PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ende-Neustart=Gut?



Merendit
30.09.2008, 12:18
Also,ich wollte hier mal ne Umfrage zu dem Thema starten.
Wie aus vd 1 + 2 bekannt sein sollte,kanman dort nach beendigung des Games mit gegenständen und in 1 auch dem Level nochmal nu anfangen.
Das fand ich schon immer toll.
Mit Lv 50 durch das game :D
Ich finde,das würde auch games wie Helden oder Feuer um mitternacht gut tun.
Meine Frage:Sollten das mehr/alle spiele machen?
wenn ich drüber nachdenke,hätte das nur vorteile!
vieleicht regt dieser thread auch dazu an,dies in ein spiel einzubauen:D
mfg ich

Fenrir
30.09.2008, 12:22
Ich denke, dieses Thema hätte man auch in einem anderem, ähnlichen Thread integrieren können. Aber relativ.

Ist ja schön und gut so ein Neuanfang mit vorereichter Superpower. Doch der einzige Sinn dabei liegt nur darin, die Story nochmal ohne Probleme zu durchspielen. Andere Aspekte, wie das Leveln, Ausrüsten usw. sind dann ja nicht mehr nötig.

Daher ist es nur eine Funsache und sollte nicht unbedingt von Nöten sein, meiner Meinung nach. Schaden kann es aber nicht.

Daen vom Clan
30.09.2008, 12:28
Ich persönlich denke dass durch diesen Winkelzug nur schwer eine richtig gute Geschichte erzählt werden kann.
Wenn man beispielsweise die 6 Siegel finden muss um da Mega-Schwert zu bekommen, dann ist die Spannung weg da besagtes Schwert ja schon geführt wird.

Ansonsten ist es aber bei Spielen mit hohem Schwierigkeitsgrad und vielen Kämpfen und einer weniger großen Betonung auf die Geschichte durchaus eine geschickte Möglichkeit den Wiederspielwert gezielt zu erhöhen :)

.okotsune
30.09.2008, 13:53
Ich persönlich denke dass durch diesen Winkelzug nur schwer eine richtig gute Geschichte erzählt werden kann.
Wenn man beispielsweise die 6 Siegel finden muss um da Mega-Schwert zu bekommen, dann ist die Spannung weg da besagtes Schwert ja schon geführt wird.

Ansonsten ist es aber bei Spielen mit hohem Schwierigkeitsgrad und vielen Kämpfen und einer weniger großen Betonung auf die Geschichte durchaus eine geschickte Möglichkeit den Wiederspielwert gezielt zu erhöhen

Sehe Ich genauso.
Bei einem Spiel wie, nehmen wir TES: Oblivion, in dem es massenweise Sidequesten gibt und die Hauptstory eigentlich sehr schnell durch ist, hat dieses System ein wenig mehr Sinn, da man das Spiel vielleicht beim ersten Anlauf (und das schafft man nicht, glaubt mir ;) ) nicht auf 100% durch hat.

Sölf
30.09.2008, 14:03
Kommt auch drauf an, ob das Spiel denn irgendwelche Besonderheiten hat, die dieses System rechtfertigen.

Bei X verschiedenen Enden ist es sicherlich gut, nicht noch einmal alles neu machen zu müssen. Sollte es in so einem neuen Spiel dann vielleicht einige extras geben, neue Dungeons, Bosse oder sonst was, dann kann man das auch ruhig einbauen. Aber wenn alles gleich ist und es nur ein Ende gibt, dann ist das imo sehr sinnfrei.

Flying Sheep
30.09.2008, 14:04
Es mag ja ganz lustig erscheinen, ein Spiel nochmal durchzuspielen auf Lvl 50 und mit allen Items, aber mir persönlich liegt wirklich absolut gar nichts dran. Ich freue mich, wenn ich ein Spiel finde, dass mich bis zum Schluss fesseln kann, so dass ich es wirklich auch zuende spiele, aber wenn es soweit ist, dann hab ich erstmal damit abgeschlossen.
Das ganze dann irgendwann nochmal zu wiederholen schließ ich ja nicht aus, aber das was ich nicht machen würde, ist das Spiel mit Hilfe (also Lvl50 + Items) dann sofort nochmal zu zocken. Dann lieber nach ner guten Weile ganz von vorne und ohne Hilfe. ^^
Eine Methode, die auch okay ist:
Wenn man mit dem Spiel durch ist, sollte man nach dem Abspann evtl einfach weitermachen können, um zB noch nicht erledigte Quests zu erfüllen, etc...
So wie in Mondschein zum Beispiel :)
wo ich grade dran denke, dass ich nach mehreren Jahren nochmal Mondschein spielen könnte o/

Dhan
30.09.2008, 19:08
In Chrono Trigger isses spassig weil man da im "New Game +" praktisch sofort den Endgegner angreifen kann - und abhängig davon, wann man den im Verlauf der Story plättet, is das Ende anders (in einem werden beispielsweise alle Bewohner der Welt zu Froschmenschen o.O)

Ansonsten, gerade in Makerspielen kann man sich die Exp per eingebautem Event sowieso hoch treiben, von daher...

R.D.
01.10.2008, 16:09
ich machs so, seit meinem ersten Game, warum?
einfach, weil ich selber gern sowas spiele.

Was man bei mir dazubekommt, sind neue Dungeons usw.
Das Level wird zurück gesetzt.

Merendit
04.10.2008, 01:57
Es mag ja ganz lustig erscheinen, ein Spiel nochmal durchzuspielen auf Lvl 50 und mit allen Items, aber mir persönlich liegt wirklich absolut gar nichts dran. Ich freue mich, wenn ich ein Spiel finde, dass mich bis zum Schluss fesseln kann, so dass ich es wirklich auch zuende spiele, aber wenn es soweit ist, dann hab ich erstmal damit abgeschlossen.
Das ganze dann irgendwann nochmal zu wiederholen schließ ich ja nicht aus, aber das was ich nicht machen würde, ist das Spiel mit Hilfe (also Lvl50 + Items) dann sofort nochmal zu zocken. Dann lieber nach ner guten Weile ganz von vorne und ohne Hilfe. ^^
Eine Methode, die auch okay ist:
Wenn man mit dem Spiel durch ist, sollte man nach dem Abspann evtl einfach weitermachen können, um zB noch nicht erledigte Quests zu erfüllen, etc...
So wie in Mondschein zum Beispiel :)
wo ich grade dran denke, dass ich nach mehreren Jahren nochmal Mondschein spielen könnte o/
das meine ich
da kannste ya so oft de willst,die story durchzocken^^

T-Free
04.10.2008, 08:54
Meiner Meinung nach ist ein Neustart mit allen Items, Ausrüstungen und aufgelevelten Charakteren recht langweilig und schon nach dem zweiten Durchspielen nicht mehr abwechslungsreich, denn es gibt ja nicht mehr vieles Neues zu erwerben.
Ich finde es besser, wenn man nach dem einmal Durchspielen, je nach Ordentlichkeit und Sauberkeit von z.B. erledigten Quests, geheimen besiegten Gegnern und vielem mehr, nur bestimmte Items gleich am Anfang des nächsten Spielens erhält.
Hat man in seinem letzten Spielstand z.B. einen geheimen Gegner besiegt, so wird man mit beim neuen Spiel mit einer besonderen Waffe belohnt, welche sich sonst nicht erwerben lässt. Dasselbe könnte man auch mit weiteren Quests, Gegnern und auch Dungeons erreichen.
So weiß der Spieler, dass es immer und immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt, vorausgesetzt, das Spiel macht ihm überhaupt Spaß.

Jedenfalls werde ich es so in meinem Spiel einbauen und sehen, wie es ankommt. Mir selbst gefällt diese Art nämlich am Besten.