Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Icons



Satsuma
16.11.2008, 15:55
Hi,
Ist schon ne weile her das ich was gemodet habe, jetzt hab ich mal wieder angefangen, und habe da so eine kleine Frage bezüglich Icons: Es gibt doch drei Verzeichnisse, die soweit ich mich erinnern kann für die jeweiligen grafikeinstellungen bestimmt sind.

Menus/Icons
Menus50/Icons
Menus80/Icons

So, was sollte ich jetzt hier aber beachten? Sollte ich in jedes Verzeichnis mein Icon reinmachen, oder nur in ein bestimmtes?

mfg

GlasMond
16.11.2008, 20:19
Du mußt die Größe der Icons für den jeweiligen Ordner anpassen. Die Zahl gibt dabei die prozentuale Größe zum Original an. ;)

Menu

Normale Größe
64x64 Pixel
Mit Alphakanal als DXT3 speichern

http://www.runeforce.de/icon_dbattleaxe.jpg
Menu50

Halbe Größe
32x32 Pixel
Mit Alphakanal als DXT3 speichern

http://www.runeforce.de/icon_dbattleaxe50.jpg
Menu80

80% Größe
64x64 Pixel
nur eigentliches Icon auf 80% verkleinert
Icon oben links anordnen
Mit Alphakanal als DXT3 speichern

http://www.runeforce.de/icon_dbattleaxe80.jpg

Satsuma
16.11.2008, 20:22
Wow :eek:

Danke dir Glasmond, hätte nicht gedacht gleich mal so eine gute Hilfe zu bekommen:D

Ok, also wenn ich dich richtig verstanden habe sollte ich alle machen.

Vielleicht ist das jetzt nicht wirklich wichtig, interessieren tut es mich trotzdem: wozu das eigentlich? Wofür sind jetzt die Dinger da:confused: (ich meine die Verkleinerungen)

mfg

GlasMond
16.11.2008, 20:30
Theoretisch brauchst du nur die Normalen (Menus). Die verkleinerten Versionen werden bei verschiedenen Grafikqualitäten von Oblivion genutzt. Bei hoher Qualität wird der Menus-Ordner benutzt, alles was an Qualität darunter liegt benutzt eine der anderen Varianten. Welche genau und wo die Grenzen oder Vorrausetzungen sind kann ich aber leider auch nicht sagen. Würde mich aber auch mal interessieren. :confused:
Machst du ein PI nur für dich und du spielst auf hoher Auflösung, reicht wohl der Menus-Ordner aus. Sobald du veröffentlichst würde ich aber alle drei Varianten mitliefern, sonst hast du bald die ersten Fehlermeldungen über fehlende Icons. ;)

Satsuma
16.11.2008, 20:33
Ach, nochmals danke GlasMond!:D

Dann produziere ich doch lieber mal alle 3 arten für den Notfall:p

mfg

Satsuma
17.11.2008, 15:29
1.) sorry für den doppelpost, aber an sonsten versteht ja niemand das ich noch eine frage habe :D

2.) Ok, ich hab jetzt mal ein paar icons erstellt. Aber eine frage dich ich schon seit dem ersten Icon verfolgt: sobald ich meinem Item das icon zuweiße, kommt so eine meldung: (genau weiß ich das nicht mehr)

BlaBla/Blabla has 5 mipmaps, but it shuldent have any.

So, wie genau soll ich jetzt das verstehen? Die Icons sind in DXT3 dem programm DXTbmp abgespeichert worden.

Was machen?

Laulajatar
17.11.2008, 15:40
Ohne Mipmaps abspeichern :D

Ich selbst nutze das dds-Plugin für Photoshop, weiß also nicht, wie und wo man das da bei DXTbmp einstellen kann. Aber son Menüicon braucht natürlich keine Mipmaps, das siehst du eher selten aus der Ferne. Da sollte doch irgendwo ne Option sein... such mal oo

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind Mipmaps kleinere Ausführungen der gleichen Textur, die beim Betrachten aus größerer Entfernung geladen werden.

Low Post
17.11.2008, 15:53
Mipmaps löschen.
Was auch immer das ist.



Entschuldigung, ich konnte einfach nicht widerstehen. :p

Satsuma
17.11.2008, 16:08
ok, soweit so guthttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Also, wie lösche ich jetzt die Dinger?:confused:

SirTroy
17.11.2008, 16:12
:rolleyes:
Du arbeitest mit einem Programm was ich nicht kenne.
Aber solltest du Gimp kennen und das vllt. haben... Vielleicht(!) sogar mit dem DDS PlugIn, dann kannst du da dein Icon laden, ohne MipMaps, und beim speichern einfach angeben das er keine MipMaps machen soll
Falls dir das zu umständlich ist, meld dich bei mir denn mach ich das für dich.
Natürlich gegen einen Oblous von... 10000€ :D
lg
SirTroy

Satsuma
17.11.2008, 16:17
:rolleyes:
Du arbeitest mit einem Programm was ich nicht kenne.
:eek:^^ (Mich wundersts selbst das ich das kenne^^)


Aber solltest du Gimp kennen und das vllt. haben... Vielleicht(!) sogar mit dem DDS PlugIn,
Ich habe es^^ Und sogar mit DDS Plugin^^


dann kannst du da dein Icon laden, ohne MipMaps, und beim speichern einfach angeben das er keine MipMaps machen soll
Ok, danke für den Tipp;)
Dann werde ich das so machen:D


Falls dir das zu umständlich ist, meld dich bei mir denn mach ich das für dich.
Natürlich gegen einen Oblous von... 10000€ :D
lg
SirTroy
Na klar^^ Soweit kommt es noch:p

SirTroy
17.11.2008, 16:20
Schade hätt ja klappen können würde ich sagen :D
Ja viel glück würde ich sagen :A

Satsuma
17.11.2008, 16:27
ok, funktioniert einwandfrei!

Nochmals danke:D