Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die private Umfrage III - Weihnachten immer klassisch, oder auch mal Außergewöhnlich?
Achadrion
25.11.2008, 08:29
Mich würde mal interessieren, wie ihr Weihnachten gerne erlebt oder erleben würdet. ;)
Ich habe immer ein zwiegespaltenes Verhältnis zum Fest an sich. Der christliche Gedanke, der dahinter steckt, ist mir eigentlich ziemlich Schnuppe. Aber ich mag das Zusammensein mit meinen Freunden oder meiner Familie, weil sich irgendwie fast Jeder zu Weihnachten nichts anderes vornimmt. :D
Ich mag das gemeinsame Essen mit dem leckeren Rotkohl meiner Mutter (ohne den es kein echtes Weihnachtsfest ist), die Spiele mit den Schummeleien meiner alten Mutter und das Treffen von Leuten, die ich lange nicht mehr gesehen habe. :D
trotzdem stelle ich mich oft auch vor, wie es wäre, wenn man sich nicht in Deutschland aufhalten würde, sondern an einem Strand mit warmen Wasser, Sonne und Palmen. Ich liebe das, aber irgendwie bin ich doch so traditionell eingestellt, dass mir das normale Weihnachtsfest fehlen würde. :D
Letztes Jahr waren wir ja in London, wo der Heiligabend ja nicht gefeiert wird. Es war schon ein komisches Gefühl, wenn man dann am Heiligabend bei einem Chinesen das Buffet plündert. Es hat mir irgendwie auch einen Stich versetzt und ich hatte Heimweh nach meiner Familie und dem Ganzen Weihnachts-Brimborium. :D
Lange Rede - gar kein Sinn:
Wie schaut es bei euch aus. Braucht ihr das traditionelle Weihnachtsfest, seid ihr lieber an einem komplett anderen Ort oder würdet ihr Weihnachten lieber komplett streichen?
Schön wäre es, wenn ihr eure Antworten auch kommentieren könntet, schon damit man was zu Lesen hat! :D
Also Weihnachten MUSS bei mir immer klassisch gefeiert werden. Ich bin da einfach so eingestellt, dass ich nix anderes akzeptiere :D
Dark-Knight
25.11.2008, 10:04
Bei mir auch, schön mit deutschen Bockwürsten und kaltem Kartoffelsalat.
Und Bescherung gibt es nicht wirklich bei uns, weil sich meine eltern vor einem jahr geschieden haben und mein Vater, bei dem ich lebe, nicht mehr wirklich alleine die Kraft hat einkaufen zu fahren.
Also fahre mein Vaddern, mein Bro, und ich los um uns in irgendeinem laden Sachen zu kaufen. Dieses Jahr ist bestimmt wieder ein Fernseher und ne XboX 360 drin. Will mir ja Mirrors Edge kaufen ne!!:D
Tannenbaum, Krippenspiel, Geschenke, Großes Festessen mit Opa und Oma :D
Rest des Abends freuen.
Nathrael
25.11.2008, 15:06
Ich hätte gerne mal Weihnachten ohne Last Christmas.
Ich selbst feiere Weihnachten eigentlich nicht (hey, ich bin ja auch kein Christ); da meine Familie jedoch feiert, bin ich für diverse Geschenke sowie gutes Essen natürlich nicht undankbar ;) .
Streicher
25.11.2008, 15:07
Also, bei uns ist es eigentlich immer ganz klassisch. D.h. Kirche, Fisch essen, und dann Geschenke. Allerdings gab es letztes Jahr schon eine kleine Neuerung, und zwar keinen Fisch mehr, den wollt ich da nicht, ich wollte mal was anderes. Was das war, weiß ich leider nicht mehr. Und dieses Jahr kann es sein, das es vielleicht auch eine kleine Neuerung gibt, und zwar kein Kirchgang. Warum? Weil es sein kann das meine Mutter lange arbeiten muss und erst später kommt. Und ich bin der Meinung das Weihnachten ein Fest der Familie ist, daher wenn, nur zusammen. :)
Streicher
Ich bin auch der klassische Typ, es ist eigentlich fast die einzige Zeit im Jahr wo man sich richtig Zeit für die Familie nimmt und das möchte ich so gleichmäßig wie möglich erleben. Da ich es in meiner Kindheit immer als sehr beruhigend empfand möchte ich es heutzutage im stressigen Alttag nicht missen.
Also für mich gibts Weihnachten auch nur klassisch.
Im Kreis der ganzen Familie mit Tannenbaum, Weihnachtsessen, Lebkuchen, Glühwein, Bescherung und allem drum und dran.
Mir liegt nicht viel am Weihnachtsanlass an sich (Christi Geburt und so), sondern eher an der besonnenen Stimmung, dem Familien-get-together und so weiter.
Dieses Jahr besonders wichtig, weil ich meine Familie ja nicht mehr so viel sehe.
Kirchgang, Fisch oder gar irgendwelche Vater-verkleidet-sich-als-Weihnachtsmann-Episoden gab es bei uns zu Weihnachten jedoch zum Glück nie.
Edit: Teert und federt de Weihnachtsmann!
stone-cold
25.11.2008, 17:53
Also Weihnachten MUSS bei mir immer klassisch gefeiert werden. Ich bin da einfach so eingestellt, dass ich nix anderes akzeptiere :D
dito junge :D
Glannaragh
25.11.2008, 21:06
Für mich gehört Kirche an Weihnachten einfach dazu, im Gegensatz zu dem ganzen Getue mit Geschenken und roten Mützen aufn Kopp. Ich bin gläubiger Christ (und stelle damit hier vermutlich eine Minderheit), daher ist der eigentliche Hintergrund für mich gleichzeitig der Hauptgrund, das Fest zu begehen. Die Kommerzkasperei drumrum verleidet es mir aber oft ziemlich.
Imber Invictus
25.11.2008, 21:07
Für mich muss Weihnachten auch immer klassisch gefeiert werden, was konkret heißt: selbst gebackene Plätzchen futtern, Glühwein trinken, die Familie verbringt einen gemütlichen Abend zusammen und anschließend gibt's Bescherung.
Allerdings geht mir der ganze "Weihnachtsrummel", den die Geschäfte und das Fernsehen abziehen ganz schön auf den Keks und von wegen "Last Christmas": wenn ich den Song schon höre, könnte ich Amok laufen. o_o
Also: klassisches Weihnachten, aber teert und federt den Weihnachtsmann! :D
Aaalsoo, dann wolln wer mal:
Weihnachten als klassisches Familienfest im christlichen Sinne war eigentlich nie so mein Ding, die vielen Jahre, in denen wir mit Schwiegereltern in einem Haus lebten, war Heiligabend immer 'trautes Familienbeisammensein' angeordnet, also hingen sich (durch die grosse Familie meiner Frau) den ganzen Abend Leute auf der Pelle, die sich den Rest des Jahres nicht mit dem Ar... anschauten.
Dieses Jahr sind wir das erste Mal alleine und haben viel Platz, also wollen wir eigentlich mal Weihnachten im klassischen Sinne feiern. Dazu werden wir vermutlich diesmal meine Verwandschaft einladen, die allerdings in den letzten Jahren sehr überschaubar geworden ist (mehr als 3 werden es wohl nicht werden).
Meine Einstellung Weihnachten gegenüber hat sich durch mein Hobby in den letzten Jahren sowieso geändert, wenn man ein Weihnachtskonzert in einer voll besetzten Kirche gibt, ist das schon ein tolles Gefühl (und eine Wahnsinnsakustik).
Ich hätte gerne mal Weihnachten ohne Last Christmas.
Kauf unsere neue Weihnachts-CD, die geht voll ab (wenn man halt Weihnachtsmusik mag). :D
Gestern Abend waren wir spontan das erste Mal auf dem Weihnachtsmarkt, und ich muß sagen, es hat Spaß gemacht, obwohl ich die meisten Fressbuden inzwischen schlichtweg ignoriere, weil die Preise einfach unverschämt sind.
Das ich keinen Stress mit Geschenken habe, hatte ich ja schon an anderer Stelle erwähnt.
...immer klassisch gefeiert werden.
Hm - eigentlich nicht. Das muss stört mich da etwas...
... an exotischen Orten erlebt werden.
Wieder das muss das mich stört.
... komplett vom Kalender gestrichen werden.
Nee - Weihnachten muss schon da bleiben wo es ist. Schon alleine wegen den 3 freien Tagen. :D
... immer anders gefeiert werden.
Auch nicht. Ich mag es wenn etwas geregelt abläuft.
... in die Kirche gegangen werden, sonst ist es nicht Weihnachten!
Ich wurde als Kind immer gezwungen in die Kirche zu gehen und genieße es jetzt richtig wenn ich nicht gehen muss. Bin aber trotzdem ein gläubiger Christ.
... der Weihnachtsmann samt Rentieren geteert und gefedert werden.
Jep, hier kann ich getrost mein Kreuz setzen, denn:
Es gibt keinen Weihnachtsmann! Wir sind hier nicht im Amiland - wir haben keinen Weihnachtsmann mit roter Mütze und Renntieren.
Wir haben unser Christkind und das bringt die Geschenke. Punkt, aus, Ende!
Klar Weihnachten feier ich immer noch eher Klassisch. Zuerst bei meinen Eltern (mit Weihnachtsbaum, Geschenken, Essen (nichts besonderes) und gemeinsamen singen vor dem Baum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif).
Dann geht meine Familie meistens in die Christmette und ich geh mit meiner Freundin zu ihr nach Hause. Dort bereiten wir dann das große Fressen vor. Weihnachten gibt es immer Raclett und wer das schon mal gegessen hat weiß was das bedeutet. Bevor der erste Fleischbrocken fertig ist ist man eigentlich schon satt weil man 2kg Brot mit Saucen gefuttert hat. :D
Nach dem Futtern gibt es Geschenke und dann nimmt alles seinen Lauf. Schwiegervati geht schlafen weil er sich restlos überfressen hat. Der Rest spielt irgend ein Gesellschaftsspiel...
Achadrion
28.11.2008, 06:54
Interessant, das anscheinend eher auf die konventionelle Art gefeiert wird. :D
Das hätte ich nicht gedacht. Bisher hat sich auch noch Keiner zu exotischen Orten geoutet.
Aber wenn ich mal groß bin, werde ich das bestimmt mal ausprobieren, wie es ist, unter Palmen zu feiern. :D
Na, ja, mir würde ein Weihnachtsfest an exotischen Orten auch zusagen, aber aus Zeitmangel (hier stelle sich der geneigte Leser eine reibende Bewegung von Daumen und Zeigefinger der rechten Hand vor) bin ich dazu bisher noch nicht gekommen und werde es wohl auch in absehbarer Zeit nicht schaffen. ;)
eissceda
28.11.2008, 17:10
Ich habe für die es muss immer anders sein gestimmt. An Weihnachten mache ich schon seit Jahren nur noch wenig was mit Weihnachten zu tun hat. Und bin damit sehr zufrieden. Um die Kirche am Abend kann ich mich leider dann doch nicht drücken, um die restlichen Weihnachtspflichten in der Regel aber schon.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.