PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue PC Komponenten - Kaufberatung



Crash-Override
11.11.2008, 07:07
Ich will mir meinen schon etwas betagten PC aufruesten. Hauptsichtlich ginge es mir dabei um die Grafikkarte, aber da Karten fuer den AGP-Bus, der bei mir leider immernoch im Einsatz ist, recht wenig und auch nur recht teuer zu haben sind habe ich mir ueberlegt, dass ich lieber etwas mehr Geld investiere und das Teil komplett erneuere. Im Moment sieht mein PC etwa so aus:
AMD Athlon64 X2 3800+ (CPU 939 Socket)
MSI Neo2 Platinum (Mainboard)
1.5 GB Speicher (2x 512MB und 2x 256MB)
XFX NVidia GeForce 6200 (Grafikkarte)
Festplatte haengt an SATA (bzw. USB fuer externe, aber das ist sowieso unerheblich).

Geplannt hatte ich so etwa 200-250 Euro auszugeben fuer halbwegs gute Komponenten. Dabei habe ich mal schon so folgende ins Auge gefasst:

Mainboard: Asrock NF6-GLAN (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2/Asrock/NF6-GLAN/302272/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2)
Guenstiges AsRock (mit denen ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe) mit AM2 Socket, PCIe, DDR2 Unterstuetzung und fuer mich auch wichtig: 4 RAM Steckplaetze.

CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2_Athlon_X2/AMD/Athlon64_X2_5200+/231181/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2)
Guenstiger als Intel; habe damit gute Erfahrungen. Obs jetzt genau der wird oder einer fuer +/- 10 Euro macht fuer mich da keinen grossen Unterschied.

RAM: Kingston Kit 2GB (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/Kingston_ValueRAM/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/245515/?articleId=245515&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800)
Oder sonstiger halwegs guter DDR2 800er; davon wohl erstmal ein Set und spaeter dann vielleicht nochmal so eins um auf 4GB zu kommen, was ja sowieso das Maximum fuer 32bit ist.

Grafikkarte: Sparkle SF-PX98GT512D3-HPL (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Sparkle/SF-PX98GT512D3-HPL/281361/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA)
Imho ziemlich guenstig und scheint auch gute Bewertungen bekommen zu haben (abgesehen von Lautstaerken-Beschwerden, wobei die auch auf das non-HPL Model 10 Euro weiter unten abziehlen koennten).

Damit kaeme ich jetzt auf 242.28 Euro + Versandskosten, was fuer mich noch ok waere, da der PC ja dann fuer die naechsten Jahre geruestet waere.

Was ich jetzt noch wissen muesste ist sind die Luefter fuer 939 passend auf AM2, weil ich mir damals schon einen non-standard Luefter hinzugekauft habe oder hat sonst jemand ne Idee fuer einen nicht zu teuren der nicht so arg laut ist?
Netzteil muesste passen, habe im Moment ein 400er drin und wenn das nicht geht haben wir auch noch ein 500er hier rumstehen was auf jeden Fall genug sein duerfte.

NeM
11.11.2008, 15:16
Ich weiß jetzt nicht ob AM2 und AM2+ die gleichen Halterungen haben, aber mein S939 Lüfter hat auf den AM2+ gepasst

Bluescreen
11.11.2008, 15:43
Ich weiß jetzt nicht ob AM2 und AM2+ die gleichen Halterungen haben, aber mein S939 Lüfter hat auf den AM2+ gepasstPhysikalisch, von dem was du mit bloßem Auge sehen kannst unterscheiden sich die beiden nicht.
Die Lüfterbefestigung des AM2 ist mit dem AM2+ Identisch.