PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lcd-tv und normaler antenneneingang?



Marian
09.11.2008, 14:27
joar. ich möchte mir nen neuen fernseher zulegen und hab mal ein bisschen in lcd-fernseher-angeboten rumgestöbert.
dabei ist mir aufgefallen, dass in den artikelbeschreibungen die normalen antennenkabeleingänge nie aufgelistet sind.
sind die teile so veraltet, dass die fernseher von heute dass nicht mehr haben oder sind die einfach nur so selbstverständlich, dass die garnicht aufgelistet sind?
wenn ersteres der fall ist, gibt es adapter, mit denen man von antennenstecker auf scart oder sonstwas machen kann?
achja, ich brauch das ding in erster linie nicht zum fernsehen, sondern für nen snes und nen c64.

danke schonmal.

Sebastian
09.11.2008, 16:14
So nen Antennenanschluss hat eigtl jeder Fernsehn, da wird ja auch Kabel angeschlossen. o.o

Würd mich zumindest stark wundern, wenn du einen Fernsehn ohne findest. .,.
Sowas steht halt bei Artikelbeschreibungen von irgendwelchen Händlern oft nicht drin, weils nicht wirklich überraschend ist ...denk ich mal. xD''

Marian
09.11.2008, 16:47
So nen Antennenanschluss hat eigtl jeder Fernsehn, da wird ja auch Kabel angeschlossen. o.o

Würd mich zumindest stark wundern, wenn du einen Fernsehn ohne findest. .,.
Sowas steht halt bei Artikelbeschreibungen von irgendwelchen Händlern oft nicht drin, weils nicht wirklich überraschend ist ...denk ich mal. xD''
aaah vielen dank, mehr wollte ich garnicht wissen. :)
mein wissen über fernseher ist etwa gleich null. ;)

Rina
09.11.2008, 18:06
sind die teile so veraltet, dass die fernseher von heute dass nicht mehr haben oder sind die einfach nur so selbstverständlich, dass die garnicht aufgelistet sind?
wenn ersteres der fall ist, gibt es adapter, mit denen man von antennenstecker auf scart oder sonstwas machen kann?
Nö, wenn das Gerät einen TV Tuner hat dann hat es auch einen Antennenanschluss. Für die Konsolen braucht man aber einen analogen TV Tuner. Oder du kaufst dir einfach ein CVBS, S-Video oder RGB Kabel für das jeweilige Gerät.

Don Cuan
10.11.2008, 00:07
achja, ich brauch das ding in erster linie nicht zum fernsehen, sondern für nen snes und nen c64.
Mit dem RF-Anschluss wirst du damit aber gerade auf einem LCD-Bildschirm wenig Freude haben.
Für das SNES gibt es ja SCART-Kabel (oder man verwendet die identischen Kabel vom N64 oder Gamecube). Aber auch damit bekommt man auf den meisten LCDs eher verwaschene Bilder. Und ob es für den C64 noch andere Anschlussmöglichkeiten gäbe, weiß ich grad nicht.

Bible Black
10.11.2008, 13:16
Für das SNES gibt es ja SCART-Kabel (oder man verwendet die identischen Kabel vom N64 oder Gamecube).
Bei dem Gamecube SCART-Kabel - N64 Scart weiß ich jetzt garnicht - sei Vorsicht geboten, normalerweise muss man erst (3) Kondensatoren entfernen und dann wieder die Kontakte verbinden. Ansonnsten gibt's nur ein seeehr dunkles Bild, bis hin zu fast komplett schwarz. Allerdings ein einfacher Mod, den jeder mit einem Lötkolben fertigbringen kann.

Callisto
10.11.2008, 13:23
Bei dem Gamecube SCART-Kabel - N64 Scart weiß ich jetzt garnicht - sei Vorsicht geboten, normalerweise muss man erst (3) Kondensatoren entfernen und dann wieder die Kontakte verbinden. Ansonnsten gibt's nur ein seeehr dunkles Bild, bis hin zu fast komplett schwarz. Allerdings ein einfacher Mod, den jeder mit einem Lötkolben fertigbringen kann.

Nur beim PAL SNES. Außerdem sind da 4 Kondensatoren drin. Ansonsten:

PAL-NGC--> EU-NGC-RGB Kabel (mit Kondensatoren)
US/JP-SNES--> EU-NGC-RGB Kabel (mit Kondensatoren)
PAL-SNES --> RGB-Kabel ohne Kondensatoren
N64--> gibt standardmäßig kein RGB aus

Shihayazad
26.11.2008, 21:34
Hhm, ich häng mich hier mal ganz einfach dran.

Ich bin seit kurzem auch auf der Suche nach einem neuen Fernseher und habe extra um mich nicht zu ärgern, ein für meine Verhältnisse etwas besseres Gerät gekauft. Als ich das dann angeschlossen hatte, ergab sich aber ein druchweg schlechtes Bild (auf Kabel, DVB-T, DVD und PS2), woraufhin ich das Gerät zurückgebracht habe. Die lapidare Antwort des Händlers: Ich könne nich erwarten auf einem guten Gerät "alte" Quellen (wie PS2!) in guter Qualität anzusehen. Ich soll mir ne PS3 kaufen und auf HD umsteigen...
Daraufhin habe ich extra ein älteres Model gekauft, auf dem die Qualität nicht ganz so besch***** aussieht aber meine alte Billigröhre hatte definitiv ein besseres Bild.

Da Marian das Gerät für SNES haben will, denke ich doch, dass das PRoblem dann noch schlimmer sein sollte.
Hat jemand Erfahrungen dazu, wie man nicht-HD-Quellen auf einem LCD-Fernseher gut dargestellt kriegt- bzw. ob überhaupt?
Da kann man sich ja nurnoch ne gebrauchte Röhre kaufen...