Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wen die Muse küsst ...
Streicher
02.12.2008, 16:20
Gut, da wir hier in der Taverne gerade in einer Revolutionären Stimmung was Themen angeht sind, dachte ich mir, will ich dem ganzen auch etwas Beitragen.
Mein Thema ist daher die Musik.
Das einfachste was man dabei immer fragen kann ist, was hört ihr für Musik. Das wäre aber meiner Meinung aber nicht unbedingt das Interessanteste. Interessanter dahingehend fände ich schon, warum hört ihr gerade diese Musik? Und, warum hört ihr überhaupt Musik? Beruhigt sie euch usw. usw.? Wo hört ihr Musik? Hört ihr viel Musik? Einfach ein wenig mehr Analyse des ganzen. ^^
Und da ich ja dieses Thema eröffne, fange ich auch gleich einmal an:
Ich selbst höre eigentlich schon eine große Vielfalt an Musik. Metal (viking, trash, melodic death ...), Folk (irisch, schottisch ...), Orchestral (größtenteils Spiele- oder Filmsoundtracks), Rock (Classic, Retro Rock ...), Mittelaltermusik(alà WirrWahr, oder In Extremo[hier meine ich jetzt Alben wie "Die Goldene" oder die acoustic Version von Herr Mannelig]).
Meinen MP3 Player hab ich eigentlich immer und überall dabei, denn ich höre eigentlich sehr oft Musik. Sei es im Bus auf dem Weg zur Schule, bei den Hausaufgaben, beim Lernen, beim Lesen, beim Schreiben, beim Spaziergehen, oder sogar manchmal während dem Unterricht wenn der Lehrer mal wieder nur Mist labert.
Was ich für Musik höre, kommt eigentlich meistens auf den Ort, oder meine eigene Stimmung an. Bin sauer, höre ich natürlich fetzigen Metal oder Rock. Bin ruhig, höre ich dagegen eher Orchestral oder Folk (Rock und Metal natürlich auch). Beim spielen mit der Konsole höre ich auch oft Musik. Meistens dann eher Metal oder Rock, da das dann schon immer passt, bei Shootern z.B. ^^, wenn keine geeigneter eigener Soundtrack vorhanden ist, oder ich die Nase voll von dem habe. Welche Musik ich jetzt natürlich höre kommt natürlich aber immer darauf an, was für ein Spiel es ist. Z.B. während Oblivion würde ich eigentlich kein Children of Bodom hören, obwohl ich das auch schon gemacht habe, und es nicht unbedingt schlecht war. :D
Warum ich gerade diese Musikrichtungen höre?
Metal: Mir gefallen einfach die deftigen Gitarren und Schlagzeug Sound oder der Gesang. Wobei es da ja auch große Unterschiede geben kann. Ich höre z.B. sowohl Children of Bodom als auch Nightwish. Denn ich finde sowohl die "harte" Stimme des Sängers, als auch die weiche, wundervolle Stimme der Sängerin toll.
Folk/Mittelalter/Orchestral: Ah, diese Musik lässt mich mit meinen Gedanken immer im Fantasybereich herumschwelgen. Meistens sammle ich dabei Ideen für eine Geschichte. Während dem Spazieren gehen hört sie sich aber auch sehr gut.
Rock: Da gehören jetzt z.B. die Kinks, oder ZZTop dazu. DA gefällt mir eigentlich auch meistens die Gitarre und der Gesang. Mein größter Favorit ist hier jetzt natürlich In Extremo. Die haben die mittelalterlichen Klänge einfach perfekt mit guter Rock Musik gemischt.
So, und jetzt lasst mal von euch etwas hören. ;)
Streicher
Hmm... also ich höre zu hauf Tecno und Klassik. Ich weiss, das beißt sich irgendwie ziehmlich, wenn man es im Großen und Ganzen betrachtet :D Aber ganz ehrlich, beide noch so unterschiedliche Arten ergänzen sich hervorragend. Tecno höre ich wenn ich bester Laune bin und auch sonst sehr gerne. Klassik höre ich meistens wenn ich 'runterkommen' will. Also ganz kurz: Tecno, wenn ich meine Laune puschen will, oder einfach nur gut drauf bin. Und Klassik, wenn ich wegen etwas oder einfach nur so mal neben der Spur laufe, oder traurig bin.
Als Beispiel hätte ich da für Tecno:
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/cR2TK01zPT4&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/cR2TK01zPT4&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Und für Klassik entweder das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/gOmJLk1lu08&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/gOmJLk1lu08&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Oder das, was von Desmond seit heute hinter dem 2. Türchen des Adventskalenders zu finden ist (das Stück gebe ich mir schon den ganzen Tag).
Ja, warum höre ich überhaupt Musik? Ich bracuh einfach was, das mir mit harmonischen Klängen im Ohr liegt. Gut, manchmal bin ich auch über Stille ganz froh, z. B. wenn ich abends die 45 Minuten mit meinem Hund draußen spazieren gehe. Aber ansonsten brauch ich immer irgendeine Melodei im Ohr sonst bekomm ich nen Anfall, irgendetwas bei dem ich mitsummen kann oder einfach nur die Klänge genießen.
Wo ich Musik höre? Hmm... nach Möglichkeit überall. Wenns nicht machbar ist Musik zu hören, dann rufe ich einfach Lieder aus meinem Gehirn ab, die mir schon immer gefallen haben und lasse sie quasi aus dem Kopf abspielen... ich weiss, hört sich dämlich an, ist aber möglich http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Naja, ob ich viel Musik höre, habe ich mit dem ganzen Rest meines Beitrags schon beantwortet ^^
Dark Nekromant
02.12.2008, 17:13
Mein Musikgeschmack? Is in 2 Worten erklärt:
Metal, Irish Punk.
Bei Metal werden folgende Sub-Genres bevorzugt:
-) Folk Metal
-) Viking Metal
-) Pagan Metal
-) Power Metal
-) Melodic Metal (welches sich dann wieder in verschiedene Genres unterteilen lässt, Opera, Fantasy, Epic usw.)
... aber gegen ein gutes Stück Heavy oder Death oder Black hab ich auch nie was zum einwenden. :) Verschont mich nur mit Trash und Nu Metal!
Warum ich Metal horche?
Metal is the law, the only one for me and you!
Metal hat Energie, weckt die Lebensgeister und ist einfach nur: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Ich habe viele verschiedene Musikrichtungen gehorcht, aber keine knnte mich "festhalten". Außer Metal eben.
Warum ich Irish Punk horche?
Ich spiele schottischen Dudelsack, und durch meinen Lehrer bin ich auf "Dropkick Murphys" und "Flogging Molly" gekommen.
Musik horch ich immer und überall. Ich hab dauernd meine Stöpsel in den Ohren, mein MP3 ist immer bei mir.
Welche Musik horch ich wenn ich:
-) wütend bin? Metal.
-) traurig bin? Metal.
-) froh bin? Metal.
-) usw.
Bands auflisten fangen wir hier lieber nicht an oder? :D
Also ich höre Viel Musik. Das geht von Rock (Böhse Onkelz :D) bis hin zu Klassik. (Das Lied von Desmond fand ich Geil) Ich höre meistens in den Pausen Musik oder wenn ich am PC sitze. Im Untericht eigentlich nie, das stört mich zu sehr :p
Böhse Onkelz höre ich eigentlich fast nur weil mich das ankotzt, an jeder Straßenecke jemanden mit der selben Musik zu sehen wie in der Schule. Immer die neusten Lieder haben und sich Cool fühlen. Das kotzt mich sowas von an!
Jetzt habe ich was gefunden was fast keiner aus Stralsund hört. Nur ich und meine Kumpel mehr kenne ich nicht. Das ist soviel besser als dieser Kram (wie dieses Ifinity)
Natürlich auch weil ich die Musik die die BO produziere mag ;) Mischung aus Rock und... Deutsch :D
Kostprobe?
Onkelz (http://www.youtube.com/watch?v=BgoKFiOaB6I&feature=related)
Streicher
02.12.2008, 17:21
Ne, Bands auf zu listen ist glaube ich nicht so sinnvoll, das wären bei einigen denke ich mal ne ganze Reihe, außerdem kommt ja bei vielen auch später immer mal wieder was dazu. Und man hört ja nicht immer unbedingt von einer Band alles. Ich hätte da z.B. auch ne riesige Liste, allein schon, weil es viele bands gibt, von denen ich nur einzelne Lieder höre.
Aber was mir aufgefallen ist. Irish Punk hab ich auch vergessen, also, Dropkick Murphys und Flogging Molly. Dachte aber immer das wäre Irish Rock oder sowas :D ...
Streicher
*Say hey Jonny Boy the Battle call ...*
EDIT: @Sir Troy: Ich höre natürlich nicht ständig während dem Unterricht Musik, eher selten. Aber es gab schon die ein oder andere Stunde, da hab ich mir ein Ohr zugestöpselt und die Musik nebenbei laufen lassen. Ab und zu mal mein Gehör den Worten des Lehrers geschenkt, und dann wieder zur Musik zurückgekehrt (hauptsächlich dann, wenn eine Schülergruppe in eine Diskussion mit einem Lehrer kommt, wobei das Diskussionstheme eigentlich nichts mit dem aktuellen Unterrichtsthema zu tun hat).
Nein, ich höre wirklich alles von den Böhsen Onkelz ;)
Außer die Alben von 1980.... Was sich von selbst versteht.
Also um nur 2 Beispiele zu nennen, von wem die Tecno-Soundtracks gemacht werden, die ich gern höre: Zum einen SonicBomb und zum anderen Safri Duo (kennt eigentlich jeder).
Bei Klassik höre ich Stücke von Mozart bis Beethoven... und noch viel weiter :D
Achja ich vergas zu erwähnen, dass ich mir immer wieder Soundtracks aus Spielen anhöre... manche haben da wirklich Kultstatus, wie dieser hier zum Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ZWuNf4gxwuM&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ZWuNf4gxwuM&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Und ich bin mir sicher, dass die meisten diese Melodie auch ohne das Cover erraten hätten...
Imber Invictus
02.12.2008, 18:11
Ich höre recht viel Musik, am liebsten:
-Metal (eigentlich alle Richtungen, bis auf so peinliche "Lordy" Trash Nummern) und
-Rock (am liebsten Classic, aber manchmal auch Goth und Acid und ganz selten Ska).
Warum ich diese Musik höre: Ich mag den schnellen, harten Sound von Metal und den Rock-Stil einfach. Für mich hat Musik etwas sehr inspirierendes und belebendes und längere Zeit ganz ohne Musik halte ich nicht aus. Wenn ich schlecht drauf bin und Musik höre geht es mir meistens sofort wieder besser und oft werde ich wirklich zu neuen Ideen inspiriert.
Meisten höre ich Musik beim Auto/Busfahren oder in meinem Zimmer, aber während ich PC spiele, würde es mich ehrlich gesagt stören.
Oft hängen mir Songs noch tagelang, nachdem ich sie zuletzt gehört habe, so dass ich eigentlich auch ohne MP3-Player in der Schule Musik hören kann. ;)
PS:
Ich spiele schottischen Dudelsack...
Finde ich cool! Ich weiß gar nicht, was immer alle gegen Dudelsackmusik haben, ich finde sie gut (spricht vielleicht gegen meinen Musikgeschmack, stimmt aber. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif)
Achja ich vergas zu erwähnen, dass ich mir immer wieder Soundtracks aus Spielen anhöre... manche haben da wirklich Kultstatus, wie dieser hier zum Beispiel
Allerdings! Ich liebe diese Melodie! Da kommen bei mir so viele schöne Erinnerungen und das Bedürfnis, Morrowind zu spielen hoch...
Achadrion
02.12.2008, 18:31
Gut, da wir hier in der Taverne gerade in einer Revolutionären Stimmung was Themen angeht sind, dachte ich mir, will ich dem ganzen auch etwas Beitragen.
Ick wull di watt mit revolutionäre Stimmung! Da reicht man euch den kleinen Finger, und ihr undankbares Pack reisst gleich Hand, Arm und den kompletten Oberkörper ab! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass Musik für mich in den letzten Jahren immer weiter in den Hintergrund getreten ist.
Selten höre ich mal ein CD. Meistens auch nur, wenn Gäste da sind. Das Musikhören als Beschäftigung ist mir irgendwie abhanden gekommen.
Bei der Arbeit dudelt mein Radio. Ohne es, würde ich es wahrscheinlich nicht aushalten. :D
Selbst Zuhause höre ich eigentlich nur Radio. Wobei ich dann keinen Dudelfunk anhabe, der im 5 Minutetakt tolle Jingles spielt oder man durch nervige Werbung gestört wird. Selbst die CDs, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, konnten mich nicht begeistern.
Das passt jetzt vielleicht nicht zu euren Angaben (die sich irgendwie decken. ;)), aber ich bediene dann eben das Kontrastprogramm! :D
Shiravuel
02.12.2008, 18:47
Metal! Dann noch Mittelalter-Folk und OSTs.
Am liebsten Blind Guardian, Nightwish, Battlelore, Tristania, Demons & Wizards, In Extremo usw.
Klar hätte ich MW ohne den Namen erkannt. Höre ich doch seit vielen Jahren, hatte es mir sogar mal als Handy-Ruf draufgepackt. Dummerweise fängt es so leise an, dass jeder Anrufer aufgegeben hat bis ich es endlich mal hörte. :D
MW-Musik, Oblivon-Musik, die geniale Kampfmusik aus Gothic 3, Lyth Myathar aus Neverwinter Nights 1, sowie etliche Musikstücke aus Ost-RPGs, die großartige Kampfmusik aus Lost Odyssey, die gesamte Musik der Wild Arms-Teile (besonders aber "Zeds Theme" aus WA 1, was mittlerweile mein Rufton beim Handy ist), die gesamte Musik aus FF X (besonders aber die Besegnung durch Yuna in Kilika und die Gebete für die Beschwörungen), die Musik von Xenogears sowie Sephiroth's Theme aus FF VII, Edeas Hexenparade und den Angriff der Garden aus FF VIII.
Sumbriva
02.12.2008, 19:22
Das passt jetzt vielleicht nicht zu euren Angaben (die sich irgendwie decken. ;)), aber ich bediene dann eben das Kontrastprogramm! :D
Du bist nicht ganz der einzige der hier gegen den Strom schwimmt... ;)
Denn wo es bei den meisten hier anfängt, Sprich Metal, Hardrock und co. hat es bei mir schon längstens aufgehört. Ich kann damit rein gar nichts anfangen.
Allerdings bin ich sonst, glaube ich, musikalisch ziemlich breit gefächert abgedeckt.
Liederb die mir gefallen treten in vielen Genres auf, von Pop über Rock bis hin zu Jazz und R'n'B. Dennoch liegt der Schwerpunkt meiner musikalischen Orientierung (klingt ja schon fast wie ein Outing... o_o) ziemlich deutlich auf Hip-Hop. Allerdings ist Hip-Hop eben nicht Hip-Hop, auch wenn viele das nicht bedenken, nicht zuletzt all die Metaller und co. Wo doch gerade die so pingelig um all ihre Subgenres sind... ;)
Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop" (das wohl bekannteste und damit auch sofort mit Hip-Hop assozierte Subgenre; welches allerdings weit entfernt meiner präferierten Subgenres ist...), bis hin zu vielen anderen (und manchmal auch "kleineren") Richtungen.
Es gibt Hip-Hop der nahe dem Pop kommt (sogenannter Pop Rap), solcher der Rock Elemente innehat, Hip-Hop in Verbindung mit Jazz, solcher mit R'n'B Elementen, natürlich dann auch Techno- und Elektgrozeugs.
Ich höre eigentlich nur "melodiösen" Hip-Hop. Also oft mit Rock-, Pop-, R'n'B- und allgemein Gesangselementen. Was mir besonders an dieser Richtung gefällt, dass viele Bands/Crews die sich diesen Richtungen verschrieben haben, mit echten Instrumenten spielen bzw. eine "Band haben." Dadurch wird das ganze auch automatischer viel "melodiöser". (Zum Vergleich, im Gangsta-Zeugs wird meistens nur gesampelt und die Musik "künstlich" am PC erstellt.)
Daher höre ich oft z.B. Gym Class Heroes oder The Roots. (Zwei Beispiele unter seeehr vielen).
Aber auch z.B. das neue Album von Kanye West, der sich bei seinem neusten "Wurf" dem Pop-Rap verschrieben hat, wird in letzter Zeit rauf und runter gehört.
Und natürlich höre ich auch gerne Schweizer Hip-Hop. Präferiert: Breitbild. Finde ich einfach nur super... :D
Und schlussendlich höre ich auch sehr gerne Pianomusik (also nicht zwingend Klassik), was ziemlich sicher daran liegt, dass ich auch selbst Klavier spiele. Da gefällt mir z.B. auch ein FF Soundtrack in Piano Version, selbst wenn ich nicht so auf Spiel-OSTs stehe.
Warum ich Musik höre? Nun Musik ist ein Teil meines Lebens, die Musik hält einem im Gleichgewicht und hilft den Alltag zu meistern. Und nicht zuletzt ist schöne Musik einfach schön... :p
Zudem schützt sie auch in bestimmten Situationen vor Langeweile wie z.B. lange Zugfahrten... Womit wir gleich zur Frage kommen, wann und wie oft ich Musik höre.
Den Tag durch eigentlich nicht wirklich viel, denn ich bin den ganzen Tag lang mit Menschen zusammen und unterhalte mich eigentlich ständig. Daher finde ich es auch respektlos dem Gegenüber gegenüber (:D) ständig mit den Stöpsel in den Ohren durch den Tag zu gehen. Aber sobald ich alleine bin, z.B. auf dem Nachhausewew, wird der iPod ("Mini" übrigens, stein alt... Fast wie Acha... ;)) ausgepackt und Musik gehört.
Zuhause oder wenn ich vor dem Pc sitze liegen eigentlich fast immer Klänge in der Luft.
(Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man während dem Spielen noch Musik hört, ich meine wofür hat das Spiel denn die (meistens) passende Musik?)
Und zuletzt habe ich festgestellt, dass wirklich die meisten Metaller, die hier rumkurven, tatsächlich dem Klische mit den langen Haaren etc. entsprechen... :D
Wie dem auch sei, ich entspreche nicht dem Image eines üblen Gansgtas... ;)
Bei mir läuft ständig Musik. Sei es auf meinem PC, über meine Anlage, auf MP3 Player oder auf meinem DS (zum Leidwesen aller Anwesenden :p)
Ich liebe Chiptune(oder 8bit, bitpop, whatever)
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich in meiner Kindheit die ganze Zeit vorm Gameboy hing :p
Ich mag die verspielten Melodien und finde es unfassbar toll, was die Leute den alten Geräten entlocken. Kleine Kostprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/PAlsykuilJU&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/PAlsykuilJU&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Wer mehr davon will, darf sich gerne auf http://www.8bitpeoples.com/ bedienen und sich dort trash80s Icarus herunter laden - tolles Ding.
Wenn man Chiptune dann noch mit Metal kreuzt erhält man mit Machinae Supremacy SID Metal. Wunderbar!
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3bX_DRC1O0A&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3bX_DRC1O0A&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Auch sonst höre ich gerne Metal, bevorzugt Powermetal und Symphonic Metal.
Außerdem höre ich alle möglichen elektronischen Sachen mit tollen Drums,
egal ob Drum'n'Bass oder Breakcore (wobei ich letzteren erst seit kurzem höre).
Zur Sache mit der Situation/Gefühlslage: Das beeinflusst nur minimal, was ich höre. Klar, wenn ich ordentlich sauer bin kommt natürlich ein Lied in die Boxen, was voll in die Fresse geht, sonst ist so ein Einfluss meiner Stimmung auf meinen Musikgeschmack aber selten. Ich kann auch, wenn ich traurig bin Sidabitball hören =O
Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop"
Naja... also... öh... ich hab auch mit "Hip-Hop" glaub ich angefangen Musik zu hören, weil ich mit 12 Jahren mit Break-Dance angefangen habe und das auch einige Jahre lang gemacht habe und somit mein Musik-Geschmack sich auf "tanzbare" Musik beschränkte... aber das muss zu einer Zeit gewesen sein, als noch Mammut-Herden Mitteleuropa besuchten, weil damals war Rap und HipHop irgendwie noch dasselbe...-Aber das wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass das nicht mehr dasselbe ist... ALSO ANMERKUNG:
Ich habe keine Ahnung ob diese Begriffe jetzt für den ein oder anderen etwas anderes bedeuten, als zu der Zeit als sie aufkamen (ich nehm auch an, das Weuze daoben sehr explizit nicht Techno geschrieben hat und dass da Tecno ist - und ich trau mich auch gar nicht auf Wikipedia zu klicken, um dann festzustellen, dass mir dann da jemand erzählt, dass es das seit 1968 gab und gaaaaaanz anders ist als Techno (dieses Tecno)...) - darum - Ich hör Hip-Hop, Cross-Over, Ragga, Acid und House <- Und ich bin mir ganz sicher, dass das was anderes ist als ihr darunter versteht... Nachdem mir letztens jemand gesagt hat, dass es jetzt auch "No-School" gibt und ich feststellen muss, dass die letzten nett aussehenden Vans die es noch gibt - als "Old-School" (das fand ich sehr deprimierend) - Serie laufen (witzig war, dass meine ältere Cousine vorher zu mir kam und mir sagte "Ja ich hab letztens Vans im Angebot gesehen, hab ich sofort zugeschlagen" und ich fragte: Oh, lass mich raten - die "Oldschool" - und sie - verzog das Gesicht zu einer Trauer-Mine und sagte: Jahaaa, die Welt ist so ungerecht...lol ) ... in diesem Sinne, für mich muss Musik tanzbar sein auch wenn ich da jetzt nicht so unbedingt mehr aktiv bin...aber das ist für mich wichtig und als alternative dazu sowas wie "the Prod" und/oder Rammstein - und dieses Techno-"Gedudel" (wie auch immer ihr es nennt) find ich auch toll - aber nur "mal" - da kann ich mir "maaal" was von geben...
Klassik oder Soundtracks sind für mich "Berieselungs-Musik" um nebenher was zu machen... - also Hip-Hop, Cross-Over, Ragga, Acid und House (und wahrscheinlich auch Trance und Rave und Europop - nur gibt es da heute wahrscheinlich gigantische Unterschiede, ich hab keine Ahnung- nennt es wie ihr wollt - ich weiß was mir gefällt...rofl) ;)
Gruß
Pao-Pao
Sumbriva
02.12.2008, 20:18
Naja... also... öh... ich hab auch mit "Hip-Hop" glaub ich angefangen Musik zu hören, weil ich mit 12 Jahren mit Break-Dance angefangen habe und das auch einige Jahre lang gemacht habe und somit mein Musik-Geschmack sich auf "tanzbare" Musik beschränkte... aber das muss zu einer Zeit gewesen sein, als noch Mammut-Herden Mitteleuropa besuchten, weil damals war Rap und HipHop irgendwie noch dasselbe...-Aber das wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass das nicht mehr dasselbe ist...
Klar *kann* man das sagen, aber z.B. 50 Cent ist jetzt musikalisch so verschieden im Vergleich zu z.B. Songs von The Roots die mit "Live-Band" gespielt werden, und trotzdem haben sich beide dem "Hip-Hop" verschrieben. Du wirst auch nicht... Keine Ahnung, sagen wir mal, P!nk mit Motörhead vergleichen, nur weil bei beiden E-Gitarrenriffs auftauchen...
Keine Ahnung wie lange jetzt für dich das her ist. Aber mal angenommen du bist mit Run-DMC aufgewachsen. Stellst du das jetzt gleich mit 50 Cent?
btw. Yay, Ryan, endlich bin ich hier nicht mehr so alleine! ;)
Ehrlich gesagt kann ich mit den meisten hier genannten Gruppen und Musikrichtungen so gut wie gar nichts anfangen. Ich habe einfach noch nie davon gehört. Liegt das vielleicht an meinem Alter? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Allerdings könnte es sein, dass ihr mit meinen Favoriten genauso wenig anfangen könnt. :D
Was sich an Lieblingsmusik bei mir über all die Jahre gehalten hat, sind die ganzen Songs von Pink Floyd (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewProfile&friendID=228435769) (letztens kam auf Arte 'Pink Floyd live at Pompej' ...geil) und Queen (Freddy for ever) und natürlich REM.
Je nach Stimmung höre ich auch gerne Katie Melua und Danielle Spencer (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewProfile&friendID=67671094).
Ansonsten höre ich eigentlich Querbeet eine ganze Menge, Folk von Great Big Sea, verschiedene Klassik, ja auch Paul Potts, diese Brüder aus dem Kloster (mir fällt der Name jetzt nicht ein) und vieles mehr. Ach ja, ich liebe Dudelsackmusik und auch diese Flötenklänge.
Ich höre Musik unterwegs vom MP3-Player, am PC (seit ich diese tollen Lautsprecher von Harman habe, eigentlich nur noch vom PC). Radiogedudel hingegen kann ich nicht ausstehen, das läuft nicht mal im Auto.
@Rosebud
Oh doch, Pink Floyd kenne ich. Nur ist das Problem, dass uns die Musik in der Schule im Musikunterricht 'reingezwungen' wurde und ich sie deswegen bis heute nichtmehr hören kann...
. Aber mal angenommen du bist mit Run-DMC aufgewachsen. Stellst du das jetzt gleich mit 50 Cent?
...lol - Der nichtwissende Leser muss jetzt wissen, dass Run-DMC die ERSTE BEKANNTE Hip-Hop-Band der Welt war, die es schaffte auf Grund von Gittarren-Einlagen in verschiedenen Songs (vielleicht kennt jemand Walk this Way - mit Aerosmith) auch den Plattenmarkt zu erobern und damit dann auch auf Tour ging (vor allem auch nach Europa). In diesem Sinne bin ich aber sehr glücklich, dass du RunDMC gesagt hast Sumbriva und nicht davon ausgingst, dass ich womöglich mit den Sprechgesängen meines afrikanischen Stammes aufgewachsen bin...rofl... oder das vorher nur aus dem Roxy in der Bronx kannte, gerade nachdem wir die Gang-Kriege 1968 so glücklich überstanden...lol...
Aber zum Punkt: Ja... definitv. Ich würde auch die BeastieBoys mit 50Cent in Hip-Hop einordnen... weil natürlich hast du MiamiBass und WestCoast und EastCoast und Gangsta - blah etc - aber das sind "Stile" - es gibt einfach sogesehen kaum musikalische oder ideologische Grenzen im Hip-Hop... wie du es spielst, was du spielst und was sollte das Charakteristika sein und ob da jetzt ne Live-Band hintersteht oder ein Plattenspieler... das finde ich nicht so extream als jetzt den Vergleich im Metal - wo du wirklich auch ideologische Grenzen hast.
Rap als Gesang - hast du ja mitlerweile überall... natürlich hast du beim einen eher eine Song-Struktur und beim anderen eher eine Erzählstruktur... aber nimm mal IILiveCrew (z.B. - Haha! OldSkool...lol ;) ) <-> das ist auch PartyMucke... und DAS IST MiamiBass und werf das mal neben z.B. 50Cent oder auch Eminem - das ist alles Hip-Hop... wobei mir fällt gerade noch was ein LLCoolJ <- da siehst du am besten die Entwicklung im HipHop selbst von 1980 zu 2008 weil der einfach unheimlich lang dabei ist.
Also ich seh das nicht soooo eng... ähnlich wie im Techno ... ich weiß noch wie mir jemand auf der Schule von heute auf morgen erzählen wollte, dass DJX (nein das ist jetzt DJ - Schnüff den gab es nicht wirklich) Rave sei - weil nämlich die Beat-Zahl entscheide darüber, dass bpm 120 ist Techno 110 ist Rave und blah... und davor war es alles Techno - und plötzlich fing die ganze Kategorisierung an - und 2 Jahre später erzählte mir ein PaintBall-Kumpan, dass er Techno (deutsch ausgesprochen also nicht TEkno sonder Techno) höre - was es schon angeblich seit den 60ern gäbe... z.B. Kraftwerk sei auch Techno - es hörte ich an wie Tekno (das war er dann hörte) aber er war der Überzeugung es sei anders... -- Also ernsthaft Pink und Motörhead - sind schon Pop und Rock (ja Pink ist auch Pop - und ich meine das nicht negativ - ich besitze auch Pink Alben) - aber gerade elektronische Musik und auch HipHop - ich verstehe dich - absolut....
Aber für mich ERNSTHAFt ist dass dasselbe.... z.B. eine meiner kleinen Cousinen hört "Hardcore" - ja ich höre auch, den unterschied - aber für mich die Grenze nicht so groß z.B. von "schnellem" Jump-Style zu einigen Hardcore-Stücken sowie vom Jump-Style zu einigem Euro-Trash (Euro-Pop <- die haben auch nicht alle weiße Frau singt, schwarzer Mann rappt) Stücken... als jetzt von Heavy zu schnellem Hard-Rock z.B. <- da höre und sehe ich einfach größere Unterschiede.
Ich weiß aber, glaub ich was du sagen wolltest ;) - ich wollte es nur anmerken... ich seh den Unterschied nicht so gravierend...
Gruß
R
Van Tommels
02.12.2008, 21:54
Na, dann leiste ich SirTroy mal Gesellschaft was den Musikgeschmack angeht ^^
Also allgemein bevorzuge ich Rock, und diesen in allen möglichen Varianten. Wenn ich sage den Stil der Böhsen Onkelz, dann dürfte damit klar sein, was ich meine. Von dieser Band besitze ich alle Alben und war auch auf 2 ihrer letzten Konzerte (was ich schade finde, davon hätte ich gerne mehr erlebt, Pogo fetzt xD)
Aber hier geht's ja um Musikstile. Da ich mich genau wie vielleicht manch anderer mit den genauen Unterteilungen des Rocks nicht so spezifisch auskenne, versuche ich mal zu beschreiben, welche Arten mich besonders ansprechen. Das sind besonders die, in denen man die zu vermittelnde Botschaft sehr direkt heraushört (das dürfte meine Lieblingsband erklären). Ich bin kein Freund von etlichen Metapher, Euphemismen und Alliterationen, bei welchen man um tausend Ecken denken muss um deren Sinn zu entschlüsseln, damit darf ich mich in der Schule im Deutschunterricht schon genug herumärgern.
Ansonsten höre ich eigentlich querbeet, wobei ich einige beliebte Genres hartnäckig meide. Dazu zählen jeglicher Metal, Pop und die Klassik. Dazu Erläuterungen: Mit Metal kann ich irgendwie gar nichts anfangen (auch wenn mir da jetzt einige auf's Dach steigen werden :D), Pop klingt heutzutage alles gleich quietschig in meinen Ohren, und Klassik ist mir zu öde :)
Sumbriva
02.12.2008, 22:16
Der nichtwissende Leser muss jetzt wissen, dass Run-DMC die ERSTE BEKANNTE Hip-Hop-Band der Welt war, die es schaffte auf Grund von Gittarren-Einlagen in verschiedenen Songs (vielleicht kennt jemand Walk this Way - mit Aerosmith) auch den Plattenmarkt zu erobern und damit dann auch auf Tour ging (vor allem auch nach Europa). In diesem Sinne bin ich aber sehr glücklich, dass du RunDMC gesagt hast Sumbriva und nicht davon ausgingst, dass ich womöglich mit den Sprechgesängen meines afrikanischen Stammes aufgewachsen bin...rofl... oder das vorher nur aus dem Roxy in der Bronx kannte, gerade nachdem wir die Gang-Kriege 1968 so glücklich überstanden...lol...
xD Nun Run-DMC habe ich ja eben, wie du schon gesagt hast, absichtlich gewählt, eben wegen diesen Gitarreneinlagen wie "Waaaalk this way!" :D Und natürlich auch deshalb, weil so etwas, das schon etwas länger her ist, wie die Sprechgesänge der afrikanischen Stämme nur Acha vorbehalten ist... ;)
Aber zum Punkt: Ja... definitv. Ich würde auch die BeastieBoys mit 50Cent in Hip-Hop einordnen...
Halt! Meine Frage war ob du es gleichstellen würdest wie 50 Cent, nicht ob du es bei Hip-Hop einordnen würdest. Natürlich ist das Hip-Hop, beides, ich habe nie etwas anderes behauptet. Ich habe lediglich die verschiedenen Stile, die du weiter unten andeutest, als Subgenre verpackt um es den lieben Metallern, die hier so dominieren, etwas zugänglicher zu machen. Natürlich ist das alles Hip-Hop. Wenn mich sonst jemand fragt was ich höre, sage ich Hip-Hop und fertig. Vielleicht wird dann noch nach ein paar Bands gefragt, dann wird der favorisierte Stil schnell auch klar.
Aber das ganze mit den Subgenres habe ich hier nur angefangen, weil hier ganz klar Metaller dominieren, wie du sicher schon gemerkt hast. Und ich wollte lediglich den Hip-Hop etwas verteidigen, indem ich es versucht habe anschaulich zu machen. Denn ich habe schon oft gehört, dass (vorallem durch z.B. Metaller die von ihrer Musik so überzeugt sind) Hip-Hop lediglich assozieren mit 50 Cent, krassen Berliner Aggro-Gangstern, weiten Hosen, Schlägertypen und unkorrekte Sprache etc. Und schon haben sie ihr Vorurteil ausgesprochen und Hip-Hop wurde als etwas darsgestellt was es nicht ist, oder nicht NUR ist.
Das war eigebndlich meine ganze Mühe... Natürlich heisst das Genre Hip-Hop und alles ist dort einzuordnen, aber, wie du schon gesagt hast, es existieren durchaus Stile, und das wollte ich verdeutlichen.
Ich weiß aber, glaub ich was du sagen wolltest ;) - ich wollte es nur anmerken... ich seh den Unterschied nicht so gravierend...
Und ich weiss, was du meinst, und natürlich ist der Unterschied für uns beide nicht gravierend, denn wir "wissen"... :)
Ja, ja... ich hab mir schon gedacht, dass du hier sicher gehen wolltest, bevor diese unglaublich ignoranten pogenden, langhaarigen, Heavy-Sekten-Anhänger(Metal ist nämlich eine Religion) uns kleine elitäre Hip-Hop-Hörer, auf dich eindreschen...lol ;)
Aber mal ganz im ernst - ich hab diesen Heavy vs. Hip-Hop Konflikt - erst durch die Oblivion-Community kennen gelernt. - Den gab es früher überhaupt nicht... aber ich kann es wirklich verstehen - ich kann wirklich, wirklich keinen Gangsta-Hip-Hop aus Deutschland anhören... Gangsta-Hip-Hop an sich ging mir ja schon auf den Sack.. aber he... ich hab auch schon Dinge von N.W.A. und Konsorten gehört, dass die dahinter tatsächlich die Botschaft hatten, dass sie sagten: Wir wollen sagen wie es läuft bei uns im Ghetto. Punkt. Aus vor allem SelbstbewustseinsGründen (ähnlich wie IILive Crew) <- Weil es gab wohl damals viele Auseinandersetzungen in deren Armenvierteln - aber nee... jemand der in Deutschland aufgewachsen ist... oder Mitteleuropa... und das Bild was da rumgeritten wird...also das ist echt "pretty fly for a white guy" <- Genau das ist das.
Ich hör mir doch keine Mucke von irgendnem Schwarzen an, der singt: Eh, alle Weißen sind scheiße... <- das ist GangstaHip-Hop made in USA - und das soll es dann auch noch aus Deutschland geben? Entschuldigung. Also da kann ich den ganzen Lang-Haar Jungs nur beipflichten.... da gibt es einen Typen der eine Schädelmaske trägt... dass muss man sich mal ernsthaft reinziehen... Ich glaub ich werd jetzt auch Gangsta-Rapper und zieh mir ein Hirschgeweih auf...
"Hier kommt das Horn, - haut dich weg,
spühlt wie'n Korn - weg den Dreck,
aus em Ka-i-en-der-zimmer, dreh dem Spinner,
kurz am Dimmer samt dem ganzen Block-Gesocks,
das mit Poser-Blah, aus U S A, nochma', made in Germani-a
- rumkotzt,"
(dann musst du als Homie Briva (am besten du nennst dich direkt nur H.B. Spitzname "Kippe" (öh ich meine Gangname) - und dann kriegst du so ne Goldgektte mit dem Schweizer KReuz drauf - du bist dann sowas wie der Quoten-Schweizer (sowas wie die schwarzen Jungs um Eminem -bist dann du) - in wilden Posen gestikulierend ins Bild huschen und Brüllen):
"Denn er ist das Horn!"
Dann kommt so ein Mädchenchor:
"Das Horn" - Das Horn (mehr Refrain brauchen wir nicht)
Und dann könnte vielleicht DarcNecromant auf dem schottischen Dudelsack was spielen... passend zum Hirschgeweih... ist ja was traditioneller....
Aber das was ich meinte und weswegen ich überhaupt darauf eingegangen war:
Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop"
Weil ich kenne keinen Hip-Hop ohne Rap...lol und da mir schon mal jemand erzählen wollte, dass das ein Unterschied ist... war ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das so eine Kategorisierung ist.... ich hab dich aber verstanden... ich weiß... wir erleben nichts als Ablehnung und Ignoranz...lol ;) --
Kennst du eigentlich 3rdBAss? Oder Solo? <- Musst du mal googlen... ist total Old-School aber wirklich gut... dachte ich gerade drann weil der Reim oben ist fast wie ein Song von Solo... - so jetzt brauch nur noch so ein tolles Hirschgeweih
Peace out!
Das Horn
P.S. übrigens danke für die Dudelsack/Schottischen Posts jetzt steht unten in der Werbung wo ich am besten meinen Kilt waschen kann... Danke! Ich hab immer schon nach einer Reinigung gesucht wo ich am besten meinen tollen Kilt waschen kann... jetzt wird der auch mal seit 10 Jahren wieder sauber....
Also ich höre größtenteils nur Techno (alles was so dazu gehört also... Trance, Dance Hands Up und so weiter), aber manchmal da höre ich mir auch gerne Soundtracks von Filmen beziehungsweise Spielen an.
Hier mal eins meiner Lieblingslieder aus dem Bereich Techno:
Megastylez - 7 Days (http://www.youtube.com/watch?v=RkOkS-GaJ8E)
Aber wie gesagt kommen da auch Soundtracks von Filmen und Spielen dazu wie z.B:
Hier eins meiner Lieblingsstücke aus dem Spiel Hitman Blood Money
Jesper Kyd - Ave Maria (http://www.youtube.com/watch?v=1b5xMSzWKfk)
Dann eben der Morrowind Main Theme, diese Melodie ist eine der schönsten für mich
Morrowind Main Theme (http://www.youtube.com/watch?v=ZWuNf4gxwuM)
Dann die Titelmusik zu dem Film "Armageddon"
Aerosmith - I don´t Wanna miss a thing (http://www.youtube.com/watch?v=Vo_0UXRY_rY)
Der Soundtrack des Films "Gladiator"
Hans Zimmer & Lize Gerrard - Now we are free (http://www.youtube.com/watch?v=x1f-5AxaNaQ)
Dann noch ein sicherlich bekanntes Lied von Hans Zimmer zu dem Film "The Rock"
Hans Zimmer - The Rock (http://www.youtube.com/watch?v=yKD5OHvPTqU)
Und dann noch als letztes Beispiel, der Soundtrack des Films "Batman The Dark Knight"
Hans Zimmer - The Dark Knight (http://www.youtube.com/watch?v=RBzkAbx9gk0&feature=related)
Warum und wo höre ich Musik? Nun diese Frage lässt sich leicht beantworten, ich höre einfach immer und überall Musik, ich kann es kaum 10 Minuten aushalten ohne das ich Musik höre... Beim zocken höre ich meistens Techno weil Techno beim zocken von Counter-Strike bei mir eine ziemlich berauschende Wirkung hat. Manchmal habe ich echt das Gefühl wenn ich CS zocke und Techno höre das ich auf irgendeiner Droge bin, weil ich bei dieser Musik wirklich in eine Art von Rauschzustand falle und wirklich nur schwer wieder rauszuholen bin. Soundtracks von Filmen oder Spielen höre ich mir meistens an wenn mich etwas bedrückt oder ich traurig bin. Da höre ich mir gern mal etwas ruhige und nachdenkliche Musik an. Außerdem pusht diese Art von Musik mich wieder hoch und gibt mir immer wieder neue Kraft.
Zu guter letzt noch ein Beispiel für ein wahres Meisterwerk der Musik:
Der letzte Mohikaner (http://www.youtube.com/watch?v=MP71BfynALw)
Wo wir gerade bei Soundtracks aus Filmen sind, da hätte ich auch noch ein paar, die wirklich genial sind:
http://de.youtube.com/watch?v=dFBBKfw59kA&feature=related
Und:
http://de.youtube.com/watch?v=8TTUBMTInVE&feature=related
Und ein Soundtrack, der mich als ewigen HdR-Fan nie mehr losgelassen hat:
http://de.youtube.com/watch?v=8RNLCCWz7Go
Und, auch noch sehr genial:
http://de.youtube.com/watch?v=LrSP5UONR1M&feature=related
Ja, was fasziniert mich gerade an solche Soundtracks so? Gute Frage. Das Monumentale und Majestätische, wenn die verschiedenen Instrumente aufbauen und dann alle zusammen eine ohrwurmhafte Melodie spielen... ich glaube das darf man als erklärung gelten lassen^^
Aber in dieser Liste darf natürlich auch das hier nicht fehlen (ist auch von Hans Zimmer):
http://de.youtube.com/watch?v=HZDU_bhzot8&feature=related
Wenn hier schon mal Filmusik und so reingesetzt wird, dann darf der epischste Song, der Song der überall wiederverwendet wird und trotzdem nie schlecht wird, nicht fehlen.
Requiem for a Dream
http://www.youtube.com/watch?v=<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/LDFqyxJZULg&hl=en&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/LDFqyxJZULg&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Eindeutig ein Lied, welches mich berührt. Berührt in der Hinsicht das es mich zwar erstmal ein wenig runterzieht, aber zeitgleich in mir eine Welle der Gedanken auslöst. Ich weiss nicht wieso, aber jedesmal wenn ich Requiem for a Dream höre mache ich mir über soviele unterschiedliche Themen Gedanken.
Aber jetzt mal zu meinen Favoriten unter den Musikstilen, ganz eindeutig Rock/Metal, und in letzter Zeit kommen immer mehr Kultlieder in meine Playlist. Darunter fallen dann z.B. "Take On Me" von A-Ha, oder "What is Love".
Eindeutig mit zu meinen Lieblingsband gehören Metallica, Sonata Arctica, Die Ärzte, In Extremo, Led Zeppelin und Schandmaul.
@Wetako: Mhh 8-Bit *.*. Das Gedudel der Vergangenheit, schööön.
Also die Taverne (wieder-)zubeleben hat ja wunderbar geklappt. Sogar so gut, dass ich mir jetzt nicht alles im Detail durchgelesen habe. :o
Ich passe glaub ich mit meinem Musikgeschmack in den "Tavernen-Mainstream".
Allerdings höre ich ehr selten Musik, und daher auch nicht viel verschiedenes. Wenn ich Musik höre dann "aktiv", das heißt ich folge schon den Texten (so unsinnig sie manchmal auch sein mögen) und freue mich, wenn ichs verstanden habe. Wenn nicht, wird der Text gegoogelt. Aber nein, mitsingen tu ich nicht. Das wäre mir zu gefährlich, hier leben schließlich auch noch andere Menschen.
Diese Art Musik zu hören führt aber dazu, dass ich nichts anderes nebenbei machen kann. Weder etwas lesen, noch mich auf sonst etwas konzentrieren. Beim Lernen läuft deswegen auch nie Musik.
Wenn ich aber mal über irgendetwas nicht nachdenken will, dann hilft mir Musik, genau das zu tun: Nicht denken. Andererseits schlafe ich aber auch nicht ein, wenn ich Musik höre.
Ok, was höre ich? Metall. Genauer kann ich das leider nicht klassifizieren, kenne mich nämlich nicht aus. Aber ich nenn euch meine meistgehörten bands, vielleicht kann es jemand anders einordnen: Hammerfall und Blind Guardian.
Davon dann bevorzugt die melodischeren Sachen. Schließlich reden wir über Musik, nicht über Krach.
Ansonsten Soundtracks aus Filmen und Spielen, dann meist episches und heroisches. Sowas läuft beim Rollenspiel immer im Hintergrund (komisch, da stört es meine Konzentration nicht...)
Kurz ein paar Beispiele:
Hammerfall: A Legend reborn (http://de.youtube.com/watch?v=eiJPQG7osVw)(Ich sollte mir nicht die Videos angucken, das verdirbt die Bilder, die ich zu den Songs im Kopf habe...)
Blind Guardian: And the story ends (http://de.youtube.com/watch?v=02r9w7o-MYw)
Beowulf-OST: What we need is a hero (Rollenspiel-Kampfmusik) (http://de.youtube.com/watch?v=IbGa_LShck8)
Oh, und einzelne Songs aus verschiedenen Bereichen finde ich auch immer mal wieder toll, zB Green Fields of France von den Dropkick Murphys.
@Gendrek
Nichts für ungut, aber meines Wissens heißt der eigentliche Titel 'Lux Aeterna' (ewiges Licht). 'Requiem for a Dream' ist der Name des Gesamtwerks von Mozart ;)
Edit:
Bitte korrigiert mich jemand, wenn ich falsch liege...
Nein Lux Aeterna ist schon richtig, es gibt meines Wissens zwei Namen für das Lied. Dabei ist es allerdings egal welchen Namen man verwendet, unter beiden ist afaik nur dieses bekannt.
Nein Lux Aeterna ist schon richtig, es gibt meines Wissens zwei Namen für das Lied. Dabei ist es allerdings egal welchen Namen man verwendet, unter beiden ist afaik nur dieses bekannt.
:eek: Hoppla, mein Fehler, das was ich meinte war nur 'Requiem'. Das ist nämlich der Name des Gesamtmeisterwerks, welches Mozart schrieb bevor er starb...
Ahhh jetzt ist alles klar, das wusste ich vorher garnicht. Ich dachte gerade eben du hast nur was verwechselt, aber stimmt wenn man nur nach Requiem bei Google sucht wir auch gleich etwas über Mozart ausgespuckt.
Und da soll mir ein Lehrer nochmal vorhalten Internet und Computer mache doof, danke weuze :A.
Sumbriva
03.12.2008, 17:15
Ja, ja... ich hab mir schon gedacht, dass du hier sicher gehen wolltest, bevor diese unglaublich ignoranten pogenden, langhaarigen, Heavy-Sekten-Anhänger(Metal ist nämlich eine Religion) uns kleine elitäre Hip-Hop-Hörer, auf dich eindreschen...lol ;)
Das Leben ist hart... ;)
Aber mal ganz im ernst - ich hab diesen Heavy vs. Hip-Hop Konflikt - erst durch die Oblivion-Community kennen gelernt. - Den gab es früher überhaupt nicht...
Ich kenne das eigentlich schon, wenn auch nicht so extrem wie hier, denn in meinem Umfeld ist Hip-Hop immer toleriert und oft auch das meist Gehörte. (Und wiederum: Nein, kein AggroBerlin-Gangsta-Umfeld... ;)
aber ich kann es wirklich verstehen - ich kann wirklich, wirklich keinen Gangsta-Hip-Hop aus Deutschland anhören... Gangsta-Hip-Hop an sich ging mir ja schon auf den Sack.. aber he... ich hab auch schon Dinge von N.W.A. und Konsorten gehört, dass die dahinter tatsächlich die Botschaft hatten, dass sie sagten: Wir wollen sagen wie es läuft bei uns im Ghetto. Punkt. Aus vor allem SelbstbewustseinsGründen (ähnlich wie IILive Crew) <- Weil es gab wohl damals viele Auseinandersetzungen in deren Armenvierteln - aber nee... jemand der in Deutschland aufgewachsen ist... oder Mitteleuropa... und das Bild was da rumgeritten wird...also das ist echt "pretty fly for a white guy" <- Genau das ist das.
Ich hör mir doch keine Mucke von irgendnem Schwarzen an, der singt: Eh, alle Weißen sind scheiße... <- das ist GangstaHip-Hop made in USA - und das soll es dann auch noch aus Deutschland geben? Entschuldigung. Also da kann ich den ganzen Lang-Haar Jungs nur beipflichten.... da gibt es einen Typen der eine Schädelmaske trägt... dass muss man sich mal ernsthaft reinziehen... Ich glaub ich werd jetzt auch Gangsta-Rapper und zieh mir ein Hirschgeweih auf...
Das ist eigentlich auch der Grund warum ich praktisch keinen Europäischen und eigentlich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre. Denn es wird sooft das Gangstagetue aus den Staaten kopiert, was aber überhaupt nicht authentisch ist. Der Grund, warum ich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre mag an meinem mangelnden Kenntnissen liegen, aber das was man immer hört und mir geblieben ist, sind Sido, Bushido, Kollegah und co. Und das ist schlicht und einfach nur noch lächerlich.
Ryan, ich weiss ja nicht ob du Bündnerdeutsch verstehst (:D), aber ich kann dir z.B. Breitbild nur empfehlen, denn da dreht sich alles um Leben, Probleme, Liebe, Alltag, Musik, (etwas, aber mehr im Sinne von "Witzen") Politik und Fun bzw. irgendwelche "Scherze". Vielleicht kennst du auch Sektion Kuchikäschtli, ist so viel ich weiss auch in Deutschland manchmal ein Begriff.
Ryan das Hirschgeweih [...]
xD *Mich vor die am Boden stehende Kamera bück, mir an die Eier lang und dabei mit der anderen Hand wild gestikuliere*
Weil ich kenne keinen Hip-Hop ohne Rap...lol und da mir schon mal jemand erzählen wollte, dass das ein Unterschied ist... war ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das so eine Kategorisierung ist.... ich hab dich aber verstanden... ich weiß... wir erleben nichts als Ablehnung und Ignoranz...lol ;) --
Stooop! Natürlich ist Rap überall im Hip-Hop enthalten, schliesslich ist es die präferierte Art die Texte der einzelnen Strophen (und oft auch des Refrains) zu vermitteln.
Aber ich spreche nicht von Rap im Sinne vom reinen "Sprechen", sondern von der Stilrichtung. Denn allgemein gilt Hip-Hop als tanzbar, was aber bei Rap eigentlich nicht zutrifft. Eminem hat vor allem früher einige Songs die eigentlich nur Rap waren. Kaum Melodie, ein monotoner, sich immerwiederholender Beat und dann einfach ganze 4 Minuten ohne Pause durchgerappt. Und das ist nur äusserst schwer tanzbar, wenn du verstehst was ich meine... ;)
Kennst du eigentlich 3rdBAss? Oder Solo? <- Musst du mal googlen... ist total Old-School aber wirklich gut... dachte ich gerade drann weil der Reim oben ist fast wie ein Song von Solo... - so jetzt brauch nur noch so ein tolles Hirschgeweih
Kenne ich nicht, werde mich mal informieren.
Ein Musikthread... Naja, das ist ja jetzt nicht ganz so revolutionär, aber 27 Posts sprechen offensichtlich dafür, dass er die Taverne belebt.
Also ich höre viel Musik. Ich höre sehr viel verschiedene Musik und das sehr oft. Allein die verschiedenen Musikrichtungen aufzulisten, wird zu einer Mission, also werde ich gar nciht erst versuchen so wie manche anderen Youtube-Links zu meinen Lieblingsbands zu posten. Ich höre (nicht alphabetisch oder nach Präferenz geordnet):
Industrial (Nine Inch Nails, u.a.)
Alternative Metal (Seether, Breaking Benjamin, u.a.)
Alternative Rock (Staind, 3 Doors Down, Nickelback, etc.)
Funk Rock (Red Hot Chili Peppers, Incubus, u.a.)
Pop Rock (Fallout Boy, Lostprophets, etc.)
Classic Rock (Rolling Stones, Jimi Hendrix, u.a.)
Blues Rock (John Mayer, The Black Crowes, The Raconteurs, u.a.)
Metal (Trivium, Metallica, etc.)
Thrash Metal (Pantera, Slayer, u.a.)
Hard Rock (Metallica, Godsmack, etc.)
Grunge (Nirvana, Alice In Chains, Pearl Jam, u.a.)
Post-Grunge (Audioslave, Radiohead, u.a.)
Nu Metal (Linkin Park, Limp Bizkit, etc.)
Rap (Jay-Z, Eminem, u.a.)
Crossover (Rage Against the Machine, u.a.)
Brit Pop (Oasis, Blur, etc.)
Post-Punk (The Killers, The Hives, etc.)
Garage Rock (The White Stripes, The Vines, u.a.)
Funk (311, Jamiroquai, etc.)
Reggae/Ska (Seeed, Bob Marley, Ska-P, etc.)
OSTs (meistens orchestralische, i.e. Star Wars, HdR, PotC, etc.)
Musicals
und verschiedenste Songs aus anderen Genres, die mir einfach zufällig gefallen.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Ich höre keine bestimmten Genres, wenn ich in einer bestimmten Stimmung bin und bestimmte Genres zu hören versetzt mich nciht in eine bestimmte Stimmung.
In meinem Umfeld hören die meisten entweder nur Funk/Funk Rock/Reggae/Ska/Crossover oder ausschließlich Metal/Hard Rock/Metalcore/Industrial oder größtenteils Brit Pop/Garage Rock/Punk/Post-Punk/Blues Rock/Indie oder fast nur Grunge/Post-Grunge/Alternative Rock...
@Sumbriva... hehehe
Der Grund, warum ich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre mag an meinem mangelnden Kenntnissen liegen, aber das was man immer hört und mir geblieben ist, sind Sido, Bushido, Kollegah und co. Und das ist schlicht und einfach nur noch lächerlich.
Das ist bei mir fast identisch. Es ist aber bei mir auch ähnlich bei Englischem-HipHop, dass ich fast nur "weißen Hip-Hop" höre. Das kommt aber einfach von meinem Musikgeschmack, dass es in der Regel "härter" klingt. Ich weiß nicht wie man es anders sagen soll - oder zumindest textlich - eher mag. Weil es einfach auch teilweise sehr politisch ist. Ich kannte mal jemanden der sagte er höre kein Reagge weil er keine Lust hat sich dauernd das "Gejammer" anzuhören...lol (er meinte damit, das ist ihm zu politisch). - Das kann ich da teilweise nachvollziehen, weil es geht mir bei vielem Hip-Hop Stücken ähnlich.
Und bei deutschem Hip-Hop - Fantastischen4 oder teilweise FettesBrot - ich mag auch einen Hamburger - aber ich vergess den Namen immer... und meine Mutter hatte vor zwei JAhre sich eine Single gekauft von (Oh Gott - schieß mich tot ich weiß nicht mehr wehr - ich glaub CoolSa...blah und noch jemand) All4One hieß das Lied. - Das wahr auch ein schönes Stück.
Eminem hat vor allem früher einige Songs die eigentlich nur Rap waren. Kaum Melodie, ein monotoner, sich immerwiederholender Beat und dann einfach ganze 4 Minuten ohne Pause durchgerappt. Und das ist nur äusserst schwer tanzbar, wenn du verstehst was ich meine..
Ja. Ja. Ich mag Eminem überhaupt nicht. - Ich hab zwar Familie die den mag und die mir da auch zig Texte haarklein vorkauten - aber ich trau dem nicht von hier bis dort über den Weg - und das ganze funzt unter dem Motto der "armer weißer Junge aus Großstadt mit vielen schwarzen Homies schaft den Weg ins Musikbizznizz" - und das ist irgendwie (bei egal welchem Musiker) wichtig. Ich könnte auch kein Michael Jackson Fan sein. Allein wegen den Vorwürfen und weil sie für mich nicht aussreichend - kurzum ich glaube Herrn Jackson nicht. Und damit ist auch für mich seine Musik - ganz gleich wie gut sie ist/sein kann - hinfällig. -- Und im Bezug auf Eminem - was der Typ da mit Moby abgezogen hat auf den MTV-Awards etc. - Das ist unter aller Kanone.. Image ja. Kirche im Dorf lassen bitte auch.
Seitdem wünsche ich mir Celebrity DeathMatch TillLindemann vs. Eminem...lol ;)
<- Wie gesagt ich mag den Junge nicht... überhaupt nicht.
Und ich liebe KidRock nur mal so... also ich bin nicht sonderlich "kleinlich"...
3rdBass musst du kennen (Sekunde):
Vorsicht "alt" (http://www.youtube.com/watch?v=HzXI_ApY4dY) (aber ich liebe es) uuuuund.... -tja Solo gibt es nicht mehr anscheinend... der Stil ist cool - weil der halt ein lebender Buchstabierer ist... ist halt was anderes.. aber wo ich gerade mal auf YouTube bin und alten Hip-Hop durchgucke... hier ein paar Highlights:
LLCoolJ/Dr.Dre (http://www.youtube.com/watch?v=S5fIT7vXV-A)
(Text ist übrigens in der Video-version geändert - ich mein im Song heißt es "niggaz packed in one room" - anstatt "freaks")
HoP tamting eirischsch (http://www.youtube.com/watch?v=2JN-Gnk0pf8)
selbe Band bekannteres Lied: HoP (http://www.youtube.com/watch?v=c5hgtHkKcPQ&feature=related)
Haha, selbes Lied anderer Interpret: Limp (http://www.youtube.com/watch?v=AEbwKAS_j-E&feature=related)
Und von selben Interpreten ein anderes Lied: Moep (http://www.youtube.com/watch?v=KKAIlrkSZOg)
oh und das hier... ich hab das damals live gesehen - und ist für mich wirklich ein Moment gewesen- das war absoluter Hammer.... Erst KidRock - dann RunDMC und am Schluss zusammen mit Aerosmith - von hinten durchs Publikum durch... - damit wirst du mich wahrscheinlich noch in 50 JAhren für 6 Minuten ausschalten können - das ist für mich einer der schönsten Momente meines Lebens gewesen (da könnt ich jetzt noch feiern) Walkthisway (http://www.youtube.com/watch?v=J8HOBn28BXk)
Ach seht mal, was ich gerade entdeckt hab:
Prodigy (http://www.youtube.com/watch?v=r3EIogaEwxY)
Oh super: Warum liebt Ryan KidRock? -> Wegen sowas (http://www.youtube.com/watch?v=VpCADfZD-eg&feature=channel) - ist einfach gut gemacht... oh da ist ja noch ein netter link... nehmen wir gleich mal mit: Follow me (http://www.youtube.com/watch?v=o6d7libPt6Y&feature=related)
und ein schöner Abschluss... :P- ne das nehmen wir noch mit: Yeah, Yeah, Yeah (http://www.youtube.com/watch?v=lmhmiLnGIZQ&feature=related) . -so ich hör jetzt auf... wenn ich einmal auf YouTube anfange komm ich da nich mehr weg...lol ;)
Eminem hat vor allem früher einige Songs die eigentlich nur Rap waren. Kaum Melodie, ein monotoner, sich immerwiederholender Beat und dann einfach ganze 4 Minuten ohne Pause durchgerappt. Und das ist nur äusserst schwer tanzbar, wenn du verstehst was ich meine...
Auf Tanzbarkeit kommt es mir bei Rap überhaupt nicht an. Der Text muss interessant sein (das heißt für
mich: gewissermaßen politisch, oder emotional, bzw. sympathisch), die Rhymes müssen stimmen und der Beat
muss gut sein. Ob das darin resultiert, dass man dazu tanzen kann, ist mir egal.
Aber was Reime, Texte und Beats angeht, hat Eminem meiner Meinung nach - egal was man von ihm persönlich hält (mir sind die Personen die hinter der Musik stehen insgesamt meistens relativ egal) - einige herrausragende Songs geschrieben. Einer meiner absoluten Lieblingssongs von Eminem und des ganzen Rap-Genres generell ist z.B. "Sing For The Moment", (http://de.youtube.com/watch?v=12wvV39aFc4) den ich rundherum für ästhetisch halte.
Ein anderer Rap-Song, der mir sehr gefällt, obwohl er überhaupt nicht tanzbar und ziemlich monoton ist, ist zum Beispiel "99 Problems" von Jay-Z.
Sumbriva
03.12.2008, 20:58
Das ist bei mir fast identisch. Es ist aber bei mir auch ähnlich bei Englischem-HipHop, dass ich fast nur "weißen Hip-Hop" höre. Das kommt aber einfach von meinem Musikgeschmack, dass es in der Regel "härter" klingt.
Hmm... Ist mir gar nie in den Sinn gekommen mir das zu überlegen... Nun... Bei mir dominiert wohl doch immernoch der "Schwarze Hip-Hop", aber geachtet habe ich nie darauf...
Ich weiß nicht wie man es anders sagen soll - oder zumindest textlich - eher mag. Weil es einfach auch teilweise sehr politisch ist. Ich kannte mal jemanden der sagte er höre kein Reagge weil er keine Lust hat sich dauernd das "Gejammer" anzuhören...lol (er meinte damit, das ist ihm zu politisch). - Das kann ich da teilweise nachvollziehen, weil es geht mir bei vielem Hip-Hop Stücken ähnlich.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich selten mit einem Englischen Songtext genauer auseinander setze, ist mir zu anstrengend, da meine Englischkenntnisse für den schnellen Rap zu schlecht sind, ich komme nicht nach oder verstehe manchmal erst gar nichts... Nur manchmal lausche ich angestrengt dem Text (oder lese ihn sogar bei Bedarf nach, nur um sicher zu gehen...)
selbe Band bekannteres Lied: HoP (http://www.youtube.com/watch?v=c5hgtHkKcPQ&feature=related)
Der Dauerbrenner in Clubs... (Zurecht) :D
oh und das hier... ich hab das damals live gesehen - und ist für mich wirklich ein Moment gewesen- das war absoluter Hammer.... Erst KidRock - dann RunDMC und am Schluss zusammen mit Aerosmith - von hinten durchs Publikum durch... - damit wirst du mich wahrscheinlich noch in 50 JAhren für 6 Minuten ausschalten können - das ist für mich einer der schönsten Momente meines Lebens gewesen (da könnt ich jetzt noch feiern) Walkthisway (http://www.youtube.com/watch?v=J8HOBn28BXk)
Einfach nur: <3! Was ich von Run-DMC auch ganz geil finde ist: "It's tricky". Und der Clip dazu ist auch witzig, dieses trashige Einsatzkommando... xD
Oh super: Warum liebt Ryan KidRock? -> Wegen sowas (http://www.youtube.com/watch?v=VpCADfZD-eg&feature=channel) - ist einfach gut gemacht...
Haha... xD "Gäld, das spillt doch kei role, man" - Osman... (für qed) :D
Imber Invictus
03.12.2008, 22:16
Hm, also ich muss sagen, ich kann mit Hip-Hop überhaupt nichts anfangen. Gangsta Rap ist furchtbar eintönig (unser Nachbar hört immer in voller Lautstärke Sido und 50 Cent, so dass ich auch in den "Genuß" komme :\) und auch anderen Formen des Hip-Hop kann ich nur wenig abgewinnen. Vielleicht liegt's daran, dass ich die richtig guten Songs nicht kenne, aber bis auf Country ist mir eigentlich alles lieber als Hip-Hop.
Auf Tanzbarkeit kommt es mir bei Rap überhaupt nicht an. Der Text muss interessant sein (das heißt für
mich: gewissermaßen politisch, oder emotional, bzw. sympathisch), die Rhymes müssen stimmen und der Beat
muss gut sein. Ob das darin resultiert, dass man dazu tanzen kann, ist mir egal.
Rofl... der arme "Blah" - ne es ging nur darum, dass ich vorhersagte "weil ich früher Breakdance" gemacht hab - daher glaube ich(Ryan) das mein Musik-Geschmack extrem davon beeinflusst ist (das war ja oben mit die Frage)... Weil mir fällt das oft auf, auch in anderen Musikrichtungen, dass ich so gut wie keine Musik höre die einfach nur zum "hören" da ist.... deswegen sagte Sumbriva das, um den Unterschied verschiedener HipHop-Stile auszukehren... lol - Deswegen musst du armes Kerlchen jetzt nicht durch die Gegend hopsen müssen... bzw. das jetzt für dich ein Kriterium sein... ;) ... Aber ich glaube du bist genau das das Gegenstück - weil du Musik eher "genießt" oder bzw. darauf achtest... also wenn ich jetzt sagen muss: Was ist deine Lieblingsmusik.... dann werden das nur "kannst du Party zu machen" Titel sein... das ist was ich meinte ....
"It's tricky". Und der Clip dazu ist auch witzig, dieses trashige Einsatzkommando...
Da gab es mal ein richtig gutes "Remake" von - so Technomäßig... Sekunde... Ne. Gibt es nicht mehr auf YouTube... musst du mal gucken nach SSX-Remix von Its Tricky - sind so Jungs gegen Mädchen am Breakdancen... ist ganz süß.... hier das Lied:
ItsTricky (http://www.imeem.com/people/tqwty0/music/P_lcJXzW/run_dmc_its_tricky_ssx_remix/)
Lyrics dazu gibt es hier auf der rechten Seite :) : Text zu Tricky (http://www.youtube.com/watch?v=6oRgUYagKBk)
Hmm... Ist mir gar nie in den Sinn gekommen mir das zu überlegen...
lol.. ja ich guck da auch nicht als erstes drauf... Du hörst aber zu 90% ob ein Schwarzer oder ein Weißer spricht (zumindest im amerikanischen Englisch - bei Britten weiß ich das gar nicht) und natürlich spielt das auch irgendwie in die Musik mit rein... es ist mir irgendwann mal aufgefallen... dass ich z.B. sowas wie ... öh... Wutang-Clan oder Everlast (und die find ich auch gut) - überhaupt nicht auf CD habe... aber dafür zig Dinger von denen man lol... noch nie was gehört hat. Die könnten mir mal Dankeskarten schreiben, das ich als einziger Mensch eine CD gekauft hab...lol ;)
Hm, also ich muss sagen, ich kann mit Hip-Hop überhaupt nichts anfangen. Gangsta Rap ist furchtbar eintönig (unser Nachbar hört immer in voller Lautstärke Sido und 50 Cent, so dass ich auch in den "Genuß" komme )
Ach du bist der Typ von nebenan, der dauernd gegen die Wand klopft! Könntest du bitte damit aufhören, letztens ist mein Bushido-Spiegel runter geknallt. Das nächste mal komm ich mit meiner 9L-Wasserpistole rüber und mach dich nass! ...lol
Vielleicht liegt's daran, dass ich die richtig guten Songs nicht kenne, aber bis auf Country ist mir eigentlich alles lieber als Hip-Hop.
Gut. DAnn niemals "Ja"-sagen wenn dir jemand ne KidRock CD oder ähnliches anbietet... da hast du nämlich HipHop + Country...lol -- Ja, aber BeastiBoys oder LimpBizkit (so das ganze CrossOver Zeug) das gehört da auch mit zu... Es gibt viel Müll und viel gutes Zeug... und so viele Stile... ich hab hier auch mal einen japanischen Rapper verlinkt vor einer langen Zeit... MC Moon oder so...lol ... der war echt witzig... mit so Comic-Wölkchen hinten - das war voll süß...lol -- Wenn du ihn übrigens Ärgern willst (deinen NAchbarn) dann musst du Vanilla ICE (Ice Ice Baby) hören oder MCHammer (am besten Pray) - oder guck mal nach Rödelheim Hartreim Projekt <- das waren die ersten Gangsta-Rapper in Deutschland - die sind am Rock am Ring damals verprügelt worden... oder fang an Techno-Hardcore zu hören... <-das ist das was meine kleine Cousine hört... glaub mir es ist nur BUMM BUMM BUMM BUMM BUMM Krach - da hörst du nix mehr wenn du nicht direkt vor den Boxen sitzt... und glaub mir- er wird es nach 2 Minuten hassen.. :) ;)
Ich hatte auch mal ne CD (die hat mein Hund zerbissen - der hat mir einige CDs zerbissen u.a. wirkliche Sammlerstücke - aus reinem Freck - es gab keinen Grund - der hatte sogar einen Lammknochen von der Größe eines Unterarms... aber nein.. CDs... auf jeden Fall:)
Das war ne englische Band... hab ich auch glaub ich Birmingham (und wenn nicht in London) gekauft - war so ziemlich "Christlich" falls "Blah" (chichichi) sich da mal umhören sollte - und die haben nur Rap u.a. nur mit Gitarre gemacht (also eine Akkustik-Gitarre) <- Wirklich gut. Aber "Old-School" nicht so modern wie Eminem... aber war auch so, glaub was dir gefallen würde...
Gruß
Das Horn
Sumbriva
03.12.2008, 23:14
Auf Tanzbarkeit kommt es mir bei Rap überhaupt nicht an.
Eben, man tanzt ja auch nicht zu Rap... Das war doch irgendwie die ganze Aussage, um die ich mich bemüht habe...
Da gab es mal ein richtig gutes "Remake" von - so Technomäßig... Sekunde... Ne. Gibt es nicht mehr auf YouTube... musst du mal gucken nach SSX-Remix von Its Tricky - sind so Jungs gegen Mädchen am Breakdancen... ist ganz süß.... hier das Lied:
ItsTricky (http://www.imeem.com/people/tqwty0/music/P_lcJXzW/run_dmc_its_tricky_ssx_remix/)
Ob du's glaubst oder nicht, genau durch dieses Snowboardspiel, was ich bis zum Umfallen gespielt habe, bin ich mit "It's tricky" in Kontakt gekommen, denn ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe das Original vorher nicht gekannt... *schäm* :D
lol.. ja ich guck da auch nicht als erstes drauf... Du hörst aber zu 90% ob ein Schwarzer oder ein Weißer spricht (zumindest im amerikanischen Englisch
Stimmt, das hört man, und natürlich weiss ich, ob der Sänger jetzt Schwarz oder Weiss (oder etwas dazwischen ;)) ist, schliesslich kenne ich ihn ja, aber ich habe mir nie aktiv überlegt, was ich jetzt für Hip-Hop höre, das wollte ich sagen...
Ach du bist der Typ von nebenan, der dauernd gegen die Wand klopft! Könntest du bitte damit aufhören, letztens ist mein Bushido-Spiegel runter geknallt. Das nächste mal komm ich mit meiner 9L-Wasserpistole rüber und mach dich nass! ...lol
Haha... :D
Gut. DAnn niemals "Ja"-sagen wenn dir jemand ne KidRock CD oder ähnliches anbietet... da hast du nämlich HipHop + Country...
Nicht "unbedingt" Hip-Hop & Country, aber KidRock betreffend; wenn ich noch einmal "All Summer Long" höre, sterbe ich auf der Stelle... :D Das Lied hängt mir aus den Ohren raus, das wurde ja überall rauf und runter gespielt... :rolleyes:
Imber Invictus
04.12.2008, 14:08
Ach du bist der Typ von nebenan, der dauernd gegen die Wand klopft! Könntest du bitte damit aufhören, letztens ist mein Bushido-Spiegel runter geknallt. Das nächste mal komm ich mit meiner 9L-Wasserpistole rüber und mach dich nass! ...lol
Aha, genau wie ich mir dachte: nicht nur dass mein Nachbar mich mit seinem Rap quälen muss, nein, er wird durch ihn auch noch verroht und hängt Gewaltfantasien nach! :D
Gut. DAnn niemals "Ja"-sagen wenn dir jemand ne KidRock CD oder ähnliches anbietet... da hast du nämlich HipHop + Country
ARGH!!! sowas gibt es?! :eek:
Wenn du ihn übrigens Ärgern willst (deinen NAchbarn) dann musst du Vanilla ICE (Ice Ice Baby) hören oder MCHammer (am besten Pray) - oder guck mal nach Rödelheim Hartreim Projekt <- das waren die ersten Gangsta-Rapper in Deutschland - die sind am Rock am Ring damals verprügelt worden... oder fang an Techno-Hardcore zu hören... <-das ist das was meine kleine Cousine hört... glaub mir es ist nur BUMM BUMM BUMM BUMM BUMM Krach - da hörst du nix mehr wenn du nicht direkt vor den Boxen sitzt... und glaub mir- er wird es nach 2 Minuten hassen
Wuhahaha! Danke für den Tipp, werde ich gleich mal testen. }:)
Aber vorher besorg' ich mir besser noch Ohrenstöpsel...
Dark-Knight
04.12.2008, 16:30
Ich bin so in der Trance-Heavy+Death Metal Schiene. Warum??Passt auf:
Metal: Wenn ich aggressiv bin, weil wegen Stress auf dem Bau und Geschwister, naja was halt einem so gegen den Strich geht, versuch ich möglichst durch mitgröhlen meinen Frust aus mir raus zu brüllen.
Trance; weil ich halt sehr gerne lese und Trance durch seine schönen Melodien und Gesang schön beruhigt. Dient auch sehr gut zum einschlafen, wenn in der Glotze nichts vernünfitiges läuft.^^
Ich höre eigentlich sooft es geht Musik, einfach weil ich so ein Mensch bin. Keine Ahnung warum, aber es ist so und es ist schön wie es ist.
Naja und natürlich einen kleinen teil meiner Musikliste;
Slipknot
Rammstein
In Extremo
Subway To Sally
Kitty
Red Hot Chili Peppers, was eher so in Richtung Punk geht...;)
Limp Bizkit
AC/DC
Metallica
und natürlich:
DJ Tiesto
Future Trance: Beinhaltet so ziemlich alles,
DJ Shox
DJ Scooter
Scooter, die sich mittler weile auf Hard/Jumpstyle, bzw. Core spezifiziert haben
Die Cosmic Gate-Liveauftritte
TranceEngery FM
und zu guter letzt:
Sunshine Live.
Hab auch einen Link für ein sehr gutes Internet Radio, falls es einer nicht kennt, und auch sehr gerne Techno hört;
Und zwar ist das Technobase.fm
Link:TechoBase.FM We aRe oNe!/ (http://www.technobase.fm/)
(einfach auf deinen Player klicken, Quali auswählen und der Spaß geht los!
@Imber Invictus: Am besten Urupax, kosten 99ct im Laden um die Ecke, falls die nicht helfen, ich zu Hause noch ein paar Ohrschützer vom Bau, die halten bis zu 100 db aus^^ Ansonsten, rübergehen und seine Sicherung räubern, muhahaha!
Mfg An Alle!
Warum geistert eigentlich momentan überall das Thema Musik durch die Foren?
Aber gut, dann gebe ich auch hier noch meinen Senf dazu. Musik ist generell ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Es kommt kaum vor, dass ich ohne meinen iPod aus dem Haus gehe. Vornehmlich höre ich dabei Metal. Meine absoluten Favoriten sind Metallica (siehe Ava und Sig; unangefochtene Nummer 1), Iron Maiden, Nightwish, Motörhead, In Extremo, Tarot und Hammerfall. Wenn es dann etwas ruhiger sein darf, kommen auch noch AC/DC, Rise Against, Die Ärzte, Die Toten Hosen, RATM und Audioslave hinzu.
Mit anderen Worten sucht mich im Sommer auf Festivals und ihr werdet mich garantiert irgendwo, vornehmlich RaR, finden.
Zusätzlich dazu spiele ich auch noch drei Instrumente (Trompete, Keyboard und Schlagzeug). Während das Keyboard und das Schlagzeug im Prinzip nur zu meiner persönlichen Freizeitgestaltung gehören, spiele ich die Trompete auch aktiv in einer Bigband, die sich auf den Bereich Swingmusik im Stile Glenn Millers und Benny Goodmans spezialisiert hat. Mit dieser Formation bin ich dann auch regelmäßig auf den Bühnen dieser Welt unterwegs.
Gar nichts anfangen kann ich dagegen mit sämtlichen Formen von Techno, Hip Hop und Castingbands.
eissceda
05.12.2008, 16:31
Mein Musikgeschmack ist relativ weit gefächert. Meine 'normale' Musik besteht aus Liedern von Bands wie Blind Guardian, Nightwish, Dio, sowie viele andere Bands, die in diese Richtung gehen. Besonders gerne höhre ich diese Lieder, wenn ich mich abends entspannen und abschalten möchte und auch als Hintergrundmusik während des Spielens bevorzuge ich sie. Eine weitere Band, die mir noch sehr gut gefällt ist das James Blast Orchester, leider wird deren Musik aber nur selten nie im Radio gespielt, so das ich auf das zurückgreife, was gerade im Radio läuf.
Dort gibt es ein paar Lieder/Gruppen/Interpreten, unter anderem Queen, Wolfsheim und Mia, die ich sehr gerne höhre und auch sonst komme ich mit dem meisten, was im Radio läuft zurcht. Ich schätze Französische Lieder. Die Sprache klingt relativ schön und da ich sie nicht verstehe muss ich mich nicht mit Sinn oder Unsinn des Textes herumschlagen. Es gibt noch einige weitere Lieder, dich sehr gerne höhre, allerdings ändert sich das je nach Stimmungslage und meist handelt es sich dabei lediglich um einzelne Titel. Es gibt allerdings auch Dinge, die ich absolut nicht gerne höhre: Liebes-, Weihnachtslieder, alles von Xavier Naidoo, 50-Cent, Sido und deren Konsorten und diverse Titel, die im Radio gespielt wurden, bis ich sie nicht mehr höhren konnte.
Aenarion
05.12.2008, 21:26
Musikgeschmack also... Nun, ich bin wie einige in diesem Forum eher ein Anhänger von Metal, aber selbst innerhalb der Richtung bin ich wählerisch. Ich höre eher so in der Gegend von Medieval-, Folk-, Melodic- und Powermetal, aber eigentlich sind diese Bezeichnungen für mich vollkommen irrelevant (zudem sowieso jede zweite Band einen "eigenen" Unternamen "kreiert").
Wichtig ist für mich das es eine Melodie hat, also nicht nur Bass & Schlagzeug & Grölen, sondern etwas, dass sich nach Musik anhört (Die meisten Bands, die unter Deathmetal, Trashmetal etc. laufen, fallen somit für mich weg).
Dann sollte der Text auch zumindest halbwegs intelligent sein. Niemand (nicht mal ich :eek:) verlangt, dass die Liedtexte eine besonders philosophische und tiefsinnige Basis haben, aber auf so Lieder, in denen es nur um Tod & Abschlachten & "alles, was möglichst viele Gesellschaftliche Tabus auf einmal bricht und alle alten Knacker da draußen mal gehörig schockiert" geht, kann ich gerne verzichten.
Zu meinen Lieblingsbands zähle ich In Extremo (obwohl deren letztes Album nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hat), Hammerfall, Schandmaul, Subway to Sally und viele mehr (aber alle in die Richtung). Oh, und fast hätte ichs vergessen: Machinae Supremacy (Danke, Wetako, du bist der Erste, der an dieser Musikrichtung außer mir auch Gefallen findet ;)).
Mit Hip-Hop, Tecno (oder Techno oder was auch immer), und den meisten Pop-Songs, die immer im Radio laufen, kann ich gar nichts anfangen. Diese Musikrichtungen finde ich für mich Ausdrucks- und Kraftlos, sie bringen keine richtige Stimmung rüber. Dennoch bin ich absolut gegen diesen anscheinend so weit verbreiteten "Hip-Hop gegen Metal"-Streit. Für mich ist Musikgeschmack etwas vollkommen persönliches, dass auf keinen Fall irgendwelche Streitigkeiten heraufbeschwören sollte. Nur weil ich zum Beispiel keinen Hip-Hop mag, heißt das noch lange nicht, dass die Musik schlecht ist, sodern nur, dass sie meinen Geschmack nicht trifft. Noch weniger heißt es, dass ich Leute, die Hip-Hop hören automatisch nicht ausstehen kann. Und dass man überhaupt so viele Stereotypen mit Musikrichtungen verbindet, geht mir auch ganz schön auf die Nerven (ich zum Beispiel habe weder schwarze lange Haare, noch Nietenarmbänder noch Ledermantel und das obwohl ich Metal höre :eek: - tatsächlich glaube ich kaum, dass irgendwer aufgrund meines Aussehens auf meinen musikgeschmack kommen würde <- das zeigt, wie irrelevant so was ist).
Außer meiner oben erwähnten "Hauptmusikrichtung" höre ich aber auch noch anderes, grundsätzlich bin ich gegen nichts, bevor ich es gehört habe, obwohl ich zugeben muss, manchmal schwer zu überzeugen zu sein.
Ich höre auch relativ gerne klassische Musik, wobei ich vor allem Werke aus der Romantik bevorzuge. Mein Lieblingswerk aus der "klassischen" Musik ist allerdings Mozarts Requiem.
Nun, so viel über meine musikalischen Vorlieben. Fazit: Jeder soll das hören, das ihm gefällt, sollte aber dennoch möglichst offen für alles sein - auch wenn's schwierig ist.
Grüße
Aenarion
Ich höre so ziemlich alles. Aber eher so was in Richtung Mainstream. Wobei ich schon spezielle Bands höre, die weniger bekannt sind. Aber die meisten werden auch im Radio gespielt. Zu meinen Favoriten gehören:
The Ting Tings
Maria Mena
Jennifer Rostock
Katie Perry
Amy McDonald
Billy Talent
Wobei mir da auch nicht alle gefallen, aber die meisten. Auf jeden Fall müssen die Texte Inhalt haben. Oder Sinn ergeben. Und es kommt immer auf die Situation an. Wenn ich sauer bin, hör ich Billy Talent, wenn ich traurig bin entweder Maria Mena, die macht mich dann noch trauriger, oder Jennifer Rostock oder Katy Perry, dann hab ich wieder gute Laune. ;D
Mit dem hier viel erwähnten Metal kann ich weniger anfangen. Wobei mir manches echt gefällt... Aber ich stimme Aenarion überein. Mit, ich sag jetzt mal, "Stress-Metal" kann ich nichts anfangen. Aber das is echt Geschmackssache ;)
Rap ist jetzt auch nicht so mein Ding. Es gibt schon gute Sachen, aber so Texte in denen jedes zweite Wort eine Beleidigung is kann ich nich haben. Die find ich nur hol.
Genauso, wie super schnulzige Liebeslieder oder abgespielte Weihnachts-Liebeslieder wie "Last Chrismas", da möchte ich am liebsten schreiend davon laufen...^^#
Klassische Musik liebe ich. Ich bin fast süchtig nach dem Klang von Geigen...Ich kanns nicht erklären, aber ich finde ihn einfach so schön und bezaubernd...Hach... *träum* Wobei ich bei Klassik auch immer gut einschlafen kann...Ôo
Nicht "unbedingt" Hip-Hop & Country, aber KidRock betreffend; wenn ich noch einmal "All Summer Long" höre, sterbe ich auf der Stelle... Das Lied hängt mir aus den Ohren raus, das wurde ja überall rauf und runter gespielt...
Ich höre so gut wie nie Radio. Ich war nie ein großer Radio-Hörer aber dazu hast du in den USA es so übertrieben mit den Sendern, dass wenn du nicht unbedingt den ganzen Tag nur vier bis 8 Lieder hören willst, du Sender mit so einschlägigen Namen wie "The Eagle" (Rock) ...lol anmachen musst. Wo du wenigstens ein bißchen mehr Abwechslung hast... <- Es ist wirklich so wie in GTA und den Pop-Sender, das kann kein Mensch aushalten. - Wenn ein normalsterblicher Mensch nach einem Tag Radio nebenbei (nicht bewusst lauschen - sondern nur "da steht ein Radio im Raum") bei Britney Spears mitsingen kann... dann kann da was nicht stimmen....lol... Da kann man mir erzählen was man will.
Ich bin fast süchtig nach dem Klang von Geigen..
Ja. Liebe auch alle geigenlastigen Stücke - vor allem bei Film-Musik. Ich bin nicht so ein Klassik-Fan, weil es mir nicht schnell genug geht.
Aber wo ich es gerade sehe...lol ... Eilonwys-Titel da.... unter dem Namen....lol.... Das ist doch nicht wahr oder? - Ich mein... um Gottes willen. Ich gönne dir persönlich diesen Titel mit allen Ehren von Herzen und freut mich, dass du wohl sehr hübsch bist (oder Talent hast) und da gewonnen hast...aber, - lol - es gab hier nicht wirklich einen Top-Model Wettbewerb im Forenverband wie in der Show? ...lol... Mit Bildern? Und so Aufgaben? O.O rofl... Wat hat Dragonlady dazu gesagt? - Wusste die das? - Ihr kommt auf Ideen. Wirklich. Rein neugierhalber, gab es das auch für Jungs? - Nicht das ich jetzt hier eine fehlender Teilnahme nachtraure, glaubt das ja nicht - sondern eher mal so "aus Interessen" an der Veranstalltung ...lol ohne jemanden böse Absicht unterstellen zu wollen - ich fände es witzig... Ich bin nur verwundet.
Mit welchem Werbebild hast du denn dann gewonnen? - Also das Produkt was beworben wurde auf diesem Sieges-Bild...? ...lol ...
gruß
Also wirklich...hier gibt es Sachen...
"Häschen mit Plüschöhrchen aus der Grube"
Sumbriva
08.12.2008, 20:55
Ich höre so gut wie nie Radio. Ich war nie ein großer Radio-Hörer aber dazu hast du in den USA es so übertrieben mit den Sendern, dass wenn du nicht unbedingt den ganzen Tag nur vier bis 8 Lieder hören willst, du Sender mit so einschlägigen Namen wie "The Eagle" (Rock) ...lol anmachen musst. Wo du wenigstens ein bißchen mehr Abwechslung hast... <- Es ist wirklich so wie in GTA und den Pop-Sender, das kann kein Mensch aushalten. - Wenn ein normalsterblicher Mensch nach einem Tag Radio nebenbei (nicht bewusst lauschen - sondern nur "da steht ein Radio im Raum") bei Britney Spears mitsingen kann... dann kann da was nicht stimmen....lol... Da kann man mir erzählen was man will.
Ich höre nur Radio um um 06:30 Uhr aufstehen zu können... :D Dann den ganzen Tag nicht mehr... Und das reicht mir schon, denn in dieser kurzen Zeit wird ein Song 5 Mal gespielt... -.-'
Aber wo ich es gerade sehe...lol ... Eilonwys-Titel da.... unter dem Namen....lol.... Das ist doch nicht wahr oder? - Ich mein... um Gottes willen. Ich gönne dir persönlich diesen Titel mit allen Ehren von Herzen und freut mich, dass du wohl sehr hübsch bist (oder Talent hast) und da gewonnen hast...aber, - lol - es gab hier nicht wirklich einen Top-Model Wettbewerb im Forenverband wie in der Show? ...lol... Mit Bildern? Und so Aufgaben? O.O rofl... Wat hat Dragonlady dazu gesagt? - Wusste die das? - Ihr kommt auf Ideen. Wirklich. Rein neugierhalber, gab es das auch für Jungs? - Nicht das ich jetzt hier eine fehlender Teilnahme nachtraure, glaubt das ja nicht - sondern eher mal so "aus Interessen" an der Veranstalltung ...lol ohne jemanden böse Absicht unterstellen zu wollen - ich fände es witzig... Ich bin nur verwundet.
Mit welchem Werbebild hast du denn dann gewonnen? - Also das Produkt was beworben wurde auf diesem Sieges-Bild...? ...lol ...
Guck mal ins Lifestyle Forum...
Guck mal ins Lifestyle Forum...
Ja, danke Sumbriva... jetzt versteh ich auch, dass es da nicht um Werbung ging.. ich dachte das sollte so modisch... wieso ich dir danke... Das erste Bild was ich da gesehen habe war Yuna in der Badewanne mit Rasierklinge und Blut... Das war jetzt erst mal ein sehr schockierender Moment... sowas darfst du mir nicht zeigen...lol... danke. Ich mein das toternst... ich bin jetzt wahscheinlich gerade weiß angelaufen...lol ... Ernsthaft... Handgelenke und Ellebogen in Zusammenhang zu spitzen Gegenständen... oh mein Gott... glaub mir, damit kriegst du mich... danke für die Warnung. Aber super Bild... hat Wirkung... auf jeden Fall bei einem Hypochanda, wie mir. Wenn die anderen genau so gut sind. Gratulation. Will ich gar nicht sehen. Ich hab gedacht, die sind da in so Mode-Zeug rumgelaufen... Schön. Freut mich. Toller Wettbewerb. Ernsthaft. Aber das war jetzt erstmal ein Schock...lol... Danke Sumbriva... lol Und ich find das eigentlich überhaupt nicht lustig...
Dark Nekromant
09.12.2008, 14:49
Ok, jetzt mal "Back to Topic".
Ich möchte euch diese Seite hier sehr ans Herz legen:
Deezer (http://www.deezer.com) funktioniert ähnlich wie LastFM, nur das hier ganze Alben angehört werden können und nicht nur einzelne Tracks.
Helft auch mit unsere deutsche Forenecke zu bevölkern:
Deutsches Forum (http://www.deezer.com/forum/viewforum.php?f=79)
Das was die meisten Leute abschreckt ist das das Hauptforum in Französisch ist, daher ist das Anmeldeformular ebenfalls französisch. Dagegen gibt es eine Lösung:
Anmeldehilfe auf dem deutschen Deezer-Blog (http://www.deezer.com/blog/de/index.php/post/2008/09/24/Hilfe%3A-Sich-im-Deezer-Forum-registrieren)
Die Registrierung auf Deezer selbst ist auch in deutsch vorhanden, nur eben nich die Foren-Registrierung.
Solltet ihr euch auf Deezer registrieren: schickt mir mal ne Freundschaftseinladung. ;)
Mein Nickname ist MetalPiper. :D ;)
Streicher
11.12.2008, 13:58
Aber ich stimme Aenarion überein. Mit, ich sag jetzt mal, "Stress-Metal" kann ich nichts anfangen. Aber das is echt Geschmackssache
Naja, Stress-Metal ist vielleicht auch übertrieben. Sind bei uns einfach härtere Gemüter. DU hörst dann halt stattdessen Billy Talent, der in dem Moment zu deiner Wut passt.
Aber mal abgesehen davon ist es im Grunde eigentlich egal, ich höre immer Metal. Nur höre ich eigentlich halt kein Orchestral wenn ich wütend bin, obwohl ich das auch schon gemacht habe. Nun gut, ich bin aber auch eigentlich nicht so oft wütend. ^^
Da hier so viele dann doch ein paar Bandbeispiele gebracht haben, wollte ich das auch noch mal machen. Ich kenn allerdings nicht die Namen der unterschiedlichen Unterkategorien in den verschiedenen Musikgenren. Vielleicht kann mir ja jemand unter euch einfach die richtige Kategorie zur Band sagen.
Metal:
Sonic Syndicate, Atreyu, All That Remains, Amon Amarth, Nightwish(Symphonic Metal), Dio, Black Sabbath, Pain, Hypocrisy, Children of Bodom (Melodic Death Metal) ...
Rock
Rise Against, Dropkick Murphys, Flogging Molly, In Extremo ...
Bei Irish Folk und schottischer Dudelsackmusik weiß ich jetzt die Namen nicht. ^^'
Orchestral, sind hier eigentlich nur Spiele und Filmsoundtracks:
The Witcher, Königreich der Himmel, Fable, Morrowind, Oblivion, Gothic I - III, Knights of Honor, Dark Messiah of Might and Magic, Guild Wars, Jade Empire, Claymore (Anime Serie), Devil May Cry (Anime Serie), Herr der Ringe(Film) ...
Und da hätte ich noch ne Frage: Was bedeutet "OST". Ich weiß, das so manche Soundtracks von Spielen genannt werden (oder alle?). Eine Erklärung der Buchstaben die ich mir selbst denken könnte, wäre: "Orchestral Sound Track". Bitte um Aufklärung. Denn ich höre das ja dann auch, und würde eigentlich schon gerne wissen, wie man das nennt was ich höre. ^.^
Streicher
Sumbriva
11.12.2008, 16:03
Und da hätte ich noch ne Frage: Was bedeutet "OST". Ich weiß, das so manche Soundtracks von Spielen genannt werden (oder alle?). Eine Erklärung der Buchstaben die ich mir selbst denken könnte, wäre: "Orchestral Sound Track". Bitte um Aufklärung. Denn ich höre das ja dann auch, und würde eigentlich schon gerne wissen, wie man das nennt was ich höre. ^.^
O.S.T oder auch einfach OST steht für Original Sound Track.
Was bei offiziellen Sountracks zu einem Film oder einem Spiel verwendet wird.
Streicher
11.12.2008, 16:21
Ah gut, Soundtracks höre ich wie gesagt auch. :D
Danke. ^^
Streicher
Streicher
20.02.2009, 19:50
Seit geraumer Zeit höre ich auch sehr gerne die lieder aus Galaxy News Radio aus Fallout 3. Die sind aus den 40. 50. jahre, schätze ich mal. ^^ Gefällt mir aber gut.
Dann hab ich mir mal die Soundtracks zu Breath of Fire III und IV besorgt, einfach aus Nostalgiegründen.
Streicher
Sumbriva
20.02.2009, 20:18
Seit geraumer Zeit höre ich auch sehr gerne die lieder aus Galaxy News Radio aus Fallout 3. Die sind aus den 40. 50. jahre, schätze ich mal. ^^ Gefällt mir aber gut.
Gefällt mir auch, allerdings spiele ich kein Fallout mehr.... Und sonst bin ich zu faul mir da gute Lieder rauszupicken... ^^
Ich höre dafür seit ein paar Wochen die erste (und einzige) EP von Chester French, neuste Entdeckung von Pharell (Williams). Ich finds klasse... Hat sich aus einer Studentenband aus Harvard heraus gebildet...
Zwei Songs aus der EP (die dann gefühlte 100 Mal remixed werden...):
Chester French - She loves everybody (http://www.youtube.com/watch?v=mPPubNP-exg)
Chester French - The Jimmy Choo's (http://www.youtube.com/watch?v=LJamXWHK8yI)
Seit dem ich Twilight gesehen hab höre ich den Soundtrack rauf und runter. ;)
Ich mag alle Titel auf der CD und ich kann auch verstehen, warum Stephenie Meyer so auf die Musik von Muse steht. Die sind echt gut ;D
Und ich hab mir das Album Riot! von Paramore besorgt, weil ich "Decode" einfach genial fand. Und das Album ist auch gut.
*Just.Cause...
13.09.2009, 20:02
Ich weiß nicht ob es so nen Thresd schonmal gab, aber ich habe keine gefunden.
Wie schon im Titel gesagt geht es um Musik.:)
Hier könnt ihr eure Lieblingsmusiker/-Bands/- Musikrichtungen reinschreiben. Schön wäre vieleicht noch ein Tonbeispiel. (Link zu Youtube, myvideo...)
Ich möchte nicht, dass irgendjemand wegen seines Musikgeschmacks
runter gemacht wird. In einem andern Forum(nich bei Multimediaxis) ist das passiert.:rolleyes:Ergebnis: Thread geschlossen und einige Rauswürfe(also nichts ersterebenswertes)
Also ich höre soziemlich alles was Rock ist, hauptsächlich aber Punk-Rock und Alternative Rock.
Meine Lieblingsbands:
Green Day http://www.myvideo.de/watch/6343936/Green_Day_Know_Your_Enemy
Billy Talent http://www.myvideo.de/watch/6395326/Billy_Talent_Rusted_From_The_Rain_video
The All American Rejects http://www.youtube.com/watch?v=_FKTV8tV-e4
Sunrise Avenue http://www.youtube.com/watch?v=okbs3SRV9tQ
mfg
*Just.Cause...
EDIT: den hab ich übersehen sry
Sumbriva
13.09.2009, 21:24
Schau mal hier... ;)
Dann wollen wir das mal zusammenführen. :)
Lobstercookie
01.10.2009, 20:03
Nun, das was ich nicht höre, kann ich einfacher zusammenfassen. Ich mag weder Pop, noch Hip-Hop, nicht etwa, weil ich was direkt gegen diese Musik habe (obwohl sie mir nicht wirklich gefällt), sondern an einige Personen (man beachte das "einige"), die diese Musik hören.
Sobald sie ihre Musik hören, weil sie sie einfach mögen, habe ich kein Problem damit, aber ich kann diejenigen nicht ausstehen, die das nur tun, um "in" zu sein. (Wobei ich das nicht nur in Bezug mit Musik sondern auch mit Kleidung etc. so sehe. Ich mein, sie können ja das machen, was ihnen Spaß macht, aber deswegen alle, die nicht so denken als Spinner abzutun, sorry, das hasse ich).
Solche Leute haben es geschafft, dass allein der Name dieser Musikrichtungen einen negativen Nachgeschmack bei mir hat.
Ich selbst höre, äh, Metal. Wobei ich mit diesen Sub-Genres innerhalb nichts anfangen kann, ganz einfach deshalb, weil ich sie icht ganz verstehe/ihre Bedeutung nicht kenne.
Als Mädchen auf einem von "Ich-will-unbedingt-in-sein-Kindern" dominierten Gymnasium wurde ich ziemlich blöd angeguckt und unter anderem als "Grufti-••••••••" beschimpft. (Wobei die meisten wahrscheinlich nicht mal wussten was ein "Grufti" ist).
Gorath_93
02.10.2009, 15:06
Joa so ähnlcih sieht das bei mir auch aus..vorallem was die abneigungen angeht, ws den Rest angeht lässt sich Metal ja noch in viele Spaten unterteilen.
Angefangen hab ich mit Linkin Park, Billy Talent und Green Day. Höre ich immer noch ab und zu. Ich hab das dann immer weiter ausgeweitet auf Three Days Grace (http://www.youtube.com/watch?v=iT-f6HBny44), Rise Against (http://www.youtube.com/watch?v=iT-f6HBny44), Haste the Day (http://www.youtube.com/watch?v=9YPjV4C9Uzc&feature=PlayList&p=596CB9765B2B32D8&playnext=1&playnext_from=PL&index=1) auch mal Fall out Boy (http://www.youtube.com/watch?v=thMpcWf0Wi8), die Ärzte, System of a down usw....
Es kommen immer "härtere" Sachen dazu, dass baut sich also immer weiter auf :D .
Da hätten wir dann noch Bring me the Horison (http://www.youtube.com/watch?v=j4XVbfDb-NI), Cryptopsy (http://www.youtube.com/watch?v=sB_wCYF4BCM), Rammstein (http://www.youtube.com/watch?v=DAGmHCuJUZc), Avanged Sevenfold (http://www.youtube.com/watch?v=YsZy3I6colo) und natürlich Bullet for my Valentine, Slipknot, Slayer, Disturbed, Metallica...
Neu dazu gekommen (also so seit ca. 3 Monaten) sind Iron Maiden (http://www.youtube.com/watch?v=7mHe6FMs46o), In Flames (http://www.youtube.com/watch?v=O1FkbvGl-IU), Heaven Shall Burn (http://www.youtube.com/watch?v=TTkZt8r2lko)
und am wichtigsten !!! EMIL BULLS !!! (http://www.youtube.com/watch?v=wCh5MMiUvcE)
Dazu kommen dann immer noch ein paar Bands von denen ich nur so 2-5 Lieder höhre wie Trust Company (http://www.youtube.com/watch?v=K7IdB7IiKE0), Alien Ant Farm (http://www.youtube.com/watch?v=WHzpSmDrrfg) und was sonst noch so anfällt. Wie gesagt: lern ich kennen, hör ein paar Lieder von denen und hör mir die spätere ab und zu nochmal an oder ich hör mir doch nochmehr von denen an und die werden "befördert".
Chao-Ren
02.10.2009, 17:51
Ähm, vor langer Zeit hab' ich fast nur Hip-Hop gehört. Doch als ich mir ein Soulfly-Album gekauft hab' war das die musikalsiche Erleuchtung:D.
Seitdem höre ich am liebsten Metal, aber vertragen kann ich soziemlich alles, naja bei deutschen Gangstarap kriege ich Lachkrämpfe weils so erbärmlich ist und ein großteil der Pop-Musik ist echt besch....eiden. Mainstream-Musik die die ganze Zeit im Radio gespielt wird nervt und hat irgendwie keine richtige Stimmung (ist nicht zwingend schlecht, ich will den selben Song bloß nicht 20x am Tag hören).
Lieblinsbands (viele kenn Bands kenn' ich leider nicht):
Soulfly
Megadeth
Testament
Disturbed
Opeth
Slipknot
Billy Talent
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.