Medivh
29.11.2008, 07:52
Seit einiger Zeit hat mein PC die lustige Macke, beim Booten nach 1-3 Sekunden abzukacken. Man hört einen Lüfter anspringen, das obligatorische Lämpchen leuchtet auf, dann geht alles wieder aus.
Der Rechner wartet 3-5 Sekunden, probierts dann nochmal. Irgendwann funktionierts dann, und wenn er einmal an ist, geht auch alles ohne Probleme, keine Lags, keine Fehlermeldungen. Von Tag zu Tag braucht er nun nur immer länger, um tatsächlich hochzufahren.
Ich hab bisher das Stromkabel ausgetauscht und mal einige wichtige Verbindungen im Inneren aus- und wieder eingesteckt, hat nicht geholfen.
Mein Verdacht ist, dass das Netzteil irgendwie angeschlagen ist, denn~
wenn wir die "Haupt"-Steckerleiste anstellen, an der nochmal 2 oder 3 Leisten hängen, fliegt schonmal ab und zu die Sicherung raus. In den letzten Monaten ist das sicher 20 mal oder öfter passiert.
Ich hab zwar die Leiste für meinen PC nun immer separat ausgeschaltet, damit weniger auf einmal anspringt, was die Sicherungs-Rauswürfe scheinbar etwas verringert hat, aber bis gestern ist mir nicht aufgefallen, dass mein Rechnerstrom gar nicht an dem Verteiler hing. Viel blabla. 8[
Also: Rechner würgt sich selbst ab, fährt selbst wieder hoch, dauert immer länger, bei Erfolg gibts keine Probleme; Netzteil im Verdacht. Hilfe? ;[
Der Rechner wartet 3-5 Sekunden, probierts dann nochmal. Irgendwann funktionierts dann, und wenn er einmal an ist, geht auch alles ohne Probleme, keine Lags, keine Fehlermeldungen. Von Tag zu Tag braucht er nun nur immer länger, um tatsächlich hochzufahren.
Ich hab bisher das Stromkabel ausgetauscht und mal einige wichtige Verbindungen im Inneren aus- und wieder eingesteckt, hat nicht geholfen.
Mein Verdacht ist, dass das Netzteil irgendwie angeschlagen ist, denn~
wenn wir die "Haupt"-Steckerleiste anstellen, an der nochmal 2 oder 3 Leisten hängen, fliegt schonmal ab und zu die Sicherung raus. In den letzten Monaten ist das sicher 20 mal oder öfter passiert.
Ich hab zwar die Leiste für meinen PC nun immer separat ausgeschaltet, damit weniger auf einmal anspringt, was die Sicherungs-Rauswürfe scheinbar etwas verringert hat, aber bis gestern ist mir nicht aufgefallen, dass mein Rechnerstrom gar nicht an dem Verteiler hing. Viel blabla. 8[
Also: Rechner würgt sich selbst ab, fährt selbst wieder hoch, dauert immer länger, bei Erfolg gibts keine Probleme; Netzteil im Verdacht. Hilfe? ;[