Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .



Merovinger
21.10.2008, 21:51
.

Frubba
22.10.2008, 14:17
Also wenn ich richtig verstehe, ist der Lüfter am Netzteil angesteckt. Bist du dir sicher, dass der Lüfter vorher funkioniert hat?

Mal so ne Frage, hast du die Spannung und den Takt sofort erhöht, also sofort von 2200 auf 3000?

Simon
22.10.2008, 15:12
Klingt so, als ob das Kabel durch die erhöhte Spannung einen weg bekommen hat. Dass das Kabel defekt ist, hast du dir ja mit deinem Test selbst beantwortet. Also neues kaufen und dann sollte es laufen.
Und die Spannung zu erhöhen um die Leistung zu steigern... also davon habe ich persönlich noch nie gehört... zumal die Teile in einem PC meist für eine bestimmte Spannung ausgelegt sind - wird die überschritten, ist's klar, dass da was kaputt geht.

.okotsune
22.10.2008, 19:19
Ich glaube man muss nach und nach hochtakern...
Also 2200-2300-2400-2500 u.s.w.

Ynnus
22.10.2008, 19:21
Ich glaube man muss nach und nach hochtakern...
Also 2200-2300-2400-2500 u.s.w.

Am besten lässt man die Finger ganz davon weg, wenn man nicht genau weiß, was man da tut. ;)
Dadurch erlischt nämlich auch jegliche Garantie und die eventuell teure Hardware ist danach Elektroschrott...

h!tm@n
22.10.2008, 19:22
Zudem würde ich an deiner Stelle, wenn du weiter übertackten willst (was nicht zu empfehlen ist, da du dadurch die Garantie auf die Produkte verlierst), für eine gute Kühlung sorgen, also Markenkühler besorgen, da sonst schlimmeres als durchgeschmorte kabel warten...

Merovinger
23.10.2008, 18:00
.

Bible Black
23.10.2008, 18:42
und natürlich auch direkt von 2200 auf 3000
Autsch. :rolleyes:
Man "tastet" sich beim Übertakten langsam an das (gesunde) Maximum ran, soll heißen: Man macht möglichst kleine Schritte, z.B. 20 Mhz, dazu kommt dann ja der Multiplikator des CPUs - nehmen wir mal 10 - und schon läufter der CPU um 200 Mhz schneller und so macht man das danns Schritt für Schritt. Stabilität des Systems natürlich mit Prime95 testen und Temperatur mit CPU-Z im Auge behalten.



also die garantie ist eh abgelaufen ab ner gewissen temperatur stellt der sich ja ab
Auch nur wenn der Shutdown bei einer gewissen Temperatur eingestellt ist und bei nem Sprung von 800 Mhz kann es den CPU bestimmt ohne Probleme killen - insbesondere da du anscheinend auch noch die Spannung des CPUs erhöht hast, ich hoffe doch nur um die nächst höhere Spannung und nicht gleich mehrere Sprünge.
Ausserdem hätte der CPU Lüfter - welcher sicherlich das standard Teil war - diese Erhöhung des Taktes bestimmt nicht ausgehalten -> CPU wäre zu heiß geworden.

Merke: Lies wenigstens ein Tutorial bevor du sowas machst, ich hab das auch mal vor Ewigkeiten für nen Kumpel gemacht nach dem GameStar Tutorial und der PC lebt heute noch.