen, was möglich ist, wenn man ihnen die Möglichkeit lässt. Gäbe es doch nur mehr Entwickler wie Maxis oder Bethesda.
Jetzt zu meinen Fragen. Welche Spielversion ist eher zu Empfehlen, Englisch oder Deutsch? Die deutsche Community scheint ja sehr aktiv zu sein, so dass es zu den meisten sogar großen Mods eine Übersetzung gibt, nur scheinen Compatibility Patches ja nicht ganz unwichtig geworden zu sein und diese scheinen bei den deutschen Übersetzungen oft zu fehlen. Auch viele eher unbekannte oder sehr große Questmods sind bisher nicht übersetzt worden. Muss man sich mit der deutschen Version also sehr einschränken?
Die zweite Frage ist die wohl Wichtigste im neuen Oblivion. Welches Balancing-Mod ist zu Empfehlen? Bisher habe ich vor allem zwei ins Auge gefasst.
Einmal wäre da Raimunds Oblivion Overhaul, dass auf der Homepage als DAS ultimative Balancing-Mod angepriesen wird. Zum anderen FCOM, dass die 4 großen englischen Balancing-Mods vereint.
Nun, wie unterscheiden sich eigentlich diese beiden Riesenmods, wo liegen die Nach- und Vorteile? Oder ist es letztlich egal, weil beide eigentlich das Gleiche bewirken? Läuft ROO4 auch in der englischen Version oder spezifisch für Deutsch zugeschnitten? Nachteil von R004 ist, dass es viele Sachen beifügt, die ich mir aus Gründen der Flexibilität lieber gesondert, wenn überhaupt, installieren würde. Es wird behauptet, es würden nur Dinge hoher Qualität beigefügt, was natürlich reichlich Subjektiv ist, welche genau gibt es auch nirgends nachzulesen. Weshalb ich derzeit eher zu FCOM tendiere, aber vielleicht ist FOO4 ja doch soviel besser? Gibt es zu den Beiden sonst noch irgendwelche Alternativen?
Das wars erstmal, danke schonmal für Antworten.
Gruss