Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop: Pixelseitenverhältniskorrektur, PAL und Animationen
Hallo,
ich bin noch Anfänger in der Videotechnik, deshalb habe ich folgende Frage:
Wenn ich in Photoshop ein Bild in PAL erzeugen möchte, schaltet mir das Programm automatisch die Pixelseitenverhältniskorrektur ein. Soweit so klar, Fernseher haben rechteckige Pixel usw...
Nur - wenn ich jetzt eine Zeichentrickanimation malen möchte, muss ich das dann mit aktivierter Pixelseitenverhältniskorrektur machen oder ohne? Ich möchte, dass die Animation später - wie jede normale Video DVD - sowohl auf Fernseher als auch auf Computerbildschirm eben normal proportioniert ist!
Vielen Dank,
Rewind
Wenn du in PS Bilder malst (Auflösung - 768x576) und später in BMP2AVI o.ä. Software zu einem Video umwandelst, bleibt das Seitenverhältnis erhalten. Auch Authoring-Software spielt selten ohne Eingriffe am Seitenverhältnis rum und fügt dir einfach einen PAL-Balken ein. Das ganze hat mit PS eigentlich wenig zu tun, da du die entsprechenden Einstellungen in der Software treffen musst, die dir dein Material für DVD bzw. Fernsehen codiert.
Btw. wenn du schon beim Thema Videotechnik bist, bitte beachte auch gleich, dass bei Fernsehern immer ca. 10% vom Bild abgeschnitten werden. Wenn du wichtige Szenen am Rand des Bildes hast, würde ich das Bild mindestens noch ein paar mm weiterzeichnen. ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Wenn du in PS Bilder malst (Auflösung - 768x576)
Du empfiehlst also, in Photoshop quadratische Pixel zu verwenden statt den PAL Voreinstellungen von 720x576 mit Pixelseitenverhältnis 1,07 bzw bei Widescreen 1,42?
und später in BMP2AVI o.ä. Software zu einem Video umwandelst, bleibt das Seitenverhältnis erhalten. Auch Authoring-Software spielt selten ohne Eingriffe am Seitenverhältnis rum und fügt dir einfach einen PAL-Balken ein.
Ich zur Filmerstellen werde ich Photoshops Animationspalette nutzen, wenn die zufriedenstellend funktioniert oder wenn nicht eben Premiere Pro oder After Effects. - Stellt das ein Problem dar? Als Authoriting wird Encore DVD eingesetzt... Hoffentlich wird das mal was -.-
Ich will halt die Letterbox Balken vermeiden, wenn es irgendwie geht.
Das ganze hat mit PS eigentlich wenig zu tun, da du die entsprechenden Einstellungen in der Software treffen musst, die dir dein Material für DVD bzw. Fernsehen codiert.
Dann muss ich mich wohl nochmal melden, wenn die Animation fertig ist...
Btw. wenn du schon beim Thema Videotechnik bist, bitte beachte auch gleich, dass bei Fernsehern immer ca. 10% vom Bild abgeschnitten werden. Wenn du wichtige Szenen am Rand des Bildes hast, würde ich das Bild mindestens noch ein paar mm weiterzeichnen. ;)
"Sicherer Ränder"... wie ich sie hasse... naja. Anderrerseits hatte ich da auch schon mal verblüffende Ergebnisse, als ich eben diese sicheren Ränder eingehalten hab und After Effects (oder wars Premiere? oder Encore? ein von denen) Mist baute, indem es nochmal sichere Ränder draufpackte oO
Ich seh schon, alles nicht so einfach ... danke auf jeden Fall für deine Hilfe :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.