Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sun Certified Java Programmer



Irian
11.10.2008, 21:07
Hallo,

nur mal so aus Neugier, weil man hier über die FH (legal) gratis an das Übungsmaterial rankommt für den Sun Certified Java Programmer (und alle anderen Sun Zertifizierungen) und dann auch noch nen Nachlaß auf die Prüfungsgebühr bekommt...

Hat das jemand schonmal angegangen? Wenn ja, wie waren die Erfahrungen damit? Für mich ist es evtl. interessant, weil ich nebenher eh schon als Java-Entwickler arbeite...

Gruß,

Flo

FF
11.10.2008, 23:32
Ich glaub, da bist du hier im falschen Forum, die meisten der Programmierenden User hier halten nicht so~ viel von Java ;D

Irian
12.10.2008, 05:53
Sprachen sind Werkzeuge, man benutzt das, was man gerade braucht und nicht das, was am buntesten aussieht. Ich habe gelernt, mit so ziemlich jeder Sprache zurecht zu kommen, reiner Zufall dass ich im beruflichen Umfeld gerade in die Jave-Ecke gedrückt wurde. Von irgendwelchen Vorurteilen würde ich persönlich also eher abraten, wozu auch? :-)

Crash-Override
12.10.2008, 06:18
Sprachen sind Werkzeuge, man benutzt das, was man gerade braucht und nicht das, was am buntesten aussieht. Ich habe gelernt, mit so ziemlich jeder Sprache zurecht zu kommen, reiner Zufall dass ich im beruflichen Umfeld gerade in die Jave-Ecke gedrückt wurde. Von irgendwelchen Vorurteilen würde ich persönlich also eher abraten, wozu auch? :-)

Ich denke nicht das es sich immer um vorurteile handelt. Manche Sprachen sind beispielsweise nicht fuer bestimmte Dinge geeignet und manche sind eben auch fuer so ziemlich nichts zu gebrauchen (z.B. Brainfuck). Java ist geeignet fuer Enduser-Anwendungen die weder Performance noch grossartige grafische Leistung benoetigen. Ich persoenlich mag Java schon gar nicht, weil man dafuer eine unnoetige Runtime runterladen muss.

Irian
12.10.2008, 06:30
Na ja, dafür hat die "unnötige" Rumtime den Vorteil, dass es fast auf jedem System in vollem Umfang ohne irgendwelche Anpassungen läuft. Dass Java ausgesprochen langsam ist, ist übrigens heutzutage nicht mehr wirklich wahr. Vermutklich kann man in anderen Sprachen maschinennah schnelleren Code schreiben, keine Frage, aber die aktuellen Java-Techniken sorgen dafür, dass der Abstand zu z.B. C++ nicht mehr wirklich groß, sondern eher minimal ist.

Früher war Java deutlich langsamer, korrekt, aber das sollte man nicht ungeprüft auch heute noch für wahr halten :-)

Persönlich habe ich festgestellt, dass gerade im Business-Umfeld Java gerne verwendet wird. Wenn man Arbeit sucht, hat man halt auch einfach keine Wahl, da muß man machen, wofür man Geld kriegt. Zuhause kann man coden in welcher Sprache man immer lustig ist, aber im Beruf gibts da meist Einschränkungen. Ich würde also davor warnen, zu große Abneigungen gegen irgendeine Sprache zu entwickeln - man kennt ja Murphy's Law - am Ende muß man genau mit der arbeiten *g*

(Ich will jetzt übrigens hier keine Lanze für Java brechen, ich programmiere damit nicht aus Leidenschaft, sondern weil ich dafür bezahlt werde *g* Aber vermutlich beantwortet das die Frage, es scheint unwahrscheinlich zu sein, dass hier mal jemand den SCJP gemacht hat...)

makenshi
01.11.2008, 17:25
Versuchs gar nicht erst Irian.
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Du würdest dich wundern wie oft ich schon so eine Art von Diskussion versucht habe zu führen. Und auf was für einen Schwachsinn ich dabei gestoßen bin. Ist unglaublich.

Zu deiner Frage:
Ich hatte einen vorbereitenen Kurs dafür gemacht. Bisher kam ich leider noch nicht das ganze zu machen. Zudem kostet das Zertifikat nunmal auch 100€. Eine relativ genau Nachahmung des Tests kannst du unter www.javablackbelt.com finden. Die Tests die dort machen kann, sind dem bei Sun laut dem damaligen Kursleiter sehr ähnlich.

Er hat auch beschrieben wie es bei Sun dann aussieht. An sich wirst du in einen Raum mit anderen Prüflingen gesetzt und das ganze wird per Kamera abgefilmt. Bei entsprechenden Betrugsversuch ist natürlich sense. Hätte er auch schon entsprechend im Test gesehen.