Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LG 27" oder Samsung 26" PC Monitor?



Golden Chocobo
17.11.2008, 20:28
Irgendwie find ich meinen PC Monitor zu klein. Der kann zwar derzeit PiP und ist ein sehr guter, aber 19 bzw. 20" sind irgendwie winzig geworden.

Jetzt habe ich gesehen es gibt einen Neuen von LG (http://de.lge.com/products/model/detail/monitortv_m2794d.jhtml) und den Samsung in 26" (http://monitor.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=60beff4a-a960-49cb-b72e-30cf8937acc6).

Beide können genau das was ich brauch, PiP, gute Auflösung und der Rest ist mir egal, ob nun 2ms oder 5ms, wayne. Der Kontrast beim LG ist besser, dafür ist die Auflösung auf nur 1920*1080 beschränkt, aber das liegt am Display, da es ein Widescreen ist.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Monitoren, ich möchte gerne die XBox anschließen und nebenbei auch PCmäßig zocken. Arbeiten ist dadurch auch noch (hoffentlich) möglich und man hat einen schönen und aufgeräumten Desktop. Die Grafikkarte macht das eigentlich auch mit (GeForce 7900 GTX), auch wenn sie nicht mehr das allerneuste Modell ist.

Wer hat Erfahrugnen mit den Geräten, bzw. vorgängern. Wie sieht PiP aus auf den Monitoren (unten rechts ein kleines Bild?), da ich damals den Sony genommen habe, weil die anderen das nie richtig angezeigt haben?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Media Martk und Saturn haben ja grad tolle Finanzierungswochen. :p

Whiz-zarD
17.11.2008, 21:08
Ich persönlich würde von diesen Geräten abraten.
Beide besitzen nur ein schlechtes NT Panel.

Ich persönlich würde dir den Dell 2408WFP empfehlen.
Ist zwar "nur" ein 24" Display, hat aber ne Auflösung von 1920x1200. Zudem hat er ein S-PVA Panel, was eine bessere Bildqualität bedeutet.
PiP unterstützt dieser auch.

Dieses Gerät wirst du aber nicht bei Media Markt finden. Dort findest nur Kinderkram, den keiner braucht ;)

Golden Chocobo
17.11.2008, 21:18
Klingt schonmal recht gut.
Aber was mich wundert ist warum er PiP haben soll, wenn er gar kein TV-Out hat? Nur deswegen nutze ich PiP eigentlich, hab ich glaube ich vergessen zu erwähnen?! :D

Whiz-zarD
17.11.2008, 21:22
Klingt schonmal recht gut.
Aber was mich wundert ist warum er PiP haben soll, wenn er gar kein TV-Out hat? Nur deswegen nutze ich PiP eigentlich, hab ich glaube ich vergessen zu erwähnen?! :D

Dir ist schon klar, dass man für PiP kein TV-Out braucht, oder?
TV-Out würde bei einem Monitor sowieso keinen Sinn machen. Wieso sollte man das TV Signal wieder zu einem weiteren Bildschirm schicken wollen?

Golden Chocobo
17.11.2008, 21:33
nö ist mir nicht.^^
woher auch, ich hab jetzt auch Kabel am Monitor dran, was dann die TV Sender einspeist und ich über die Remote einfach nur einen Knopf drücke.
Für meine derzeiten Verhältnisse hat das ausgereicht und da meine Interessen woanders liegen hab ich kein Plan davon, was wo wie ran kann ob über DVB-T/C oder andere.^^

Ansonsten ich werde mal in den Pausen weiter schauen, vielleicht gibt es ja noch Alternativen - der Dell hat ja keine Lautsprecher, ok die müssen nicht sein, aber TV sollte schon über solch eine Quelle kommen.^^

Golden Chocobo
19.11.2008, 14:09
Jo Whizz, was hälst du von dem hier?

http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2835wm.htm

Gab nen Artikel bei netzeitung.de drüber.
Find irgendwie nicht wirklcih was schlimmes dran, und Panel hab ich gar nicht gefunden, kA.

Don Cuan
19.11.2008, 21:04
http://www.viewsoniceurope.com/DE/Products/LCDX/VX2835wm.htm

Gab nen Artikel bei netzeitung.de drüber.
Find irgendwie nicht wirklcih was schlimmes dran, und Panel hab ich gar nicht gefunden, kA.
Es steht auf der Seite von ViewSonic gleich in der ersten Zeile der Tabelle, dass es sich um ein TN-Panel handelt. Wenn ich ViewSonics Beschreibung richtig lese, handelt es sich dabei zudem um ein billiges 18-Bit-Display, welches nur per Interpolation auf knapp über 16 Millionen darstellbare Farben kommt. Von der Farbtreue und bei der Darstellung von Grautönen sind solche Displays ziemlich schlecht, außerdem hast du mit TN-Bildschirmen verglichen mit anderen Display-Tapen die geringsten möglichen Blickwinkel.
Zur Video- und Grafikbearbeitung ist das ganze leidlich geeignet, für anspruchslosere Benutzer reicht es wohl aus. Das einzige, was wirklich für das Gerät spricht, ist der Preis. Teste ihn ruhig mal, aber erwarte dir nicht zu viel von dem Bildschirm.

Aldinsys
20.11.2008, 14:04
Ich würde es nicht ganz so tragisch sehen, allerdings sind TN-Panels bei so großen Monitoren wegen des Blickwinkels recht problematisch.
Für Computerspiele und den Alltagsgebrauch sicherlich aber dennoch ein ordentlicher Monitor für den Preis.