qed
30.10.2008, 10:48
Aus aktuellen Anlass, gibt es heute mal wieder eine private Umfrage. Wobei die Umfrage dann noch von einem Mod nacheditiert werden muss. :D
Bei einigen von uns hat es gestern geschneit. Der ganze Boden ist unter einer dicken, weissen Decke verschwunden und so wies aussieht, wird sich daran heute auch nicht mehr allzuviel ändern. Was den einen Freut, ist des anderen Leid. Und um genau das soll es gehen. Wie steht ihr zum ersten Schnee, und zum Schnee im Allgemeinen. Was für Erinnerungen verknüpft ihr damit?
Als ich noch klein war, hab ich mich jedesmal sehr darüber gefreut und im Winter morgens immer als erstes rausgeschaut, ob denn schon Schnee gefallen ist. Auch heute habe ich gleich nach dem Aufstehen einen kurzen Blick durchs Fenster geworfen, um zu sehen ob denn der Schnee liegen geblieben ist oder schon wieder weggeregnet wurde. Denn in den letzten Jahren ist Schnee ja recht selten geworden.
Müsste ich heute nicht mehr in die Schule, hätte ich wohl sogar einen kleinen Waldspaziergang gemacht. Ich find das immer schön, wenn man der Erste (oder zumindest einer der Ersten) ist, der durch ein verlassenes, noch unberührtes Waldstück läuft, bevor der Schnee schon ganz ausgetreten ist. Matsch sieht dann nicht mehr schön aus.
Gerade neben unserem Haus liegt ein etwa 100 Meter langer, recht steiler Weg. Früher sind wir da dann immer Schlitteln gegangen, mit diesen komischen Tellerschlitten. ^^ Das war jedenfalls verdammt spassig. Genau so wie die anderen Dinge, die man halt immer so gemacht hat, Schneeballschlachten & Co.
Jedenfalls find ichs auch immer schön, wenn es schneit. Z.b. mitten in der Nacht, wenn man vom Ausgang heimkommt und dann durch die verlassenen, aber beleuchteten, Strassen (wohne ja in der Agglomeration :D) fährt. Ein tolles Gefühl. Also, wenn ich von Schnee rede, dann meine ich auch richtigen Schnee, der liegen bleibt und sich nicht sofort in Wasser auflöst.
Andererseits wars dann früher in der Schule auch recht nervig, wenn man mit dem Velo unterwegs war. Das gleiche Problem haben wohl auch die Autofahrer (vor allem wenn man noch keine Winterreifen drauf hat, wie meine Mutter heute :P), und wenns dann noch eisig ist, dann kanns je nach Gebiet zu Problemen führen. Auch als Erwerbstätiger wars nicht immer schön (wobei die Gelegenheiten ja sowieso eher selten sind), in teilweise viel zu kalten und überfüllten Zügen zu sitzen und dann völlig durkühlt in der Firma an zu kommen. Am schönsten empfinde ich es immer noch, wenn man in die Skiferien geht, einfach eine Woche in ein nicht überfülltes Skigebiet, wo man denn den ganzen Tag über die Pisten saust und am Abend (nach einer heissen Dusche) in der gemütlichen Ferienhütte ein gutes Buch zur Hand hat. Den auch das ist verdammt praktisch, man kann auch einfach am Abend mal auspannen und gemütlich lesen, mit dem Wissen, dass es draussen verdammt kalt ist, was das Bett noch einmal gemütlicher macht.
Das waren mal ein paar Gedanken von mir, die man natürlich noch ausführen könnte, aber jetzt will ich mehr von euch wissen. Wie steht ihr zum Schnee, nervt ihr euch eher, weil ihr Auto fahrt oder ÖV Benutzer seid, in der Stadt wohnt oder aus sonst einem Grund, oder seid ihr eher ebenfalls ein Schneekind, dass sich über die Möglichkeiten freut, die damit geschaffen werden.
Bei einigen von uns hat es gestern geschneit. Der ganze Boden ist unter einer dicken, weissen Decke verschwunden und so wies aussieht, wird sich daran heute auch nicht mehr allzuviel ändern. Was den einen Freut, ist des anderen Leid. Und um genau das soll es gehen. Wie steht ihr zum ersten Schnee, und zum Schnee im Allgemeinen. Was für Erinnerungen verknüpft ihr damit?
Als ich noch klein war, hab ich mich jedesmal sehr darüber gefreut und im Winter morgens immer als erstes rausgeschaut, ob denn schon Schnee gefallen ist. Auch heute habe ich gleich nach dem Aufstehen einen kurzen Blick durchs Fenster geworfen, um zu sehen ob denn der Schnee liegen geblieben ist oder schon wieder weggeregnet wurde. Denn in den letzten Jahren ist Schnee ja recht selten geworden.
Müsste ich heute nicht mehr in die Schule, hätte ich wohl sogar einen kleinen Waldspaziergang gemacht. Ich find das immer schön, wenn man der Erste (oder zumindest einer der Ersten) ist, der durch ein verlassenes, noch unberührtes Waldstück läuft, bevor der Schnee schon ganz ausgetreten ist. Matsch sieht dann nicht mehr schön aus.
Gerade neben unserem Haus liegt ein etwa 100 Meter langer, recht steiler Weg. Früher sind wir da dann immer Schlitteln gegangen, mit diesen komischen Tellerschlitten. ^^ Das war jedenfalls verdammt spassig. Genau so wie die anderen Dinge, die man halt immer so gemacht hat, Schneeballschlachten & Co.
Jedenfalls find ichs auch immer schön, wenn es schneit. Z.b. mitten in der Nacht, wenn man vom Ausgang heimkommt und dann durch die verlassenen, aber beleuchteten, Strassen (wohne ja in der Agglomeration :D) fährt. Ein tolles Gefühl. Also, wenn ich von Schnee rede, dann meine ich auch richtigen Schnee, der liegen bleibt und sich nicht sofort in Wasser auflöst.
Andererseits wars dann früher in der Schule auch recht nervig, wenn man mit dem Velo unterwegs war. Das gleiche Problem haben wohl auch die Autofahrer (vor allem wenn man noch keine Winterreifen drauf hat, wie meine Mutter heute :P), und wenns dann noch eisig ist, dann kanns je nach Gebiet zu Problemen führen. Auch als Erwerbstätiger wars nicht immer schön (wobei die Gelegenheiten ja sowieso eher selten sind), in teilweise viel zu kalten und überfüllten Zügen zu sitzen und dann völlig durkühlt in der Firma an zu kommen. Am schönsten empfinde ich es immer noch, wenn man in die Skiferien geht, einfach eine Woche in ein nicht überfülltes Skigebiet, wo man denn den ganzen Tag über die Pisten saust und am Abend (nach einer heissen Dusche) in der gemütlichen Ferienhütte ein gutes Buch zur Hand hat. Den auch das ist verdammt praktisch, man kann auch einfach am Abend mal auspannen und gemütlich lesen, mit dem Wissen, dass es draussen verdammt kalt ist, was das Bett noch einmal gemütlicher macht.
Das waren mal ein paar Gedanken von mir, die man natürlich noch ausführen könnte, aber jetzt will ich mehr von euch wissen. Wie steht ihr zum Schnee, nervt ihr euch eher, weil ihr Auto fahrt oder ÖV Benutzer seid, in der Stadt wohnt oder aus sonst einem Grund, oder seid ihr eher ebenfalls ein Schneekind, dass sich über die Möglichkeiten freut, die damit geschaffen werden.