Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann ist zeit für eine Demo?
noch ein niemand
02.10.2008, 15:02
Ab welchem Punkt kann man eine Demo erstellen ohne das sie zu kurz oder
zu lang ist oder gar gerade wenns spannend ist aufhört?
Ich weiß das das nicht hierhingehört, jetzt ist es aber zu spät....
Daen vom Clan
02.10.2008, 15:12
Ist es nicht, ich verschiebe dich mal ganz entspannt :)
Also, das Ziel einer Demo ist es die Leute für dein Spiel zu interessieren, ein Lebenszeichen zu zeigen oder aber gezielt Meinungen und Kritiken zumindest zum Anfang einzuholen.
Wenn du also ein Werk geschaffen hast welches mindestens ein Kriterium erfüllt, dann ist die Zeit meiner Meinung nach reif :)
diäitsch
02.10.2008, 15:24
Also, wie Daen schon sagte, muss nur ein gewisses Kriterium erfüllt sein, die Spielzeit an sich ist eigentlich relativ egal, natürlich sollte man keine 3 Minuten Demo machen, aber ich glaube du weißt was ich meine ;)
Mein persönlicher Ratschlag: Höre dann auf, wenn's gerade richtig spannend ist, wenn's zum Thema passt, kannst du das Spiel z.B. dann beenden, wenn eine feindliche Truppe gerade den Thronsaal aufgebrochen hat, und auf den König zukommt.
Oder zeige einen harten Angriff auf ein "Pary Member", und in der VV zeigt sich, ob die Person überlebt hat, oder stirbt.
Aber wie gesagt, das waren Beispiele, die nicht in jedes Spiel passen ;)
bluedragon05
02.10.2008, 20:02
Wie Dean schon erwähnte, gibt es unterschiedliche Ziele für eine Demo.
Manche wollen in ihrer Demo z.B. die Technik und/oder Grafik ihres Spiels präsentieren, um vielleicht Neugierde zu wecken, andere zeigen in einer Demo schon z.B. den kompletten Anfangsausschnitt des Spiels, um den Leuten schonmal etwas zu zeigen und sie neugierig zu machen, wieder andere unterteilen ihr Spiel in Demoversionen wie eine Art Kapitelunterteilung, damit die Leute hin und wieder ein Lebenszeichen sehen und die Wartezeit bis zur Vollversion verkürzt wird, und wieder andere bringen Demoversionen raus, um sich ein Feedback einzuholen (wobei das afaik eher bei Betaversionen der Fall ist). Wie du siehst gibt es unterschiedliche Zwecke.
Wenn du der Meinung bist, dass dein Spiel etwas zum Vorzeigen hat, du also z.B. den Anfang schonmal zeigen willst, bringe einfach eine Demoversion raus.
Es kommt darauf an, was du damit bezwecken willst und welche Kriterien deiner Meinung nach erfüllt sind.
Supermike
02.10.2008, 22:03
Ab wann kann man eine Demo machen
1. Wenn die Story bis dahin genug verrät um spannend zu sein.
2. Eine Spieltzeit von mind 20 min sollte vorhanden sein. (Wenn der Spieler es zu schnell durchspielen kann, ist es nicht interessant)
3. Bugfrei
So in etwa gedenke ich es sei "richtig"...
Cliffhanger sind nicht falsch, sind aber auch nicht immer notwendig.
Ich wurd ne Demo rausbringen wenn ich 50% schon fertig hab. Weil meistens wirds ab der Hälfte dann interresant bzw. spanndend und da könnte man auch die Demo ausmachen, damit der Spieler mit noch mehr erwartung die VV erwartet^^
Varnhagen
08.10.2008, 16:24
Also, es gibt für eine Handlung ja diese Einteilung:
1.Exposition (alles wird vorgestellt) --- Im RPG das Intro
2.Steigende Handlung (es zeigt sich ein Konflikt) --- Im RPG das Ereignis, das alles ins Rollen bringt, ind UiD zum Beispiel Dankwarts Erzählung
3.Höhepunkt (der Spannendste Punkt der Handlung) --- Im RPG der Höhepunkt der auf das in 2. erwähnte Ereignis folgende Ereignisse
4.Wendepunkt (die Haupthandlung erfährt einen Wechsel) --- Im RPG der Punkt, an dem eine Intrige etc. aufgedeckt wird
5.Fallende Handlung (ein schleppendes "Palaver" nach dem Wendepunkt) --- Im RPG die Ermüdendste Abfolge von Ereignissen des ganzen Spiels
6. Ergebnis (alles wird gut etc.) --- Im RPG wird der Böse besiegt etc.
Demo wäre von der Hdlg. her gegen Ende von 2. angebracht, kruz vorm Höhepunkt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.