Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Steam/unlöschbare Dateien



.blaze
29.11.2008, 13:34
Hey,
Also seit einer Weile hat mein Steam zeimliche Faxen gemacht deswegen beschloss ich alles was dazugehört einmal runterzuschmeißen und neuzuinstallieren (Der Steamordner war auch so 20gb groß...).
Doch es stellte sich heraus das sich 5 Dateien und ein paar Andere nicht löschen lassen wollen. Es handelt sich dabei um

ClientRegistry.blob
Steam.exe
Steam.ico
Steam_install_agreement.rtf
Support (Internetverknüpfung)
sowie der ganze SourceMods-Ordner mit Inhalt.

Die Dateien lassen sich nicht löschen, zugreifen kann ich auch nicht und auch sonst unantastbar... Entweder wird angezeigt "Die Datei ist beschädigt und kann nicht gelöscht werden" (was an sich schon unlogisch ist -.-) oder meine Externe Festplatte auf der die gespeichert sind, "stürzt ab", muss sie dann abstöpseln und wieder rein stecken.
Hab diverse Tools probiert um unlöschbare Dateien zu löschen, aber nichts davon hat funktioniert.
Steam neuinstallieren kann ich auch nicht, da die Registryeinträge noch vorhanden sind, jene kann ich aber auch nicht entfernen, da dabei auf die defekten Dateien zugegriffen wird und dies führt dann zu nem Fehler im Deinstallationsprogramm....

Bin jetzt also ziemlich aufgeschmissen. Weiß jemand Rat?

Rash
29.11.2008, 13:47
Ja hast du Steam denn "gelöscht" oder "deistalliert"?

normalerweise werden bei der deinstallation alle daten auch wieder entfert also auch die registryeinträge.

guck mal ob unter systemsteuerung->software noch ein eintrag "steam" ist und deinstallier steam mal

.blaze
29.11.2008, 15:45
hab ich bereits versucht aber das geht ja eben nicht... kommt ne Fehlermeldung über eine der betroffenen Dateien...

duke
29.11.2008, 16:18
Das könnte am Filesystem der Partition oder an defekten Sektoren der Festplatte liegen. Lass mal Scandisk drüber laufen und schau mal was das bringt. Normal sollte der die Fehler beheben können, sprich die defekten Daten löschen.

Liferipper
29.11.2008, 16:19
Könntest mal versuchen, Windows im abgesicherten Modus mit Eingabeauforderung zu starten, und das Ding dann darüber zu löschen. Das ist zumindest das, was dem DOS-Modus der älteren Versionen noch am nächsten kommt.

.blaze
30.11.2008, 20:12
Hai.
Hat sich erledigt, Scandisk hats gerichtet. Hab Steam schon wieder installiert.
Danke an alle :)