Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werde endlich erwachsen...



ascari
20.07.2003, 05:32
hallo. Sonst eher der "Stille Teilhaber" am Sumpf hier möchte ich doch mal selber einen Thread eröffnen.

Zum wiederholten Male habe ich mir heute den fast schon legendären Satz



Werde endlich erwachsen!


anhören dürfen. Reagiert habe ich drauf wie immer: Mir meinen Teil dazu gedacht. Nur Frage ich mich selbst schon oft genug:

Wie?

Ich habe mir schon mehrmals den Kopf darüber zerbrochen, erfolglos. Egal was ich mir überlege, vorstelle, plane, ich komme zu keinem Ergebnis. Ich weiß es einfach nicht. Gesagt wird es mir öfters. Nur wie, das sagt einem keiner. Und, ich denke beantworten könnten gerade die, die es sagen, wohl am wenigsten.

Vielleicht kann hier der eine oder andere einen Tipp geben. Ist ein Versuch wert, denke ich.

Lost my Mind
20.07.2003, 10:01
Hm, also so wie ich das sehe, sind 'Erwachsene' meist ziemlich monotone Kreaturen, die n recht kollektives Weltbild haben.
Das muss man sich nicht zwangsläufig antun.
Aber es gibt durchaus Situationen im Leben, in denen man sich erwachsen Verhalten sollte.

Der Punkt um den es dabei geht, ist es Dinge ganz sachlich zu betrachten und dann die 'richtige' Entscheidung zu treffen.
Es gibt dabei keinen Trick oder sowas, wenn du auf dein Umfeld erwachsen wirken willst, musst du a) Verantwortung für Dinge übernehmen; b) verlässlich sein; c) keinen Mist bauen.
Das war's dann sofern auch, denk ich.

Artemis
20.07.2003, 15:16
Ich glaube mal, man muss das Wort Erwachsen erstmal näher deffinieren, was heißt es genau und was denkt sich diejenige Person dabei, wenn sie den Satz ''Werd mal Erwchsen!'' sagt.

Als erwachsen wird meist Ernsthaftigkeit, Disziplien und Verantwortungsbewustsein usw. angesehen und wenn eine Person diesen Satz zu dir sagt, dann will sie meistens, dass du diese Eigenschaften des Erwachsenseins auch zeigst.

Ich empfinde diesen Satz als Blödsinn!
Man versucht dir einfach irgendein idealbild von einem Erwachsenen aufzudrücken und erwartet von dir, das du dieses auch annimmst.
Dabei habe ich noch nie einen Erwachsenen gesehen, der voll und ganz diesen Kreterien etspricht. Es steckt eben in jedem ein Kind und das ist auch gut so!

Ich seh schon, hab wieder nur Müll gelabert.;)

RPG-Süchtling
20.07.2003, 18:33
Original geschrieben von Artemis
Ich empfinde diesen Satz als Blödsinn!
Man versucht dir einfach irgendein idealbild von einem Erwachsenen aufzudrücken und erwartet von dir, das du dieses auch annimmst.
Dabei habe ich noch nie einen Erwachsenen gesehen, der voll und ganz diesen Kreterien etspricht. Es steckt eben in jedem ein Kind und das ist auch gut so!

Ich seh schon, hab wieder nur Müll gelabert.;)
Finde ich nicht, ich bin deiner Meinung. Wenn die "Erwachsenen" diesen Satz ablassen, dann beneiden sie dich höchstwahrscheinlich um deine sorglose Lebhaftigkeit. Sie mussten auch erwachsen werden, vermutlich viel früher als du. Also warum sollte es dir anders ergehen? Btw @ascari: bei welchen Gelegenheiten fällt dieser Satz denn so?

Ich würde dem nicht so viel Bedeutung beimessen. Vernunft und Verantwortung sind schön und gut, nur wird mit diesem Satz IMO noch was weiteres verbunden: Nämlich, dass man im Zuge dieser Veränderung auch gleich ein Stück "emotional kontrollierter" werden muss. Oder anders: Das sich die Lebhaftigkeit und Lebenslust eines Kindes nicht mit der von einem "Erwachsenen" an den Tag gelegten ernsten Auseinandersetzung mit dem Leben vereinbaren lässt. Und das halte ich für falsch und traurig.

ascari
21.07.2003, 04:28
Original geschrieben von RPG-Süchtling
Finde ich nicht, ich bin deiner Meinung. Wenn die "Erwachsenen" diesen Satz ablassen, dann beneiden sie dich höchstwahrscheinlich um deine sorglose Lebhaftigkeit. Sie mussten auch erwachsen werden, vermutlich viel früher als du. Also warum sollte es dir anders ergehen? Btw @ascari: bei welchen Gelegenheiten fällt dieser Satz denn so?
Naja.... bin 20 und geh noch auf die Schule, und sie meinen ich sollte schon längst fertig sein, schon was arbeiten, bin zu verantwortungslos, sollte mehr lernen, pipapo...
Dann sagen es mir Freunde des öfteren, da sie meine Begeisterung für meine Hobbies nicht verstehen. Wenn ich etwas mag, dann richtig und bin mit ganzem Herzen dabei, aber sie verdrehen die Augen und hören nichtmehr zu. Deswegen erzähl ich auch nix mehr davon, und dann sagen sie wieder "warum ich so still bin" -..-

aber wenn ich mir so anseh, wie die anderen sich verhalten, sich geben, frag ich mich ob ich so verbittert werden muss um erwachsen zu werden... oder ob ich Sachen, die ich als Hobbies mag, nicht mehr mögen darf nur weil ich keine richtige Freude mehr haben soll??

Nein danke...

Rico
21.07.2003, 05:02
Original geschrieben von ascari
Naja.... bin 20 und geh noch auf die Schule, und sie meinen ich sollte schon längst fertig sein, schon was arbeiten, bin zu verantwortungslos, sollte mehr lernen, pipapo...


Wenn ich mit der Schule fertig bin werde ich wohl auch 22 oder 23 sein,dass finde ich also irgendwie als sehr frei erfunden aspekt. wer auch immer das gesagt hat. Ok,arbeiten könnte man nebenbei schon,wenn es die zeit zuläßt.



Dann sagen es mir Freunde des öfteren, da sie meine Begeisterung für meine Hobbies nicht verstehen. Wenn ich etwas mag, dann richtig und bin mit ganzem Herzen dabei, aber sie verdrehen die Augen und hören nichtmehr zu. Deswegen erzähl ich auch nix mehr davon, und dann sagen sie wieder "warum ich so still bin" -..-

Passt gut zum thema intoleranz. Ich habe auch hobbies,die meine freund "dämlich" finden. Ich würde ihnen schon ab und an dafür eins auf die nuß hauen,aber man ist zivilisiert und akzeptiert ja die meinung anderer....zur hölle damit >)
Sag ihnen halt nicht,was du machst,hauptsache du machst es :)




aber wenn ich mir so anseh, wie die anderen sich verhalten, sich geben, frag ich mich ob ich so verbittert werden muss um erwachsen zu werden... oder ob ich Sachen, die ich als Hobbies mag, nicht mehr mögen darf nur weil ich keine richtige Freude mehr haben soll??

Verbittert werden hat für mich nicht viel mit erwachsen werden/sein zu tun. verbittert wird man doch durch einschlagende ereignisse,die einen aus der bahn werfen oder wenn man allein ist.
Das würde ich gar nicht anfangen.

Was das mit den Freunden angeht. Tjo,ich bin da auch so einer,der sachen mag,die sie nicht toll finden,trotzdem sind wir freunde. ich lasse sie damit in ruhe und sie sollen mich gefälligst vor dem verschonen,was ich nicht wissen will.



Irgendwas wollte ich noch hinzufügen.......ah,mist. immer wenn ich sowas mache,vergesse ich es. vielleicht fällt es mir wieder ein.


achja.....erwachsen werden.....definier doch mal erwachsen sein?

Ich interpretiere es mal so: In gewissen situationen sollte man schon anstand haben und/oder ernst sein. Nur weil man viel spaß hat und auch dumme,kindische sachen macht,muß das nicht gleich heißen,dass man nicht erwachsen ist. sowas gehört zum leben und macht es lebenswert.

hmmm....da müßte sicher noch mehr hin,aber mir fällt nichts mehr ein,dann soll es das für jetzt gewesen sein.

Vio
21.07.2003, 16:00
*meld* darf ich mich anschließen? ^^****
bin 21 aber hab irgendwie das Gefühl den Zug richtung "Erwachsen" vorerst verpasst zu haben - bildlich ausgedrückt ;) ^^****

Erich Kästner hat einen tollen Spruch in bezug auf die Kindheit losgelassen, nur kann ich den jetzt nichtmal sinngemäß zitieren, weil er mir entfallen ist -_-

-imo- bin ich immernoch der meinung, dass eine gewisse Naivität und ein kleines Faible für Dinge, die kindisch anmuten, garnicht so schlecht sind bzw. ich verteidige sie und will sie ja nicht aufgeben - praktisch das übernehmen dieser Eigenschaften zum erwachsenwerden.
Andererseits gesehen ist diese Haltung im Grund genommen ja genau "kindisch" - das stumpfsinnige Verharren auf einer Position, die eigentlich nichtmal sooo besonders klug ist zeichnet doch genau das aus was ein Kind macht.
Paradox, fu** ^^*** :D ;)

Anyway, allen Unkenrufen zum Trotz glaube ich dass ich erwachsen werden kann. Auch wenn ich momentan nicht besonders viel aktiv dazu beitrag *husthust* - es wird schon irgendwie klappen ^^
in der irrigen sowie naiven annahme dass dieser Unsinn tatsächlich funktioniert schließe ich diesen post -_^*

Ianus
23.07.2003, 02:34
Ich kann dir leider auch nicht mit zwingernder Bestimmtheit sagen, wie man erwachsen wird, denn IMO ist der größte Unterschied zwischen 'Erwachsenen', 'Kindern' und in deinem Fall 'Jugendlichen', dass erstere weniger Zeit und mehr Verpflichtungn haben, doch mich nennt meine ganze Verwandschaft 'frühreif aber weltfremd' :D gib also nicht allzu viel auf meine Meinung.
Wenn sie dir vorwerfen, dass du 'nicht erwachsen genug' für dein Alter seist, dann ist ihr Problem vermutlich ein ganz anderes. Denn wie ich schon in IMHO zum Ausdrduck gebracht habe, der Unterschied ist so klein, dass man ihn fast nicht benennen kann. Das 'Werde endlich mal erwachsen' ist deshalb keine ernsthafte Kritik, sondern nur ein Hinweis, dass irgendetwas zwischen dir und deinen Eltern nicht in Ordnung ist.


Dann sagen es mir Freunde des öfteren, da sie meine Begeisterung für meine Hobbies nicht verstehen. Wenn ich etwas mag, dann richtig und bin mit ganzem Herzen dabei, aber sie verdrehen die Augen und hören nichtmehr zu. Deswegen erzähl ich auch nix mehr davon, und dann sagen sie wieder "warum ich so still bin" -..-
*g* Keine Ahnung, welches dein Geschlecht ist, aber für Männer ist es sehr peinlich, wenn sie über ein Hobby sprechen müssen, mit dem man für sich allein sein kann, und über das nicht in die Kategorien wie 'Sex', 'Geld' oder 'Ballsport' passt. Sie müssten dich nach deinen Gefühlen fragen, und versuchen diese zu verstehen um irgendwie eine Unterhaltung zu führen *g*. Lass es bleiben, das klappt nicht und rede stattdessen über irgendein unverfängliches Thema (Oder such ein paar neue Freunde mit demselben Hobby ;) ).

Pursy
23.07.2003, 20:56
Dazu muss ich auch noch was sagen:
Ich bin (seit kürzestem) 18 Jahre alt, der (mit abstand) Älteste in der Klasse und das "Spielkind", aber ich bin von den meisten auch der, der am erwachsensten wirkt und ist. Ich alber zwar meistens rum, weiß aber, wann ich ernst sein muss.
Zum "Erwachsen werden" gehört natürlich auch, auf eigenen Füßen stehen zu können, aber auch Verantwortung für andere aufnehmen zu können. Das heißt nicht, dass man keinen Spass haben kann, egal, wie kindisch das wirkt! ;D

Laguna
23.07.2003, 23:30
Original geschrieben von Pursy
Dazu muss ich auch noch was sagen:
Ich bin (seit kürzestem) 18 Jahre alt, der (mit abstand) Älteste in der Klasse und das "Spielkind", aber ich bin von den meisten auch der, der am erwachsensten wirkt und ist. Ich alber zwar meistens rum, weiß aber, wann ich ernst sein muss.
Zum "Erwachsen werden" gehört natürlich auch, auf eigenen Füßen stehen zu können, aber auch Verantwortung für andere aufnehmen zu können. Das heißt nicht, dass man keinen Spass haben kann, egal, wie kindisch das wirkt! ;D

Das wirkt nicht kindisch, sondern sehr vernünftigt :) Ich bin da absolut deiner Meinung. Jeder Mensch braucht doch Spaß, man muss nur wissen das es momente gibt wo es besser ist auch mal Ernsthaftigkeit an den Tag zu legen- aber so ganz ohne Spaß- das ist doch kein Leben.

Das bedaure ich auch irgendwo an manchen Erwachsenen. Durch den Ernst des Lebens, von dem sie sich einfach zu stark beeinflussen lassen, haben sie verlernt was Spaß wirklich bedeutet. Zum Glück ist das aber die Minderzahl :)

Pursy
24.07.2003, 03:05
Mal so ne Frage nebenbei, wer hält sich denn hier für halbwegs Erwachsen, und warum?
Ich muss sagen, ich fühle mich zwar teilweise Erwachsen, da ich mich doch schon auf bestimmte Situationen einstellen und ernst sein kann, aber wirklich erwachsen fühle ich mich nicht.

Kangarooo
24.07.2003, 05:40
Ich denke mal man ist erwachsen wenn man Verantwortung übernehmen kann und ernstere Situationen auch erkennt und nicht runterspielt! Ich bin zwar in einigen Angelegenheiten immernoch etwas kindisch (wenn man mir meine Freiheiten nicht lässt), aber ich schaffe es wenigstens auch mal ernst zu bleiben wenn z.B. mal ein Freund sein Kummer loswerden will! Ich bleibe auch öfters alleine zuhause und ich kenne einige bei denen gleich ne Gardine oder sowas brennt (was bei mir weniger der Fall ist).

Laguna
24.07.2003, 16:38
Original geschrieben von Pursy
Mal so ne Frage nebenbei, wer hält sich denn hier für halbwegs Erwachsen, und warum?
Ich muss sagen, ich fühle mich zwar teilweise Erwachsen, da ich mich doch schon auf bestimmte Situationen einstellen und ernst sein kann, aber wirklich erwachsen fühle ich mich nicht.

Erwachsen- für die Gesellschaft ist das doch mehr eine Art Titel den man ab einem bestimmten Alter bekommt. Doch bist du deshalb wirklich erwachsen? Ich kenne doch einige Leute die schon ein fortgeschrittenes Alter besitzen und trotzdem alles andere als vernünftig sind-

Meiner Meinung nach endet der Lernprozess zum Erwachsen werden niemals :)

Hippokrates
25.07.2003, 05:50
Erwachsen werden bedeutet:
1) Nicht mehr ab und zu lügen, sondern dauernd. Vor allem sich selbst gegenüber und bitteschön so, dass es nicht gleich jeder merkt.
2) Nicht mehr lautstrark auf der eigenen Position verharren und keine Argumente an sich heranlassen, sondern leise, so dass die anderen nicht merken, dass es nicht einsieht.
3) Verantwortung übernehmen, wo es garnicht sein muss und alles in möglichst monotone, regelmäßige Abläufe zwängen.
4) Entweder arbeiten bis zum Umfallen und dann über die Faulen meckern, oder faul sein und über die Arbeitslosen meckern.

So, dass waren meine 2 Cent :D

Vio
25.07.2003, 14:43
Original geschrieben von Valada
Und erwachsen sein, ist als erstes sich selbst treu sein, auch wenn man kindisch ist...
wenn's nur das ist wär's too easy ;) - das reicht eben nicht. man kann selber "selbst" sein, nur eckt man damit überall an - sei's schule, arbeit, familie...
richtig "treu" sein kann man sich -imo- nur wenn man wirklich nur auf sich schaut und auf obiges - zuliebe seiner Absicht - verzichtet auch wenn man eigentlich "nachgegeben" hätte.

so seh's ich zumindest ^^

Trala La
28.07.2003, 04:58
Die Seele besteht imo aus 2 Charakteren, Kräften, Personen oderwie man das nennen mag: Das innere Kind ist das Gefühlswesen in uns, es handelt ,,aus dem Bauch" heraus. Es ist von Grund auf liebend und konstruktiv. der andere Teil ist der innere Erwachsene. Das ist der rationale, moralisch-ethische Teil.
Der Mensch, der sich unglücklich fühlt, resultiert daraus, daß sein Erwachsene das Kind verlassen hat. Er sagt ihm, daß er schlecht sei, daß er nicht lieben könne, daß andere ihn nicht lieben usw. Er verdrängt sein inneres Kind, weswegen das Kind unglücklich ist und Schmerzen leidet. Es ist wütend auf sich und auf andere. Um dieses Problem zu ,,lösen" muß man wieder auf das innere Kind hören, ihm zuhören und es lieben. der Erwachsene muß die Wünsche des Kindes anhören und herausfinden, was es unglücklich macht. Wenn also der innere Erwachsene und das innere Kind zusammenarbeiten und sich einig werden, fühlt man sich frei und vollkommen. So habe ich es in einem Psychologiebuch gelesen, das mir sehr geholfen hat.

TheBiber
28.07.2003, 19:19
Original geschrieben von Trala La
Die Seele besteht imo aus 2 Charakteren, Kräften, Personen oderwie man das nennen mag: Das innere Kind ist das Gefühlswesen in uns, es handelt ,,aus dem Bauch" heraus. Es ist von Grund auf liebend und konstruktiv. der andere Teil ist der innere Erwachsene. Das ist der rationale, moralisch-ethische Teil.
Der Mensch, der sich unglücklich fühlt, resultiert daraus, daß sein Erwachsene das Kind verlassen hat. Er sagt ihm, daß er schlecht sei, daß er nicht lieben könne, daß andere ihn nicht lieben usw. Er verdrängt sein inneres Kind, weswegen das Kind unglücklich ist und Schmerzen leidet. Es ist wütend auf sich und auf andere. Um dieses Problem zu ,,lösen" muß man wieder auf das innere Kind hören, ihm zuhören und es lieben. der Erwachsene muß die Wünsche des Kindes anhören und herausfinden, was es unglücklich macht. Wenn also der innere Erwachsene und das innere Kind zusammenarbeiten und sich einig werden, fühlt man sich frei und vollkommen. So habe ich es in einem Psychologiebuch gelesen, das mir sehr geholfen hat.

Das liegt daran, dass Menschen zwei unterschiedliche Hirnhälften haben: Die rechte Hirnhälfte ist die emotionale/kreative/weibliche/kindliche Hälfte, während die linke die rationale/logische/männliche/erwachsene Hälfte darstellt. Das Gebiet gehört also nicht nur der Psychologie alleine an. :D

Ansonsten muss ich dir zustimmen, wenn man alles nur noch rational und ernst sieht, hat das Leben meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.

TheBiber
28.07.2003, 23:14
Original geschrieben von Surface Dweller
@TheBiber:
Wieso wird die rechte Hirnhälfte als weiblich und die linke als männlich bezeichnet? Soll das heißen das Frauen unlogischer denken und unreifer sind als Männer (meiner Lebenserfahrung nach, ist es nämlich genau umgekehrt)?

Nein, das heisst einfach, dass Frauen eher emotionaler und Männer eher rationaler denken, was ich auch durch persönliche Erfahrungen nur zu gut bestätigen kann. :D
Ausserdem ist es wohl kein Zufall, dass naturwissenschaftliche oder technische Berufe/Studien hauptsächlich von Männern ausgeführt werden. Nur darf man das nicht zu genau nehmen, es sind lediglich Tendenzen. Zudem arbeiten immer beide Hirnhälften zusammen.


Mein Schulpsychologe sagt, bei mir Arbeitet die rechte Hälfte mehr, was mich als Junge verwirrt, da ich oft als erwachsen bezeichnet werde.

Wie gesagt, so einfach ist das nun auch wieder nicht. Es kommt darauf an, in welchen Situationen man wie reagiert. Wenn dein Schulpsychologe sagt, dass bei dir die rechte Hälfte mehr arbeitet, heisst das wahrscheinlich einfach, dass du eher kreativ als intelligent bist. Das "Erwachsensein" ist hingegen wieder ein anderes Thema.

Trala La
29.07.2003, 00:18
Kann man auch so nicht sagen. Es gibt verschiedene Intelligenzen. Mathe-Genies müssen nicht auch ahnung von Kunst oder Musik haben.

Trala La
29.07.2003, 00:36
Mit Verlaub, damit beleidigst du sämtliche Künstler und Musiker.;)

Es sei denn, isolierst Intelligenz von allen geistigen Dingen, die mit emotionalen Vorgängen zu tun haben. Das würde ich zumindest nicht tun. In meinen Augen ist jemand, der nichts mit Kunst und Musik oder was es sonst noch für Schönheiten gibt nichts anfangen kann sogar ziemlich dumm.

TheBiber
29.07.2003, 01:02
Original geschrieben von Surface Dweller
Hängt nicht das eine mit dem anderen zusammen?
Je Leistungsfähiger das Hirn, desto bessere, kreativere Ideen kommen raus, oder?
Also, wenn 2 Menschen, einer intelligenter als der andere, die Aufgabe bekommen, etwas neues, kreativeres zu erfinden, würde ich denken, das beim intelligenteren etwas besseres dabei rauskommt.

Nein, denn Intelligenz und Kreativität sind praktisch Gegenteile.

Die Intelligenz ist logisches und analytisches Denken. Damit kann man Zusammenhänge und Strukturen erkennen und auch komplexe Dinge in ihren Einzelheiten auffassen und verstehen.

Die Kreativität dagegen ist emotionales und synthetisches Denken. Damit lässt sich neues spontan erfinden und erst die Kreativität ist der Quell für die Ideen.

Doch eines alleine ist ohne das andere ziemlich nutzlos. Wenn man z.B. ein Auto erfinden will, ist die Intelligenz notwendig, um es überhaupt zum Laufen zu bringen und aufzustellen, während die Kreativität notwendig ist, damit es auch eigentlich ein Auto wird mit allem, was dazugehört.


Original geschrieben von Trala La
Es sei denn, isolierst Intelligenz von allen geistigen Dingen, die mit emotionalen Vorgängen zu tun haben. Das würde ich zumindest nicht tun.

Die offizielle Definition besagt aber, dass Intelligenz die Fähigkeit ist, logisch, analytisch und folgerichtig zu denken. Wer nicht viel Intelligenz hat, ist nicht automatisch dumm, er kann nur logischen Zusammenhängen schlechter folgen als andere. Mathematik ist ein gutes Beispiel für reines logisches Denken, auch wenn manche Lösungsansätze dennoch Kreativität erfordern. Musik oder Kunst ist dagegen eindeutig kreativ, wobei die Musik hier und da auch wieder Logik erfordert, wenn es z.B. um die Notentheorie geht.

M.Sepi
29.07.2003, 01:17
Es gibt kein erwachsen werden!Dies ist bloss ein stupider Spruch den ein wirklich nur unterkriegen soll.
Mann kann nur anderen beweißen dass man selbstständig ist!
In jedem steckt ein Kind und der der es verbergt,verpasst was!:(

Trala La
29.07.2003, 01:20
Ich verstehe unter Intelligenz auch die Fähigkeit, aufgenommene Dinge zu verarbeiten und zu bewerten. Das ist imo auch eine emotionale Arbeit. Es reicht nicht, z.B. Ein Gedicht oder so mit dem reinen rationalen Intellekt zu verstehen, man verfehlt nämlich dadurch den Zweck von Lyrik. deswegen meine ich daß man Intellekt und ,,Seele" zwar in der Definition trennen kann, aber nicht im Leben.

Vio
29.07.2003, 03:17
die diskussion kann man auch noch in einem anderen thread weiterführen, also bitte zurück zum thema -_^*