Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe für Schularbeit



Arkus
24.09.2008, 11:53
Hey, ich brauch eure Hilfe ! Und zwar muss ich eine 10-Seitige Arbeit über die aktuelle Bankenkrise in der USA schreiben. Ich habe zwar schon ein wenig gegoogelt nur sind die Informationen recht zerstreut und ich hoffe ihr könntet mir vielleicht Links geben wo die Informationen gut gegliedert aufgelistet sind.

In der Arbeit enthalten sollen halt die Krise allgemein und deren Auswirkung auf Deutschland. Ich wäre für jede Information über das Thema dankbar. =)

Dhan
24.09.2008, 14:35
Kauf dir doch im Zeitungswarenladen ein zwei Wirtschaftszeitungen, die werden zur Zeit mit der Krise voll sei . Das Netz is zwar ganz nett aber für zehnseitige Sachen nicht immer geeignet.

Arkus
24.09.2008, 14:50
Kauf dir doch im Zeitungswarenladen ein zwei Wirtschaftszeitungen, die werden zur Zeit mit der Krise voll sei . Das Netz is zwar ganz nett aber für zehnseitige Sachen nicht immer geeignet.

Das könnte ich demnächst mal in Angriff nehmen.

Ansonsten wäre ich aber über weitere Hilfe sehr dankbar =)

noRkia
25.09.2008, 23:43
überleg dir,wie immer bei solchen aufgaben,zunächst eine gliederung dh.was in welcher reihenfolge kommt usw.

ich würde zum beispiel erstmal die frage beantworten wieso überhaupt deutsche banken was mit amerikanischen baken zu tun haben denn solche texte sollen ja immer sehr erklärend sein,also für jemanden verständlich der nur wenig ahnung vom thema hat.natürlich weis der lehrer eine menge sachen aber den lehrer interessiert vorallem was du weisst und das zeigt man am besten in dem man erklärt und nicht in dem man gestellzt formuliert was man irgendwo abgeschrieben hat ohne es verstanden zu haben.

erwähne also zb. das deutsche geldinstitute ,auch landesbanken,in spekulative fonds investiert haben (google->hedge fonds)und
deshalb ebenfalls betroffen sind jetzt wo diese hochgegehen.

beim beckmann war am letzten montag helmut schmidt der hat auch seine meinung zum thema geäussert,fand das vernüftig und einleuchtend was er gesagt hat.auf ard.de(oder wars zdf.de?) müsste man die sendung in der mediathek angucken können.wenn du dem lehrer zb. durch ein zitat zu verstehen gibst das du dir sogar das angeguckt hast,wirkt sich das wahrscheinlich positiv aus.

wirtschaftszeitungen sind bestimmt eine gute wahl.stern,focus und,oder spiegel würd ich mir aber auf jedenfall reinziehen(beachte die zeit die du für den aufsatz hast)!

ausserdem solltest du eine quellenangabe hintendran heften um 1.dich rechtlich abzusichern und noch wichtiger 2.zu dein engagement zu belegen.

Arkus
17.10.2008, 21:24
Danke erstmal noRkia.
Eine Gliederung muss ich auf jedenfall zuerst erstellen. Diese dient schliesslich auch als Grundlage, mit der ich dann weitere Informationen besorgen kann. Nur was für Überpunkte kann man nehmen? Erst mal sollte man erklären, was die Finanzkrise überhaubt ist, was die Auswirkungen auf deutsche Banken waren.. etc.
Nur brauch ich mehr Punkte und genau diese Schlagwörter fehlen mir. Momentan sieht es nämlich so aus, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe und Wirtschaft und Politik gehört nicht grade zu meinen Lieblingsthemen, weshalb mir das ganze noch mal ein wenig erschwert wird. Hat wer Ideen für die Gliederung? Schlagwörter, Unterkategorien etc..?

Danke =)

Louzifer
18.10.2008, 10:12
Auch wenn ich meine, dass du dich mit dem Thema gehörig auf die Nase legst - einfach weil es noch "zu frisch" und noch lange nicht ausgestanden ist. Aber vielleicht hilft dir ja der Spiegel-Artikel weiter, wo zumindest eine Zeitleiste vorgegeben ist:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,584898,00.html

Arkus
18.10.2008, 10:18
Der Lehrer hat mir das Thema auf die Nase gedrückt. Ich solle doch über ein ziemlich aktuelles Wirtschaftliches und Politisches Thema schreiben. Da hat er mir das vorgeschlagen. Habt ihr vielleicht andere Themenvorschläge? NOCH könnte ich ihn vielleicht umstimmen..