PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I love my Mac (OS X)!



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7

FF
23.06.2010, 17:08
@Leon: Wichtig fände ich Perian. Das ist n Codecpack, mit dem dir Quicktime die allermeisten Formate abspielt. Wichtig.
Zum Rippen von Kram (was du ja vermutlich tust zum Anschauen) HandBrake.
Sonst fällt mir eig. nichts ein. Was willst du den sonst noch machen?

Btw, ich nutze jetzt Skim. Es ist nicht so, wie ich es haben will, aber ich habe keine brauchbare Alternative gefunden, da ich meine OSX Platte nicht unter linux in parallels eingebunden bekomme.

Leon der Pofi
29.06.2010, 07:13
Bis jetzt bin ich mit dem neuen Betriebssystem sehr zufrieden. Ich müsste jedoch Opera um ein paar Zoomstufen erhöhen, was ich jedoch nicht standartisieren kann, da Opera keine Menüleiste besitzt. Wie bekommt man diese her? Strg + Rechtklick funktioniert nicht. Vielleicht sollte ich eine andere Version versuchen.

Edit: Das Leistenmenü ist nun vorhanden, aber die Option Extras nicht, wo ich diese Einstellungen vornehmen könnte.
Auf der Suche nach einem brauchbaren Grafikprogramm bin ich doch wieder bei Irfanview geblieben.

Jesus_666
29.06.2010, 09:04
Falls du die Einstellungen suchst, so findest du die im Programmmenü (also im Menü mit dem Namen des gerade laufenden Programms). Einstellungen sind eine Sache, wo man sich einfach umgewöhnen muß – jedes Betriebssystem schreibt in den Designrichtlinien eine andere Position vor.

FF
29.06.2010, 17:51
ich will devonthink... ._.

Ranmaru
29.06.2010, 17:53
Kauf's Dir? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Ansonsten gibt's aber auch durchaus brauchbare Alternativen, die deutlich billiger sind. Zum Beispiel Yojimbo (http://www.barebones.com/products/yojimbo/).

FF
29.06.2010, 18:27
ja, das überlege ich auch. dt scheint mir aber deutlich interessanter... :o

Ranmaru
29.06.2010, 18:43
Hol Dir halt die Demo und überleg, ob's Dir $160 wert ist. Ich finde ja, für den Privatgebrauch ist Devonthink etwas überzogen, da tut's ein “kleiner” PIM auch. :D
Ich mach den ganzen Kram eh mit einer Kombination aus iCal, Address Book, Notes, und Mail.app. Im Grunde hat man bei OS X einen vollwertigen PIM an Bord, nur eben aufgespalten in mehrere Programme. Mit MobileMe und over-the-air Sync aufs iPhone paßt das aber. ^^

FF
29.06.2010, 21:19
Naja. Ich *brauche* es auch nicht unbedingt. Aber es ist ungemein praktisch. Und für Private Informationen ist das auch ned so interessant, aber durch die kontextsensitive verknüpfung für alle anderen Arten von Dokumenten usw^^ Und eben weil es sehr bequem damit ist, seinen Datenwahn zu verwalten (ok, den teil macht aber yojimbo auch gut...)

Leon der Pofi
03.07.2010, 21:28
Ich weiß nun, warum ich den Menüpunkt nicht finden konnte. Der LED Fernseher war beim Mac falsch kalibriert, wodurch genau die oberste Leiste nicht vorhanden war, was nicht wirklich aufgefallen ist, da das restliche Fenster korrekt angezeigt wird. Ich habe bereits vermutet, dass man ein Betriebssystem nicht nur durch Tastenkürzel ausschalten kann ;)

miuesa
04.07.2010, 10:20
Kennt jemand ein gutes Bildbearbeitungsprogramm für den Mac?

Gimp lässt sich aufgrund von X11 imo sehr schlecht bedienen, Seashore wird afaik nicht mehr weiterentwickelt und.. ja, Photoshop ist zu teuer.

Gimp wäre eigentlich perfekt, nutze ich aufm Windows PC auch ständig. Wie ist Photoshop Elements, wurden da zu viele Features gestrichen und wie gut wurde der Mac Port?

Ranarion
04.07.2010, 10:36
Das würde mich auch interessieren. Dass es keine vernünftige Gimpversion für den Mac gibt ist echt ärgerlich, das ist das einzige Programm was ich wirklich vermisse. :/

FF
04.07.2010, 11:33
ja, dito, so gehts mir auch. Ich nehme inzwischen meistens so nen online-editor...

Lukas
04.07.2010, 11:39
Acorn soll ganz gut sein. Ich hab’s bisher aber nur für ziemlich simples Zeug benutzt.

Ranmaru
04.07.2010, 12:24
Photoshop Elements. Für den Privatgebrauch absolut ausreichender kleiner Bruder der vollen Version. Kostet 50 Euro oder so. Was da fehlt sind die erweiterten Layer-Optionen (also so'n Kram wie Adjustment Layering, Advanced Blending, etc.), einige Filter, Content-Aware Editing, und die ganzen Vektor-Optionen. Aber wenn's um einfache Photobearbeitung geht, reicht das echt aus.

Ansonsten gibt's noch, eh, ich glaub Seashell heißt das, so eine auf OS X optimierte GIMP-Version. Hab ich selbst aber noch nie benutzt und kann daher kein Urteil abgeben, da ich Photoshop-Nutzer bin und mit anderen Programmen nicht wirklich zurecht komme. ^^

miuesa
04.07.2010, 20:19
Hab www.pixelmator.com gefunden, sagt mir aber (noch?) nicht wirklich zu.

Hab auch gleich noch ne Frage, kennt irgendjemand ne gute Quelle für Notebook Taschen? Meine Freundin brauch eine für ihr 13" MBP und hätte am liebsten so nen Skin/Sleeve (aus Neopren oder ähnlichem Material, nur kein Leder) mit nem Schicken Motiv. Farbige Sleeves gibts ja haufenweise, nur schöne Motive finden wir keine.

Miau
04.07.2010, 21:06
Ansonsten gibt's noch, eh, ich glaub Seashell heißt das, so eine auf OS X optimierte GIMP-Version. Hab ich selbst aber noch nie benutzt und kann daher kein Urteil abgeben, da ich Photoshop-Nutzer bin und mit anderen Programmen nicht wirklich zurecht komme. ^^

Seashore müsste das sein. Habe ich aber auch keine Erfahrungen mit.

FF
05.07.2010, 14:41
Miuesa: Die besten Taschen macht Crumpler. Sind aber meistens einfarbig-elegant.

Zur Devonthink/Yojimbo-Diskussion:
Ich hab gerade mal "Together" ausprobiert, gefällt mir nicht. Standardmäßig importiert das alles in seine Dateistruktur (und macht damit a) meine kaputt und b) hab ich immer Bange davor, wenn so ein Programm wahllos an meinen Sachen herumkopiert...), verlinken geht nicht Ordnerweise, Tags sind nicht gleichzeitig mit Ordnern anzuzeigen, und die Hotkeys funktionieren nicht wie sie sollen. Fazit: ned so toll.
Ich werde mir also wirklich nochmal Jojimbo ansehen müssen, oder bei meiner jetztigen Kombination von Things (als To-Do), Evernote (für Notizen usw.) und Yep! fürs PDF-Management durch Tags usw... bleiben, mit der ich aber nicht so ganz zufrieden bin, da die drei sachen nicht ideal harmonieren. Und Things iwie nicht mit Ical, geschweige denn google (über Ical...), synchronisiert, sondern mir stattdessen Krams in den Kalender von Mail schreibt ):

robx
05.07.2010, 16:59
Ich hab mir jetzt die entsprechenden Seiten ein bisschen angeguckt, aber was genau ist der Nutzen von solchen Programmen? Rein aus Interesse, ich komm wirklich nicht von selber drauf.

miuesa
05.07.2010, 21:41
Hättet ihr lust Progamme aufzuzählen die ihr (fast) täglich nutzt und/oder sehr nützlich findet? Vielleicht entdeckt man dadurch die ein oder andere App ;) Ich fang mal an.

Alfred App (http://www.alfredapp.com/) - Wenn man sich dran gwöhnt hat, sehr nützlich. Im Prinzip wie Spotlight mit zusätzlichen Funktionen. Man kann ganz schnell Programme öffnen, irgendwas bei Wiki/Amazon/Google etc. suchen oder einfach nur die Festplatte durchsuchen lassen. Geht alles verdammt schnell über die Tastatur. Schauts euch einfach an.

Bean (http://www.bean-osx.com/Bean.html) - Ein schlanker Word Editor. Für mich perfekt da ich kein MS Word benötige und daher die kleine schnelle App bevorzuge.

Dropbox (www.dropbox.com) - Man legt eine Datei in die Dropbox und man kann von jedem PC auf diese Datei zugreifen auf dem Dropbox installiert ist. Es dient auch als Online Backup für Dateien und ist Plattformübergreifend anwendbar (Windows, Mac, Linux). Dadurch greife ich gerne von meinem Mac auf die Datein auf dem W7 Rechner oder umgekehrt zu oder tausche sie damit aus.

Droplr (http://droplr.com/hello) - Dateien per Drag and Drop hochladen, sehr schnell und unkompliziert.

Instinctiv (http://www.instinctiv.com/) - Schneller und "leichter" Musikplayer, funktioniert mit der iTunes Library, verbraucht weniger Speicher und.. mehr brauch ich fürs reine abspielen von Musik nicht, die Bibliothek verwalte ich aber weiterhin in iTunes.

Miro Video Converter (http://www.mirovideoconverter.com/) - Eine Videodatei schnell für ein portables Gerät konvertieren, funktioniert, hat allerdings nur wenige Einstellmöglichkeiten.

Quinn (http://simonhaertel.de/) - Tetris für den Mac, mit Online Modus. Spiele oft gegen meine Freundin, gewinne nie, ein netter Zeitvertreib ists trotzdem ;)

Gibt noch einiges mehr, aber die meisten Apps kennt ihr wohl (VLC, Burn, Transmission, Thunderbird, diverse Browser etc.) schon. Jetzt seid ihr dran :P

Jesus_666
05.07.2010, 23:55
F.lux (http://www.stereopsis.com/flux/) – Paßt die Farbtemperatur des Displays der Tageszeit an. Meiner Meinung nach ein Ergonomiegewinn.

Vienna (http://www.vienna-rss.org/) – Ein meiner Meinung nach ordentlicher RSS-Aggregator.

SIDPLAY (http://www.sidmusic.org/sidplay/mac/) – 'Nuff said.

Daisy Disk (http://www.daisydiskapp.com/) – Recht hübsches Festplattenspeicher-Visualisierungsprogramm mit extrem einfach zu umgehender Zeitfrist. *hüstel*

Little Snitch (http://www.obdev.at/products/littlesnitch/index.html) – Anwendungsfirewall. Sehr nettes Ding.

Boodler (http://boodler.org/) – Erstellt Klangkulissen. Python-basiert, funktioniert überall. Ich benutze es, um beim Schlafen Störgeräusche mit einem Unwetter zu überdecken. Funktioniert hervorragend und ist ohrenfreundlicher als weißes oder pinkes Rauschen.

PixelStick (http://www.pixelatedsoftware.com/products/pixelstick/index.html) – Bildschirmlineal. Praktisch.

FF
05.07.2010, 23:57
Ich hab mir jetzt die entsprechenden Seiten ein bisschen angeguckt, aber was genau ist der Nutzen von solchen Programmen? Rein aus Interesse, ich komm wirklich nicht von selber drauf.

Evernote sammelt Notizen, und synchronisiert sie über mehrere PCs hinweg.
Things ist meine To-Do-List. Ich lege sehr kleinschrittige to-do listen an, da man Sachen so besser in den Griff bekommt, und die Hürde, etwas mal anzupacken, stark sinkt. Dafür ist Things toll.
Und Yep! verwaltet meine Dokumente. Wenn man in nur einem Jahr über 1000 PDF Dokumente nur durch die Uni ansammelt, merkt man, wieso das nützlich ist, die gut sortieren und tagen zu können.
Im prinzip also Sachen, die man natürlich theoretisch auch ohne lösen könne (ok, das mit dem synchronisieren nur recht aufwändig und mittel eigenem Server...) aber es wäre viel weniger Kompfortabel und würde viel mehr Zettelkrams erfordern.

FF
06.07.2010, 00:03
Flux benutze ich auch.
Sonst:
NetNewsWire, als RSS reader.
InsomniaX, verhindert dass der mac in den ruhezustand geht, wenn man ihn zuklappt
Skim, wenn man so viel mit PDFs arbeitet wie ich, gehen einem die Bugs und Einschränkungen von Vorschau (und erst recht von Adobe reader, zusätzlich dazu, dass er ultralangsam ist) ziemlich schnell auf die Nerven.

Lukas
06.07.2010, 23:20
Was kann Skim denn so toll besser als Preview? Ich hatte damit nie Probleme …

robx
06.07.2010, 23:37
F.lux ist ja mal ein sehr interessantes Programm. Hat die letzten zwei Tage einen sehr angenehmen Eindruck auf mich gemacht, werde ich glaube ich erstmal beibehalten. Nur eine Frage: Wie siehts denn da mit Vollbild-Filmen und -Spielen aus (Win7... ich weiß, sorry, falscher Thread)? Habe den Eindruck, dass es keine Auswirkungen auf Spiele hat, aber bei Filmen über den VLC bin ich mir gerade nicht ganz sicher.

Und Danke an Freierfall für die Erklärungen. Sowas wie Things sollte ich mir vielleicht auch mal anschaffen.

Ranmaru
06.07.2010, 23:40
Ich hab das Flux auch mal ausprobiert … und finde es ganz schrecklich. Da hat alles einen Stich. Völlig ungeeignet, wenn man irgendwelche Bildbearbeitung machen will. Nee, geht nicht.

robx
06.07.2010, 23:56
Ich hab das Flux auch mal ausprobiert … und finde es ganz schrecklich. Da hat alles einen Stich. Völlig ungeeignet, wenn man irgendwelche Bildbearbeitung machen will. Nee, geht nicht.

Naja, nur für's Surfen ist es nachts in einem recht dunklen Raum meines Erachtens ganz angenehm. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass mich der nicht mehr so grelle Ton weniger künstlich wach hielt (Placebo ftw).

FF
07.07.2010, 00:55
Du kannst da ja draufklicken und es ausmachen, wenn du grade Bilder bearbeitest oder so. Darfst du nur nicht vergessen (was ich gerne mal tue...^^)

@mq: Zum einen hab ich öfter mal Probleme mit diversen Anmerkungen in Preview, dass ich z.B. eine Textanmerkung hinzufügen will, und mir das Programm einfach mal auf die erste Folie springt und einen Kasten über die vorherigen 35 Folien zieht. Ist wohl ein Bug. Manchmal bleiben Anmerkungen irgendwo "hängen" und lassen sich nicht mehr bearbeiten oder verschieben.
Wenn ich einfach nur als Textanmerkung irgendwo hinklicke, ist der Kasten zu klein, und der Text wird am Rand abgeschnitten (ohne dass ich das immer merke...)
Man kann nur Pfeile machen, aber nicht einfach Striche, und vor allem keine "Freihandpfeile", in Skim kann man einfach freihändig rummalen. Nicht perfekt (wenn man zu nah an einem bestehenden Objekt ist, wird das ausgewählt, statt ein neues anzufangen, deswegen zum schreiben ungeeignet), aber sonst recht gut. Vorher musste ich mit mit abgesetzten Pfeilen in preview abmühen.
Außerdem erscheint mir die Suche subjektiv komfortabler.
Außerdem hat vorschau keinen Fullscreen Modus (außer der Diashow, da kann man aber nur klicken, nicht aber kontinuierlich scrollen.)

Dazu sollte man aber wissen, dass ich zu 90% mit PDFs aus der Uni lerne, und diese auch nie ausdrucke, sondern am PC im hörsaal auf dem Folien mitschreibe. Also wirklich viel PDF krams.

Layton
07.07.2010, 01:17
Ist das normal, dass bei f.lux der Text beim Scrollen rot wird? Das stört mich daran, sonst finde ich die Idee eigentlich klasse.

DFYX
07.07.2010, 01:35
Ich hab f.lux bis jetzt nur unter Windows ausprobiert und da hatte ich keinerlei Probleme mit Darstellungsfehlern. Was dem Mac angeht, kann ich da grade nicht viel sagen, werde ich aber bei Gelegenheit probieren.

Jesus_666
07.07.2010, 02:55
Könnte einfach Ghosting sein. Zumindest das Display vom 13" Unibody-MBP hat grauenerregendes Ghosting. Im Zusammenhang mit der veränderten Farbtemperatur könnte das vielleicht auffälliger werden.

FF
07.07.2010, 09:10
Bei mir ist das nicht der Fall. Auch am 13" MBP.

Layton
07.07.2010, 18:13
Hab ein 15'' MBP der 4. Generation, und das Problem tritt nur in der Nacht auf. Naja, so tragisch ist es eh nicht..

FF
07.07.2010, 20:01
Tagsüber ist Flux ja auch nicht aktiv...

Layton
08.07.2010, 05:04
Okay, war mir da nicht ganz sicher, auf jeden Fall tritt es nur auf, wenn das Licht so bräunlich/gelb ist. :p

DFYX
09.07.2010, 16:41
Kennt jemand einen brauchbaren uPNP Media Player für OS X? Dann könnte ich bequem die Musiksammlung von meinem Desktoprechner mit nutzen (und nein, auf dem werde ich kein iTunes laufen lassen, um darüber zu sharen) iTunes kann das ja leider gar nicht, bei VLC steckt es noch in den Kinderschuhen, MediaCloud stürzt andauernd ab und XMBC ist irgendwie arg gewöhnungsbedürftig von der Oberfläche her.

Ranmaru
09.07.2010, 17:21
Gibt's afaik nicht. Ich hab so was auch schonmal gesucht. iTunes Sharing scheint die einzige annehmbar funktionierende Lösung zu sein.
Eventuell kannst Du die Songs irgendwie in einen Shared Folder auslagern und dann ins iTunes symbolisch importieren. Das hat ein Kumpel mal mit seiner Netzwerkplatte so gemacht.

Digi Tai
09.07.2010, 17:28
Gibt's afaik nicht. Ich hab so was auch schonmal gesucht. iTunes Sharing scheint die einzige annehmbar funktionierende Lösung zu sein.
Eventuell kannst Du die Songs irgendwie in einen Shared Folder auslagern und dann ins iTunes symbolisch importieren. Das hat ein Kumpel mal mit seiner Netzwerkplatte so gemacht.

du kannst in den itunes einstellungen den pfad festlegen allerdings nie öffnen wen der ordner nicht verfügbar ist sonst nimt itunes an das dieser song nicht existirt

die funkt eigentlich recht gut erinere dich an deine 2 NATO als ich alles von der externen abgespielt habe und dabei immer eine warte schleife hatte wegen usb

FF
09.07.2010, 18:36
Appropos: Kann man die "nicht vorhandenen" Lieder in iTunes irgendwie nochmal scannen lassen? meine Musik ist komplett ausgelagert auf 'ner externen Platte. Wenn die mal für 1 sec disconnectet, wegen usb kabel o.ä., sperrt mir itunes die hälfte der lieder. so weit, wie es eben kommt in der zeit :hehe:nton:
Die einzige möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, war löschen und neu importieren. Dann ist allerdings auch alles andere Weg, bsp. bewertungen u.ä. (mein Volume ist read-only...)

FF
09.07.2010, 23:06
http://cupidtino.com/
lol.

FF
14.07.2010, 00:32
oe.h. tripplepost.... jedenfalls gibts bei MacHeist gerade "Socialite" umsonst, wenn man Facebook hat. Für all diejenigen, die Social Networks nutzen vllt interessant.
http://www.macheist.com/calcbot (runterscrollen)

Callisto
23.07.2010, 20:35
Gibts eigentlich etwas was ich beim Kauf eines MBP beachten sollte?
"Mini DisplayPort auf-VGA-Adapter" wollte ich später nachkaufen.

Meine Wahl ist zur Zeit das 15": 2.53GHz Core i5 (oder doch besser das 15'' Core i7?)
"Hi-Res Glossy Widescreen Display" oder"Hi-Res Antiglare Widescreen Display"??
Ich würde mich ja für letzteres entscheiden.
....
Ich wollte da über AOC kaufen. Mit wieviel Rabatt kann ich da eigentlich rechnen (ich kann von hier nicht auf die entsprechenden Seiten zugreifen)?

FF
24.07.2010, 02:28
13% Rabatt sinds glaub ich.
Sonst: Wenn du das Geld hast, ist i7 sicher besser. Aber nötig vermutlich nicht.
Wenn es seit neuestem Antiglare gibt, ist das cool. Ich würds nehmen.

dead_orc
24.07.2010, 13:13
Es gibt Non-Glossy Displays auf Macbooks? Shit, das #1 Argument dagegen ist weg. :D (okay, vielleicht auch nur #2. #1 dürfte der Preis sein)

Lukas
24.07.2010, 14:34
Nur auf den Pro ab 15".

Aldinsys
25.07.2010, 14:32
Gibts eigentlich etwas was ich beim Kauf eines MBP beachten sollte?
"Mini DisplayPort auf-VGA-Adapter" wollte ich später nachkaufen.

Meine Wahl ist zur Zeit das 15": 2.53GHz Core i5 (oder doch besser das 15'' Core i7?)
"Hi-Res Glossy Widescreen Display" oder"Hi-Res Antiglare Widescreen Display"??
Ich würde mich ja für letzteres entscheiden.
....
Ich wollte da über AOC kaufen. Mit wieviel Rabatt kann ich da eigentlich rechnen (ich kann von hier nicht auf die entsprechenden Seiten zugreifen)?

Kommt aufs Anwendungsgebiet an:

Antiglare, wenn du eher häufig draußen bist oder viel Sonne in dein Zimmer scheint. Die Farben sind nicht so kräftig wie beim Glossy, dafür spiegelt es deutlich weniger. Das Glossy ist entgegen der Kritik vieler "Displaykenner" ziemlich gut, wenn du den Laptop häufiger drinnen bei künstlichen Licht benutzt. Die Ausleuchtung ist groß genug, um die Nachteile zu kompensieren.

Du bekommst übrigens auch bei telefonischischer Bestellung den AOC Rabatt. Musst nur ggf. deinen Studentenausweis abfotografieren und per E-Mail nachsenden.



Btw...
Verkaufe hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=128036) im Forum meinen iPod Touch 3G mit 32 GB günstig. Mir ist in den Monaten aufgefallen, dass ich nur den MP3 Player wirklich brauche und mit einem Nano besser fahre.

FF
26.07.2010, 11:13
Vllt interessiert es ja jemanden:
bei http://www.votebundle.com/ gibt es derzeit ein Bundle aus 10 Mac Programmen im Wert von 360$ für 39$. U.a. Flux, was wohl ein sehr gutes Webseiten Programm ist, und Crossover Games for Mac...

Jesus_666
26.07.2010, 12:22
Allerdings mal wieder 90% Käse. Ich meine, ein Timer für 13 Dollar. Ich habe ein Dashboard-Widget, das ein besseres UI hat und gratis ist. MacPilot ist nett, aber nichts, wofür ich Geld ausgeben würde. Und so weiter.

Letztenendes besteht das Bundle aus Ramsch, CrossOver Games sowie einem Downloadmanager und einem Konfigurationstool als nette Dreingaben. Und ich komme ganz gut ohne letztere klar, also läuft es auf CrossOver zum Vollpreis hinaus.

Callisto
05.08.2010, 09:36
So mein Mac verrichtet jetzt schon seit ein paar Tagen seine Arbeit. Ich habe aber erstmal nur ein kleines Problem. Da ich kein windows parallel laufen lassen möchte nutze ich "Crossover" um das Windowsprogramm zu installieren. In meinem Fall handelt es sich um OriginPro. Funktioniert auch wunderbar, nur kann ich keine (Vektor)Grafiken über die Zwischenablage in andere Programme einfügen. Text geht. Hat jemand schon damit Erfahrung und kann mir vielleicht helfen?

FF
09.08.2010, 20:05
http://www.microsoft.com/windows/windows-7/compare/pc-vs-mac.aspx :hehe:nton:
Mac ist nicht Windows! Man muss sich erst daran Gewöhnen und wir stellen kein Sinvolles Format für Office bereit, sodass es zu problemen kommen kann. Wir sind der Monopolist, kommt zu uns! \o/
Diese Auflistung ist irgendwie erbärmlich. Die Hälfte der Argumente ist nicht PRO Windows sondern nur pro "alles-was-nicht-mac-ist" (Du kannst die Farbe deines PCs aussuchen!11) oder einfach nur lächerlich (Du kannst Mac nicht mit der XBOX360 verbinden, du kannst nicht einfach Durcker anschließen(wtf?) und du kannst keine Memory Stick Reader (was ist das?) anschließen.)

Ranmaru
09.08.2010, 20:12
Also erstens kann ich einfach so Drucker anschließen, und Memory-Stick-Reader, was auch immer das sein soll, werden wohl auch per USB angeschlossen und sollten auch funktionieren. *kratz*

Mac-Bashing ist in letzter Zeit aber mal wieder in Mode.

FF
09.08.2010, 20:19
Also meinen Drucker hier in GE anzuschließen hat unter Windows Treibersuche erfordert. Unter OSX hab ich ihn angeschlossen und konnte ihn benutzen. So viel dazu.

Jesus_666
09.08.2010, 20:47
Ja, da sind ein paar echte Perlen dabei.


There are some things you simply can't do out of the box with a Mac like watch, pause, rewind, and record TV like a DVR.
Davon abgesehen, daß die meisten Windows-Rechner auch ohne DVB-Karte kommen und mit Einführung von HD+ Timeshifting und Aufzeichnen allgemein nicht oder nur eingeschränkt möglich sein werden.

Things just don't work the same way on Macs if you're used to a PC. For example, the mouse works differently.
Habe ich irgendwelche grundlegenden Änderungen verpaßt, die sich unter Windows seit XP in Sachen Maus getan haben? Abgesehen davon, daß OS X Mausräder besser unterstützt als Windows, sehe ich keinen nennenswerten Unterschied.

Unlike Macs, many PCs running Windows 7 support Touch, so you can browse online newspapers, flick through photo albums, and shuffle files and folders—using nothing but your fingers.
Behauptet Microsoft hier, daß Macs kein Trackpad haben oder versuchen sie, den relativ kleinen, unprofitablen Markt der Tablet PCs als signifikanten Teil aller Win-PCs darzustellen? Wenn ja, müßte dann nicht auch das Modbook einen signifikanten Teil des Mac-Markts ausmachen?

If you use Apple's productivity suite, sharing files with PC users can be tricky. Your documents might not look right and your spreadsheets might not calculate correctly.
Hey, genau wie unter Windows! Schon mal ein Word 2000-Dokument unter Word 2007 zu öffnen? Spaß für die ganze Familie.

You'll have to buy a separate hardware dongle to plug your Mac into a standard VGA projector. Most PCs with Windows 7 hook up easily.
Offenbar haben sie nie versucht, Windows 7 auf einem nach 2008 hergestellten Rechner zu installieren.

With a Mac, it's harder to set up secure sharing for your photos, music & movies, documents, and even printers with other computers on your home network. With HomeGroup, it's easy to connect all the computers in your house running Windows 7.
Meiner Erfahrung nach kann OS X SMB/CIFS immer noch besser als Windows. Zugegeben, beide können nicht besonders gut mit WINS umgehen, aber das kann niemand.

On a Mac, you have to manually set up photo sharing, manually set up music and movie sharing, manually set up file sharing, and manually set up printer sharing.
Ich find's schön, wie Microsoft "wir benutzen eine unsichere Standardkonfiguration" als Feature anpreist.

You can't get a Mac with a Blu-ray player, TV tuner, Memory Stick reader, or built-in 3G wireless.
Wow. Sony muß Microsoft einen Haufen Kohle für die Schleichwerbung gegeben haben. Ich meine, benutzt heutzutage noch irgendjemand außer PSP-Besitzern Memory Stick? Und werden die Leute, die tatsächlich einen Blu-Ray-Player als Kaufargument ansehen, jemals diese Seite lesen?


Wir lernen aus dieser Seite, daß man mit Windows nicht nur Microsofts proprietäre Formate (Software nicht im Lieferumfang enthalten) sondern auch Sonys proprietäre Formate (Hardware nicht im Lieferumfang enthalten; nicht alle Rechner kompatibel) benutzen kann. Außerdem können Windows-Rechner Mäuse benutzen, die auf dem Mac irgendwie anders funktionieren. Vielleicht muß man da den Tisch festhalten und unter der Maus hin- und herbewegen oder so. Alles in Allem mal wieder hochqualitatives UnterhaltungsBildungsprogramm aus dem Hause Microsoft.

Ranarion
09.08.2010, 21:03
Also soweit ich weiß verhält sich eine Maus unter OS X meistens anders als unter Windows. Zumindest habe ich das ganz oft gelesen und ich kam mit meiner Maus hier am MacBook auch nicht so gut klar. Aber ich hab die auch ewig nicht mehr dran gehabt, weil ich mit dem Trackpad eh viel mehr machen kann.

Lukas
09.08.2010, 21:12
Naja, Beschleunigungskurve etc. sind schon anders. Aber vllt. hat bei MS auch einfach irgendwer nicht mitgekriegt, dass Apples Mäuse inzwischen mehrere Tasten haben (oder hofft, dass die Bevölkerung das noch nicht mitgekriegt hat).

Jesus_666
09.08.2010, 21:16
Das wäre dann die Kurve für die Mausbeschleunigung. Da kenne ich im Wesentlichen zwei Reaktionen: "Das ist unerträglich!" und "Ich merk' nix." Ich bin in der zweiten Gruppe.

Allerdings ist eine andere Mausbeschleunigung kaum etwas, was große Einarbeitungszeit benötigt und erst recht kein "die Maus funktioniert vällig anders".

Digi Tai
09.08.2010, 21:16
He habt ihr eigentlich schon das neue von Appel gesehen ich glaubs nicht (http://www.apple.com/chde/magictrackpad/)

Waku
09.08.2010, 21:18
War ein wenig entäuscht bei meinem iMac kauf das ich die Maus nicht ohne aufpreis durchs Trackpad ersetzen konnte. :/

Oh well.

Lukas
09.08.2010, 21:18
Das wäre dann die Kurve für die Mausbeschleunigung. Da kenne ich im Wesentlichen zwei Reaktionen: "Das ist unerträglich!" und "Ich merk' nix." Ich bin in der zweiten Gruppe.

Allerdings ist eine andere Mausbeschleunigung kaum etwas, was große Einarbeitungszeit benötigt und erst recht kein "die Maus funktioniert vällig anders".
Ich merk's schon, aber einen großen Unterschied macht's in der Tat nicht.

DFYX
09.08.2010, 21:54
Ich merk den Unterschied nur an einer Stelle: wenn ich Windows 7 auf meinem MacBook verwende. Das ist grausam ohne Ende. Mit anderen Windowsrechnern mit Trackpad hab ich kein Problem. Wahrscheinlich passen einfach Hard- und Software in dem Fall nicht gut zusammen.

FF
09.08.2010, 22:27
Ich hatte vor einem Jahr oder so selbst diese Idee zum magic trackpad. Hab sie sicher auch iwo gepostet. Apple hat meine Idee geklaut!11
Ne, ich finds toll, und würde mir das Ding sicher zulegen, wenn ich nicht eh schon ein MBP mit eingebautem Trackpad hätte. Aber an einem iMac oder Mac Mini sicher super.

Ranarion
09.08.2010, 22:28
Aber 70€..? :/

Digi Tai
09.08.2010, 22:34
Aber 70€..? :/

was bitte kostet bei Appel den kein Vermögen^^ und es hat kein kabel das man wider irgendwo einstecken müsste^^

Ranarion
09.08.2010, 22:36
Das mit dem Kabel finde ich gar nicht mal so gut. Ich mag nicht immer noch extra Batterien mitnehmen. Und zuhause brauch ich sowas schon gar nicht, da hab ich immer Steckdosen.

Jesus_666
09.08.2010, 22:42
Es ist interessant, so wie die Magic Mouse interessant ist... Aber letztendlich werde ich vermutlich immer noch mit meiner 30 €-Razer glücklicher sein als mit einem 70 €-Trackpad oder einer Magic Mouse, auch wenn die Apple-Geräte einfach nur cool sind.

Aber okay; ich bin eh meistens Traditionalist, was Technologie angeht. Vielleicht werde ich in fünf Jahren tatsächlich darüber nachdenken, mir eine Maus mit mehr als drei Tasten zu kaufen. Vielleicht.

Ranmaru
10.08.2010, 00:39
Das Trackpad ist ernsthaft eine coole Idee. Ich bin an meinem MBP mittlerweile so dermaßen darauf getrimmt, mit dem Trackpad zu arbeiten, und benutze es auch schon effektiver, daß es mir an einem Desktop-Rechner wirklich fehlt. Hätte ich einen iMac hier stehen, würde ich mir das Ding unter Garantie zulegen.
Eine Maus ganz ersetzen kann's dann allerdings doch nicht, denn Photoshop ohne Maus geht nicht … außer, man könnte es auch als Pen Tablet benutzen, aber das dauert wohl noch zwei bis drei Revisionen—für die Zukunft könnte ich mir ein Trackpad/Tablet-Kombigerät allerdings durchaus vorstellen. Dann bräuchte man wohl wirklich keine Maus mehr.

Jesus_666
10.08.2010, 01:33
Sollte an sich kein Problem sein; AFAIK hat Wacom schon Tablets rausgebracht, die sich per Griffel oder Finger bedienen lassen. Man müßte nur Apple und Wacom dazu bringen, zusammen ein Gerät rauszubringen.

Allerdings erinnern wir uns, daß wir von Apple und Wacom sprechen. Das Produkt wäre vermutlich der in Glas und Metall gearbeitete Nachfolger des Cintiq und würde in etwa so viel wie ein Kleinwagen kosten.

Lukas
27.09.2010, 02:39
Kann man bei iTunes 10 das View mit den Covern in der Spalte links irgendwie so einstellen, dass Cover und Albumname nicht neben-, sondern übereinander sind, also wie in iTunes 9? So verschwendet das nervig viel Platz.

Ranmaru
27.09.2010, 19:25
Geht nicht, soweit ich weiß. Aber nimm doch einfach die Listenansicht … das Cover ist generell Platzverschwendung. Wenn man's sehen will, kann man ja immer noch unten links die Anzeige ausklappen.

Lukas
13.10.2010, 17:43
10.7 “Lion” (http://arstechnica.com/apple/news/2010/10/apple-announces-back-to-the-mac-event-for-october-20.ars?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss)

Finally!

FF
13.10.2010, 18:01
joa. ich bin gespannt. eigentlich rechne ich nur mit dem schlimmsten, dinge wie "umbenennung in iOS", außerdem wirds vllt auch die iBook sachen vom iPad geben.

Lukas
13.10.2010, 18:05
iOS bezweifle ich, viel zu früh. Das wird dann eher bei OS 11 passieren.
iBooks könnte möglich sein, aber nicht als big feature – wer benutzt einen Rechner als Ebook-Reader?

Ich rechne mit neuem iLife und für 10.7 mit Facetime für iChat (und vermutlich einigen weiteren Kleinigkeiten, die iOS hat) und einigen Dingen, mit denen ich nicht rechne. :D

FF
13.10.2010, 21:37
du meinst, dass man ichat mit dem ipod facetime wird verbinden können? Ansonsten, joa. für iLife brauchen sie keine neue große Version. (und ich finds eh uninteressant, benutze glaube ich nix davon)
Ansonsten: Sicher kram mit dem keiner rechnet. Sicherlich wieder irgendwelche UI Änderungen, über die sich wieder alle beschweren und doof finden, wie die letzten Male auch :D (erstaunlich, hat Gemeinsamkeiten mit den Forenupdates hier)

Jesus_666
13.10.2010, 22:09
iOS wird OS X nicht ersetzen. Es sei denn, Apple will sämtliche Restriktionen von iOS wegnehmen und die Benutzeroberfläche an Desktoprechner anpassen (womit es dann wieder OS X wäre). Beispielsweise kann ohne OS X niemand für iOS programmieren, sofern Apple nicht Windows als neue Entwicklungsplattform vorsieht.

FF
13.10.2010, 22:26
es geht nicht ums ersetzen sondern darum, alles nur noch iOS zu nennen, so wie es von MS ja auch windows mobile, windows server etc gibt. Nur dann eben als iOS [Großkatze] für richtige computer (;)) und iOS [bla] für handys usw. oder so ähnlich - so verstehe ich zumindest die Gerüchte, die in diese Richtung gehen.

Ranmaru
13.10.2010, 22:33
10.7 “Lion” (http://arstechnica.com/apple/news/2010/10/apple-announces-back-to-the-mac-event-for-october-20.ars?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss)

Finally!

Finally indeed. Endlich mal wieder ein Event, in dem es um Mac-Software geht. Ich bin gespannt.

Jesus_666
13.10.2010, 23:59
es geht nicht ums ersetzen sondern darum, alles nur noch iOS zu nennen, so wie es von MS ja auch windows mobile, windows server etc gibt. Nur dann eben als iOS [Großkatze] für richtige computer (;)) und iOS [bla] für handys usw. oder so ähnlich - so verstehe ich zumindest die Gerüchte, die in diese Richtung gehen.

Unwahrscheinlich. Apple will keine Verwirrung auf dem Markt. Der Apple TV läuft nicht unter dem Namen "Macintosh", weil er keiner ist. Ebenso die XServes, als es sie noch gab. Warum sollte Apple jetzt Verwirrung hervorrufen, indem sie totale Kompatibilität zwischen Desktop und Mobilgerät suggerieren?

Apple-Gerüchte gibt es viele. Wenn sie alle wahr wären, würden alle Desktop-Macs einen Intel-, einen AMD- und einen ARM-Prozessor haben, Apple hätte Netbooks und Großrechner im Angebot und man könnte Macs nur noch mit iTunes-Account benutzen. Den Nachfolger zum Pippin nicht zu vergessen.

Lukas
20.10.2010, 20:27
Lame. Mac App Store ist insofern nett, als dass man vermutlich eine zentralisiertere Update-Infrastruktur hat, aber sonst nichts wirklich interessantes. Ist das einzige signifikante Lion-Feature dieser Springboard-Port? O_o

These
20.10.2010, 20:34
Lion gefällt mir sehr gut.

Aber ich will nicht, dass das MacBook Air die Zukunft des Laptops und damit der MacBooks ist. Flash Memory suckt auf einem solchen Gerät (man will schließlich mehr als nur seine Musik, Filme und Bilder darauf haben) und außerdem hat man beim Design die schwarze Umrandung des Displays vergessen (ja, ich weiß: MacBook Pro only, meh).

DFYX
20.10.2010, 20:37
Gibts irgendwo nen Stream o.ä.?

These
20.10.2010, 21:46
Gibts irgendwo nen Stream o.ä.?

Morgen wird's in iTunes als Podcast und auf der Apple-Website als Stream erscheinen.

FF
20.10.2010, 21:54
Lame. Mac
seconded.
wie erwartet annäherungen an iOS, sonst nix spannendes. Und was genau wurde jetzt am air geändert, außer neuem innenleben und dem mbp touchpad? auf die idee, dem ding endlich mal einen netzwerk anschluss zu geben sind sie aber natürlich nicht gekommen -.-"

Lukas
20.10.2010, 22:07
Und was genau wurde jetzt am air geändert, außer neuem innenleben und dem mbp touchpad? auf die idee, dem ding endlich mal einen netzwerk anschluss zu geben sind sie aber natürlich nicht gekommen -.-"
Form und Größe haben sich auch geändert. Und Ethernet wird das Ding wahrscheinlich eh nie kriegen, WLAN reicht nach Apples Meinung aus (und so ganz abwegig ist das meiner Meinung nach auch nicht).

Ranmaru
21.10.2010, 00:06
Morgen wird's in iTunes als Podcast und auf der Apple-Website als Stream erscheinen.

Gibt's schon lange. Gerade geguckt.

Ich find's übrigens auch relativ wenig für OMFG LION!!! Gut, die wirklichen Knaller, vor allem die GUI-Dinger, werden vermutlich erst später enthüllt. Die erste Leopard-Präsentation war ja auch ziemlich nüchtern. Ich finde den Exposé/Mission Control Stuff eigentlich ganz cool, ebenfalls die Full Screen Apps und vor allem, wie die ins Exposé eingebaut wurden. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt's Spaces nicht mehr in der alten Form, sondern es werden automatisch neue Spaces angelegt, wenn man sie braucht. Das finde ich ziemlich convenient, muß ich zugeben und es ist zumindest um Welten angenehmer zu managen, als wenn man dauernd vergißt, wo man seine scheiß App hingeschoben hat. Würd's gerne mal live sehen. ^^

Der Rest war jetzt … meh. App Store am Mac brauche ich zumindest nicht wirklich, iLife 11 ebenso wenig (auch wenn die Movie Trailer Funktion lustig ist), und das MacBook Air ist für mich nach wie vor ein Schuß in den Ofen. Aber gut.

Ach ja, und FaceTime als eigenständige App? What the fuck, Apple? Warum nicht einfach in iChat integrieren? Es saugt ja wohl mal derbe, daß ich dann zwei Apps laufen haben muß. Vor allem, weil ich für Videochat von Mac zu Mac immer noch iChat benutzen würde, und nicht FaceTime. Also warum kann ich nicht einfach von dort aus aufm iPhone anrufen?

Waku
21.10.2010, 09:49
Lame. Mac App Store ist insofern nett, als dass man vermutlich eine zentralisiertere Update-Infrastruktur hat, aber sonst nichts wirklich interessantes. Ist das einzige signifikante Lion-Feature dieser Springboard-Port? O_o

Die Lion Sneak Peak Seite war wirklich.... thats it? App Store is lang überfällig, Steam-Convenience for everything. Ansonsten hätten die Ärsche auch iLife 11 mal nen Monat früher rausbringen können passen zu meinem iMac. :/ Aber bei den Garageband neuerungen werd ich woll Upgraden.




Ach ja, und FaceTime als eigenständige App? What the fuck, Apple? Warum nicht einfach in iChat integrieren? Es saugt ja wohl mal derbe, daß ich dann zwei Apps laufen haben muß. Vor allem, weil ich für Videochat von Mac zu Mac immer noch iChat benutzen würde, und nicht FaceTime. Also warum kann ich nicht einfach von dort aus aufm iPhone anrufen?

Srsly, just....

http://i46.tinypic.com/9umerk.jpg

Den Air Reinstall USB Stick find ich aber schick, sowas sollte standart werden für alles.

Lukas
22.10.2010, 11:04
Ich hab mir gerade mal ein Video von der Mission Control-Demo angeguckt, und irgendwie stören mich da zwei Dinge: a) benutzt das 5 Mio Multitouch-Gestures, ich befürchte fast, dass Lion Multitouch-Support braucht – fände ich relativ sucky. Und b) sieht das Ding wie ein ganz netter Umbau von Exposé aus, aber ich seh nirgends was von Spaces. Und ich arbeite eigentlich sehr wenig mit Exposé und sehr viel mit Spaces, ich hab gerade etwas Angst, dass Lion mir das Konzept kaputt macht.

… okay, auf der anderen Seite heißt die Tatsache, dass die keine must have-Features haben, natürlich auch, dass ich mir Lion für die absehbare Zukunft erstmal sparen kann.

Ranmaru
22.10.2010, 12:59
Also wie ich das verstanden habe, erstellt Mission Control neue Spaces on the fly. Also wenn man irgendein App in den Full Screen Mode versetzt, landet es automatisch auf einem neuen Space. Ich nehme mal an, daß man auch mit Shortcut einen erstellen und Apps draufschieben kann, oder sie irgendwie anders “vom Screen verbannen” und auslagern kann.

Lukas
22.10.2010, 14:21
Naja, ich brauch effektiv die Möglichkeit, Fenster wirklich beliebig auf Spaces zu verteilen, wie ich will. Und nicht nur im Fullscreen oder so. Ich hoffe einfach mal, dass das geht und nur nicht in der Demo war …

FF
22.10.2010, 17:22
Seh ich ähnlich, sofern das "alles" ist, ist es mir den Preis für das Update definitiv nicht wert ;)

FF
22.10.2010, 18:25
appropos spaces, gibt es irgend eine art, die unsägliche animation beim wechseln wegzubekommen? ich hätte am liebsten instant change ohne animation... die stört total beim schnellen hin und her schalten wie ich es gerne mache, wenn ich bsp. an mehreren dokumenten gleichzeitig arbeite...

Ranmaru
22.10.2010, 18:42
appropos spaces, gibt es irgend eine art, die unsägliche animation beim wechseln wegzubekommen? ich hätte am liebsten instant change ohne animation... die stört total beim schnellen hin und her schalten wie ich es gerne mache, wenn ich bsp. an mehreren dokumenten gleichzeitig arbeite...

Glaube nicht. Aber Du weißt doch, der Max Mustermann der Apple-User (mich eingeschlossen) steht auf Animationen und Bling-Bling. :D

FF
22.10.2010, 18:56
ich mag ja auch bling-bling, nur eben nicht da, wo es mich jedes mal ne sekunde zeit kostet. Irgendwie ist apples spaces sowieso recht verkrüppelt. ich kann das aktive fenster nur bei gedrückten tasten UND mausbewegung samt klick in ein anderes space ziehen (was super umständlich ist imo) und das hin und her schalten im "sekundentakt" geht nicht wegen der animation. aaah. es gibt ein programm von 2005 das das kann, das wurde aber seitdem nicht weiterentwickelt und stürzt alle 2 min ab ._.
Und den hotkey für spaces kann ich auch nicht auf was anderes legen, fn+f8 ist aber mit einer hand nicht machbar und deswegen keine option ._.

Ranmaru
22.10.2010, 19:03
ich mag ja auch bling-bling, nur eben nicht da, wo es mich jedes mal ne sekunde zeit kostet. Irgendwie ist apples spaces sowieso recht verkrüppelt. ich kann das aktive fenster nur bei gedrückten tasten UND mausbewegung samt klick in ein anderes space ziehen (was super umständlich ist imo) und das hin und her schalten im "sekundentakt" geht nicht wegen der animation. aaah. es gibt ein programm von 2005 das das kann, das wurde aber seitdem nicht weiterentwickelt und stürzt alle 2 min ab ._.
Und den hotkey für spaces kann ich auch nicht auf was anderes legen, fn+f8 ist aber mit einer hand nicht machbar und deswegen keine option ._.

Natürlich kannst Du den Hotkey für Spaces umbelegen. o_O Geht in den System Preferences unter Exposé & Spaces.

http://npshare.de/files/56aebfd6/spacesfoo.png

Und schneller als den Foo, den Du da beschreibst, geht es, das Fenster zu halten und dann Ctrl-$space_number zu drücken. Den Hotkey kannst Du auch modifizieren, falls Dir das immer noch eine zu große Affenklammer ist (s. Screenshot).

Lukas
22.10.2010, 19:09
Die Wechselanimation ist doch vllt. 0.2 Sekunden lang O_o

FF
22.10.2010, 19:14
ich kann den hotkey nur zu vorgegebenen kombinationen umbelegen. in dem fall auf ctrl.+f8, shift-f8 und alt-f8. ich hätte spaces ja gerne auf sowas wie alt-shift-s oder so. halt da, wo meine hand liegt, will die ned bewegen müssen. :(
Das mit dem Fenster halten weiß ich, ist aber auch unbequem, da ich wieder die maus bewegen muss und klicken muss ist das auch umständlich :( ich sehe schon, ihr könnt mein leiden nicht nachvollziehen^^

edit: ok, mit bettertouchtool kann ich wenigstens meinen hotkey beliebig legen, jetzt kommt mir diese vogelperspektive auf die spaces bei control+s :D

These
22.10.2010, 19:19
Hat irgendwer eine Idee, warum mein iTunes immer einfriert, wenn Videos auf den iPod gesyncht werden sollten? Oder eine Alternative zu iTunes? Es ist nämlich ziemlich nervig, wenn man sich 2 Stromberg-Staffeln bei iTunes lädt und sie dann nach dem synchen nur noch auf'm PC wiederzufinden sind. :/

FF
23.10.2010, 15:37
wenn ich grade eh schon mal fragen zu meiner unsability stelle (dank Bettertouchtool gehts mir zumindest mit den spaces usw. schon besser, jetzt brauche ich keine händeverrenkenden hotkeys mehr... wenn man nur noch einfach das aktive fenster irgendwo hin tun könnte, ohne mich in applescript einzuarbeiten wird das aber wohl kaum gehen... )
Gibts irgend ein brauchbares notizzettel programm, ähnlich dem normalen, nur nicht so hässlich?
Ich kann zwar die Notizzettel vom Dashboard auf dem Desktop ziehen, die sind dann aber immer im Vordergrund -> dafür hab ich keinen platz. Und die originalen sehen einfach sehr abstoßend aus^^

Callisto
19.11.2010, 19:27
Frage: Ich wollte heute bei meinem 2010 MBP den RAM von 4GB auf 8GB aufrüsten. Also alte Module raus und neue von Kingston rein. Er fährt hoch, Festplatte rattert, Kreis dreht sich aber nach einer Weile bleibt der Kreis stehen und nichts mehr geht. Module nochmal raus und rein, hilft nicht. Also wieder zurück mit den Alten? Eigentlich gibts doch nichts großartig zu beachten.
Das einzige wär das ich 1333DDR3 gekauft hab und 1066DDR3 drinne waren. Aber beim NormalPC ging das doch auch immer und taktet einfach die Module runter?

Ranmaru
23.11.2010, 19:36
Freitag ist mal wieder Black Friday im Apple Store, d.h. derbe reduzierte Preise auf viele Produkte.

Wollte ich nur gesagt haben, falls jemand 'ne Anschaffung plant und das noch nicht mitbekommen hat. Hoffentlich ist's iPhone dabei. :D

DFYX
23.11.2010, 22:54
Das einzige, was mich interessieren würde, wär das iPhone 3GS. Das 4G dürfte noch zu teuer sein.

Waku
24.11.2010, 13:19
derbe reduzierte


Wir wollen mal nicht übertreiben.

Ranmaru
24.11.2010, 13:52
Na ja, ich finde 8–10% schon nicht übel. Soviel gab's zumindest letztes Jahr auf die Macs.

Waku
24.11.2010, 14:23
Eh.

Ich glaub mein Weltbild was das betrifft ist durch Steam Sales vollkommen aus den Fugen geraten. :hehe:

R-Craven
16.12.2010, 22:30
Das BESTE Programm everrrrrrrr!!! für Mac!


http://www.youtube.com/watch?v=3c_ABS78gws

Ranmaru
17.12.2010, 00:42
Lol. Just lol.

csg
17.12.2010, 00:55
Wtf. Habe ich gerade einen Grund gefunden, mir einen Mac zu kaufen?

Jesus_666
17.12.2010, 01:29
Aaaaalt! (Aber immer noch nett.)

Lukas
17.12.2010, 01:56
Das Tool ist doch sogar im Startpost dieses Threads erwähnt (auch wenn der Link broken ist).

Ranarion
17.12.2010, 10:57
Ich will das für die Anmeldung mit dem Benutzer haben. Also Nutzer auswählen, Passwort eingeben-> Mega Man Effect. Das wär cool! 8)

lori
17.12.2010, 13:02
Ich hab da mal ne frage !! macht es euch mac besitzer glücklich um horrende preise veraltete technologie zu kaufen.

lg

Ranarion
17.12.2010, 13:28
Jepp, ich steh voll drauf. :A

FF
17.12.2010, 16:12
Ich hab da mal ne frage !! macht es euch mac besitzer glücklich um horrende preise veraltete technologie zu kaufen.

lg

Ja!

Jesus_666
17.12.2010, 17:55
Ich hab da mal ne frage !! macht es euch mac besitzer glücklich um horrende preise veraltete technologie zu kaufen.

lg
Du hast vergessen, deine Frage zu stellen. Da sind nur ein als Interjektion getarnter Aussageatz, ein Aussagesatz mit inkorrekter Grammatik und eine als tatsächliche Interjektion verwendete Floskel in Kürzelform.

Ranmaru
17.12.2010, 18:18
Und ein Plenk vor dem doppelten Exklamationszeichen. Plenking makes me a sad panda. :'(

DFYX
17.12.2010, 22:58
Und ich hätte da mal ne Gegenfrage... macht es Trolle glücklich, andere Leute zu provozieren, ohne überhaupt nachzuforschen, ob das, was sie da sagen auch nur annähernd wahr ist?

Whiz-zarD
18.12.2010, 00:32
"ausbildung zum system u. netzwerkspezialisten" ...
Da hätte man doch ein bisschen mehr erwarten können. Dem ist aber leider nicht so ... :(

Dr. Alzheim
18.12.2010, 10:05
Vielleicht hat er ja auch erst August/September diesen Jahres angefangen... und wenn diese Ausbildung 3 Jahre dauert besteht noch Hoffnung... oder so...

@ DFYX:
Naja, falls es ihn nicht glücklich macht, ists sicher so ein "Postcounter + 1"-Troll...



Aber der Megaman-Effekt... hm... ob sich das irgendwie auch für ein Linux umsetzen lässt...? So wie Rana meinte... bei der Benutzeranmeldung. Wär schon nett irgendwo.

/me schreibt sich "Mac kaufen" auf seine To-Do-Liste

Ranarion
18.12.2010, 10:16
Vielleicht hat er ja auch erst August/September diesen Jahres angefangen... und wenn diese Ausbildung 3 Jahre dauert besteht noch Hoffnung... oder so...
Also ich habe erfahren, dass es bei uns auch Leute schaffen drei Jahre Mediensysteme zu studieren und am Ende nichtmal Ahnung von Linux haben sondern weiterhin in ihrer kleinen Windows-only-Welt leben… von daher muss man so eine Ausbildung auch sicher machen können ohne einmal in seinem Leben an einem Mac gesessen zu haben^^


Aber der Megaman-Effekt... hm... ob sich das irgendwie auch für ein Linux umsetzen lässt...? So wie Rana meinte... bei der Benutzeranmeldung. Wär schon nett irgendwo.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. :D

R-Craven
21.12.2010, 12:53
Wenn der Megaman-Effekt auch bei der Anmeldung käme, würd ich mein MacBook regelmäßig ausschalten ;)

Mivey
30.12.2010, 22:59
Wtf. Habe ich gerade einen Grund gefunden, mir einen Mac zu kaufen?
Muhaha! The (Microsoft-) Empire strikes back! (http://www.angelfire.com/games5/loremipsum/MegaMan/megamaneffect.html)( though it doesn't work as well as the original :( )

Lukas
06.01.2011, 16:33
Der Mac App Store ist da. Und er hängt sich jedes Mal auf, wenn ich ein Stück Software installieren will. :A

Aldinsys
06.01.2011, 22:25
Funktioniert ganz ok auf meinem neuen Macbook Air. Aber leider nichts Spannendes gefunden.

Lukas
07.01.2011, 01:39
Jo, bei mir tut’s inzwischen auch, bisher hab ich allerdings auch nur Twitter (aka Tweetie 2) runtergeladen, was anderes interessantes gab’s nicht.
… ich hatte ja erwartet, dass Apple iWork 11 released.

MagicMagor
07.01.2011, 20:01
Bei mir funktioniert das mit dem Mac App Store irgendwie noch nicht so ganz. Entweder bin ich zu blöd, oder das System hat noch Macken. Hat irgend jemand schonmal seinen Account erfolgreich mit "ClickandBuy" als Zahlungsmethode eingerichtet?

Nachdem ich mich im App Store anmelde werde ich gebeten/gezwungen meine Einstellungen zu überprüfen. Ich stimme also den AGB zu und komme auf die Seite mit der Zahlungsart, dort wähle ich "ClickandBuy" aus, da ich keine KK habe. Ein Klick auf Weiter öffnet die ClickandBuy-Seite im Browser wo ich mich einlogge und dann aufgefordert werde den iTunes Store zu autorisieren von meinem ClickandBuy-Konto Geld eintreiben zu dürfen - soweit so gut.
Problem ist anscheinend, dass ich diese Autorisation schonmal gemacht habe, ein Klick auf Weiter leitet mich auf die itunes-Download-Seite von Apple weiter und das wars..

Nur im App Store bin ich immer noch auf der Seite wo ich meine Zahlungseinstellung einstellen soll, gehe ich dort auf irgend eine andere Seite, bin ich immer noch ausgeloggt und beim einloggen werde ich erneut aufgefordert meine Einstellungen zu überprüfen...

Jemand eine Idee?

Ranmaru
07.01.2011, 20:46
Versuch mal, den Account über iTunes einzurichten und wenn der dort geht, logg ich im App Store ein. Der verwendet die gleichen Kredenzien.

MagicMagor
08.01.2011, 12:56
Hatte ich auch versucht, hat auch nicht geklappt.
Habe gestern abend aber im Internet die Ursache des Problems gefunden. Die Synchronisation zwischen ClickandBuy und Apple scheint mit dem FF nicht zu funktionieren. Als ich das ganze mit Safari versucht habe, ging es problemlos.

Lukas
24.02.2011, 19:43
Neues Lion-Preview (http://www.apple.com/macosx/lion/)

Und neue MBPs gibt’s auch. Anscheinend leider ohne die vorher gerüchtete Option für eine höhere Auflösung beim 13" :/

Jesus_666
24.02.2011, 19:55
Very yes. Eine von den Sachen interessieren micht nicht (Vollbild-Apps, iPad-Interface, App Store), aber einige andere sehen enorm lecker aus. Auch, wenn ich mir vorstellen kann, daß "Wie stelle ich Resume ab?" eine der häufiger gestellten Fragen sein wird.

FF
24.02.2011, 20:28
Sieht eigentlich ganz gut aus. Werde es aber mal ausprobieren, bevor ich das Geld fürs Update ausgebe, ob mir das wert ist. Und warten, bis alles was ich so brauche, auch auf Lion läuft, also, auch die eher obskuren Dinge, bei denen es etwas dauert.

Aldinsys
24.02.2011, 22:07
Vollbild Apps, bessere Multitouchunterstützung und die Wiederaufnahme einer Session nach einem Neustart klingen für mich sehr gut. Das blöde ist, dass ich die Software eigentlich gerne in einer Packung kaufen würde. Aber mein Air hat natürlich kein Laufwerk und wenn sie es nicht wie beim mitgelieferten Snow Leopard wieder mit einem USB Stick lösen, dann werden sie das wohl wie bei einem iOS Update handhaben.

FF
24.02.2011, 22:12
ich finde es irgendwie skuril, dass apple jahre lang propagiert hat, wie sinnlos vollbild sei, und sie es jetzt doch einführen.

Aldinsys
24.02.2011, 22:16
Ich mag Mac OS X sehr gerne, aber ich bekomme die alten Windowsflausen nicht aus dem Kopf, die mir sagen, dass alles in einem Vollbildprogramm ablaufen muss. Vor allem bei Editoren und Officeprogrammen stört mich das, obwohl Office 2011 in dieser Hinsicht deutlich besser als Office 2008 ist.

Lukas
24.02.2011, 22:23
ich finde es irgendwie skuril, dass apple jahre lang propagiert hat, wie sinnlos vollbild sei, und sie es jetzt doch einführen.
Naja, sie haben primär argumentiert, dass man Fenster als solche benutzen solle. Wenn sie jetzt einen dedizierten Vollbildmodus einbauen, ist das ein wenig was anderes, als einfach Fenster auf komplette Screensize zu vergrößern (und kann teilweise auch sinnvoll sein). Ob’s wirklich was bringt, wird man in der Anwendung sehen … wirklich überzeugt bin ich nicht, aber ich halt’s auch nicht für absoluten Schwachsinn.


Die Fenster scheinen in Lion generell so designt zu sein wie in iTunes 10, zumindest der Gradient in der Toolbar, und die Programme scheinen sich generell ein wenig am iPad zu orientieren (was bei Address Book meiner Meinung nach völlig unnötig ist, bei Mail hingegen durchaus was bringen könnte) – Screenshots (http://www.appleinsider.com/articles/11/02/24/sources_reveal_apples_new_look_interface_for_mac_os_x_lions_finder_mail_and_other_apps.html).

Ranmaru
24.02.2011, 22:58
Ich will die neue Mail.app haben. Jetzt.

Aldinsys
26.02.2011, 18:14
Ich will die neue Mail.app haben. Jetzt.

Da sind wir schon zwei. Sieht wirklich viel besser und praktischer aus als das aktuelle Mail. Zurzeit ist das iOS Mail ja schon leistungsfähiger als die Mac Version. ;)
Outlook aus Office 2011 ist mir zu überfrachtet und hat mMn eine schlechte Kontoverwaltung.

FF
26.02.2011, 19:06
Ich kann jedem, der Gmail benutz Sparrow sehr ans Herz legen. Bin komplett darauf umgestiegen.

Edit: Irgendwie sehe ich bei Mail keinen großen Unterschied. 3-Spalten Layout gabs doch auch schon vorher?

Ranmaru
26.02.2011, 19:08
Ich kann jedem, der Gmail benutz Sparrow sehr ans Herz legen. Bin komplett darauf umgestiegen.

Lion Mail ist de facto Sparrow. Nur, daß es mit jedem Provider funktioniert, ein konsistentes UI hat und nicht aussieht wie die kleine Bastardschwester von Tweetie, und kostenlos ist. :D

Aldinsys
26.02.2011, 20:11
Edit: Irgendwie sehe ich bei Mail keinen großen Unterschied. 3-Spalten Layout gabs doch auch schon vorher?

Das neue Layout soll besser für Widescreensdisplays angepasst sein (inkl. Vollbildmodus wie beim iPad). Die Suche ist verbessert und man hat Conversations (also Message Threading) eingeführt.

Lukas
26.02.2011, 20:18
3-Spalten Layout gabs doch auch schon vorher?
Nein.

FF
26.02.2011, 22:17
Nein.
Oh, tatsächlich. Mit irgendwas habe ich das dann wohl verwechselt.
Ran: ich finde das Layout von Twitter und Sparrow gut. Und letzteres ist auch atm kostenlos, auch wenn ich nicht weiß, was damit für die Zukunft geplant ist.

Ranmaru
26.02.2011, 22:23
Ich weiß nicht. Das Layout ist nett, aber mich nervt, daß da für jeden Fliegenschiß ein eigenes Fenster aufgeht. Die ersten Betas von Sparrow waren ganz großes Tennis, was das UI anging, aber die Final ist irgendwie … blöd.
Und bzgl. kostenlos: die freie Version kann afaik nur einen einzigen Account, was in dem Moment unbrauchbar wird, wo die mehr als nur Gmail unterstützen (es sei denn natürlich, man hat wirklich *nur* Gmail).

FF
27.02.2011, 00:45
Oeh, Weiterleitungen und Labels. :)
Edit: Eh. ich habe gar nicht mitbekommen, dass es eine kostenpflichtige Final gibt. Ich habe noch die letzte Beta.
Hat die Final irgendwelche neuen Features, die ich brauche, abgesehen von Bugfixes (mir sind in meiner Version keine Bugs aufgefallen...)
Da hab ich noch Support für mehrere Accs :D

Gala
02.03.2011, 21:01
Ja ich will.

Aldinsys
06.03.2011, 14:42
Dann steht der Hochzeit von Gala und seinem iPad 2 nichts im Wege.

Ist aber auch das beste Tablet und hat die beste Softwareauswahl. Egal was die Motorola Xoom Fanboys erzählen wollen.

Aldinsys
24.03.2011, 13:35
Mac OS X wird heute 10 Jahre alt! Glückwunsch! Und meine fehlenden ersehnten Features wird es zum Glück bald in Lion geben.

Ranmaru
24.03.2011, 14:18
Also ich finde ja, sie könnten Lion auch einfach Mail 5.0 Update + Extras nennen.

Lukas
24.03.2011, 14:25
Naja, Mail ist auf den ersten Blick eins der dicksten Features (und wird für mich vermutlich die Begründung dafür sein, schnell zu updaten), aber Lion dürfte auch so eines der signifikantesten, wenn nicht das signifikanteste, OS X-Release werden – das zeigt ja irgendwie doch eine ziemliche Neuausrichtung.

Aldin: Was für Features meinst du denn?

Ranmaru
24.03.2011, 14:30
Jo, ich hoffe ja, daß Apple mit den echten Features einfach noch hinter dem Berg hält, und es keim OMFG-NEW-GUI-BETTER-EXPOSÉ-BOOM Update wird.
Obwohl zumindest die TrueCrypt-Kiste und die Integration der Server-Features wirklich interessant ist.

Lukas
24.03.2011, 14:39
Ich bezweifle, dass da noch viel mehr kommt, als auf der Lion-Website announced und im Dev-Preview drin ist. Aber AirDrop, Versions und vor allem das Resume-Feature z. B. klingen doch auch recht nett.

Ranmaru
24.03.2011, 15:22
Ja, recht nett klingt das schon. Aber ich finde einfach, wenn Apple damit wirbt, daß Lion das größte und signifikanteste Update seit OS 9 auf OS X sein soll, dann ist "recht nett" einfach nicht genug.

Lukas
24.03.2011, 15:27
Ich seh es auch beim gegenwärtigen Zustand eigentlich als das signifikanteste. Eben einfach, weil’s in diese neue Richtung geht. Welche Updates würdest du denn als größer einstufen, und weshalb?

Ranmaru
24.03.2011, 15:41
Da fand ich z.B. Leopard mit dem weitgehenden Umstieg auf x86-Architektur krasser. Das hat halt wirklich mal einen Ruck durch die Mac-Gemeinde gejagt, den es so seit OS 9 auf OS X nicht mehr gab -- okay, zugegeben, das hatte mit dem OS selber nur peripher was zu tun, aber trotzdem.
Neues Dateisystem wäre zum Beispiel so was. Wann wollte Apple eigentlich auf ZFS umsatteln? 10.5 oder 10.6? Bin mir gerade nicht sicher, aber Lion bringt das ja immer noch nicht mit, und ich denke, daß es auch auf nächste Zeit gestorben ist. Nicht, daß ich es ZFS jetzt unbedingt wollte oder bräuchte, aber das wäre eben auch so ein signifikanter Schritt.

Diese "neue Richtung" von der alle Welt redet sehe ich einfach nicht. Lion ist ein grafisch aufpoliertes (Snow) Leopard mit 'ner neuen Exposé-Oberfläche und ein paar Programmupdates (Mail, iChat), das noch einige Cloud-/Networking-Features (AirDrop, etc.) mitbringt. Irgendwie ist das für mich kein Grund, von 'nem Paradigmenwechsel bei Apple zu sprechen.

Aber vielleicht sehe ich auch einfach das große Gesamtbild dahinter nicht. Oder Apple announced auf der nächsten Keynote, das alle Pre-10.7 Programme auf Lion nicht mehr laufen. Dann hätte man zumindest den OS9-zu-OS-X-Effekt simuliert. :D

Lukas
24.03.2011, 15:47
x86 dürfte an der user experience aber wenig bis gar nichts geändert haben. Und das wär bei ZFS nicht groß anders gewesen.

… diese „neue Richtung“ ist halt, das ganze irgendwie mehr iOS-like zu machen. Und da zählt z. B. Kram wie Resume (und auch die grafischen Änderungen) deutlich mehr zu als Cloud-Zeugs, aber das neue MacBook Air, der Umstieg auf SSD, etc, spielen da auch mit rein. Ist mehr so eine schwer greifbare Sache vom Gesamtfeeling her, finde ich, als etwas, was man jetzt konkret an ein oder zwei Features festmachen kann. Wobei ich Lion natürlich noch nicht benutzt hab, das ist jetzt nur mein Eindruck vom Lesen und von Screenshots.

Aldinsys
24.03.2011, 16:10
Da ich mir ein MBA geholt habe, warte ich besonders gespannt auf Lion, weil es der nächste Schritt ist, was die Benutzerführung angeht.

Zurzeit merkt man es schon, dass sich das Air wesentlich mehr wie ein iPad anfühlt als etwa ein MBP mit Leopard. Aber es geht noch nicht weit genug. Ich bin ein großer Fan von Fullscreenanwendungen und Mission Control. Und die bessere Multitouchunterstützung ist mit auch sehr willkommen, da ich jetzt schon ständig von allen möglichen Gesten Gebrauch mache.

Jesus_666
24.03.2011, 20:52
Da fand ich z.B. Leopard mit dem weitgehenden Umstieg auf x86-Architektur krasser. Das hat halt wirklich mal einen Ruck durch die Mac-Gemeinde gejagt, den es so seit OS 9 auf OS X nicht mehr gab -- okay, zugegeben, das hatte mit dem OS selber nur peripher was zu tun, aber trotzdem.
Neues Dateisystem wäre zum Beispiel so was. Wann wollte Apple eigentlich auf ZFS umsatteln? 10.5 oder 10.6? Bin mir gerade nicht sicher, aber Lion bringt das ja immer noch nicht mit, und ich denke, daß es auch auf nächste Zeit gestorben ist. Nicht, daß ich es ZFS jetzt unbedingt wollte oder bräuchte, aber das wäre eben auch so ein signifikanter Schritt.
ZFS wurde AFAIK mittlerweile aufgegeben.

FF
24.03.2011, 22:56
mit "BetterTouchTool" kann man so ziemlich alle möglichen Kombinationen von Gesten mit nahezu allen denkbaren Dingen belegen. Tolles Tool. Lion wird sicher nicht halb so viele Möglichkeiten haben.

Lukas
28.03.2011, 15:59
WWDC vom 6. bis 10. Juni, anscheinend mit den offiziellen Vorstellungen von iOS 5 und Mac OS 10.7 (und vermutlich dann auch dem neuen MobileMe) (http://www.apple.com/pr/library/2011/03/28wwdc.html)

Aldinsys
28.03.2011, 22:21
Habe heute auch die Mail im Postfach gehabt und mich sehr darüber gefreut, da ich denke, dass Lion direkt nach der Keynote zur WWDC oder kurz danach ausgeliefert wird. Das neue iOS kann ich diesmal überhaupt nicht einschätzen. Ich hoffe mal auf verbesserte Notifications und ein bisschen visuellen Schnickschnack, damit es modern wirkt.

Lukas
28.03.2011, 22:23
Cloud-Zeug. Mit neuem MobileMe und ganz viel Integration in Lion und iOS 5. Und evtl. iTunes-Streaming-Stuff dazu.

Aldinsys
28.03.2011, 22:29
ich hoffe, dass MobileMe auch für die Daten- und Dokumentesicherung sinnvoll ist und nicht nur so eine halbgare Lösung, mit der ich ein paar gekaufte iTunes Artikel unterwegs nachladen kann. Wenn sie einen Service aufbauen, der Dropbox obsolet macht, dann wurde alles richtig gemacht.

Ranmaru
28.03.2011, 22:30
MobileMe macht Dropbox doch jetzt schon obsolet. Allein schon, weil MobileMe ein WebDAV Share ist, was Dropbox bis heute nicht kann.

Ich hoffe eher, daß sie ein MobileMe Lite mit Sync und Email für lau bringen.

Lukas
28.03.2011, 22:33
Ich hoffe eher, daß sie ein MobileMe Lite mit Sync und Email für lau bringen.
Hoffe ich auch. Aber es hat ja auch gerüchtet, dass MobileMe kostenlos werden soll, vllt. kommt das ja wirklich …

Apropros WebDAV: In der Lion-Dev Preview finden sich ziemlich klare Hinweise drauf, dass iOS 5 wohl irgendwie WebDAV-Shares verwenden können wird, und man Files demnach nicht mehr durch dieses dämliche iTunes-Syncing schieben muss.

Aldinsys
28.03.2011, 22:46
MobileMe macht Dropbox doch jetzt schon obsolet. Allein schon, weil MobileMe ein WebDAV Share ist, was Dropbox bis heute nicht kann.


Ich meine natürlich die kostenlose Abwandlung von MobileMe, die erwartet wird. Wäre natürlich sehr schön, wenn MobileMe für Mac und iOS User kostenlos wäre und keine wichtigen Funktionen der mittlerweile nicht mehr erhältlichen, kostenpflichtigen MobileMe Version vermissen lassen würden.

Interessant, dass angeblich kein neues iPhone zur WWDC vorgestellt wird. Apple will das wohl erst im September rausbringen. Würde auch erklären, warum iOS 5 so spät vorgestellt wird.

DFYX
28.03.2011, 23:24
Könnte auch das One More Thing sein.

Lukas
29.03.2011, 00:04
Könnte auch das One More Thing sein.
Wieso das? Wenn die Sources sagen keine Hardware heißt das keine Hardware, das One More Thing ist ja nicht geheimer als der Rest.

… ich kann mir schon vorstellen, dass Apple zumindest iPhone- und iPod touch-Release gleichzeitig haben will. Irgendwann hieß es ja sogar mal, dass es evtl. eine kleinere iPad-Revision schon im Herbst geben sollte (auch wenn das später wohl zurückgezogen wurde), aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass Apple die iOS-Devices lieber gemeinsam (oder zumindest nur an zwei Terminen) releasen will als an drei. Dann hat man auch nicht immer die Problematik, dass irgendwelche Devices bei den Hardware-Features hinterherhängen.

Aldinsys
29.03.2011, 01:19
Wer weiß, vielleicht bieten sie dann bei der nächsten Back To School Aktion plötzlich auch Rabatte für das iPhone an, um noch mehr Studenten mit iPhones zu "versorgen". Und wenn man ein iOS Gerät hat ist es wie bei den Macs. Die meisten bleiben Apple dann treu.

Ranmaru
29.03.2011, 08:42
Das wird erst passieren, wenn Apple das iPhone in den USA vertragsfrei anbieten kann. Und das könnte noch ein Weilchen dauern, jetzt wo die gerade erst Verizon unters Dach geholt haben.

Aldinsys
30.03.2011, 22:26
Bin heute auf Chrome umgestiegen. Eigentlich bin ich kein großer Google Fan, aber Safari hat mich heute etwas genervt und Chrome ist wirklich sehr schnell. Gute Arbeit. :)

Waku
31.03.2011, 13:52
Bin heute auf Chrome umgestiegen. Eigentlich bin ich kein großer Google Fan, aber Safari hat mich heute etwas genervt und Chrome ist wirklich sehr schnell. Gute Arbeit. :)

Ist alles irgendwie kacke auf OSX aber warscheinlich muss ich demnächst auch wieder auf Chrome hüpfen, Firefox 4 läuft auf meinem 2Gig RAM Macbook Pro wenn mans ein paar Tage offen lässt so schrecklich das es die Performance vom ganzen System mitzieht. :/

Ranmaru
31.03.2011, 14:56
Chrome ist schon effektiv der beste Browser, den man momentan ohne großen Aufwand auf OS X betreiben kann.

Er ist Webkit. Er synchronisiert sich gut mit Google (und daher auch mit dem iPhone). Er ist schnell. Er ist weitgehend allen Bedürfnissen anpaßbar. Er hat einen Shitload an Extensions für alles, was man will. :A

FF
31.03.2011, 15:22
ja. nur gefällt er mir vom verhalten unter osx irgendwie weniger gut als safari.
unter windows&linux hingegen ist chrome unübertroffen an browsern ATM IMO

Aldinsys
31.03.2011, 15:36
Selbst das Readerfeature von Safari lässt sich dank der Readability-Extension zu Chrome mitnehmen. Ansonsten benutze ich noch Flashblock, Adblock und Defacer (macht diese Facebook Likebuttons auf anderen Seiten weg). Habt ihr noch andere gute Plugins, die einem Macuser mit Chrome weiterhelfen können?

Ranmaru
31.03.2011, 16:45
Nimm Adblock Plus statt Adblock, ist mMn. besser und kann die Subscriptions der gleichnamigen Firefox-Extension verarbeiten.

Ich benutze noch Fixed Width Text for Gmail (selbsterklärend), Minimal Gmail (damit kann man das Gmail-Interface quasi beliebig anpassen) und Keep My Opt-outs (das deaktiviert User Tracking von sämtlicher Google-Werbung und vielen anderen Werbe-Anbietern. Besonders cool: die Extension ist von Google selber :D).

Aldinsys
31.03.2011, 21:19
Danke dir. ABP ist echt besser.

Ich bin mal gespannt, ob ich in nächster Zeit ohne Flash auskomme. Bei HTML5 Videos ist der Laptop flüsterleise, während man ihn beim gleichen Video in Flash hört. Mal sehen, ob Steve Jobs Recht hat.

Jesus_666
31.03.2011, 22:16
Chrome ist recht schnell und hat eine gute HTML/CSS-Implementierung. Das war's aber auch schon. Die Anpaßbarkeit ist relativ zu IE und Opera gut, aber relativ zu Firefox schlicht nicht vorhanden. Wichtigstes Beispiel: Das Interface.

Auf dem Mac brauche ich Googles Kompaktheitstricks nicht. Ich hätte lieber eine dem restlichen System entsprechende Titlebar, die auch den Titel anzeigt, anstatt einer Tableiste, dich mich sonst furchterregende 20 Pixel kosten würde. Oh, und eine normale Menüleiste liegt mir schon am Herzen, aber immerhin kriegen Mac-User die auch geboten. Bei Firefox ist das alles mit drei Handgriffen herstellbar.

Auf der Pandora hat Googles UI-Design schon mehr Halt... Theoretisch. Praktisch verschwendet Google einfach viel zu viel Platz. Beispielsweise hat man zwar Tabs in der Titlebar, allerdings befinden sich über diesen Tabs 20 Pixel, in denen ich nichts anderes finde als eine blaue Fläche. Wenn ich ein kompaktes WM-Theme einstelle, kriege ich nur in diesem verschwendeten Raum die normale Firefox-Titlebar unter und habe auch noch den Fenstertitel im Blick. Die Tabs selbst könnte man sicher noch 10 Pixel dünner machen, ohne etwas zu verlieren. Dito für die Navigarionsleiste. Daß Chromes Navigationsleisten und die Downloadleiste unnötig hoch sind, hilft auch nicht. Ich habe ohne die Dinger im Normalbetrieb schon mal 1/12 meiner vertikalen Auflösung mit nichts belegt.

Zugegeben, Chrome ist nicht als Mobilbrowser ausgelegt, aber es ist schon ziemlich arm, daß man nicht nur kein Theming hat, sondern auch keine Vorteile aus einem kompakten WM-Theme ziehen kann. Hm. Gerade gesehen, daß es jetzt eine funktionierende Firefox 4-PND gibt. Wenn ich da "Tabs on Top" abstelle und alle Elemente in eine Zeile klatsche, kriege ich selbst ohne kompaktes Firefox- oder WM-Theme mein gesamtes UI kleiner als bei Chrome die Tableiste.


Ich wäre weniger grantig, wenn Google mal Fennec nachbauen würde. Ein auf Webkit basierender Mobilbrowser mit dem Fennec-GUI käme mir doch sehr gelegen.

Aldinsys
31.03.2011, 23:46
Ich finde die Titlebar obsolet, wenn man den Titel sowieso schon in der Tableiste sind. Was mich bisher an allen Macbrowsern stört ist, dass man nicht stufenlos per Multitouch zoomen kann wie bei vielen mobilen Geräten.

Jesus_666
01.04.2011, 00:01
Bei 762 Pixeln Fensterbreite (800 - 32 fürs XFCE-Panel) paßt in so einen Tab nicht viel rein, wenn man erst mal zwei oder drei auf hat.

Aldinsys
02.04.2011, 16:22
800 Pixel Fensterbreite entsprechen der Auflösung, in der Androidprogramme laufen, wenn man das Gerät quer hält. Für einen Desktopbrowser muss man sich eher an Auflösungen ab 1024 (Netbook) orientieren und da sind die Tabbeschreibungen noch relativ eindeutig.

Und selbst bei einer Fensterbreite von unter 740 Pixeln finde ich die Beschreibungen in der Tableiste ausreichend genug. Die Titlebar habe ich bei Safari sowieso immer übersehen.
Vielleicht ist es auch nur eine Gewohnheitssache:

http://npshare.de/files/0b22b817/cr3r.jpg

Ranmaru
02.04.2011, 16:45
Ich finde ja, dieses Tabs-on-Top-System eh viel besser und bin der Meinung, daß die Zukunft von Tabbed Browsing bitte genau so auszusehen hat. Aber diesen kleinen sinnlosen Teil über den Tabs könnte man noch wegmachen. Die Safari 4 Beta hatte damals eigentlich das ideale Interface für einen Browser … ich verstehe bis heute nicht, wieso Apple das wieder abgeschafft hat (und nicht einmal als Option oder Extension anbietet).

http://npshare.de/files/16f409cf/safari4leo.jpg

Jesus_666
02.04.2011, 17:04
Ich geb' ja zu, daß es ein Sonderfall ist, aber Google bietet nun mal keine Mobilversion an (zumindest keine, die mir bekannt wäre und für Linux/ARM verfügbar ist). Und die Tabbezeichnungen in deinem Screenshot sind nur deshalb eindeutig, weil du immer nur von jeder Website einen Tab offen hast. Bei mir kommt's öfters mal vor, daß ich mehrere Seiten einer Website offen habe und in dem Fall bringt es mir relativ wenig, wenn da sechs mal "Xfce Wik" steht.

Allerdings ist mir die Titlebar nicht mal so furchtbar wichtig, nur stört es mich eben, daß Google oben einen Teil des Fensters hat, der so groß wie die Titelleisten in den anderen Anwendungen ist, aber keinerlei Inhalt hat. Und natürlich, daß Chrome sich auf allen Plattformen außer OS X* garantiert mit dem Look & Feel des restlichen Systems beißt (was aber eher an dem knallblauen Bitmap-Interface liegt).

Nebenbei hätte ich nichts gegen noch kleinere Tabs: Tabs werden durch Buttons mit dem Favicon ersetzt, die durch Klick oder Hover eine Liste der zur Seite gehörenden Tabs anzeigt. Gruppiert wird nach identischer SLD und/oder nach identischem Favicon. Habe ich bisher noch nirgends gesehen, könnte aber funktionieren. Braucht natürlich wieder eine Titelleiste, aber es ist nicht so, als ob durch die Platz verloren gehen würde.


* Zugegeben, unter Windows hat das eine so lange Tradition, daß man guten Gewissens sagen kann, daß Windows kein eigenes Look & Feel mehr hat. Zing!

Aldinsys
02.04.2011, 17:17
Ich finde ja, dieses Tabs-on-Top-System eh viel besser und bin der Meinung, daß die Zukunft von Tabbed Browsing bitte genau so auszusehen hat. Aber diesen kleinen sinnlosen Teil über den Tabs könnte man noch wegmachen. Die Safari 4 Beta hatte damals eigentlich das ideale Interface für einen Browser … ich verstehe bis heute nicht, wieso Apple das wieder abgeschafft hat (und nicht einmal als Option oder Extension anbietet).


Ich erinnere mich noch an damals, als ich die Safari 4 Beta drauf hatte und dieses Layout etwas verwirrend fand. Aber mittlerweile verstehe ich gar nicht mehr warum. Sowohl bei Firefox 4 als auch bei Chrome finder ich das sehr gelungen. Vielleicht sollte Apple das wieder bei Safari 6 einfügen, weil der Aufbau damals seiner Zeit etwas voraus war.

Ranmaru
02.04.2011, 17:29
Nebenbei hätte ich nichts gegen noch kleinere Tabs: Tabs werden durch Buttons mit dem Favicon ersetzt, die durch Klick oder Hover eine Liste der zur Seite gehörenden Tabs anzeigt. Gruppiert wird nach identischer SLD und/oder nach identischem Favicon. Habe ich bisher noch nirgends gesehen, könnte aber funktionieren. Braucht natürlich wieder eine Titelleiste, aber es ist nicht so, als ob durch die Platz verloren gehen würde.
Mach mal bei Chrome Rechtsklick auf einen Tab und selektiere "Pin Tab" … dann hast Du zumindest das mit dem Favicon und dem Hover. Sortieren muß man die noch selbst.

Fx4 hat glaube ich auch so was.

Aldinsys
02.04.2011, 21:13
Mich nervt es, dass Xcode 4 nun Geld kostet. Mit meiner Mitgliedschaft bekomme ich es nicht, nur Xcode 3. Eigentlich kein Problem, aber das Interface sieht schon besser aus.

Ranmaru
02.04.2011, 21:24
Ich gehe davon aus, daß Xcode 4 bei Lion dabei sein wird.

Aldinsys
02.04.2011, 21:29
Stand das irgendwo? Wenn ja, dann wäre das ideal, weil ich mir Lion sowieso holen wollte. Dennoch ärgerlich, dass Xcode 4 für Snow Leopard nun Geld kostet.

Lukas
02.04.2011, 21:31
Ne, ist unklar, wie das aussieht. Ich find’s allerdings auch unschön.

Aldinsys
04.05.2011, 00:15
http://npshare.de/files/548cf7e6/120454-imac_2011_dual_external_displays.jpg

2 Thunderbolt Anschlüsse sind doch gut zu gebrauchen. :p

Aldinsys
17.05.2011, 16:43
http://npshare.de/files/ba283d2d/mbaw.JPG

Beeindruckend. Mein MBA hat eine bessere Bewertung als das Top 15 Zoll MBP von 2008 hier. (5,3>5,2). Ziemlich gut für ein Ultraportable. Die Akkulaufzeit ist zwar nicht so gut wie in Mac OS X, aber immer noch weit über dem Notebookdurchschnitt.

Waku
19.05.2011, 22:43
:0

Spiel schon länger mit dem gedanlen mein 08 Pro durch ein Air zu ersetzen, aber ich hät gern ein wenig größere SSD's oder ein etwas gedrückteren Preis bei den momentanen größen. Wird woll noch 1-2 Jahre dauern, but good to know.

Aldinsys
19.05.2011, 23:00
Ich bereue es nicht. Sehr portabel und dennoch läuft Dead Space 2 angeschlossenen am Fernseher bei mittleren Details sehr flüssig und in 720p.

Lukas
19.05.2011, 23:33
Ich denke auch, dass mein nächster Rechner ein 13" Air wird, wobei ich noch das nächste Update abwarten werde, dass dann hoffentlich Thunderbolt und Sandy Bridge mitbringt. Das mit den SSDs sehe ich allerdings genauso, da wär mehr Speicher echt nett. :/

Aldinsys
19.05.2011, 23:59
Im Juni oder Juli soll die neuste Version mit Sandy Bridge erscheinen. Die Grafiklösung von Intel soll zwar geringfügig schlechter sein, aber das ist zu vernachlässigen. 128GB reichen eigentlich ganz gut für unterwegs. Zuhause kann man ja eine externe Festplatte nutzen. Aber man kann nicht genug betonen, wie stark der Performancezuwachs durch eine SSD ist. Das muss man im Alltag erleben.

Waku
20.05.2011, 19:28
Im Juni oder Juli soll die neuste Version mit Sandy Bridge erscheinen. Die Grafiklösung von Intel soll zwar geringfügig schlechter sein, aber das ist zu vernachlässigen. 128GB reichen eigentlich ganz gut für unterwegs. Zuhause kann man ja eine externe Festplatte nutzen. Aber man kann nicht genug betonen, wie stark der Performancezuwachs durch eine SSD ist. Das muss man im Alltag erleben.

Mhhh.... SSD + externe Thunderbolt Festplatte....

http://media.tumblr.com/tumblr_lkv5zaT6AF1qgjx7h.png

Nya, gibts überhaupt externe Platten mit Thunderbolt die nicht dann auch unpraktikabel teurer sind?

Lukas
20.05.2011, 19:37
Thunderbolt ist momentan glaub ich noch Apple-exklusiv.

Meine externen Platten haben eh alle FireWire 800, da werd ich mir dann einen Thunderbolt-Adapter zulegen und fertig. Hauptsache ich muss keine USB-“Speed” ertragen.

Aldinsys
20.05.2011, 20:04
Die neuen iMacs haben ja den neuen Z68 Chipsatz, der SSD Caching unterstützt. Theoretisch kann man sich ne billige 32GB SSD holen und sie mit einer 1TB internen HD kombinieren. Nur leider hat Apple das nicht umgesetzt, aber dafür eine spezielle Pinbelegung eingeführt, womit sich die erste Festplatte schwerer wechseln lassen kann. ;)
Doch ich denke, dass wird die Zukunft im Mainstreammarkt. In der Standardkonfiguration kleine SSD + HD und gegen Aufpreis dann größere SSD.

FF
20.05.2011, 22:16
Erkläre das Prinzip.
Wenn ich "spontan" auf Daten zugreifen will, nutzt mir das doch gar nix, die müssen ja weiterhin mit der (langsamen) Festplatten-Zugriffsgeschwindigkeit abgelesen werden. Zum "zwischenspeichern" gibt es ja heute schon riesige Arbeitsspeicher. Also wofür die SSD, außer für die Dinge die man "immer" braucht (=OS, Kernprogramme)? (Und das gibt ja schon jetzt, wofür da das SSD Caching?)

Whiz-zarD
21.05.2011, 11:48
In der Standardkonfiguration kleine SSD + HD und gegen Aufpreis dann größere SSD.

Fürs Caching wäre ein RAM Drive die schnellere und günstigere Lösung ... aber nein! Heute muss ja alles SSD sein. Welch ein Bullshit ...

Ranmaru
21.05.2011, 12:38
Welchen Laptop kriege ich denn mit 'nem RAM-Drive > 100 GB, das ich auch noch Hauptspeichermedium benutzen kann? o_O

Whiz-zarD
21.05.2011, 17:47
Wer braucht schon einen 32 GB großen Cache?

Aldinsys
21.05.2011, 19:12
http://npshare.de/files/0db7e993/PCMark%2520Vantage%2520Overall%2520HDD.png

In dieser Konfiguration zum Beispiel hast du eine große Festplatte und eine kleine SSD, die günstig zu haben ist. Beim ersten Anlauf muss noch auf beide geschrieben werden, aber ab dann sind die Leseraten deutlich höher. Für wenig Geld hat man eine große Festplatte mit deutlich verbesserter Leseperformance bei häufig genutzten Daten. Natürlich ist eine normale SSD deutlich schneller, aber das ist ein guter Trade-Off zwischen Kapazität und Geschwindigkeit bei einem guten Preis. Also doch eine sinnvolle Technologie.

Ranmaru
22.05.2011, 16:31
Wer braucht schon einen 32 GB großen Cache?

SSD soll ja auch nicht als Cache-Ersatz dienen, sondern die Festplatte ersetzen. Zumindest ist das im Air so.

Dr. Alzheim
25.05.2011, 11:32
Najo... wenn SSDs erst einmal preislich in Etwa auf das 1,5fache Nivea "normaler" Festplatten fallen steht da an sich ganz klar "Stromsparen" im Vordergrund, weil die ja keine Mechanik an Bord haben, wie es bei "normalen" Festplatten der Fall ist. Und sie sind lautlos, auch wieder, weils keine Mechanik gibt. Auch sind sie - theoretisch - nicht so Stoßanfällig wie normale Festplatten, auch wieder wegen der Mechanik (hauptsächlich).

Gut, alles stark vereinfacht gesagt.

Ob eine SSD effektiv... öhm... performanter ist als eine "normale" Festplatte... da hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht ganz so genau eingelesen, insofern kann und will ich zu dem Thema noch nichts schreiben. Auch wegen der "Mittleren Betriebsfestigkeit" oder wie die "Haltbarkeit" von Festplatten allgemein betitelt wird... das würde mich mal interessieren, wie es da im Vergleich zwischen "normalen" und SSD-Festplatten ausschaut. Weil... wenn die da gleichauf sind und performanter als die "normalen" sind... hm... klingt fast nach eierlegender Wollmilchsau.

Whiz-zarD
25.05.2011, 11:53
Najo... wenn SSDs erst einmal preislich in Etwa auf das 1,5fache Nivea "normaler" Festplatten fallen steht da an sich ganz klar "Stromsparen" im Vordergrund, weil die ja keine Mechanik an Bord haben, wie es bei "normalen" Festplatten der Fall ist.

Soweit zur Theorie. In der Praxis sieht es anders aus. Eine SSD verbraucht nicht wesentlich weniger Strom, als eine normale Festplatte. Dies haben schon z.B. das Magazin c't (Heft 21/2008) oder Notebookcheck.com (http://www.notebookcheck.com/SSD-versus-HDD-im-Vergleich.18732.0.html) bewiesen. Der Unterschied ist nur minimal.

Ranmaru
25.05.2011, 12:08
Leiser, und vor allem leichter, sind sie aber. Die Vorteile liegen für mich auf der Hand (sobald sich der Preis in vernünftigen Bahnen bewegt). Gerade bei 'nem Notebook, was man Tag für Tag mit sich rumschleppt, machen selbst ein paar Hundert Gramm was aus.

Aldinsys
25.05.2011, 14:28
Das ist so eine Sache, die Benchmarks nicht gut einfangen können. Aber eine SSD ändert das Benutzerverhalten im großen Maße. Man muss auf nichts mehr warten. Chrome startet so schnell, dass selbst die einfache Google Seite noch nicht fertiggeladen ist. Ich habe gestern zum Spaß einfach mal alle Office 2010 Programme auf einmal gestartet und in 2-3 Sekunden haben sich alle Programme gleichzeitig geöffnet und waren einsatzbereit. Ganz zu schweigen von Installationen, die schneller und einfacher als bei iOS geworden sind. Kombiniert mit Spotlight tritt das OS total in den Hintergrund und man merkt nicht, dass der Computer arbeiten muss. Wenn man was schreiben will, dann Word eingetippt, und ohne Verzögerung erscheint eine leere Word-Seite und man tippt los. Dadurch, dass die SSD lautlos ist, wird das Eindruck von Mühelosigkeit noch mehr verstärkt. Sowohl Windows 7 als auch Mac OS X haben einen überragenden Performance Boost. Nach 6 Monaten mit einer SSD bin ich schon über die Hype Phase hinaus und empfehle die 128 GB Versionen auch zu jetzigen Preisen. Danach will man nie mehr zu regulären Festplatten zurück, egal mit wie viel Speicher sie locken.

Jesus_666
25.05.2011, 20:33
Nur blöd, wenn einem 320er-Festplatten immer noch etwas eng sind. Einen Laptop als Primärrechner zu haben, hat seine Nachteile. Gegen eine 320er-Festplatte mit einer 32 GiB-SSD zusammen in einem 2,5"-Gehäuse hätte ich nichts einzuwenden...

Aldinsys
26.05.2011, 01:17
Darüber hatten wir ja schon vorher diskutiert. SSD-Caching kommt so langsam, dann hat man genau so eine Konfiguration, die du ansprichst. ;)

Jesus_666
26.05.2011, 06:40
Nja, ich habe dann eine HDD, bei der irgendwelche Zugriffe beschleunigt sind. Ich dachte eigentlich daran, / auf der SSD und /Users auf der HDD zu haben. Aber gut, mag sein, daß der Cache sinnvoll genug arbeitet, um den Kram zu beschleunigen, den ich auch brauche.

Wobei da natürlich das Problem ist, daß es ein NAND-Cache ist, der permanent beschrieben wird, ergo werden diese Hybriden relativ beschissenene Lebenszeiten haben. Ich denke, ich werde da nach Einführung erst mal ein, zwei Jahre warten, um zu sehen, wie sich das entwickelt. *seufz* Warum können die nicht langsam mal mit MRAM voran kommen?

Waku
26.05.2011, 10:24
And then there's this... (http://www.codinghorror.com/blog/2011/05/the-hot-crazy-solid-state-drive-scale.html)


Portman Wills, friend of the company and generally awesome guy, has a far scarier tale to tell. He got infected with the SSD religion based on my original 2009 blog post, and he went all in. He purchased eight SSDs over the last two years … and all of them failed. The tale of the tape is frankly a little terrifying:

Super Talent 32 GB SSD, failed after 137 days
OCZ Vertex 1 250 GB SSD, failed after 512 days
G.Skill 64 GB SSD, failed after 251 days
G.Skill 64 GB SSD, failed after 276 days
Crucial 64 GB SSD, failed after 350 days
OCZ Agility 60 GB SSD, failed after 72 days
Intel X25-M 80 GB SSD, failed after 15 days
Intel X25-M 80 GB SSD, failed after 206 days

meh

Aldinsys
26.05.2011, 16:02
Der Typ hatte einfach nur pech. ;)

Die aktuell verwendeten Controller sind aber auch erheblich besser geworden. Selbst das was Apple anbietet ist schon gute Mittelklasse. Beim MBA haben sie aber aber eine Kartenformen ohne Gehäuse, sodass man nicht so viele Alternativen hat. Toshiba selbst durfte zeitweise seine SSDs in dieser Form nicht anbieten.

FF
26.05.2011, 20:58
Meh. Das heißt im Prinzip, dass die Airs de-facto normalpreis+Apple-Care-PP heißen und maximal 3 Jahre halten...

Aldinsys
26.05.2011, 23:23
Ich denke schon, dass sie länger halten. Zumindest hoffe ich das bei meinem Gerät. Aber für das Design opfert man die Erweiterbarkeit. Die größte Beschränkung ist eigentlich der festgelötete Speicher. Zwar reichen 4GB sowieso für die nächsten Jahre und diese Konfiguration, aber da kann man definitiv nicht mehr upgraden. Speicher und Akku lassen sich auswechseln, auch wenn es deutlich komplizierter ist. Typische Applemacken, aber man weiß, mit was man rechnen muss.

Lukas
06.06.2011, 22:05
Lion sieht schon cool aus …

Release im Juli, exklusiv im Mac App Store, $29 (also vermutlich 23 EUR).

Ranmaru
06.06.2011, 22:14
Will ich haben. iOS 5 auch. Und iCloud.

Sehr coole Keynote. :A

Aldinsys
08.06.2011, 05:19
Durfte nun Lion ausprobieren. Sehr gute Arbeit. iPad Feeling kommt auf. Alles ist super, nur iTunes spielt noch nicht im Vollbildmodus mit. Wird sich aber beim nächsten iPod (+iPhone?) Event sicher ändern. Freu mich schon auf meine @me.com Adresse. Zusammen mit dem nächsten iPhone und dem Air bin ich dann vollends im Applesystem gefangen. ;)

Ranmaru
29.06.2011, 21:38
Die neue Lion DP (okay, so neu ist sie inzwischen auch nicht mehr) ist die Pest, wenn man lange Zeit damit arbeitet. Um Himmels Willen, Apple, was habt ihr getan? Ich bin ja echt ein Fan von grafischem Bling-Bling, aber das ist echt nur noch nervig.

Was genau? Nun …

- man kann dieses nervige Momentum-Scrolling (d.h. man macht nur einen kleinen Schieber mit der Maus oder auf dem Touchpad, und der Screen “schiebt nach”) nicht mehr abstellen, in der alten DP ging das; damit einhergehend:
- man kann dieses “over the edge”-Scrolling nicht mehr abstellen, also, dass man am Ende der Seite auch nicht mehr weiterscrollen kann, sondern man auch “ins Nichts” scrollen kann, um dann dieses bloeden Gummiband-Effekt zu haben … das nervt!
- die Navigation mit Maus und Tastatur ist extrem muessig geworden, weil alles auf Multitouch ausgelegt ist; ja, toll, Multitouch ist super und fuer den Weltfrieden mitverantwortlich, aber ich will es nicht benutzen muessen! Das heisst u.a.:
- die einzige effektive Moeglichkeit, z.B. in Safari noch in der History rumzubrowsen, ist via Multitouch; laeuft jetzt alles ueber Scrolling und Swiping, was mir auf die Eier geht! Die alte DP hat mich auswaehlen lassen, ob ich das neue Multitouch-Foo wollte, oder ob ich das alte Verhalten wollte, jetzt wird mir das neue aufgezwungen.

Unterm Strich: nein, Apple. Echt nicht. Diese ganzen neuen Features sind ja nett, aber ich will trotzdem nicht auf einmal mein komplettes Computing-Verhalten, das ich seit zwei Jahrzenten habe, aufgeben muessen, nur weil ihr meint, dass man auf einmal alles mit einem Touchpad statt einer Maus besser bedienen koennte. Das ist nicht notwendig! Fuehrt es meinetwegen als Option fuer die Generation iPad ein, die noch nie eine Maus in der Hand gehabt hat, aber zwingt mich verdammt noch mal nicht dazu.
Irgendwie kommt's mir so langsam so vor, als wuerden die ganzen neuen Features nur so Sachen sein, die man eigentlich nicht braucht, aber prima als neu verkaufen kann.

Oder, um es mit den Worten von Dave Winer (http://scripting.com/stories/2011/06/26/mozillaOsborne.html) zu sagen:

Windows was done when XP shipped. Mac OS, yeah it's done too. I haven't used any of the new features. And by "new" I mean features introduced in the last eight years or so.

Ranmaru
29.06.2011, 23:28
Und nachdem ich mich jetzt fast zwei Stunden mit der Scheisse rumgeschlagen habe, boote ich doch wieder Snow Leopard und bin gluecklich.
Wenn Apple da nicht noch gewaltig ausbessert bis zum Release, kann Lion mir gestohlen bleiben. Einzig fuer relevantes Feature ist Mail 5 und sein Conversation View, und dafuer kauf ich lieber fuer 10 Euro Sparrow als fuer 30 Euro Lion, bei dem ich alle zehn Minuten das Beduerfnis habe, ins Essen zu brechen.

I miss the good old OS 9 days ... :\

Aldinsys
30.06.2011, 00:12
Ich hatte kurzfristig die Lion DP und bin wieder zurück auf Snow Leopard. Bei mir sind die Gründe jedoch anders:

Ich benutze fast ausschließlich das Trackpad. Deshalb bin ich mit den Multitouchgesten recht zufrieden. Inverses Scrolling war nur ein Ding von ein paar Minuten Eingewöhnung.
Das neue Wallpaper ist gut, Launchpad ist cool und Vollbildapps sind in der Theorie eine gute Idee. Der Standby Screen ist sehr schick.

Jedoch liegt noch sehr viel im Argen, sodass Lion erst in frühstens 5 Monaten mit der aktuellen Snow Leopard Version mithalten kann:

-Safari ist extrem buggy, vor allem im Vollbildmodus. Scrollen führt dazu, dass es abstürzt, Manchmal bleibt der Bildschirm schwarz, der Flashplayer ist eine große Katastrophe, aber noch schlimmer ist die HTML5 Implementation bei YouTube Videos, Surfen macht sehr viel weniger Spaß

-Es kommt kein Vollbildfeeling auf und es wird noch lange dauern, bis die Entwickler das alle nativ ausnutzen. Zurzeit lässt man Safari und Mail im Vollbild laufen und der Rest ist eine schlechte Snow Leopard Umsetzung, iTunes, Office und co. sind alle noch sehr deplatziert. Und vor allem bei Office kann es noch dauern, bis man es soweit hat.

-ein cooles Notificationsystem im Allgemeinen fehlt völlig, nicht einmal die Uhrzeit hat man im Blick

-Die neuen Gesten überlagern alte Gesten der einzelnen Programme

-Die neuen Ansichten im Finder sind arg unübersichtlich. Alle Bilder, Songs, Videos, die auf der Festplatte liegen, werden in einer Leiste angezeigt, auch Bilder und Musik von Programmen wie Menüleisten, Sounds usw.. Das macht die Sache ziemlich nutzlos.


Dem System gehört die Zukunft, aber wir sind ja noch in der Gegenwart. ;)

Ranmaru
30.06.2011, 06:46
Wenn dem System die Zukunft gehoert, bleibe ich in der Vergangenheit. ;)

Ja, Inverse Scrolling ist wirklich kein Problem, um ehrlich zu sein finde ich das eh viel logischer und frage mich, warum man nicht eh schon immer so gescrollt hat. Dass sich der Bildschirm in die genau entgegengesetzte Richtung schiebt, in die man scrollt, ist total unsinnig, eigentlich, und Lions verhalten ergibt Sinn.
Alles andere am Scrolling nervt mich aber total. Ich hasse es, mit dem Trackpad zu arbeiten und vermeide das, wo ich kann. Zuhause habe ich eine Maus, in der Bibliothek klaue ich meistens eine von irgendeinem Mac, der da rumsteht, und schliesse die bei mir an. Ich benutze das Trackpad nur unterwegs, und selbst da benutze ich es ungerne. Aber selbst wenn ich es benutze will ich diesen ganzen Gesten-Kram einfach nicht. Ich bin zu alt fuer den Scheiss ... ich will klicken. :D

Ich meine, ist ja alles schoen und gut, wenn man es abstellen koennte. Vor allem eben dieses absolut beschissene Scrolling-Verhalten mit dem Momentum und dem "Gummiband". Ich verstehe, dass das auf dem iPhone Sinn macht (obwohl ... das Gummiband macht da auch keinen Sinn, das nervt auch da), aber auf einem Computer ist es einfach nur der totale Bullshit.

Aldinsys
30.06.2011, 12:23
Das Gummiband-Scrollen hat schon einen Sinn gehabt bei der Einführung. Schon seit den Anfängen der Mobilfunksysteme hat man immer überlegt, wie man das Ende eine Liste am besten signalisiert. Siemens hat es zum Beispiel damals so gelöst, dass sie nach dem durchlaufen einer Liste wieder von vorne begannen, aber einen Signalton abgeschickt haben. Als Apple ein Touch Interface zusammenbastelte, ist einem cleveren Designer die Idee gekommen, dieses "Gummiband"-Scrollverhalten einzubauen, damit Leute wissen, dass sie am Ende einer Seite sind. Gäbe es eine solche Reaktion nicht, dann würden viele häufig vermuten, dass ihre Toucheingabe nicht erkannt worden ist, bevor sie bemerken würden, dass ein Scrollen in dieser Richtung nicht mehr möglich ist. Da eine ständiger Scrollbalken fehlt, verliert man das nämmlich leicht aus den Augen. Diese unbefriedigende Reaktion ist jedoch Gift für eine gute UI. Das "Gummiband" sorgt dafür, dass sie sofort eine erwartete Reaktion auf ihren Input erhalten (nämlich weiterscrollen), aber ihnen signalisiert wird, dass sie am Ende der Seite sind. Eigentlich eine ziemlich clevere Geschichte. Da es in Lion ebenfalls keine Scrollbalken mehr gibt, hat man das Verhalten einfach übernommen.

FF
30.06.2011, 13:54
Ja, nur dass es da nicht den gewünschten Sinn hat, und so wie ich mir das vorstelle, unheimlich nervig ist. Und Apple würde sich ja keinen abbrechen, wenn sie einfach mal ein Panel mit "gummiband abschalten" einbauten...

Ranmaru
30.06.2011, 14:00
Ja, nur dass es da nicht den gewünschten Sinn hat, und so wie ich mir das vorstelle, unheimlich nervig ist. Und Apple würde sich ja keinen abbrechen, wenn sie einfach mal ein Panel mit "gummiband abschalten" einbauten...
Der Gag ist ja, dass es genau dieses Panel bis Lion DP3 gab. Nur in der DP4 ist es verschwunden, genau wie das Panel, mit dem man auswaehlen konnte, ob man mit oder ohne Momentum scrollen will (das gibt's sowohl in Snow Leopard wie auch in Lion DP3).

An dem Verhalten aender sich auch nichts, wenn man die Scrollbalken wieder permanent zuschaltet. Das dachte ich ja zuerst, dass Apple diese Funktionalitaet daran knuepft, ob man die unsichtbaren Balken will oder nicht. Aber Pustekuchen.

DFYX
02.07.2011, 16:06
Ja, der Trend geht irgendwie auf allen Systemen immer weiter dahin, dass man für Tablets optimiert und die entsprechenden Einstellungen vor dem User versteckt. Siehe zum Beispiel auch Ubuntu.

Ranmaru
02.07.2011, 16:19
Bwahaha! Thumbs up for Google. Die neue Chrome Dev hat kein Gummiband mehr, obwohl alle anderen Lion-Funktionen (Vollbild etc.) funktionieren. Muss also Absicht gewesen sein … :hehe:

Lukas
02.07.2011, 17:44
Ist aber kacke, wenn Chrome sich wieder inkonsistent zum Rest des System verhält …

Ranmaru
03.07.2011, 12:50
In dem Fall ist es eher kacke, dass der Rest des Systems sich inkonsequent zu Chrome verhaelt. :D

Lukas
20.07.2011, 14:52
Neues von Apple: Mac OS Lion, neue Mac minis und MacBook Airs (mit Thunderbolt und der aktuellen Intel-Technologie; und letztere auch endlich wieder mit Tastaturbeleuchtung), und ein neues externes Display mit Thunderbolt. Und letzteres wird (hallo Alex :D) de facto als Docking Station vermarktet, weil neben dem Thunderbolt-Stecker auch ein Ladekabel (also muss man zwei Stecker reinstecken) und diverse USB-, FireWire-, Thunderbolt- und Ethernet-Ports sowie Kamera und Lautsprecher drinstecken, die das Notebook dann benutzen kann. Kostet halt immer noch ’nen Tausender, sonst wär das extrem cool.


… ich werd mir dann die Tage wohl ein 13" Air bestellen.

Waku
20.07.2011, 15:03
Downloading Lion.

24€ suprised me.

Lukas
20.07.2011, 16:01
Oh, es gibt keine MacBooks mehr. Das hab ich zwar erwartet, aber nicht so schnell.

… und optische Laufwerke im Mac mini gehören wohl auch der Vergangenheit an.

Waku
20.07.2011, 17:38
So langsam bewegen wir uns die nächsten Jahre auch wirklich, endgültig auf den Wegfall von physikalischen Medien hin. Ich glaube bei meinem Macbook war die Snow Leopard Installation das letzte mal als desen Laufwerk eine DVD intus hatte. Und so laut jeder danach auch schreit, Bluray werden wir in Mac's niemals sehen.

It's coming.

Lukas
20.07.2011, 17:53
Mein optisches Laufwerk liegt im Sterben und liest seit Monaten immer weniger Kram, daher hab ich mir irgendwann mal ein billiges externes gekauft. Und das hab ich glaub ich zweimal benutzt. Das einzige, wo’s wirklich nervig war, keins zu haben, war, als ich Windows installieren wollte. Ansonsten benutz ich’s gelegentlich für CDs und DVDs, aber von DVDs würd ich mich vermutlich relativ schnell verabschieden, wenn der iTunes Movie Store endlich mal Filme konsistent in Originalsprache anbieten würde oder es Netflix in Europa gäbe.


Und Apple setzt eh massiv auf digital distribution. Für Media ja schon lange, aber dass sie’s auch für andere Dinge tun, war klar, als der Mac App Store announced wurde, ist klarer geworden, als plötzlich Aperture für einen massiv geringeren Preis als die Box-Variante im App Store aufgetaucht ist, und ein Blinder sollte das mit dem Krückstock sehen seit Final Cut Pro X und Lion als App Store-exclusives angekündigt wurden (wobei’s Lion anscheinend auch noch auf USB-Stick geben wird – für mehr als den doppelten Preis).
Genauso, wie sie jetzt langsam ernst mit der Aussage machen, dass das Air die Zukunft der Notebooks ist. Würd mich nicht wundern, wenn die Pros in nicht all zu ferner Zukunft standardmäßig mit SSD kommen (und vllt. noch Festplatten für große Kapazitäten anbieten), und vllt. sogar ohne optische Laufwerke. Und ich erwarte eigentlich schon länger, dass das Air irgendwann den Platz des normalen MacBook im Lineup einnimmt (dürfte mit der heutigen Änderung de facto geschehen sein), und halte auch ein Rebranding als MacBook (ohne Air) mittelfristig für gut möglich.


And now give me my iCloud please.

Ranmaru
20.07.2011, 18:14
Der einzige Grund fuer optische Laufwerke ist sowieso CDs rippen. Abgesehen davon brauch ich die nicht … aber dafuer brauche ich sie eben sehr wohl. Ganz verzichten mag ich darum nicht.

Lion Gold ist uebrigens mit dem letzten RC/GM identisch, wie's aussieht. iWork-Update fuer TimeMachine, Versions und Full Screen ist auch da.

Lukas
20.07.2011, 18:24
Ich seh kein iWork-Update im App Store, weder in der Updates-Tab noch auf der Programm-Seite. o.o

Aber neues iTunes (10.4), 64-bit Cocoa (aber anscheinend nur auf Lion) und Lion-ready. Ich hoffe echt mal, dass das Ding dann endlich vernünftiges Multithreading hat, es suckt doch arg, wenn ständig irgendwelche Sync- oder Tagging-Operationen das Programm unbenutzbar machen.


… will haben, aber ich will den Rechner hier eigentlich auf 10.6 lassen und krieg Lion dann erst mit dem neuen. :/

Waku
20.07.2011, 19:42
Nach den ersten Stunden (und nachdem man Natural Scrolling deaktiviert hat >_>) bin ich sehr zufireden. iTunes 64 bit is a GODSEND, sowohl Music Library als auch App Library laden fix wie nie und schlurfen nicht wie bisher vor sich hin.

Mission Control ist aber bis jetzt das Highlight für mich. Was ich nur für ein kleines Expose Update hielt ist nicht nur das sondern hat auch plötzlich die für mich nutzlose erscheinende Full Screen App funktion zurück gebracht und ich ich benutz sie jetzt sogar! Desktop >>>>swipe Full Screen iTunes >>>>swipe Full Screen Mail.

I love it.



...UND JUSTIERBARE FENSTER VON ALLEN RÄNDERN! :hehe: Welcome to 1995 Apple.

EDIT: Wobei wenn ich jetzt drüber Nachdenke die meisten das ganze woll wieder anders Aussieht wenn man alles mit einer Maus bedient, das verbesserte Handling basiert praktisch ausschlieslich auf Trackpad/Magic Pad Gestures.

Ranmaru
20.07.2011, 22:05
Ich seh kein iWork-Update im App Store, weder in der Updates-Tab noch auf der Programm-Seite. o.o
Software Update. War zumindest bei mir so … ich hab mein iWork aber auch nicht aus dem App Store.

Das Handling mit der Magic Mouse ist tatsaechlich noch recht duerftig. Mission Control laesst sich damit bedienen, aber Exposé nicht. Ausserdem geht das bloede Swiping fuer Back and Forward nicht in Chrome …

Und Natural Scrolling ist einfach so viel intuitiver … natural eben. :D

Lukas
20.07.2011, 22:08
Software Update. War zumindest bei mir so … ich hab mein iWork aber auch nicht aus dem App Store.
Ist ’ne halbe Stunde später oder so auch im App Store aufgetaucht.

R-Craven
22.07.2011, 22:14
Hab grad probiert, "Die Sims 3" unter OSX auf meinem MacBook Pro zu spielen. Leider verwandelt sich dabei das MBP in einen gerade startenden Düsenjet. Verhält sich das unter Windows mit Bootcamp anders? Oder sollte ich für so "hungrige" Spiele doch lieber auf nen iMac oder sowas zurückgreifen?

Aldinsys
23.07.2011, 15:12
Neues von Apple: Mac OS Lion, neue Mac minis und MacBook Airs (mit Thunderbolt und der aktuellen Intel-Technologie; und letztere auch endlich wieder mit Tastaturbeleuchtung), und ein neues externes Display mit Thunderbolt. Und letzteres wird (hallo Alex :D) de facto als Docking Station vermarktet, weil neben dem Thunderbolt-Stecker auch ein Ladekabel (also muss man zwei Stecker reinstecken) und diverse USB-, FireWire-, Thunderbolt- und Ethernet-Ports sowie Kamera und Lautsprecher drinstecken, die das Notebook dann benutzen kann. Kostet halt immer noch ’nen Tausender, sonst wär das extrem cool.


… ich werd mir dann die Tage wohl ein 13" Air bestellen.

Kann ich dir empfehlen. Habe seit Dezember ein 13" MBA und das Gerät ist verdammt gut. Ich meine, ich zocke darauf Dead Space 2 in hohen Details und HD-Auflösung auf meinem Fernseher und es läuft sehr flüssig. :) Zum Arbeiten sowieso gut dank SSD und 4GB. Dank Prozessorupgrade nun müsste es noch schneller sein. Der i7 im Air ist schneller als Prozessor im 17" MBP von 2010. Das Gerät ist selbst bei hoher Last vertretbar laut und die Abwärme ist nicht so schlimm wie bei den MBPs. Im Alltag ist es fast lautlos und wird nie warm.

2 große Schwächen hat das Air allerdings gegenüber einem MBP, wenn man vom Laufwerk und den Anschlüssen absieht:

1. Die Tastatur ist definitiv schlechter als bei den MBPs und hat nicht so einen guten Druckpunkt. Vielleicht ist die neue hintergrundbeleuchtete Tastatur besser, aber bisher war das ein Makel für Vielschreiber und Programmier. Auf Dauer ist es sehr ermüdend darauf zu schreiben. Das hatte ich bei den alten und auch den neuen MBPs nie.
2. Das Display ist die Komponente, wo Apple am meisten gespart hat. Zwar hat es keine spiegelnde Glasscheibe und die Auflösung ist höher als beim 13 MBP, aber die Ausleuchtung ist schrecklich. Neigt man seinen Kopf ein wenig zu Seite, verändern sich die Farben schon. Der Blickwinkel ist auch sehr schlecht. Legt man ein iPad oder ein ThinkPad X1 mit IPS-Panel daneben, dann wirkt das MBA Display wie aus der Steinzeit. Im Alltag stört das manchmal bei einigen Webseiten und wenn man auf ein wenig Farbechtheit wert legt, dann muss man immer zwangsläufig auf ein externes Display ausweichen.

Ranmaru
23.07.2011, 15:32
Wenn man ifixit glauben schenken darf, dann kann man in den neuen Airs den RAM nicht mehr selber upgraden, weil der fix auf der Platine verlötet ist. Was für ein Scheiss, da kommt man wohl nicht drumherum, bei Apple für teuer Geld direkt viel RAM zu ordern anstatt, wie man das sonst macht, die kleinste Ausführung zu nehmen und dann bei Amazon für 'nen Fuffi ordentlich nachzukaufen … dafür ist die SSD aber wohl mit relativ wenig Aufwand austauschbar, was ganz nett ist.

Waku
23.07.2011, 17:00
Kann ich dir empfehlen. Habe seit Dezember ein 13" MBA und das Gerät ist verdammt gut. Ich meine, ich zocke darauf Dead Space 2 in hohen Details und HD-Auflösung auf meinem Fernseher und es läuft sehr flüssig. :) Zum Arbeiten sowieso gut dank SSD und 4GB. Dank Prozessorupgrade nun müsste es noch schneller sein. Der i7 im Air ist schneller als Prozessor im 17" MBP von 2010. Das Gerät ist selbst bei hoher Last vertretbar laut und die Abwärme ist nicht so schlimm wie bei den MBPs. Im Alltag ist es fast lautlos und wird nie warm.


Frage bei den aktuellen Modelen wird sein wie gut die Intel Integrated Chips sind. Sehr hier das die alten extra Nvidia chips hatten (bessere als ich ürbigens dache woll gemerkt) und mich beschleicht das Gefühl das die neuen Intel Chips zwar immer noch besser als das was sie bisher gemacht haben sind, aber woll ein Schritt zurück in sachen Grafikperformance sind,

GGNNNNNNNnnnhhh..... want.... Air... so... much...

Aldinsys
24.07.2011, 14:58
Ja, die SSD kann man vergleichsweise leicht selbst wechseln. Beim Arbeitsspeicher muss man eigentlich gezwungenermaßen 4GB kaufen, da 2GB nicht mehr zukunftstauglich sind und die den Speicher festverlötet ist. Wegen der Grafiklösung würde ich mir keine Gedanken machen. Die Intelgrafik ist zwar ein kleines Stück schwächer als die 320M, aber dafür ist der Prozessor sehr viel schneller und allein der Prozessor war der größte Flaschenhals des Systems bisher.

Zurzeit ist das Air noch etwas besonderes. Aber spätestens wenn die neuen überarbeiten Pro Modelle erscheinen, die viele Designentscheidungen des MBA übernehmen werden (dünner, möglicherweise kein Laufwerk, SSD standardmäßig usw...), wird das Air bei weitem nicht mehr so attraktiv sein. Denn wie gesagt spart Apple derzeit bei einigen Komponenten wie max. Speicher, Display und Grafik.

Jesus_666
24.07.2011, 15:26
Hoffentlich kommt das neue MBP dann nicht auch mit fest verlötetem Speicher. Ich bin am überlegen, mein nächstes auf 8 GiB aufzurüsten (6 würden mir an sich schon reichen, aber es gibt ja keine 3 GiB-DIMMs) und das kostet bei Apple mal eben 156% mehr als bei DSP...

Ranmaru
24.07.2011, 16:30
Bei Amazon gibt's gerade 8 GB SO-DIMM DDR3 mit 1067er Taktung von Corsair fuer 45 Euronen im Angebot. Hab ich auch direkt gekauft … mir hätten zwar auch 4 gereicht, allerdings kosten die 35 Euro, da lohnen sich die 10 Euro mehr für doppelte Zukunftssicherheit irgendwie schon, auch wenn jetzt permanent 70% meines Speichers leer sind. :D

FF
24.07.2011, 19:29
Das ist ja wirklich Günstig. Muss ich da irgendwas besonders anhand der Kompabilität beachten bei meinem 2009er MBP? Sonst wären mit 2->8 GB schon den Preis wert, gerade weil ich in letzter Zeit viel mit PS arbeite...

Ranmaru
24.07.2011, 19:41
Hast Du schon ein Unibody? Late-2009? Falls ja, passt das rein … das Modell hab ich nämlich auch. Ansonsten guck in den System-Profiler, welcher Speicher drinsteckt und schau nach. Ich glaube, die neuen Modelle haben eine andere Taktung, ansonsten ist's aber kein Problem.

FF
24.07.2011, 23:47
Hast Du schon ein Unibody? Late-2009? Falls ja, passt das rein … das Modell hab ich nämlich auch. Ansonsten guck in den System-Profiler, welcher Speicher drinsteckt und schau nach. Ich glaube, die neuen Modelle haben eine andere Taktung, ansonsten ist's aber kein Problem.
Jup, danke, ist mir dann auch eingefallen dass es da diese Funktion im Apfel-Menü gibt^^ und habe ich mir jetzt auch bestellt. Lightroom&Photoshop werden es mir danken ;)

Jesus_666
25.07.2011, 02:20
Hm. Link zur Hand? Ich finde nur ein Angebot für 51 Euro und eins für 2x25.

Ranmaru
25.07.2011, 11:59
http://www.amazon.de/gp/product/B001UNI80A/ref=oss_product

Scheinbar ist das Angebot aber schon wieder vorbei … letzte Woche waren's noch 44.95.

Jesus_666
25.07.2011, 13:11
Hm. Wenn ich eh schon 50 Euro zahlen muß, dann kann ich mri auch gleich 1333er holen (der mit dem Mid 2009-MBP läuft; hat schon jemand ausprobiert).

Stellt sich die Frage: Corsair (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38031&agid=1419&pvid=118v9yc0w8_gqiu3csn&ref=105&lb) oder GeIL (http://www.alternate.de/html/product/GeIL/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/249546/?)? Beides als gut bekante Marken; beides ein ordentlicher Preis; beide bei als gut bekannten Händlern. Hat jemand besondere Anmerkungen? Sonst hole ich mir heute abend irgendeinen von den beiden; wichtig ist, daß das Ding bis Samstag da ist.

Barney
25.07.2011, 18:17
Stellt sich die Frage: Corsair (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38031&agid=1419&pvid=118v9yc0w8_gqiu3csn&ref=105&lb) oder GeIL (http://www.alternate.de/html/product/GeIL/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/249546/?)? Beides als gut bekante Marken; beides ein ordentlicher Preis; beide bei als gut bekannten Händlern. Hat jemand besondere Anmerkungen? Sonst hole ich mir heute abend irgendeinen von den beiden; wichtig ist, daß das Ding bis Samstag da ist.
Bei GeIL weiß ich nicht, wie die Garantiefälle handhaben, aber zu Corsair kann ich etwas sagen. Mir ist vor kurzem ein 2GB-RAM-Riegel kaputt gegangen. Weil DDR2-Module mittlerweile ziemliche teuer und teilweise auch rar geworden sind, habe ich mich nach der Garantie umgeschaut und gemerkt, dass Corsair diese auf Arbeitsspeicher lebenslang gewährt. Über das Online-Formular habe ich den Austausch dann beantragt und eine Adresse zur Zusendung angezeigt bekommen. Blöderweise liegt diese für alle Europäer in den Niederlanden und wer schon einmal versucht hat, sensible Ware dorthin zu verschicken, wird wissen, dass man dafür richtig Geld in die Hand nehmen muss. Im Endeffekt habe ich den Riegel absolut vorbildlich innerhalb einer akzeptablen Frist von rund zwei Wochen ausgetauscht bekommen, dafür allerdings auch knapp 10€ Versandkosten nach Holland zahlen müssen.
Das solltest du vielleicht bei einem Kauf beachten, denn wer weiß, wie es in ein paar Jahren um die Verfügbarkeit oder den Preis von DDR3-Modulen steht. Vielleicht ist der Austausch bei GeIL ja unkomplizierter, etwa durch eine Service-Adresse in Deutschland, dann würde ich eher zu deren Produkt raten.

Ranmaru
25.07.2011, 18:32
Also ich hab glaube ich so lange ich denken kann Corsair RAM verbaut und hatte bisher nie Probleme damit. Zum Service kann ich daher nichts sagen, und ich denke auch, dass Du, Barney, da mit Deinem Riegel vielleicht einfach ein Montagsfabrikat erwischt hast, aber im Normalfall haben die Dinger bei mir jahrelang ohne Probleme ihren Dienst verrichtet.