Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infiziert?
Sumbriva
08.11.2008, 12:51
Hallöchen,
heute habe ich wieder mal unmengen an Spam erhalten, was mich aber mehr beunruhigt ist, dass eine davon von mir selbst abgeschickt worden ist. (Bzw. beim Absender stand meine Adresse). Heisst das jetzt, mein Computer wurde in so ein Bot-Netz einbezogen? Was kann ich dagegen tun?
Danke schonmal im vorraus... :-)
Spark Amandil
08.11.2008, 15:41
Aktuell gehaltenes Antivirenprogramm (bei den kostenlosen zählt Avira Antivir noch zu den besten)
Spybot S&D (freeware) durchlaufen lassen
Als Alternative zu Spybot könnte man unter Umständen noch Lavasoft Ad-Aware nennen.
NPC Fighter
08.11.2008, 15:45
Nur, weil deine Adresse als Absender eingetragen ist, heißt das nicht, dass die Mail von deinem PC aus verschickt wurde.
Sparks Tipps solltest du trotzdem befolgen.
Crash-Override
08.11.2008, 15:46
Aktuell gehaltenes Antivirenprogramm (bei den kostenlosen zählt Avira Antivir noch zu den besten)
Spybot S&D (freeware) durchlaufen lassen
Als Alternative zu Spybot könnte man unter Umständen noch Lavasoft Ad-Aware nennen.
Quatsch. E-Mails faken ist ein witz. Es gibt keine Kontrolle darueber ob der der sie an den Server sendet der wahre Besitzer der Mail ist. Die Spammer haben einen eigenen SMTP-Server und koennen von jeder Mail-Addy aus senden die sie wollen. Die nutzen halt gesammelte als Absender und Empfaenger, damit es glaubwuerdiger ausschaut. Ist wie bei nem Brief: Da kannste als Absender draufschreiben was du willst, dass beweist absolut gar nichts.
Sumbriva
09.11.2008, 13:07
Danke für die Hilfe, habe Spybot jetzt mal drüberlaufen lassen. Hoffe, dass es gewirkt hat. (Jetzt nicht unbedingt im Bezug auf die e-mails).
Aber eine Frage noch zu Spybot S&D:
Verringert der eigentlich die Leistung und die Stabilität des Systems oder sollte man ihn z.B. vor dem Spielen immer ganz beenden?
Spark Amandil
09.11.2008, 14:40
Heutige Programme sollten eigentlich nicht mehr so massiv in die Leistung einwirken dass sich dies bei hardwarehungrigen Anwendungen deutlich bemerkbar macht. Und gerade bei Spybot besteht eigentlich auch keine Notwendigkeit dieses, bzw dessen TeaTimer permanent laufen zu lassen.
Du könntest neben Adware und ähnlichen einfach BotHunter nutzen, dieses Programm läuft im Hintergrund und analysiert den Netzwerktraffic. Das Programm verfügt über eine Datenbank, die Muster und Verhalten von diversen Botnetzen enthält und genau danach wird eben in deinem Netzwerk geschaut.
Das Programm ist Open Source und für Windows erhältlich.
Link zum Programm: http://www.bothunter.net/
Sumbriva
09.11.2008, 16:27
Und dann Spybot wieder deinstallieren? Momentan läuft bei mir ja Spybot auch nebenbei...
Ich würd Spybot S&D erstmal nur deaktivieren und BotHunter mal ne Stunde oder so durchlaufen lassen. Spybot S&D deswegen nicht löschen, weil BotHunter meines Wissensstand nach die Trojaner nicht löscht.
.okotsune
09.11.2008, 19:39
Wenn die Untersuchung deines PC's immer noch keine Antworten bringt, würde Ich dir raten denn Computer zu formantieren und Windows neu zu installieren.
Crash-Override
09.11.2008, 19:50
Wenn die Untersuchung deines PC's immer noch keine Antworten bringt, würde Ich dir raten denn Computer zu formantieren und Windows neu zu installieren.
Hallo? Wie bereits zuvor erklaehrt besteht mit fast 100%iger Sicherheit kein Problem. Ich weiss ja das manche User echt keine Ahnung haben und Formatieren als die ultimative Loesung fuer alles sehen, aber spaetestens wenn noch nichtma ein Problem besteht ist das mehr als unnoetig.
Whiz-zarD
09.11.2008, 20:59
Wenn die Untersuchung deines PC's immer noch keine Antworten bringt, würde Ich dir raten denn Computer zu formantieren und Windows neu zu installieren.
Schiesst du eigentlich immer mit Kanonen auf Spatzen?
Wenn die Untersuchung deines PC's immer noch keine Antworten bringt, würde Ich dir raten denn Computer zu formantieren und Windows neu zu installieren.
Am besten neue Festplatte kaufen und die alte zu elektroschrott verarbeiten. Dann ist garantiert nichts mehr übrig von jeglicher schädlicher Software. :D
Trojan Cow ist auch ganz gut, hat bei mir bisher immer gute Dienste geleistet. :)
Am besten neue Festplatte kaufen und die alte zu elektroschrott verarbeiten. Dann ist garantiert nichts mehr übrig von jeglicher schädlicher Software. :D
Wer's Geld hat... dann müsste man ja quasi jeden Tag ne neue HD kaufen, weil man schon beim kleinsten Verdacht auf eine Infektion diese zerstört. :P
Aufjedenfall, wer vorsichtig ist, sollte sehr wenig Probleme mit Malware bekommen. Ich hab zum Beispiel mal ne Zeit lang nichtmal nen Virenscanner aufm Rechner gehabt, nur die Router interne Firewall lief und die Firefox Plugins Adblock Plus und NoScript hatte ich genutzt. (Ist ne sehr gute Kombi, Adblock blockt Werbung, Tracking Cookies etc. und NoScript blockt jegliches JavaScript, Flash usw.)
Wenn man nicht jeden Scheiss anklickt und sich bewusst ist was man macht, brauch man nichtmal nen Virenscanner.
Whiz-zarD
10.11.2008, 17:41
Am besten neue Festplatte kaufen und die alte zu elektroschrott verarbeiten. Dann ist garantiert nichts mehr übrig von jeglicher schädlicher Software. :D
Ich bin dafür, dass man sich gleich nen komplett neuen PC kauft. ^^
Spark Amandil
10.11.2008, 17:49
Ich bin dafür, dass man sich gleich nen komplett neuen PC kauft. ^^
Wenn man den alten wegwirft und sich keinen neuen kauft, steigt die Chance nie wieder einen Trojaner, Malware, Spyware oder Viren zu bekommen :D
Whiz-zarD
10.11.2008, 18:50
Wenn man den alten wegwirft und sich keinen neuen kauft, steigt die Chance nie wieder einen Trojaner, Malware, Spyware oder Viren zu bekommen :D
Es sei denn Herr Dr. Schäuble stellt mir ein Bundestrojanisches Pferd vor die Tür :D
Am Besten, man schneidet alle Kabel ab und steckt den PC in einen Tresor.
Nur so kriegt man keine Schädlinge mehr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.