PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Geräte über ein LAN Kabel



Zelretch
13.10.2008, 20:46
Nunja, ich habe mir neuerdings eine PS3 ins zimmer gestellt, jedoch empfange ich hier kein WLAN signal und muss daher auf ein LAN kabel zurückrgreifen. Dummerweise habe ich in meinem Zimmer aber nur ein Kabel und kann auch nur das eine durchziehen. Gibt es einen einfachen Adapter um den Anschluss in 2 Aufzuteilen um ein 2. Gerät an den Router anzuschließen?
Umstöpseln ist leider eine sub optimale lösung =/

Ich habe mir diese LAN Hubs angesehen, aber irgendwie sind da stolze 5 anschlüsse, wobei ich eigentlich nur einen einzigen weiteren anschluss brauche. Irgendwelche vorschläge?

Crash-Override
13.10.2008, 20:52
Ich habe mir diese LAN Hubs angesehen, aber irgendwie sind da stolze 5 anschlüsse, wobei ich eigentlich nur einen einzigen weiteren anschluss brauche. Irgendwelche vorschläge?

Du brauchst dann allerdings einen 3er Hub (1x zum Router, 1x PS3, 1x PC). Weniger als einen 5er wirst du allerdings kaum finden denke ich. Preislich sind die auch noch ganz ok (Ich hab mir vor ~1.5 Jahren einen fuer ca. 20 euro gekauft). Vielleicht kaufst du dir ja spaeter mal eine Netzwerk-Festplatte/Apple TV/machst ne Lan oder sonstwas wozu du die noch gebrauchen koenntest. Die einzige Alternative die mir einfaellt ist das du dir ne Netzwerkkarte in den PC einbaust (oder wenn du so ein tolles MB hast wie meinst, dann hast du vll sogar schon zwei Netzwerkanschluesse onBoard. Dann kannst du das Netz durchleiten zur PS3. Dazu muss dann halt immer der PC an sein.

FF
13.10.2008, 20:52
Ich habe mir diese LAN Hubs angesehen, aber irgendwie sind da stolze 5 anschlüsse, wobei ich eigentlich nur einen einzigen weiteren anschluss brauche. Irgendwelche vorschläge?

Außer ebendiesen kenne ich nix.
Wo ist das ein Problem mit 5 Anschlüssen? Ein paar mehr können ned schaden. Und ein günstiger switch kostete ~10-15€

Zelretch
13.10.2008, 21:41
Hm, okay. Es war nur so dass es mir etwas zu viel war, wenn ich knapp die hälfte der anschlüsse nicht verwende.

Also würde soetwas:
http://www.amazon.de/5-Port-Fast-Ethernet-Switch-RJ45/dp/B000PZRSNW/ref=pd_ts_ce_40?ie=UTF8&s=ce-de
funktionieren, indem ich in den Up-Link den Anschluss zum netz stöpsle und in die anderen jeweils die PS3 und den PC?

Whiz-zarD
13.10.2008, 21:55
Beim Up-Link benötigst du aber ein Cross-Over-Kabel. Ansonsten funktioniert es nicht.

Zelretch
13.10.2008, 22:28
Beim Up-Link benötigst du aber ein Cross-Over-Kabel. Ansonsten funktioniert es nicht.

Urmk. Was wäre denn die option wenn man kein Crossover Kabel hat? bzw wie sind diejenigen gekennzeichnet die ich mit allen sorten verwenden kann?
(also mir ist schon bewusst dass es diese lan kabel sind wo die drähte etwas anderst angeordnet sind xD)

Whiz-zarD
13.10.2008, 22:32
idR sind die gar nicht gekennzeichnet.
Man erkennt er nur an der Pin-belegung.

Man kann die unterschiedlichen Farben der Isolierung der Adern gut erkennen. Wenn diese nicht 1:1 auf beiden Seiten angebracht sind, ist das dann ein Cross-Over-Kabel.

Zelretch
13.10.2008, 22:36
idR sind die gar nicht gekennzeichnet.
Man erkennt er nur an der Pin-belegung.

Man kann die unterschiedlichen Farben der Isolierung der Adern gut erkennen. Wenn diese nicht 1:1 auf beiden Seiten angebracht sind, ist das dann ein Cross-Over-Kabel.

Njo, ich meinte eigentlich ob es abgesehen von Uplink auch andere Hubs gibt bei denen man alle sorten an Kabel verwenden kann. Aber danke, ich werde das gleich mal überprüfen.

Whiz-zarD
13.10.2008, 22:40
Ich versteh nicht so ganz, was du meinst.
Der Uplink ist dazu da, um mehrere Netzwerk-komponenten miteinander zu verknüpfen.
Um dies zu können, benötigen die Komponenten ein Cross-Over-Kabel.
Dein PC und deine PS3 schliesst du dann normal mit einem Patchkabel an den Switch an.

Zelretch
13.10.2008, 22:45
Ich versteh nicht so ganz, was du meinst.
Der Uplink ist dazu da, um mehrere Netzwerk-komponenten miteinander zu verknüpfen.
Um dies zu können, benötigen die Komponenten ein Cross-Over-Kabel.
Dein PC und deine PS3 schliesst du dann normal mit einem Patchkabel an den Switch an.

Ah, okay. Ich dachte es gibt auch router bei denen man den Uplink ohne Cross-Over Kabel verwenden kann. Vielen dank für die infos.

Edit: wäre es möglich mit einem kurzen crossover kabel und einer RJ45 Kupplung abhilfe zu verschaffen?
Also um das crossover ende an den Uplink zu schließen.

Also
http://www.amazon.de/RJ45-Kupplung-RJ45-Buchse/dp/B000PELOSI/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1223932216&sr=1-8
soetwas + eben ein cross over kabel?

Pii²
15.10.2008, 22:06
Also ich kann dazu nur sagen das ich mir vor 2-3 Jahren mal ein switch von Level One ( oder so ^^ ) günstig bei ebay für 20 euro geholt habe. Der hat 8 Ports und keinen gesondereten Uplink Port. Und egal in welchen Port ich das Patch Kabel von meinem Router stecke bekommen alle angeschlossenen Geräte eine I-net Verbindung ;)

in diesem Sinne sollte es kein Problem sein ...
Hab das gerät als Beispiel hier nochmal rausgesucht http://www.level-one.de/products3.php?idu=7008&id=1779

Greetz Pii

Whiz-zarD
15.10.2008, 22:31
Der hat 8 Ports und keinen gesondereten Uplink Port.

Der Uplink hat nur eine besondere Technik, er kann sowohl als normaler Ethernetanschluss, als auch als Uplink benutzt werden.
Eigentlich hat jeder Switch so einen Uplinkanschluss. Meist ist es Port 1, auch wenn es nicht draufstehen sollte.

Zelretch
17.10.2008, 21:10
Nja, ich habe mir einen Switch von Netgear geschnappt, der laut beschreibung über Auto Uplink verfügt, wodurch das Crossover Kabel überflüssig wurde. Auch wennes mit 25€ nicht gerade billig war.