PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3D-Editor



Pray
25.11.2008, 13:12
Hi,

da ich meinem Traumberuf (Leveldesigner oder Modeller) etwas näher kommen will, möchte ich jetzt schon anfangen. Dafür suche ich ein kostenloses und Einsteigerfreundlichen Programm mit dem man leicht Objekte machen kann. Ich hab bis jetzt auch noch keine Erfahrung darin, von daher wäre es sehr nett, wenn ihr 1-2 Tutorials hätte.
Hat jemand sowas und muss man skripten können?

Pray

Satyras
25.11.2008, 13:51
Recht einsteigerfreundlich ist Blender. http://www.blender.org/

Ich persönlich bevorzuge aber (wenn ich denn mal was in 3 D Programmen mach) GMAX, was aber komplizierter ist. http://www.turbosquid.com/gmax

Allerdings macht ein Gamedesigner nicht die 3D-Grafiken, sondern trifft ehr Entscheidungen, was Gameplay, Settings, Story usw angeht. Die Modelle macht ehr der Grafikdesigner, und dieser Bereich ist in größeren Studios auch wiederum erit gefächert...da gibt es vom 2D Art Designer bishin zum Animator alles mögliche zu tun.

Pray
25.11.2008, 17:38
Danke erstmal. Ich hab mir Blender runtergeladen und es ist sehr leicht zu bedienen. Ich habe auch schon einige Tutorials gefunden aber alle auf Englisch. Hat jemand welche auf Deutsch?
Bzw. Welche Engine benützt Gothic? Weil die gefällt mir sehr gut, bloß ich find nichts. Und mit Blender kann man das wahrscheinlich nicht so machen wie dort :(

FF
25.11.2008, 18:33
Ja, es gibt irgendwo auch deutsche tutorials.
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_3D:_Tutorial-Linkliste

Die Engine hat mit den 3D Modellen erstmal nichts zu tun. Du erstellst deine Modelle mit einem Programm wie Blender, speicherst sie in einem entsprechenden Format, und lädst diese dann in deine Engine.
Wie die Gothic-Engine heißt, weiß ich nicht (meinst du überhaupt Gothic 1+2 oder 3?) aber diese steht definitiv nicht zur freien verfügung.

Eine wohl ganze gute, kostenlose Open source Engine ist Irrlicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht_(Engine)

Xero.
27.11.2008, 18:11
Wenn du allerdings meinst mit welchem 3d-Proggi die Modelle für die Gothicteile gemacht wurden, ist die Antwort: 3ds max 8 imo das beste Programm (allerdings nicht freeware und auch nicht so einsteigerfreundlich wie blender)

Ynnus
28.11.2008, 20:38
Wenn du allerdings meinst mit welchem 3d-Proggi die Modelle für die Gothicteile gemacht wurden, ist die Antwort: 3ds max 8 imo das beste Programm (allerdings nicht freeware und auch nicht so einsteigerfreundlich wie blender)

Blender und Einsteigerfreundlich? Haaa haa. Sorry aber das Interface von Blender ist totaler Murks, bis man sich da zurecht gefunden hat, habe ich bereits Maya, Softimage XSI und Cinema drauf.
Letzteres kann ich empfehlen, wenn man wirklich einen leichten Einstieg sucht. Die GUI ist übersichtlich und der Workflow gut, ich hab mich damals in wenigen Tagen eingefunden.

Pray
07.09.2009, 20:06
Ich mal wieder :)
Nachdem ich Blender ausprobiert habe, es aber nicht so mein ding war. Suche ich jetzt nach etwas womit ich ganze Spiele generieren kann ála GameMaker nur kostenlos. Kennt da jemand was? Wäre auch nett, wenn ihr irgendwelche Seiten kennt die sich mit dem Thema befassen.

Ketzer
07.09.2009, 21:18
ich gehe mal unverbindlich davon aus das du jetzt 3d spiele im speziellen meinst (anderenfalls .. rpg maker .. weiter unten im forum xD)
Hautproblem ist in diesem fall der kostenlos faktor, leider ist mir hierzu keine wirklich gute software bekannt die umgänglicher wäre wie ein beliebiger 3d editor. meine persönlicher rat; such dir ein spiel und modde ein bisschen dafür, ist die nerfenschonenste methode.:D

FF
07.09.2009, 22:23
wenn du nicht mal mit bleder klarkommst, kommst du in dem bereich nicht weit. das wichtiste ist hier durchhaltevermögen.
ansonsten: Es gibt da afaik generell keine brauchbaren editoren. weil jeder etwas ambitioierte Entwickler das selbst macht, und nicht mit einem 1,2,klick,fertig editor.

Zelretch
08.09.2009, 01:39
wenn du nicht mal mit bleder klarkommst, kommst du in dem bereich nicht weit. das wichtiste ist hier durchhaltevermögen.
ansonsten: Es gibt da afaik generell keine brauchbaren editoren. weil jeder etwas ambitioierte Entwickler das selbst macht, und nicht mit einem 1,2,klick,fertig editor.

Nein, überhaupt nicht.

Blender ist Open Source , aber trotzdem eine ziemlich starke Software. Allerdings muss man dafür das ziemlich komplizierte Interface und Bedienung in kauf nehmen. Die teure Konkurrenz wie Cinema4d, Maya oder 3DsMax ist benutzerfreundlicher und hat ein größeres Angebot an (Anfänger-)Tutorials, sowie eine größere Userbase, die auch Hilfsbereit ist. Ist insgesamt Einsteigerfreundlicher.

Wenn er nicht mit Blender klar kommt bleibt ihm nichts anderes übrig als sicheine kostenlose Demo von alternativer 3d Modelling Software zu besorgen, zu schauen welche ihm passt und die etsprechende dann einzukaufen.

Ynnus
13.09.2009, 18:25
Nein, überhaupt nicht.

Blender ist Open Source , aber trotzdem eine ziemlich starke Software. Allerdings muss man dafür das ziemlich komplizierte Interface und Bedienung in kauf nehmen. Die teure Konkurrenz wie Cinema4d, Maya oder 3DsMax ist benutzerfreundlicher und hat ein größeres Angebot an (Anfänger-)Tutorials, sowie eine größere Userbase, die auch Hilfsbereit ist. Ist insgesamt Einsteigerfreundlicher.

Wenn er nicht mit Blender klar kommt bleibt ihm nichts anderes übrig als sicheine kostenlose Demo von alternativer 3d Modelling Software zu besorgen, zu schauen welche ihm passt und die etsprechende dann einzukaufen.

Dito. Wie ich weiter oben ja schon geschrieben habe, ist Blender zwar kostenlos, aber durch das OpenSource geht damit die Kontinuität der Oberfläche flöten, wodurch die Einarbeitung deutlich schwieriger ist als bei anderen Programmen.
Ich würde dir Cinema 4D empfehlen, wo du auf www.maxon.de eine Demoversion downloaden kannst (ca 400 MB groß). Diese hat vom Funktionsumfang her (fast) keine Einschränkungen, allerdings kann man seine Projekte nicht speichern. Zum Testen und Ausprobieren ist es aber ideal. Außerdem findest du für Cinema 4D auch sehr viele Tutorials.

Mit 3DMax, was z.B. für Gothics Modelle eingesetzt wurde, kann man zwar auch starten, aber auch dessen Interface empfinde ich als weniger einstiegsfreundlich. Letztendlich ist das Programm aber relativ unwichtig, hauptsache du kommst damit klar. Die Ergebnisse sind in etwa vergleichbar.

FF
14.09.2009, 12:41
Ich habe, bevor ich blender gefunden hatte, mit Cinema 4d gearbeitet, und dort kam man genauso wenig zurecht, wenn man nicht wusste was wie geht, wie mit blender. Ohne Anleitung o.ä. geht da IMO nichts. Und mit Anleitung konnte ich den "Modellierungs-Workflow" nahezu 1:1 von C4D auf Blender übertragen.

Das andere (mit brauchbare Editoren) bezog sich auf "ganze Spiel Editoren", nicht auf 3D-Modelling Programme. War missverständlich. Ich sprache 3dsMax und Maya nicht die Qualität oder Professionelle Benutzbarkeit ab ;)

Blacky89
20.09.2009, 23:21
wenn du nicht mal mit bleder klarkommst, kommst du in dem bereich nicht weit.

Was heißt "nicht mal"... Ich hab mir auch mal Blender angeschaut,
kam überhaupt nich klar damit. Dann hab ich bei nem Kollegen
mal 3ds Max gesehen und bisschen rumprobiert, ohne dass er mir
was erklärt hat oder ich Tuts angeschaut hab.. und kam "einigermaßen"
zurecht. Also normale Körper wie Würfel kann man ja per Mausklick erstellen.
Aber auch verformen und so geht da ganz einfach. Nur mit den Werten
kann man anfangs nich soo viel anfangen, wenn man deren Bedeutung
nich kennt.
Also ich finde 3ds Max sehr gut, auch, oder besser, grade für Einsteiger.
Und man kann dann natürlich bei dem Prog bleiben, is ja auch ne Profi-Software.
Zumindest die mehrere Hundert oder Tausend Dollar kostende Version für
die Entwicklungsfirmen^^

Ansonsten... 3D-Editor... Ja der Glassworld-3D oder wie der heißt
von csg.. Aber dauert ja noch, bis der fertig is^^

Dee Liteyears
23.09.2009, 17:38
Wings3d (http://www.wings3d.com/)
Ich bin immer an jedem 3D Tool gescheitert (insbesondere an Blender), bis ich mir Wings3D geladen hab. Innerhalb der ersten Woche hatt ich mein erstes richtiges Model fertig und konnte bereits Texturen anbringen.