Enkidu
07.10.2008, 22:55
Woah. Ich war ja ein paar Tage nicht da und habe diese Enthüllung verpasst. Irgendwie werden meistens nur dann neue Spiele enthüllt, wenn ich nicht da bin. Also sollte ich einfach öfters mal wegfahren. Wie dem auch sei, wundert es mich doch sehr, dass hier selbst Tage nach der Ankündigung aus heiterem Himmel noch niemand einen Thread eröffnet hat. Ist in diesem Forum wirklich so wenig los?
Das Spiel wird für NDS und Wii erscheinen, wobei es da etwas widersprüchliche Informationen gibt. Mal sieht es nach zwei mal dem prinzipiell gleichen Spiel einmal für Konsole und einmal für Handheld aus, dann heißt es, das Spiel wird in erster Linie ein NDS-RPG, welches man mit der Wii über WiFi-Verbindung auf den Fernseher übertragen und entsprechend mit der Wii Remote anstelle des NDS-Stylus steuern kann. Nur warum gibt es dann bereits ein Bild des Wii-Covers zu dem Spiel, oder ist das nur ein Fake? Das Logo jedenfals ist echt:
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes_nds.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes_wii.jpg
Hier ein Magazin-Scan:
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0810/1222863710_1.jpg
Und hier noch ein paar Bilder:
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes07.jpg http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes09.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes08.jpg http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes10.jpg
Auf der offiziellen Website (http://www.square-enix.co.jp/ffcc/eot/) gibt es noch einiges mehr zu sehen.
Man kann Echoes of Time online zusammen spielen, und zwar sowohl Wii als auch NDS-User gleichzeitig.
Ein ungewöhnliches Konzept. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich mir das vorzustellen habe. Square Enix betont, dass die beiden Versionen bis auf die Steuerung komplett gleich sind, aber ich glaube kaum, dass die Grafik auf dem Fernseher mit Wii dann genauso aussehen wird wie auf dem kleinen NDS-Bildschirm. Und ich befürworte immer, möglichst nicht zig verschiedene Versionen eines einzigen Spieles herauszubringen. Nun ist es aber ein ziemlich heftiger Unterschied, wenn ein und dasselbe Spiel einmal auf einem Handheld und einmal auf einer stationären Konsole erscheint. Ich werde mir wohl kaum das gleiche Spiel zwei mal für beide Plattformen kaufen und es durchspielen, nur um dann einen besseren Gesamteindruck zu bekommen.
Die Knuddeloptik geht in Ordnung, das gehört zu FFCC ja inzwischen irgendwie dazu. Aber ob das der richtige Weg ist, den sie hier einschlagen?
Was mich nämlich wirklich aufregt ist, dass es immernoch keine neuen Infos zu The Crystal Bearers gibt, und zwar schon seit über einem Jahr nicht! Auf das Spiel sollten sie konzentrieren, wo es doch bereits angekündigt wurde, und nicht zwischendurch zig andere FFCC-Projekte beginnen, die dann ganz plötzlich angekündigt und sogar noch vorher veröffentlicht werden. Der Trailer zu Crystal Bearers hat mir sehr gefallen, der war zwar FFCC, aber doch ein bisschen cooler, actionorientiert, vielleicht sogar ein wenig ernster, und eben wie versprochen mit Hauptaugenmerk auf dem Einzelspieler-Abenteuer. Doch von jenem Wii-Action-RPG gibt es auf dieser TGS allem Anschein nach nichtmal einen winzigen Trailer. Stattdessen kommen nun lauter seltsame Neuheiten zu FFCC auf den Markt, die in eine so ganz andere Richtung gehen. Es freut mich ja, dass sie diese Ableger-Reihe erweitern möchten, denn am ersten Teil hatte ich durchaus meinen Spaß. Doch zuerst My Life as a King, eine Aufbau-Simulation zum Herunterladen, und jetzt das hier?
Bin echt auf weitere Infos von der TGS gespannt.
Das Spiel wird für NDS und Wii erscheinen, wobei es da etwas widersprüchliche Informationen gibt. Mal sieht es nach zwei mal dem prinzipiell gleichen Spiel einmal für Konsole und einmal für Handheld aus, dann heißt es, das Spiel wird in erster Linie ein NDS-RPG, welches man mit der Wii über WiFi-Verbindung auf den Fernseher übertragen und entsprechend mit der Wii Remote anstelle des NDS-Stylus steuern kann. Nur warum gibt es dann bereits ein Bild des Wii-Covers zu dem Spiel, oder ist das nur ein Fake? Das Logo jedenfals ist echt:
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes_nds.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes_wii.jpg
Hier ein Magazin-Scan:
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0810/1222863710_1.jpg
Und hier noch ein paar Bilder:
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes07.jpg http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes09.jpg
http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes08.jpg http://final-fantasy-future.de/cms/images/stories/news/021008/echoes10.jpg
Auf der offiziellen Website (http://www.square-enix.co.jp/ffcc/eot/) gibt es noch einiges mehr zu sehen.
Man kann Echoes of Time online zusammen spielen, und zwar sowohl Wii als auch NDS-User gleichzeitig.
Ein ungewöhnliches Konzept. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich mir das vorzustellen habe. Square Enix betont, dass die beiden Versionen bis auf die Steuerung komplett gleich sind, aber ich glaube kaum, dass die Grafik auf dem Fernseher mit Wii dann genauso aussehen wird wie auf dem kleinen NDS-Bildschirm. Und ich befürworte immer, möglichst nicht zig verschiedene Versionen eines einzigen Spieles herauszubringen. Nun ist es aber ein ziemlich heftiger Unterschied, wenn ein und dasselbe Spiel einmal auf einem Handheld und einmal auf einer stationären Konsole erscheint. Ich werde mir wohl kaum das gleiche Spiel zwei mal für beide Plattformen kaufen und es durchspielen, nur um dann einen besseren Gesamteindruck zu bekommen.
Die Knuddeloptik geht in Ordnung, das gehört zu FFCC ja inzwischen irgendwie dazu. Aber ob das der richtige Weg ist, den sie hier einschlagen?
Was mich nämlich wirklich aufregt ist, dass es immernoch keine neuen Infos zu The Crystal Bearers gibt, und zwar schon seit über einem Jahr nicht! Auf das Spiel sollten sie konzentrieren, wo es doch bereits angekündigt wurde, und nicht zwischendurch zig andere FFCC-Projekte beginnen, die dann ganz plötzlich angekündigt und sogar noch vorher veröffentlicht werden. Der Trailer zu Crystal Bearers hat mir sehr gefallen, der war zwar FFCC, aber doch ein bisschen cooler, actionorientiert, vielleicht sogar ein wenig ernster, und eben wie versprochen mit Hauptaugenmerk auf dem Einzelspieler-Abenteuer. Doch von jenem Wii-Action-RPG gibt es auf dieser TGS allem Anschein nach nichtmal einen winzigen Trailer. Stattdessen kommen nun lauter seltsame Neuheiten zu FFCC auf den Markt, die in eine so ganz andere Richtung gehen. Es freut mich ja, dass sie diese Ableger-Reihe erweitern möchten, denn am ersten Teil hatte ich durchaus meinen Spaß. Doch zuerst My Life as a King, eine Aufbau-Simulation zum Herunterladen, und jetzt das hier?
Bin echt auf weitere Infos von der TGS gespannt.