PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Download von Dateien aus einem SVN/Trunk



Arvan
10.11.2008, 20:41
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ne' Frage, die ich mir schon sehr lange versuche zu beantworten:

Wie kann ich Dateien aus einem SVN (oder auch Trunk) downloaden?

Ich meinte, klar ich kann jede einzelne downloaden, aber was tun, wenn das ca. 1000 Stück sind (und dazu noch in Unterverzeichnissen)!?

Gibts da nen Programm zu, was das automatisch macht?

Speziell gehts hier um phpBB 3.0.1

Milchbox
10.11.2008, 20:51
TortoiseSVN (http://tortoisesvn.net/) hat sehr viele Funktionen und ist leicht verständlich. Nach dem Installieren erstellt man einfach einen Ordner, drückt per Rechtsklick auf ihn und geht auf SVN Checkout. Dort gibt man die Adresse zum SVN-Verzeichnis an und trifft ggf. die restlichen Einstellungen. Danach auf Ok gehen und die Ordnerstrukturen inklusive Dateien werden automatischen runtergeladen.

Jesus_666
11.11.2008, 11:32
Kleine Erklärung: Es gibt nicht "ein SVN". SVN (oder auch Subversion) ist ein Versionskontrollsystem (RCS), die Softwareentwicker benutzen können, um mit mehreren Leuten am selben Quellcode zu arbeiten, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen. Wenn man ein RCS für ein konkretes Projekt aufsetzt nennt man das ein Repository.

Der Trunk ist dabei (grob gesagt) der Teil des Projekts, an dem gerade gearbeitet wird. Wenn eine Version für die Veröffentlichung fertig ist wird ein Branch draus gemacht, der don vom Trunk unabhängig weiter läuft. Der Trunk ist also effektiv die nicht unbedingt stabile Entwicklungsversion der Software (und es kann durchaus vorkommen, daß ein Trunk-Checkout gar nicht funktionstüchtig ist).

Was du vermutlich meinst ist ein Web-Interface, das dir Einblick in das Repository gibt. Zum Auschecken der Software ist es nicht geeignet, du kannst allerdings verschiedene Versionen einer Datei runterladen, um sie zu vergleichen.

Um mit einem Repository zu interagieren brauchst du einen SVN-Client – das besagte TortoiseSVN ist für Win-User recht praktisch.


Natürlich mußt du eben bedenken, daß die SVN-Version das ist, woran jetzt gerade herumprogrammiert wird. Es gibt keine Garantie, daß das Ding funktioniert, daß es nicht plötzlich deine Daten löscht, daß es sich überhaupt installieren läßt... Das solltest du natürlich beachten.