Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OBMM + Vista
Ist diese Kombination möglich?
es kommt nämlich die Meldung das es nur eingeschränkt nutzbar ist.
Und unter diesen Funktionen finde ich die Ladereihenfolge nicht!
Kann mir jemand helfen???
MartDann
25.09.2008, 14:07
Ich habe zwar weder Vista noch OBMM, aber ich denke ich kann dir die Frage beantworten.
Es hängt wahrscheinlich mit der besch...eidenen Rechteverwaltung und virtuellen Verzeichnissen von Vista zu tun.
Du hast wahrscheinlich Oblivion in das Standardprogammverzeichnis, und da funktioniert OBMM nur im eingeschränkten Modus.
Abhilfe schafft entweder eine Installation von Oblivion in ein anderes Verzeichnis (z.B.: c:\Spiele\Oblivion), oder die stellst die Rechteverwaltung in Vista um.
Mehr dazu:
http://timeslip.chorrol.com/obmmm/limitedusers.htm
Ich habe bei mir keine Probleme mit dem OBMM unter Vista Home Premium 32 bit.
Versuch einmal den OBMM als Admin auszuführen, wenn das nicht geht könnte die Ausführung im XP - Kompatibilitätsmodus helfen.
habs als admin probiert
probir mal die obere variante
Bei mir wollte der OBMM mit Windows Vista Ultimate 64 Bit so gar nicht laufen.
Jetzt spiele ich Oblivion unter XP.
Ich spiele auch unter Vista und habe auch OBMM.
Zuerst hatte ich auch das Problem. Einfach rechtsklick auf die .exe und als Administrator ausführen. Schon war das Problem gelöst.
das problem ist ich habs bis jetzt nur im admin auspobiert!?
wie kann es dann sein das es dann trotzdem so is?
Poste bitte deinen Installationspfad von Oblivion, ich habe da eine Vermutung.;)
Eben ganz normal
C Programme und so weiter
Und genau das ist das Problem, komischerweise werden Spiele die in diesen "Standartpfad" installiert sind von Vista bevormundet, so heißt es zumindest.
Ich installiere nach C:\.... generell keine Spiele, die verteilen sich alle auf andere Festplatten, und so macht Vista keine Probleme.
ok des werd ich dann mal nächste Woche ausprobieren!
NewRaven
27.09.2008, 10:39
Da wird nix "bevormundet", sondern es ist schlicht so, das die UAC keinem Programm mit Benutzerrechten mehr erlaubt, in diesen Ordner (Programme bzw. Program Files) zu schreiben - was übrigens schon seit spätestens Windows 2000 von den Programmherstellern bedacht und berücksichtigt hätte werden sollen, denn die Benutzerverzeichnisse gibts nicht grundlos (und Vista arbeitet da absolut korrekt). Ergo (da ich nicht das Deaktivieren von UAC empfehlen würde): Programme als Administrator ausführen (Launcher, OBSE, Oblivion selbst, aber auch Tools wie Wrye Bash, das Contruction Set oder eben der OBMM). Die Folge ist, wenn man sich daran nicht hält, ist, das diese vom Programm geschriebenen Daten in einem alternativen Verzeichnis namens VirtualStore landen - und DANN gibts wirklich Probleme. Wenn du das aber so wie dir hier bereits empfohlen wurde, schon als Administrator probiert hast und es immernoch zu Problemen kam, dann ist das nicht die Schuld von Vista, sondern das Problem liegt woanders.
Ok wenn das so ist dann hol ich mir halt Wrye Bash.
wenn es am obmm liegt
Da könnte dann das Selbe bei herauskommen.
Windows lässt nicht zu, das ein Programm Daten eines anderen Programms im Pfad C:\.... ändert, ob das nun der OBMM oder Wrye Bash ist macht nicht wirklich einen Unterschied.
Abhilfe schafft Oblivion nach D:\....., oder eine x-beliebige andere Partition als C:\ zu installieren, dann wird sowohl der OBMM als auch Wrye Bash funktionieren.
Also geh das Problem da an wo dessen Wurzel liegt, nämlich bei der Installation von Oblivion nach C:\Programme........
Ok aber das ist sicher nicht der Grund warum Obmm im Reduzierten Modus startet denn da weiß ja Windows noch nichts davon! Ob er es dann verweigert ist ja dann noch mal ne andere geschichte
In dem Moment in dem der OBMM startet greift er auf die Daten im Oblivion-Verzeichnis zu, was auch der Grund dafür ist das der OBMM mit zunehmender Anzahl von Mod`s länger zum starten braucht. Windows weis sehr wohl das der OBMM auf die Daten zugreift, und wenn er dann nur eingeschränkten Zugriff bekommt, passiert das lange bevor das Programm selbst auf dem Bildschirm erscheint.
das ist aber nicht so da der admin alle Rechte hat!!
also auch die Rechte es zu ändern!!!
wie erklärt sich denn des???
ps: als nicht admin ging es schon unter xp nicht ist also nix neues
Vista geht etwas weiter als das bei XP der Fall ist, was der Sicherheit zu gute kommt.
Nur sollte der User besser darüber informiert werden was wieso nicht geht, aber das ist dann genau das was die User eh nicht lesen.:rolleyes:
da gibts aber noch ein Problem
man muss es ändern können da man ja sonst die Mods nicht instalieren könnte oder???
da gibts aber noch ein Problem
man muss es ändern können da man ja sonst die Mods nicht instalieren könnte oder???
Darum installiere ich ja erst gar keine Spiele nach C:\Programme\......, und bleibe von den Problemen verschont.
Nimm einfach die D: Partition, oder irgendeine andere als C: um Spiele zu installieren, das ist auf Dauer die einfachste Lösung.
:confused:ich kann aber Mods installieren also ist das nicht ganz richtig!!
Dann sei froh das es funktioniert.
Es erschließt sich mir jedoch nicht warum so viele User sich Spiele auf die C - Partition klatschen. Wahrscheinlich kommt bald der Erste mit einem Terrabyte am Stück, in einer Partition.:rolleyes:
das Problem ist immer noch nicht gelöst!!!
ich glaub ich probier jetzt blad mal des andere Teil aus
Installiere Oblivion auf eine andere als die C:\ - Partition. Sonst arbeitet dein OS weiter "gegen" dich, statt für dich.
ich habs verstanden nur macht es bei mir keine Probleme. noch nicht!
schlags mal meinem Freund vor mal schaun was er sagt
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.