Blackadder
14.11.2008, 17:01
nach einem automatischen update funktioniert firefox nicht mehr. kann keine seiten mehr laden.
der IE funktioniert aber noch. hab dan nach dem problem gegoogelt, es sei die firewall, hiess es überall. nun, hab die firewall (windows FW, hab sonst keine) deaktiviert, firefox ging dennoch nicht, hab die FW konfiguriert, FF ging dennoch nicht. hab meinen rechner nach viren etc gescannt, negativ. hab firefox deinstalliert (komplett, profile etc gelöscht), neuinstalliert, immer noch nichts. hab die FF-exe umbenannt, wurde so empfohlen, hat nichts gebracht.
hab dann opera versucht, läuft auch nicht!
WTF?!
also was ich noch auf dem rechner hab ist norton internet security, jedoch schon lange deaktiviert und aus dem autostart genommen (es laufen auch keine prozesse davon im hintergrund). kann es dennoch daran liegen?
ich hab windows firewall und adaware, genügt das? kann ich das norton ding deinstallieren, sollte ich?
woran kann sonst liegen?
der IE funktioniert aber noch. hab dan nach dem problem gegoogelt, es sei die firewall, hiess es überall. nun, hab die firewall (windows FW, hab sonst keine) deaktiviert, firefox ging dennoch nicht, hab die FW konfiguriert, FF ging dennoch nicht. hab meinen rechner nach viren etc gescannt, negativ. hab firefox deinstalliert (komplett, profile etc gelöscht), neuinstalliert, immer noch nichts. hab die FF-exe umbenannt, wurde so empfohlen, hat nichts gebracht.
hab dann opera versucht, läuft auch nicht!
WTF?!
also was ich noch auf dem rechner hab ist norton internet security, jedoch schon lange deaktiviert und aus dem autostart genommen (es laufen auch keine prozesse davon im hintergrund). kann es dennoch daran liegen?
ich hab windows firewall und adaware, genügt das? kann ich das norton ding deinstallieren, sollte ich?
woran kann sonst liegen?