Simon
21.10.2008, 14:44
http://www.npshare.de/files/c49cd8ad/ASP.jpg
In den Fankreisen dieser Frankfurter Band dürften die Gerüchte wohl heißer gekocht haben als die Bohnen in Omas Eintopf. Zu groß war das Fragezeichen, das die Band ASP 2007 bei ihren Anhängern hinterlassen hatte, als man mit "Requiembryo" den Abschluss der Geschichte um den "schwarzen Schmetterling" ankündigte. Zumal sich die Band, die seit knappen 10 Jahren in der Gothicszene zu Hause ist, über diese Geschichte etabliert und indentifiziert hatte.
Und so groß wie die Fragezeichen gewesen waren, so groß dürften wohl auch die Augen gewesen sein, als die Band ankündigte, mit ihrem neusten Album eine musikalisch adäquate Umsetzung des bekannten Buches "Krabat" zu liefern. Ein ambitioniertes Unternehmen, bei dem sich die Band zum ersten Mal an eine Geschichte wagt, die nicht aus ihrer Feder stammt. Ob dies wohl Auswirkungen auf das musikalische Schaffen hat?
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=203)
Tracklist:
CD 1:
01 - Intro: Betteljunge (03:12)
02 - Krabat (04:56)
03 - Die Teufelsmühle (05:29)
04 - Denn ich bin der Meister (06:29)
05 - Fluchtversuch (04:29)
06 - Elf und Einer (06:42)
07 - Mein Herz erkennt Dich immer (05:56)
08 - Verwandlungen I-III (10:57)
CD 2:
01 - Abschied (06:24)
02 - Der Schnitter Tod (04:28)
03 - Spottlied auf die harten Wanderjahre (04:53)
04 - Zaubererbruder (04:46)
05 - Der geheimnisvolle Fremde (Ja, ja, drei Mal Hurra!) (08:16)
06 - Am Ende (07:37)
07 - Outro: Zwei Schwäne (01:13)
In den Fankreisen dieser Frankfurter Band dürften die Gerüchte wohl heißer gekocht haben als die Bohnen in Omas Eintopf. Zu groß war das Fragezeichen, das die Band ASP 2007 bei ihren Anhängern hinterlassen hatte, als man mit "Requiembryo" den Abschluss der Geschichte um den "schwarzen Schmetterling" ankündigte. Zumal sich die Band, die seit knappen 10 Jahren in der Gothicszene zu Hause ist, über diese Geschichte etabliert und indentifiziert hatte.
Und so groß wie die Fragezeichen gewesen waren, so groß dürften wohl auch die Augen gewesen sein, als die Band ankündigte, mit ihrem neusten Album eine musikalisch adäquate Umsetzung des bekannten Buches "Krabat" zu liefern. Ein ambitioniertes Unternehmen, bei dem sich die Band zum ersten Mal an eine Geschichte wagt, die nicht aus ihrer Feder stammt. Ob dies wohl Auswirkungen auf das musikalische Schaffen hat?
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=203)
Tracklist:
CD 1:
01 - Intro: Betteljunge (03:12)
02 - Krabat (04:56)
03 - Die Teufelsmühle (05:29)
04 - Denn ich bin der Meister (06:29)
05 - Fluchtversuch (04:29)
06 - Elf und Einer (06:42)
07 - Mein Herz erkennt Dich immer (05:56)
08 - Verwandlungen I-III (10:57)
CD 2:
01 - Abschied (06:24)
02 - Der Schnitter Tod (04:28)
03 - Spottlied auf die harten Wanderjahre (04:53)
04 - Zaubererbruder (04:46)
05 - Der geheimnisvolle Fremde (Ja, ja, drei Mal Hurra!) (08:16)
06 - Am Ende (07:37)
07 - Outro: Zwei Schwäne (01:13)