PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die private Umfrage II - Der erste Schnee



qed
30.10.2008, 10:48
Aus aktuellen Anlass, gibt es heute mal wieder eine private Umfrage. Wobei die Umfrage dann noch von einem Mod nacheditiert werden muss. :D

Bei einigen von uns hat es gestern geschneit. Der ganze Boden ist unter einer dicken, weissen Decke verschwunden und so wies aussieht, wird sich daran heute auch nicht mehr allzuviel ändern. Was den einen Freut, ist des anderen Leid. Und um genau das soll es gehen. Wie steht ihr zum ersten Schnee, und zum Schnee im Allgemeinen. Was für Erinnerungen verknüpft ihr damit?

Als ich noch klein war, hab ich mich jedesmal sehr darüber gefreut und im Winter morgens immer als erstes rausgeschaut, ob denn schon Schnee gefallen ist. Auch heute habe ich gleich nach dem Aufstehen einen kurzen Blick durchs Fenster geworfen, um zu sehen ob denn der Schnee liegen geblieben ist oder schon wieder weggeregnet wurde. Denn in den letzten Jahren ist Schnee ja recht selten geworden.
Müsste ich heute nicht mehr in die Schule, hätte ich wohl sogar einen kleinen Waldspaziergang gemacht. Ich find das immer schön, wenn man der Erste (oder zumindest einer der Ersten) ist, der durch ein verlassenes, noch unberührtes Waldstück läuft, bevor der Schnee schon ganz ausgetreten ist. Matsch sieht dann nicht mehr schön aus.
Gerade neben unserem Haus liegt ein etwa 100 Meter langer, recht steiler Weg. Früher sind wir da dann immer Schlitteln gegangen, mit diesen komischen Tellerschlitten. ^^ Das war jedenfalls verdammt spassig. Genau so wie die anderen Dinge, die man halt immer so gemacht hat, Schneeballschlachten & Co.

Jedenfalls find ichs auch immer schön, wenn es schneit. Z.b. mitten in der Nacht, wenn man vom Ausgang heimkommt und dann durch die verlassenen, aber beleuchteten, Strassen (wohne ja in der Agglomeration :D) fährt. Ein tolles Gefühl. Also, wenn ich von Schnee rede, dann meine ich auch richtigen Schnee, der liegen bleibt und sich nicht sofort in Wasser auflöst.

Andererseits wars dann früher in der Schule auch recht nervig, wenn man mit dem Velo unterwegs war. Das gleiche Problem haben wohl auch die Autofahrer (vor allem wenn man noch keine Winterreifen drauf hat, wie meine Mutter heute :P), und wenns dann noch eisig ist, dann kanns je nach Gebiet zu Problemen führen. Auch als Erwerbstätiger wars nicht immer schön (wobei die Gelegenheiten ja sowieso eher selten sind), in teilweise viel zu kalten und überfüllten Zügen zu sitzen und dann völlig durkühlt in der Firma an zu kommen. Am schönsten empfinde ich es immer noch, wenn man in die Skiferien geht, einfach eine Woche in ein nicht überfülltes Skigebiet, wo man denn den ganzen Tag über die Pisten saust und am Abend (nach einer heissen Dusche) in der gemütlichen Ferienhütte ein gutes Buch zur Hand hat. Den auch das ist verdammt praktisch, man kann auch einfach am Abend mal auspannen und gemütlich lesen, mit dem Wissen, dass es draussen verdammt kalt ist, was das Bett noch einmal gemütlicher macht.

Das waren mal ein paar Gedanken von mir, die man natürlich noch ausführen könnte, aber jetzt will ich mehr von euch wissen. Wie steht ihr zum Schnee, nervt ihr euch eher, weil ihr Auto fahrt oder ÖV Benutzer seid, in der Stadt wohnt oder aus sonst einem Grund, oder seid ihr eher ebenfalls ein Schneekind, dass sich über die Möglichkeiten freut, die damit geschaffen werden.

Pitter
30.10.2008, 10:58
Also, müssen müssen wir hier gar nicht. :p Auf die Knie und schön Bitte, Bitte gesagt.

Zur Frage: Da ich meine Winterreifen leider erst nächsten Samstag (also am 08.11.) aufgezogen bekomme, kann ich da erst einmal gerne drauf verzichten.

Früher (und ich meine jetzt wirklich früher), als es noch richtige Winter gab, hat mich der Schnee auch sehr erfreut, beim Autofahren störte er auch nicht, wenn man richtig ausgerüstet war, und bei klarer Luft und blauem Himmel gibt es ja wohl nichts herrlicheres als einen Spaziergang im Schnee (ausser vielleicht einen Spaziergang unter Palmen am Strand :D).

Das, was uns hier in unseren Breiten die letzten Jahre als Winter verkauft wird, ist einfach nur http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif . Wenn es denn überhaupt mal schneit, bleibt nichts liegen und es ergibt sich eine schmuddelige, dreckige Pampe, die aber auch gar nichts romantisches an sich hat.

Für dieses Jahr wünsche ich mir allerdings ganz fest, daß es zumindest eine zeitlang richtig Schnee gibt, denn unser Vermieter hat uns erzählt, daß die traditionell seit vielen Jahren eine Gartenfete mit Grill und Glühwein aufziehen, sobald der erste Schnee liegen bleibt.

Achadrion
30.10.2008, 11:41
Das, was uns hier in unseren Breiten die letzten Jahre als Winter verkauft wird, ist einfach nur http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif . Wenn es denn überhaupt mal schneit, bleibt nichts liegen und es ergibt sich eine schmuddelige, dreckige Pampe, die aber auch gar nichts romantisches an sich hat.
[/B].

Das ist leider auch der Grund, warum ich den Schnee in Berlin nicht mag.
Allerdings habe ich in der neuen Wohnung einen traumhaften Ausblick über die Dächer Berlins. Wenn es dann anfängt zu Schneien, kann das durchaus sehr reizvoll werden. :D

Aber wenn ich Weihnachten bei meinen Eltern in Schleswig-Holstein bin, liebe ich es, wenn dort Schnee liegt. Mal sehen ob sich mit der Heizung, die ich jetzt endlich habe, meine einstellung zu Winter und Schnee ändert. :D

Aber ich bin schon mal von meinem Weihnachtshass geheilt. Mit den richtigen Leuten ist es das geilste Fest des Jahres. :D

Eilonwy
31.10.2008, 09:18
...Gehe ich auf dem Nachhauseweg ganz vorsichtig um nicht auszurutschen, um auf den letzten paar Metern dies doch zu tun und mir nen nassen Hintern zu holen...^^"
Ist mir gestern echt so passiert, die ganze Zeit hab ich aufgepasst, dass ich nicht wegrutsche, weil die Sohle meiner Stiefel so glatt ist, und kurz vor der Haustür passierts dann doch...
-.-", aber zum Glück war bei uns schon der Ofen an, also war meine Hose schnell wieder trocken ^.^

Aber da es diese Antwort nich gab, hab ich einfach mal die ersten drei genommen. Ich mag den Winter! :D

stone-cold
31.10.2008, 14:45
-.-", aber zum Glück war bei uns schon der Ofen an, also war meine Hose schnell wieder trocken ^.^
hast du dich auf den ofen gesetzt? :p


also bei uns hats noch keinen schnee, aber mich tangiert das nur peripher. von allen jahreszeiten mag ich den winter am wenigsten. da kann man nichts richtiges machen und auch sonst is da nix los. von mir aus könnte es am 20. Dezember anfangen zu schneien und am 6. Januar wieder aufhören.

Eilonwy
01.11.2008, 07:48
hast du dich auf den ofen gesetzt? :p
Phüü, hättest du wohl gern! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif
Natürlich hab ich die Hose vor den Ofen gehängt...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif

Bei uns is der Schnee leider schon wieder weg.... Jetzt regnets hier...Da ist mir Schnee doch lieber ^.^

Van Tommels
01.11.2008, 08:49
...sprinte ich sofort nach Draussen und erbaue einen Schneemann!

Naja, nicht ganz. Aus dem Schneemann-Alter bin ich raus, aber: ich LIEBE Schnee. Kann ich nicht beschreiben, woran es liegt, aber es macht mir einen Heidenspass, draußen zu sein, wenn es geschneit hat. Ob es nun draußen herumlaufen ist, Einfahrt freischaufeln oder Rad fahren ist. letztes macht mir gerade im Schnee extremst viel Spass, da lasse ich sogar mal das Auto stehen, und ich habe schon, extra zur Schneezeit, meinem Mountainbike die passende Bereifung verpasst, 6mm-Stollen-Bereifung fetzt und ist perfekt, wenn Frau Holle dieses Jahr hoffentlich richtig loslegt bei uns. Letztes Jahr war ja tote Hose bei uns. Und auch dieses Jahr kam hier noch nicht eine Flocke an http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

@Eilo: Schade, hätt' mich auch mit dir zusammen auf den Ofen gesetzt, damit de nicht so alleine bist :p

Olman
01.11.2008, 20:04
Ich habe im Moment überhaupt keine Lust auf Schnee, weil ich keinen warmen Schuhe habe. Ich friere mir in meinen Converse jetzt schon gezwungenermaßen die Füße ab, weil ich hier keine passenden Schuhe (Schuhgröße 47) finde, denn anscheinend haben die Briten genetisch bedingt kleinere Füße...

eissceda
02.11.2008, 19:07
Sobald Schnee fällt (und liegen bleibt) kommen bei mir die ersten weihnachtlichen Gefühle auf. Weihnachten ohne Schnee ist kein echtes Weihnachten. Und Ostern ist mit Schnee im Eimer, das ist aber eine andere Geschichte.
Und irgendwer ist immer schuld, und da nur die Mafia zur Auswahl stand ist sies wohl.

Streicher
07.11.2008, 14:01
Weihnachten ohne Schnee ist kein echtes Weihnachten

Genau meine Meinung. Wenn der erste Schnee fällt, stürme ich nach draußen und schmeiße mich erstmal einfach rein. ^.^ Dann baue ich vielleicht einen Schneemann (ein wenig kindisch vielleicht, macht aber trotzdem Spaß, besonders wenn man witzige oder skurrile Figuren bastelt :D). Leidergottes hatten wir letztes Jahr eher weniger Schnee, ungefähr 3 -5 mal hats geschneiht, und dann ist der Schnee auch höchstens einen Tag liegen geblieben. Ich hoffe dieses Jahr wird es besser. :)


Streicher

Dark-Knight
10.11.2008, 08:27
Da ich im Sommer geboren bin, HASSE ich Schnee, es sieht zwar toll aus (wenn man ausm Fenster schaut aber nur) aber was hatn dat fürn Sinn????http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif Ich hechte da erstmal in mein Zimmer, reiss den Hahn von der Heizung auf und zock erstmal ne Runde, die dann so ein paar Tage und Nächte dauern kann.

Aber mal ehrlich unter uns... wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir dieses Jahr, "endlich", mal weiße Weihnachten anstatt matschige Weihnachten bekommen.

PS: Wie kommt denn der Weihnachtsmann durchn Schornstein wenn das Dach voller Schnnee is??? Den sieht der doch gar nich...:D