Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günther Beckstein tritt zurück!



Lux
01.10.2008, 11:12
*benny hill-theme einspielt*

Wahnsinn! Kann der Tag noch besser werden? Erst Mega Man 9, dann der Rücktritt Günther Becksteins.
Nachdem die letzten Tage schon sein Chefchen das Handtuch geworfen hat, dachte sich Günni wohl, alleine würde es keinen Spaß machen. Ich muss mich an dieser Stelle mal das erste Mal in meinem Leben bei den Bayern bedanken, dass sie der CSU mal eins in die Fresse gegeben haben. Wer auch immer jetzt seinen Posten als Ministerpräsident annimmt, kann unmöglich schlimmer sein als er. Und ja, das Thema hat einen eigenen Thread im Konsolen-Forum verdient.

Ein Hoch auf Bayern und schlechte Verlierer!

~Edit~
Ja, dann eben CSU. :p

The Judge
01.10.2008, 11:26
Und ja, das Thema hat einen eigenen Thread im Konsolen-Forum verdient.


Jupp, einige seiner Zitate sind gerade im Bezug auf uns Zocker sicherlich unvergesslich.

So zum Beispiel seine Ansicht, dass gewalttätige Spiele mit der Kinderpornoindustrie gleichgesetzt und unter Strafe werden sollen oder die Frage, ob er selbst schonmal ein Videospiel gespielt habe mit dem Satz "das ist mit meinen moralischen und christlichen Werten nicht vereinbar!" beantwortete.

:>~

CT
01.10.2008, 11:29
CSU, in Bayern heißen diese Vollpfosten CSU, CSU! ^^

Freut mich jedenfalls auch, allerdings bleibt abzuwarten, wie Seehofer (der wohl auf Beckstein folgt) den Laden schmeißt. Man dachte ja auch, nach Stoiber könnte es nur besser werden, und wer kam? Richtig - Beckstein. ._.
Auf jeden Fall wird's nun aber wenigstens weniger Killerspiele-Diskussionen geben. Bis zum nächsten Amoklauf...

Viel wichtiger ist mir aber, dass Koch in Hessen nicht noch mal - auf welche Weise auch immer - an die Macht kommt. So wie's dort momentan ist, kann's von mir aus bleiben, da muss er ja alles absegnen, was die Opposition beschließt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/sm13.gif

Aber lassen wir das, geht zu sehr ins OT.

Gamma
01.10.2008, 12:02
Hat es also doch was gebracht, dass ich die NPD gewählt hab. ;D
Der Spitzenkandidat hier war ein 18-jähriger Schüler. :D

Ne, Spaß beiseite (NPD hab ich nicht gewählt, CSU aber auch nicht ;D)...finde ich gut so. Ich mag Beckstein eh nicht..abgesehen jetzt von seinen Aussagen.

Nharox
01.10.2008, 12:36
Cool. Und was hat der so gemacht außer das er irgendwelche komische Kommentare abgegeben hat? :hehe:nton:

Manuel
01.10.2008, 12:49
Noch einer weniger, der sich populistisch zum Thema Killerspiele äußert. Ich war beim Wahlergebnis von 43,4% doch überrascht; ich hätte so 47, 48% geschätzt...


Richtig gewundert hats mich aber auch nicht, dass die CSU so stark absackt und in Folge dessen Huber und Beckstein verschwinden. Mit den Jungen haben sie's mit der Killerspiel-Diskussion verscherzt, mit den Älteren wegen dem Rauchverbot, weils in Bayern das härteste Gesetz dazu gab (und sogar Nichtraucher das Gesetz als viel zu überzogen hielten...). Dazu kommen noch Verfehlungen mit der Bank-Geschichte (muss man sich mal vorstellen: Geld, bei dem man mit einem Schlag etwa das Schulsystem hätte überarbeiten können) und dem "G8 über Nacht" ohne die Lehrpläne zu straffen, die Pendlerpauschale...


Ich könnte noch ca. ein dutzend weiterer Punkte aufzählen, was die CSU generell so alles falsch gemacht hat. Schade fand ich, dass die Wahlbeteiligung so niedrig war, gerademal 58% hatten gewählt...

Mist, vom Thema abgekommen. Es geht ja eigentlich um Beckstein :0

Lucian der Graue
01.10.2008, 13:14
Ich frage mich trotzdem,was dieser Thread im Konsolenforum zu tun hat.
Natürlich hatte die CSU/CDU auch viel mit der Killerspieldebatte zu tun,auch mit den großen USK-Logos.
Aber das Ableben von Beckstein und Huber,wird die Diskussion "Killerspiele" vielleicht ein bisschen Abschwächen,aber sonst wird wohl nichts passieren..

Die Killerspielthematik wurde doch von der CSU/CDU nur als Wahlkampfargument benutzt.Und wurde von der Jungen-Union eigentlich auch schon gleich beendet.

Es gibt nur 1 wirklichen Problemfall
http://img253.imageshack.us/img253/8506/12profpfeifferex6.th.jpg (http://img253.imageshack.us/my.php?image=12profpfeifferex6.jpg)http://img253.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
(Pfeiffer,sogenannter Kriminologe...)
Mal sehen wie lange der noch überlebt.
In den USA ist man schon viel weiter :

Jack Thompson: Lizenzentzug

Schon seit längerer Zeit hatten sich Jack Thompson und die Anwaltskammer des US-Bundesstaates Florida in den Haaren: Letztere warf ersterem Fehlverhalten im Amt in 27 Fällen vor und pochte auf eine Entziehung seiner Anwaltslizenz. So habe der Mann, der einer der prominentesten und eifrigsten Kritiker gewaltlastiger Spiele ist, u.a. bewusst Falschaussagen gemacht, mehrfach die Gerichtsordnung missachtet, einen Richter beleidigt, einen Klienten eines anderen Anwalts belästigt, das Gericht mit sexuell anrüchigem Material belästigt und Verschwörungstheorien gehegt und gepflegt.

Das für das Verfahren zuständige Oberste Gericht Floridas entschied laut Gamepolitics fast erwartungsgemäß zu Gunsten der Anwaltskammer. Auch kann sich der bekannte Querulant wohl nur indirekt erneut für eine Lizenz bewerben - wenn sich nämlich jemand in der Anwaltskammer für ihn ausspricht. Was angesichts der Historie des Falls und der verbrannten Erde, die Thompson hinterließ, vorerst eher unwahrscheinlich sein dürfte. Damit geht das Gericht sogar über das Ansinnen der Anwaltskammer hinaus: Die hatte gefordert, dass er sich (selbst) frühestens in zehn Jahren erneut bemühen darf.

Thompson muss außerdem für die Kosten aufkommen, die die Anwaltskammer wegen des Verfahrens hatte: 43,675 Dollar.

Die komplette Urteilsschrift kann hier eingesehen werden. Der Bannstrahl selbst tritt in 30 Tagen in Kraft - dann wird Thompson seinen hauptamtlichen Beruf nicht mehr ausüben dürfen.

Der Bald-Nicht-Mehr-Anwalt meldete sich aber auch prompt zu Wort und reagiert wie gewohnt trotzig: Das Oberste Gericht habe sich nur rächen wollen, weil er in einem vor Jahren veröffentlichten Buch dessen Befangenheit und Voreingenommenheit offengelegt habe. Schon seit den 90er Jahren habe man versucht, seinen "glaubensbasierten und erfolgreichen Aktivismus gegen die amerikanische Unterhaltungsindustrie" zu unterbinden.

Der Zeitpunkt des Urteils sei kein Zufall, schließlich habe Thompson am vergangenen Freitag einen Zivilprozess gegen die Anwaltskammer, das Oberste Gericht sowie alle sieben dort tätigen Richter ins Rollen gebracht. Der schnelle Lizenzentzug sei nun die Reaktion darauf. "Mit Feinden, die so töricht sind, braucht Thompson nur die loyalen Freunde, die er hat."
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3933/1854108/Allgemein.html